Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Psyren Thread
La Cipolla
28.04.2010, 12:16
Da ja hier offenbar einige lesen, dachte ich, ein Thread zum Shonen-Manga Psyren wär vielleicht nicht unangebracht. :)
http://npshare.de/files/ef10eea2/psyren.jpg
Bin zufällig auf die Zeichnungen aufmerksam geworden und hab jetzt mal die ersten 56 Kapitel gelesen: Psyren gefällt mir richtig gut, und zwar durchgängig! Die Story und speziell ihre Spannungskurve sind großartig (eine Mischung aus Gantz, typischen Shonen-Motiven und Zeitreisethematik) und scheinbar extrem durchdacht, ich hoffe nur, sie hauen sich durch die klassischen Paradoxa nicht alles kaputt. Die Charaktere sind zwar nichts atemberaubend Innovatives, aber trotzdem sympathisch (vor allem die Kinder :D). Die Zeichnungen sind nett, aber allen voran extrem gut eingesetzt. Die üblichen Probleme des Genres wurden bisher mehr oder weniger leichtfüßig umgangen (schnelle Kämpfe, ansatzweise verständliche Motivationen, Charaktere sind nicht viel zu eindimensional), mal sehen, ob es so bleibt.
Guckt auf jeden Fall mal rein! :A Und discuss. o/
Yay, ein Psyren-Thread.
Habe vor ein paar Tagen ebenfalls angefangen zu lesen und bin bis zum aktuellen Kapitel bezogen. Ich finde es genial, dass nicht blind durch die Zeit gesprungen wird, sondern diese in beiden Zeitebenen gleichmäßig voranschreiten. Die WISE erinnern mich ein bisschen an Espada von Bleach, aber das ist nicht schlimm, ich mag solche Organisationen :D
Und wo ich schon Bleach erwähne, die Kämpfe in Psyren sind genial, nicht langgestreckt und doch spannend. Es gibt keine, naja kaum, sudden rise of secret powers, sondern mehr Verstand und Ausbau von vorhanden Fähigkeiten. Zumal, die Story mehr ist, als Mittel zum Zweck von Kämpfen. Ich bin gespannt, auf die Offenbarung, was die WISE für einen Hintergrund haben und was mit Oboro geschehen ist.
Und wie La Cipolla finde ich natürlich die Kinder sehr symphatisch. Ich habe das Gefühl, dass sie die eigentlichen Helden sind und die Protagonisten ihnen nur den Weg ebnen.
Die Jugendlichenformen der Kinder sind cool. Ich finde Timeskips von Charakteren immer interessant und Vans Charakteränderung ist auch genial und sogar nachvollziehbar.
Bin gespannt, wie es weitergeht.
Wobei die nächsten Kapitel wohl auf Kämpfe orientiert sind
Ah geil, danke Zwiebelchen! :)
Ich habe schon lange überlegt zu Psyren einen Thread zu eröffnen, weil mir der Manga so gut gefällt und mir bisher auch jede Person zugestimmt hat, die ich darauf aufmerksam gemacht hab. Ich habe es dann aber doch gelassen, weil es halt relativ "gewöhnlicher" Shonen ist (trotz des immens hohen Niveaus) und ich allgemein ungern Themen eröffne *hust*...
Wie ich schon in meiner Mangaliste geschrieben habe: Der Manga wird wirklich kontinuierlich besser. Speziell ab Kapitel 60 wird es richtig genial und hat mich an einer Stelle vor Freude und Überraschung richtig breit Grinsen lassen (siehe Karls Spoiler). :3
Das Tempo ist wie schon erwähnt sehr hoch und es wird trotzdem nicht auf gute Charakterisierungen und ein gutes Storytelling verzichtet. Es ist imo auch auffällig, wie gut die ganze Story scheinbar durchdacht und vorrausgeplant wurde.
Der Polizist und sein Helfer aus Kapitel 1 spielen in einem späteren Arc eine wichtige Rolle (in der Zukunft wohlgemerkt). Beim erneuten Lesen ist mir auch erst aufgefallen wie besagter Ermittler am Anfang die Telefonzelle abschleckt um an Informationen zu gelangen. Erklärt wird das erst 73 Kapitel später und auch nur beiläufig. Ich fands irgendwie toll, als ich es bemerkt hat. xD
Zudem mag ich bisher auch die Kämpfe und allgemein die Art der "Superkräfte" in ihrer Entstehung, Variation und Einsatz (ist zwar nicht sonderlich originell, aber spaßig und schlüssig).
Also um es nochmal zusammen zu fassen: Vollste Empfehlung von mir an jeden, der mit dem Genre zumidnest etwas anfangen kann und eventuell sogar an Leute die es vielleicht schon aufgegeben haben.
