Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magic Kaito als Anime
Ja, der Manga hat nun endlich den eigenen Sprung ins animierte Format geschafft. Nach unzähligen Gastauftritten Kaito Kids und anderer Charaktere aus der Serie in Gosho Aoyamas wohl berühmtestem Werk, Detektiv Conan, lief am 17. April in Japan auf Animax die Verfilmung des ersten Kapitels des Magic Kaito-Mangas an. Produziert wurde das Ganze von TMS Entertainment (die schon bereits die Umsetzung des Animes zu Detektiv Conan übernahmen), Regie führte Toshiki Hirano (u.a. Magic Knight Rayarth und Vampire Princess Miyu). (Quelle zu diesen Angaben: Anime News Network)
Was haltet ihr davon? Gibt es hier ebenfalls Langzeitfans, welche sich schon seit Jahren eine (eigenständige) animerte Adaption des Meisterdiebes in Weiß wünschten? Oder denkt ihr, dass es eher sinnlos ist, jetzt noch einen Manga ins Animeformat zu übertragen, dessen erstes Kapitel bereits 1987 erschien?
Weiß nichts über den Charakter. Was unterscheidet ihn von Lupin, Kaito Jeanne, Cat's Eye, Carmen Sandiego und den anderen hunderten von Kaito-Charakteren mit demselben Modus Operandi?
Er kann sich als Frau verkleiden und sogar wie eine sprechen. Und hell yeah, ist er dann eine trap.
Er sagt "atashi" anstatt "boku"?
Er sagt "atashi" anstatt "boku"?
Das wohl auch. :D
http://npshare.de/files/f2c47928/800px-Masuhiku_Akitsu.jpg
ITS A TRAP
alpha und beta
18.04.2010, 18:51
Ja, der Manga hat nun endlich den eigenen Sprung ins animierte Format geschafft. Nach unzähligen Gastauftritten Kaito Kids und anderer Charaktere aus der Serie in Gosho Aoyamas wohl berühmtestem Werk, Detektiv Conan, lief am 17. April [...]
Habe ich was verpasst? Ich selber hatte ihn nur ein einziges Mal gesehen in Detektiv Conan gesehen, und das war die Folge mit der Turmuhr. Gibt es also noch mehr von ihm in einer Serie?
Ich selber mag ihn persönlich nicht, und nein, nicht weil ich es nicht mag, dass er sich wirklich in alles "verwandeln" kann. :D
treeghost
18.04.2010, 18:55
Gott ey, das hat aber lang gedauert. Ich kann mich noch erinnern als ich noch ein kleiner Bub habe ich mal diesen Manga Twister gelesen. Die Serie ist aber eigentlich schon 22 Jahre alt. ._.
Habe ich was verpasst? Ich selber hatte ihn nur ein einziges Mal gesehen in Detektiv Conan gesehen, und das war die Folge mit der Turmuhr.
Er hat eine ganze Menge Auftritte in Detektiv Conan und die Folgen sind meistens mit die besten. Einzig die Folgen mit der schwarzen Organisation sind besser :)
Werd mir das vielleicht mal ansehen, auch wenn mich der ursprüngliche Manga jetzt nicht so geflasht hat. Kaito wurde eigentlich erst in Conan wirklich gut^^
Frag mich ob die Serie mit dem Anime endlich ein Ende bekommt, denn der Manga selbst hat ja keins.
Die Serie ist aber eigentlich schon 22 Jahre alt. ._.
Dunno your problem, man. Habe viele Bücher und Texte gelesen, die zwischen 200-600 Jahre alt sind.
treeghost
18.04.2010, 19:22
Dunno your problem, man. Habe viele Bücher und Texte gelesen, die zwischen 200-600 Jahre alt sind.
Nein das ist doch nicht das Problem, das Problem ist das erst jetzt eine Serie daraus gemacht wird. :[
Aus Heidi wurde auch erst rund 100 Jahre nach dem Buch eine Serie :D
alpha und beta
18.04.2010, 20:23
Aus Heidi wurde auch erst rund 100 Jahre nach dem Buch eine Serie :D
Gabs aber denn schon vor diesen 100 Jahren schon ein Ferhnseher? :eek:
Nein das ist doch nicht das Problem, das Problem ist das erst jetzt eine Serie daraus gemacht wird. :[ Romeo und Julia wurde auch erst letztes Jahr zum Anime gemacht. :D
Ringlord
18.04.2010, 21:11
Romeo und Julia wurde auch erst letztes Jahr zum Anime gemacht. :D
Ne, Gonzo hat das Ganze schon 2007 gemacht ;)
duo maxwell
20.04.2010, 09:35
oha damit hätte ich ja garnicht mehr gerechnet...
ich finds gut werds mir auch ansehen.
