PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vampire - ein ausgelutschtes Thema?



DarkNanaki
11.05.2010, 20:55
Ich lese es immer wieder in RPG Maker Foren: Das Thema Vampire wäre so ausgelutscht und Standard und bla. Aber stimmt das überhaupt?

Ich kann Spiele, in denen es um Vampire geht an einer Hand abzählen. Spontan würden mir sogar nur VD1/2 und UiD einfallen.

Eigentlich ist das Thema alles andere als ausgelutscht. Wie kommt man eigentlich auf sowas? :confused:

natix
11.05.2010, 20:59
Ich weiss nicht woher das kommt, vielleicht von den vielen gecancelten Spielen die zu sehr an VD angelehnt waren und erinnerten.
Zumindest habe ich schon einige Vorstellungen von Spielen gesehen in denen es um Vampire ging, die dann darauf gecancelt wurden.

Ich finde es eigentlich schade, vorallem weil Spiele ein ganz anderes Licht auf Vampire werfen und sie anders einsetzen als sie in Filmen oder Büchern eingesetzt werden. Sie wirken in Spielen anders, irgendwie frischer und unverbrauchter. Vorallem finde ich es interessant, weil Vampire schon interessante Gameplaymechanismen mit sich bringen können, wenn sie richtig in das Spiel eingebaut wurden (Siehe Oblivion)

Koshi
11.05.2010, 21:01
Ich sage nur MAGIE !!

Nein mal ehrlich ... es gibt fast nichts mehr was nicht schon irgendwie mal vorhanden war und wenns ganz abgedreht wird dann geht es schon nicht mehr als Adventure durch.

Ich störe mich weder an Vampiren noch an Weltenrettern oder entführten Prinzessinen. Die Umsetzung ist alles und "VAMPIR" ist imo noch lange nicht der Stempel für ein schlechtes Spiel.

(Apropos Vampir - Ich will endlich mal wieder RICHTIGE Vampire und keinen Twilight Softie Vampirmüll Q_Q AUCH IN SPIELEN ! T_T")

wusch
11.05.2010, 21:04
Ich finde das thema nicht ausgelutscht, das leigt wohl daran das alle immer einen sehr ähnlichen Blickwinkel haben, man müsste es einfach etwas anders beleuchten finde ich, das ausgelutscht sein wird ja auch imemr wieder dadurch bei den leuten erzeugt weil es immer wieder behauptet wird, denn desto öfter man es sagt desto eher wird es geglaubt, ich würde moch so nicht scheuen ein Spiel mit Vampiren zu machen.:)

sorata08
11.05.2010, 21:09
Ich habe auch nichts gegen Vampire.
Aber meistens ist es in Makergames nur ein androgynes Pack mit Pseudo-Dramatik als Hintergrund und das Gameplay erinnert dann meist einfach an VD1/2.

Ich würde auch allgemein mal eine Neuinterpretation oder Variation des gängigen Klischees bevorzugen.

Vielleicht liegt die allgemeine Abneigung gegen neue Vampirgeschichten auch im allgemeinen Mediengebrauch. Ständig wird man da mit Vampiren und Werwolf-Geschichten überhäuft, die einfach mehr Plotlöcher als ein Schweizer Käse aufweisen oder so verdammt unliebsame Charaktere haben, dass ich beinahe Schreianfälle bekomme, wenn ich die nur sehe (mal auf das "Twilight"-Gedöhns bezogen).
Aufgrunddessen kann man armen Seelen wie mir es doch nachsehen, wenn ich dem klassischen Vampir-Thema etwas skeptisch gegenüber stehe... o_ô

MfG Sorata

Tasuva
11.05.2010, 21:11
Ich lese es immer wieder in RPG Maker Foren: Das Thema Vampire wäre so ausgelutscht und Standard und bla. Aber stimmt das überhaupt?

Finde ich gar nicht. Generell finde ich es nicht schlimm, wenn Vampire auch heute noch in Maker-Spielen vorkommen. Allerdings - wenn man zum 100. Mal eine VD oder UID-Nachmache präsentiert bekommt oder ein weiteres Spiel, das sich ausschließlich auf Vampire bezieht - dann kann das schon ziemlich nerven. Ich persönlich bin sogar ein großer Vampir-Fan, allerdings stimmt es, dass es irgendwann nervt, wenn es nur noch um sie geht.
Ich habe es so gelöst, dass ich die Vampire nicht in den Vordergrund rücke, sondern sie eher in den Hintergrund stelle, als zusätzlichen Faktor quasi.

Das halte ich auch generell für andere Projekte für eine gute Idee... man muss ja nicht immer die Vampire in den Vordergrund rücken, wenn es das schon zu oft gab...
Aber generell finde ich nicht unbedingt, dass man das Thema nie mehr aufgreifen sollte, nur weil es schon einige Makergames mit Vampiren gab.

Davy Jones
11.05.2010, 21:19
Generell finde ich es nicht schlimm, wenn Vampire auch heute noch in Maker-Spielen vorkommen. Allerdings - wenn man zum 100. Mal eine VD oder UID-Nachmache präsentiert bekommt oder ein weiteres Spiel, das sich ausschließlich auf Vampire bezieht - dann kann das schon ziemlich nerven. Ich persönlich bin sogar ein großer Vampir-Fan, allerdings stimmt es, dass es irgendwann nervt, wenn es nur noch um sie geht.
Ich habe es so gelöst, dass ich die Vampire nicht in den Vordergrund rücke, sondern sie eher in den Hintergrund stelle, als zusätzlichen Faktor quasi.

Das halte ich auch generell für andere Projekte für eine gute Idee... man muss ja nicht immer die Vampire in den Vordergrund rücken, wenn es das schon zu oft gab...
Aber generell finde ich nicht unbedingt, dass man das Thema nie mehr aufgreifen sollte, nur weil es schon einige Makergames mit Vampiren gab.
#2

Davy Jones
11.05.2010, 21:20
Generell finde ich es nicht schlimm, wenn Vampire auch heute noch in Maker-Spielen vorkommen.

[...]

Das halte ich auch generell für andere Projekte für eine gute Idee... man muss ja nicht immer die Vampire in den Vordergrund rücken, wenn es das schon zu oft gab...
Aber generell finde ich nicht unbedingt, dass man das Thema nie mehr aufgreifen sollte, nur weil es schon einige Makergames mit Vampiren gab.
#2

Btw kommt es letztenendes auf Quali und Umsetzung an, wenn die failt nützt auch der beste Einfall nix.

Liferipper
11.05.2010, 21:24
Sind in der Regel nicht die Opfer der Vampire ausgelutscht?

Ok, zurück zum Thema.

Hier handelt es sich nicht um ein Makerspezifisches Problem. Besonders im Moment (Danke, Biss), aber auch schon vorher sind Vampire in allen Medien. Film, Literatur, Porn, Spiele, weiß-der-Geier-was.

Was wissen wir über Vampire: Sie sind ungewöhnlich gutaussehend (obwohl das seltsamerweise nie als Charakteristikum der Vampire aufgezählt wurde http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif); sie saugen Blut; sie sind stärker als gewöhnliche Menschen; sie sind cooler als Vin Diesel mit Schweißerbrille; sie müssen sich nie (NIE!) mit den Problemen, die Vampire angeblich haben, herumschlagen (Sonnenlicht, Kruzifixe, usw.)...

So, wer will kann jetzt selber Schlüsse aus dem, was ich geschrieben habe, ziehen.

RPG Hacker
11.05.2010, 21:41
Ich lese es immer wieder in RPG Maker Foren: Das Thema Vampire wäre so ausgelutscht und Standard und bla. Aber stimmt das überhaupt?

Schwer zu sagen. Selbst wenn es so wäre und das Thema häufig vorkäme: Ist ein Thema wirklich ausgelutscht, bloß weil es so häufig behandelt wird?

Ritter > Ausgelutscht!
Schwerter > Ausgelutscht!
Magie > Ausgelutscht!
Monster > Ausgelutscht!
RPGs > Ausgelutscht!

Was ich damit sagen will: Ein Thema ist niemals ausgelutscht, solange man noch genug Kreativität hat ihm einen eigenen Touch und etwas Individualität zu verpassen. Ansonsten bräuchte man heute gar keine Spiele mehr zu produzieren, weil demnach alles schon ausgelutscht wäre.

Gendrek
11.05.2010, 21:43
Es kommt immer auf die Umsetzung an, keiner will die gleichen Vampire immer und immer wieder sehen, das ist fad, öde, langweilig...ausgelutscht.
Es gibt mehrere Arten Vampire umzusetzen, Nosferatu, Bram Stoker, Anne Rice, WoD, VD von mir aus auch Stephenie Meyer (Twilight...pfui bäh).
Die Leute die sagen "Vampire sind ausgelutscht!" denken wohl immer noch an die Vampir Welle nach VD, das war schrecklich, gefühlt jedes 7. Spiel hatte nichts(!) mit Vampiren am Hut, der Boom der nach VD entstand war allerdings auch eine Kopierwelle.

Was ich sagen will ist, Vampire sind durchaus ein interessantes Thema, sie müssen nur vernünftig umgesetzt werden. Vorallem jetzt, nachdem schon soviele Jahre nach dem VD Release vergangen sind sollte man problemlos ein Spiel mit dem Hauptthema Vampire erstellen können ohne direkt ein "OMGWTFBBQ VD KOPIE!!!11elf!" hören zu müssen und wenn es trotzdem kommt, kann man es getrost ignorieren o.o.

~Jack~
11.05.2010, 23:17
Es kommt immer auf die Umsetzung an, keiner will die gleichen Vampire immer und immer wieder sehen, das ist fad, öde, langweilig...ausgelutscht.

Mir wärs komplett egal ob es immer und immer wieder die selbe Art von Vampir ist, hauptsache die Story ist gut und die Thematik interessant rübergebracht. Besser als der Versuch das gesamte Genre umzukrempeln und dann sowas grauenhaftes wie Twilight rauszubringen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/errr.gif

Karl
12.05.2010, 04:54
Besser als der Versuch das gesamte Genre umzukrempelnVampire sind ein Genre für sich?

wusch
12.05.2010, 06:19
Vampire sind ein Genre für sich?

Ja das ist so, denn mittlerweile gibt es so viele Bücher, Filme, Spiele und so weiter das schon ein eigenes Genre entstanden ist, denn immerhin nennt man z.b. Filme mit Vampiren direkt 'Vampirfilm'.

Kelven
12.05.2010, 09:03
Was total dämlich ist, aber lassen wir den Leuten ihren Spaß.

Vampire gefallen mir eigentlich nur in der Rolle des Gegenspielers, ausgelutscht finde ich die Thematik deswegen zwar nicht, aber meistens kann ich sie nicht ausstehen (ist irgendwie schlimmer, nehme ich an xD). Es gibt einige wenige Geschichten mit Vampiren, die mir gefallen, z. B. Vampire Knight, aber das ist mir auch schon fast wieder zu viel Anne-Rice-Geemoe. Und natürlich Tanz der Vampire; für alle Ewigkeit der beste Film mit Vampiren. :D Immerhin kommt daraus ja auch das Vorbild für Valnar und nein, es ist nicht Krolock.

Luthandorius
12.05.2010, 10:05
Ich bin von langweiligen US-Vampir-Filmen und Serien schon irgendwie genervt und mag Vampire nicht wirklich. Gut, Buffy und Angel habe ich früher noch geguckt, aber das war auch mit das einzige.

Da ich Vampire nicht mag, mag ich auch die bekannten Spiele Vampires Dawn und UiD nicht.

Das mit dem "ausgelaugt" scheint vielleicht manchen so, da eben diese beiden Spiele sehr bekannt sind. Da denkt man, dass es viel gibt, da einem eben schnell etwas in den Sinn kommt(eben diese bekannnten Spiele). Weiterhin ist es wohl schwer an diese heranzureichen, da diese irgendwie es geschafft haben Kultstatus zu erreichen, da eben viele Vampire mögen und diese Spiele gut finden. Dann ist alles andere natürlich "ausgelaugt", da man mit diesem Thema sowieso nicht an die beiden Spiele heranreichen kann.

Supermike
12.05.2010, 17:01
Ausgeluscht ist etwas dann, wenn erkennbar ist, dass es sich um ein Verschnitt/Nachahme handelt. Ansonsten wird nicht mal ein gedanke daran verschwendet.

SilverIllusion
12.05.2010, 17:36
Ich kann auch nur zustimmen, dass ein Thema dann wirklich ausgelutscht ist, wenn nie etwas Neues hinein gebracht wird. Ein Beispiel wäre für mich eine meiner eigenen Geschichten (Eklipse, nicht zu verwechseln mit dem englischen Original aus der Twilight-Trilogie), in der ich Dämonen und Engel behandle (auch schon oft vorgekommen), aber etwas rein bringe, was man davor so nicht kannte. Deshalb... tjoa, ausgelutscht dann, wenn man nicht das gewisse Etwas hineinbringt, dass die ganze Sache einzigartig macht.

