PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Contestliga



natix
23.05.2010, 20:09
http://www.npshare.de/files/9231ae8c/Contest%20Liga-Header.png

Hallo und willkommen zur RPG-Atelier Contest Liga!
Diese Liga startet an jedem ersten Freitag eines Monats einen Contest der über einen kurzen Zeitraum abgeschlossen wird. Der Zeitraum kann von Contest zu Contest verschieden sein, abbhängig des Contests. Die Teilnehmer erhalten, je nach ihrer Platzierung innerhalb des Contests, Punkte, die in einem Ranking zusammengetragen werden. Am Ende eines jeden Jahres wird anhand dieses Rankings der Jahressieger der RPG-Atelier Contest Liga ermittelt.
Der Gewinn ist Ruhm, Ehre und Ansehen innerhalb unserer Gemeinschaft. Wer Preise dazusteuern möchte kann dies natürlich gerne tun.




http://www.npshare.de/files/87a048a6/Contests.png
Die Contests werden von einem festen Stamm organisiert. Dieser müsste sich noch zusammenfinden. Ich suche also 2 Leute die sich mit mir zusammensetzen und am Montag, also am Anfang der Woche in dem der Contest gestartet wird, zusammensetzen und sich mit mir einen Contest ausdenken. Zur Kommunikation kann ein Forum herhalten oder ein Messenger wie ICQ. Mit Ersterem habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Die Aufgaben dieses Stammes wären Ideen für Contests sammeln und offene Fragen der Teilnehmer zu beantworten sowie die Erstellung/ Bearbeitung sowie die Pflege der Contestthreads und die Auswertung der Abstimmungen.

Wer also Interesse hat mit mir solche Contests ein Mal im Monat zu veranstalten der meldet sich bitte per PN bei mir.

Der Stamm ist nicht von den Contests ausgeschlossen. Mehr dazu im nächsten Punkt.




http://www.npshare.de/files/edf8523b/Bewertung.png
Immer jeweils einen Tag nach Ende eines Contests wird es eine Abstimmung geben. Die Community die Ergebnisse des Contests präsentiert bekommen und kann dann ihre Stimme abgeben. Diese Stimmen werden dann nach einer Woche ausgewertet und die Platzierungen stehen dann fest. Jeder hat 2 Stimmen:

Stimme - Zählt 2 Punkte
Stimme - Zählt einen Punkt


Der Stamm ist von der Abstimmung ausgeschlossen.
Somit hat der Stamm, also die Veranstalter des Contests, keinen Einfluss auf die Beurteilung, weshalb ihnen die Teilnahme erlaubt ist.




http://www.npshare.de/files/e4adb29b/Punktesystem.png
Hier wird das bereits oben erwähnte Punktesystem näher erläutert.
Die Punkteverteilung eines Contests sieht wie folgt aus:

Platz - 4 Punkte
Platz - 3 Punkte
Platz - 2 Punkte
Jeder Teilnehmer der nicht unter den ersten drei Platzierten gelandet ist, der erhält einen Punkt.

Die Punkteverteilung liegt so nah beieinander damit Leute die mal den einen oder anderen Contest aussetzen immernoch die Möglichkeit haben aufzuholen.




http://www.npshare.de/files/74492fd7/Ranking.png
Das Ranking wird dann kurz nach der Auswertung der Contestergebnisse erneuert.

Momentan gibt es noch kein Ranking.




http://www.npshare.de/files/303bae97/Plaketten.png
Es wird Plaketten geben, die sich mit jeder Teilnahme an einem Contest erweitern werden. Ihr werdet immer einen Orden zur Teilnahme erhalten, je besser eure Platzierung, desto besser eure Auszeichnung. Diese wird dann in eine Plakette eingesetzt, sodass ihr eine Sammlung von Orden erhaltet wenn ihr immer mal wieder an den Contests teilnehmt. Die Orden werden so ähnlich aussehen wie die die ich im TW Contest verwendete:
http://www.npshare.de/files/bf9f1fa4/orden2.gif
Und hier ist ein Enwurf der Plakette:
http://www.npshare.de/files/bd08f87e/Plakette.png

Somit wird vielleicht der ein oder andere mit solch einer Plakette in der Sig rumlaufen, aber jede Plakette ist einzigartig.

Die Plaketten werden nach Fertigstellung oder Erneuerung per PN an die Teilnehmer gesendet. Ich werde versuchen die Plaketten so schnell wie möglich anzufertigen und zu erneuern.




http://www.npshare.de/files/7ba701ea/Schlusswort.png
Fragen, Anregungen oder Kritk? Her damit!


