Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zelda Spieleigenschaften



Rayo
23.04.2010, 17:29
Um ein wirklich gutes Zelda Spiel zu erstellen
braucht man bestimmte Zelda Eigenschaften,
welche auch Vorgänger hatten.
Im moment kenne ich sechs, postet mal eure,
falls ihr welche findet:

1.Das Triforce
Das sollte wohl in jedes "Zelda" vorkommen...

2.Die Handlung/spezielles Item
Jede Story braucht etwas Spezielles, damit
das Spiel gut wird, oft hilft dabei ein Item
wie eine Orcarina oder so...
Zudem geht es eigentlich immer darum, etwas
wiederherzustellen.

3.Rätsel
In jedem Zeldaspiel gehören Rätsel,
nicht nur in Dungeons, sondern auch
irgendwo in der Karte, oft liegen diese
in Höhlen oder bei bestimmten Orten.

4.Ein/e Führer/in
Jedes Spiel von "Zelda" besitzt eigentlcih ein
Führer oder Führerin, habt ihr das schonmal bemerkt?
Z.B. Navi, Ciela, Zelda(Spirit Tracks), das komische
Ding bei TP...
Und versteckte, die Link jedoch im Abenteuer immer
begleiten: Maku Baum, Sheik...

5.Hauptcharaktere
Auf jeden Fall Link ist immer dabei!
Aber öfters werden Charaktere von früheren Zelda Spielen
weiter drangemacht: Terri, Tingle, Linebeck...
Außerdem kommt immer jemand wie "Zelda" im Spiel vor:
Zelda persönlich(meistens), Din, Nayru, (Tetra), Malon.
Nein! Man muss in einen "Zelda" nicht immer eine
Prinzessin retten! Siehe Link's Awakening.
Naja, mindestens ist das retten von Malon dort
nur optional...
Außerdem sollte es immer einen "Bösen" geben wie
Ganon(dorf), Vaati, Onox...

6.Dungeonstrucktur
Nartürlich braucht ein Zeldaspiel auch Dungeons,
aber diese sollten immer am Ende mit einer
starken Wache bewacht werden.^^
Zudem kann man kann man auch Halbbosse machen,
was das Spiel besser machen lässt und
kleinere Kämpfe mitten im Dungeon.
Zudem enthält auch jedes Dungeon Rätsel!

Aldinsys
23.04.2010, 17:43
Eine Spielwelt, die du erst mit den Items aus den Dungeons näher erforschen kannst. An manche Orte kommst du ohne Enterhaken nicht hin usw..

Sushi
23.04.2010, 17:51
Actionreiche Kämpfe und innovative Endgegner.

wusch
23.04.2010, 18:10
Das Triforce kam z.b. in Links Awakening nicht vor und das hat auch sonst keine große Verbindung zu den vorgängerspielen, von den Typischen elementen mal abgesehen,ansonsten hast du mit allem Recht.

Liferipper
23.04.2010, 18:11
1.Das Triforce
Das sollte wohl in jedes "Zelda" vorkommen...

Link's Awakening? Majoras Mask?


4.Ein/e Führer/in
Jedes Spiel von "Zelda" besitzt eigentlcih ein Führer oder Führerin, habt ihr das schonmal bemerkt?

The Legend of Zelda? Adventure of Link? A Link to the Past (ab Schattenwelt)?


Terri, Linebeck...

Wer?

Owly
23.04.2010, 18:20
Zelda verstehe ich bis heute nicht. Die Serie gilt als DAS Paradebeispiel für gutes Design, aber bei mir löst sie regelrechten Ekel aus.
Ich verstehe und schätze das Konzept mich als stiller Held durch eine Spielwelt zu kloppen und zu knobeln. Was Zelda für mich falsch macht, ist die artifizielle Implementierung all seiner Gameplaymechanismen und das Vorhandensein von Zivilisation.
Einsam und verlassen durch grüne Wälder stapfen (höchstens auf dem Rücken seines Hottes), Fauna dreschen, die sichtbar zur Flora gehört und Rätsel lösen, die mich als Teil von etwas größerem begreifen, anstatt auszublenden, dass es neben mir noch etwas anderes gibt; so würde mir Zelda gefallen.

Planet Zero
23.04.2010, 18:24
Bosse sind auch sehr Wichtig!(Wie schon gesagt) und meistens ist es dann so das man das Item benutzen muss wo man in der dazu gehörigen Dungeons bekommen hat..xD
Naja, und Schwert und Schild sollten nicht Fehlen. :)

R.F.
23.04.2010, 18:29
Ein (evtl. optionales) Schwert. In den neuen Teilen auch oft "Master-Schwert". (in den älteren Schwert Lv.2, oder Schwert der Zeit,...)
Eigendlich immer dabei. Und Silber-/magische Pfeile.

Edit: und das wichtigste: Link ist Linkshänder

Edit2: Tauschitems, die am Ende immer eine coole Belohnung beinhielten (Schwert Lv2, Biggoron-Schwert,...)

Edit3: Habs gerade wieder gesehen: außerdimensionale Hände, die einem mitten im Dungeon auflauern und wieder zum Anfang teleportieren und dabei noch Schaden verursachen.

wusch
23.04.2010, 18:39
Magische Pfeile gibt es in Links Awakening und Oracle of time/ages nicht.Dafür sind der normale Bogen und die Bomben immer dabei.
Außerdem hatvLink ganz am Anfang nichtmal Schild und Schwert.
Außerdem ist recht oft auch ein L2 Schild dabei, egal in welcher Form genau.