R.F.
12.05.2010, 18:00
Ausgelutsch-> Vampire = Bonbon???
da Vampire keine Bonbons sind, ist das Thema entsprechend noch nicht ausgelutsch. Natürlich wurden durch VD und UiD zwei kultige Spiele erstellt, die Vampire als Schlüsselement haben und natürlich gibt es einige Nachahmer, von denen die meisten aber auf der Strecke geblieben sind. Seis aus Mangel an Motivation, Zeit, oder sonstirgendwas. Allzuviele Spiele, die sich mit Vampiren beschaftigen, hab ich noch nicht gefunden. Der momentane Trent, von wegen Twilight (hab ich glücklicherweise noch nicht sehen müssen :D) hat auch nur einen geringen Bruchteil zu dieser angeblichen Übersättigung geführt. Man kann also sagen, dass aus dieser Lüge, dass Vampire viel zu oft behandelt werden, mit Hilfe des unzufriedenen, sich nach immer besseren Storys sehnenden Publikums und der Filme-/Spieleindustrie sich immerweiter eine eigene Wahrheit entwickelt. Mit anderen Worten:
Das Thema ist noch lange nicht "ausgelutscht", das Publikum ist nur anspruchsvoller.

Auge des Sterns
12.05.2010, 18:21
Ich sage nur MAGIE !!

Nein mal ehrlich ... es gibt fast nichts mehr was nicht schon irgendwie mal vorhanden war und wenns ganz abgedreht wird dann geht es schon nicht mehr als Adventure durch.

Ich störe mich weder an Vampiren noch an Weltenrettern oder entführten Prinzessinen. Die Umsetzung ist alles und "VAMPIR" ist imo noch lange nicht der Stempel für ein schlechtes Spiel.

(Apropos Vampir - Ich will endlich mal wieder RICHTIGE Vampire und keinen Twilight Softie Vampirmüll Q_Q AUCH IN SPIELEN ! T_T")

Endlich jemand der meine Meinung hat. Twilight sucks.
Wer VD gespielt hat, möcht wahrscheinlich die Twilightvampire an die
Wand klatschen.
Asgar ist besser als jeder dieser Weichluschen.
Und die Werwölfe erst. Ich hätte mir ein anderes Aussehen erhofft.
(Sorry, aber einfach nur in einen großen Wolf verwandeln, anstatt einen
humanoiden Wolf, finde ich persönlich etwas lahm, nunja, wenigstens keine Vollmond = blutrünstige Bestie Geschichte)
Und VD Vampire haben auch bessere Namen und eine weitgehend
mächtigere Magie. Ich glaube nicht, dass in Twilight jemand Wetter, Raum und Zeit, etc. als Gesamtpaket beherrscht. Und Asgar ist auch witziger.
Nunja, ich mag eigentlich nur die VD Vampire. VC2 hab ich noch nicht angespielt, daher warte ich da mal ab.
Und ernsthaft, ich will bei jedem RPG nur eine gute Story. Mir ist es
echt egal, ob jemand ein geiles Extramenü hat, ein eigenes KS, ein AKS (bitte keine AKS, die meisten gehen mir auf die Nerven) oder Lichteffekte einbaut. Solange die Story gut gemacht, und sei es eine Geschicht über eine Waise, die die Welt am Ende rettet, bin ich mit dem Spiel zu frieden.
Ich bin zu spät auf diese Welt gekommen.*seufz*
Nun gut, Spiele, die offensichtlich Nachahmungen sind (also 80% - 100%mit einem anderen Spiel übereinstimmen) zählen nicht dazu.
Es sei denn, ich kenne das andere Spiel nicht.

@SilverIllusion

Das gewisse Extra ist einer der Gründe, warum ich zum Beispiel
in meinem Spiel die Werwölfe ohne Verwandlung gemacht habe.
(ein anderer war, dass meine Kenntnisse übers Makern, beim überlegen
noch nicht einmal gut wahren und ein weiterer, weil Twilight2 3 Monate
nach der Idee in die Kinos kam und ich daher auf die erzwungene und kontrollierte Verwandlung verzichten wollte, um das ganze etwas anders zu gestalten. Und weil die meisten eh die Werwolfform genommen hätten
auch).
Und dieses gewisse Etwas hatte VD auch. Ein Generationensystem, geile
Geschichte mit vielen Möglichkeiten und tolle Charaktere.

Edit: @Sorata

Wieso kommt man immer wieder darauf, dass Vampire und Werwölfe ins selbe
Medium reingestoppft werden? Ich habe ja auch keine Vampire in meinem (es wird auch
um andere Fabelwesen gehen) Werwolfspiel (welches leider nur mäßig voran kommt,
weil ein Picturemenü etwas schwieriger ist).
Und wiese immer diese bei Sonne sterbenden Vampire und bei Vollmond
Menschen zerfleischenen Werwölfe. Hier sind die meisten Medien schon
zu ähnlich um zu sagen, dass man mehr will. Mancha 08/15 Sachen finde selbst ich langsam ausgelutscht. Nunja, weniger meckern, mehr makern.Dann dürfte das Problem eigentlich auch weg sein.

Rusk
12.05.2010, 18:30
Vor kurzem habe ich mal gelesen, dass Stephen King behauptet Stephenie Meyer (die Twilight-Autorin) habe keine Ahnung von Vampires. So wie Koshi vorhin behauptet hat, dass Vampire keine Softies sind. Und Stephen Kind und ich denke auch so.
Außer VD gibt es kein richtiges Vampirspiel, wobei VD auch nicht so "vampirisch" ausgelegt ist. Vampire sind keine Elfen, also kann man sie auch eine Spur brutaler und düsterer machen. Und durch die ganzen miesen Nachahmungsspiele von VD haben Vampire halt nicht mehr das Image welches sie früher gehabt haben.
Das Thema ist sozusagen "ausgesaugt".
Das ist zumindest meine Meinung.

~Jack~
12.05.2010, 18:31
VC2 hab ich noch nicht angespielt, daher warte ich da mal ab.
In VC1 und 2 bin ich auf die Vampirthematik viel zu wenig eingegangen und das was drin ist ist auch nicht wirklich berauschend, von daher kannst du nicht erwarten aus den Socken gehauen zu werden :D
Und bevor in VC3 Vampire auftauchen vergehen etlichen Stunden und storytechnisch relevant sind sie in der Demo bisher so gut wie garnicht.


Außer VD gibt es kein richtiges Vampirspiel
Schatten der Finsternis! xD

Ianus
12.05.2010, 18:37
Asgar ist besser als jeder dieser Weichluschen.

I can't hear you over awesomedad.

http://www.npshare.de/files/10e14461/Carlisle-Cullen-carlisle-cullen-4126669-423-436.jpg

Rusk
12.05.2010, 18:42
Schatten der Finsternis! xD
Oh sry, da habe ich ja eines vergessen. Wie dumm ich war ... :rolleyes:
Mir ist noch eines eingefallen: World of Darkness, ein Muss für alles Vampirfans. Eine Spur brutaler als SdF. :A

EDIT: Twilight kann kein Vampirfan mögen, weil es da nicht um Vampire geht. (irgendwie auch logisch)
Es steht schlicht einfach die Romantik im Vordergrund, also ist der Film wie jeder anderer Liebesfilm, außer dass der Protagonist fliegen kann. Als ehester Vampirfilm käme mir Underworld in Frage.
Eigentlich steht es nirgendwo, dass Vampire brutal sind oder so, aber dieses Bild ist halt so in den Köpfen der Menschen verankert. Einige Versionen weichen aber, aber das sind Ausnahmen.
Eines ist sicher: Vampire würden diesen Film eher als Parodie gegenüber ihrer Rasse sehen als einen Fanastyfilm oder was auch immer (und das stimmt in gewisser Hinsicht schon).
Mögen mir die Twilightfans verzeihen ...

Auge des Sterns
12.05.2010, 18:44
@Ianus
Nun gut, die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Ich mag Twilight nicht, weil mir Teil 2 missfiel (hat meine Pläne zur Umstruckturierung gezwungen, die ich nicht mehr rückgängig machen
kann, weil mein Projekt schon mit der Intro fertig ist).
Naja und weil es zugegeben kein VD war.

Edit: Valnar, Alaine und Asgar sollten mal zu Celebrity Deathmatch.
Ich würde das nur zu gerne sehen.

Edit2: @Daemonic

Twilight ist eine Beleidigung für mich als VD-Fan.
Und Liebesschulzen sind nicht mein Fall. Liebe im Film ja,
aber nicht ausschließlich.
Twilight ist zwar beliebt, aber ich war noch nie derjenige, der
auf jede Modeschiene zusteuert. Ich hab VD ausprobiert und bin
dabei geblieben.

DarkNanaki
12.05.2010, 20:11
Jack, ich frage mich eh, wieso dein Spiel Vampire Chronicles 3 heißt, wo es darin doch gar keine Vampire gibt. Ich meine, es gab da dieses JJ-Team und das mit Drake, aber nix mit Vampiren, so schön das Spiel ansonsten auch sein mag. (Deswegen kann ich es auch nicht als Vampirspiel gelten lassen)
http://www.youtube.com/watch?v=1ywv7cZWIYw

~Jack~
12.05.2010, 20:21
Weil Drake in Teil 1 und 2 ein Vampir war und es Schwachsinn wäre die Serie umzubennennen wo Teil 3 die Story fortsetzt. Das es keine Vampire gibt stimmt ja auch nicht. In Kapitel 2 gibt es einen, in Kapitel 3 gibt es eine Sidequest in der welche vorkommen und ab Kapitel 4 werden sie auch Teil der Hauptstory.

Allerdings habe ich hier das Rad auch nicht neu erfunden. Sind eigentlich klassische Vampire, nur dass ihnen das Sonnenlicht nichts anhaben kann und das es durchaus einige gibt, die nur ein normales "Leben" führen wollen. Die anderen Rassen haben aber natürlich kein sonderliches Interesse daran mit diesen Blutsaugern zusammenzuleben.

Zitroneneis
12.05.2010, 23:03
Meiner Meinung nach sind Vampire ein an sich ein interessantes und nicht besonders ausgelutschtes Thema. Immerhin gibt es auch viele unterschiedliche Interpretationen, wobei ich sagen muss, dass mir davon lange nicht alle gefallen. Mein Interesse an Twilight hat aufgehört, als ich gehört habe, dass Vampire im Sonnenlicht anfangen zu glitzern. (Mal ehrlich, dass würde zu rosa Plüschhasen oder Blumenfeen passen. Aber zu Vampiren... ?)

Auge des Sterns
12.05.2010, 23:12
Meiner Meinung nach sind Vampire ein an sich ein interessantes und nicht besonders ausgelutschtes Thema. Immerhin gibt es auch viele unterschiedliche Interpretationen, wobei ich sagen muss, dass mir davon lange nicht alle gefallen. Mein Interesse an Twilight hat aufgehört, als ich gehört habe, dass Vampire im Sonnenlicht anfangen zu glitzern. (Mal ehrlich, dass würde zu rosa Plüschhasen oder Blumenfeen passen. Aber zu Vampiren... ?)


Da hab ich das Ko**** gekriegt. Zu viel Schmalz für meine
Seele (keine dummen Witze).
Bei mir hat es bei den Werwölfen aufgehört (nicht das Twilight je gemocht hätte). Ich muss auch nicht mehr erläutern warum. Es ist halt nicht das was ich erwartet hätte. Dagegen war AM noch erträglich.
Ich spiele besser Mal VD nochmal durch. Dann verschwinden diese
Übelkeitsgefühle wieder.
Goldener Schimmer WTF! Das ist lächerlicher als eine Steuersenkung
in diesem Jahrhundert.


Edit:
@Ianus unter mir

Okay, ich verstehe. (hoffe ich)
Ich kann jetzt kein Kommentar geben, weil mir keins einfällt.
Also nicht wundern, dass ein elenlanger Text fehlt.

Ianus
13.05.2010, 08:50
Aw, es gab denselben Fallout wegen der Anne Rice-Interpretation. Der Fallout hielt an bis sie total verblödete, eine Born again Christian wurde, Jesusporno schrieb und im Namen von Lestates gegen die Stadtentwicklung von New Orleans wetterte.

Ich für meinen Teil habe den ersten Film gesehen, kräftig gelacht und dann bei meinem Naziopa einen Teil des zweiten Buches gelesen. Ist total durchschnittlich. Vampirroman für Frauen ohne Sex.

http://www.npshare.de/files/018022ce/strasssteine_quadrat_crystal.jpg

Das man in Twilight mit Strass-Klunker besetzt ist, ist nur ein Wertanzeiger für literarisch arme.

daniX
13.05.2010, 19:05
Dass das Thema Vampire als "ausgelutscht" bezeichnet wird liegt imo daran, dass eines der ersten größeren/bekannteren Makerspiele VD war, und somit jedes folgende Vampirspiel zwangsläufig an VD erinnerte, zumal die Gameplayelemente und teilweise die Story sich oft ähnelten.

Trotzdem glaube ich nicht, dass sie wirklich ausgelutscht sind. Zelda-Fangames gibt es auch viele (wenn nicht sogar mehr als Vampirspiele), und diese als ausgelutscht zu bezeichnen hat noch keiner in Erwägung gezogen, obwohl sie sich meistens viel mehr ähneln.

Eine Idee wäre vielleicht mal, dass der Protagonist kein Vampir ist, sondern ein Mensch, welcher in einer Welt voller (brutaler) Vampiren überleben muss.

