Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nintendo plant ein neues Produkt?
http://www.cnn.com/2003/TECH/fun.games/08/07/nintendo.surprise.reut/index.html
The industry veteran also faces a formidable challenge on handheld devices, its key earnings driver, as Sony plans to launch the handheld device, PSP, by the end of 2004.
In January, Iwata said that Nintendo was developing a next-generation home video game console and aimed to launch it in 2005 or 2006, in a bid to restore its clout in the lucrative video game market.
Nintendo scheint doch wohl mehr Angst vor der PSP, als sie es sich selber eingestehen wollen.
Was könnte das neue Produkt werden?
Ein neuer Gameboy?
Eine Next-Generation Konsole?
Meine persönliche Theorie.
Eine Roboter Nachbildung von Hiroshi Yamauchi. Es sitzt in deinem Zimmer und macht schlimme, schlimme Bemerkungen darüber wie schlecht deine PS2,PSP und Xbox sind.
Und wenn man ihn füttert und immer gut pflegt, dann bietet er einem an, eine Runde Hanafuda zu spielen.
oder aber sie bringen nen gamecube 2, mit 5D-Grafiken, und ausserdem integriert er den spieler selbst ins spiel ein, nunja, nur scheisse wenn sich dann donkey kong auf einen setzt.
äh ja, man darf wohl gespannt sein ò-ô
Macht doch bitte Nintendo nicht so runter.
Ich denke mal, es wird ein Zusatzgerät(ähnlich dem GBPlayer) oder ein neues Spiel, dass irgendetwas revolutioniert(wie SM64 damals).
Interressant finde ich auch die Meldung, dass Nintendo einfachere Spiele machen möchte.Ich hoffe das wirkt sich nicht auf den Umfang der Spiele aus, die eh schon recht kurz sind, wenn man von den Sidequest und optionalen Dingen absieht.
Außerdem soll es im Oktober eine GC-Version von Wario Ware geben. Das wird dann wahrscheinlich auch zu den "simpleren Spielen" gehören.
Obwohl ich haffe, das die GC-Version nicht nur Reaktionsspiele enthält.
Schade das Nintendo nicht ankündigte, dass man nicht mehr so häufig die GBA-GC-Linkfunktion nutzen möchte.
naja, simple spiele macht nintendo auch so schon, oder will mir jemand sagen das ssbm nicht simpel ist. nintendo interesiert mich irgendwie immer weniger, da metroid (welches ja nicht direkt von nintendo ist) das einzige spiel auf dem gc ist, welches inovativ ist und das zeug zum klassiker hat. das restliche N-frenchise haben sie vollkommen verbockt. man vergleiche mal zelda-tww mit ocarina of time, da ist ein meilenweiter unterschied, das gleiche gilt für den vergleich mario 64 - mario sunshine.
wahrscheinlich wird es neue hardware die genauso überlüssig seien wird wie der 64dd, und falls es ein spiel wird, wird's pokemon 3d mit6373337 monstern die alle gleich aussehen.
so, das musste ich mal los werden. schade das nintendo sich so hängen lässt.
RoA-Zeratul
08.08.2003, 15:27
lol kefka sag mir ma bitte ein spiel auf der ps2 was nur ansatsweise im jump'n'run genre mit mario sunshine mithält oder eins das im action adventure genre mit zelda:ttw mithält und von wegen nicht innovativ gibt es ein innovativeres spiel als pikmin auf irgend einer anderen konsole? O__o" und ich denke man sieht schon allein von der tatsache her, dass nintendo die besten spiele hat da sie mit abstand die firma ist die am öftesten die famitsu traumwertung von 40/40 punkten erreicht hat :P
mag sein das der gc der ps2 in einigen dingen überlegen ist, aber meiner meinung nach sind nunmal die neuen produkte nicht annähernd so gut wie ihre vorgänger. sicherlich werden mario und zelda noch ne zeitlang genre primus bleiben, aber ich habe einfach nicht mehr das gefühl das die nintendo produkte wirklich pflichtkäufe sind wenn man ie vorgänger hat (tww2 und f-zero werde ich wohl im regal stehen lassen).