Engel der Furcht
23.04.2010, 19:26
Ich mochte OoT und AttP am besten.
Denn man musste erst 3 Gegenstände aus den entsprechenden Dungeons holen,was sowieso schon 10 Stunden gedauert hat und erst DANN gehts erst richtig los.
So hat bspw. jedes Zeldaspiel 8 Dungeons(ich hab nur die GB(C/A) und OoT Veriosn gespielt^^)

Nemica
23.04.2010, 19:26
Magische Pfeile gibt es in Links Awakening und Oracle of time/ages nicht.
Wenn man in LA Bomben und Pfeile gleichzeitig benutzte schoss man Bombenpfeile.

Und ja, der "schwertlose Bereich" gehört dazu.

Master of Desaster
23.04.2010, 19:50
Ich mochte OoT und AttP am besten.
Denn man musste erst 3 Gegenstände aus den entsprechenden Dungeons holen,was sowieso schon 10 Stunden gedauert hat und erst DANN gehts erst richtig los.
So hat bspw. jedes Zeldaspiel 8 Dungeons(ich hab nur die GB(C/A) und OoT Veriosn gespielt^^)
Zugegeben, Standart ist 8, wenn man jedoch die Grotte der Prüfungen aus Twilight Princess und den Color-Dungeon aus Links Awakening DX (den ich richtig epic fand, LA ist sowieso einer meiner Lieblingsteile :A ) kann man auch noch Sonderdungeons mit in die Rubrik aufnehmen. In Ocarina of Time gab es auch diesen "Mini Dungeon" als erwachsener Link hinter Jabu Jabu (Eishöhle, war zwar notwendig dahinzugehen, jedoch zählt das für mich als Sonderdungeon).
Dungeonitems gabs auch noch, d.h. Schlüssel, Karte und Kompass (wobei der Kompass nur in wenigen Teilen der Reihe vorkam, u.a. Links Awakening)
Magie gabs in irgendeiner Form auch in jedem Teil, seien es in Links Awakening der Feuerstab, in Ocarina of Time die 3 Sprüche (für +Att, +Def und das andere... hab ich vergessen =) ), ALttP die 2 Stäbe und die Orbs (Luft, Feuer, Erde), Zelda TP und WindWaker (Magic Armor), oder über die ganzen Pfeilarten, die hier schon genannt wurden sind.

Flaschen gab es auch in fast jedem Teil um Sachen aufzubewahren (meistens Heilzeug), und wenn wir schon bei Flaschen sind: Die Hexe gab es auch sehr häufig (Links Awakening, OoT (?), ALttP, in einem der GBC Teile [glaube Ages] u.s.w.).

Ansonsten fällt mir noch eine Sache ein: Wasser - in fast jedem Teil gab es möglichkeiten, mit dem Wasser zu interagieren (sei es Angeln oder Tauchen, wodurch man zu neuen Orten (Schwimmen, oder mit dem Boot (Links Awakening [Boot], Wind Waker [Boot], rest ausser Zelda 2 [Schwimmen] ) gelangen konnte oder Items ergattern konnte [Links Awakening - Herzteil/Rubine in Fischform im Fischtümpel-Minispiel, ansonsten Fische für sonstige Zwecke -> Ocarina of Time, Twilight Princess (gabs bei Wind Waker ne Angel?). Einzige Ausnahme war der mehr an ein Rollenspiel angelehnte zweite Teil wenn ich mich recht entsinne.

@Liferipper
Wenn ich mich recht entsinne kam das Triforce bei Links Awakening im Intro vor.

Edit: Nagut, kam dann halt nich vor, war wohl verwechselt ^^ Sind halt SO viele xD

Daen vom Clan
23.04.2010, 20:40
Zelda?
Nur das Nötigste an Text. ;)

Ich hatte grade überlegt, ob ich diesen Thread ins Entwicklerforum verschieben soll, aber genaugenommen ist Zeldea ein Lebensgefühl und damit durchaus eine echte Gameplay-Frage. :)

Satenit
23.04.2010, 21:08
Link darf níemals sprechen.
In jedem mir bekannten Zeldaspiel gibt es Minispiele:
-Kisten wählen
-Schätze graben
-Schießstand
und noch einige andere

Teleports bei Bossdungeons
Schwert, das bei vollen Herzpunkten Energiewellen schießt
Herzteile
Elixier
Standartitems, die es bei jedem Zeldateil gibt: Bumerang, Bogen, Bomben, usw.
In jedem Haus sollte es Fässer zum Zertrümmern geben, um Rubine oder Herzen zu sammeln.

Liferipper
23.04.2010, 21:21
Wenn ich mich recht entsinne kam das Triforce bei Links Awakening im Intro vor.

Nö:


http://www.youtube.com/watch?v=E0ErE4l1EKM

Ich schätze mal, du hast es mit den Oracle-Teilen verwechselt...

RPG Hacker
23.04.2010, 22:03
Um ein wirklich gutes Zelda Spiel zu erstellen
braucht man bestimmte Zelda Eigenschaften,
welche auch Vorgänger hatten.
Im moment kenne ich sechs, postet mal eure,
falls ihr welche findet

Du hast eigentlich das wichtigste vergessen, nämlich gutes Gameplay. Wem nützen eine spannende Story, schöne Maps, schöne Grafiken und schöne Musik etwas, wenn das Gameplay absolut unerträglich und die anderen Faktoren deswegen kaum zu genießen sind (wenn man diese denn überhaupt mal zu Gesicht bekommt)? Das erste Zelda auf dem NES z.B. hatte quasi keine Story. "Take this, it's dangerous to go alone". Und schon war man mitten im Spiel. Story war somit wirklich kein Faktor, sondern nur das Gameply und der Open-World-Faktor.

