léRoy
05.05.2010, 19:10
Hey Leute,
also vorweg: Es sind keine Hausaufgaben!
Ich muss jetzt Potenzen vereinfachen mithilfe von Potenzgesetzen. Nunja, ich hab das halbe Buch durchgeackert bis ich dann schließlich an einer Aufgabe stecken bleibe.
http://www.imagebanana.com/img/umnsvscb/Unbenannt.JPG (http://www.imagebanana.com/)
Ich weiß, dass a[hoch -2] mit a[hoch 6] multiplizieren kann - dann hab ich a[hoch 4]. Aber wie löse ich das in der Klammer?
Edit: Das 2. ist a[hoch 6]
also vorweg: Es sind keine Hausaufgaben!
Ich muss jetzt Potenzen vereinfachen mithilfe von Potenzgesetzen. Nunja, ich hab das halbe Buch durchgeackert bis ich dann schließlich an einer Aufgabe stecken bleibe.
http://www.imagebanana.com/img/umnsvscb/Unbenannt.JPG (http://www.imagebanana.com/)
Ich weiß, dass a[hoch -2] mit a[hoch 6] multiplizieren kann - dann hab ich a[hoch 4]. Aber wie löse ich das in der Klammer?
Edit: Das 2. ist a[hoch 6]