Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grundsatzdiskussion zu den Forenrollenspielen



La Cipolla
17.05.2010, 08:22
Alsooo... Ich denke, es ist Zeit, mal darüber zu reden, wie wir hier momentan mit den Forenrollenspielen umgehen, und jeder, der da gern mitmacht, ist dringend eingeladen, seinen Senf abzugeben. Aber bitte konstruktiv und mit Bedacht darauf, was die anderen geschrieben haben! Ich nehme mir mal einen Humpen Neutralität heraus, denn abgesehen, dass ich hier natürlich gern Aktivität sehe, gebe ich nicht sooviel auf Forenrollenspiele, gucke aber trotzdem immer mal rein.

Der Punkt ist:
Es mag nicht jedem auffallen, aber es kotzt einige Leute durchaus an, dass hier zynisch ausgedrückt jede Woche ein neues Spiel vorgeschlagen wird. Man könnte natürlich sagen "wer nicht will, ignoriert es halt", aber so einfach ist es einfach nicht, aus zwei Gründen.

Erstens ist Masse abschreckend. Wenn hier drei Forenrollenspiele angekündigt sind, fällt es Neuankömmlingen schwer, da einzusteigen, und auch erfahrene Spieler haben keine Lust mehr, weil sich das Ganze abnutzt.
Zweitens müllen die Threads das Gesellschaftsspieleforum zu, was abermals neue Spieler abschreckt und andererseits die Übersicht für die alten Spieler vernichtet.
Ich hätte zwei Vorschläge, um das Problem zu lösen (sofern es denn eins ist, ihr dürft mir gern widersprechen):

Interaktion zwischen den Spielleitern. Man braucht keine drei Rollenspiele am Horizont, die sich nur durch einen leichten Regelschwenk und ein leicht alternatives Setting unterscheiden. Oftmals kann man durch Diskussion, Abstimmung, Kompromisse und ganz generell Kommunikation Lösungen finden, beispielsweise das Zusammenlegen von Spielen oder das Weglassen von Spielen (Ja, man muss nicht immer seinen Kopf durchsetzen! :)). Das ist aber nur ein Beispiel, der Punkt ist, dass nicht jeder seinen eigenen Scheiß macht.
Einen Thread namens "Forenrollenspiele - Planung und Brainstorming" oder so ähnlich, in dem der Kram aus dem ersten Vorschlag besprochen werden kann. Ein Thread ohne großes Spammen, unterstützt eventuell von der ein oder anderen Umfrage und ähnlichem. Wir können dafür den Thread von Bit benutzen, aber der darf nicht im Unterforum sein, denn da kriegen ihn nur die Rollenspieljunkies mit. Des weiteren muss im ersten Post immer aktuell zu sehen sein, was ansteht (wiederum für Neueinsteiger).

Dieser Thread darf gern auch für andere generelle Diskussionen zum Thema benutzt werden.

Danke der Aufmerksamkeit

BIT
17.05.2010, 09:00
Zwei doofe ein Gedanke. Genau aus ähnlichen Hintergründen habe ich gestern ja den besagten Thread eröffnet, ich wollte es nur nicht ganz so plakativ ausdrücken. :D

Ich hätte jedenfalls kein Problem damit, wenn du den entsprechenden Thread eine Ebene höher ziehst. Ich hatte ihn erstmal nur in diesem Bereich geschrieben, da eben ein Großteil der Diskussionen auch im Unterforum ablief.

Ty Ni
17.05.2010, 09:03
Als erstes möchte ich an dieser Stelle BIT für den Planungssthread im Unterforum danken. :)

Und jetzt der Meckerpart: Ich (als ursprünglich begeisterte Forenrollenspielerin) habe es in letzter Zeit immer vermieden, in das Unterfrum zu gucken, weil sich dort die ewigen Wiederaufgüsse des Werwolfspiels stapelten, was mich dann doch ziemlich vergrault hat. Ich lese mir die Konzepte nach wie vor durch, aber inzwischen fällt es mir sehr schwer IRGENDETWAS ernstzunehmen, dass in diese Richtung geht. Die Neuigkeiten reduzieren sich inzwischen meist auf das Verkomplizieren der Regeln in einem anderen Setting. Es erscheint mir so, als wolle jeder einmal ausprobieren, wie es denn sei, Spielleiter zu sein.
Da man schließich keinem verbieten kann und will seine Ideen zu posten, habe ich mich inzwischen dazu entschieden, einfach abzuwarten, bis sich dieser Hype gelegt und jemand mal was neues interessantes parat hat (und mit dieser Idee auch durchkommt, weil NICHT noch vier Werwolfabklatsche vorher angekündigt sind). Und in dieser Zeit bin ich jedem zusammenfassenden Thread dankbar, der die PseudoWerwolfkonzepte wenigstens im Layout auf ein übersichliches Maß reduziert.
Ich denke, mehr kann man auch gar nicht groß machen, außer die Leute zu bitten, es sich zweimal zu überlegen, ob ihr Forenspiel wirklich gebraucht wird.