One winged Angel
08.08.2003, 16:58
mmmmh, also ich denke, dass die PS 2 mit Ihrer Leistungsfähigkeit so langsam an Ihr Limit stößt, während der Cube noch potential nach oben besitzt.
Was ich gerne einräume ist, dass Nintendo sich auf solide, althergebrachte Titel stützt. Aber das ist auch nicht verwunderlich. Die Firma mußte schon mal einer ihrer Konsolen platt machen und hat sich nicht nur einmal schwer verschätzt in der Marktlage.
Was Nintendo immer gerettet hat, war die Marktführerschaft im Handheld Bereich - das hat richtig Asche gebracht. Das denen da ein wenig die Muffe geht, muss man schon einrechnen.
Überlegt mal: Am Anfang hat die X-Box 479 Euro gekostet und trotzdem hat Mircosoft mit jeder verkauften Box ca 80 Dollar draufgelegt! Verdient wird an den Spielen. Nintendo geht es auch nicht anders, die müssen auch an die Verkaufszahlen denken
Und wenn jetzt ein Handheld rauskommt, der ihnen den Gewinn kaputtmacht.... dann würde jedes Unternehmen anfangen zu schwitzen.
Denke ich nicht.
Nintendo hat sich zwar mit dem Gameboy einen Namen gemacht, aber
es werden jetzt soviele Handheld Konsolen rauskommen
(PSP, N-Cage,...), dass Nintendo wohl eher ins schwitzen kommt, ob sich ihr neuer Handheld dann durchsetzten kann.
Wenn er die Grafik von PS 2 haben würde hätte Nintendo damit sicher kein Problem (aber das ist doch eher unwarscheinlich, oder?)
One winged Angel
08.08.2003, 17:51
Also, ich denke Nintendo wird einen neuen Handheld rausbringen. Und die Konkurrenz wird sich trotz allen warm anziehen müssen, da Nintendo nicht kampflos das Feld räumen wird.
Immerhin haben die Kameraden 8 Jahre Vorsprung in Sachen Marketing und Product placing. Sony kann den Markt schwerer einschätzen, hier muss man sich auf den guten Namen verlassen bzw, etwas richtig innovatives auf den Markt bringen.
Abwarten, immerhin fliesst bis dahin noch viel Wasser den Rhein runter.
RoA-Zeratul
08.08.2003, 18:41
ich denke nicht, dass der gameboy je das feld räumen wird/muss, ich mein der gameboy ist schon kult und so gut wie alle firmen entwickeln für ihn darum ist er so erfolgreich und wird auch immer so erfolgreich bleiben, bis jetzt hat der GB noch jedem konkurenten
das rückrat gebrochen, wie zu letzt irgendsonem bandai handheld
RoA-Zeratul
09.08.2003, 03:23
Satoru Iwata ließ auf der gestrigen Nintendo-Konferenz die Sprache auf das künftige Speichermedium des neuen Game Boys kommen.Möglicherweise bricht Nintendo mit dem Nachfolger des GBA die Tradition, den Game Boy als Modulkonsole daherkommen zu lassen. Man wolle prüfen, ob nicht Discs die bessere Alternative seien....
das hört sich doch rosig wenn noch ein paar probleme mit discs aus dem weg geräumt werden kommt der nächste handheld von nintendo vieleicht wirklich mit n64-ps2 grafik auf den markt? hoffen tut mans ja..
quelle:nintendome.de
brucenight
09.08.2003, 03:36
Nintendo braucht schon über PS2 Grafik für ihren Handheld, da der PSP ja schon PS2-Niveau besitzt!(Zumindest von den technischen Daten her!)
Naja, hat das denn auf so einem kleinen Display die selbe Wirkung, wie auf einem grossen Bildschirm? IMHO nicht... Die SNES-Grafik (bzw: PSX-Grafik) steht einem Handheld noch gut, aber bei 3D hab ich so meine Zweifel (hab das Gefühl, Grafik kann noch so bombastisch sein, man sieht sie einfach nicht...).
