Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie wird man Animeregisseur?
meint ihr es gibt in japan extra schulen für sowas?
reicht der besuch einer normalen filmschule?
wie hoch schätzt ihr die chance ein das ein ausländischer teufel ins geheiligte land geladen wird,um dort die hohe kunst des anime zu zelebrieren?
ich frage nicht unbedingt weil ich jetzt den naiven wunsch pflegen würde das zu machen.es interessiert mich einfach nur.
Ich glaube die Chance stehen eher schlecht für (nicht-koreanische) Ausländer: Japan versklavt wohl nur seine eigene Bevölkerung (= Großgroßjapan) (http://online.wsj.com/article/SB10001424052748703819904574551834260925714.html) um billige Kinderserien herzustellen. ;(
Der einfachste Weg? Animier dein Zeug selbst. Ist in etwa so beim Film - niemand nimmt einen Regisseur, der sich nicht mit den technischen Aspekten des Filmemachens auskennt. Der technische Aspekt der Animation ist, dass man mehrere hunderttausend Bilder zeichnet.
wie hoch schätzt ihr die chance ein das ein ausländischer teufel ins geheiligte land geladen wird,um dort die hohe kunst des anime zu zelebrieren? Ist eine technische Schule mit Schulgebühr. Solange du bezahlen kannst, kannst du diese besuchen. Ob du eine Stelle bekommst, hängt von anderen Faktoren ab - hauptsächlich von Connections, die du nicht hast. Wäre einfacher, in Korea oder Südostasien bei den ganzen Firmen unterzukommen, die Animationen für die Japaner zeichnen.
wow dieser artikel zeichnet kein gutes bild.
allerdings interessiert es mich auch nicht sonderlich was man da verdient.
"Morale is low. Industry executives estimate nine out of 10 new workers quit within three years, with the many talented employees leaving for better-paying jobs in areas like videogames"
oh videogames :D
am besten find ich aber:
"The unspoken understanding was we worked on weekends because we loved the work"
lol die leute sind doch nach ein ein par solcher produktionen völlig am ende.vor allem bei 14 stunden.
auf der anderen seite macht mir dieser artikel sehr viel mut,denn wenn die löhne so niedrig sind könnte man es sich ja fast leisten seine eigene animeserie zu produzieren.
auf der anderen seite macht mir dieser artikel sehr viel mut,denn wenn die löhne so niedrig sind könnte man es sich ja fast leisten seine eigene animeserie zu produzieren. Du könntest das Geld allerdings auch in Aktien oder so anlegen.
ich will keinen gewinn,ich will anime :D
Na los, jeder angemeldete User im mmx zahlt ein paar Euro, und schon können wir unsere eigene Serie produzieren :D
Leon der Pofi
14.05.2010, 19:31
norkia wird der ed wood der animeproduzenten :A
hm zu ed wood sagt wiki:
"Zum Unglück Woods verstarb Bela Lugosi, nachdem Wood 1956 einige Szenen mit ihm gedreht hatte. Das jedoch brachte Wood nicht davon ab, den Film 1958 zu Ende zu drehen, denn er änderte einfach nur das Drehbuch und ersetzte Lugosi durch einen Mann, der sich aufgrund mangelnder Ähnlichkeit mit Lugosi ständig ein Cape vors Gesicht halten musste. So konnte er zahlloses altes Filmmaterial, aber auch seine eigenen Privataufnahmen von Lugosi verwenden und sie in den Film schneiden.
Ab den 1960er Jahren fand Wood kaum noch Geldgeber für seine Projekte und war deshalb vor allem mit der Produktion von pornografischen Filmen beschäftigt
"
klingt gut
Wischmop
15.05.2010, 09:43
Hrhrhr, Ed Wood ist KEIN Kompliment. xD Egal, wie mans dreht. :D
FlareShard
15.05.2010, 11:41
Hrhrhr, Ed Wood ist KEIN Kompliment. xD Egal, wie mans dreht. :D
Hey, es ist immer noch eine bessere Bezeichnung als "der Uwe Boll der Animeproduzenten", n'est pas? =D
Eddie hat wenigstens noch "So Bad It's Good"-Unterhaltungsmist verbockt, finde ich.
Hey, es ist immer noch eine bessere Bezeichnung als "der Uwe Boll der Animeproduzenten", n'est pas? =D Der Uwe Boll der Animeproduzenten würde mit Stupid German Money Gyakuten Saiban Anime machen.
FlareShard
15.05.2010, 12:31
Der Uwe Boll der Animeproduzenten würde mit Stupid German Money Gyakuten Saiban Anime machen.
Wird der nicht mittlerweile auch von Stupid Canadian Money unterstützt?
Zumindest ist dann Til Schweiger auf jeden Fall unser Phoenix Wright. Und Udo Kier kriegen wir auch als irgendwen unter.
Leon der Pofi
15.05.2010, 12:35
ed wood von tim burton sollte man einmal gesehen haben, auch wenn es nicht exakt sein leben wiederspiegelt. er hat seine persönlichkeit und ideale vertreten und war trotz mieserabler kritiken von seinem vorhaben und den schauspielern überzeugt und hat es indirekt geschafft, dass niemand ihn als regisseur und seine filme vergisst :A wenn auch völlig anders.
sein ende war jedoch nicht positiv.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.