Ja... wieso nicht mal Rollenspiele fusionieren lassen? Spielleitern kann man auch im Doppelpack und die Konzepte ähneln sich ja sowieso sehr stark. Außerdem würde das die Wartezeit verkürzen. Ich hab nicht mehr im Kopf, wieviele Konzepte überhaupt im Raum stehen, aber wenn ich mich recht entsinne waren es eine Menge.
Ich finde die Idee eigentlich gar nicht so schlecht, kann mir gut vorstellen, dass das in der Praxis nicht funktionieren wird. Kann sein, dass es nur mir so geht, aber mir drängt sich immer das Gefühl auf, dass es einigen der potenziellen Spielleitern ziemlich egal ist, ob die Leute Interesse an ihrem Spiel haben oder nicht.
Ich kanns sogar entfernt nachvollziehen. Man wirft schließlich ungern etwas weg oder auch nur über den Haufen, in das man Arbeit investiert hat hat...

DFYX
17.05.2010, 11:20
Da ich ja auch zu den Leuten gehöre, die angemerkt haben, dass momentan mehr Forenrollenspiele vorgeschlagen werden, als wir spielen können, möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Forenrollenspiele an sich sind toll und sprechen viele Leute an. Allerdings neigen die Leute im Moment anscheinend dazu, immer neue Varianten von "jede Nacht wird jemand ermordet, tags über wird diskutiert und abends wird jemand hingerichtet" vorzuschlagen. Also immer neue Aufgüsse von Werwölfe von Düsterwald, Mafia oder unter welchem Namen auch immer man das kennen gelernt hat. Die unterscheiden sich eigentlich nur noch im Setting und ein paar Sonderrollen. Dabei gibt es doch noch so viele andere Konzepte für Forenrollenspiele:

Vollkommen freies Rollenspiel, das so vor sich hin dümpelt und wo jeder Thread einen Ort darstellt
Erweiterung dessen durch Geschichten/Quests/whatever, die jeweils eigene Threads bekommen (Wenn ich das richtig verstehe, ist das in etwa das, was es im TES Bereich gibt)
Einbinden von Strategiefaktoren (Spieler gehören zum Beispiel verschiedenen Reichen an, die handeln und Krieg führen)
Noch tausende andere, die mir so auf Anhieb nicht einfallen.

Was mir sehr schön gefallen hat, war Warring Kingdoms (http://www.board.r-pg.net/board/board,boardid-41.htm). Das lief auf R-PG.net über Monate oder gar Jahre. Einige Spieler haben die Kontrolle über verschiedene Provinzen bekommen, mussten die aufbauen und verteidigen. Andere Spieler waren mehr oder weniger einfache Bürger, wenn ich mich recht erinnere. Es gab also sowohl einen Strategiepart als auch einen Rollenspielpart mit klassischen Rollenspielthreads. Die Aufmachung hat mir sehr gut gefallen. Es gab ein simples Regelwerk mit Charakterwerten, Kampfsystem, etc. das aber so simpel gehalten war, dass man es bequem über PNs handhaben konnte. Außerdem hat die Spielleitung zum Beispiel regelmäßig eine Karte gepostet, auf der zu sehen war, welche Provinz grade wem gehört hat.

Sowas könnte man bei uns sicher auch aufziehen. Wenn das gut gemacht ist, können da jederzeit Spieler mit einsteigen. Es können sich Bündnisse bilden, es werden Kriege geführt, die sich unter Umständen über Monate ziehen, die Spielleitung kann Sonderevents einführen, an denen alle Parteien beteiligt sind, etc.

Wenn ihr wollt, kann ich mal Monsterfurby fragen, ob er das Warring Kingdoms Regelwerk noch irgendwo hat. Meines Wissens hat er sogar mal eine überarbeitete Fassung gebastelt, die aber nie gespielt wurde. Auf Basis dessen könnten wir was eigenes zusammenbasteln.