Zu gutem Gameplay gehören natürlich die von dir genannten Dinge wie Dungeon-Struktur und sowas, aber nicht zuletzt auch das KS, was ja ausgerechnet das ist, an dem die meisten RM-Zelda-Spiele scheitern. Mit einem lieblos dahingeklatschten KS, das wahrscheinlich auch noch nach einer Anleitung vor irgendjemandem oder basierend auf einem (ebenso lächerlichem) Skript gemacht wurde, ist es da einfach nicht getan. Die Entschuldigung, dass es sich hier nun mal um den RPG Maker handelt, macht das ganze auch nicht wirklich besser und ist dem Spieler des jeweiligen Spiels letztlich auch egal.

Gute AKS habe ich auf dem RPG Maker bisher nur wenige gesehen. In der Regel gehört Pixelmovement nunmal einfach dazu. Die einzige Ausnahme, die mir auf die schnelle einfällt, wäre das Lachsen-AKS. Aber wer kann das schon nachbauen? Deswegen sagte ich ja auch oben, dass es nicht viel hilft, Skripts nachzubauen. Man muss schon selbst wissen, was man tut. Nur dann kann man auch eigene Items und so einbauen und sein Spiel letztendlich komplett seinen eigenen Vorstellungen anpassen.

Erst, wenn man die Technik komplett abgehakt hat, sollte man sich Gedanken um die Umsetzung der Story machen. So sehe ich das zumindest.

P.S.:
Das mit dem KS habe ich natürlich nicht nur so gesagt. Wenn ihr wissen wollt, wie ich mir ein Zelda-AKS auf dem RPG Maker vorstelle, seht euch das Video aus meiner Signatur von meinem eigenen Zelda-AKS an.

~Jack~
23.04.2010, 22:16
Link darf níemals sprechen.

Ich wünschte er würde es mal tun. Jedes Spiel mit stummen Protagonisten empfinde ich als verschwendetes Potenzial, deswegen habe ich auch Chronos Stummheit in Chrono Trigger nicht gemocht.
Ist vor allem dann unsinnig wenn alle Charaktere so reagieren als wenn der Protagonist aber trotzdem reden würde.

MagicMaker
24.04.2010, 02:29
Link darf níemals sprechen.
Ja denn wenn er die Klappe aufmacht ist er ein richtiger Dummkopf. Aber für
Helden gibts sicher auch wichtigeres als Intelligenz und Rumgeplapper.


Ich wünschte er würde es mal tun.
Geh Faces of Evil und Wand of Gamelon spielen. Wobei das schwer werden
dürfte weil der CDi heute garnich mehr hergestellt wird soweit ich das jetzt
weiss und die beiden (Schrott-)Spiele eh mehr eine Rarität sind.

Engel der Furcht
24.04.2010, 07:41
Wenn ich mich recht entsinne kam das Triforce bei Links Awakening im Intro vor.du meinst wohl die beiden hier:

http://www.youtube.com/watch?v=84akuCdXwhg

http://www.youtube.com/watch?v=CsWHg5URahA

PS:

Jedes Spiel von "Zelda" besitzt eigentlcih ein
Führer oder Führerin, habt ihr das schonmal bemerkt?was ist damit gemeint?
Das klingt jetzt iwie koimsch :D

Ligiiihh
24.04.2010, 08:44
du meinst wohl die beiden hier:
84akuCdXwhg
CsWHg5URahA

PS:

was ist damit gemeint?
Das klingt jetzt iwie koimsch :D
Irgendein Typ war immer dabei, der die Intelligenz verkörpert, die Link ja anscheinend nicht besitzt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif Dazu zählen z.B. Ezelo, Navi usw., understood?

Dass Link nicht redet, stört mich eigentlich nicht. Das verniedlicht ihn irgendwie. Außerdem haben Chrono Trigger und Golden Sun es eigentlich gut hingekriegt.

Liferipper
24.04.2010, 09:04
was ist damit gemeint?
Das klingt jetzt iwie koimsch

So ein kleiner Kerl mit Schnauzer, der mit einem drolligen Akzent redet.
Ein weiser (naja, mehr oder weniger) Charakter, der Link sagt, wo's langgeht. Beispiele sind Sahasrahla (bestimmt falsch geschrieben) in der Lichtwelt von ALttP, die Feen in den N64-Teilen, Ezelo in TMC usw.

Satenit
24.04.2010, 09:30
Dungeonaufbau:
Jedes Bossdungeon hat seine eigenen Ebenen, Rätsel, Aufbau, Struktur und somit auch einen eigenen individualen Weg. Im Klartext: Jedes Dungeon sollte nicht durch einfaches Umgehen der Gegner, Schieben von Steinen und Betätigen einiger Schalter um dann den Bossschlüssel zu erhalten, bewältigt werden. Durch den Einsatz bestimmter Items muss man die Rätsel absolvieren.

Jeder Boss muss mit einer bestimmten Strategie besiegt werden. Dabei muss man den Gegenstand, den man in den entsprechenden Dungeons ergattert hat, sinnvoll einsetzen, damit ein Schwachpunkt am Boss erkennbar wird.

Dungeons sind so aufgebaut, dass man sich erst das neue Item sich verdienen muss mithilfe den bereits vorhandenen. Im weiteren Verlauf der Dungeons erlernt man die Einsatzmöglichkeiten des neuen Items und im Bosskampf zeigt sich, ob man das Gelernte auch in kritischen Situationen in den richtigen Momenten einsetzen kann.

wusch
24.04.2010, 09:39
Es gibt in jedem Dungeon auch die 'Halbendgegener' bei denen es den teleporter gibt, manchmal bekommt man erst nahc ihnen das Item und manchmalmuss man es schon bei ihnen einsetzten.

