PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autostartevent überspringt Befehle



Edmond Dantès
21.04.2010, 18:20
Hiho,

momentan zickt ein Autostartevent rum, welches für die Bewegung von Personen verantwortlich ist. Diese haben nur eine begrenzte Anzahl an Bewegungspunkten, die nach jedem Schritt reduziert werden. Nur manchmal scheint das Autoevent einfach zu vergessen, nach einer Bewegung auch den entsprechenden Punkt dafür abzuziehen, so dass ich meinen Char statt 3x gelegentlich auch 4x oder 5x bewegen kann.
Hab inzwischen zwar schon ein paar Waits reingesetzt, doch gebracht hat das nichts! Im Code selbst befindet sich kein richtiger Fehler, da die Berechnungen durchaus auch oftmals hinhauen, nur tritt dieses Problem dennoch immer mal wieder auf.
Weiß jemand, was man dagegen tun könnte?

Rusk
21.04.2010, 18:26
Nun, ich weiß keine Lösung für das Problem, aber was passiert wenn du den Trigger auf "Parallel Process" setzt?
Oder du hast den Fehler im Event, wo die Bewegungspunkte überprüft werden.
Sonst kannst ja den Code mal rein posten ...

Rusk
21.04.2010, 18:44
Dann kann es vlt. sein, dass ein anderen Event da mit "reinmischt".
Ich kenne mich mit den technischen Hintergründen des Makers nicht aus, aber probier mal das ganze auf einer leeren Map aus. (wenn gar nichts mehr hilft)
Du kannst aber auch den Code reinposten, vlt. geht es ja auch einfacher.

R.F.
21.04.2010, 19:08
Klingt mir so, als ob ein anderes Event diesem manchmal in die Quere kommt. Hast du evtl. noch andere Autostart-Events, oder dürfen parallel noch andere (z.B. PP) laufen, die die Autostart-Befehle beeinflussen?

R.D.
21.04.2010, 20:04
Nichts kommt einem Autostart im Wege :D

Es ist nur Möglich während eines Autostart-Events, PP's laufen zu lassen, diese könnten dann vllt indirekt den Autostart verändern.

R.F.
21.04.2010, 20:13
Insofern wäre es schon hilfreich den Quellcode mit allem, was dazu gehört mal zu zeigen, vielleicht lässt sich dann was finden.
Ansonsten fällt mir im Moment auch nichts anderes ein.

R.D.
22.04.2010, 10:57
warum machst du switch 2 wieder aus?

es wird so oder so immer die Seite mit der höchsten ID ausgeführt, du brauchst laso nur dne Switch 4 anmachen.

R.D.
22.04.2010, 17:15
Autostartevents und PPs werden immer zu Ende durchgeführt, auch wenn währenddessen die Startbedingungen für die jeweilige Seite deaktiviert bzw für eine höhere Seite aktiviert wurden.
Und wenn ich später Switch 4 wieder ausschalte, würde automatisch wieder die erste Seite ausgeführt werden, also muss ich den Switch 2 so oder so irgendwann ausschalten, damits nicht von vorne losgeht. Außerdem schaffts Ordnung im System!

Eine ORDENTLICHE Konvention wäre es, den Switch der 1.Seite auf der 2.Seit auszuschalten. und nicht bevor du den Switch der 2.Seite anmachst xD

Und woher hast du das mit den Autostarts und PPs? Denn das stimmt überhaupt nicht. Es ist eher so, das der Maker noch einige Befehle DANACH abarbeitet, aber nicht mehr alle, probieren es mal und mach ein wait rein ;) vertrau einem Maker-Nerd.
Für PPs gelten derweile 2 Dinge. CE-PPs werden dort fortgesetzt wo sie unterbrochen wurden. Map-PP hören auf wenn du sie ausschaltest.
Außer das Map-PP wird im Code ausgeschaltet, dann können wie oben beschrieben noch einige Befehle abgearbeitet werden, was aber echt keine guter Stil ist, aber da du ja selbst an deinem Projekt arbeitest, ist das egal.