Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Final Fantasy IV vs Final Fantasy IX



-Kefka-
29.03.2010, 15:09
Habe gerade wieder FF7 durchgemacht und wollte mich jetzt mal Titeln widmen, die ich bisher noch nicht durchgespielt habe.

FF9 habe ich damals bis zur dritten CD gespielt aber nie durchgemacht. Teil 4 habe ich ebenfalls hier, also das Remake für den DS, was ja auch relativ gute Kritik bekommen hat. Und im Gegensatz zu Teil 9, kenne ich 4 überhaupt noch nicht.

Jetzt ist die Frage, was soll ich zuerst spielen? Kann mich nicht entscheiden. :D

Welchen Teil von den Beiden bevorzugt ihr?

Renegade 92
29.03.2010, 15:16
Ich hab zwar FFIV nur für den GBA, allerdings fand ich die Story kacke und empfehle dir daher IX, welchen ich dagegen sehr gut finde.

Hyuga
29.03.2010, 15:18
Spiel FF IX mal durch. Ist besser als der 4.te Teeil, wobei der jetzt auch nicht schlecht ist.

redknight
29.03.2010, 15:25
Ich würd IX auch höher einstufen, aber ich mag IV trotzdem, es war das erste FF (imo) mit richtig guten Charakteren, Story mit Wendungen etc.
Heute ist die Story nichts besonderes mehr, weil man alles schon so oft gesehen/gespielt hat, aber für mich hat es trotzdem noch viel Charme, deswegen hab ich es in meiner Topliste auch noch vor VIII und X.
Je nachdem welche Version du von 4 spielst war es auch recht fordernd (und grindig), vor allem grindig zum Schluss :D

An deiner Stelle würd ich vermutlich IX erstmal vorziehen :)

Kynero
29.03.2010, 15:27
Joa, wie meine Vorposter schon sagten nimm lieber FFIX. Ist in allen Bereichen besser als der vierte Teil.

Loxagon
29.03.2010, 15:34
Teil 4 - Der ist immer wieder gut.

Gloomilicious
29.03.2010, 15:51
Das DS-Remake von FF4 ist mMn Schrott und hat mit dem Original eigentlich kaum noch was zu tun. Außerdem laufen die Kämpfe so extrem lahmarschig ab, da ist das Kampftempo von FF9 geradezu hektisch dagegen...

Ich empfehle uneingeschränkt FF9. FF4 taugt nur auf PS1/GBA was.

Gogeta-X
29.03.2010, 15:57
Pata blubb...was eine gequirlte kacke...

FFIX ist Dragonball Z 1:1 Kopiert (will nichts verraten) xD

FFIV war hingegen sehr frisch! Ausserdem ist das Dilema zwischen Kain <- Rosa -> Cecil imho sehr genial und lässt FFIX IMHO (warum vergessen soviele Leute dieses kleine aber feine Wort? -.-°) etwas zurück.

Das DS remake hat zudem die orginal Story von FFIV behalten, was Gloomilicious da geschrieben hat, soll er mir doch bitte erklären...

Narcissu
29.03.2010, 16:18
Final Fantasy IV ist ein sehr schönes und atmosphärisches Spiel. Leider kann das DS-Remake den Charme und die Atmosphäre des Originaltitels nicht so gut imitieren wie FFIV Advance, da es sich grafisch und technisch ziemlich stark vom Original entfernt.

Final Fantasy IX ist nach wie vor mein Lieblingsspiel und ich kann es dir nur nahelegen. Besonders gegen Ende von CD3 wird es sehr spannend und schön. Es ist wohl auch das gefühlsreichste Final Fantasy und geht dabei oftmals sehr subtil auf verschiedene Lebensweisheiten ein. Zuerst gefielen mir andere Titel besser. Mittlerweile habe ich es aber mehrmals durchgespielt und es ist mein Lieblingsspiel aller Zeiten. Nun kann ich auch verstehen, wieso Sakaguchi dieses Final Fantasy als seinen Lieblingstitel ansah.

-Kefka-
29.03.2010, 16:47
Also sprechen die meisten scheinbar für Teil 9. Habe ich irgendwie erwartet. :p

Ich wundere mich nur, warum hier gesagt wird, dass das DS Remake von Teil 4 Müll ist? Also laut den Wertungen hat das 3D Remake am besten abgeschnitten was FF 4 betrifft.


Also für mich ist bisher der beste Teil der Serie FF6. Da klingt natürlich Teil 9 ganz interessant, wo auch mit 4 Leuten gekämpft wird und diese über Jobs verfügen.