P.S.: noch eine Sache zum Schluss: es hindert uns niemand daran, mehrere Forenrollenspiele parallel laufen zu lassen. Genug engagierte Spielleiter scheinen wir ja zu haben.

Einheit092
17.05.2010, 11:32
Wenn ihr wollt, kann ich mal Monsterfurby fragen, ob er das Warring Kingdoms Regelwerk noch irgendwo hat. Meines Wissens hat er sogar mal eine überarbeitete Fassung gebastelt, die aber nie gespielt wurde. Auf Basis dessen könnten wir was eigenes zusammenbasteln.

P.S.: noch eine Sache zum Schluss: es hindert uns niemand daran, mehrere Forenrollenspiele parallel laufen zu lassen. Genug engagierte Spielleiter scheinen wir ja zu haben.

Ja bitte, so ein großes Rollenspiel wo man evtl. später noch einsteigen kann dürfte den Hype legen.

Wir brauchen wirklich mal eine Pause.

Daen vom Clan
17.05.2010, 11:40
Das Problem liegt aber auch oftmals in den Spielen selber.
Viele Leute sind gezwungen, nachträglich oder mitten im Spiel auszusteigen und kümmern sich nicht um Ersatz oder verschwinden einfach klanglos.

Außerdem kranken die meisten Rollenspiele auch an der unumstößlichen Tatsache, dass es die aktiven und rollenspielbegeisterten Mitspieler klassischerweise immer sofort erwischt.

Mir persönlich machen die Forenrollenspiele derzeit sehr wenig Spaß, weil mich manche Szenarien eher abschrecken (Kyrien durch den Gewaltgrad bspw.) und weil ich aus persönlichem Pech bei anderen Spielen immer mit als Erster sterbe, aber dies ist rein subjektiv.
Trotzdem müssen die Ausdünnungen wohl sein, denn auch Westwind als Konzept ohne Ausscheiden der Rollenspieler kann als gescheitert angesehen werden.

Ein Rollenspiel aber, dass so vor sich hin dümpelt und kein festes Ziel hat, wird meiner Erfahrung nach auch irgendwann uninteressant, es muss schon immer ein Ziel geben, genauso wie einen Spielleiter, der proaktiv in die Geschichte eingreift und die Spieler mit Storyhappen usw. bei der Stange hält.

Außerdem sollten wir der Übersichtlichkeit halber immer das Unterforum für alle forenrollenspielspezifischen Themen benutzen, damit die Übersichtlichkeit im Hauptforum gewahrt bleibt, wie Cipo schon gesagt hat.

~Jack~
17.05.2010, 12:27
genauso wie einen Spielleiter, der proaktiv in die Geschichte eingreift und die Spieler mit Storyhappen usw. bei der Stange hält.
Dem kann ich mich nur anschließen. Kyrien wäre sicher interessanter gewesen wenn zwischendurch auch mal irgendwas passiert wäre. Die Trennung der Gruppe und die daraus resultierende Flucht aus der Folterkammer war eigentlich eine nette Idee (wenngleich eine Gruppe dann kaum noch was gemacht hat) aber danach hingen wir eigentlich fast nur noch in der Küche rum da einfach nichts geschehen ist, abgesehem vom Ende.
Einzig durch Sylverruners Eingreifen gab es mal etwas Action mit den Wölfen. Hätte nur Einheit die nicht kurz darauf innerhalb eines Postings erledigt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Kael
17.05.2010, 13:34
Puh.......bei mehrern parallelen Rollenspielen, finde ich, ist auch ein gewisser Stressfaktor dabei. Meiner meinung nach ist eines, bei dem man gescheit mitmacht, besser als zwei, bei denen man halbherzig mitmacht. Ich habe auch das Gefühl, dass die Parallele zwischen "Motel Geisterstund" und Kyrien II schon nicht so gut lief. Und den Plan, einige Rollenspiele, die sich sehr ähneln, abzusagen, ist eine gute Idee.

@Daen: Lösung: Wir brauchen einen sehr engagierten Spielleiter! :D

DFYX
17.05.2010, 14:18
Meiner meinung nach ist eines, bei dem man gescheit mitmacht, besser als zwei, bei denen man halbherzig mitmacht.

Wer sagt denn, dass du bei beiden mitmachen musst?

alpha und beta
17.05.2010, 17:09
P.S.: noch eine Sache zum Schluss: es hindert uns niemand daran, mehrere Forenrollenspiele parallel laufen zu lassen. Genug engagierte Spielleiter scheinen wir ja zu haben.