R.F.
24.04.2010, 12:13
Neben Dungeons gibt es auch noch andere Möglichkeiten Gegenstände zu bekommen
z.B. Schild und Schwert zu Beginn, in ALttP gab es Feenbrunnen um Gegenstände aufzuwerten und mehr Pfeile und Bomben tragen zu können.
Außerdem läuft Link nicht nur von Dungeon zu Dungeon, sondern oftmals muss er dazwischen noch irgendwelche Quests ablegen, die manchmal Items als Belohnung haben, von denen die meisten dann auch im nächsten Dungeon benötigt werden.

Ligiiihh
24.04.2010, 12:25
So ein kleiner Kerl mit Schnauzer, der mit einem drolligen Akzent redet.
Ein weiser (naja, mehr oder weniger) Charakter, der Link sagt, wo's langgeht. Beispiele sind Sahasrahla (bestimmt falsch geschrieben) in der Lichtwelt von ALttP, die Feen in den N64-Teilen, Ezelo in TMC usw.
Too lame, Liferipper. :D

Auf jeden Fall braucht Zelda noch optionale Items, die das Spiel um so einiges leichter machen. Und die vier Flaschen, halt. ^^

RPG Hacker
24.04.2010, 13:03
Jeder Boss muss mit einer bestimmten Strategie besiegt werden. Dabei muss man den Gegenstand, den man in den entsprechenden Dungeons ergattert hat, sinnvoll einsetzen, damit ein Schwachpunkt am Boss erkennbar wird.

Also DAS habe ich zuletzt in... Joa... Eigentlich den GBC-Teilen von Zelda, vielleicht sogar noch teilweise in the Minish Cap erlebt.

Mittlerweile ist es so: Neues Item gefunden, neues Item beim Boss ohne nachzudenken eingesetzt, Boss tot.


Dungeons sind so aufgebaut, dass man sich erst das neue Item sich verdienen muss mithilfe den bereits vorhandenen. Im weiteren Verlauf der Dungeons erlernt man die Einsatzmöglichkeiten des neuen Items und im Bosskampf zeigt sich, ob man das Gelernte auch in kritischen Situationen in den richtigen Momenten einsetzen kann.

Also in The Spirit Tracks war das zum ersten Mal (zumindest aus meiner Sicht zum ersten Mal) nicht so. Da hat man die Items immer schon relativ früh im Dungeon erhalten. Das hat aber erstaunlich gut funktioniert, denn das gute daran war, dass das jeweilige Item dann auch immer schon recht früh für Rätsel im Dungeon verwendet werden konnte.

Rayo
24.04.2010, 13:17
Uff, ein Tag mal weg und schon so viele Antworten...


Link darf nicht sprechenIst mir eigentlich klar, aber gut das du das hier
nochmal gepostet hast Satenit.^^
Aber ansonten gibt er immer wieder kleinere Geräusche von sich.

@wusch
Nein, es muss nicht immer einen Halbentgegner geben,
z.B. Phantom Hourglass. Gibs da einen?
Nartürlich machen aber diese Halbentgegner das Spiel besser.

@Liferipper
Stimmt es gibt eigentlich immer einen Weisen. ;)


TriforceOkay, ich gebs zu, dass Tiforce gabs in den ersten drei
Teilen von Zelda nicht, aber nun? Jetzt ist es eigentlich immer
da? Jetzt sollte das schon ein muss für ein "Zelda" sein


FührerWas ich mit Führer meine? Okay, mal abgesehn von den ersten
drei Teilen(die ich nie gespielt hab, außer Link's Awakening)
gibt es in OoS den Maku Baum, den man nach jedem Dungeon hört.
Das gleiche bei Oo, beim weiblichen Maku Baum, und diesen Zauberer...
In Minish Cap Ezelo, OoT Sheik, Navi, Gebora Kepora, TP(hab ich nie gespielt!) = komisches Wesen, welches auf Link reitet.
Bei Link's Awakening gibs doch einen! Gebora Kepora.
Majoras Mask, irgendeine andere komische Fee...
In Spirit Traks ist es Zelda selber und in Phantom Hourglass Kapitän Linebeck.
Bin ich durch?

@Satenit
Ja, bestimmte Items wie Herzcontainer sollten schon
in einen Zelda Spiel da sein.
Obwohl, ein Schießstand gibt es nicht in jeden "Zelda", oder?

@RPG Hacker
Meinst du mein Spiel? Ich plane grad die Story,
auf jeden Fall kannst du dir dort mal ganz unten was anschauen:
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=2568832#post2568832
Eventuel mappe ich nochmal die Stadt durch, ist ja nicht so
das ich mir dabei mühe gegeben hab, sollte früher eigentlich
gar kein Spiel werden...


BosseMal abgesehn davon, das man in jeden Dungeon einen Item
bekommt, mit dem man den Boss besiegt, muss dieser
auch knifflig sein und mit den Dungeonitem besiegt werden können.
Zudem gibt es immer ein Herzcontainer am Ende des Kampfes.^^

~Jack~
24.04.2010, 13:26
Okay, ich gebs zu, dass Tiforce gabs in den ersten drei
Teilen von Zelda nicht, aber nun? Jetzt ist es eigentlich immer
da? Jetzt sollte das schon ein muss für ein "Zelda" sein

Was?