Psyren rockt! /o/
Also ich bin ja an sich kein besonders großer Fan des Shonen Genres. Was mir an Psyren aber gefällt ist der nicht allzu hohe Fokus auf Kämpfe an sich (Kämpfe sind halt für das Genre relativ kurz - aber dennoch originell und interessant), die tolle Geschichte drum herum (Zeitreisen an sich haben immer schön viel Potential und der Manga nutzt das bisher auch gut aus) und das allgemein flotte Tempo der Handlung (keine ewigen Trainingssequenzen und ewiges Detailgelaber zu dieser und jenen Geheimtechnik). Das mir so gut wie alle Charaktere sympathisch sind hilft natürlich auch - das erlebe ich nicht all zu häufig bei Manga und Anime :D
Ich gehe im übrigen davon aus, dass der Manga sich irgendwann in ein paar Zeit Paradoxen verheddert... die Grundlage die da geschaffen wurde ist schon an sich etwas widersprüchlich. Aber das passiert unglaublich schnell mit Zeitreisen und angesichts dieser Tatsache hält sich der Manga bisher ziemlich gut. Den einen oder anderen Logikfehler kann ich da verzeihen.
Und joa: Marie FTW! (http://lachsen.deviantart.com/art/Marie-from-Psyren-157590297)
C ya
Lachsen
duo maxwell
29.04.2010, 08:52
okay ih müsste dann mal ne dumme frage stellen...
wo genau lest ihr den manga?
der thread hat meine neugierde geweckt.
kann mir ja vielleicht jemand ne pn schicken.
danke im vorraus
La Cipolla
02.05.2010, 19:16
So, bin auf dem aktuellen Stand.
Ich hoffe, der Kriegszustand wird jetzt nicht das Normale. Ein Arc aus Riesenkämpfen kann nicht schaden, aber danach sollte es wieder ruhiger weitergehen.
Dann ist es tatsächlich so, dass die Zeitreisethematik langsam an ihre Grenzen stößt. Ewig kann das eh nicht weitergehen, bisher funktioniert die Mystery-Logik (und deren Aufklärung durch Zeitreisen) gut, aber irgendwann weiß man alles. Dann einfach "neue" Umstände durch Zeitreisen zu schaffen, wäre lahm. Bisher hat man schon SEHR viel geändert, langsam wirds kritisch.
Zum Dritten bin ich sehr skeptisch, was den Meteoriten angeht. Ich hoffe inständig, das außerirdische Leben in diesem Manga beschränkt sich auf Schleim oder so. :p
Sehr gut ist der Manga trotzdem noch. :A
Ich denke, dass das Ziel sein wird, diese Katastrophe nie geschehen zu lassen. Dazu werden sie wohl in das HQ der Wise eindringen und dort die Informationen holen. Oder so.
so, habe den Manga nun in den letzten 2 Tagen bis zum Aktuellen stand abgearbeitet.
WTF in diesen 116 Kapiteln passiert Storytechnisch und Charackterentwicklungsmäßig mehr als in 400 Kapiteln Naruto oder Bleach! :D
Ich bin begesitert! Ich hoffe aber auch das der Manga ein gutes Ende spendiert bekommt und nicht wie diverse andere shounen serien in die länge gezogen wird und dadurch im sand verläuft.
Ich werd zum Anlass von Kapitel 119 mal dafür sorgen, dass der Thread nicht versinkt. :)
Tja, die Kämpfe gegen "Scourge" gehen weiter und 2-4 Gegner (+Junas und eventuelle Verstärkung) sind noch übrig (Delboro und die Peitschenfrau sind noch unsicher wegen Cliffhanger, dürften aber nicht mehr viel Zeit beanspruchen). Es müssten also noch einige etwas actionreichere Kapitel folgen, bevor die eigentliche Mission fortgeführt werden kann.
Dennoch bin ich von den letzten 3 Kapiteln begeistert. Kabutos lange angedeutete Kraft- und Charakterentwicklung wird endlich im vollen Maße gezeigt und ist insgesamt sehr beeindruckend und passend (wenn auch sehr "spirituell", aber das sind Visionen ja eh). Ich mochte es, wie er erst Frederica gerettet und später mit dem Möchtegern-Gambit "Ash" seinen ersten echten Gegner konfrontiert hat (erst ängstlich und dann auf ganzer Linie überlegen).