Vor nicht all zu geraumer Zeit wurde das Thema angesprochen, jedoch fühlte sich niemand angesprochen sodass es nun doch nicht umgesetzt wurde. Ich rede von der Idee monatliche Contests zu veranstalten, es gab den 24h Turm Contest und die TW Contest und wir diskutierten darüber das man doch mehr kürzere Contests, so wie der Turm Contest einer war, zu veranstalten. So könnte man die Teilnehmerzahl erhöhen und mehr Leuten die Möglichkeit bieten an einem Contest teilzunehmen.

Wie gesagt, niemand fühlte sich angesprochen, also nehme ich es nun einmal in die Hand. Ich habe mir dabei auch etwas feines überlegt.

Es wird einen Stamm von 3-5 Leuten geben, die sich zusammensetzen und sich über das nächste Contestthema einigen. Mehr haben diese Leute nicht zu tun. Ein Mal im Monat (z.B. der erste Freitag eines Monats) wird nun dieses Thema vorgestellt. Das kann zum Beispiel sein:
Mapt einen möglichst schönen Screen mit diesem Chipset *Chipset zuwerf*
Was fällt euch zum Thema Pfingsten ein? Mapt dazu einen Screen
Bastelt ein möglichst interessantes AKS
Erstellt eine möglichst eindrucksvolle Szene in der folgendes passiert: [Insert XY]
etc.


Nun könnte man die Contests dann über das Wochenende, bis Sonntag Abend, laufen lassen. Wer teilnimmt nimmt teil, wer nicht halt nicht.
Am Montag dann werden alle eingesendeten Werke der Community vorgestellt und sie kann per Abstimmung entscheiden wer gewonnen hat, egal ob dabei ein Spiel, ein Screen oder sonstetwas herausgekommen ist. Als Preise könnte man, so wie es halt üblich ist, Plaketten gewinnen.

Das interessante was man dann zusätzlich veranstalten kann ist eine Art Liga. Die ersten drei Plätze des Contests erhalten Punkte (Platz 1 - 3 Punkte / Platz 2 - 2 Punkte / Platz 3 - 1 Punkt) und am Ende des Jahres gibt es dann einen Jahressieger. Wäre ein ganz interessanter Preis in der Makerszene, neben dem SdJ.


So, hm. Warum ich nun schreibe. Ich würde sowas nun gerne einmal versuchen bis zum Ende dieses Jahres mit zwei anderen Leuten. Ich suche also zwei Leute die mit mir ein Mal im Monat solch einen Contest veranstalten würden. Es würde ja auch nicht heissen, das diese Leute selber nicht an den Contests teilnehmen dürften, denn nicht sie, sondern die Community beurteilt die Ergebnisse. Ausserdem müsste man ja auch wen haben der dann die Umfragen startet.
Wie ihr sicher auch bemerkt habt habe ich noch nicht wirklich viel geplant. Das liegt daran, das ich gerne mit den Leuten die sich dann mit mir an die Arbeit machen, weiter ausarbeiten möchte. (Keinesfalls bin ich zu faul...)

Aber vielleicht auch einfach mal rumgefragt: Interesse an sowas teil zu nehmen?

CircleDrain
24.05.2010, 02:24
Natix, ich hoffe du hast es gelesem, ich habe fast die gleiche Idee wie du gehabt, es blüht sowas wie Leben in die Community :D
Ich wäre gerne dabei, auch wenn es 3-6 Stunden pro Tag mich kosten würden :)

Würde mich freuen wenn es klappt, ich will helfen bzw organisieren!!

Ascare
24.05.2010, 03:08
Hmm, nee, klingt mir zu sehr nach Beschäftigungstherapie. Man sollte lieber seine Energien in das eigene Spiel stecken...hat man mehr von.

Rian
24.05.2010, 04:54
An sich wären mehr Contests für die Community sehr wünschenswert, aber einer pro Monat ist mMn schon zu viel des Ganzen. Man sollte ja auch bedenken, dass man nicht garantieren kann, dass man selbst immer Zeit hat, um sowas zu organisieren (zudem ist es ja schon stressig) - außerdem sind die meisten User hier Schüler oder Studenten, bzw. schon in der Arbeitswelt, und sind auch nur begrenzt dazu bereit , ihre Freizeit in derartige Projekte zu stecken. Daher halte ich Contests in den Ferienzeiten (normalerweise eh alle 6-8 Wochen) eher für angebracht - man hat genügend Zeit, sich vorzubereiten, sein Projekt zu planen und die Abscheu davor, sich Zeit für's makern rauszunehmen ist dabei dann auch geringer.

