Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gifte in Leichen



Karl
28.04.2010, 18:42
Dies ist keine dringende Frage und hat auch nichts mit Schule zu tun. Ich dachte nur, dass es hier am ehesten sinnvoll beantwortet werden würde. Und bevor jemand auf komische Dinge schließt, es ist eine mögliche Situation im RP Geisterstund :)

Folgende Situation: Ein Leiche, gestorben an einer Vergiftung durch die Konsumierung von Putzmitteln wird von Wölfen gefressen. Hat das Gift dann irgendeine Auswirkung auf die Tiere?

FF
28.04.2010, 18:52
Das kommt auf das Putzmittel an. Im zweifelsfall wars aber irgend eine Säure oder Lauge, und die Person stirbt deutlich früher, als das Zeugs in die Blutbahn gerät oder sonstwohin, wo die Tiere es unbemerkt verspeisen könnten.
Das allermeiste dürfte also im magen bleiben (wenn es nicht vorher erbrochen wird, was sehr warscheinlich ist, da es bei vielen vergiftungen passiert...) und wenn die wölfe das schmecken, hören sie auf, es zu essen. der rest des körpers dürfte weitgehend sauber sein. (zumindest genug, um nicht die vieher auch zu vergiften)

letmedie
01.05.2010, 16:07
Naja ganz so isses auch nicht. Auf Säuren trifft das mit dem Erbrechen in gewisser Weise zu.
Laugen hingegen (sehr starke laugen) können zu einer sogenannten kolliquationsnekrose führen, was bedeutet, dass das gewebe wie eingeschmolzen wird...also würde die lunge und die speiseröhre verflüssigt werden, da gibt es auch kein erbrechen....

tiere sind was so etwas angeht sehr sensibel und würden weder das eine noch das andere fressen. Davon abgesehen würde die Wirkung der Substanz nur solange vorhalten, bis sämtliche moleküle verbraucht sind...was bei einem getrunkenen reinigungsmittel von der konzentration und menge her sehr schnell sein sollte... und eher der seifige geschmack die tiere abschrecken sollte...aber eigentlich dürfte es keinen effekt haben...

Leon der Pofi
01.05.2010, 18:30
du hättest frostschutzmittel als vergiftung verwenden sollen. es ist geruchslos und viele tiere, zum beispiel katzen, sterben, da es süß schmeckt und offen in garagen steht. also würden die tiere es auch zu sich nehmen, aber ob es sich dann auch noch auswirkt, wenn es im körper des toten ist und gefressen wird, weiß ich nicht.

Niolon
04.05.2010, 09:45
Die Frage die ich mir als erstes gestellt habe ist, warum jemand sich mit Reinigungsmitteln vergiftet (suizidal oder unabsichtlich??) Je nachdem kommen ja auch unterschiedliche Vergiftungen in Frage... (Achtung alles hier nach bezieht sich nur auf eine Vorlesung und ein Seminar was ich mal zwei Jahren gehört hab, bzw auf das an das ich mich davon errinere... ich bin kein Mediziner, sondern Chemiestudent)

Ganz allgemein gibt es im Haushalt wenige Substanzen mit denen man sich unabsichtlich vergiften kann (dafür gibt es ja auch Vorschriften) von Medikamenten oder Altlasten von vor Jahrzenten mal abgesehen. Also was gibt es so an Reinigungsmitteln.

Schaumbildner: Also alle Seifen... Um sich damit zu vergiften muss man einerseits ne Menge Trinken, andererseits muss es ungünstig verlaufen (Aufschäumen im Magen, darüber gelangt dann die Seife in die Lunge und durch das entstehende Lungenödem stirbt man.) Die Wölfe würden etwas seifiges aber wohl nicht fressen...

Abflussreiniger: Mit das gefährlichste was es im Haushalt so gibt, da dort meist Natriumhydroxid in einem hohen Anteil enthalten ist. Kann Erbrechen verursachen (muss es aber nicht wie oben geschrieben.) Andererseits sollte sich das ganze beim "Abbau" des Körpers verteilen und neutralisieren. Ob das Wölfe fressen würde ich auch bezweifeln

Lösungsmittel: Sowas wie Mineralöle oder auch Aceton (Nagellackentferner) um sich (bei normalem Verlauf) ernsthaft zu schädigen braucht man ne ganze Menge und auch die sind hauptsächlich dadurch schädlich, das sie in der Lunge Schaden anrichten (wenn man eine begrenzte Menge aus versehen zu sich nimmt. Trinkt man ne ganze flasche bewusst sieht das anders aus.) Fast alle Lösungsmittel haben einen charakteristischen Geruch der Tiere wohl abschrecken würe

Das genannte Frostschutzmittel: Ich glaube nicht das es nach der Metabolisierung noch gefährlich für die Wölfe währe. Erstens hat Ethylenglycol einen (schwachen) charakteristischen Geruch. Zweitens sollte das Frostschutzmittel zum Zeitpunkt der Vergiftung bereits zu Oxalsäure metabolisiert worden sein (das ist der wirksame Stoff den der Körper daraus generiert, Ethylenglycol an sich ist nicht giftig, der Körper erzeugt das Gift daraus.) Das wird so weit ich weiss wesentlich schlechter resorbiert (also aufgenommen nach dem Fressen) und sollte also auch nicht sonderlich gefährlich für die Wölfe sein...

Fazit: Es ist ziemlich schwer vorstellbar das mit Putzmitteln die Wölfe ernsthaft gefährdet wären... Anders sieht das bei Medikamenten aus