Gourry Gabriev
09.08.2003, 04:30
Original geschrieben von RoA-Zeratul
ich denke nicht, dass der gameboy je das feld räumen wird/muss, ich mein der gameboy ist schon kult und so gut wie alle firmen entwickeln für ihn darum ist er so erfolgreich und wird auch immer so erfolgreich bleiben, bis jetzt hat der GB noch jedem konkurenten
das rückrat gebrochen, wie zu letzt irgendsonem bandai handheld
Und was will was heissen,den bandai gehört in Japan zu den grössten(glaube sogar zum grössten)Spielwaren hersteller,und macht unmengen von Kohle mit anderen Games,Spielzeug,Karten ect.
TequilaOlli
09.08.2003, 05:19
Original geschrieben von Kefka
naja, simple spiele macht nintendo auch so schon, oder will mir jemand sagen das ssbm nicht simpel ist.
ich denke mit ssbm is super smash bros. gmeint.
aber ich persönlich find das game innovativer als jedes andere beatm em up das es gibt.
.:Flarestar:.
09.08.2003, 18:28
Wegen mir kann Nintendo noch so primitvive Spiele entwickeln, solange der Spielspass anhält. (Stichwort Super Smash Brosis)
Doch an den Spielen selbst sollten sie noch etwas feilen.
Ich muss ja nur Luigis Mansion oder Pokemon erwähnen.
Es ist ja auch nichts dabei wenn hin und wieder ein paar Games für die jüngere Altersgruppe entwickelt werden.
Aber wenn wirklich nur Schrott kommt (räusperN64räusper)
Ich finde der beste Zug von Nintendo an der GC war das spezielle
aber teure Format der Discs.
Hätte Nintendo CD´s bzw DVDs verwendet wäre ich mir fast sicher, dass innerhalb von wenigen Monaten ein Modchip für gebrannte Spiele erschienen wäre
Ich hoffe Nintendo erkennt bald die Fehler der Vergangenheit und
nutzt die Chance mit dem "neuen Produkt".
Ps.
Mehr RPS für die GC :rolleyes:
falls es ein neuer handheld wird, was nicht ganz unwahrscheinlich ist, denke ich das er die discs vom gc verwenden wird, bzw. eine weiterentwicklung davon. damit würden der neue gb der psp schon mal vorraus seien, da die technik bereits vorhanden ist, die entwickler damit vertraut sind und der kopierschutz wohl verdammt schwer zu knacken sein scheint. allerdings darf nintendo nicht nochmal den fehler begehen und die multimedia funktionen ausser acht lassen wie beim gc, die leute scheinen einfach 50 verschiedene geräte in einem haben zu wollen.
LastGunman
12.08.2003, 14:43
Also the Wind Waker ist ein meilenweiter Fortschritt zu Ocarina Of Time. Konnte das Spiel damals nicht weiter als bis zur Hälfte spielen, es hat mich nicht mehr gefesselt. Vergleicht die Spiele jetzt mal, und seht wie schön man bei WW kämpfen kann, was bei Ocarina nicht geht, da Link zu träge ist.
Michael
Also the Wind Waker ist ein meilenweiter Fortschritt zu Ocarina Of Time. Konnte das Spiel damals nicht weiter als bis zur Hälfte spielen, es hat mich nicht mehr gefesselt. Vergleicht die Spiele jetzt mal, und seht wie schön man bei WW kämpfen kann, was bei Ocarina nicht geht, da Link zu träge ist.
das endet alerdings darin, das die kämpfe viel zu einfach werden. naja, man kann es halt niemals allen recht machen, mir fehlt auf jeden mal diese aha-efekte aus OoT, wie der erste sonnenaufgang vor dem schloß oder der erste ritt auf epona. das einzigste was da rankommt ist die schwarz-weiß szene in tww, die hatte was.