The Legend of Zelda

In the original game, the Triforce of Wisdom and Triforce of Power are described as "golden triangles possessing mystical powers" that grant their holders great power.[35] Prior to the events of the game, Ganon attacked the kingdom of Hyrule and stole the Triforce of Power.[36] Fearing Ganon's wicked rule, the Princess Zelda split the Triforce of Wisdom into eight shards and hid them in the dungeons beneath Hyrule.[32][37] Link must fight his way through the eight dungeons to recover the pieces of the Triforce of Wisdom, and then battle his way through Ganon's stronghold to defeat him and recover the Triforce of Power.[38]

The Adventure of Link

The Triforce of Courage is first introduced in the second installment of the The Legend of Zelda series. A historic King of Hyrule who had mastered the complete Triforce (the only character in the series known to have done so) placed it in the Great Palace, where it could only be obtained by one who could fight his way through six other palaces to break the magical seal left by the king.[31][39] Guarded by a wizened sage, the Triforce could only be recovered by a hero capable of defeating not only the soldiers and monsters set to guard the Great Palace, but also his very shadow. Link overcame these obstacles to achieve the third Triforce, and used the power of the united relic to wake the slumbering Princess Zelda.

A Link to the Past

The Triforce is first revealed as a divine manifestation of the Goddesses' power in A Link to the Past. Bestowed upon Hyrule upon their departure, it lay hidden in the fabled Golden Land until the evil thief Ganondorf and his minions broke the seal into the hidden land.[2][13] Within the Golden Land, the Triforce has the power to change the shape of anyone who enters from the outside. The cruel and evil Ganon was transformed into a hideous pig-like creature, while later in the game the innocent and pure Link was changed into a pink rabbit.[40]

Upon murdering his companions and claiming the Triforce for his own, Ganon used its power to turn the Golden Land into the Dark World.[41] Raising an army of monsters to assault the land of Hyrule, Ganon was nearly successful in spreading his evil over all the land, but was stopped when the Knights of Hyrule and the Seven Wise Men sealed him in the Dark World.[14] Still in possession of the Triforce, Ganon used Agahnim to crack the seal between worlds by teleporting the seven maidens, who were descended from the Wise Men, one by one into the Dark World, sealing them in crystals and creating a portal between the worlds.[42][43] After obtaining the Master Sword and rescuing the seven maidens, Link defeated Ganon and recovered the complete Triforce. Instructed by the Triforce to take it with a wish in his heart, Link used its power to cleanse the evil that had been done by Ganon; healing those who had been wounded by his evil, restoring the Dark World to the Golden Land, and restoring peace to Hyrule.[44]

Rayo
24.04.2010, 13:59
Hä? Wo hast du den das her?
Schnell mal den Google Übersetzer einschalten...
Okay, dann ist das Triforce Pflicht damit dass jetzt alle kapieren! ;)

RPG Hacker
24.04.2010, 16:29
@RPG Hacker
Meinst du mein Spiel? Ich plane grad die Story,
auf jeden Fall kannst du dir dort mal ganz unten was anschauen:
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=2568832#post2568832
Eventuel mappe ich nochmal die Stadt durch, ist ja nicht so
das ich mir dabei mühe gegeben hab, sollte früher eigentlich
gar kein Spiel werden...

Ich weiß jetzt nicht genau, auf welche meiner Aussagen du dich beziehst (zitieren würde helfen). Deswegen weiß ich jetzt auch nicht genau, was ich mir da angucken soll bzw. womit ich dein Projekt gemeint haben könnte. Wenn es um die Sache mit dem KS geht, dann war das nur eine allgemeine Bemerkung über Zelda-Spiele im RPG Maker basierend auf meiner Erfahrung mit solchen und war auf kein spezielles Spiel gerichtet.

Satenit
24.04.2010, 18:08
Obwohl, ein Schießstand gibt es nicht in jeden "Zelda", oder?


Ich meine damit, dass es Minispiele gibt, wo man diverse Sachen (z.B. Rubine) gewinnen kann.
Den Schießstand gibt es, glaube ich, auch nicht überall.

Rayo
24.04.2010, 21:11
Ich meine damit, dass es Minispiele gibt, wo man diverse Sachen (z.B. Rubine) gewinnen kann.
Den Schießstand gibt es, glaube ich, auch nicht überall.

Da hast du wohl recht. ;)

Engel der Furcht
24.04.2010, 22:13
ich weiss nicht,wie das bei den neuen Spielen ist,
aber man hatte bei LA,OoS,OoA,OoT die Möglichkeit,Dinge zu tauschen.
So hatte man bei LA am Anfang die Yoshipuppe,die gab man einer Mutter für ihr Kind und man bekam eine Schleife,die ein Hund wollte,dafür bekam man Hundefutter usw.

Satenit
25.04.2010, 05:54
ich weiss nicht,wie das bei den neuen Spielen ist,
aber man hatte bei LA,OoS,OoA,OoT die Möglichkeit,Dinge zu tauschen.
So hatte man bei LA am Anfang die Yoshipuppe,die gab man einer Mutter für ihr Kind und man bekam eine Schleife,die ein Hund wollte,dafür bekam man Hundefutter usw.


Du meinst wahrscheinlich einen Tausch-Sidequest. In Phantom Hourglass (NDS) ist mir noch keines aufgefallen. Man konnte mit seinen Freunden Gegenstände tauschen. Vereinzelte Verhandlungen von Handelswaren gab es auch, aber solche miteinander verketteten Sidequest habe ich noch nicht gesehen.
A Link to the Past (SNES) konnte man seine Items um ein Level erhöhen, indem man das entsprechende Item in einen bestimmten Engelbrunnen hineinwirft oder den Schwert-Upgrade Sidequest.

Rayo
25.04.2010, 10:48
Tauschquests?
Ich glaube in Phantom Hourglass gabs wirklich keinen...