Danke schonmal für die ganzen Antworten. :)

Die Tendenz hier im Thema sagt mir, ich soll mit FF9 weitermachen. Dann werde ich das wohl tun. :D

Gogeta-X
29.03.2010, 17:17
Ich wundere mich nur, warum hier gesagt wird, dass das DS Remake von Teil 4 Müll ist? Also laut den Wertungen hat das 3D Remake am besten abgeschnitten was FF 4 betrifft.

Ich fand das remake erstklassig. Ok der DS ist imho keine Plattform für ein 3D remake, aber besser als die ganzen 2D Aufgüße! Zumal die GBA Fassung unter einem schlechten Sound leidet (wie FFV und VI). Ausserdem ist die implementierte Sprachausgabe wirklich Klasse und steigert das ganze nochmal etwas.

Ich bleibe bei FF IV ;P

Coincidence
29.03.2010, 17:18
Ich persönlich fand IX klasse und IV noch ein bisschen besser. :) Muss man natürlich in Relation sehen, grafisch hat IV nichts mehr zu melden und ich habe es nicht auf dem DS gespielt, sondern auf der Playstation 1.

Coincidence

Loki
29.03.2010, 17:27
Ich rate dir ebenfalls zu IX.

Gameplaytechnisch, ist es vllt. nicht das ausgeklügeltste Final Fantasy, aber was Story, Präsentation und Charaktere angeht ist es wahrscheinlich eines der besten, wenn nicht sogar das beste Spiel der Reihe, mMn.

IV hingegen finde ich von den SNES-Teilen am schlechtesten. Ich konnte weder mit der Story, noch mit dem KS oder den Charakteren wirklich etwas anfangen. Das DS-Remake habe ich nie gespielt.

Tonkra
29.03.2010, 17:59
deswegen hab ich es in meiner Topliste auch noch vor VIII und X.


Vor allem, weil es in FF8 so gar keine überraschenden wendungen gab :rolleyes:
squall war alles andere als stereotypisch.. die psyche der charas wurde anschaulich dargestellt.. und ich finde die welt um balamb gardens usw. auch wenigstens neu ausgedacht. Man wusste auch nie wo es einen hinverschlägt.

Was man von FFIV ja nicht behaupten kann. Stereotypisches Ritterszenario.. zudem ein absolut flaches KS... kann man gerade mal als absolutes grundgerüst der RPGs ansehen (wegen dem alter, das merkt man dem spiel einfach an)


@ topic
Ich würde dir zu FFXI raten... FFIV für den DS wurde grafisch aufpoliert, für mich zumindest bringt das recht wenig, weil man merkt wie simpel und altbackend das KS und die story ist. mich hätte das spiel selbst damals nicht fesseln können.. dann lieber ein SNES zelda


Muss man natürlich in Relation sehen, grafisch hat IV nichts mehr zu melden und

Hat es denn etwas in punkto kampfsystem und story was zu sagen? ich finde nicht.. klar, hatte FFIV erstmals wirkliche charas.. aber das steckte meiner meinung nach immernoch in den absoluten kinderschuhen. Das was FF für uns heutzutage eigen macht (von der atmosphäre, den storylines) , das begann wirklich erst mit der PSOne ära.. für mich sind alle FFs pre Teil 7 wirklich eine andere art von Schlag und nicht wirklich vergleichbar.

nicht falsch verstehen, mir gefallen auch ältere spiele wie SoM etc. wäre mein erstes FF so wie FFIV gewesen, hätten mich rundenbasierte JRPGs wohl nie so interessiert. da ist einfach nix besonderes dabei.

-Kefka-
29.03.2010, 18:24
Ich fand das remake erstklassig. Ok der DS ist imho keine Plattform für ein 3D remake, aber besser als die ganzen 2D Aufgüße! Zumal die GBA Fassung unter einem schlechten Sound leidet (wie FFV und VI). Ausserdem ist die implementierte Sprachausgabe wirklich Klasse und steigert das ganze nochmal etwas.

Ich bleibe bei FF IV ;P


Ich persönlich fand IX klasse und IV noch ein bisschen besser. :) Muss man natürlich in Relation sehen, grafisch hat IV nichts mehr zu melden und ich habe es nicht auf dem DS gespielt, sondern auf der Playstation 1.