Die Idee mit dem Stab an Contestveranstaltern find ich aber gar nicht so schlecht - es ist ja schon einiges an Arbeit, einen Contest auf die Beine zu stellen, aber wenn man sich die Arbeit sinnvoll aufteilen könnte hätte das als Veranstalter schon auch Vorteile. Also, generell wäre ich bei so einem Team gerne dabei - ansonsten muss ich sagen, dass sich DSA-Zocker, Ben, Sushi und ich gerade an die Ausarbeitung eines neues Contests machen. Das Thema steht, um Erlaubnis wurde gefragt und Regeln sind ausgearbeitet.
Es braucht eigentlich nur noch den Thread und ein kleines Tutorial zum Teleport to Memorized Place. :)

Braska Feuerseele
24.05.2010, 08:09
Ich seh's im großen und ganzen eigentlich genauso wie Rian, allerdings fiele mir dazu die Sache mit dem Ressourcenpaket ein, die man im Turm-Contest vorgeschlagen hatte. Für ein Wochenende (oder gar 24 Studen) lang neue Ressis zusammenzusuchen wäre selbst für mich etwas aufwändig, wenn ich mir zuvor nicht jahrelang eine eigene Sammlung gehamstert hätte xD
Gab es dazu schon (auch umgesetzte) Gedankengänge?

CircleDrain
24.05.2010, 08:54
Das mit der Zeit stimmt wirklich, deswegen hätte ich daran gedacht es einfach länger zu gestalten, dass man einfach für die Map oder für das Spiel eine Woche Zeit hat....

Auge des Sterns
24.05.2010, 09:24
Ich stehe in der selben Meinuungsposition wie Rian und Braska. Nicht jeder kann daran so Teil nehmen, weil nicht jeder viele Ressourcen hat. Außerdem gehe ich noch zur Schule. Und am Wochenenden erhole ich mich von dem Ganzen. Kampfsport und Arzttermine stehlen mir ebenfalls Zeit. Ich kann nur bedingt an einem Contest teilnehmen. Obwohl es nicht schlecht wäre, da ich so schon ein kleines Spiel vorab gemakert hätte. AKS dürfte nicht sooo schwer sein. Da schaut man sich mal die Makerfunktionen genauer an. Allerdings ist es für Anfänger schon recht schwer, wenn das verlangt wird.

Kelven
24.05.2010, 09:49
Ich finde die Idee gut und sehe das auch nicht so skeptisch wie die anderen. Ressourcen findet man ja schnell. Auf spriters-resource.com hat man z. B. eine riesige Auswahl und dann gibt es auch noch das gute alte Refmap. Wenn dann würde ich so einen Contest aber immer über eine Woche laufen lassen.

Auge des Sterns
24.05.2010, 10:01
Eine Woche ist Okay. Da kann ich tatsächlich was rauskriegen. Vorrausgesetzt, mein RL nimmt mich nicht zu sehr in Anspruch. Das ist auch die größte Bremse am Makern.
@ Kelven
Refmap und Mac&Blue sind für einen Contest sehr gut geeignet. Die Möglichkeiten sind einfach super. LEs sind auch vorhanden, so dass man nicht extra was machen muss und Speicherplatz spart. Ich würde vorschlagen diese Stile für die Conteste zu erlauben. Es sei denn, es ist ein RTP-Contest, da natürlich nicht.

Edit: @Braska unter mir
Ich denke ein Ressipackage wäre die Idee, die die Umsetzung erleichtert. So fallen die meisten Ausreden bzw. Probleme beim Teilnehmen aus der Liste.

Braska Feuerseele
24.05.2010, 10:05
Ich würde vorschlagen diese Stile für die Conteste zu erlauben.
Das Problem einiger Teilnehmer des Turm-Contests war aber, dass die Stile erlaubt waren, aber die Teilnehmer darauf eben nicht zurückgegriffen haben - mit der Begründung, dass sie zur Ressourcensuche keine Zeit hatten und deswegen das RTP nutzten. Das kam dann im grafischen Bereich weniger toll bei der Jury rüber und man fühlte sich benachteiligt.
Sollte ein Ressourcenpaket bereitgestellt werden, so kann keiner im Nachhinein meckern, dass er zu wenig Zeit zum suchen hatte und deswegen das RTP verwenden musste.