Dazu bräuchten wir auch engagierte Mitspieler. Natürlich haben wir viele von der Sorte hier, doch ist das Problem eher das, dass wir einfach viel zu viele offne und hintereinandere Spiele haben, als wir Teilnehmer. Als Beispiel nehme mich die Konstallation (kann man es so sagen?) Kyrien I; Düsterwald; Kyrien II ... das alles innerhalb eines halbes Jahres.

Ich selber ( konnte leider bei den letzten Beiden ) nicht sehr aktiv sein, aus dem Grund, dass ich Probleme hatte, auf das Unterforum dieses Forums zu kommen: Durch schlechte Inet - Verbindung, geblockt, was weiss ich. Mir wäre aber lieber mal ein RP, was nicht 8 Wochen dauert, sondern eher mal wirklich intensiv ein halbes Jahr, ja sogar ein Jahr dauern sollte. Dazu benötigen wir drei Grundlegende Dinge: Ein gut durchdachtes Spiel, sowie engagierte Spieleleiter u. Spieler. Und genau das Fehlt mir hier durchaus. Ich selber bin in diesem Forum hier, seid erst ein Jahr aktiv, habe mir aber mall bisschen ältere Spiele angeschaut und frage mich, wieso es damals so gut geklappt hat, aber heute nicht?

Ich will nicht sagen, dass mir die anderen Spiele nicht Spaß gemacht haben, jedoch waren alles das Selbe: Nur halt eine andere Geschichte. Vielleicht kommt noch was spannendes hier wiedermal raus. Ich würde mich persönlich freuen: Habe auch voll die Hoffnung, dass das Projekt Running in the Family (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=126617) was wird.

Schade eigendlich ... hab extra (fast! <-- Ein Projekt will ich noch zuende bringen) das RPG-Ateler aufgegeben, weil mir dieses Spiele hier auf jedenfall mehr Spaß machen ... :D

Turgon
17.05.2010, 19:55
Ich denke auch, dass es zu viele Spiele werden, wobei man ja nicht mitmachen muss, wenn man keine Lust hat. Mich stört es aber auhc irgendwie, dass die Spiele auf dem gleichen Prinzip beruhen. Also Mörder dezimieren Gemeinschaft, während Gemeinschaft Mörder finden muss.
Ein komplett neues Konzept könnte vllt auflockern. Z.b. Irgendwas mit Händlern, wo man seinen eigenen Laden hat und die Spieler einen bestimmten Gewinn erwirtschaften müssen um zu gewinnen und sich dabei gegenseitig handeln/sabotieren usw. Oder das alle Spieler gemeinsam spielen und z.B. versuchen als Meuchlertrupp in ein Schloss einzudringen, welches vom Spielleiter gestellte Wachen und Fallen hat, die es zu überwinden gilt.
Wie man das als Spiel umsetzen kann, kann ich nicht wirklich sagen, da ich in sowas keine Erfahrung habe^^'
Warring Kingdoms hört sich auch interessant an, wobei man nie weiß ob die Langzeitmotivation vorhanden ist.
Zu der Ballung hier im Forum:
Gab es nicht mal ein Spiel, welches sich über mehrere Foren erstreckt hat?
Also eine Taverne im Atelier, ein Händler im QFRAT usw.
Das wäre doch auch eine Möglichkeit hier alles etwas zu entlasten.

Gendrek
17.05.2010, 20:42
Manchmal ist weniger mehr, trifft hier auch zu, die Masse an Foren Rollenspielen die es hier momentan gibt...das ist auf gut Deutsch zum Kotzen.
Wenn 5 Forenrollenspiele innerhalb kürzester Zeit hintereinander laufen ist die Luft raus und wenn man dann noch sieht was kommt, es werden wohl 10 Forenrollenspiele die direkt hintereinander laufen werden, wenn nicht sogar mehr.

Schön und gut, die Leute wollen ihre Idee mitteilen, aber können sie sich nicht Zeit lassen? Es ist einfach zu viel, man kommt nicht hinterher, man wird überrollt, irgendwann geht es einfach nicht mehr. Nach 2 oder 3 Forenrollenspielen hat man entweder die Lust verloren oder ist ausgebrannt.