Sir Goemon
18.08.2003, 19:56
Gamecube Produktion gestoppt...
na toll...
Und ich kann mich über Sony mit ihrer PSP nur aufregen. 3D auf einem Handheld bringt's einfach nicht! Ich meine ab und zu wie auf dem GBa geht ja noch, aber auf der PSP wird es wahrscheinlich nurnoch 3D Spiele geben und Nintendo wird früher oder später nachziehen müssen und auch auf 3D setzen.. na toll...
Ich denke, dass das neue Produkt eher so was wie die Kamera bei Eye Toy wird, da das ja der Hauptgrund war sich sowas zu überlegen.
Also irgendein neues innovatives Spielsystem für den Gamecube.
Neue Konsole oder GB wäre zu arg...
LastGunman
19.08.2003, 10:15
Der Würfel ist noch lange nicht aus dem Rennen, auch wenn er auf manchen Seiten schon totgeredet wird und sich Billy schon die Hände reibt. Schon die Tatsache, daß der Gamecube in Japan weit vor der XBox liegt, wird weiterhin für Spielenachschub sorgen.
Das grösste Problem bei 3D auf einem Handheld ist die Steuerung. Nintendo könnte z.B. keinen Gameboy64 rausbringen, denkt an das N64-Pad! Für Sony wird es sicher auch nicht einfacher, der PSP hört sich bisher sehr seltsam an.
Michael
Thornado
22.08.2003, 18:28
Original geschrieben von LastGunman
Der Würfel ist noch lange nicht aus dem Rennen, auch wenn er auf manchen Seiten schon totgeredet wird und sich Billy schon die Hände reibt. Schon die Tatsache, daß der Gamecube in Japan weit vor der XBox liegt, wird weiterhin für Spielenachschub sorgen.
Das grösste Problem bei 3D auf einem Handheld ist die Steuerung. Nintendo könnte z.B. keinen Gameboy64 rausbringen, denkt an das N64-Pad! Für Sony wird es sicher auch nicht einfacher, der PSP hört sich bisher sehr seltsam an.
Michael
Das N64 Pad ist sowieso ein Verbrechen, und das Gamecubepad sieht aus als hätte der Designer es im Drogenrausch entworfen, ja.
Es ist kein Problem einen Gameboy 64 herauszubringen, ein Analogstick reicht reicht aus , 4 schultertasten, ein Steuerkreuz und auf der Rechten Seite 4 Tasten.
Das reicht dicke aus und man kanns auch locker in ein Handheld packen, man braucht nicht so eine verrückte Anordnung wie der N64 hatte.
Ich hab nichts gegen den Cube allg., das Teil liegt gut in der Hand und man hat alle Elemente direkt im Griff, nur die Anordnung finde ich wirklich banal.
Beim N64 Pad waren nie alle Tasten erreichbar, man musste es immer anders halten.
@Goemon:
Ich als Retrogamer finde es auch Schade, es gibt genug Spiele die an der dritten Dimension leiden, z.B Megaman X, imo.
Ich hab nichts gegen 3D, aber leider wird direkt das Gameplay komplett anders umgestellt :/ (anmerkung: Ich hab Megaman X7 noch nicht gespielt, aber es gibt genug Spiele deren Gameplay extra umgestellt wurde ^^).
Wild9 auf der PSX war imo ein gutes Beispiel wie man 2D Gameplay in eine dritte Dimension verfrachten kann, oder Einhänder.
Einhänder ist komplett 3D, spielt sich aber wie ein 2D Shooter.
Nachtrag:
Wer sich ein bisschen mit der Videospielgeschichte ausseinander gesetzt hat, wird sicher wissen, dass nicht die technisch besten Konsolen oder Handhelds sich durchsetzen, das war beim Launch des Gameboys nicht anders.
Sega Gamegear: Master System Qualität, nein sogar noch besser, dementsprechend hoher Energieverbrauch (für unterwegs wars wohl nicht so Ideal).