Oder ein Planet/eine Welt, in der Vampire die Hauptrasse bilden und die Menschen die Minderheit; in der man als Mensch so gejagt/verachtet wird, wie in der normalen Welt die Vampire.
Man darf einfach nicht zu viel Ähnlichkeiten mit VD aufweisen, um nicht den Status ausgelutscht zu kriegen.

Auge des Sterns
13.05.2010, 19:28
Dass das Thema Vampire als "ausgelutscht" bezeichnet wird liegt imo daran, dass eines der ersten größeren/bekannteren Makerspiele VD war, und somit jedes folgende Vampirspiel zwangsläufig an VD erinnerte, zumal die Gameplayelemente und teilweise die Story sich oft ähnelten.

Trotzdem glaube ich nicht, dass sie wirklich ausgelutscht sind. Zelda-Fangames gibt es auch viele (wenn nicht sogar mehr als Vampirspiele), und diese als ausgelutscht zu bezeichnen hat noch keiner in Erwägung gezogen, obwohl sie sich meistens viel mehr ähneln.

Eine Idee wäre vielleicht mal, dass der Protagonist kein Vampir ist, sondern ein Mensch, welcher in einer Welt voller (brutaler) Vampiren überleben muss.

Oder ein Planet/eine Welt, in der Vampire die Hauptrasse bilden und die Menschen die Minderheit; in der man als Mensch so gejagt/verachtet wird, wie in der normalen Welt die Vampire.
Man darf einfach nicht zu viel Ähnlichkeiten mit VD aufweisen, um nicht den Status ausgelutscht zu kriegen.

What for an awesome idea!!!
Das wäre doch eine Geschichte.:D
Ich hoffe, dass jemand das versoften kann.
(ich habe mit Werwölfen und Drachen zu tun, daher
postet bitte nicht: "Mach du es doch!")
Der Vorteil an Vampiren ist, dass sie leichter zu
erstellen sind. Man brauch entweder einen Charamaker
und macht die Menschen ganz blass oder man kann
wie Kelven pixeln und selbst seine Vampire machen.
Diese Idee... sie klingt wie ein Drama um Verzweiflung, Tod,
Hass und einem Helden, der das Böse in die Knie zwingt.
Also eine wunderbare Geschichte.:)

Edit:
Eine Sache, die ich noch loswerden möchte, der einzige
nicht VD Vampir, der mir auch gefällt ist Dracula aus Castlevania
(einschließlich seiner Wiedergeburt Soma Cruz).
Ich dage nur: " What is a man? A miserable little pile of Secrets!

@ DarkNanaki unter mir
Wenn erstmal eine Armee von übermenschlich starken
Wesen der Nacht angreift, sind die Menschen eh am Arsch.
Und die wenigen Überlebenden werden in speziellen Gefängnissen
eingesperrt, die nur der Zucht dienen. Und eine Hand voll
Menschen ist stark genug um eine Untergrundbewegung, welche
die Vampire zurück zur Hölle schicken will, ins Leben zurufen.
Diese Geschichte muss gemakert werden, bevor Hollywood sie
versaut.

DarkNanaki
13.05.2010, 19:33
Oder ein Planet/eine Welt, in der Vampire die Hauptrasse bilden und die Menschen die Minderheit; in der man als Mensch so gejagt/verachtet wird, wie in der normalen Welt die Vampire.
Man darf einfach nicht zu viel Ähnlichkeiten mit VD aufweisen, um nicht den Status ausgelutscht zu kriegen.

So etwas würde mich aber sehr wundern, da Menschen sich von Natur aus nicht damit abfinden könnten, eine unterlegene Rasse zu sein. Sind ja a) keine Tiere, die eh nicht über sowas groß nachdenken und vor sich hinleben oder b) Vampire, denen auch irgendwelche vermoderten Katakomben zum Verstecken ausreichen.

~Jack~
13.05.2010, 19:45
So etwas würde mich aber sehr wundern, da Menschen sich von Natur aus nicht damit abfinden könnten, eine unterlegene Rasse zu sein. Sind ja a) keine Tiere, die eh nicht über sowas groß nachdenken und vor sich hinleben oder b) Vampire, denen auch irgendwelche vermoderten Katakomben zum Verstecken ausreichen.

Schau Daybreakers :)
Da wurde das eigentlich ganz gut umgesetzt.

Das einzige was mich dort an der Umsetzung etwas gestört hat war die Art und Weise wie ein Vampir geheilt werden kann.
Er muss sich so lange von der Sonne abfackeln lassen das er fast draufgeht und dann aber noch mit Wasser in Berührung kommen. Sowas in der Art jedenfalls.
Danach kann aber das Blut eines geheilten Vampires verwendet werden.

daniX
13.05.2010, 19:48
So etwas würde mich aber sehr wundern, da Menschen sich von Natur aus nicht damit abfinden könnten, eine unterlegene Rasse zu sein. Sind ja a) keine Tiere, die eh nicht über sowas groß nachdenken und vor sich hinleben oder b) Vampire, denen auch irgendwelche vermoderten Katakomben zum Verstecken ausreichen.

Wenn die Vampire von Anfang an die Mehrheit bilden, wird den Menschen gar nichts anderes übrigbleiben, als sich zu verstecken, was ihnen aber genug Zeit gäbe, eine Strategie zu entwickeln.
Aber naja, das waren ja nur spontane Einfälle von mir^^


What for an awesome idea!!!
Das wäre doch eine Geschichte.:D
Ich hoffe, dass jemand das versoften kann.
(ich habe mit Werwölfen und Drachen zu tun, daher
postet bitte nicht: "Mach du es doch!")
Der Vorteil an Vampiren ist, dass sie leichter zu
erstellen sind. Man brauch entweder einen Charamaker
und macht die Menschen ganz blass oder man kann
wie Kelven pixeln und selbst seine Vampire machen.
Diese Idee... sie klingt wie ein Drama um Verzweiflung, Tod,
Hass und einem Helden, der das Böse in die Knie zwingt.
Also eine wunderbare Geschichte.:)


Danke, mir aus dem Stehgreif Ansätze für Storys einzufallen, scheint mir zu liegen..

Naja, wär schön, wenn es irgendjemanden dazu anregen würde, mal ein Vampirspiel zu machen, dass dann mit Sicherheit nicht mit VD verglichen werden würde.^^

Ianus
13.05.2010, 22:55
Eine Idee wäre vielleicht mal, dass der Protagonist kein Vampir ist, sondern ein Mensch, welcher in einer Welt voller (brutaler) Vampiren überleben muss. Das...ist der Plot des klassischen Vampirfilmes?

daniX
13.05.2010, 23:13
jo, eines klassischen Vampirfilmes, aber bei fast allen bekannten Vampirmakerspielen ist der Protagonist ein Vampir, weshalb es hier schon wieder innovativ wär, da es so noch nie gesehen wurde (außer vielleicht in UiD)

Ianus
14.05.2010, 10:38
Nah, keine Ein-Satz-Idee ist wirklich neuartig. Innivation ist etwas, dass sich dünn über das gesamte Spiel zieht.

Machine Gun Joe
17.05.2010, 19:21
Ich glaube man bezeichnet das Thema deshalb als ausgelutscht weil, es nach VD einfach nur so von Vampirspielen wimmelte (auch heute noch!). D.h. immer mehr dachten, hey, wenn das Spiel so eingeschlagen hat, dann muss ich das doch auch mal probieren, und darum wählen sie das Thema Vampir. Für mich persönlich ist es auch schon langweilig geworden, und sehen und lesen darüber … naja.

~Jack~
17.05.2010, 19:23
(auch heute noch!)
Warum sehe ich dann kaum Vampirspiele? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Die sind eher in der Minderheit als das es von ihnen wimmeln würde.

Machine Gun Joe
17.05.2010, 19:26
Warum sehe ich dann kaum Vampirspiele? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Die sind eher in der Minderheit als das es von ihnen wimmeln würde.

Naja, sagen wir es mal so, viele werden noch geplant, wenige sind enthalten. Wenn ich das noch ein wenig rein drücken darf. :rolleyes:

Wenn du mal ins Entwickler Forum schaust, dann findest du auch noch ein paar Ideen, von denen wenige umgesetzt werden … was solls.

Supermike
17.05.2010, 19:26
Warum sehe ich dann kaum Vampirspiele? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Die sind eher in der Minderheit als das es von ihnen wimmeln würde.

Das ändert lustigerweise nichts daran, dass, anscheinend, mindestens einer im Umkreis von 20 km schreiend umkippt.

goldenroy
17.05.2010, 19:29
(auch heute noch!)

Mhm..außer VD und Vampire Chronicles und vielleicht UiD fällt mir kein auch nur etwas berühmtes Vampierspiel ein =/
Klar, viele Fans haben versucht ein Spin-Off oder ein Fanfiction etc. zu machen, aber das war doch alles um VD, oder? Und deswegen sind Vampire noch lange nicht ausgelutscht!
Ich persönlich würde mich über ein neues Vampierspiel freuen, das eine völlig andere Ansicht als VD hat. Dann kann auch keiner sagen, man hätte von VD "geklaut" ;)

Machine Gun Joe
17.05.2010, 19:34
Ich persönlich würde mich über ein neues Vampierspiel freuen, das eine völlig andere Ansicht als VD hat. Dann kann auch keiner sagen, man hätte von VD "geklaut" ;)

Da bleibt nur die Frage wie man das anstellen sollte … Da bräuchte man doch wirklich sehr viele Punkte, die in VD noch nicht vorgekommen sind. Da müsste man doch beide Teile nochmals zocken und aufschreiben was kommt vor was nicht. Aus den "Nicht vorgekommen" Punkten mache ich mir grobe Ideen, Story usw.

Satenit
17.05.2010, 19:48
Da bleibt nur die Frage wie man das anstellen sollte … Da bräuchte man doch wirklich sehr viele Punkte, die in VD noch nicht vorgekommen sind. Da müsste man doch beide Teile nochmals zocken und aufschreiben was kommt vor was nicht. Aus den "Nicht vorgekommen" Punkten mache ich mir grobe Ideen, Story usw.

Nicht nur die Spiele spielen. Auch ältere literarische Werke über den Vampirismus bringen viele Ideen. Marlex hat auch vorher einige Bücher über Vampire gelesen.

Ausgelutscht sind Vampire keinesfalls, eher etwas unbeliebt wegen schlechter bzw. grauenhafter Umsetzungen (Filme, Fanfiction usw.).

Auge des Sterns
17.05.2010, 19:55
Ich persönlich spiele auch gerne mal VD. Daher spiele ich
nebenher und wenn ich irgendwie Zeit habe, mal Spiele mit Vampiren,
die eine gewisse Sache haben. UID wäre da das einzige, was ich in die Kategorie
"gewisse Sache" einbringen kann.
Und im Grunde sind neue Sachen etwas kompliziert. Generationen, Macht durch Alter,
Silberempfindlichkeit (zwar nicht in Makerspielen, aber wenn man andere Medien abcheckt), Verwandlung in Wolf und Fledermaus, vampirale Aura, Magie durch Blut
und einiges mehr, was ich nicht mehr aufzählen will.
Es ist schon einfacher mit anderen Fabelwesen. Allerdings heißt es ja, dass so viele Möglichkeiten wie Sterne gibt. (ich weis, ein etwas zu altmodischer Spruch)
Irgendwie dürfte das zu schaukeln sein.

@Satenit
Filme setzen es auch meistens auf die gleiche Weise um.
Und das müssen nicht nur Vampire sein. Es sind auch alle anderen
Fabelwesen, die häufig verwendet werden. Beispiele brauch
ich gar nicht zu nennen.

Edit:
@Themetal unter meiner Wenigkeit (ja ich formuliere es jetzt anders)
Dieser Vampirboom ist das schlimmste, was ich als VD-Fan je erdulden
musste. Eine weitere geisteskranke Modewelle aus den USA.
Ich finde da die japanische Serie Hellsing auch viel besser,
weil die einfach nur cool ist. Alles hat noch den alten Vampircharme
gepaart mit einen Vampir als Helden.
Und nicht solche Pussypire (man kann so viele Beleidigungen finden) mit
denen wir überschwemmt werden.
T.T Die sind die wahre Hölle. Da würde ich mich lieber erschiessen lassen,
als noch mehr abzukriegen. Oder umgekehrt *Pistole mit geweihten Silber-
kugeln raushol und finster lachen*.

TrueMG
17.05.2010, 19:58
Ich halte es für schwierig ein Thema als ausgelutscht zu bezeichnen und es dabei auf nur ein Medium, wie den RPG Maker, zu beschränken. Das wirkliche Kotzen kommt doch erst, wenn man ohnehin schon überall mit Vampiren zugeschüttet wird und diese schlimmstenfalls nicht einmal im Entferntesten die Anforderungen an den klassischen Blutsauger stellen, die vorhanden sein müssten. Weichgespülte Vampire gibt es nicht nur in Twilight, aber es ist mitunter eines der schlimmsten Themen-Vergewaltigungen, den ich mir vorstellen konnte. Und nun boomt diese Geschichte in Bild, Ton und Text, weil wegen der Milch. Und irgendwo provoziert es herauf, dass diese Blutsauger noch weichgespülter werden und die Jugend "verlernt", was der hypnotische Charmeur der tiefsten Nächte wirklich ist. Nämlich kein Edward Cullen.