Außerdem hab ich bemerkt, dass manchmal Mario in Zelda vorkommt:
http://www.zeldaeurope.de/specials/mario.php

RPG Hacker
25.04.2010, 12:15
Tauschquests?
Ich glaube in Phantom Hourglass gabs wirklich keinen...

In Twilight Princess und Spirit Tracks auch nicht.


Außerdem hab ich bemerkt, dass manchmal Mario in Zelda vorkommt:
http://www.zeldaeurope.de/specials/mario.php

Das ist aber eher ein Easter Egg und kein Markenzeichen.

R.F.
25.04.2010, 13:03
In Twilight Princess und Spirit Tracks auch nicht.

Dafür gabs in Twilight Princess z.B. diesen Insektensammelquest und in Phantom Hour Glass die Möglichkeit durch lösen von Miniquests und Geschenke neue Schiffsteile zu bekommen.

RPG Hacker
25.04.2010, 13:13
Stimmt. Das mit den Schiffsteilen gab es in Spirit Tracks auch, bloß waren es da Zugteile.

In Twilight Princess gab es außerdem noch die 60 Geister, deren Seelen es zu rauben galt.

Das beweist ja schon mal, dass es in einem Zelda-Spiel nicht unbedingt Tauschgeschäfte geben muss, damit man es als Zelda ansehen kann.

Es sollte sich mal mehr an Zelda-Eigenschaften gehalten werden, die auch wirklich welche sind, und nicht irgendwelche Merkmale, die man mal an zwei oder drei Spielen ausgemacht hat. Wobei man hier aber immerhin sagen kann, dass fast jedes Zelda irgendwelche Nebenquests hat.

Rayo
25.04.2010, 18:34
Büsche hochheben und kapputmachen...
Vasen hochheben und kapputmachen...
Steine hochheben und such eventuel sprengen...

All das gehört ja auch dazu.;)

Ligiiihh
27.04.2010, 14:41
Büsche hochheben und kapputmachen...
Vasen hochheben und kapputmachen...
Steine hochheben und such eventuel sprengen...
http://npshare.de/files/86861d56/linkeinbruchlol.gif

Rayo
27.04.2010, 16:10
Rubinsüchtiger Link xD

Genau: Die Rubinen gehören auch zu einen Zelda!
Und es geht von Grün(1)....Blau(5)....nach.....Rot(20)....^^

Satenit
27.04.2010, 16:15
Aus diesem Grund sollte man Handelsitems einführen, sonst muss man immer Häuser plündern. Zwar müssen die nicht unbedingt Schätze sein, die man aus dem Meer holt, aber man sollte sie vielleicht als Trostpreis oder als Geschenk, falls man Sidequests erledigt, bekommen.
Zu den Rubinen sind die großen grünen Rubinen neu dazugekommen, die vom Wert her immer variabel waren.
Eines der "wichtigsten Sachen" wurde noch nicht genannt, obwohl ich dachte, dass jemand darauf kommt: Hühner

Edit: Nicht allgemein Tiere, sondern ich meine wirklich Hühner. In jedem Spiel kann man auf diese armen Tiere einschlagen, bis etwas passiert oder auch nicht.

Edit2:
@RPG Hacker: Hast du schon mal in älteren Zeldaspielen auf einen Huhn eingeschlagen bis zum "geht nicht mehr"?

Rayo
27.04.2010, 16:21
@Satenit

Aus diesem Grund sollte man Handelsitems einführen, sonst muss man immer Häuser plündern. Zwar müssen die nicht unbedingt Schätze sein, die man aus dem Meer holt, aber man sollte sie vielleicht als Trostpreis oder als Geschenk, falls man Sidequests erledigt, bekommen.
Zu den Rubinen sind die großen grünen Rubinen neu dazugekommen, die vom Wert her immer variabel waren.
Eines der wichtigsten Sachen wurde noch nicht genannt, obwohl ich dachte, dass jemand darauf kommt: Hühner
Wäre gut geeignet, falls man noch kein Schwert hat. ;)


Stimmt, es gibt immer solche Tiere in Zelda...
*auf Signatur kuck*
Ahh, es gibt noch Vögel!
Aber sind nicht so wichtig wie Hühner.^^
Zudem gibst in jeden Zelda auch Fackeln...

RPG Hacker
27.04.2010, 16:26
Eines der wichtigsten Sachen wurde noch nicht genannt, obwohl ich dachte, dass jemand darauf kommt: Hühner

Ich sehe nicht ein, wieso die Hühner "eines der wichtigsten Sachen" an Zelda sein sollen.

Oh ja, vergisst bloß nicht Bäume! In jedem Zelda gab es bis jetzt Bäume! Was wäre ein Zelda nur ohne Bäume?

Ligiiihh
27.04.2010, 16:31
Ich sehe nicht ein, wieso die Hühner "eines der wichtigsten Sachen" an Zelda sein sollen.

Oh ja, vergisst bloß nicht Bäume! In jedem Zelda gab es bis jetzt Bäume! Was wäre ein Zelda nur ohne Bäume?
Hühner sind mittlerweile Kult in Zelda, vor allem wegen ihrem Easteregg.
Was aber wichtig ist, ist, dass man nicht nur alte Elemente behalten soll, sondern auch verbessern kann. Das Geldsystem war bisher nicht das beste und man kam viel zu leicht an die Rubine. Und es gibt ja mittlerweile noch neue Rubine... ich zähl' aus meinem Gedächtnis.

Grün 1 Rubin
Blau 5 Rubine
Gelb 10 Rubine
Rot 20 Rubine
Violett 50 Rubine
Orange 100 Rubine
Silber 200 Rubine
Gold 500 Rubine

Aus meinem Gedächtnis ist das. Bei violett bin ich sehr unsicher, aber was sollst.