Auch die zeichnerische Darstellung des ganzen Kampfes (inkl. "Badass"-Kabuto \o/) war imo genial, selbst wenn sein Kampfstil an sich nur auf "ausweichen und allgemein unbesiegbar sein und dann den Gegner mit seiner eigenen Kraft töten" hinausläuft. :D
Ich bin gespannt wer jetzt die beiden übrigen Invasoren konfrontiert. Vielleicht kommen auch die Nebencharaktere aus "Root" noch zum Zug.
La Cipolla
24.05.2010, 10:22
Die Geschwindigkeit bleibt gut. :A Ich mochte vor allem den moralischen Unterton am Ende, damit hat sich die Serie sonst manchmal zurückgehalten.
La Cipolla
29.05.2010, 05:15
Whoa, das Kapitel war, was ich eine Inszenierung nenne.
La Cipolla
12.06.2010, 13:14
Doppelpost, aber abermals: Tolles Kapitel. :D Die Geschwindigkeit ist beeindruckend.
Trippelpost eher. :P
Jau, der Manga bleibt auf einem hohen Niveau. Der tolle Auftritt von Haruhiko und die schnelle Abwicklung von 2 weiteren Gegnern in Kapitel 120, der hoffnungslose Kampf gegen Junas und die große Entführung in Kapitel 121 und natürlich der beeindruckende Kampf von Asuka und die Rückkehr von Hiryu&co in Kapitel 122 haben mir sehr gut gefallen und zeigen wieder einmal wie gut der Manga Spannung und Tempo aufrecht erhalten kann. :)
Was mich allerdings etwas gestört hat, war die Sache mit Kise und Marie´s Entführung. Dass Kise noch lebt wirkt in meinen Augen wie ein "Asspull", trotz seiner Erklärung. Immerhin hat er gegen Shao gekämpft, also gegen jemanden der Psi-Fähigkeiten negieren und Gedanken/Lebensströme lesen kann. oO
Und dass Marie mit einem Schlag KO geschlagen wird und nun als weitere Damsel in Distress herhalten muss, ist imo unnötig, weil an sich schon genug Motivation für die Helden zum Gegenangriff vorhanden wäre (Ageha´s Schwester, die ganzen Zivilisten).
Naja, das ist aber Erbsenzählerei und wer weiß wie es sich noch entwickelt. Ich bin wie immer sehr gespannt auf nächsten Freitag. :A
Och nö :/Sind gerade "Raum von Geist und Zeit"-Wochen bei Jump?
http://npshare.de/files/e128940a/hmpf.png
Joah, ich stehe Super-Modes allgemein sehr skeptisch gegenüber und shonen-typisches kurzfristiges "Training from Hell" ist sogar noch schlimmer (erst recht weil Psyren bisher eher auf intelligente Geistesblitze und sinnvolles Erlernen neuer Fähigkeiten gesetzt hat). Asuka's Fähigkeit ist für die Manipulation von Zeit ja durchaus passend, allerdings frage ich mich woher er auf einmal die Kondition nimmt sie 20 reale Stunden lang so intensiv einzusetzen. oO
Ansonsten denke ich, dass der Manga weiterhin sehr gut bleibt. Nach einer kurzen Pause wird wieder ein epischer Konflikt bevorstehen und diesmal wirken die Gegner wenigstens auch richtig bedrohlich (und Vigo tut sein bestes sich einen möglichst schlimmen Tod zu sichern >:I). Wahrscheinlich werden während der Invasion auch wieder einige Fragen beantwortet werden.
Zudem freue ich mich, dass Hiryu endlich wieder mehr Aufmerksamkeit bekommt und Kabuto nach wie vor toll ist! :3
La Cipolla
03.07.2010, 11:35
Ich hoffe, dass das Aneinanderreihen von Kämpfen nur eine Phase ist - dann würde es passen. Befürchte aber, dass es nicht so ist.
La Cipolla
12.08.2010, 18:07
Ich verlier gerade voll den Überblick über die Charaktere, die Namen und das Charakterdesign helfen da auch nicht sonderlich. >_>
kasius klai
13.08.2010, 16:30
Als Abiturient hast man ja massig Zeit und da hab ich mich endlich entschieden Psyren zu lesen.Hab Vorgestern und Gestern bis zum aktuellen Kapitel durchgelesen und bin jetzt froh das ich diesen Manga gelesen habe.
@La Cipolla
Ich find das mim Überblick geht noch ganz gut, da find ichs bei Manhwa´s viel schwieriger mit den Namen
Ich dachte das die Kids von Tenju´s Root stark wären, aber als Mochizuku(male idol) kam und erstmal seinen Show abgeliefert hat, dacht einfach nur "WOW!". Frag mich aber wie er die ganzen Tavoo illumina aus seinem Körper kriegen soll, und wenn, ob er dann stirbt, weil er ja lebensgefährlich von Shiner verletzt wurde.