CircleDrain
24.05.2010, 10:07
Wie ist es eig mit Preisen?
Weil man kann ja schlecht Geld anbieten...

Auge des Sterns
24.05.2010, 10:11
Gastauftritte, LPs und eventuell einen Goldenen Enrike (wenn man solche virtuellen Trophäen vergeben möchte). Man kann ja versuchen, was man mit der Werbung für den Contest.

Karl
24.05.2010, 10:11
Wie ist es eig mit Preisen?
Weil man kann ja schlecht Geld anbieten...Ruhm und Ehre und vielleicht auch eine Plakette, was braucht man sonst noch? ;)

CircleDrain
24.05.2010, 10:18
Gastauftritte bei welchen Spielen?
Weil ich glaube es wäre zb total uninteressant bei meinem Spiel einen Gastauftritt zu haben xD

Braska Feuerseele
24.05.2010, 10:21
Kommt drauf an, wer sich dazu bereit erklärt, Preise bereit zu stellen (bzw. die Gastauftritte) o,o

Einheit092
24.05.2010, 10:56
Ich finde dieses Konzept sehr gut und würde mich auf jeden Fall beteiligen. Was Preise angeht, so muss man sagen das es sich hier ja um ein Hobby handelt, also auch die üblichen Hobbypreise. Fragt sich nur ob man die Preise Monats- oder Jahresweise vergibt.

~Jack~
24.05.2010, 11:16
Wie ist es eig mit Preisen?
Weil man kann ja schlecht Geld anbieten...
Man kann schon und das gab es auf jeden Fall bei englischen Makercontests bereits, bloß bezweifle ich, dass hier irgendjemand mit Geld um sich werfen würde um Teilnehmer anzulocken :D

Sushi
24.05.2010, 15:19
Also ich freu mich sogar über eine Plakette :)
Außer es gibt jede Woche ein Kontest, und jeder 2. hat hier eine Plakette argh... dann mag ich das nicht!

natix
24.05.2010, 17:14
Ich habe den Anfangspost mal editiert. Irgendwie ist der Header ein wenig zu klein geworden... was soll´s.

Bewerbungen um einen Platz im Stamm bitte per PN an mich.

Sushi
24.05.2010, 19:09
Ich seh da glaub ich ein Problem, wenn jemand IMMER teilnimmt bekommt er ja öfter Punkte als einer, der nur ein paar Mal aus Laune teil nimmt. Dann wär einer, der immer am makern ist und jeden Kontest mitmacht und wenn nur einen Punkt holt, besser als einer, der vielleicht nur einmal mitmacht. Seh da so gesehen ein Problem!

T-Free
24.05.2010, 19:19
Ich seh da glaub ich ein Problem, wenn jemand IMMER teilnimmt bekommt er ja öfter Punkte als einer, der nur ein paar Mal aus Laune teil nimmt. Dann wär einer, der immer am makern ist und jeden Kontest mitmacht und wenn nur einen Punkt holt, besser als einer, der vielleicht nur einmal mitmacht. Seh da so gesehen ein Problem!

Vielleicht könnte man das Problem lösen, indem man jedem User nach der Contestzeit einen Durchschnitts-Rang verpasst, unabhängig von den normalen vegebenen Punkten. Macht jemand also nur einmal mit und belegt dort den ersten Platz, so wäre sein Durchschnitt am Ende gut, auch wenn er bei den übrigen Teilen nicht mitgemacht hat.

natix
24.05.2010, 19:23
Das wäre auch nicht gut. So könnte jemand der einen Contest gewonnen hat einfach aufhören an den Contests teil zu nehmen. Er hätte am Ende des Jahres einen Durchschnitt von 5 Punkten. Jemand der beispielsweise immer unter den ersten 5 landet und an jedem Contest teilnimmt hat dann vielleicht einen Durchschnitt von 2 Punkten, obwohl er insgesamt 24 Punkte geholt hat. Eine Liga setzt halt ein Stück Aktivität voraus, allerdings ist die Punktevergabe ja nahe beieinander, wie oben beschrieben.
Wie gesagt will ich den Rest des Jahres das Regelwerk ersteinmal ausprobieren, das schliesst ja nicht aus, dass die Punktevergabe nochmal geändert wird.

Sushi
24.05.2010, 19:37
Aber ich finde es schwierig vorauszusetzen, dass man immer teilnehmen muss. Wenn man eine Durchschnittspunktzahl macht mit Kommazahlen, also 2.3, oder 1.2 -sowas. Vielleicht auch das man 0.2 Punkte automatisch bekommt, wenn man an einem Kontest teilnimmt.