Rayo
27.04.2010, 16:39
@RPG Hacker

Ich sehe nicht ein, wieso die Hühner "eines der wichtigsten Sachen" an Zelda sein sollen.

Oh ja, vergisst bloß nicht Bäume! In jedem Zelda gab es bis jetzt Bäume! Was wäre ein Zelda nur ohne Bäume? Das ist allerdingst wahr, aber manche sind etwas komisch...
Und dabei muss man nicht den wichtigsten Baum vergessen:
Maku Baum!
http://www.zeldapendium.de/w/images/c/c9/MakubaumOoS.png
Ein älteres Bild...

Aber sonst gibst auch andere Bäume wie...

http://img263.imageshack.us/img263/5292/baumvergleich.pngoderhttp://img714.imageshack.us/img714/7898/baumkrone8.png

Gut, ich gebs zu.
Der zweite Baum kommt in keinen "Zelda" vor, das ist von mir.^^


@Ligiiihh

Hühner sind mittlerweile Kult in Zelda, vor allem wegen ihrem Easteregg.
Was aber wichtig ist, ist, dass man nicht nur alte Elemente behalten soll, sondern auch verbessern kann. Das Geldsystem war bisher nicht das beste und man kam viel zu leicht an die Rubine. Und es gibt ja mittlerweile noch neue Rubine... ich zähl' aus meinem Gedächtnis.

Grün 1 Rubin
Blau 5 Rubine
Gelb 10 Rubine
Rot 20 Rubine
Violett 50 Rubine
Orange 100 Rubine
Silber 200 Rubine
Gold 500 Rubine

Aus meinem Gedächtnis ist das. Bei violett bin ich sehr unsicher, aber was sollst.Ich würde bei Violett groß Grün einsetzen, bei Orange groß Blau und bei Silber groß Rot. ;)
Wie in Minish Cap.^^
Aber Gelb? Gabs das? Naja, jedes Zeldaspiel ist anders, ich denke mal bei PH oder ST war
der große, goldene Rubin 300 Rubine wert.

Zudem muss man sagen, dass man einmal sogar ein Banksystem in Zelda MM reingemacht hat,
so kann man noch mehr Rubine haben.^^

Ligiiihh
27.04.2010, 16:45
Das ist allerdingst wahr, aber manche sind etwas komisch...
Und dabei muss man nicht den wichtigsten Baum vergessen:
Maku Baum!
http://www.zeldapendium.de/w/images/c/c9/MakubaumOoS.png
Ein älteres Bild...

Aber sonst gibst auch andere Bäume wie...

http://img263.imageshack.us/img263/5292/baumvergleich.pngoderhttp://img714.imageshack.us/img714/7898/baumkrone8.png

Gut, ich gebs zu.
Der zweite Baum kommt in keinen "Zelda" vor, das ist von mir.^^
Ach, der MAKU-BAUM! Wie lang ist's her? ^^

Naja, eigentlich braucht man auch irgendein Baum. In OOT war's ja der große alte Deku-Baum. Und noch etwas: Deine "neuen" Bäume sind... naja... keine Ahnung... klein?

Satenit
27.04.2010, 16:45
In jedem "The Legend of Zelda" gibt es einen Gegenstand, der für die gesamte Story verantwortlich ist. z.B. Ocarina of time, Majora's Mask, Phantom Hourglass und noch viele mehr, bei Spirit Tracks weiß ich es nicht, weil ich das noch nicht gespielt habe.

Es gab in Phantom Hourglass auch Rubinfallen, wo man Rubine verlieren konnte (graue Rubine).

Ligiiihh
27.04.2010, 16:47
In jedem "The Legend of Zelda" gibt es einen Gegenstand, der für die gesamte Story verantwortlich ist. z.B. Ocarina of time, Majora's Mask, Phantom Hourglass und noch viele mehr, bei Spirit Tracks weiß ich es nicht, weil ich das noch nicht gespielt habe.

Es gab in Phantom Hourglass auch Rubinfallen, wo man Rubine verlieren konnte (graue Rubine).
Wäre extrem verwirrend wegen dem Silber... obwohl das ja auch 'ne Falle wäre.

Engel der Furcht
27.04.2010, 16:49
Das wichtigste wurde genannt.
Fackeln sind logischerweise immer dabei. da es nunmal keine elektronische Lichtquelle gibt.

Und dabei muss man nicht den wichtigsten Baum vergessen:
Maku Baum!Das hat indem Sinne nichts mit Zelda zu tun.
Man muss nicht unbedingt immer nur die Originalteile im Auge haben,man sollte schon was eigenes reinbringen.:rolleyes:

Ich sehe nicht ein, wieso die Hühner "eines der wichtigsten Sachen" an Zelda sein sollen.

Oh ja, vergisst bloß nicht Bäume! In jedem Zelda gab es bis jetzt Bäume! Was wäre ein Zelda nur ohne Bäume? Dito :hehe:

Rayo
27.04.2010, 16:55
@Ligiiihh

Klein würde ich meinen Baum nicht nennen,
ich hab nur den Baum eine Krone gegeben und es etwas verändert:
http://img718.imageshack.us/img718/6274/baum1.png
Also, es gibt echt komische Bäume...

Bei OoA war der Maku Baum übrigens weiblich^^:
http://www.zeldapendium.de/w/images/5/54/MakubaumGro%C3%9F.png
Ach, OoS und OoA bleiben für mich immer die besten "Zeldas"...

@Satenit

Spirit Tracks = Vielleicht die Panflöte,
naja das ist in der Tat wahr.