Ach und wenn sie jetzt gegen Amagi und seine "Espada" gewonnen haben und dann in die Gegenwart zurückkehren, dann müsste ja der Kampf ein Klacks werden. Und dann können sie auf die Insel und Amagis Zwillingsschwester befreien.
Kommts eigtl nur mir so vor oder sieht Kirisaki wie Duke Devlin von Yu-Gi-Oh! aus?
@La Cipolla
Ich find das mim Überblick geht noch ganz gut, da find ichs bei Manhwa´s viel schwieriger mit den Namen
Tell me about it...beim Lesen von "Shin Angyo Onshi" musste ich ständig zurückblättern und nachschauen wer jetzt wer war und was geplant hatte...Psyren ist dagegen kein großes Problem imo. Problematisch waren bisher nur die äußerlichen Ähnlichkeiten von Ageha+Yusaka (der falsche Wissenschaftler) und Junas+Oboro (wenn man es nicht an den Augen erkennen kann).
Es geht weiterhin ordentlich zur Sache. So ziemlich alle wichtigen Charaktere sind wieder vereint und es gibt sehr hübsch anzuschauende Kämpfe mit interessanten Manövern und Fähigkeiten. Oboro hatte ein sehr tolles Comeback und Amamiya´s PowerUp ist sowohl cool als auch plausibel (...UND sehr..."reizvoll"... xD).
Was mich allerdings immer mehr stört ist das gehetzte Tempo der Serie. Jeder Kampf wird in 1-2 Kapiteln abgehandelt, was zudem auch die Charakterenwicklung und Hintergründe einschließt. Das war zwar schon immer eine Stärke der Serie und wird nach wie vor noch recht kompetent gelöst, allerdings kommen viele Charaktere doch etwas sehr kurz dabei. Mit Shiner und Uranus wurde schon 2 "Star Commander" sehr schnell abserviert ohne viel näher auf sie einzugehen und die Übereinkunft von Amamiya´s 2 Persönlichkeiten hätte auch noch etwas mehr Raum vertragen können. Ich hoffe da kommt noch etwas...noch leben sie ja alle in der Gegenwart. xD
Ich denke der Manga leidet stark darunter, dass er bei den *hust* geschmacksverirrten, lieber Bleach/Toriko/Naruto/etc lesenden *hust* Japanern seit einiger Zeit (ca. seit der Forschungseinrichtung) ziemlich schlechte Wertungen und damit auch Ängste vor der Einstellung im Nacken hatte. Dadurch fühlt sich der Autor wohl gezwungen Charakter- und Storyentwicklung etwas zu verkürzen und zum Ende zu rasen, damit die Action nicht zu kurz kommt und er wenigstens einen vernünftigen Abschluss schafft.
Naja, wenisgtens geht es seit einigen Wochen wieder aufwärts afaik...
La Cipolla
07.09.2010, 07:05
Japan, obviously. -_-
Naja, aber ehrlich? Ich fände es extrem gut, wenn er tatsächlich einen Endpunkt finden will (bzw. muss). Denn wenn das klappt, ohne, dass allzuviel offen bleibt, wäre es großartig für den Gesamteindruck.
Aber war das mit den Senatoren nicht auch schon wieder ein neuer Storyansatz...? (oder blick ich nur nicht mehr durch?)
Ein Komet wird gezeigt und dann sagt der Kerl "Sephiroth"? §enton
Ansonsten: Sind wir jetzt schon am Finale? Ich hätte noch gerne mehr Zeitsprung hin und her gesehen. :(
also ich würde jetzt ein ende gut finden, da der manga sonst gefahr läuft in die länge gezogen zu werden. ( Möchte kein weiteres bleach oder naruto. )
La Cipolla
27.09.2010, 21:15
Mehr Zeitsprünge brauch ich auch nicht. Aber das Ende sollte schon was hermachen. Momentan hat es dafür durchaus Potenzial... aber irgendwie zweifle ich, dass es meinen Hoffnungen gerecht wird.
Also imo kann die Serie durchaus noch 20-30 Kapitel vertragen, da es doch noch einiges zu tun gibt und nun wohl auch noch ein neuer Arc ansteht. Auch wenn sie jetzt wohl zum letzten mal in der Zukunft sind, sollte ja mindestens noch der Kram in der Gegenwart geklärt werden.
