PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehr Contests für die Community !!!



natix
23.03.2010, 16:31
Ich dachte ich ergreife mal die Initiative und mache einen eigenen Thread dafür auf, weil ich es unfair finde, wenn die WG für diese Diskussion besetzt wird, weil die hat ja nur eine begrenzte Anzahl Postings.

Also, es geht um Contests aller Art.
Ich finde die Idee von Wochenendcontests eigentlich garnicht schlecht, so wie es in der WG angesprochen wurde. Es würde viele Leute geben die etwas abgeben, und sei es ein Screen für einen Screenshotcontest, da die Motivation über so einen kurzen Zeitraum von 48 Stunden recht lange anhält.
Ich finde das Problem an der Sache ist nur das solche ein Contest kaum etwas nützliches zu Stande bringt. Ein Contest ist zwar in erste Linie dazu da sich mit anderen zu messen und zu beweisen, dass man der Beste ist. Aber wenn ein Contest dabei etwas schönes spielbares hervorbringt, dann ist das doch viel nützlicher als ein paar Screenshots, die man sich ein Mal anguckt, vielleicht denkt: "Wow, sieht das toll aus!", aber nach ein paar Tagen schon wieder vergessen hat.

Bei Spielen in einer Zeit von 48 Stunden bin ich mir jetzt garnicht mal so sicher ob da nur Unnützes rauskommen würde, weil ich denke da können schon richtig schöne Projekte bei rauskommen. So richtig schöne Kurzspiele, wenn der Contest richtig vorbereitet ist, z.B. die Ressourcen vorgegeben sind.

Und zu der Anzahl von Contests:
Ich empfinde es jetzt nicht als störend wenn es ein paar Contests gibt. Ich finde das ist doch auch etwas was eine Community ausmacht, so ist doch immer mal die ein oder andere Aktion im Haus. Wenn es nur selten Contests geben würde, dann würde sich nur eines ändern, nämlich die Anzahl der Leute die schreien: "Ich mach auch mit!!1", mehr nicht.


Ich würde es ja, wie gesagt, toll finden wenn es ein festes Team geben würde, das ein Mal im Monat über ein Wochenende einen Contest veranstaltet. Das wäre was feines. Die müssen ja auch nicht viel tun, nur das Thema vorgeben und fertig, der Rest passiert per Abstimmung.

~Jack~
23.03.2010, 16:46
Es würde viele Leute geben die etwas abgeben

Würd ich so nicht sagen. Rein theoretisch ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass mehr etwas abgeben, aber schlussendlich kann es auch komplett in die Hose gehen, je nach Thema und wie die Teilnehmer allgemein Zeit haben.
Bei einem Screencontest mag es stimmen, aber wenn auch wirklich ein Spiel bei rauskommen soll (oder zumindest ein kleiner Film) kann selbst das zu wenig sein.
Da würde ich wenn schon eine Woche Zeit geben. Wer schon innerhalb eines Wochenendes sein Projekt fertigbekommt kann es dann ja schon einreichen aber wer noch etwas Zeit braucht...

Z.B. mal von mir selbst ausgehend: Wenn ich ein neues Projekt starte brauche ich eigentlich schonmal ein paar Tage bis das Grundgerüst steht. Da wäre mir ein Wochenende viel zu kurz um auch mal wieder an einem Contest teilzunehmen.
Klar kann man auch alle zu verwendenden Ressourcen vorgeben, aber dann würde es den fertigen Projekten an Vielfalt mangeln.



Und zu der Anzahl von Contests:
Ich empfinde es jetzt nicht als störend wenn es ein paar Contests gibt. Ich finde das ist doch auch etwas was eine Community ausmacht, so ist doch immer mal die ein oder andere Aktion im Haus.

Ja, aber wenn wirklich ständig Contests sind führt das eher schnell zu einer Ermüdungserscheinung, zumal man sich ständig neue Themen ausdenken muss.

Nesis
23.03.2010, 17:00
Ih wäre für einen Grafischen Contest :D
Abseits von Mappen, Pixeln oder Title/GO-Screen.

Vielleicht ein Artwork, oder Comic zu einem bestehendem Spiel.
Grafikstil, Programm, Bildgröße können dann ja irrelevant sein.

Aber das hat dann vielleicht etwas wenig mit dem Maker zu tun, wäre aber eine abwechslung.