Coincidence


Hmm, das macht die Entscheidung jetzt umso schwerer, wenn jetzt auch wieder einige sagen, dass Teil 4 ganz gut ist. :)

Ich mag besonders die klassischen FF Teile. Also ein Kampfsystem mit 4 Leuten und festen Rollen für jeden Charakter, sodass jeder sich auch im Kampf gut von den anderen unterscheidet.




klar, hatte FFIV erstmals wirkliche charas.. aber das steckte meiner meinung nach immernoch in den absoluten kinderschuhen. Das was FF für uns heutzutage eigen macht (von der atmosphäre, den storylines) , das begann wirklich erst mit der PSOne ära.. für mich sind alle FFs pre Teil 7 wirklich eine andere art von Schlag und nicht wirklich vergleichbar.Ich kenne jetzt Teil 1-5 nicht, daher kann ich dazu keine Stellung nehmen, aber bei Teil 6 steckte gar nichts mehr in den Kinderschuhen. Und ich habe das Spiel erst im Februar durchgemacht. ;)

Coincidence
29.03.2010, 18:30
Hat es denn etwas in punkto kampfsystem und story was zu sagen? ich finde nicht.. klar, hatte FFIV erstmals wirkliche charas.. aber das steckte meiner meinung nach immernoch in den absoluten kinderschuhen. Das was FF für uns heutzutage eigen macht (von der atmosphäre, den storylines) , das begann wirklich erst mit der PSOne ära.. für mich sind alle FFs pre Teil 7 wirklich eine andere art von Schlag und nicht wirklich vergleichbar.Versuchst du grade, einem 20 Jahre alten Spiel anzulasten, dass es 20 Jahre alt ist?

Coincidence

Loxagon
29.03.2010, 18:53
Dann hol Teil 1-5 nach. Es lohnt sich. Teil 4 hat sogar eine Fortsetzung wo man ENDLICH einen ganz besonderen Chara spielen darf. Und die Story ist auch genial. Nur soviel: Teil 1-6 spielen eine große Rolle in "4-2"

Alle 6 Welten wurden vom "Creator" erschaffen!

Kael
29.03.2010, 19:13
Hmm, das macht die Entscheidung jetzt umso schwerer, wenn jetzt auch wieder einige sagen, dass Teil 4 ganz gut ist. :)

Ich mag besonders die klassischen FF Teile. Also ein Kampfsystem mit 4 Leuten und festen Rollen für jeden Charakter, sodass jeder sich auch im Kampf gut von den anderen unterscheidet.

Dann ist FF4 genau das richtige, möchte ich meinen.:)
Bei FF4 hast du nicht nur 4, sondern 5 Leute im Kampf, die du im späteren Verlauf auch beliebig auswechseln kannst. Jeder von denen hat seine eigene Klasse und kann nicht (wie in FF5) vom Archer mal zum Geomanten, zum Gladiator oder zum Ninja werden.

redknight
29.03.2010, 19:24
Vor allem, weil es in FF8 so gar keine überraschenden wendungen gab :rolleyes:

Du hättest vielleicht auch den Rest meines Satzes quoten sollen, dann hättest du vielleicht gesehen das in dem Zusammenhang von Charme die Rede war und nicht von der Story...

Find ichs immer wieder lustig wie angegriffen sich manche fühlen wenn man mal was kritisiert an seinem Lieblingsspiel :D

Wie gesagt gibt viele Gründe warum ich IV vor VIII stelle, Kurzform:

- schwache,nervige, profillose Charaktere (find Squalls Entwicklung vom lone-wolf zum softie überhaupt nicht ansprechend, früher als pubertierender Jugendlicher vielleicht mehr als heute, aber kann mich einfach überhaupt nicht mit ihm identifizieren, geschweige denn seine Handlungen ^^), die anderen sind nicht mal wirklich erwähnenswert und nur Mittel zum Zweck, genau wie die Story, IMO!

- das ganze System, Draw(pfui)System, GF's (die man nicht mal wegdrücken kann nach dem 100sten mal anschaun), Koppeln auch nicht mein Fall, das Charakterdesign, das Setting (pseudo-school), lahme Antagonisten (einzig das es mal ein weiblicher war war ansprechend, leider schwach umgesetzt)

Könnte noch mehr ins Detail gehen, aber das rundet es in etwa ab, ist eh meine subjektive Meinung und nichtsdestotrotz hab ich das Spiel ganze 4 mal durchgespielt, aber auch eher aus dem Grund weil ich zum Releasezeitpunkt noch nichts mit Importen am Hut hatte...

Achso und nein ich will damit auch nicht sagen das IV alles besser macht, aber einiges... :D http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

-Kefka-
30.03.2010, 00:08
Dann hol Teil 1-5 nach. Es lohnt sich. Teil 4 hat sogar eine Fortsetzung wo man ENDLICH einen ganz besonderen Chara spielen darf. Und die Story ist auch genial. Nur soviel: Teil 1-6 spielen eine große Rolle in "4-2"

Alle 6 Welten wurden vom "Creator" erschaffen!


Dann ist FF4 genau das richtige, möchte ich meinen.:)
Bei FF4 hast du nicht nur 4, sondern 5 Leute im Kampf, die du im späteren Verlauf auch beliebig auswechseln kannst. Jeder von denen hat seine eigene Klasse und kann nicht (wie in FF5) vom Archer mal zum Geomanten, zum Gladiator oder zum Ninja werden.


