Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tcpip.sys Bluescreen Problem



La Cipolla
15.05.2010, 09:47
Folgendes Problem: Unser Vista PC hatte gestern nen Bluescreen, booten wollte er danach auch nicht, weil die tcpip.sys irgendwie ein Signaturproblem hatte (Meldung 0xc0000428). Mit F8 bin ich dann doch irgendwie wieder reingekommen, er ist aber schnell wieder abgestürzt. Durch etwas rumprobieren konnte ich ihn am Leben halten (ich glaub, ich hab die Prozesse irgendeines Virusprogramms und des WLANs ausgestellt). Die Frage ist nun: Wie mache ich die tcpip.sys wieder ganz? Recovery steht außer Frage, wir können uns momentan nicht leisten, irgendwas zu formatieren, und wenn ich die Recovery CD reinhaue, sagt er gleich zu Anfang, dass er alle Partitionen formatieren wird. -_- (Abbruch)

NeM
15.05.2010, 09:56
Vielleicht liegt die Datei ja auf der Win7 DVD.. Weiß aber nicht, obs hilft wenn da einfach 1:1 die Datei rüberkopiert wird.

Bernd_das_Brot
15.05.2010, 12:49
Hast du kuerzlich was an deiner Hardware geaendert? Etwas ausgebaut? Etwas eingebaut?

La Cipolla
15.05.2010, 13:21
Ist ein Laptop, aber wir haben vor kurzem einen Zusatzmonitor angeschlossen (der auch sehr gut lief), um das Bild zu erweitern, falls das hilft.

dead_orc
15.05.2010, 14:22
Ist ein Laptop, aber wir haben vor kurzem einen Zusatzmonitor angeschlossen (der auch sehr gut lief), um das Bild zu erweitern, falls das hilft.

Das wird damit kaum etwas zu tun haben.

Lad dir ausm MSDN AA der Uni deines Vertrauens ne Vista DVD und versuch die Reparatur damit. Die Recovery-DVD/CDs vom Notebook-Hersteller überschreibt wahrscheinlich einfach alles mit nem frischen System samt Treibern, während die Microsoft-DVD Optionen zur wirklich Reparatur anbietet.

Whiz-zarD
15.05.2010, 14:34
Schon mal das TCP/IP Protokoll neu installiert?
Vielleicht ist die Datei ja defekt.

Da man das Protokoll wohl unter Vista/7 nicht auf herkömmlichen Wegen deinstallieren kann, hier eine Anleitung:
http://www.unterwegs-im.net/content/view/83/8/

La Cipolla
15.05.2010, 16:07
Sehe ich richtig, dass ich dafür im Zweifelsfall auch eine Vista-DVD brauche? Hab halt nur dieses Notebookding zum Drüberinstallieren. :/

Lad dir ausm MSDN AA der Uni deines Vertrauens ne Vista DVD und versuch die Reparatur damit.
Hm, wusste nicht, dass es sowas gibt, aber das ist scheinbar nicht für meinen Fachbereich.