Die Gefahr des nutzlosen "in die Länge ziehens" sehe ich vorerst eigentlich kaum, da bislang alles noch sehr schlüssig wirkt und bei dem Plot schlecht einfach irgendetwas angetackert werden kann. Natürlich könnte man noch etwas mehr Zeit mit einigen Charakteren verbringen oder ein wenig Kanonenfutter für ein paar kleinere Kämpfe aus dem Hintern ziehen (siehe Scourge), aber damit hätte ich bei dieser Serie kein so großes Problem, weil ich die Charaktere so sehr mag und der Autor imo kompetent genug ist den Leser nicht zu langweilen.
Um Kapitel 90 rum hätte ich dem Manga wohl maximal 180-200Kapitel gegeben...durch absackende Wertungen und die letzten Ereignisse erscheinen 160-170Kapitel jetzt eher realistisch und das ist imo eine recht gute Nummer für das Genre. :A
Es ging wieder sehr gehetzt weiter. Matsuri und Kagetora sind zwar badass wie eh und je, aber ihr Auftauchen kam doch relativ schwach rüber. Es wurde kaum angedeutet und zufällig tauchen sie dann auf einmal im richtigen Moment aus dem Nichts auf um dann Hintern zu treten, was zudem nur kurz gezeigt wurde und wohl auch ergebnislos bleiben wird. Vigo's Sinneswandel fand ich, trotz Marie's Knuffigkeit, auch nicht ganz glaubwürdig (und Sympathien gewinnt der kranke Serienmörder auch durch sein Opfer nicht xD). Zudem hätte ich mir insgesamt auch etwas mehr Akivität von den anderen Gruppen gewünscht, die jetzt wieder weitgehend offscreen agierten. :\
Naja, sei's drum, dafür hat mir die Konfrontation mit Miroku recht gut gefallen. Den Dialog mitsamt Flashback-Illusion fand ich abgesehen von Ageha's heroischem Wutanfall am Ende ("WTF³ YOU SICK EVIL...!!") sehr nett und mit dem Super-Mode "Raging King" bin ich auch sehr zufrieden (hübsches Design und MD-Spam kann nur cool sein). Der Kampf war zwar nach nur einem Treffer zuende, das machte allerdings in diesem Fall absolut Sinn.
OMFG, Plottwist! xD
Ich hab offen gesagt schon lange Parallelen zu Chrono Trigger (Zeitreisen in die trostlose Zukunft, ein außerirdisches Objekt welches die Erde vernichtet) gesehen, aber jetzt ist es mehr als deutlich. Diese Entwicklung habe ich schon so halb erwartet, aber jetzt bin ich SEHR gespannt wie es weitergehen soll. Höchstwahrscheinlich ist die Erde der Zukunft nun endgültig im Eimer, deswegen müssen die Drifter sich noch irgendwie retten und in der Gegenwart endlich die Zukunft verändern. Andererseits kann nach diesem Cliffhanger nun wirklich alles passieren.
Jetzt kann man nur weiter hoffen, dass die Beliebtheit wieder steigt und der Manga noch lange genug fortgesetzt wird. :I
La Cipolla
10.10.2010, 15:23
Ich bin glaub ich irgendwann hängen geblieben. Kann mir nochmal jemand erklären, wer oder was Oroboros in diesem Manga ist? O_o Danke.
Ich bin glaub ich irgendwann hängen geblieben. Kann mir nochmal jemand erklären, wer oder was Oroboros in diesem Manga ist? O_o Danke.
Das war dieser Asteroid der sich über die Erde gelegt hat und scheinbar auch eine gewisse Intelligenz besitzt.
La Cipolla
17.10.2010, 13:06
Danke. x'D
Und geiles Kapitel. Wirklich. Hab jetzt wieder alle Hoffnungen für ein gutes Ende. =)
Also wenns jetzt zu Ende geht bin ich vollkommen zufrieden. Das Tempo der Geschichte war etwas flott aber gut. Besonders positiv fand ich, wie die Zeitreisen im Endeffekt sinnvoll waren. Dadurch konnten die Charaktere rausfinden was der wahre Wendepunkt der Geschichte war und nun versuchen diesen zu verhindern. Nur müssten ja Amagi und co. vollkommen unterlegen sein, so ohne Illumina und so. Naja mal schauen, irgendwas wird da ja dann noch mit Mithra und Ouroboros kommen (was das genau ist würde ich ja gerne noch erfahren). Wie gesagt, wenns so zu Ende geht, ists echt super.
Nur mal als beiläufige Information, es ist jetzt relativ offiziell, dass der Manga gecancelt wird bzw. wurde. Das heißt, dass wahrscheinlich noch 3-5 weitere Kapitel kommen (also bis 145+) und vll. irgendwann noch zusätzlich ein längerer Epilog der seperat veröffentlicht wird (in einem Schwestermagazin oder dem letzten Band der Serie).