Ich kann sie nicht mehr sehen. Ich hasse Vampire.
Außer Alucard. Der ist toll. Der wird uns alle retten.

Aus meiner Sicht? Ja, das Thema Vampire ist global gesehen ziemlich ausgelutscht.

[Tm]

sorata08
17.05.2010, 20:41
Ich kann sie nicht mehr sehen. Ich hasse Vampire.
Außer Alucard. Der ist toll. Der wird uns alle retten.
Japp, und zwar vor Nazi-Vampiren und irren Katholiken.
Da sieht man auch mal, dass ein Held als Vampir nicht mal ein lieber guter netter Schnuckel von nebenan sein muss.
Reicht doch auch der uralte Charmeur, der aber ein psychopathisches Monster ist und zum Glück für die Menschheit mit den anderen psychopathischen Monstern eher Stress anfängt als mit den Menschen.
Eben ein richtig krasser Antiheld und kein tragischer Halb-Emo wie Valnar...

MfG Sorata

Owly
17.05.2010, 20:50
Alucard ist doch nicht vampirischer als Simon Belmont.
Psychopathische Monster bringen Menschen um, weil sie keine Freunde haben - klingt für mich wie die ultimative Stufe des Emo- Seins.

Der tollste Vampir ist immer noch Neclord. Der Mann hat einen Stehkragen, eine große Orgel und entführt Jungfrauen, um sich mit ihnen zu vermählen. Das ist so out of place, besser geht's nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=7P5FLFw3iHU
Und das coolste Battle Theme hat er auch.

lucien3
17.05.2010, 20:59
Der Schlüssel ist immer Neuinterpretation.
Das wurde auch bei den Emo Vampiren von Twilight gemacht, die im dunkeln leuchten (oder so). Und bei vielen kommt das ja (leider) prächtig an.
Aber eben zugestehen muss man, dass es neu interpretiert wurde und vom Inhalt her eine neue Vampirwelt geschaffen wurde, die der Leser/Seher neu kennenlernen kann. Ob man sie jetzt mag sei dahingestellt.
Insofern nicht ausgelutscht, wenn man genug eigene Ideen reinbringt (wie halt bei allem, auch bei Held-rettet-Prinzessin Geschichten).

Karl
17.05.2010, 21:01
@Owly:
Dont ya dare to say anything against Alucard!
Alucard bringt Leute um weils ihm Spaß macht und weil es seine Herrin befiehlt. Und weil Kohta Hirano anscheinend gerne die Seiten mit Tusche vollkleckst. Wir brauchen mehr Psychopatische Monster als Protagonisten \o
im dunkeln leuchtenim hellen funkeln

Auge des Sterns
17.05.2010, 21:12
Japp, und zwar vor Nazi-Vampiren und irren Katholiken.
Da sieht man auch mal, dass ein Held als Vampir nicht mal ein lieber guter netter Schnuckel von nebenan sein muss.
Reicht doch auch der uralte Charmeur, der aber ein psychopathisches Monster ist und zum Glück für die Menschheit mit den anderen psychopathischen Monstern eher Stress anfängt als mit den Menschen.
Eben ein richtig krasser Antiheld und kein tragischer Halb-Emo wie Valnar...

MfG Sorata

Und hier die Frage. Ist Valnar ein Halb-Emo. Die Antwort erfahren
sei... jetzt: ja. (:D)
Allerdings natürlich vom Spieler abhängig. Ich hatte ihn am
Ende als jemanden gehabt, der sein Leben aktzeptiert und
es auch genießen kann. Andere hatten den Emo-Selbstmord-Valnar
und wieder andere den richtigen Bad-Ass-die Welt-gehört-mir-Valnar.
Alucard fällt nicht wirklich in eine dieser Kategorien. Er ist eben eine
Klasse für sich. Und er ist so cool mit seinem Auftreten.Und je mehr Psychos dabei draufgehen, desto weniger müssen andere am Ende den Rest beseitigen. So einen (Anti-)Helden und Vampire sind wieder das,
was sie einst waren. Solche Vampire brauch das Land.

DarkNanaki
17.05.2010, 21:13
Alle reden ständig von irgendwelchen Twilight Vampiren. Lohnt es sich die Serie übers Intenet zu beschaffen? Weil ich schau kein Fernseh und kenne sie deshalb nicht. Wenn sie der Serie "Buffy im Bann der Dämonen" ähnelt, könnte sie mir u.U. gefallen. (Hach 2003, das waren noch Zeiten...)

Und jo, Hellsing ist geil, nix mit Softyvampiren, wo auch immer die überall auftauchen.

~Jack~
17.05.2010, 21:17
Lohnt es sich die Serie übers Intenet zu beschaffen? Weil ich schau kein Fernseh und kenne sie deshalb nicht. Wenn sie der Serie "Buffy im Bann der Dämonen" ähnelt, könnte sie mir u.U. gefallen.

Twilight und Buffy :hehe:
Wirklich, tu dir diesen Mist nicht an. Wenn überhaupt, dann schau hier (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/Twilight) rein, dann erfährst du wieso sich die Serie nie im Leben lohnt.
Neuinterpretation hin oder her, aber wenn es auf sowas hinausläuft will ich doch lieber klassische Vampire.

Satenit
17.05.2010, 21:22
Ausgelutscht ist da eher das ständige 'Held rettet die Welt', weil er Freunde findet, in der Welt umherstreift, Erfahrungspunkte sammelt und mächtige Zauber lernt, das Böse dagegen nicht, denn er bleibt, wo er ist.
Nicht ein Gut und Böse soll es geben, sondern einfach zwei Parteien, von denen beide glauben, richtig zu handeln. Loop hat es ja gezeigt.

Dass Valnar ein "Emo" ist, stimmt nicht ganz. Wenn alle den guten Valnar haben wollen, spielen sie ihn entsprechend so. Unmenschlich konnte man auch ihn spielen, der Spieler selbst hatte Einfluss auf seinen Charakter.

Ausgelutscht sind diese "Aushängeschilder", die sich als Vampire ausgeben oder sich als welche bezeichnen und den guten Ruf mächtiger Kreaturen der Finsternis verschandeln. Aber das gilt nicht nur für Vampire, sondern auch andere Fabelwesen müssen mitunter leiden.

Ich sehe es als Pflicht für alle Maker, diesen Schrott mit unseren Medien (RPG-Spiele oder anderes) zu beseitigen und mehr Klarheit auf dieser Welt schaffen (falls das jemals für uns möglich ist).

Auge des Sterns
17.05.2010, 21:27
Twilight und Buffy :hehe:
Wirklich, tu dir diesen Mist nicht an. Wenn überhaupt, dann schau hier (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/Twilight) rein, dann erfährst du wieso sich die Serie nie im Leben lohnt.
Neuinterpretation hin oder her, aber wenn es auf sowas hinausläuft will ich doch lieber klassische Vampire.

Dito. Dieser Kitsch hätte mich fast umgebracht. Ich
vertrage zwar Kitsch in einer ansprechenden Menge und Präsentation.
Aber das, was ich bei Twilight gesehen habe, hat meinen
mit VD und UID vollgepumpten Kopf (keine Sorge, der Unterrichtsstoff ist
auch noch drin XD) einige Qualen bereitet.
So viel Kitsch... uuugghhh. Das war schrecklich. Und wieder ein
Film, wo ich am liebsten Hollywood sprengen würde um eine Fortsetzung
zu verhindern.

lucien3
17.05.2010, 21:52
Dennoch hat es diese Neuinterpretation geschafft, populär zu werden. Gerade weil eben andere Facetten gezeigt wurden und vieles verändert wurde. Heisst jetzt nicht, dass ich Twilight mag (im Gegenteil), aber mit dieser Neuinterpretation wurde die Figur des Vampirs einer neuen Zielgruppe zugänglich gemacht. Wenn es "neu" ist ist es eben anders, und dann ist es auch logisch, dass diejenigen, die das alte mochten, ihre Mühe mit dem neuen haben. Sonst wäre es ja nicht neu bzw anders (man, komplizierter gehts nicht xD)
Es ist halt doch ein gutes Beispiel, wie man etwas Bestehendes verdrehen und umbiegen kann, um was Neues draus zu machen für eben ein anderes Publikum. Ähnlich kann man die Darstellung des Mittelalters in West- und Ost-RPGs betrachten. Im Grunde nehmen beide dasselbe Vorbild, interpretieren es aber anders. Resultat ist, dass viele West-RPG-Fans die Ost-RPGs nicht mögen und umgekehrt. Macht aber keines der beiden Varianten an sich schlechter.

niR-kun
17.05.2010, 22:04
Vampir-Storys in Maker-Spielen sind schon etwas ausgelutscht, haben also Bedarf nach einer Entwicklung.

Den Zwist "Ich bin plötzlich ein Vampir - bin ich gut oder böse?" kennen wir ja schon zu genüge aus der VD (und an VD angelehnte Spiele). "Ein Vampir beherrscht das Land" ist ja schon mit UiD abgedeckt.

@Post nach mir: WTF? Der Satz in Klammern ist nonsense. Vote 4 bearbeitung oder löschen!

Interessanter sind alternative Vampir-Storys, wegweisend würde ich folgende Gedanken (mit Referenz) anführen:

Kampf der Vampire untereinander (Underworld)
"Halbvampir" gegen Vampire (Blade)
Vampir/Monster gegen radikale Gruppe (Hellsing)
Survival-Horror (in entfernter Weise: Resident Evil)


Die Vampir-Maker-Spiele bis jetzt sind etwas weichgespült.
Da fehlt etwas das Brutale an den Vampiren.

PS: Reinen Splatter würde ich eher ausschließen, da es wahrscheinlich nicht im Atelier erwünscht wird.

Ianus
17.05.2010, 22:08
Den Zwist "Ich bin plötzlich ein Vampir - bin ich gut oder böse?" kennen wir ja schon zu genüge aus der VD (und an VD angelehnte Spiele). "Ein Vampir beherrscht das Land" ist ja schon mit UiD abgedeckt.

(Kommentar bezweifelt die Virilität des gequoteten Users gegenüber Frauen, aber lobt seine Virilität mit Männern in einer Weise, welche diese als die geringerwertige der beiden erscheinen lässt)

Storyansätze sind nie ausgelutscht, nur ihre Umsetzung kann sehr leicht schlecht oder unoriginell werden.

TrueMG
17.05.2010, 23:06
Dennoch hat es diese Neuinterpretation geschafft, populär zu werden. Gerade weil eben andere Facetten gezeigt wurden und vieles verändert wurde.
Nein. Alles wurde verändert. Alleine die Tatsache, dass diese Wesen Blut trinken oder Meyer sie "Vampire" nennt, macht sie noch nicht zu welchen. Ich weiß nicht hinter welchem Mond diese Frau lebt, aber selbst der dümmste Tunichtgut sollte von sich aus wenigstens ein paar Fakten über Vampire wissen (oder recherschieren können). Sie hatte einfach nur keine Ahnung, hat sie "Vampire" genannt und fertig. Nicht zu Unrecht werden sie "Meyerpires" genannt.

@DarkNanaki
Twilight ist keine Serie, sondern ein Buch. Und irgendwer hielt es für eine glänzende Idee Kinofilme daraus zu machen. Was man der hiesigen Population so alles andrehen kann... da wird mir schlecht.
(letztens lief die Vorschau für einen Teil in den Kinos. Ich habe ein Popcorn danach geworfen. Ja. EIN Popcorn. Ich bin böse ò_o).

Btw. Ich war übrigens sehr überrascht, als es in "Unterwegs in Düsterburg" um einen Vampir ging. Ich wusste es nicht und war entsprechend enttäuscht. Wenigstens hat es die gute Geschichte und dieser glaubwürdige böse Schurke wieder ausgebügelt. Ist der Plot gut, ist auch das "Ausgelutschte" noch okay.

[Tm]

BDraw
17.05.2010, 23:30
Nein. Alles wurde verändert. Alleine die Tatsache, dass diese Wesen Blut trinken oder Meyer sie "Vampire" nennt, macht sie noch nicht zu welchen. Ich weiß nicht hinter welchem Mond diese Frau lebt, aber selbst der dümmste Tunichtgut sollte von sich aus wenigstens ein paar Fakten über Vampire wissen (oder recherschieren können).

Erleuchte uns, oh Allwissender, und nenne uns DIE Definition eines Vampirs, einer fiktiven, frei erfundenen Gestalt, die eh bei jedem Autor anders ist...
Und wenn diese Eckpunkte alle erfüllt sind heißt es wie ich annehme wieder "bah, ausgelutscht!".

Ich bin weiß Gott kein Twilight-Fan, aber so ziemlich die einzige Konstante, die ich bei Vampiren finde, ist, dass sie Blut saugen und geschaffen werden indem ein anderer Vampir sie gebissen hat und seinen Speichel in die Wunde tropfen lässt.
Angefangen vom Leuchten über die Resistenz gegenüber Sonnenlicht bis hin zu der Fledermausverwandlung gibt es inzwischen alle Variationen.
Also, warum genau hat Stephanie Meyer keine Neuinterpretation von Vampiren gebaut? Und "Das ist so!" sowie "Das sagen alle!" zählen nicht als Argument. :rolleyes:

Herr, wäre man bei allen Fantasyrassen so pingelig wären die Hälfte der Elfen, Zwerge, Trolle und Zombies in der Fantasyliteratur sogut wie nie korrekt vertreten.