Werde ich bestimmt mal machen, danke.

Habe jetzt allerdings mit FF9 angefangen, da die meisten hier dafür gestimmt haben. :)

Aber das ist ja nicht schlimm, dann werde ich nach Teil 9 mit 4 anfangen.

Danke für alle Antworten hier. :)

Square
30.03.2010, 15:26
Ich muss Tonkra recht geben. Unanhängig davon muss man das Alter eines Spieles auch berücksichtigen. Dem Spieler, der heute mit SNES-Gameplay konfrontiert wird, bringt es nichts, dass dieses damals revolutionär war. Viele kennen im Wesentlichen nur das, was auf PS2 oder PS3 läuft und haben vielleicht in ihrer Kindheit noch etwas von der PSX oder dem SNES abbekommen (aber dann eher mit Spielen wie Super Mario World usw.).

Je später man an die Serie gewöhnt wird, desto schwieriger fällt wohl die totale Umstellung. Als mein Bruder damals einen SNES hatte, kannte ich nur Secret of Mana. Da wusste ich nicht mal, dass es Final Fantasy gibt.

FFVII hat eine richtige durchgehende Story mit vielen längeren Dialogen, richtigen Szenen und ein ausgereiftes Gameplay mit Minispielen, Materien usw. Ab diesem Teil sieht man, was passiert und die Atmosphäre ist x-fach besser als die vom besten SNES-Teil (FFVI).

FFIV dagegen ist dagegen ganz klassisch. Die Dialoge sind minimalistisch und beschränken sich auf das Wesentliche. Wenn dort einer sauer ist, dann kannst du es ihm nicht im Gesicht ansehen, dann wird er es dir nicht durch 5-6 Sätze ausdrücken, sondern er wirds dir fast in 1-2 Sätzen erzählen. Die Dialoge sind selten länger als 2-3 Minuten, danach kannst du erstmal stundenlang kämpfen. Im Gegensatz zu FFVII wirst du in diesen Stunden aber nicht durch eine Stadt und ein Dungeon rennen, sondern durch 2-3 Gebiete und Städte und wirst 10-Mal so oft gekämpft haben. (meine nicht das DS-Remake)

Der große Vorteil an dem Teil ist, dass du es unterwegs spielen kannst - aber ansonsten ist FFIX einfach zugänglicher. Auch als der sechste Teil. Das hat dann auch nichts damit zu tun, dass da irgend ein Teil besser ist.

Was Original-vs-Remake angeht: Wenn du das Original nicht kennst, dürftest du mit dem Remake gut aufgehoben sein. Denn das versucht das alte FFIV aufzubohren und dich ein wenig in Richtung FFVII und Co. zu bringen. Es gibt also Zwischensequenzen, Sprachausgabe, relativ gute Grafik und richtige 3D-Kämpfe, wie du es gewohnt bist. Aber abgesehen vom Anfang wirst du später merken, dass es sehr abflacht und im Kern eben ein altes FFIV ist. Als Kenner bringt einem das Remake widerum nicht mehr so die Freude ein, weil es nicht ganz so flott von der Hand geht und das alte FF-Flair mitsamt seines 2D-Stils fehlt.

-Kefka-
30.03.2010, 16:03
FFVII hat eine richtige durchgehende Story mit vielen längeren Dialogen, richtigen Szenen und ein ausgereiftes Gameplay mit Minispielen, Materien usw. Ab diesem Teil sieht man, was passiert und die Atmosphäre ist x-fach besser als die vom besten SNES-Teil (FFVI).


Niemals. :)
FF7 hat nicht mehr Text, es ist der erste Teil, der mit Rendersequenzen vollgepackt wurde, wenn auch nicht so extrem wie bei XIII. Teil 6 hingegen hatte mittendrin keine Sequenzen, so blieb mehr Platz für Text, also Storytelling. Meiner Meinung nach hatte FF6 eine bessere Atmosphäre dadurch. Vor allem auch viel mehr ausgearbeitete Charaktere.

Das Problem sind halt die verwöhnten Grafik Fanatiker, die die optische Qualität als wichtigsten Aspekt der Reihe sehen. Die denken dann immer dass die neusten Teile der Maßstab sind und vergessen hierbei allerdings, dass Final Fantasy sich hauptsächlich auszeichnete durch Story und Charaktere.

Square
30.03.2010, 16:31
Also ich finde die Dialoge in FFVII schon etwas länger als in FFVI, auch wenn FFVII sich da auch noch relativ knapp hält. Das heißt nicht, dass FF6 von der Geschichte weniger komplex sein muss oder FFVII die bessere Geschichte hat. Ich mag beide Spiele.