Im großen und ganzen war das schon länger abzusehen und immerhin schafft es der Author scheinbar ein brauchbares Ende anzusteuern. Allerdings ist es relativ klar, dass er ursprünglich mindestens mit 5-10 Kapiteln mehr gerechnet hat und jetzt deswegen einiges streichen musste. Naja, kann man wohl nicht ändern, dafür geht wenigstens Bleach nach nem Fake-Finale noch weiter und bei Naruto gibts lustiges Antagonisten-Recycling mit Zombies!!!11 o/ ... -_-
In Anbetracht der Umstände bleibt es immer noch recht unterhaltsam und schlüssig. Einige Charaktere bleiben jetzt wahrscheinlich bis zum Ende weiterhin Randfiguren (speziell Hiryu, Oboro und Tatsuo), aber die ganze Geschichte wird recht kompetent und flott aufgerollt und kommt zu einem Finale. Überraschenderweise wird Miroku scheinbar nicht geplättet sondern eher konvertiert und zwar auf eine für shonen ungewöhnlich glaubwürdige Art und Weise (immerhin wird ihm sein Irrweg direkt aufgezeigt anstatt einfach auf plucky shonen-spirit oder Messias-Hope-Charisma-yaddyadda zu setzen). Alles in allem bleibt es aber noch spannend und ich denke, dass die letzten Kapitel noch gut genießbar sein und die Story zufriedenstellend beenden werden. Wie gesagt...in Anbetracht der Umstände. ><
Ich hasse die Shonen-Hauptzielgruppe... ;___;
La Cipolla
08.11.2010, 18:51
Ist irgendwie schon ein krasses Armutszeugnis für den Markt, ey... Japan stagniert wie ein Stehaufmännchen.
Umso besser, dass die Serie es durchaus schaffen könnte, mit nem guten Ende dazustehen - speziell, wenn besagter Epilog noch kommt, kann ich mir das sehr gut vorstellen. :D Ich drücke die Daumen, denn gute, abgeschlossene Shonen-Storys sind... hm, fällt jemandem eine ein?
Full Metal Alchemist und Lucifer und Biscuit Hammer, wenn das denn als Shounen dieser Art zählt.
Aber mehr fällt mir nicht ein - im Gegenteil vielmehr gute Serien wie Asklepios oder Double Arts, die wegen den Narutards unter den Jump Lesern frühzeitig beendet wurden. Diese Säue.
Ich drücke die Daumen, denn gute, abgeschlossene Shonen-Storys sind... hm, fällt jemandem eine ein?
Ruroni Kenshin, Busou Renkin (ja die Serie war im gesamten überraschend gut, trotz der 0815-Prämisse...und sie hat ähnliches durchgemacht wie Psyren, war NOCH kürzer...UND wurde einige Zeit nach dem Canceln auf einmal sehr beliebt)...okay jetzt wirds schon schwer...vom Hörensagen YuYu Hakusho, das hab ich aber nie selbst gelesen und ist auch ziemlich alt. Vielleicht auch Death Note, wenn man Shonen anderer Genres dazunimmt (wobei das ca. ab der Hälfte auch SEHR stark nachgelassen hat...).
...ja, und natürlich FMA.
La Cipolla
08.11.2010, 19:57
Buso Renkin war nett, ja, vor allem, weil sie mal die Liebesgeschichte direkt angesprochen haben. =) Habs genossen, während es lief (alleine der Schmetterlingskerl... x'D), aber aus den Socken gehauen hats mich letztendlich nicht unbedingt (was ich bei Psyren über weite Strecken doch schon sagen würde). Kenshin, nein, sorry. War meine Einstiegsdroge, damals göttlich, aber aus heutiger Sicht stimmt bei der Serie so einiges nicht, allen voran die inhaltliche Konsistenz. Vielleicht, wenn sie mal ne Anime-Neuauflage in 50 Folgen machen, sich auf den wichtigen Kram konzentrieren und nen einheitlichen Stil durchziehen. Ist der alte Anime eigentlich besser als der Manga/anschaubar?
Lucifer und Biscuit Hammer
Kenn ich nicht, sind das jetzt zwei Namen? xD
FMA ist für mich absolut nicht Shonen - auch wenn es immer wieder genannt wird und noch so sehr in irgendwelche Einordnungen passt.
Ich glaube, ich mache das Genre aber auch eher an nem gewissen Gefühl fest, weniger an Merkmalen.
@ La Cipolla
Bei Lucifer and the Biscuit Hammer handelt es sich um den Namen zu einer bereits abgeschlossenen 9 Bändigen Mangaserie die auch unter den Namen , Wakusei no Samidare und Hoshi no Samidare bekannt ist. Meiner Meinung nach eine sehr gute Serie die durch abgedrehte ideen und Charaktere besticht aber auch über einen sehr guten Zeichenstil verfügt.