Ianus
17.05.2010, 23:39
aber selbst der dümmste Tunichtgut sollte von sich aus wenigstens ein paar Fakten über Vampire wissen (oder recherschieren können). Danke Mann, mein chan-PTSD hat wieder zugeschlagen. Ich habe gerade Flashbacks von Bildern von echten und falschen Elfen. :A

Way to go.

Mich hat der Streit darum, welche Version einer imaginären Figur nun die richtige ist gündlich traumatisiert. Bin inzwischen dafür, dass Sachmet die einzige ist, die den Titel eines Vampires wirklich verdient. Der Rest sind nur vermenschlichte Krankheiten.

Kelven
17.05.2010, 23:51
Jau, ich sehe da auch kein Problem. Wenn man die Geschichte nicht gerade für Vampir-Fans schreibt - dann müsste man darauf achten, was bei denen am besten ankommt - nimmt man die Vampire, die einem selber am besten gefallen. Bilder von Phantasiewesen verändern sich nun mal mit der Zeit.

Auge des Sterns
18.05.2010, 05:30
@Satenit
Ich persönlich hätte nichts gegen Werwölfe oder
Drachen, die von dem Bild blurünstige Bestie weg
sind. Liegt auch an meinen Vorlieben für den Cannis Lupus
(lat. Wolf). Dies Sache, wie es über die Medien dann geschieht,
macht das ganze dann aber nicht so wie ich es gern hätte.
Sprich die Umsetzung ist nicht passend.
Naja, bei Vampiren mag ich die klassische Art mehr.
Also die, die richtig bösartig ist. Bei denen wirkt eine
freundlich Art meist schon fehl am Platz.
Oder Twilight war einfach zu kitschig für michdas kann auch sein.

Liferipper
18.05.2010, 07:57
Wir brauchen mehr Dark Crimson Vampire, wo sich die Opfer des Vampirs in Superrüstungen für diesen verwandeln. (Und tägliche Zuwendungen durch den Vampir brauchen, damit sie nicht draufgehen...)

Wencke
18.05.2010, 12:09
Ich hab VD gerne gespielt (bis das Spiel zu frei wurde und ich nicht weiterkam xD), aber durch den darauf folgenden Beisserchenboom gingen mir Vampire bis heute total auf den Senkel. Und ich denke, das wird so schnell nicht abflauen.
Werwölfe find ich aber auch Nervig. Komisch, ich mag Fantasy, aber die meisten Fantasywesen gehn mir tierisch (Ahaha Wortwitzkasse her!) auf den Keks. D: (Wobei Son Goku ein ziemlich gut gemachter Werwolf war/ist, denke ich. Im Prinzip war er das ja, nur als... Affe. ö.ö)

Tja, hm, ich muss zugeben, ich schalte recht schnell ab, sobald ich lese "xy ist ein Vampir". Ich denk da nur an die Klischeevampire, dunkle Vergangenheit, böses Wesen, saugen Nachts an Menschen rum. :\

Außerdem finde ich es bescheuert, nur um sich von der Masse abzuheben, und das Wort mit Y, also Vampyr, schreiben. (House of Night) O: (Ich sehe das zumindest so, dass sie das so schreiben, um was "besonderes" zu sein)
Das ist ein absolutes Unding.

Es ist übrigens auch ein total doofer Wortwitz, wenn man sagt, dass Vampire ausgelutscht sind. ö__Ö *Wortwitzkasse an Threadersteller weiterreich*

Auge des Sterns
18.05.2010, 17:18
@ Wencke
Nervig fand ich bei Werwölfen immer das klassische Bild.
Daher auch mein jetziges Projekt "Soul of Beast".
Bei Drachen geht es mir ähnlich, da ich auch eigentlich
ein Drachenliebhaber bin. (BTW, ich bin vor New Moon auf
diese Idee mit einem Werwolfspiel gekommen)

Aber zurück zum Thema.
Wenn etwas in zu großer Menge gesehen wird, kommt schnell
die Langeweile daran. VD und UID hatten auch eine einzigartige
Athmosphäre. So sind Humor und Drama gut in beiden Spielen
reingebracht. Und die variablen Situationen haben, dem auch
sehr viele Pluspukte gegeben. Bei Filmen bervt mich zwar die
klassische Art von Drachen und Werwölfen, aber bei Vampiren,
bin ich lieber mal nostalgisch. VD mag zwar nicht so brutal sein,
aber der Kopf hilft mit, wie ich mal sage. Asgar ist ein richtiger Badass
und Valnar unter Umständen auch. Besonders als Valnar so richtig
ausgetickt ist, als er das Elrasbuch für sich alleine hatte, wenn
er böse war. Das war ein richtig böser Vampir. Und die Sache,
das Sonnenlicht irrelevant ist, macht das Gameplay viel besser.
Oder würdet ihr gerne alle paar Stunden abbrechen und dann im
Schloss wieder anfangen, wo ihr geschlafen habt?
Da war diese Generationengeschichte ein netter Ersatz.

Edit:
@BDraw
Nun gut ich sollte vielleicht nicht zu hart urteilen über Twilight.
Es könnte daran liegen, dass ich VD und Hellsing einfach besser
fand.

CircleDrain
18.05.2010, 17:27
Auch ich denke, es ist wichtig was man daraus macht.
Z.B. Daybreakers ist mal was neues.
Vampire herrschen über die Erde und Menschen sind vom aussterben bedroht. ( weiter weiß ich die Story nicht mehr xD ) Aber allein schon, dass Vampire einfach mal die Übermacht sind, da nur noch wenige Menschen existieren, ist was komplett neues :)

~Jack~
18.05.2010, 17:41
Vampire herrschen über die Erde und Menschen sind vom aussterben bedroht. ( weiter weiß ich die Story nicht mehr xD )
Aber dadurch sind auch die Vampire vom aussterben bedroht, denn ohne Menschen haben sie ja keine Nahrung mehr, weswegen sie versuchen ein Präparat herzustellen welches als Ersatz für Menschenblut dient.
Vampire die nämlich keins zu sich nehmen werden immer monströser, bis sie sogar ihre Artgenossen angreifen und aussaugen.
Allerdings gibt es auch ein Heilmittel...
Das war wie vorher schonmal erwähnt der einzige Aspekt des Films den ich etwas seltsam fand, aber sonst war die Umsetzung wirklich nicht schlecht.

Allerdings lässt sich aus der "Vampire beherrschen die Welt"-Thematik imo nicht soviel rausholen.

Auge des Sterns
18.05.2010, 17:47
Da war doch auch so eine Sache in einem Ende von VD 1.
Wo Valnars Wahnsinn die Menschheit aussterben ließ und somit
Valnars Tod bedeutet hat. Macht ist der Schlüssel zur Verdammnis,
wenn sie in den falschen Händen liegt. So in etwa würde ich
das sagen.

Auratus
18.05.2010, 20:13
"Ausgelutschtes Thema" - wer kommt auf sowas? Nur weil es genug Filme (und vllt. auch Bücher) mit Vampiren gibt, die so ziemlich alle in die eine Kerbe hauen (böses Wesen, fällt nachts über Jungfrauen her und saugt sie aus...ABER man kann sie mit Knobi, Weihwasser, etc pp erledigen) muss es doch nicht heißen, dass man nix Neues mehr erschaffen kann.

Supermike
18.05.2010, 23:02
"Ausgelutschtes Thema" - wer kommt auf sowas?
Wir, die auch Wörter wie "professionell" für unser Produkt, welches aus totgeschlagener Zeit besteht, nutzen.

SandGeist
19.05.2010, 17:58
Naja ich denke mal es kommt darauf an wie man die Sache angeht nicht wahr ?
Gehen wir einfach mal davon aus das sich jemand wirklich die Zeit nimmt und sich über Vampire schlau macht, ihre Entstehung, ihr Kult, ihre Erscheinungsformen und so weiter und so weiter und erfindet einfach was dazu oder nimmt nur die Klischee-eigenschaften der Blutsauger raus, so kann unter umständen sogar noch was brauchbares dabei rum kommen.

Um ein Beispiel zu nennen:
Irgentein Typ hat sich mal gedacht Hmm Wodka+Cola wäre eine Super Idee. Diese Idee kam auch bei den Gästen prima an nur nach einer weile kam ein Zweiter Typ nimmt die Cola weg und ändert Wodka + Cola zu WodkaBull und Badabammm ein neuer Hit für Alkis.

Und mal abgesehen davon das echte Vampir-Fans die noch Dracula und der gleichen gesehen haben gar nicht so an den New-Age Vampiren interssiert sind oder besser gesagt ungewiss. Ich kenne die Twillight gayVampire auch nur weil meine Freundin auf den Schwachsinn steht XD

Mfg. Sandgeist

Ianus
19.05.2010, 18:20
Ich kenne die Twillight gayVampire Sexueller Verkehr mit einer Frau zu haben der zur Schwangerschaft führt und sie dann zu heiraten um das Kind großzuziehen ist schwul? I never knew.

Hingegen ist sich mit phallistischen Frauen zu umgeben und von anderen Männern gepfählt zu werden, bzw zu Staub zu zerfallen wenn die eigene Sünde ans Licht kommt der Höhepunkt der Heterosexualität.

Auge des Sterns
20.05.2010, 18:11
Ungeachtet, dass hier seit fast 24 Stunden Ianus´s Beitrag
steht, füge ich hinzu, dass in Videospieln die um Vampire gehen,
bis jetzt der Dracula aus Castlevania auch seinen Charme hatte.
Zumindest in "Symphony of the Night". Dort hat man auch mehr
den Hass Draculas auf die Menschheit und Gott gespürt, als
in den meisten anderen, wo er lediglich auf dem Thron hockt
und sein Weinglas in die Ecke wirft, wenn man bei ihm ist.
Seine Wiedergeburt Soma Cruz fand ich aber auch nicht schlecht.
Nicht zuletzt wegen dem Kontrast, dass Soma blau-weiße Klamotten
trug, während Dracula rot-schwarze bevorzugte.
Hier spalten sich die Meinungen wieder. Aber nicht vergessen, dass
Soma kein Vampir ist, sondern ein Mensch, welcher die Wiedergeburt
eines Vampires ist. Mit entsprechenden Fähigkeiten.

Edit: Fragt sich nur wie lange es braucht, bis jemand antwortet.
*Limonade aufmach*

Loxagon
21.05.2010, 23:08
Es kommt auf die Umsetzung an. Asgar ist ja auch nicht grade der normale alltägliche Vampir.

Auge des Sterns
22.05.2010, 08:13
Er ist stellenweise sogar besser. Er hat einen diabolischen, schwarzen Humor
und das einzige Problem war sein RTP-Face im ersten Teil. Dunkelelf halt.
Der hat überhaupt nicht blass gewirkt. Aber seine schwarzer Humor in Teil 2
war einfach gött... ähm ich meine teuflisch. Vielleicht hatte Twilight ein
Asgar gefehlt. Asgar ist einfach so ein sympathisches Ar***loch.
Also einer, der einfach als Badass gut rüberkommt. Und Valnar, wenn dieser
böse ist, OMG der geht richtig ab. Das ist wie Asgar ohne Humor mit 10 % mehr
Größenwahn.

Liferipper
22.05.2010, 09:09
Er hat einen diabolischen, schwarzen Humor und das einzige Problem war sein RTP-Face im ersten Teil. Dunkelelf halt. Der hat überhaupt nicht blass gewirkt.

Immer noch besser als die VD2-Version. Facesettechnisch war das Spiel ein ziemlicher Abstieg.

Und könntest du dir endlich mal abgewöhnen, ständig überflüssige Zeilenumbrüche in deine Beiträge einzubauen? Es nervt!

Auge des Sterns
22.05.2010, 09:25
Gut ich hör mit Zeilenumrüchen auf. Ich probiere es mal anders. Nun gut, du hast recht, dass die Facesets von VD1 besser waren. Asgars Faceset in VD2 sah ein wenig komisch aus und ein wenig breit. Alaines Face dagegen ging noch und Valnars eigentlich auch.
Nun gut ich denke, dass dafür der Humor von Asgar in Teil 2 am besten war und seine Charset in Teil 2 war auch nicht unbedingt schlecht.
Nun gut, bis heute hat es kein Vampirspiel in der Makerszene geschafft, von Unterwegs in Düsterburg abgesehen, das Niveau von Vampires Dawn zu erreichen. Bis heute zumindest. Vielleicht kommt irgendwann wieder ein gutes Vampirspiel raus.
Gut ich habe jetzt auf überflüssige Zeilenumbrüche verzichtet. Ich denke ich verzichte in Zukunft auch besser auf die Schnellantwortfunktion.