Ps.: Ja, das wäre ein Contest bei dem ich auch endlich mal mitmischen könnte :D

duke
23.03.2010, 17:30
Verdammte Axt! Ich verfluchte Strg + W. Hat gerade meinen fast fertigen Post ins Jenseits befördert.

Naja, nochmal:

1) Die Idee mit dem Wochenendcontest find ich ganz nett, aber man sollte sich dann ein richtig stabiles Konzept ausarbeiten. Unteranderem wäre es ganz sinnvoll ein "Vertrauensteam" aufzubauen, mit denen das dann auszuarbeiten und den Contest dann erst am Donnerstag Abend veröffentlicht. So könnte man dann eventuelle unfaire Leute vermeiden, die schonmal vorarbeiten.

2) Wie Jack schon meinte, ist es teilweise eine (zeit)aufwendige Arbeit, überhaupt erstmal ein Konzept für das Spiel zu erstellen. Bei solchen Contests sollte man dann also schauen, ob man nicht in Teams arbeitet, wo jeder einen Teil übernimmt.

3) Die Motivation muss da sein. Bringt nichts, wenn der Contest ein doofes Thema hat, was niemand interessiert. Außerdem spornen bei einem Contest auch immer die Preise an, die man gewinnen kann.

Im allgemeinen wäre ich solchen Contests aber nicht abgeneigt und hätte mal wieder Lust was zu bauen. Ich merke jedenfalls, dass Conteste die über einen längeren Zeitraum gehen, mit mir nur schwer vereinbar sind, da mir oft nach kurzer Zeit die Motivation flöten geht. Aber sowas über 2-3 Tage wäre da perfekt.

Edit: Eventuell könnte man ja auch mal offizielle RPG-Atelier Conteste ausrichten. Ich finde ja sowieso, dass materielle Preise mehr motivieren als jetzt ein Sonderrang oder Custom Avatar. Problem bei der Sache wäre dann halt nur die Finanzierung. Eventuell könnte man das durch Spenden oder Werbeeinnahmen finanzieren, aber wenn niemand was spendet oder die Werbeanzeigen klickt, sieht's natürlich mau aus.

natix
23.03.2010, 17:37
Da würde ich wenn schon eine Woche Zeit geben. Wer schon innerhalb eines Wochenendes sein Projekt fertigbekommt kann es dann ja schon einreichen aber wer noch etwas Zeit braucht...

Ich glaube das Problem ist, das die Teilnehmer mit der Zeitvorgabe eine bestimmte Vorstellung von der Qualität und der Länge der Spiele haben. Es könnte sein das solche Spiele dann nicht abgegeben werden, weil man denkt, die anderen Teilnehmer nehmen sich 5 Tage mehr Zeit für das Projekt, da haben die ein viel besseres Projekt, also gebe ich garnicht erst ab.
In die Hose gehen kann ein Contest immer. Aber ich glaube um das richtig feststellen zu können, müsste es einfach mal ausprobiert werden. Dazu bedarf es ja nicht viel Arbeit, man bräuchte ein Team die sich ein Thema ausdenken und fertig.



Z.B. mal von mir selbst ausgehend: Wenn ich ein neues Projekt starte brauche ich eigentlich schonmal ein paar Tage bis das Grundgerüst steht.

Ich glaube das ist auch mit das Problem, du hast dann schon ganz andere Vorstellungen von dem Spiel. Du willst etwas spielenswertes, also ein richtig schönes Spiel zusammenbauen. Sowas wäre dann ja aber nicht die Absicht eines Wochenendcontests, da geht es ja dann rein um das Messen mit anderen und Spass am Makern selber. Es geht dann ja nicht darum, was dabei rauskommt.



Ja, aber wenn wirklich ständig Contests sind führt das eher schnell zu einer Ermüdungserscheinung, zumal man sich ständig neue Themen ausdenken muss.

Wenn es doch einen pro Monat gibt, wird das glaube ich nicht so schnell vorkommen, hier mal schnell ein Brainstorming:
Mappingcontest mit dem Thema:
-Strand
-Wüste
-Wald
oder
-Hoffnung
-Trauer
-Freude

Technikcontest mit der Aufgabe:
-Erstelle ein Ringemenü
-Erstelle einen Tag-/Nachtwechsel
-Erstelle ein Sprechblasenskript

KS Contest mit der Aufgabe:
-Erstelle ein AKS
-Baue das Standart KS des Maker XY möglichst spielenswert um
-Erstelle ein X-Beliebiges KS

...und so weiter und so fort. Es gibt schon einiges an Contests die man veranstalten kann.