Ebenso fand ich Battle Angel Alita, GTO und Hagane nicht schlecht. Auch ARMS und Spriggan waren ganz ok. Tenjo Tenge müsste ja auch schon abgeschlossen sein, wenn man auf so was steht.
"Leider" noch nicht abgeschlossen aber trotzdem sehr interessant: Kokou no Hito, ein Manga übers extrem Bergsteigen , fällt aber wohl eher unter die Kategorie Seinen,Sport
Buso Renkin war nett, ja, vor allem, weil sie mal die Liebesgeschichte direkt angesprochen haben. =) Habs genossen, während es lief (alleine der Schmetterlingskerl... x'D), aber aus den Socken gehauen hats mich letztendlich nicht unbedingt (was ich bei Psyren über weite Strecken doch schon sagen würde).
Klar, absolut genial war es nun insgesamt auch nicht. Aber es war unterhalsam, lief flüssig und hat bei emotionalen Szenen meißtens funktioniert. Dass es nicht wirklich mit Psyren mithalten kann...naja, da wäre die Auswahl imo wirklich sehr eng...
Kenshin, nein, sorry. War meine Einstiegsdroge, damals göttlich, aber aus heutiger Sicht stimmt bei der Serie so einiges nicht, allen voran die inhaltliche Konsistenz.
Mhm, da ist durchaus was dran (war auch mein Einstieg \o/). Zudem waren auch die übergroßen Tonwörter (wie nennt man die? xD) in den Kampfszenen extrem nervig und die deutsche Übersetzung teilweise eine Katastrophe. Aber insgesamt ist imo es doch ein vergleichsweise guter Manga. Ich habs mir vor ca. einem Jahr mal wieder durchgelesen und fand es immer noch sehr solide, trotz einiger Schwächen und seltsamer Momente. Vor allem wurde Kenshin imo mit der Zeit eher BESSER...das kommt auch nicht allzu oft vor in dem Bereich.
Vielleicht, wenn sie mal ne Anime-Neuauflage in 50 Folgen machen, sich auf den wichtigen Kram konzentrieren und nen einheitlichen Stil durchziehen. Ist der alte Anime eigentlich besser als der Manga/anschaubar?
Afaik ist sie sehr gut anfangs und vor allem auch ziemlich gut gezeichnet/animiert für die Zeit. Allerdings gibts diverse miese Filler, speziell gegen Ende. xD
Die OVA die Kenshins Vorgeschichte als Battosai behandelt ist allerdings durchgängig exzellent. Ist zwar komplett frei von Kenshin-typischem Humor, setzt aber einen tollen Teil des Mangas insgesamt sehr sehr gut um.
FMA ist für mich absolut nicht Shonen - auch wenn es immer wieder genannt wird und noch so sehr in irgendwelche Einordnungen passt.
Ich glaube, ich mache das Genre aber auch eher an nem gewissen Gefühl fest, weniger an Merkmalen.
Naja, Shonen/Shojo/Seinen/etc definiert sich afaik in erster Linie durch die Hauptzielgruppe, welche wiederrum offiziell durch das Magazin bestimmt wird, welches die Serie veröffentlicht. Im Fall von FMA wäre es "Monthly Shōnen Gangan". Ob das immer viel Sinn macht ist natürlich eine andere Frage, aber so ist die offizielle Definition.
Achja, und noch direkt zum Thema "Psyren":
Ab Anfang 2011 (also quasi zur selben Zeit wie es in Japan endet...) wird es auch endlich in den USA veröffentlicht. Ich bin sehr gespannt wie es sich dort verkauft, immerhin ist es ja bei "inoffiziellen" westlichen Lesern jetzt schon sehr beliebt (weit mehr als viele andere Serien des Magazins). UND wenn es dort erfolgreich ist kriegen wir dann vielleicht auch irgendwann eine deutsche Übersetzung! \o/
Außerdem hoffe ich, dass die Serie auch noch irgendwann eine Anime spendiert bekommt. :3
La Cipolla
09.11.2010, 07:11
Zur Übersetzung: Cool, wenn das Ende gut ist, würde ich wohl direkt mal drüber nachdenken, Geld zu investieren.
Ebenso fand ich Battle Angel Alita, GTO und Hagane nicht schlecht. Auch ARMS und Spriggan waren ganz ok. Tenjo Tenge müsste ja auch schon abgeschlossen sein, wenn man auf so was steht.