Ich persönlich würde mich nicht darüber beschweren wenn mal die Regelung eingeführt wird, dass mindestens ein halbes Jahr Pause zwischen den Spielen ist, von mir aus auch ein ganzes Jahr, dann hat man etwas worüber man sich freuen kann.
In der Zwischenzeit kann man gerne ein paar Konzepte sammeln, sie ausarbeiten und dann wenn das Rollenspiel gestartet werden soll, kann man eine Umfrage eröffnen in dem dann die Spielerschaft wählen kann was sie spielen möchte.

DFYX
17.05.2010, 20:46
Nochmal, Leute: euch zwingt niemand, mitzuspielen. Es wird auch so genug Teilnehmer geben. Ich weiß nicht, ob das immer noch so ist, aber bei den ersten paar Forenrollenspielen, nachdem das Forum hier eröffnet wurde, mussten sogar Spieler abgelehnt werden, weil die Runden innerhalb kürzester Zeit voll waren. Und wenn sich doch zu wenige Interessenten finden, dann regelt sich das mit der Pause ganz von alleine. Dementsprechend stimme ich GEGEN Zwangspausen, aber FÜR mehr Abwechslung.

Kael
18.05.2010, 12:50
Nochmal, Leute: euch zwingt niemand, mitzuspielen. Es wird auch so genug Teilnehmer geben. Ich weiß nicht, ob das immer noch so ist, aber bei den ersten paar Forenrollenspielen, nachdem das Forum hier eröffnet wurde, mussten sogar Spieler abgelehnt werden, weil die Runden innerhalb kürzester Zeit voll waren. Und wenn sich doch zu wenige Interessenten finden, dann regelt sich das mit der Pause ganz von alleine. Dementsprechend stimme ich GEGEN Zwangspausen, aber FÜR mehr Abwechslung.

Würde ich jetzt so nicht sagen. Es gab zwar Interessenten, jedoch waren einige dieser halb aktiv bis gar nicht aktiv. Und das war ja mehr oder weniger das, was den Spielspaß eingeschränkt hat. Kann man zwar so auch nicht voraussehen, aber was solls....

La Cipolla
18.05.2010, 14:21
Ok, danke des Brainstormings, jetzt bitte einen...
Punkt.

Wenn ich im folgenden auf einen Kommentar von Dyfx eingehe, ist das weder was gegen ihn, noch der Beginn einer Kommentarschlacht, ich benutze die Bemerkung lediglich, um den Punkt noch einmal klarzumachen, den ich mit diesem Thread hier verfolge, und den auch (wage ich mal zu behaupten) auch Bit verfolgt hat.


Nochmal, Leute: euch zwingt niemand, mitzuspielen. Es wird auch so genug Teilnehmer geben.
[...]
Dementsprechend stimme ich GEGEN Zwangspausen, aber FÜR mehr Abwechslung.
Lies bitte nochmal a) meinen ersten Post und b) die hier geäußerten Meinungen deutlich.
"Niemand wird gezwungen mitzuspielen" verfehlt das Problem völlig, denn es gibt genug Leute (wie gesagt, siehe dieser Thread hier), die genau das deutlich stört, und zwar, obwohl sie nicht mitmachen müssen. Und das hat vernünftige Gründe (siehe abermals... dieser Thread!).

Das offenbar einige Leute die laufenden Rollenspiele blöd finden, ist nicht das Problem, sondern ein Symptom vom Problem: Dass jeder mit einer fixen Idee hier seinen Kram eröffnet. Das mag für die 10 Leute großartig sein, die den ganzen Tag Rollenspielposts setzen, aber für die anderen (die nicht gezwungen werden, mitzuspielen!) ist es scheiße, denn die werden abgeschreckt - wegen Zeit, Einlesekram und mangelnder Qualität der einzelnen Sachen.
Und das ist (nochmal deutlich) keine kleine persönliche Meinung, sondern ein Fakt: Es mag einigen gefallen, aber es stört viele, es schreckt viele ab. Dieser Thread hier ist im Zweifelsfall ein Beleg. Und die Rollenspiele hier sollen schon zugänglich sein, für alle, die Spaß daran haben.


Also zur nächsten Frage: Was tun? Ich bin nicht für Zwangspausen, sondern (wie auch deutlich geschrieben) für Kommunikation. Legt eure Rollenspiele zusammen und überlegt deutlich, ob ihr wirklich ein eigenes aufmachen müsst. Jetzt. Wenn drei andere am Horizont stehen.