Laterna
30.05.2010, 06:50
Ich hoffe nicht mehr das ein Spiel herauskommen wird, welches Vampires Dawn ähnlich sieht oder aber ähnliche Aspekte hat, da ich der Meinung bin das endlich mal Projekte rauskommen sollen, die weder einem anderen Projekt nachahmt, noch aus diesen Sets nimmt oder aber sogar versucht dieses zu kopieren. Es ist einfach so das jeder in meinen Augen seinen eigenen Stile haben sollte, abgesehen jetzt mal von der Game- Musik, da es da zwar möglich wäre ein selbst hergestelles Musikstück zu nehmen, nein einfach nur "Liebe ins Detail stecken" und auch mal wirklich keine Szenen nehmen, die an Vampire erinnern mögen. Unterwegs in Düsterburg hatte zwar oft Aspekte von Vampiren und das sogar recht häufig und eben alles was darum gehört, jedoch hatte der Projektler es geschafft dieses zu präsentieren sodass es nicht trist und kopiert herüberkommt. In meinen Augen ist es auch möglich ein sehr gutes Projekt hezustellen, man sollte sich auch nicht mit zu vielen Materialien bedienen, denn diese verführen in meinen Augen dem Projektler dazu das dieser sich überschätzen mag und dann doch aufgibt und keine Zuendebringung erreicht, was ja trotz guter Projekte oft der Fall ist, da diese dann abgebrochen werden, wobei es da natürlich noch andere Beweggründe gibt.

Ianus
30.05.2010, 13:05
Ich halte den Autor von Groovy Age of Horror für ein bischen eine ••••••••••...ich meine, wie kann man sonst dazu kommen, monatelang über irgend ein Superheldencomic zu schreiben, aber von Zeit zu Zeit postet er interessante Kommentare:


In the first place, it simply humanizes them too much. I'm firmly of the opinion that anyone coming back from the grave should be marked as uncanny and horribly Other:

When I was young, Ambrose Bierce's story "Chickamauga" seared into my mind the eerie scene of a deaf child's encounter with many soldiers after a battle--maimed, bleeding, clearly in great agony. The most memorable detail for me was that their faces were so pale, the boy first thought they were clowns. Their weird movements, caused by pain, injury, and weariness, struck him as funny at first. . . .

Ever since, there's a certain quality of suffering, of having suffered, of having gone through something horrible, of being reduced or having been reduced to one of these haunting, pale-faced figures, that holds a tremendous morbid fascination for me when I encounter it in horror.

I've mentioned before that the visceral punch of "Chickamauga" has influenced my conception of vampires; their paleness and everything else about them that indicates their unliving state should be a reminder that they've died and blasphemously risen from the grave, and that these have been horrible, eternally traumatizing experiences for them. A vampire, to my mind, should essentially be like one of those Chickamauga soldiers who stands back up and goes on functioning, but who remains a pale, twisted wreck of a man despite all the occult power, strength, and invulnerability conferred by his unholy resurrection. No vampire should ever quite shake off the "victim experience" of having died.

Ist natürlich nur eine Art, wie man die Sache inszenieren kann.

Dhan
30.05.2010, 15:35
Hmm, das mit "Vampire sind ausgelutscht" hatte ich schonmal gehört (um genau zu sein, gabs dazu schon nen halbes dutzend Threads in dieser Community) - und zwar schon, BEVOR UiD rauskam.

Das Problem ist imho der Hype - Marlex hatte VD geschaffen und zahlreiche Kiddies ham sich daran orientiert und einige Vampirspiele geschaffen (bzw vorgestellt und nie veröffentlicht) die nix taugen.

Um hier eine einfache Äquivalenz zu ziehen: M&B. Wird ständig behauptet, das wäre ausgelutscht weil zahlreiche Anfänger schlecht damit mappen. Und das obwohl einige M&B-Sets noch nie in einem fertigen Projekt verwendet wurden.

Kleines Fazit im Meta-Kontext: Baut das Spiel nach der Idee und nicht die Idee nach den Ressourcen (Ressourcen bezogen auch auf Quellen)




Zu Vampiren in Medien allgemein:
Unterscheidet zwischen Crap und Nicht-Crap.
Blade 1 und Underworld 1 sind ganz nette Filme, ihre Nachfolger Crap.
Twilight ist ein Film über Beziehungen zwischen Teenies in denen zufällig Vampire vorkommen (das macht man, wenn der Rest zu dünn ist für nen Film)
Allgemein ist das meiste westliche Bekannte an Medien über Vampire Crap. (Interview mit einem Vampir ist nice, der Nachfolger Dreck, From Dusk Till Dawn ist absichtlich Trash und dadurch geil, einige Dracula-Verfilmungen sind recht gut, ebenso das darauf basierende Nosferatu und dessen Neuverfilmung mit Kinski, DIE Idealbesetzung für einen Vampir überhaupt (http://www.youtube.com/watch?v=AvrBWCtylyI&feature=related))
Wer Vorbilder sucht, nehmt sowat witziges wie die World of Darkness PnPs (ich bin mit Masquerade aufgewachsen und hab noch so meine Probleme mit Requiem aber das wird wohl auch ganz nett sein) und dem darauf basierenden Computerspiel VtM: Bloodlines oder Animees wie Hellsing (http://www.youtube.com/watch?v=hMNJwUUHMxc) und Vampire Hunter D (http://www.youtube.com/watch?v=QRMWoWZxo60)
oder geht back to the roots und baut eigene Vampire aus den Legenden zusammen (Stoker war der erste, der adlige Vampire erdichtet hat - davor waren das in den Legenden Wesen ohne großes Bewusstsein wie Nachzehrer (http://de.wikipedia.org/wiki/Nachzehrer) und Aufhocker (http://de.wikipedia.org/wiki/Aufhocker))
Und nicht vergessen, viele "vampirtypische" Eigenschaften sind später hinzugekommen. Stokers Dracula ist in Sonnenlicht geschwächt (bzw nur so stark wie ein Mensch), verbrennt aber keineswegs.)
Ansonsten noch ne nette Quelle sind Stephen Kings Vampire, zum Einstieg Salems Lot lesen und dann müsste sich dazu noch Hintergrund in Dark Tower: Wolves of the Calla zu finden sein wenn Pere Callahan über die Geschehnisse nach Salems Lot erzählt (http://wiki.stephen-king.de/index.php/Vampir)


"Buffy im Bann der Dämonen"
Crap, den man sich aber ab und zu reinziehen kann. Besonders wenn man geschafft ist und ein kühles Bier in der Hand hat. Ich find aber im Allgemeinen Brösel-Vampire nicht sehr stylisch.


Ich hatte mir schonmal überlegt, ein Spiel zu machen, das auf zwei Vampirjägern basiert, einem Meister mit Schüler, die in einer Welt eines finsteren Mittelalters agieren in denen die wahren Monster die Menschen selbst sind und in dem die echten Monster tragische Rollen einnehmen während drumherum korrupter Klerus Orgien abhält und Bauern in von zahlreichen Kriegen verheerten Feldern verhungern



Den Zwist "Ich bin plötzlich ein Vampir - bin ich gut oder böse?" kennen wir ja schon zu genüge aus der VD (und an VD angelehnte Spiele). "Ein Vampir beherrscht das Land" ist ja schon mit UiD abgedeckt.
neee.
Das "gut oder böse" ist in VD relativ schwach thematisiert - sonst hätte es Szenen wie "neuer Vampir hadert mit sich, ob er nun Blut trinkt und damit dem Menschen schadet oder verhungert" - einfaches "für Leute umbringen/umwandeln und eingie Aktionen gibts Punkte, die das Ende bestimmen" is da noch sehr schwach. Allgemein find ich, VD is mehr am klassischen RPG dran und die Helden sind mehr oder minder zufällig Vampire
"Vampir beherrscht das Land" in UiD, naja, Stadt Düsterburg ist doch recht klein und aus dem Thema kann man ganz andere Sachen machen - imho ist der gelungenste Teil an UiD der Teil in Königsberg

Da fehlt etwas das Brutale an den Vampiren.
Wenn du "das Animalische" meinst, ok. Sonst würd ich das Poetische, Tragische, Dramatische vorziehen. (damit man mich nicht falsch versteht, es gibt einen Unterschied zwischen Tragik und Kiddies mit gestreiften Hemden, die sich ritzen und sehr schlechte Musik hören - vor Tokio Hotel dachte ich, Eminem wäre monoton, Tokio Hotel hat mich eines besseren belehrt)


Storyansätze sind nie ausgelutscht, nur ihre Umsetzung kann sehr leicht schlecht oder unoriginell werden.
Großes dito.

Nein. Alles wurde verändert. Alleine die Tatsache, dass diese Wesen Blut trinken oder Meyer sie "Vampire" nennt, macht sie noch nicht zu welchen. Ich weiß nicht hinter welchem Mond diese Frau lebt, aber selbst der dümmste Tunichtgut sollte von sich aus wenigstens ein paar Fakten über Vampire wissen (oder recherschieren können). Sie hatte einfach nur keine Ahnung, hat sie "Vampire" genannt und fertig. Nicht zu Unrecht werden sie "Meyerpires" genannt.

Nix für ungut, aber hier muss ich Meyer verteidigen.
Es gibt keine "Fakten" über Vampire.
Oder hättest du mir aus dem Stehgreif gesagt, dass Vampire entstehen, wenn ein unreines Tier über ein offenes Grab springt und dass Vampire aus dem Grab heraus die Lebensenergie ihrer Verwandten ziehen bis man ihnen ihr Weggeld auf die Augen legt?

aber so ziemlich die einzige Konstante, die ich bei Vampiren finde, ist, dass sie Blut saugen und geschaffen werden indem ein anderer Vampir sie gebissen hat und seinen Speichel in die Wunde tropfen lässt.
Nichtmal das ist konstant. Aufhocker, die sicher zu den Vorbildern Stokers gehörten, saugen kein Blut sondern schwächen durchs Aufhocken selbst, das mim Speichel ist auch erst später dazugekommen - bei Stoker hat ein Aussaugen gereicht. In VtM muss einem Ausgesaugten Vampirblut zugeführt werden. In einigen Quellen werden Vampire geboren und bei Stoker wurde Dracula durch einen Pakt mit dem Teufel Vampir


Angefangen vom Leuchten über die Resistenz gegenüber Sonnenlicht bis hin zu der Fledermausverwandlung gibt es inzwischen alle Variationen.

Wieso "Inzwischen"? Dracula läuft in Sonne rum und ist der einzige Vampir im Buch, der sich so recht zu verwandeln weiß, Luzie und die Vampirinnen auf dem Schloss sind mehr so dauerhaft geisterartig - aber generell stimmt dein Post natürlich


Herr, wäre man bei allen Fantasyrassen so pingelig wären die Hälfte der Elfen, Zwerge, Trolle und Zombies in der Fantasyliteratur sogut wie nie korrekt vertreten.
Grooooßes dito.
"Zombie" ist ein so schönes Wort für Untoter, da brauchts echt kein "eigentlich leben die ursprünglichen Zombies da sie nur von einem dunklen Voodoo-Priester in einen Scheintod versetzt wurden und mehr im Drogenrausch dessen Felder bestellen"

Sexueller Verkehr mit einer Frau zu haben der zur Schwangerschaft führt und sie dann zu heiraten um das Kind großzuziehen ist schwul? I never knew.

Waisst du nisch? Eh Mädschn, die sin voll schwul, Alta!

Den Text mit den Soldaten find ich recht inspirierend. Geht schön weg von dem "Vampire sind wie Menschen mit Superkräften und Vampir zu sein is bestimmt super awesome" - kommt aber natürlich drauf an, was man will. Für ernsten Horror isses gut, für Action bevorzuge ich jedoch den Superkraft-und-Awesome-Vampir

Sir Sarias
08.06.2010, 19:50
Vampire ausgeluscht?
Kreaturen der Hölle ? Gestaltenwandler die sich in Wölfe,Fledermäuse,Nebel, Edelmänner oder -frauen verwandeln können? Wesen die sich durch das Aussaugen des roten Lebenselixieres namens Blut bei Kraft halten? Herren über eine eigene Ghularmee? Neva Eva Leute !!!!!

Zu einem richtigen RPG gehören meiner Meinung nach auch Vampire dazu!
Auch wennn sie nur als NPCs, Zwischen-/Endbosse oder normale Gegner auftauchen(siehe RTP-Spiele mit Standard-Monstern)!
Von was sollen die RPG Maker Gamer Junioren den sonst ins Bett machen?
Von knuffigen Goblins oder vielleicht von einem lebendigem Hundeappetithäppchen(Skelette) :D!

sorata08
08.06.2010, 22:52
Vampire ausgeluscht?
Kreaturen der Hölle ?
Wo sind denn Vampire "Kreaturen der Hölle"?
Nur weil sich jemand von Gott abwendet, heißt das nicht, dass man gleich automatisch ein Bewohner der Hölle ist (was ja hieße, man unterwürfe sich einem "Anti-Gott"). Traditionelle Vampire sind eher allgemein Gottlose, die zwar vielleicht aus den höllischen Sphären ihre Mächte bekommen, aber das macht sie - wie gesagt - nicht automatisch zu Höllenbewohnern.


Zu einem richtigen RPG gehören meiner Meinung nach auch Vampire dazu!
Also muss man in einem Sci-Fi-RPG auch Vampire einbauen?


Von was sollen die RPG Maker Gamer Junioren den sonst ins Bett machen?
Von knuffigen Goblins oder vielleicht von einem lebendigem Hundeappetithäppchen(Skelette) :D!
Das schaffen die Teufel und Dunklen Gottheiten, deren Weltherrschaftspläne man vereiteln muss, eigentlich auch ganz gut.
Und grade wenn jemand so oft vorkommt und Gegenmittel bekannt sind, ist eine "Angst" ja völlig unbegründet.