Man müsste sowas einfach mal simulieren..

T-Free
24.05.2010, 20:07
Das wäre auch nicht gut. So könnte jemand der einen Contest gewonnen hat einfach aufhören an den Contests teil zu nehmen. Er hätte am Ende des Jahres einen Durchschnitt von 5 Punkten. Jemand der beispielsweise immer unter den ersten 5 landet und an jedem Contest teilnimmt hat dann vielleicht einen Durchschnitt von 2 Punkten, obwohl er insgesamt 24 Punkte geholt hat. Eine Liga setzt halt ein Stück Aktivität voraus, allerdings ist die Punktevergabe ja nahe beieinander, wie oben beschrieben.
Wie gesagt will ich den Rest des Jahres das Regelwerk ersteinmal ausprobieren, das schliesst ja nicht aus, dass die Punktevergabe nochmal geändert wird.

Ich wollte damit nicht sagen, dass das System entscheidend für die Platzvergabe sein soll, jedoch aber als Anmerkung beim Contestteilnehmer stehen könnte. So könnte z.B. jemand mit einem weit hinteren Platz, der nur einmal mitgemacht hat, trotzdem Anerkennung für das eine eingesendete Projekt bekommen, sofern es denn den ersten Platz belegt hat.
Nicht einfach, da was Eindeutiges aufzustellen, was für alle gerecht wäre.

diäitsch
24.05.2010, 21:57
Also erstmal muss ich sagen, tolle Idee. Wirklich.^^ Das ganze mit den Plaketten, welche mit Orden bestückt werden können, sehr schön. Bleibt nur zu hoffen, das nicht, wie es ja leider immer wieder üblich ist, diverse Maker ausgeschlossen werden. Ansonsten bleibt nur zu hoffen das die Idee konsequent durchgezogen wird. ;)

natix
25.05.2010, 15:54
Ich habe den ersten Post nochmals editiert.
Unter anderem habe ich die Punktevergabe nochmal umgeändert. Ich denke es muss einfach mal ausgetestet werden, bevor man sagen kann ob es gerecht ist oder nicht. Meiner Meinung nach gehört zu einer Liga aber immernoch ein Stück Aktivität. Wer "nur" an dem einen oder anderen Contest teilnimmt, der hat halt auch kein Interesse an der Liga. Es wäre doch eher unfair jemandem den Jahressieg zu geben wenn er weniger Zeit in die Liga gesteckt hat als jemand der an jedem Contest teilnahm. Klar ist die Qualität ebenfalls von Interesse, aber dafür bekommen die Leute ja auch auf dem Treppchen mehr Punkte als die anderen. Wem etwas dazwischen kommt, der hat halt Pech, man kann es halt nicht jedem recht machen. Das heisst aber auch nicht dass die Punktevergabe nun fest so ist. Es wird noch andere und auch bessere Systeme zur Punktevergabe geben. Man muss sie halt nur mal austesten.

Den ersten Contest wird es am ersten Freitag im Juli geben. (02.07.2010) Bis dahin ist noch über ein Monat Zeit der mir bleibt um noch Leute für den Stamm zu finden und mit ihnen noch ein paar Dinge zu planen.

diäitsch
02.07.2010, 17:04
Hey natix. Wird heute ein Contest starten oder nicht?

goldenroy
02.07.2010, 17:12
Genau xD
Wissen die ausgewählten Leute schon Bescheid? Wenns jetzt noch nicht hinkommt, könntest du ja schonmal ein paar Infos geben, was das für ein Contest wird. Obwohl ich nicht glaube, das viele Teilnehmen werden, wegen dem Städtecontest. (Man, ich glaub echt, ich kann unter Zeitdruck keine Games machen ôo Das vom Städtebau krieg ich einfach nicht hin D: Naja, dann mach ich mein Spiel und bin vllt. ab und zu in einer Jury^^)

MfG

~Jack~
02.07.2010, 17:20
Obwohl ich nicht glaube, das viele Teilnehmen werden, wegen dem Städtecontest.
Würd ich so nicht sagen, immerhin haben sich doch einige für kürzere Contests ausgesprochen und dazu gehört der Städtecontest absolut nicht. Bevor ein neuer Contest startet würde ich aber erstmal warten bis der Filmcontest abgeschlossen ist.