DFYX
18.05.2010, 17:17
Ähm, tut mir leid, aber du hast das, was ich geschrieben habe, ein wenig aus dem Kontext gerissen und damit vermutlich missinterpretiert. Die Leute stört, dass alle drei Tage ein neues Konzept gepostet wird, das auch nur das alte in grün ist. Das streite ich nicht ab, dem stimme ich sogar zu. Was du zitiert hast, bezieht sich primär auf Gendreks Vorschlag, Zwangspausen von mehreren Monaten einzulegen. Das ist nicht zielführend, weil das nichts damit zu tun hat, ob jemand Vorstellungsthreads postet

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass wir im Sinne der Übersicht vermeiden sollten, dass zig Vorstellungsthreads erstellt werden. Beispielsweise indem man einen entsprechenden Brainstormingthread (am besten gepinnt im Forenrollenspiel Unterforum) aufmacht, in dem alle Vorschläge gesammelt und besprochen werden. Sobald das aktuelle Spiel beendet ist, kann dann aus diesem Thread ausgewählt werden, was als nächstes gespielt werden soll. Bei ähnlich lautenden Vorschlägen durch Verschmelzung, bei sehr unterschiedlichen Vorschlägen durch Abstimmung. Danach bleibt den entsprechenden Spielleitern etwas Zeit für den Feinschliff, bevor die Anmeldephase losgeht. Dadurch ergibt sich ohnehin eine Pause von ein paar Wochen.

Loxagon
19.05.2010, 11:20
Ich kann nur für mich reden, aber auch Kyrien III wird "neues" probieren. Ich überlege momentan nur wie man das umsetzen kann. Das Grundgerüst bleibt natürlich, aber eben mit neuen Ideen. Einweihen kann ich natürlich vorher keinen, denn einiges wird sich erst im Spiel "ergeben". Aber ich denke ich hole einen zweiten SL dazu - Wobei das jemand sein müsste der nicht mitspielt. Wäre ja blöde wenn der 2te SL wüsste wer wen spielt.

Gegen mehr als ein Spiel gleichzeitig spricht auch nichts. Nur: Wer sich eben anmeldet sollte auch mitspielen - Aber 3 RPGs zeitgleich sollten ja machbar sein - Wenns dann genug "Unterforen" gibt (was aber wohl auch kein Problem ist).

Vor allem wenn es verschiedene Spielarten gibt und jemand "nur" Spielart A möchte.

Einheit092
19.05.2010, 14:50
Also 3 wäre für mich zuviel eher eines, aber 2 würden zur Not gehen.

Liferipper
19.05.2010, 16:18
Also 3 wäre für mich zuviel eher eines, aber 2 würden zur Not gehen.

Ob dun es glaubst oder nicht, es ist auch möglich, an einem Foren-RPG NICHT teilzunehmen...

Einheit092
19.05.2010, 16:58
Aber schade, ein RP braucht aktive Spieler/Poster!

Karl
19.05.2010, 17:03
Von denen es mehr als nur dich gibt.

Kael
19.05.2010, 17:08
Genau. Wenn du nicht die Zeit für zwei, drei RPs gleichzeitig hast, mach doch bei denen einfach nicht mit.
Außerdem interessiert es in Prinzip kein Aas, wieviele RPs für dich zuviel sind und wieviel nicht. Wenn zuviele gleichzeitig laufen, mach halt bei welchen mit, die dich ansprechen und mit denen du dich wirklich identifizieren kannst. Ende der Durchsage.

Einheit092
19.05.2010, 18:56
Ich meinte nur das RP von Vielpostern leben und es einfacher ist in einem Thema viel zu posten als in zweien, vor allem zeitlich.

Wer würde sich wirklich mehr als 2 ForenRPs gleichzeitig zutrauen?

Karl
19.05.2010, 18:59
Ich. Und wenn man die gelaufenen Rollenspiel ansieht, merkt man auch einen deutlichen Unterschied in der Qualität der Beiträge bei manchen Spielern. Masse ist nicht alles, es sollte auch etwas Text und vor allem Gedanken dahinter stehen. Aktionen des Spielleiters einfach durch einen Absatz aus zwei Sätzen zu beenden, finde ich persönlich richtig doof.
Und für Spiele wie Kyrien braucht man keine große Aktivität.

~Jack~
19.05.2010, 19:00
Damn you, Karl!
Jedenfalls geht es wirklich nicht um die Quantität an Beiträgen die du postest sondern die Qualität. Es bringt nichts wenn du sehr viele kurze Beiträge postest (was du tust) wenn die Qualität nicht stimmt.