MfG Sorata

Ianus
09.06.2010, 00:02
Von was sollen die RPG Maker Gamer Junioren den sonst ins Bett machen?

http://www.npshare.de/files/c9008785/merkel_toeten.jpg

Anständige BBEG.


Wir brauchen mehr Dark Crimson Vampire, wo sich die Opfer des Vampirs in Superrüstungen für diesen verwandeln. Much Apocalypse Zero? Obwohl die Idee sicherlich 'n bischen älter ist als das. :D

Dhan
09.06.2010, 14:08
Wo sind denn Vampire "Kreaturen der Hölle"?
Nur weil sich jemand von Gott abwendet, heißt das nicht, dass man gleich automatisch ein Bewohner der Hölle ist (was ja hieße, man unterwürfe sich einem "Anti-Gott"). Traditionelle Vampire sind eher allgemein Gottlose, die zwar vielleicht aus den höllischen Sphären ihre Mächte bekommen, aber das macht sie - wie gesagt - nicht automatisch zu Höllenbewohnern.
Die Christianisierung setzt Naturgeister (Elfen), Gespenster, Untote et cetera mit Dämonen gleich, im Islam wird das deutlicher wo Engel und Dschinnen vergleichbar werden
Wenn du mit "traditionelle" Vampire die aus den Volkssagen meinst, die stehn im Kontext von Teufelsglauben und wie bereits erwähnt hat Stokers Dracula direkt einen Pakt mit dem Teufel geschlossen
Vampire aus der Zeit vor Hollywood sind meist überhaupt sehr geisterartig und damit zu den Dämonen (im eigentlichen Sinn des Wortes) gehörig (daimon heißt im Wesentlichen nicht mehr als Geist)

Einheit092
11.06.2010, 18:30
Also ich finde man könnte den Vampirthema noch neues abgewinnen, z.B bringt der Vampir jemanden um und versucht, warum auch immer ihn wiederzubeleben. Oder eine Vampirrebellion (heutige Zeit?) Oder gab es das schon?

Auge des Sterns
11.06.2010, 18:38
@Einheit091
Du hattest mir auch mal den Vorschlag gemacht, eine Vampirverschwörung in meinen Spiel einzubauen (ich habe mir das als Nebenquest mal überlegt).
Diese Vampirrebellion kan nicht wirklich in guten Medien vor. Eher eine Invasion. Und eine Rebellion wäre noch ganz unverbraucht. Zumindest laut meinen Stand der Kenntnisse.
Diese Geschichte Vampir bringt einen um und will ihn wiederbeleben ist auch nicht so abwegig. Wenn man es gut ausarbeitet.
Edit: Wird wohl leider noch mehr als ein Jahr dauern. Ich bin richtig gestresst und die Verbesserungsarbeiten an der Intro muss ich auch noch abschließen. Aber umsetzen will ich es und davon lasse ich mich nicht abhalten.;)

Einheit092
11.06.2010, 18:40
@Einheit091
Du hattest mir auch mal den Vorschlag gemacht, eine Vampirverschwörung in meinen Spiel einzubauen (ich habe mir das als Nebenquest mal überlegt).
Diese Vampirrebellion kan nicht wirklich in guten Medien vor. Eher eine Invasion. Und eine Rebellion wäre noch ganz unverbraucht. Zumindest laut meinen Stand der Kenntnisse.
Diese Geschichte Vampir bringt einen um und will ihn wiederbeleben ist auch nicht so abwegig. Wenn man es gut ausarbeitet.

Ach ich erinnere mich, freue mich auf den Nebenquest. Gab es nichtmal einen Thread für unverbrauchte Storyideen?

Loxagon
12.06.2010, 12:18
Man könnte auch sagen: Videogames sind ausgeluscht. Gibt ja genug davon.

Wie ich sagte: Es kommt auf das wie an. WIE man es macht!

Sir Sarias
15.06.2010, 18:00
Wo sind denn Vampire "Kreaturen der Hölle"?
Nur weil sich jemand von Gott abwendet, heißt das nicht, dass man gleich automatisch ein Bewohner der Hölle ist (was ja hieße, man unterwürfe sich einem "Anti-Gott"). Traditionelle Vampire sind eher allgemein Gottlose, die zwar vielleicht aus den höllischen Sphären ihre Mächte bekommen, aber das macht sie - wie gesagt - nicht automatisch zu Höllenbewohnern.

Aber ihre Kräfte kommen doch aus der Hölle oder nicht ? Ich gucke jetzt aber nicht kurz Wiki um sicher zu gehen ^^ zu faul :D! Hmm . . . dann halt Kreaturen der Finsternis! ^^


Also muss man in einem Sci-Fi-RPG auch Vampire einbauen?

Nöö hab ich nie behauptet!! Mit RPG meinte ich Rollenspiele also Adventure!!
;)


Das schaffen die Teufel und Dunklen Gottheiten, deren Weltherrschaftspläne man vereiteln muss, eigentlich auch ganz gut.
Und grade wenn jemand so oft vorkommt und Gegenmittel bekannt sind, ist eine "Angst" ja völlig unbegründet.

MfG Sorata

Deswegen Junioren weil Jugendliche oder Ältere sich wohl kaum in die Hose machen würden! :rolleyes:
Außerdem war das nur ein Gag! Hoffentlich haben einige bei dem Satz wenigstens geschmunzelt !
Zu guter letzt schön und gut das man die Schwächen von Vampiren kennt aber versuch mal eine übermenschliche Kreatur bei Nacht ein Pfahl in das Herz zu stoßen . . . wenn es diese Kreaturen gäbe wären wir wohl ziemlich erledigt :eek:!

@Ianus
Yep ich glaube dieses "Monstrum" würde jeder als BBEG fürchten !!^^

~Sir Sarias~

Liferipper
15.06.2010, 18:30
Mit RPG meinte ich Rollenspiele also Adventure!!

Und ich sehe immer noch nicht, was dem Punkt mit der SciFi wiederspricht.

Ianus
15.06.2010, 18:31
Scifi hat die "!!" nicht.

KiwieCake
15.06.2010, 19:00
Sind Vampire ein ausgelutsches Thema? Jain!
Seit Twilight boomen Vampir Geschichten mehr den je, jeder interressiert sich für die Blutsauger und die Geschichten.
Nun kommen auch von allen Seiten Vampirbüchern die wir bissher nicht gar kannten. Man wird überhäuft davon. Vampire sind momentan einfach zu "IN"

Das sind Phasen die vorbei gehen, der Nachteil davon ist eben leider:
Wehe ein Vampir kommt in einer Geschichte vor (OMG Twilight, VD, UiD NACHMACHÖÖÖR).

Was ich sehr schade finde. Es gibt wenig Leute die das Realistisch sehen, ein Vampir als Endboss ist noch lange keine Nachmache. Es sind interressante Wesen die sich oft super einbauen lassen.

Solange der Vampir nichr den selben Namen/Aussehen hat - who cares?

Momentan gibt es eben leider zuviele Vampirgeschichten, deswegen werde sie grad als eher nervig empfunden. Das geht vorbei.

Laterna
15.06.2010, 19:13
Das ist ja wie mit den Werwölfen, Feen und Zauberern, da ist der Fantasy auch keine Grenze gesetzt und das liegt allein daran wie man das umsetzt. Vom Grund her denken viele Menschen das beispielsweise der Werwolf oder aber ein Drache ein "böses Wesen" ist und baut grade dies in seiner Geschichte ein, ganz gleich ob es sich um ein Buch handelt oder ein Spiel aber wieso kann eine Fee nicht auch schlechte Eigenschaften besitzen, da sie ja auch ein anderes Land verfluchen könnte aber nein... das ich ja wieder die Aufgabe des Vampirs oder Hexers. Beispielsweise bei Zelda, da wird der Fee Heilung und etwas mystisches zugesprochen, vom Snes Teil bis zum N64 Teil hin und das hat sich nie wirklich geändert und ich würde es sehr willkommen heissen würde mal einer diesem Klischee entfliehen und eine böse Fee im Projekt einfliessen lassen, wie es bei Shrek dem grünen Troll der Fall war, wo in dem Film auch eine "böse Fee" mitspielt, die sogar eine eigene Fabrik zur Fertigung von Zaubermixturen hat.

Ave
15.06.2010, 19:58
Das ist ja wie mit den Werwölfen, Feen und Zauberern, da ist der Fantasy auch keine Grenze gesetzt und das liegt allein daran wie man das umsetzt. Vom Grund her denken viele Menschen das beispielsweise der Werwolf oder aber ein Drache ein "böses Wesen" ist und baut grade dies in seiner Geschichte ein, ganz gleich ob es sich um ein Buch handelt oder ein Spiel aber wieso kann eine Fee nicht auch schlechte Eigenschaften besitzen, da sie ja auch ein anderes Land verfluchen könnte aber nein... das ich ja wieder die Aufgabe des Vampirs oder Hexers. Beispielsweise bei Zelda, da wird der Fee Heilung und etwas mystisches zugesprochen, vom Snes Teil bis zum N64 Teil hin und das hat sich nie wirklich geändert und ich würde es sehr willkommen heissen würde mal einer diesem Klischee entfliehen und eine böse Fee im Projekt einfliessen lassen, wie es bei Shrek dem grünen Troll der Fall war, wo in dem Film auch eine "böse Fee" mitspielt, die sogar eine eigene Fabrik zur Fertigung von Zaubermixturen hat.

Die Märchen von damals verdeutlichen ja dieses Bild was du beschrieben hast. Die wurden ja ursprünglich für Erwachsene geschrieben aber dann hat man sie den Kindern vorgegaukelt. Und die bringen das wiederrum ihren Kindern bei usw. Darum stirbt dieses Bild von der bösen Hexe/Werwolf/Vampir nie aus. Aber es ist genau das interessante wenn man plötzlich die Situation umdreht. Der Werwolf ist gut. Die Menschen böse. Weil es einfach nicht so klischeehaft ist.

Laterna
15.06.2010, 20:13
Die Menschen sind nur "böse" weil der Vampir es so sieht, da sie ihm einen Holzpflock ins Herz stecken wollen. Also sind sie im Grunde "gut" weil sie reinigen wollen. Also kann man den Vampir als etwas Böses festlegen weil er klischeehaft immer als böse gegolten hat. Einen Menschen kann man aber immer gut oder böse zuschreiben, je nach gusto. Genauso verhält es sich mit den Vampiren und deren Gestalt. Menschen háben Fledermäuse als Blutsauer im Auge und sie haben den Vampir nach diesem Vorbild geprägt, sei es wegen den Flügeln, der Eigenschaft des Blutlüsternden oder aber weil er einfach die Sonne meidet, was Fledermäuse dem Anschein nach auch so handhaben.

Ave
15.06.2010, 20:17
Die Menschen sind nur "böse" weil der Vampir es so sieht, da sie ihm einen Holzpflock ins Herz stecken wollen. Also sind sie im Grunde "gut" weil sie reinigen wollen. Also kann man den Vampir als etwas Böses festlegen weil er klischeehaft immer als böse gegolten hat. Einen Menschen kann man aber immer gut oder böse zuschreiben, je nach gusto. Genauso verhält es sich mit den Vampiren und deren Gestalt. Menschen háben Fledermäuse als Blutsauer im Auge und sie haben den Vampir nach diesem Vorbild geprägt, sei es wegen den Flügeln, der Eigenschaft des Blutlüsternden oder aber weil er einfach die Sonne meidet, was Fledermäuse dem Anschein nach auch so handhaben.

Eine Handlung ist weder gut oder böse. Erst die Gedanken machen sie dazu.

William Shakespeare.

Alles hat ein Recht zu leben heißt es ja. Wenn jetzt ein Vampir Blut saugen muss um zu überleben ist das 'schlecht'. Es heißt aber nicht unbedingt das er den Menschen/das Tier umbringt bzw verwandelt. Die Menschen lassen es schlecht aussehen. Es is natürlich was anderes wenn der Mensch unfreiwillig gebissen wird aber ich denke du verstehst was ich meine :)

Dhan
15.06.2010, 20:49
Die Märchen von damals verdeutlichen ja dieses Bild was du beschrieben hast. Die wurden ja ursprünglich für Erwachsene geschrieben aber dann hat man sie den Kindern vorgegaukelt.
Der Punkt an den alten Märchen ist gerade der, dass sie NICHT geschrieben wurden sondern überliefert - bevor Leute wie die Brüder Grimm sie gesammelt haben, sind die Märchen im Laufe der Zeit heftig verändert worden und existierten bestimmt in Versionen für jedes Alter (und auch für jede Religion - aus einer herrischen, alten Hohepriesterin, die eine Jungpriesterin einem jungen Mann nicht zur Fürbitte geben will kann eine böswillige, teuflische Fee/Hexe werden, aus deren Klauen der kühne junge Mann das arme Mädchen befreien muss)


Alles hat ein Recht zu leben heißt es ja. Wenn jetzt ein Vampir Blut saugen muss um zu überleben ist das 'schlecht'. Es heißt aber nicht unbedingt das er den Menschen/das Tier umbringt bzw verwandelt. Die Menschen lassen es schlecht aussehen. Es is natürlich was anderes wenn der Mensch unfreiwillig gebissen wird aber ich denke du verstehst was ich meine :)
Und genau das ist der falsche Gedanke wenns um ernste Vampire geht.
Denn solche sind meist entweder geistlose Untote (alte Sagen) oder eben zumindest ernsthaft verflucht und nicht bloß irgend eine andere Art von Lebensform, die halt eben mal ein wenig Blut braucht und wenn das gespendetes Blut ist, kann der Vampir ein netter Nachbar sein bei dem man sich Zucker leiht. Wie das realisiert wird, ist eine andere Sache, aber der Biss eines Vampirs ist meist alles andere als harmlos oder der Vampir hat zumindest einen gewissen Blutdurst in sich. Oder nutzt eben aktiv den Fluch für egoistische Zwecke.