Wow, die Serie wurde nun mit zwei Folgen fortgesetzt und hat für die zwei Wochen Conan vom Sendeplatz gestoßen. Nett.
Leider wird es jetzt wohl erstmal wieder kein Kaito Kid geben, der schafft es einfach nicht sich zu einem echten Protagonisten zu entwickeln und wird wohl nur Conan-Cameo bleiben :-/
@Tyr:
Ganz im Gegenteil, am 24. September folgt die vierte Episode, in welcher das Debüt-Kapitel von Akako verfilmt wird und so weit ich weiß, ist mindestens in Planung, anstatt zukünftigen Anime Original-Fillern bei DC (also jedesmal, wenn der Anime den Manga wieder eingeholt hat) weitere MK-Episoden zu bringen. ^^
Uh, gute Neuigkeiten :A
Auch wenn sie anscheinend über ein Jahr nach der ersten Folge gebraucht haben, ihre Serie einigermaßen in Gang zu bekommen ^^''
@Tyr:
Das wunderte mich allerdings auch... Überhaupt, angeblich kommt der MK-Anime ja so gut an, wieso wird er dann also "nur" als unregelmäßig erscheinendes DC-Special produziert? XD Warum nicht gleich als eigene, regelmäßig ausgestrahlte Serie?
(Obwohl manche das Einbinden in DC als Beleg dafür sehen, dass die Handlungen beider Serien verschmelzen und gemeinsam enden sollen - so ála Millenium in Akte X.)
Es wäre jedenfalls sehr schön, wenn der Charakter des Kaito Kid etwas mehr ausgearbeitet wird, da ist es mir eigentlich egal ob das innerhalb von Detektiv Conan oder in seiner eigenen Serie passiert. Das würde der Figur nur noch mehr Charisma als ohnehin schon verleihen und sowas kommt als Antagonist für Conan doch sicherlich sehr gut.
Ich kenne mich leider im DC-Universum nicht so aus, aber ich habe, da dieses Jahr irgendwie ein gutes Jahr für Conan war (drittes Live Action Special mit anschließender TV-Serie sowie jetzt neue Kaito Kid-Folgen als Erweiterungen des Franchise), es mir mal vorgenommen, dies zu ändern.
Hab mir letztens alle 628 Folgen besorgt und schau sie mir gerade im Marathon an :D In ein paar Tagen bin ich fertig! xD
Ich versuche dabei so chronologisch wie möglich vorzugehen (OVAs und Movies zum richtigen Zeitpunkt gucken).
Wie passen die drei Kaito-Episoden bisher in die Chronologie hinein? Die erste spielt doch noch vor anfang von DC, wenn ich den Titel richtig deute, oder?
Joa, bei der Chronologie beider Serien, das... ist so eine Sache. XD' Dazu muss ich mal etwas ausholen. Spoilerwarnung schonmal für alle, die MK und DC noch nicht so kennen, aber noch vorhaben, es zu lesen oder anzuschauen.
Einmal gibt es den Manga- und dann noch den Animekanon.
Beim Mangakanon passt das soweit alles - Magic Kaito spielt fast gänzlich vor Conan (wie man anhand "Black Star" aus MK sehen kann, das allerdings als Mehrteiler in DC adaptiert wurde (ist der Fall mit dem Uhrturm, wo Kid angeblich die Zeiger stehen will) und das ein Tie-in zum ersten Crossover in DC ist (wo Kid dann ja den Black Star der Suzukis abgreifen will)). Auch spätere Crossover belegen das (die aktuellsten MK-Kapitel sind wieder ein Tie-in zum bisher letzten DC-Crossover). Beim Anime jedoch haben die das jetzt irgendwie vermurkst. XD
Und zwar tauchen ja in zwei der bisher drei Episoden (die lange vor Black Star spielen) die Detective Boys auf... aber samt Ai Haibara. Die hatte aber erst lange nach Black Star ihr Debüt, womit wir jetzt irgendwie eine lustige Zeitschleife haben. Die Lösung wäre einmal, diese Cameos einfach zu ignorieren, aber Kaito nutzt in Ep 2 ja auch eine Conan-Maske (samt dem "Es gibt nur eine Wahrheit"-Zitat XD) um Nakamori und die Polizei zu irritieren - allerdings kennt er Conan zur der Zeit noch garnicht, weil es ihn noch nicht GIBT - geht man nach "Black Star", spielt das hier noch lange bevor DC überhaupt beginnt.