La Cipolla
19.05.2010, 19:20
Um es nochmal zu wiederholen: Qualität ist der entscheidende Grund für diesen Thread hier. Ich erwarte übrigens, dass ihr euch absprecht, wie das gehandhabt wird, ein RPG nach dem anderen zu schleudern wird auf lange Sicht nur Langeweile bringen. Leider kann (und will) ich keine Qualitätskontrolle für Rollenspiele und Posts darin bringen, das solltet ihr schon selbst gebacken kriegen.

Einheit092
19.05.2010, 20:34
Natürlich, aber um Qualität zu Erlangen braucht man Zeit.

Lieber wenig sinnvolles als viel Müll, aber ich glaub diese Disskussion führt am eigendlichen Thema vorbei.

@La Cipolla Aber genauso könnte man es machen, RP werden genehmigungspflichtig, was die Spreu vom Weizen trennen könnte.

La Cipolla
19.05.2010, 22:05
@La Cipolla Aber genauso könnte man es machen, RP werden genehmigungspflichtig, was die Spreu vom Weizen trennen könnte.
Man könnte eine Abstimmung machen, das ginge, aber ich fände es blöd. Ich glaube eigentlich, wenn mal alle den Kopf aufmachen, tief durchatmen und sich an die eigene Nase fassen würden, könnte man das "Problem" auch durch Kommunikation lösen.

wusch
20.05.2010, 06:54
Wie gut oder schlecht ein RP letztlich wirklich ist hängt immer davon ab wie gut die Spieler sind, denn Spieler die gut spielen können auch ein mittelmäßiges Spiel wieder rausreißen.
Und Bei den Posts brauchen wir eigentlich keine Bestimmungen, es gibt schon genug ungeschriebene Faustregeln hier wie z.b. das ein Post 5 Zeilen(nicht im Editor) lang sein sollte und man nur mit Zustimmung andere Chars spielen darf.

BIT
20.05.2010, 08:22
Alle Interessierten bitte ich einmal, in den Planungsthread zu gucken. Momentan plant Grimoa nämlich eine Umsetzung von Shadow Run für das Forum, was sich natürlich grundlegend vom Werwolfspiel unterscheidet. Auch wenn sie bisher eher im Tales of Tamriel und Adventures of Vraadenfell aktiv war, bitte ich, dem Ganzen doch eine faire Chance zu geben, da Grimoa eine engagierte Rollenspielerin mit Erfarhung auf diesem Gebiet ist. Außerdem würde es etwas Abwechslung hier hinein bringen.

@Cipo

Soll ich den Planungsthread jetzt eigentlich mal eine Ebene höher schieben oder wie wollen wir das handhaben? ;)

Grimoa
20.05.2010, 08:59
Danke für die Werbung. :)

Wer dort jetzt gucken geht, nicht wundern, das Konzept ist momentan noch ein Rohbau. Alles weitere möchte ich am liebsten mit interessierten Spielern (egal ob mit oder ohne SR Erfahrung) zusammen entwickeln.

La Cipolla
20.05.2010, 09:28
Ja, Bit, mach mal.

Kael
20.05.2010, 11:30
@Einheit: Was genau meinst du mit "genehmigungspflichtig"? Dass man für ein RP das man machen und/oder teilnehmen will, eine Gehnemigung von einem Mod braucht, um mitzumachen oder ein eigenes RP zumachen, damit "die Spreu vom Weizen getrennt werden könne"? Damit nur die Spieler zugelassen werden, die sich in den vorherigen Rollenspielen als aktiv erwiesen haben? Falls ja: schlechte Idee. Wenn ich das jetzt komplett falsch verstanden habe, präzisiere bitte deine Aussage, damit solche wie ich das auch verstehen können.