In FFVII gibt es wesentlich öfter irgendwelche Dialoge, während der Dungeons und diese sind teils auch etwas länger, zum einen weil einfach hier und da noch 2-3 Hilfssätze eingebaut wurde und die Charaktere animiert sind. Körpersprache stellt zwar keinen Text da, aber ist auch Teil eines Dialoges, der etwas ausdrückt.

Und ich würde bei sowas auch nicht vom Problem Grafik-Fanatismus reden. Diese Spiele werden 20 Jahre alt, das sind im Kern einfach andere Spiele. Auch passt die Sache mit FF und Grafik nicht. Seit der Zeit des SNES steht FF immer für eine hohe technische Qualität. FF6 galt damals technisch auch zu den besten Rollenspielen. Seit FF7 gehört die Serie sogar zu den Titeln, die immer im Bereich Grafik und Akustik die Messlatte darstellten. So gibts auf der PSX kaum ein Spiel, welches besser aussieht, als FF9, auf der PS2 kaum eins, welches optisch beeindruckender ist wie FF10 und FF12 und bei FF13 ist es derzeit kaum anders. Ich finde es wirklich verwunderlich, dass einigen erst so langsam auffällt, wie groß die technische Seite immer bereits Fokus von SquareEnix/ Squaresoft war. Ein Paradebeispiel war damals der Kinofilm oder ist nun FF13!

Gogeta-X
30.03.2010, 16:43
und bei FF13 ist es derzeit kaum anders.

Das sehe ich absolut nicht so. 9 Std. FMV's und davon mehr als 3/4 als "Ingame material" vorgegaukelt, das geht bei anderen Firmen wesentlich besser! Setzen 6, hier hat SE ihre Hausaufgaben definitiv nicht gemacht!

In den anderen Punkten gebe ich dir aber durchaus recht. FFVI-IX sind Grafik³ in Perfektion der damaligen zeit! Bei X sehe ich das etwas anders, aber dort gab es ja auch Neuerungen wie die sehr detailierten gesichter, die heute ja schon fast standard sind ;)

-Kefka-
30.03.2010, 16:50
Also ich finde die Dialoge in FFVII schon etwas länger als in FFVI, auch wenn FFVII sich da auch noch relativ knapp hält. Das heißt nicht, dass FF6 von der Geschichte weniger komplex sein muss oder FFVII die bessere Geschichte hat. Ich mag beide Spiele.

In FFVII gibt es wesentlich öfter irgendwelche Dialoge, während der Dungeons und diese sind teils auch etwas länger, zum einen weil einfach hier und da noch 2-3 Hilfssätze eingebaut wurde und die Charaktere animiert sind. Körpersprache stellt zwar keinen Text da, aber ist auch Teil eines Dialoges, der etwas ausdrückt.

Und ich würde bei sowas auch nicht vom Problem Grafik-Fanatismus reden. Diese Spiele werden 20 Jahre alt, das sind im Kern einfach andere Spiele. Auch passt die Sache mit FF und Grafik nicht. Seit der Zeit des SNES steht FF immer für eine hohe technische Qualität. FF6 galt damals technisch auch zu den besten Rollenspielen. Seit FF7 gehört die Serie sogar zu den Titeln, die immer im Bereich Grafik und Akustik die Messlatte darstellten. So gibts auf der PSX kaum ein Spiel, welches besser aussieht, als FF9, auf der PS2 kaum eins, welches optisch beeindruckender ist wie FF10 und FF12 und bei FF13 ist es derzeit kaum anders. Ich finde es wirklich verwunderlich, dass einigen erst so langsam auffällt, wie groß die technische Seite immer bereits Fokus von SquareEnix/ Squaresoft war. Ein Paradebeispiel war damals der Kinofilm oder ist nun FF13!


Das ist mir nicht entgangen, dass Square dort immer der Maßstab war was Grafik betrifft. Aber ich sage halt, es ist nicht der wichtigste Punkt der Reihe. Gute Grafik ist ein Aspekt, der das Spiel abrundet und es stimmungsvoller macht. Aber noch wichtiger finde ich persönlich Geschichte, Charaktere und Kampfsystem. Hätten diese 3 Sachen nicht gepasst, hätte ich wohl nicht einen FF Teil durchgezockt. :)

Ich habe erst im Februar FF6 erstmalig durchgemacht. Und ich muss sagen, trotz der alten Grafik war ich ziemlich beeindruckt. Sogar Mimik bzw Gestik wurde schön dargestellt durch einen gesenkten Kopf oder verschiedene Gesichtszüge.

