PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lernen Lernen Lernen, auch in den Ferien



Tingles
30.03.2010, 12:19
hi,
da ich grade kein projekt mehr am laufen habe und auch kein gutes spiel mehr spielen könnte wollte ich mich fortbilden.
Nun ist die frage wo ich das machen soll^^
möchte mir einer persönlich alles über den maker beibringen (stück für stück, versteht sich)
oder soll ich mir tools angucken?

und darum frag ich hier....
kann mir einer die besten links zum thema "Wie lerne ich den maker besser kennen" geben?

würde mich sehr freuen wenn ich mir die heutrigen abendstunden mit dem lesen solcher texte befassen kann.
danke schonmal
ich

Morden
30.03.2010, 14:53
Hast du dich schon mit dem Forgotten E-Book (http://www.rpg-atelier.net/ebook/index.htm) von Alzi beschäftigt?

Das sollte dir den Maker auf jeden Fall nah genug bringen, denke ich^^
Zumindest die 2k/2k3-Versionen.

PeAcE
MorDen

Nesis
30.03.2010, 14:57
Welche Ferien? :(

Falls du spezifische Fragen hat, kannst du die Community auch direkt fragen. ^^

R.F.
30.03.2010, 15:51
Ist ja nicht so, dass man ein Fach belegen muss, dass "rpg-maker" oder so heißt.
Einfach nur ein paar Spiele im Maker öffen und kleinere Skripte in eigenen kleinen Projekten nachbauen, ummodellieren, zerstören, was auch immern.:D

So bildet man sich automatisch weiter.

R.D.
30.03.2010, 16:23
ganz einfacher Tipp, versuche hier nicht ständig Threads zu öffnen um deinen Probleme lösen zu lassen, versuche selbst zu lernen.

Ligiiihh
30.03.2010, 16:25
Visualisierung. Hat mir jedenfalls sehr geholfen. ^^

MagicMaker
30.03.2010, 17:14
Learning by doing.
Da bringt es jemand auf den Punkt. Und als ich anfing hatte ich keinen
eigenen INet-Zugang und somit auch kein Zugriff auf eine Comm, aber
mit der Methode geht es eigentlich am besten, es könnte nur seine Zeit
dauern, damit sollte muss man rechnen.

Man lernt auch besser wenn man viel dabei alleine macht weil wenn ein
x-beliebiges Problem jemand beantwortet, man sich die Lösung häufig
nicht unbedingt merkt.


Welche Ferien?
Lass es denen, die sie noch haben, einfach.
Bei mir gibts sowas aber auch nichtmehr.

Eli
30.03.2010, 17:28
Und als ich anfing hatte ich keinen
eigenen INet-Zugang und somit auch kein Zugriff auf eine Comm[...]

Genau wie ich.^^

Auch ich bin der Meinung, dass "Learning by doing" die beste Methode ist.
Einfach mal irgendwas als Ziel setzen und versuchen, dies umzusetzen.

Engel der Furcht
30.03.2010, 17:41
Übung macht den Meister^^
(obwohl...einen richtigen Meister gibts noch nicht)

Tingles
30.03.2010, 18:41
alles kla, ich schau mir das Forgotten E-Book an und dann geh ich über zu den spielen. ...guten abend

Felski
30.03.2010, 19:35
du kannst auch alternativ einfach mal alle befehle durch gehen und für jeden ein event machen. bissle was reinschreiben und sehen was passiert.
nebenbei das ebook auf machen.
zusätzlich solltest du dir alle sachen die du lösen willst aufzeichen und wie oben genannt visualisieren. was soll wann passieren

joar, das sollte es reißen.

Supermike
30.03.2010, 19:42
möchte mir einer persönlich alles über den maker beibringen
Meine Frage zu der Sache: Wie soll das gehen? Soll dir jemand nebenher in einem Chat die knöpfchen und deren Funktion beschreiben? Oder soll mal schnell einer bei dir vorbeischneien?
Was im übrigen diesen Effekt hat:

weil wenn ein
x-beliebiges Problem jemand beantwortet, man sich die Lösung häufig
nicht unbedingt merkt.