Edit: Dieser Maku-Baum, dient als Ratgeber und somit als Weiser in den beiden spielen.
Es gibt immer ein Weisen, aber muss es ein Mensch sein?
Nein: PH = Wal/Mensch Minish Cap = Mütze/Minish

Satenit
27.04.2010, 17:11
Anscheinend wissen wirklich die meisten hier nicht, was es mit den Hühnern auf sich hat:


Wenn ein Huhn oft genug angegriffen wird, dann kommt eine Herde Hühner und greift Link an.
Wenn ihr das mir immer noch nicht glaubt, dann seht es euch an:
http://www.youtube.com/watch?v=OQQHFP9b1VU&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=7aWBIvdEGOA

http://www.youtube.com/watch?v=8crEW3EZuRE&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=ghQJXpCKGdg&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=puoEYRFxGLY

Es gibt noch viel mehr Videos davon :). Deshalb gehören Hühner in einem Zeldaspiel hinein, denn sie sind stärker als alle Entgegner die es jemals bei The Legends of Zelda aufgetaucht sind (stärker als Ganondorf).


Edit: Ich habe meinen Post oben geändert. 'wichtigsten Sachen' stehen mit Anführungszeichen.

Rayo
27.04.2010, 17:21
Jaa, du sagst es!
Gemeinsam sind sie stark. ;)

Aber die ist das, dass Merkmal von "Zelda" Hühnern?
Ich denke nicht, ich schätze mal das Huhn ist das einzige
Tier in Zelda, womit man fliegen kann (zumindest ein bisschen).
Mal abgesehen von den Vögeln...
Aber einmal gabs ein besonderen Huhn!
IN Link's Awakening: Den fliegenden Cucco.^^

RPG Hacker
27.04.2010, 17:28
Ihr wisst schon, dass die Aussage mit den Bäumen nur Sarkasmus war, um die Aussage mit den Hühnern ins Lächerliche zu ziehen, ja?

Natürlich wissen wir, was die Hühner so toll macht. Das war auch gar nicht der Punkt. Du hast die Hühner als eines der wichtigsten Elemente in Zelda benannt. Es ist und bleibt aber nunmal so, dass die Hühner nicht mehr als ein einfaches Easteregg sind. Kein Spieler der Welt würde, wenn es ein Zelda-Spiel ohne Hühner gäbe, dieses Spiel nehmen und sagen "Was ist das denn für eine Scheiße? Da sind ja noch nichtmals Hühner drin!" Von daher kann es auch nicht eines der wichtigsten Elemente sein. Es stimmt, dass Hühner mittlerweile fest zu Zelda dazugehören, aber sie sind in keinster Weise eines der wichtigsten Elemente. Ein Zelda-Spiel ohne Hühner könnte immer noch problemlos eines der besten Spiele der Welt sein.

EDIT:
Übrigens bin ich mir 100%ig sicher, dass der Baum in einem der beiden Oracle-Teile "Deku Baum" und nicht "Maku Baum" hieß. Ich schätze mal in Oracle of Seasons, denn da war er ja männlich, genau wie der Baum aus Ocarina of Time.

R.F.
27.04.2010, 17:33
Es gibt in den Spielen auch Monster, die besondere Fähigkeiten haben:
Grabscher die einen wieder an den Dungeonanfang teleportieren
Schleim, der einem den Schild klaut, wenn er dich erwischt
Raben, die auf Bäumen hocken, einen umkreisen und dann irgendwann, wenn man sich bewegt, angreifen
Oktoroks, die bekanntermaßen Kugeln verschießen
...

Edit:
@Satenit:
Jedes Monster hat seine Eigenheiten, daher auch die 3 Punkte. Hier stehen nur die, die mir eingefallen sind.

Davy Jones
27.04.2010, 17:36
Deshalb gehören Hühner in einem Zeldaspiel hinein, denn sie sind stärker als alle Entgegner die es jemals bei The Legends of Zelda aufgetaucht sind (stärker als Ganondorf).

http://img11.imageshack.us/img11/6421/6a0e016a8df4520bb41b226.jpg

Satenit
27.04.2010, 17:39
Es gibt in den Spielen auch Monster, die besondere Fähigkeiten haben:
Grabscher die einen wieder an den Dungeonanfang teleportieren
Schleim, der einem den Schild klaut, wenn er dich erwischt
Raben, die auf Bäumen hocken, einen umkreisen und dann irgendwann, wenn man sich bewegt, angreifen
Oktoroks, die bekanntermaßen Kugeln verschießen
...

Besondere Fähigkeiten sollten eigentlich alle Monster haben, aber du meinst wohl, Monster, die in fast jeden Zeldaspiel vorkommen bzw. Eigenschaften haben, die Link an einer bestimmten Handlung, Bewegung oder Nutzen einer bestimmten Waffe hindern.

Rayo
27.04.2010, 17:40
@RPG Hacker
Nicht ganz, in OoT hieß er "Deku" Baum:
http://www.zeldapendium.de/wiki/Deku-Baum

@Davias
http://file1.npage.de/002480/46/bilder/huhn.gif
Mit Hühnern sind Zeldaspiele irgendwie viel besser.^^

RPG Hacker
27.04.2010, 17:42
@RPG Hacker
Nicht ganz, in OoT hieß er "Deku" Baum:
http://www.zeldapendium.de/wiki/Deku-Baum

Genau das habe ich doch oben gesagt. Lies nochmal genau.

Ich sagte lediglich, dass er zusätzlich noch in einem der Oracle-Teile (wahrscheinlich OoS) Deku-Baum heiß.

EDIT:
Lag allerdings doch falsch mit der Vermutung. Komisch. Ich war mir ziemlich sicher, dass der Baum nicht in beiden Teilen gleich hieß. Naja egal.