Ave
15.06.2010, 20:53
Danke für die Korrektur wegen den Märchen :)

Naja mal angenommen Menschen und Vampire leben friedlich zusammen. Sagen wir mal in einer Art Symbiose. Die Menschen geben den Vampiren Blut und die Vampire revanchieren sich irgendwie anders (mir fällt gerade nichts ein). Weil die 'Blutsaugende Bestie' ist ja eben dieses Bild des Vampirs. Es muss ja nicht so sein.

Dantilla
15.06.2010, 21:08
Ob sich das mit der Natur eines Vampirs vertragen würde?... Der klassische Vampir hat ja einen, sagen wir mal, angeborenen Jagdtrieb... Ich glaube nicht dass sie einfach so friedlich Haus an Haus mit den Menschen leben könnten ohne sie zum Fressen gern zu haben^^

Oh, hier hab ich noch eine nette Grafik zum Thema "Vampire-Bad-Ass-ness" ^^ ... Ich denke, das spiegelt die Meinung der Meisten hier ganz gut wieder^^

Ianus
15.06.2010, 21:27
Seit Twilight boomen Vampir Geschichten mehr den je

http://www.npshare.de/files/78899b7b/1229496128410.jpg


Oh, hier hab ich noch eine nette Grafik zum Thema "Vampire-Bad-Ass-ness" ^^ ... Ich denke, das spiegelt die Meinung der Meisten hier ganz gut wieder^^

[Graphik mit den Emo-Vampiren von WoD als Höhepunkt, Legacy of Kain unter Bloodrayne, wieso nicht gleich auch noch Lara Croft einbauen? Ich habe gelacht]

Gendrek
15.06.2010, 22:40
Mhh, WoD Vampire sollen Emo sein o.o? Der Hauptcharakter von Redemption sah sich als Verdammter und wollte sich reinigen und für seine Liebe kämpfen, in Bloodlines warste ja noch recht frei wie du bist. Aber ansonsten habe ich es so mitbekommen, dass die Vampire der oWoD meist kranke Wahnsinnige waren, alte Säcke die sich an ihre Macht klammern und rebellierende Jungspunde die einfach nur frei sein wollen. Ich weiss allerdings nicht genau wie es mit der nWoD aussieht, die mag ich nicht besonders, ergo habe ich mich nicht wirklich mit ihr beschäftigt.
Siehts dort denn so anders aus?

Ianus
15.06.2010, 23:12
Yeah, der Typ aus Redemption war eben kein "typischer" Vampir und das gesamte Konzept von WoD geht ebenfalls weg von "typischen" Vampiren - von wegen Klanstruktur, Blutlinien, riesige Historie, Gesellschaft, Gesetze.

Da ist Anne Rice noch näher am Original dran.

Was die Dichte an Vampirerzählungen angeht, kann ich keine besondere Tief- oder Höhepunkte feststellen. Das Motiv ist mein ganzes Leben durch in der Literatur gut repräsentiert gewesen. Sei das mit "Der Kleine Vampir", "Buffy", Anne Rice-Geschichten, WoD, Lost Boys und Bram Stockers Dracula oder heute Twilight. Mir scheints, dass hier ein Haufen Minderjähriger 'n Drama machen wo keines ist.

Auge des Sterns
15.06.2010, 23:28
Ich habe meine Vorliebe für Vampire wieder entdeckt, nachdem ich ein bestimmtes Spiel gespielt habe (welches verrate ich nicht, weil ich keine Werbung machen werde). Vermutlich gefielen mir die Twilight-Vampire nicht, weil die Filme und Bücher wohl eher meine Schwester ansprechen, als mich.
Aventors Idee mit einer Symbiose und weg von der klassischen Bestie gefällt mir. So etwas ähnliches hatte ich ja bei dem Konzept meines Spiels auch (nur ohne Vampire).

Gendrek
15.06.2010, 23:33
Was bedeutet denn WoD? Lost Boys? Anne Rice? Buffy? Redemption?
Ianus, vermutlich kennst du nur schon so viele Romane/Filme/whatever, dass dir dieser neue Twilight/Vampir-Hype vollkommen belanglos vorkommt und du dich einfach schon daran gewöhnt hast. Manche stören sich mehr daran, manche weniger. Das würde ich jetzt nicht als Drama bezeichnen, welches nur von Minderjährigen kommt ;)

WoD ist die World of Darkness, ein fiktives Pen and Paper Setting welches allerdings in unserer Welt angesiedelt ist, Anne Rice ist eine Autorin, hat Interview mit einem Vampir geschrieben, sollte man kennen. Buffy dürfte auch bekannt sein, alte Fernsehserie und Redemption ist der Titel eines WoD Spiels welches sich vorallem mit dem Vampirthema der WoD beschäftigt.
Lost Boys kenne ich jetzt selbst nicht, aber da kann ja Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/The_Lost_Boys) Abhilfe schaffen ;).

Loxagon
16.06.2010, 11:22
Es gibt, in der Literatur, durchaus Vampire die nichts von Blutsaugerei halten.

Einheit092
16.06.2010, 12:05
Es gibt, in der Literatur, durchaus Vampire die nichts von Blutsaugerei halten.

So was sollte man mal umsetzen, z.B ein Vampir mit Blutallergie:D!

Dhan
16.06.2010, 12:39
Naja mal angenommen Menschen und Vampire leben friedlich zusammen. Sagen wir mal in einer Art Symbiose. Die Menschen geben den Vampiren Blut und die Vampire revanchieren sich irgendwie anders (mir fällt gerade nichts ein). Weil die 'Blutsaugende Bestie' ist ja eben dieses Bild des Vampirs. Es muss ja nicht so sein.

Der Punkt ist, dass du damit in einer Weise mit dem Genre brichst, die es dir verbietet, das Interessante an dem Genre zu nutzen - du kannst noch gute Action damit machen aber viel mehr hats nicht mehr mit Vampiren zu tun.
Der Ansatz sieht Vampire dann sozusagen als stärkere Menschen ohne große Nachteile an, die sich mehr oder minder genau wie Menschen verhalten - vergleich das mal mit deinen Möglichkeiten! Alleine der Horror fehlt komplett. Das is wie der Unterschied von Löwen in der Serengeti und Löwen im Zoo.


Emo-Vampiren von WoD

Würd ich nicht so stehen lassen - PnPs sind, wie man sie spielt.
Und Bloodlines hat mit Emo auch nicht wirklich was zu tun wenn du nach Umsetzungen schaust (von nWoD hab ich keine Ahnung falls du das meintest)

Tow
16.06.2010, 14:20
Als eingefleischten Vampiranhänger stellen sich bei Aventors Vorschlag mir die Nachkenhaare auf.
Nicht, dass sie schlecht wäre, aber ich bin eben nicht begeistert und würde einen solchen Plot mir nicht zu Gemüte führen. Und Vampire, ein ausgelutschtes Thema? Da könnte man überall damit anfangen. Krieg zweier Parteien, aus Sicht der Guten z.B.. Und dieses Gut, ist nur vor defeniert, also ein Stereotyp. Fantasy oder Horror lebt von Innovationen im Charakterisieren der Wesen und Kreaturen, doch niemand wird sich in einem Plot wohlfühlen, indem alles neu ist.
Man MUSS fast schon auf Klischees aufbauen und sie umformen und in ihren Details erweitern, nicht völlig wegfallen lassen.
C. Hardebusch's Werke sind z.B. sehr beliebt. Er schreibt u. a. aus der Sicht von Trollen, den vermeintlich Bösen, wie es auch die Menschen im Buch empfinden. Doch er zeigt ihre Vorzüge und auch, das Kreaturen der Finsternis Tugenden, Moral und Wertschätzung in Tradition führen und achten.
Solche Innovationen boomen ungeheim. Und darauf kommt es an. Hätte C. diese Wesen komplett neu erfinden müssen, hätte er sie in ihrer Art und Weise zu leben, zu lieben und zu kämpfen vorher erklären müssen, um dann sein selbst erfundenes Klischee zu widerlegen. Das funktioniert nicht.

Fazit: Ein Stereotyp braucht Innovationen, um die Geschichte spannend zu machen, doch selbst erfundene Klischees zu widerlegen, kommt nicht gut an.

EDIT: Der beste RPG-Vampir ist für mich immer noch Asgar.

Sir Sarias
18.06.2010, 12:42
Und ich sehe immer noch nicht, was dem Punkt mit der SciFi wiederspricht.

Würde mal davon ausgehen, dass Vampire in einem futuristischen Game, wo Aliens,Laserknarren/-schwerter und Raumschiffe auftauchen Vampire etwas fehl am Platze wären !

Klingt jedenfalls eigenartig! IN Spielen wie Mondschein und EL 2 könnte ich mir dass schon vorstellen aber in einem Weltraum-SciFi-Spiel eher net ! ^^

EDIT:

Interessant mit anzusehen wie diskutiert wird einen Vampir mal als reinen guten darzustellen.
Fehlt nur noch dass man Werwölfe als Haustiere hält! :D

Liferipper
18.06.2010, 12:55
Würde mal davon ausgehen, dass Vampire in einem futuristischen Game, wo Aliens,Laserknarren/-schwerter und Raumschiffe auftauchen Vampire etwas fehl am Platze wären !

Bei Gantz sind sie doch auch mit von der Partie... Andererseits erwartet bei Gantz auch niemand, dass die Handlung irgendeinen Sinn ergibt...

Auge des Sterns
18.06.2010, 13:04
Man kann das Risiko mal ruhig eingehen. Wenn es nicht ankommt, dann macht man ja auch keine Verluste damit.

Sir Sarias
18.06.2010, 13:04
Hmmm . . . also wenn jemand eine gute Geschichte im Zusammenhang mit Vampiren , Raumschiffen und dem restlichen Trallala hat dann soll er es machen !
Aber seien wir doch mal ehrlich wenn man schon Raumschiffe in nem Spiel hat , wieso erfindet man nicht kurz einen Außerirdischen vom Planeten XYZ der dieses und jenes kann und eventuell sogar eine noch größere Bedrohung dar stellt als Vampire?
So schwer ist es ja nicht!
ich hätte spontan schon einige einfälle für Außerirdische!^^

Die Entstehung der Vampire ist schließlich auch schon paar Jahrhunderte her!!
Was auch der Grund ist wieso sie wohl eher in Fantasy-Mittelalter-Games mehr ankommen^^!

~Jack~
18.06.2010, 13:31
Würde mal davon ausgehen, dass Vampire in einem futuristischen Game, wo Aliens,Laserknarren/-schwerter und Raumschiffe auftauchen Vampire etwas fehl am Platze wären !
Wenn die Vampire eigentlich Aliens sind wäre das nicht wirklich ein Problem.
Wäre allerdings auch keine innovative Idee.

Dhan
18.06.2010, 15:04
In Vampire Hunter D hats Cyborgs und Raumschiffe (in einem Gothic Western Setting) falls euch das schon für das Label "SF" genügt... (die aber nicht erklärt werden und demnach die strenge Definition von Science Fiction als "Überlegung, wohin die Technik führen kann" anwendet, nach der Star Wars ein Fantasy und KEIN SF ist)

Loxagon
18.06.2010, 15:35
So was sollte man mal umsetzen, z.B ein Vampir mit Blutallergie:D!

Wäre sicher spannend. Vor allem die Frage wie er überlebt.

Ianus
18.06.2010, 15:43
(die aber nicht erklärt werden und demnach die strenge Definition von Science Fiction als "Überlegung, wohin die Technik führen kann" anwendet, nach der Star Wars ein Fantasy und KEIN SF ist) Das Groß der SF ist laut dieser Definition kein SF. Z.b. Asimov ist kein SF da er sich definitiv nicht damit auseinander setzt, was die Technik macht sondern nur zu seinen Robotergesetzen mastrubiert (die nebenbei keinem Standard von Technik, Logik oder Programmierbarkeit entsprechen).

Count Shadow
22.06.2010, 17:45
Generell finde ich das Thema schon etwas ausgelutscht, viele Spiele haben sich eben an Vampires Dawn orientiert. Ansonsten muss man die Spiele aber betrachten, wie sie sind. Wenn Vampire ein großer Bestandteil der Handlung sind, muss das sicher nicht schlecht sein! Ich vermisse aber ehrlich gesagt ein neues Gesicht von Vampiren in RPG Maker Spielen, sogar in Spielen allgemein. Und damit meine ich sicher keine Pussy-Vampire à la Twilight. :D