Ben
03.07.2010, 00:48
Würd ich so nicht sagen, immerhin haben sich doch einige für kürzere Contests ausgesprochen und dazu gehört der Städtecontest absolut nicht. Bevor ein neuer Contest startet würde ich aber erstmal warten bis der Filmcontest abgeschlossen ist.

Ich glaub den kannste knicken. Zu mir als Juror ist bis heute noch kein Film durchgedrungen, aber vielleicht drehen die das Ding ja doch allein..

Mr.Funkymaus
03.07.2010, 01:03
Ich glaube, auch viele werden am Städte-Contest teilnehmen, der gerade am Laufen ist. Wenn dann, dann wäre eher ein kleiner Contest gut, wie zum Beispiel ein Screencontest.
Ich hab keine Ahnung >.<

~Jack~
03.07.2010, 01:16
Ich glaub den kannste knicken. Zu mir als Juror ist bis heute noch kein Film durchgedrungen, aber vielleicht drehen die das Ding ja doch allein..
Ich dachte sogar der würd noch laufen, aber wie ich sehe war das Abgabedatum ja doch schon vor nem Monat. Hm...Filme in so kurzer Zeit sind vielleicht auch wirklich nicht das optimale.

Auge des Sterns
03.07.2010, 07:55
Kann ich schlecht beurteilen. Ich musste wegen einer Terminsintflut abbrechen.

diäitsch
09.07.2010, 16:01
Schade, war´n interessantes Konzept.

Ben
09.07.2010, 20:36
Wenn sich keiner von den Offiziellen meldet verkünde ichs mal (ich denk das geht ok):

Es gibt zwei Einsendungen zum Filmcontest (Yukari, dasDull), es ist auch nicht mehr geworden durch die Verlängerung. DSA-Zocker und Rian haben daher beschlossen, kein "Sieger" zu ermitteln, sondern die beiden Filme als Extracandies in das fertige Großprojekt (zu dem ja auch der Turm zählt) zu implementieren.

Schade, dass es nicht mehr geworden sind, aber die beiden Kurzfilme zeigen, dass das sehr wohl möglich ist, dasDull mit viel Humor und Effekte und Yukari mit schöner Lyrik (nur meine Meinung :)), in der Zeit etwas schönes auf die Beine zu stellen.

Ich denke wir werden die Kritik zu Herzen nehmen und das nächste mal was massenkompatibleres anbieten, aber momentan sind Rian und ich (glaub DSA Zocker auch) zeitlich ziemlich eingespannt. Wobei ich fürn 24h Contest sehr offen wäre.;)

Mit freundlichen Grüßen

Ben

Einheit092
09.07.2010, 20:55
Schade, wohl doch zu viele Contests im Umlauf.

Sushi
09.07.2010, 22:42
Leider versteh ich das nicht, was Ben sagt stimm ich nur zu.
Aber erst hieß es wir brauchen mehr Contests, so die Community und nun gibt es ein paar mehr und dann sind alle überfordert. Zumal doch nur 2 Contests gleichzeitig liefen.

natix
26.07.2010, 06:37
Ich hab das hier jetzt erst gesehen, bin in letzter Zeit nicht wirklich aktiv.

Kurz zur Erklärung: Ich habe keinen Contest, bzw die Liga nicht gestartet weil zu dem Zeitpunkt mehrere andere Contests liefen und ich hatte ausserdem das Gefühl das es nicht wirklich Interesse an der Liga gab.

Die Idee ist entstanden durch die "Mehr Contests" Diskusssion und ich nahm wahr, dass diese irgendwie keine neuen Contests hervorbrachte (bzw keine kontinuierlichen) obwohl schon das Interesse da war seitens der Community.

Ich weiss garnicht mehr wer sich als Juror beworben hat, jedenfalls bekam ich nur eine Bewerbung. Da ich aber 2 Juroren haben wollte passte das auch nicht. Also finden erstmal keine Contests statt. :)

~Jack~
26.07.2010, 07:37
Die Idee ist entstanden durch die "Mehr Contests" Diskusssion und ich nahm wahr, dass diese irgendwie keine neuen Contests hervorbrachte obwohl schon das Interesse da war seitens der Community.
Interesse an neuen Contests bringt ja nichts wenn sich keiner dazu aufrafft welche auf die Beine zu stellen. Ich würde auch sagen, dass viele lieber an Contests teilnehmen anstatt sich nur als Juror zur Verfügung zu stellen, wobei sich sicher genug finden lassen würden wenn ein Contest erstmal läuft.

And 2 to go!