DarkNanaki
07.05.2010, 09:49
Es gibt in den meisten Foren einen Thread zum Musikvideos verlinken/"Zurzeit höre ich...". Sowas könnte es für Makerspiele genausogut geben.
Zurzeit zocke ich noch immer Everlong.
Ich zitiere mal mein Statement aus einem anderen Forum zu dem Spiel:
Everlong (http://www.nealien.com/Everlong/index.php)
Nicht nur glänzt das Spiel mit einem Umfang von fast 1500 Maps, also etwa doppelt so vielen wie in Vampires Dawn II, es bietet auch eine verhältnismäßig komplexe und gut ausgebaute Storyline sowie Charaktere. Die Kämpfe (2k3 KS) sind recht vielseitig und gut ausbalanciert, sie machen mehr Spaß als in den meisten anderen RPG Maker Spielen, in denen diese leider oftmals nur lästig sind. Es gibt neben dem gewohnten 2k3-Menü, in dem es mit eingebunden ist, ein eigenes Obermenü, unter anderem mit Unterpunktem wie dem "Journal" - einer Art Questlog mit Gesamtüberblick - oder "Skill Shards", in denen Abilitys nach einem ähnlichen Prinzip wie die Auto-Abilitys in FF IX für die Charaktere angelegt werden können. So können Fähigkeiten angelegt und auch wieder gelöst werden, bei höherem Level können natürlich mehr und/oder bessere Skills gerüstet werden, da mehr Punkte zur Verfügung stehen. Fans der alten Final Fantasy Teile, die die englische Sprache beherrschen, dürften mit diesem Spiel voll auf ihre Kosten kommen. Auch wenn an dem Spiel etwa 9 Jahre lang gewerkelt wurde, wie der Autor schreibt, merkt man sein Alter trotzdem nur bedingt an, wahrscheinlich wegen der ganzen Überarbeitung. Aber es hat sich gelohnt, das Spiel kann ich nur als Qualitätsarbeit bezeichnen. Ladet es und spielt es!
Zurzeit zocke ich noch immer Everlong.
Ich zitiere mal mein Statement aus einem anderen Forum zu dem Spiel:
Everlong (http://www.nealien.com/Everlong/index.php)
Nicht nur glänzt das Spiel mit einem Umfang von fast 1500 Maps, also etwa doppelt so vielen wie in Vampires Dawn II, es bietet auch eine verhältnismäßig komplexe und gut ausgebaute Storyline sowie Charaktere. Die Kämpfe (2k3 KS) sind recht vielseitig und gut ausbalanciert, sie machen mehr Spaß als in den meisten anderen RPG Maker Spielen, in denen diese leider oftmals nur lästig sind. Es gibt neben dem gewohnten 2k3-Menü, in dem es mit eingebunden ist, ein eigenes Obermenü, unter anderem mit Unterpunktem wie dem "Journal" - einer Art Questlog mit Gesamtüberblick - oder "Skill Shards", in denen Abilitys nach einem ähnlichen Prinzip wie die Auto-Abilitys in FF IX für die Charaktere angelegt werden können. So können Fähigkeiten angelegt und auch wieder gelöst werden, bei höherem Level können natürlich mehr und/oder bessere Skills gerüstet werden, da mehr Punkte zur Verfügung stehen. Fans der alten Final Fantasy Teile, die die englische Sprache beherrschen, dürften mit diesem Spiel voll auf ihre Kosten kommen. Auch wenn an dem Spiel etwa 9 Jahre lang gewerkelt wurde, wie der Autor schreibt, merkt man sein Alter trotzdem nur bedingt an, wahrscheinlich wegen der ganzen Überarbeitung. Aber es hat sich gelohnt, das Spiel kann ich nur als Qualitätsarbeit bezeichnen. Ladet es und spielt es!