Schneller und Effizienter lernen geht so:

Learning by doing.
Jawohl! :A
Damit kommst du besser voran und schont die Nerven anderer!

Tingles
30.03.2010, 19:59
ich habs ja verstanden^^

hab das e book jetzt soweit das ich ein eigenes Hotel aufmachen kann. Werde vllt. heut noch mit dem AKS beginnen.
...und dann mir x spiele mit einem AKS downloaden um die zu verstehen. Danach mach ich dann mein eig. ...bin jetzt speicherpunkte setzen^^

thema kann geschlossen werden

Dhan
31.03.2010, 11:28
Bau ein KS. Und überleg dir, wie du das übersichtlich machst.

Was ich recht interessant fand: Versuch, ein D&D-System mit Abstrichen auf dem Maker zu realisieren, das is ein gewaltiges Projekt (weil D&D sehr viel Sonderregeln hat) die dir Planung von Großsystemen beibringen kann - das eigentliche Umsetzen ist unwichtig (sprich: mach einen Plan auf Papier und setz es nie um) (falls du ein System brauchst: http://www.d20pfsrd.com/ <<< das pathfinder-pnp-rpg, basierend auf d&d 3.5/d20 srd)

Vorteil von solchen Projekten: Das, was du erlernst, ist auch noch relevant, solltest du irgendwann in einer echten Hochsprache programmieren wollen

Ich empfehl dir übrigens ein rundebasiertes KS, das hat mehr Unterpunkte und weniger unnötiges lästiges Zeugs wie mitschleppen von Events beim Erstellen neuer Maps. Aber wenn du AKSe persönlich bevorzugst, bleib dabei, wichtig beim Lernen ist der Spassfaktor.

Tingles
31.03.2010, 13:23
ja, ich brauche ein AKS, ich möchte es gerne so umsetzen das es wie das AKS von Fable ist. Nur das es mehr Monster geben soll.
Ich mach jetzt weiter mit dem eBook AKS....bin jetzt meim "Einsatz der Waffen"

viel spaß euch bei makern. Tingles

Engel der Furcht
31.03.2010, 16:07
es ist nicht gerade empfehlenswert,das AKS vom E-Book zu nehmen.
Du solltest dir was eigenes überlegen (geht auch viel einfacher,wenn mans will)Ein AKS besteht praktisch nur aus Trefferabfrage und das was danach kommt.
Der Rest ist relativ einfach umzusetzen.
Kümmer dich erstmal um Schlag und Treffer für Held und Gegner,der Rest erledigt sich von alleine.

Ich selber arbeite ebenfalls an einem sehr komplexen AKS.
und für 1 Char ist das ziemlich schnell gemacht.
Wenn du aber 3 Chars hast,die dann auch noch zaubern sollen,wirds viel viel schwieriger :D

Felski
31.03.2010, 22:01
zum lernen ist es mal derbe gut das aks aus dem ebook zu nehmen. einfach weil es eine möglichkeit ist. das es mehrere gibt kann er danach selbst entdecken.
btw. ist es nie falsch etwas nach zu coden. kann man nur drauß lernen

niR-kun
01.04.2010, 13:10
Ich habe mir einfach mal andere fertige Projekte angeschaut, wie die das gemacht haben, z.B. hat mir UiD, Mondschein (das KS) und VD sehr geholfen. Ich habe das einfach nach gebaut, verändert und ausprobiert, ohne(!!!) zu kopieren. :D

Learning by doing!

PS: Ich habe mir mal Velsabor mit Maker angeschaut und komme damit gar nicht klar, OMG - Die Benennung der Variablen ist mehr verwirrend als hilfreich ("AAAAAAAAAAAAAAAAA1" - was soll das? >:() und eine Kommentierung fehlt auch, da verliert ganz schnell den Überblick. >:(