Hilf mir mal auf die Sprünge, was war es denn, das ich bei Arms nicht mochte (obwohl mir der Anfang extrem gut gefiel)? Ich weiß noch, dass man sich am Ende in beinah schon peinliche X-Men-Analogien gestürzt hat, aber das war glaub ich nicht das ganze Problem. x'D Ist die Serie abgeschlossen?
GTO mag ich persönlich einfach nicht so, Tengo Tenge finde ich stinklangweilig (wenn man mal zwischen den Brüsten liest) und Spriggan war auch nicht so meins.
Battle Angel ist Shonen? Holy. Ja, gut. Das ist genial. :A Und bräuchte ebenfalls mal einen vernünftigen Anime. Dann kann man Trigun natürlich auch gleich zählen.
Liferipper
09.11.2010, 11:04
Ich drücke die Daumen, denn gute, abgeschlossene Shonen-Storys sind... hm, fällt jemandem eine ein?
Hellsing (na gut, das fällt eher unter Seinen). 3x3 Augen. Akira. (Kann mich nicht erinnern, dass jemand was von einer Altersbegrenzung gesagt hätte...)
La Cipolla
09.11.2010, 11:09
3x3 Augen war mal ein paar Bände lang gut. :D Akira, ja, wenn man so will auf jeden Fall.
Vielleicht sollte man die Posts mal auslagern.
Liferipper
09.11.2010, 11:50
3x3 Augen war mal ein paar Bände lang gut.
Also mich hat die Reihe durchgehend gut unterhalten...
also der einzige anime an dem ich persönlich nichts auszusetzen habe ist : Black Lagoon
Zu kurz, zu schnell, ach warum ist es schon vorbei? :(
La Cipolla
05.12.2010, 11:09
-_- Die Japaner bei Jump sind doch kleine, gierige Maden.
Hätte man dem Ganzen zwei, drei Kapitel mehr gegeben, hätte man das, was passiert ist, auch entsprechend darstellen können. So reißt es den Manga tatsächlich nochmal ordentlich runter. Aber, und das will ich trotz meiner Enttäuschung nicht übergehen - ich denke, für die Zeit, die noch da war, ist das Ende relativ gelungen und auch der Gesamteindruck bleibt gut. Der Überrenner ist das Ganze mit dem Abschluss zwar nicht mehr, aber doch eine extrem gute Shonen Serie, was ja durchaus was wert ist. Vielen Dank dafür! :)
Ich freu mich auf das nächste Projekt des Autors.
manga*lover
22.02.2011, 12:44
hey!!
ich hab gerade erst angefangen PSYREN zu lesen finde aber bis zum Kapitel 28...
leider bin ich ja ein sehr ungeduldiger Mensch darum würd ich gern wissen wo ihr den Manga gelesen habt oder ob ihr ihn auf Englisch gelesen...
obwohl deutsch wäre nicht schlecht...
bitte bitte antwortet sonst werde ich noch verrückt, wenn ich immer 1-2 wochen warten muss!!!!
Knuckles
06.03.2011, 01:12
VIZ wird den Manga ab Oktober dieses Jahres in den USA veröffentlichen. (http://www.siliconera.com/2011/03/05/viz-announce-new-manga-licenses-for-second-half-of-2011/)
Gibts Pläne für Deutschland?
Die Reihe würd ich schon gerne auf Deutsch im Regal stehen haben.
Knuckles
06.03.2011, 20:26
Gibts Pläne für Deutschland?
Die Reihe würd ich schon gerne auf Deutsch im Regal stehen haben.
Bisher noch nicht. Ich habe auch keine Ahnung, wie oft der Titel bei den Verlagen gewünscht wird.
Ende April / Anfang Mai werden wieder die Winterprogramme angekündigt. Kann also sein, das es vielleicht angekündigt wird. Man kann es nie wissen.
Knuckles
16.11.2011, 21:52
Bisher noch nicht. Ich habe auch keine Ahnung, wie oft der Titel bei den Verlagen gewünscht wird.
Ende April / Anfang Mai werden wieder die Winterprogramme angekündigt. Kann also sein, das es vielleicht angekündigt wird. Man kann es nie wissen.
@ La Cipolla
Tja, ich hatte recht. Egmont Manga & Anime bringt die Serie 2012.
La Cipolla
16.11.2011, 22:09
Wieviele Bände sind's eigentlich geworden? Wiki hängt noch voll nach, steht nicht mal was davon, dass die Serie vorbei ist. :D
Ob ich's mir kaufe...? Wahrscheinlich. Lange her, dass mich ein Manga so gut unterhalten hat, kann man ja mal unterstützen.
Knuckles
16.11.2011, 22:18
Sind 16 Bände geworden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.