Atari Lynx: Technisch vergleichbar mit dem Sega Gamegear, man konnte den Lynx sogar umdrehen und den Bildschirm flippen, extra für Linkshänder gedacht.
Gameboy: Technisch der schlechteste Kanidat im rennen, aber die Batterien halten im Vergleich zum Gamegear um einiges länger.
Der Gameboy hat sich durchgesetzt, kleinster Energieverbrauch und ein riesen Spielespektrum.
Ich will hier mal Nintendo den Vorwurf machen, dass der GBC oder der GBA viel zu spät rauskamen. Hätte sich möglicherweise der Gamegear durchegesetzt der schon Jahre vor dem GBC eine bessere Qualität hatte, hätten wir jetzt schon technisch bessere Handhelds.
Ich bin froh wenn überhaupt noch irgendtwas von Nintendo kommen wird. Ich als Nintendo Jünger war geschockt als ich die Nachricht über die Produktionspause des GameCubes gehört hatte...
Ich schätze wenn Nintendo pleite geht, werde ich aufhören Videospiele zu spielen. Außer sie machen Games auf einer anderen Konsole (wie SEGA). Dann würd ich es mir nochmal überlegen...
Sir Goemon
23.08.2003, 23:21
Ich als Nintendo Jünger war geschockt als ich die Nachricht über die Produktionspause des GameCubes gehört hatte...
Wieso? Ich meine ich erwarte mit Spannung dieses neue Projekt, was ja (denke ich) eher in Richtung EyeToy gehen wird. Also so was innovatives, was auch Spaß macht.
Ich schätze wenn Nintendo pleite geht, werde ich aufhören Videospiele zu spielen.
Das würde ich
mir nochmal überlegen... ;)
Ich denke man sollte das ganze mal optimistisch sehen. Nintendo ist in Deutschland Nummer 1 auf dem Konsolenmarkt(ja, ganz recht MIT GBA wohl gemerkt) Soo schnell werden die schon nicht untergehen.
Original geschrieben von Sir Goemon
1.Wieso? Ich meine ich erwarte mit Spannung dieses neue Projekt, was ja (denke ich) eher in Richtung EyeToy gehen wird. Also so was innovatives, was auch Spaß macht.
2.Ich denke man sollte das ganze mal optimistisch sehen. Nintendo ist in Deutschland Nummer 1 auf dem Konsolenmarkt(ja, ganz recht MIT GBA wohl gemerkt) Soo schnell werden die schon nicht untergehen.
1. Was hat das mit dem Produktionsstop des GC zu tun? ^^ Bin auch froh das was neues rauskommt.
2. Ich weis auch das Nintendo schon immer durch den GameBoy sich nochmal retten konnte aber ich habe das Gefühl das Nintendo immer mehr an Boden verliert und der GameBoy es nimmer ausgleichen kann. Erst der N64 kein großer erfolg, GC erreilt das gleiche Schicksal, GBA kriegt auch bald Konkurrenz und irgendwie bezweifle ich das sie es mit der nächsten Konsole nochmal ausbügeln können weil das Image von Nintendo nicht das beste ist und der Software nachschub recht zu wünschen übrig lässt.
Selbstverständlich wünsche ich mir das Nintendo nicht Pleite geht (Gott bewahre...) aber das bangen um Nintendo wird von Jahr zu Jahr größer - mit Recht wenn ich mal behaupten darf.
schoebey
26.08.2003, 07:18
also ich hoffe mal dass es keine neue mobile konsole sein wird!
der gba ist jetzt ca. 2 jahre alt, der hat den höhepunkt seiner karriere noch nicht hinter sich....
...btw. wär's scheisse, wenn ein neuer handheld käme, dann dürfte ich den ganzen sourcecode unseres games (in entwicklung) NOCHMALS auf eine andere konsole portieren ;-)
ich weiss nur, dass der grafikchip der neuen nintendo-konsole nicht von ati kommen wird, denn die sind bei micro$oft eingestiegen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.