PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quiet Earth - Das Ende der Nacht (OMG Deutscher Endzeithriller?!)



Mio-Raem
14.05.2010, 16:31
Ich kann es ja schier nicht glauben! :eek:

Sollte Deutschland doch noch irgendwann anfangen, der Blockbustermassenfabrik namens Hollywood ernsthafte Paroli zu bieten?? Ich glaube, so langsam wird es was.

"Quiet Earth - Das Ende der Nacht" heisst der deutsche Endzeitactionthriller, der von Tim Fehlbaum gedreht und unter anderem von Roland Emmerich produziert wird. Bisher ist noch nicht viel über den Film raus, lediglich ein Bild, das aber echt was hat, und die grobe Handlung.


Die Welt wie wir sie kennen existiert nicht mehr. Seit Jahren brennt die Sonne unerklärlich heiß auf die gesamte Erde nieder, die permanente Dürre hat das Land ausgetrocknet. Nahrung ist knapp geworden. Phillip, seine Freundin Marie und ihre Schwester Leonie sind auf dem Weg in die Berge in der Hoffnung, dort Wasser und Antworten zu finden. Aber sie sind nicht die einzigen, die auf der Suche sind. Es beginnt ein gnadenloser Überlebenskampf in einer glühenden, aussichtslos erscheinenden Welt.

Quelle: MovieGod.de

<3 In meinen Augen hört sich das solide an, und die Tatsache, dass das ganze eine deutsche Produktion ist, lässt mich nicht nur aufhorchen, sondern wird mich auch mit grösster Warscheinlichkeit ins Kino locken.

Die gute Besetzung (Hannah Herzsprung, Lars Eidinger, Stipe Erceg, Lisa Vicari, Angela Winkler) tut da ihr übriges.

Hier das tolle, wenn auch leider nicht viel aussagende Bild, der Film startet 2011.

http://npshare.de/files/38c70f61/1329_32247_l.jpg

__________________

Marc
14.05.2010, 19:32
Lol.

Olman
14.05.2010, 20:27
Ich glaube, daraus wird nichts.

Karl
14.05.2010, 20:30
Ich hoffe.

Ianus
14.05.2010, 22:10
Das Bild sieht allerdings scharf aus. Wie etwas, dass sich traut, die Konventionen zu brechen.

T.U.F.K.A.S.
14.05.2010, 22:21
Roland Emmerich.
der bricht höchstens auf guten geschmack.

aber es wird genug leute geben, die das sehen werden. ich werd wohl auch darunter sein, obwohl das bild... nun: aussieht wie ne mischung aus mad max 2, der tag danach und yentl.

Ianus
14.05.2010, 22:21
Ist die Beleuchtung typisch für ihn?

T.U.F.K.A.S.
14.05.2010, 22:23
naja, es sieht aus wie the day after tomorrow... mit sand Oô

Wischmop
14.05.2010, 22:25
Omg, ich dachte erst, ein Remake von Quiet Earth. Und dann sowas. Haha. :D

T.U.F.K.A.S.
14.05.2010, 22:30
es gibt nur eine sache, die diesen film retten könnte. einen cooleren titelsong als den von boss nigger (http://www.youtube.com/watch?v=4wuB_IQVPlg).

Waku
14.05.2010, 23:20
Go to zhe Mountainz, ZHEY HOLD ZE ANSWERZ.

wait wat?

Manuel
23.05.2010, 15:53
Roland Emmerich = Film, in dem Patriotismus und Mainstream-Verdaulichkeit ganz weit oben steht. Hat er eigentlich irgendeinen Film gedreht, der nicht dem typischen "Amerika rettet die Welt" entspricht? Zumindest die bekanntesten Filme von ihm entsprechen genau diesem Klischee...

Andererseits, wenn ich so drüber nachdenke: Genau das ist es, was den Film tatsächlich zu einer Hollywood-Schiene bringen könnte ._.

Simon
23.05.2010, 18:04
Ich verstehe dieses gebashe einfach nicht... ich würde es mehr als nur begrüßen, wenn aus Deutschland endlich mal mehr Filme von einem Kaliber kommen, die international auch salonfähig sind und zur Abwechslung mal nicht mit der Kriegshistorie von Deutschland zu tun haben.

Ich werde abwarten, was für Infos und Bilder zu dem Film noch rauskommen werden, denke aber, dass ich dem Film eine Chance geben werde.

Jerome Denis Andre
25.05.2010, 19:57
Interessant ...

DieHeiligeSandale
25.05.2010, 23:23
Ich finde, was Indepentent Filme angeht gibt es in Deutschland mittlerweile eine ganz schöne, eigene Filmsprache die meiner Meinung auch internationalen Vergleichen stand hält. Sicher ist sie nicht ganz hollywoodlike (nicht so Close Up lastig) sondern eben eigen, aber längst weit über dem Niveau von ARD Schmonzetten, Keinohrviechern oder geschichtsrevisionistischen Opferdeutschenfilmchen.
Sicher, Katastophen-, Fantasy- oder Actionfilme werden wenig gedreht (und wenn dann grottenschlecht) aber was Dramen oder auch einige Komöien oder Thriller angeht war doch in den lezten Jahren so einiges dabei, was ich sehr schön fand. Nicht die gehypten Til Schweiger Vehikel.

Zu diesem Film kann mensch eigentlich noch gar nichts sagen. Die Story ist erstmal absolut nicht innovativ sondern tausend mal gesehen, tausend mal vergeigt und vielleicht zwei oder drei mal ganz gut umgesetzt (womöglich sogar grandios). Dasz Emmerich seine Finger im Spiel hat könnte zumindest bedeuten dasz die typisch deutschen Fehler vermieden werden. Hannah Herzsprung ist eine der besten deutschen Schauspielerinnen zur Zeit, Lars Eidinger kenn ich nur vom Namen her aber er ist Dozent an der Ernst Busch, das wird niemand einfach so, denke ich, und Stipe Erceg find ich immer wieder cool. Die anderen sagen mir leider gerade nix. Jedenfalls, alleine schon Hannah Herzsprung läszt mich Groszes Hoffen.
Das Bild sagt leider erstmal gar nix, find ich. Ich meine, der ziemlich unsägliche "Die Wolke" war auch optisch echt hübsch. Bringt nur nix, wenn nichts weiter dahinter ist ...
Na ja, bin gespannt, für ne Kraut-Produktion auf jeden Fall mal ein ungewöhnliches Thema und von daher Beobachtung wert.

Whiz-zarD
30.05.2010, 20:43
Der Plot erinnert mich ein bisschen an Water World ... nur mit Sand ...

Grimalkin
30.05.2010, 21:56
Omg, ich dachte erst, ein Remake von Quiet Earth. Und dann sowas. Haha. :D

Dachte ich auch. Nya, Emmerich. Auch wenn er nicht direkt auf dem Regiestuhl sitzt, greift der sicher beherzt in die Filmentstehung ein und das ist dann... na ja, weniger toll.