Danach habe ich dann im März FF7 zum zweiten mal abgeschlossen. Das erste mal ist schon lange her und FF7 hat auch eine super Geschichte, vielleicht sogar noch komplexer als die von Teil 6. Aber egal, ich finde auch beide Teil sehr gut. :)

Exkalipoor
31.03.2010, 08:02
Also ich finde die Dialoge in FFVII schon etwas länger als in FFVI

Dir ist bewusst, dass das gesamte Script FFVIs extrem gekürzt und reduziert werden müsste, da nicht mehr genügend Platz war? Es ist eher ein Meisterwerk, auf sowenig Datanspeicher derart viel zu schaffen. Und das ist letzlich nur eine Frage der Grafik(da Speicherkapazität) und keine andere.


Seit FF7 gehört die Serie sogar zu den Titeln, die immer im Bereich Grafik und Akustik die Messlatte darstellten.
Haben die SNES Teile ihrerzeit auch getan. Und die NES Teile auch. FF war IMMER die Messlatte/gehörte zu den besseren/populäreren Spielen. Das ist nicht VII, VIII und IX zu verdadanken, die haben letzlich "nur" so weitergemacht und es wurde in Europa erst zu ihrer Zeit anerkannt, da es zuvor und imo heute immer noch wenigen Alternativen mangelt bzw. der europäische Videiospielmarkt zu SNES Zeiten serh bescheiden und einschränkend war. Der Soundtrack von VI ist für SNES Verhältnisse herausragend(Dancing Mad & Aria di Mezzo Caraterre?), ebenso die Grafik(Luftschiff hat Mode 7, viel mehr Versuche in 3D Grafik etc. ), auch wenn es nicht das Nonplusultra auf dem SNES war.
Und erzähl mir nicht dass FFVII 1997 mit der Grafik herausragend war, es gab bereits zu der Zeit schon grafishc besseres(was uns natürlich nicht interessiert).

@TOpic: IX ist mehr oder weniger der bessere PS Teil, während IV der eher schlechtere SNES Teil ist.

Square
31.03.2010, 08:58
Ob mir bewusst ist, dass das Skript gekürzt wurde oder nicht spielt keine Rolle. Mir ist klar, dass FF6 unter anderen Rahmenbedingungen erstellt werden musste - aber ich kritisiere das Projekt nicht. Es geht nur darum, dass die älteren Titel, also die, die vor FF7 kamen, ganz klar unterschiedlich sind.

Ich habe oben geschrieben, dass FF mit zu dem Besten gehörte, was es auf dem SNES gab. Technisch waren Star Ocean oder Chrono Trigger, welche erst später herauskamen, aber definitiv beeindruckender.

Und mit Messlatte bin ich bei den älteren Teilen immer im Bereich Rollenspiel geblieben. Aber FF9, FF10/12 gehörten meiner Meinung nach zu den optisch beeindruckendsten Titeln ihre Konsole.

Enkidu
31.03.2010, 10:30
Kommt drauf an, wie retro man drauf ist. Ich mochte beide Spiele, sie haben auch relativ viel gemeinsam, aber IV hat mir insgesamt doch noch etwas besser gefallen als IX. Rede aber hier nur vom SFC-Original, das DS-Remake des vierten Teils hab ich noch vor mir ^^

Außerdem ist IV für Fans der Serie ein absolutes Muss. So viele Anspielungen in späteren FFs versteht man erst, wenn man es kennt. Aktuelles Beispiel aus XIII ist Kains Lanze, die ja afair auch in IX vorkommt, hehe. IV ist übrigens der einzige Teil, in dem man ganze fünf Charas gleichzeitig in den Kämpfen steuert.
Ich würde einfach nacheinander IV und dann IX zocken :)

-Kefka-
31.03.2010, 14:38
Der Soundtrack von VI ist für SNES Verhältnisse herausragend(Dancing Mad & Aria di Mezzo Caraterre?)
@TOpic: IX ist mehr oder weniger der bessere PS Teil, während IV der eher schlechtere SNES Teil ist.

Dancing Mad ist mein absolutes Lieblingsstück von Uematsu. Wenn das abgespielt wird, hat man das Gefühl das jüngste Gericht erwartet einen, die Apokalypse naht. Kefka ist zum Gott aufgestiegen ---> End of days. :)

Und Aria di Mezzo fand ich auch super. FF6 war gefüllt mit epischer Musik, unter anderem auch: Shadows Theme, Forever Rachel (:'(), Terras Theme.