BIT
20.05.2010, 11:33
Ich denke eher, dass er meint, dass Rollenspiele bevor sie überhaupt stattfinden, einer Revision durch die zuständigen Mods unterliegen sollten. Mit den beteiligten Spielern hat das relativ wenig zu tun. Um genau zu sein sogar gar nichts. :D

@Cipo

Et voilá. ;)

Grimoa
20.05.2010, 12:09
Ich hab hier im P&P Bereich bisher wenig geschrieben, nur hin und wieder gelesen, leider ist "auf der oberen Etage" ja nicht soviel los. Dabei gibt Rollenspiel doch soviel Gesprächsstoff her... :)

Trotzdem mal meine Gedanken dazu, nachdem ich mich ein wenig eingelesen habe:

Solange ein RP Mitspieler findet, besteht doch offenbar bedarf daran. Warum sollte man es dann verbieten? Ich denke nicht, dass das zielführend wäre.
Was ich zuerst versuchen würde, wäre etwas mehr Ordnung in das RP-Unterforum zu bringen. Ich kann dort nicht wirklich erkennen, welche Threads zusammen zu einem RP gehören, und welche zum nächsten. Jedenfalls macht es mich schwindelig, wenn es versuche, es nachzuvollziehen. Eine deutliche Kennzeichnung der abgeschlossenen RPs (und aller zugehörigen Themen) oder vielleicht sogar Verschiebung in ein eigenes Unterforum könnte auch helfen.
Vielleicht auch ein (gepinnter) Thread, in dem jeder aktive SL einen Post unterhält (also regelmäßig aktualisiert) wo eine kurze Vorstellung des RPs, ob man noch einsteigen kann, sowieso Links zum aktuellen RP-Thread und zum aktuellen Vorbesprechungssthread drin sind.
Damit finden Neue sich glaube ich besser zurecht.

Wenn es dann genug Begeisterung gibt, um jeden Monat eine Runde Werwolf zu starten, warum sollte man dann jemanden einschränken?

Andererseits finde ich es bedenklich, dass ich hier mehrfach (weiß echt nicht mehr wer, zuviele neue Avatare für mich) den Eindruck erhalte, dass einige Spieler es als ihre "heilige Pflicht" ansehen, in jedem RP mitzumachen. Das tut niemandem gut und ist nicht Sinn der Sache. Wenn es mehrere parallele RPs mit ähnlichem Inhalt gibt, dann nur, um die Menge der interessierten Spieler aufzuteilen, damit jeder zum Zug kommt. (Und kein SL überlastet ist)
Wenn einige Spieler mehrfach spielen müssen, weil die RPs sonst nicht voll werden, dann gibt es zu viele RPs und man sollte lieber eins weglassen / auf später verschieben.

La Cipolla
20.05.2010, 12:23
Ich denke, viele ignorieren den Fakt, dass es durchaus Probleme gibt, selbst wenn ein Dutzend Leute ein Spiel nach dem anderen raushaut und Spaß dabei hat. Deshalb gibt es diesen Thread. Daen, Ty Ni, Gendrek und andere haben auch schon diese Probleme artikuliert - die Kommentare sollte man nicht einfach abschreiben!
Nochmal (argh): Natürlich wird niemand gezwungen. Aber die pure Flut an Mittelmaß senkt die Motivation vieler Spieler (vergleicht doch mal die ersten beiden RPGs mit den aktuellen!) und natürlich die Qualität.

Daher finde ich es gut, dass Einheit im Nebenthread schon angedeutet hat, dass er sein RPG weglassen würde (nur mal als Möglichkeit!), das zeigt ein Verständnis der Situation, man muss nicht immer seinen Kopf durchsetzen.

Aber ich denke, der Punkt ist klar geworden. Lasst uns im Nebenthread weiter diskutieren, welche(s) Rpg(s) nun wie umgesetzt werden.

Und danke an Grimoa für den Einwurf des SR Rollenspiels.

Einheit092
20.05.2010, 16:45
@Bit Genau

@wusch Wo stand das mit der 5-Zeilen-Regel? Ich glaub ich hab die des öfteren verletzt.:D>:(

@Grimoa Ich sehe es nicht als heilige Pflicht an, sondern als Hobby und kann durchaus auf eine Teilnahme verzichten, falls es dafür Gründe gibt. (Ermüdung, Setting, Zeit, etc.)

Was mein eigenes RP betrifft, so wäre ein Verzicht natürlich denkbar, ich jedoch fände den Schritt etwas vorschnell und werde erstmal die Sachlage beobachten um auf einen geeigneten Zeitpunkt zu warten. Doch wann der kommt weiß bisher keiner...

Karl
20.05.2010, 16:47
@wusch Wo stand das mit der 5-Zeilen-Regel? Ich glaub ich hab die des öfteren verletztWie Wusch schon schrieb, ist das eine ungeschriebene Anstandsregel. Wie du vielleicht gemerkt hast, schreiben die meisten mehr als nur drei Zeilen. Alles andere sieht meistens aus wie wegen Zeitmangels hingeschmoddert.