Das ganze wird NOCH wirrer, wenn man auch noch Goshos Werk "Yaiba" mit einbezieht, das auch mehrere Überschneidungen mit MK und DC hat, aber... das lass ich jetzt mal. XD'
Aber um dir trotzdem endlich eine eindeutige Antwort zu geben: Wenn du bisher nur den Animekanon verfolgst, versuch diese Cameos und Anspielungen in MK zu ignorieren und betrachte es einfach so, als würde MK vor DC spielen. ^^
(Wow, ich rede zu viel um den heißen Brei, fürchte ich.)
Ah, ok, ich verstehe. Das hilft mir, danke. Ich glaube, ich wäre etwas verwirrt gewesen, wenn ich die Anspielungen unwissentlich ernst genommen hätte.
Aber die haben sowieso die Chronologie anscheinend nicht ganz ernst genommen. In der derzeit aktuellen J-Dorama-Serie, die 100 Tage bevor Shinichi geschrumpft wird, spielen soll, wird doch dreist explizit das aktuelle Datum mit dem Jahr 2011 beschrieben. Das ist natürlich rückwirkend auf alle Conan Folgen sehr aufschlussreich xD
Wobei das vielleicht sogar stimmen könnte, da ich irgendwo gelesen habe, dass in der Conan-Zeitlinie erst ein Jahr vergangen sein soll.
Na ja, ich nehm das mal nicht ganz so ernst alles und erfreue mich lieber an netten Detektivgeschichten ;)
Die Zeit darf man da sowieso kaum ernst nehmen... Gosho nutzt da das Prinzip der "floating timeline", ergo spielt es einfach immer im "jetzt".
Gosho betonte mal, dass DC immer "im selben Jahr" spielen wird, selbst wenn noch weitere 20 Weihnachtsfeiern und Frühlingsfeste stattfinden (damit Conan nie altert und Ran nicht unrealistisch lange auf ihren Shinichi warten muss). Wenn ich mich recht erinnere, wurde um die Zeit rum, als Eisuke das erste mal auftrat (um die 500er Kapitel) gesagt, dass die Sache mit Masami (Kapitel 14 bis 16) drei oder vier Monate her sei... naja. XD'
Seraphithan
11.09.2011, 12:14
Hat sich bei Conan eigentlich der Mainplot mal weiter bewegt? Ich glaub das letzte Kapitel das ich gelesen habe war irgendwann Anfang 2010, dann hab ich aufgehört, weil es - zumindest gefühlt - ein Jahr nichts von der Haupthandlung zu sehen gab.
@Seraphithan:
Nein, leider nicht, vor allem nicht seit der von dir genannten Zeit... Filler über Filler, obwohl es mehrmals Kapitel gab, die schienen, als würde endlich mal was anderes passieren. XD'
Allerdings bewegt sich der Manga langsam aber sicher auf Kapitel 800 zu, daher hoffen einige, dass sich wenigstens mal wieder ein bisschen was tut... aber da muss man wohl abwarten.
Naja, also seit Anfang 2010 sind in der Story nur so 3 wichtige Dinge geschehen xD
Das 1. betrifft die Organisation, das 2. Ran und Shinichi und das 3. die Einführung eines neuen Charakters.
Naja, aber bei Okiya, Narben-Akai und Sera hat sich seit den jeweiligen Erstauftritten auch garnix weiter ergeben. Zwar wurde angedeutet, dass Ersterer letztere beide irgendwie... zu kennen scheint, aber sonst... XD'
Naja, da gibt es zumindest mehr als genug Spekulationen^^
Sprich Okiya ist Akai, Fake-Akai ist Bourbon und Sera irgendwie mit Akai verwandt.
Wär aber natürlich schön, wenn es mal wieder eine längere Reihe von Story diesbezüglich gäbe und nicht nur lauter Andeutungen.
Joa, heute läuft (oder lief - zumindest in Japan) die vierte Episode des MK-Anime an, in welcher Akako Koizumi ihren Erstauftritt feiert. Einen ersten Preview findet man hier:
Magic Kaito Special 04 Preview (http://www.youtube.com/watch?v=jfIKjddZrD0)
Wie es anhand dieser Ausschnitte scheint, wurden dabei zwei Kapitel vermischt (einmal Akakos eigentliches Debüt zum Valentinstag, sowie das spätere Kapitel, in welchem Akako Kommissar Nakamori mittels eines Fluches zum Berserker werden lässt, der darauf aus ist, Kaito Kid zu töten).
Bin mal auf den Release gespannt. ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.