Kommt drauf an, wie retro man drauf ist. Ich mochte beide Spiele, sie haben auch relativ viel gemeinsam, aber IV hat mir insgesamt doch noch etwas besser gefallen als IX. Rede aber hier nur vom SFC-Original, das DS-Remake des vierten Teils hab ich noch vor mir ^^

Außerdem ist IV für Fans der Serie ein absolutes Muss. So viele Anspielungen in späteren FFs versteht man erst, wenn man es kennt. Aktuelles Beispiel aus XIII ist Kains Lanze, die ja afair auch in IX vorkommt, hehe. IV ist übrigens der einzige Teil, in dem man ganze fünf Charas gleichzeitig in den Kämpfen steuert.
Ich würde einfach nacheinander IV und dann IX zocken :)


Tja, dann werde ich wohl nicht drumherum kommen beide Teile zu zocken. Ich bin Fan der Serie, also ab dafür. :)



Danke für eure Antworten! :)

Loxagon
31.03.2010, 14:46
Als Fan spielt man eh FF1-10, 10-2, FF12+13 durch. Auch wenn 12 der Tiefpunkt ist. Und Golbez in FF4 ist schon ein klasse Antagonist. Ich nenn ihn aber nur beim Namen da der eh in der ersten Spielstunde fällt.

Kuja finde ich aber auch interesant.

-Kefka-
31.03.2010, 15:19
Als Fan spielt man eh FF1-10, 10-2, FF12+13 durch. Auch wenn 12 der Tiefpunkt ist. Und Golbez in FF4 ist schon ein klasse Antagonist. Ich nenn ihn aber nur beim Namen da der eh in der ersten Spielstunde fällt.

Kuja finde ich aber auch interesant.



Naja ich weiß nicht ob ich je Teil 8 und 12 durchmachen werde. Fand die beiden Teile nicht so toll. :D

Gogeta-X
31.03.2010, 15:20
Als Fan spielt man eh FF1-10, 10-2, FF12+13 durch. Auch wenn 12 der Tiefpunkt ist. Und Golbez in FF4 ist schon ein klasse Antagonist. Ich nenn ihn aber nur beim Namen da der eh in der ersten Spielstunde fällt.

Kuja finde ich aber auch interesant.

Tiefpunkt ist für mich eher FFX-2 und das nicht weil es ein direkter Nachfolger ist. Imho eine Klasse Idee das Jobsystem so zurück zu bringen, nur leider schade dass das Game eine niedrige Production Value angeht...und imho schade dass man nicht Shuin komplett in FFX eingebaut hat anstatts Tidus, fand den wesentlich stylischer ;)

Übrigens finde ich FFXII bisher die Krönung (nach FFXI ;P).

Loxagon
31.03.2010, 15:21
8 ist doch genial!

Aber 12 ist in der Tat der Tiefpunkt.

-Kefka-
31.03.2010, 15:29
Naja, Teil 12 habe ich 2x bis zur Hälfte gespielt und habe den Save auch noch, vielleicht mach ich es ja doch noch weiter irgendwann.

Und Teil 8 habe ich damals vor 10-11 Jahren gezockt bis zum Endboss und dann komischerweise aufgehört.

Zählt das nicht als durchgespielt dann? :D:p

Ich fand Teil 8 im Grunde nie schlecht, aber auch nicht sooo super. Naja. :)

Kael
31.03.2010, 18:09
8 ist doch genial!

Aber 12 ist in der Tat der Tiefpunkt.

Was hast du gegen FF12? Ich fand das eigentlich ziemlich gut. Endlich war mal taktik, zahlenmäßige Überlegenheit und Skills gefordert.....ich fand es halt anders.....genauso wie auch FFT anders und trotzdem gut ist.

Von FF8 hörte ich dagegen, dass die Story flach, das Spiel schlecht und die Charaktere oberflächlich sein sollen.

Gogeta-X
31.03.2010, 18:19
Von FF8 hörte ich dagegen, dass die Story flach, das Spiel schlecht und die Charaktere oberflächlich sein sollen.

Wer sagt dir das denn bitte? Flache Story... Flache Charaktere...Oh mann :rolleyes:

Exkalipoor
31.03.2010, 19:55
Technisch waren Star Ocean oder Chrono Trigger, welche erst später herauskamen, aber definitiv beeindruckender.
Mir fällt bei Chrono Trigger nichts ein, was grafisch besser als FFVI ist. Ist so ziemlich dasselbe Niveau, meine ich.

Und ich sagte schon, dass die alten FFs grafisch nicht zwingend das Allerbeste war(wenn auch auf dne obersten Plätzen). War FFVII-IX aber in ihrer PS Ära auch nicht.


Und ich bin mir nicht sicher, ob die älteren FFs sich von dne neueren bis auf Grafik und Technik so sehr unterscheiden. FFVI und VII haben da sowieso viele Steampunk Elemente gemeinsam und IX ist sowieso an die mittelalterlichen Teile wie IV und V angelegt.

Square
01.04.2010, 01:51
FFVI:
http://old-wizard.com/wp-content/uploads/2008/05/final-fantasy-6.jpg

Chrono Trigger:
http://f.imagehost.org/0439/untitled_13.jpg

Star Ocean:
http://www.aep-emu.de/pic.php?pic=images/reviews/so06.jpg

Bei FFVI sind 2-3 Pseudo-3D-Szenen sowie die Oper-Szene wirklich toll, aber ansonsten sind die beiden oberen Spiele zumindest grafisch deutlich besser in meinen Augen. (was auch bei 2-3 Jahren späteren Release nicht verwunderlich ist)

Exkalipoor
01.04.2010, 17:29
Nenn mich blind, aber Panna Cotta Panna Cotta Panna Cotta  drei Bilder haben für mich in etwa dasselbe Grafikniveau. Panna Cotta Panna Cotta Panna Cotta  sind nur KLeinigkeiten, Panna Cotta Panna Cotta Panna Cotta  für Unterschiede sorgen.

Gogeta-X
01.04.2010, 17:36
Final Fantasy Vi hat definitiv Panna Cotta Panna Cotta Panna Cotta  bessere Allround Grafik ;) Zumindest von den Pics da oben *lol*

CT hat aber dafür sehr geniale Charaktersprites! Finds eh abartig wieviel Geschichte und vor allem auch Spiel Squaresoft damals in 3MB quetschen konnten! >_<

Jiko
05.04.2010, 04:34
Ich reiche meine Antwort nach, selbst, wenn FF9 inzwischen läuft:
Ich hätte zu FF4 geraten, da das aus zeitlicher Sicht ein geringerer Aufwand ist als FF9. FF4 ist verhältnismäßig recht schnell durch. Aber OK, FF9 ist auch gut.


FF9 liegt auch momentan auf der "Da habe ich am ehesten Lust drauf"-Liste recht weit oben, neben FF7 und 10 und natürlich (dem eigentlichen Platz 1) FF13. Letzteres kann ich mangels PS3 (Spiel liegt schon neben mir! :( ) aber für die nächste Zeit erstmal vergessen.


Zur SNES-Grafik-Diskussion: FF6 und CT würde ich auf eine Stufe stellen, Star Ocean ist besser (und Tales of Phantasia auch ;) ). Alles aus grafischer Sicht.
CT ist allerdings dynamischer gehalten, also nicht dieses "blockweise" gehen, wie in FF6 - das macht gefühlsmäßig im Spiel viel aus.

Hyuga
05.04.2010, 08:50
Seit ihr blind? Star Ocean fegt, grafikmäßig, die beiden anderen Spiele weg. Was auch nicht verwunderlich, denn Star Ocean ist ziemlich spät erschienen.

FF VI hatte aber für seine Zeit eine Top Grafik.

Gogeta-X
07.04.2010, 10:32
Seit ihr blind? Star Ocean fegt, grafikmäßig, die beiden anderen Spiele weg. Was auch nicht verwunderlich, denn Star Ocean ist ziemlich spät erschienen.

FF VI hatte aber für seine Zeit eine Top Grafik.

Thema verfehlt, setzen, sechs! :D

Diomedes
07.04.2010, 12:56
Thema verfehlt, setzen, sechs!

Genau den Spruch hast du bereits am 30.03. gebracht, gerade mal eine Seite zurückgeschlagen.
Was gibt es sonst noch so für knallige Wortaction von dir hier zu bewundern...? "Pata blubb...was eine gequirlte kacke..." vom 29.03.
Also... ganz ehrlich, wenn man so uninspiriert von der Stange disst, dann hat das auch keinen Witz mehr. Besser, man lässt es ganz bleiben, als seinen kreativen Spirit gegen solche pappigen Kommentare auf Käseblattniveau einzutauschen. Hast du denn gar keinen Stolz mehr? Was ist aus dem Gogettchen geworden, das ich einst liebte? :(

Ach ja, das eigentliche "Thema" hat sich schon vor längerer Zeit verabschiedet, und ist seit Posting #20 bereits seines Sinnes freigesprochen. Jetzt noch darüber zu lamentieren, wer das Thema verfehlt, ist etwas Banane (ok, den bringe ich auch etwas zu oft, aber ich mag Bananen).

Gogeta-X
07.04.2010, 13:58
Was ist aus dem Gogettchen geworden, das ich einst liebte? :(

Aus deinem lieben Gogettchen ist ein alter Mann geworden, der doch tatsächlich vergessen hat Smileys zu setzen. xD

Es sollte am Ende eigentlich noch ein -> :D <- stehen...so wirkt der Beitrag natürlich gleich viel Sinnloser und "aggresiver"... mann ich werd wirklich alt ;)

Hyuga
07.04.2010, 17:01
Thema verfehlt, setzen, sechs! :D

Ändert auch nichts an der Tatsache, dass man den grafischen Unterschied erkennen muss.

Und das Thema ist schon längst verfehlt