(...)dann erst am Donnerstag Abend veröffentlicht.
Warum schon am Donnerstag ? Ich würde die vor Freitag 24Uhr nicht veröffentlichen, es ist ja ein Wochenendcontest.



Eventuell könnte man das durch Spenden oder Werbeeinnahmen finanzieren, aber wenn niemand was spendet oder die Werbeanzeigen klickt, sieht's natürlich mau aus.
Ich glaube das würde nicht funktionieren. Ich glaube das MMX frisst so schon genug Geld, als das sich da die Admins noch was einfallen lassen könnten um uns Sachpreise für Contests bereit zu stellen.

~Jack~
23.03.2010, 17:45
Sowas wäre dann ja aber nicht die Absicht eines Wochenendcontests, da geht es ja dann rein um das Messen mit anderen und Spass am Makern selber. Es geht dann ja nicht darum, was dabei rauskommt.

Ist das nicht bei jedem Contest so? Ob man daran nun Spaß hat oder nicht ist ne andere Sache, aber messen tut man sich mit sowas immer.
Und natürlich sollte schon was einigermaßen ansehnliches bei rauskommen. Wenn die Projekte allesamt hingeklatschter Trash sind muss ich sie mir garnicht erst antun.

natix
23.03.2010, 17:48
Ist das nicht bei jedem Contest so?

Ich denke ein Contest der über einen längeren Zeitraum läuft legt vermehrt Wert darauf schöne und spielenswerte Spiel hervor zu bringen, während ein kleiner Contest ja wirklich (fast) nur zum Wettbewerb da ist und weniger Wert darauf legt, ob nun was nützliches dabei rumkommt oder eben nicht.

Einheit092
23.03.2010, 17:55
Gute Idee einen pro Monar zu machen, da kann man sich dann auch vorher das Wochenende freimachen. Was die Jury betrifft so sollte es jedoch Fluktuation geben, damit auch jeder mitmachen kann.

R.D.
23.03.2010, 22:08
Ich habe eine Frage.
Warum wollt ihr etwas Besonderes zu etwas... Normalem machen?

natix
23.03.2010, 22:14
Hast du gerade in der WG gelesen ? oO

Ein Contest ist doch eine feine Sache, wieso sollten die Contests hier nicht alltäglich werden? Was wäre daran so schlimm ?

R.D.
23.03.2010, 22:20
Hast du meinen Post nicht gelesen?


...etwas Besonderes...

Ist ja wie bei *insert random Pro7-Sendung* wo man bei einem Gewinnspiel mitmachen kann.
Es verliert einfach den Reiz.

Edit:
Dabei hab ich mir Zeit gelassen :|

sorata08
23.03.2010, 22:20
Weil die Teilnehmerzahl dadurch erst recht gedrückt wird. "Übersättigen" solltest du Leute mit zehntausend Angeboten keineswegs.
Und warum sollte man überhaupt ständig nur Contests abhalten?
Sonst beschwert sich hier doch jeder, dass Projekte nicht fertig werden, aber dann ständig für Ablenkung und Zerstreuung sorgen? o_ô
Nicht jeder hat Zeit und Lust, seine Freizeit und Motivation für wöchentliche Contests aufzuopfern.
Du siehst das alles da wirklich zu blauäugig...

MfG Sorata

Edit: Hör auf so schnell zu sein, R.D.!

cilence
23.03.2010, 22:21
Was wäre daran so schlimm ?

Das "Normale". Wenn Contests quasi monatlich werden, trage ich immer den Gedanken mit mir herum, dass das eben nichts Besonderes mehr ist, wo man sich im Wettstreit messen kann, sondern dass es etwas Ständiges ist, das ich nicht dauernd brauche :|

€:
Ihr tippt zu schnell...

natix
23.03.2010, 22:35
Ist ja wie bei *insert random Pro7-Sendung* wo man bei einem Gewinnspiel mitmachen kann.
Es verliert einfach den Reiz.

Wieso vergleichst du einen Contest, in dem man Leistung zeigen muss um zu gewinnen, mit einem Glücksspiel?
Das ist wie Pokern mit Roulette vergleichen.

Und ich meinte doch nur das es ganz nett wäre wenn es monatliche Contests gibt die an einem Wochenende vernstaltet werden.

Weil die Teilnehmerzahl dadurch erst recht gedrückt wird. "Übersättigen" solltest du Leute mit zehntausend Angeboten keineswegs.
Das würde dann nämlich, so glaube ich, nicht passieren.


Sonst beschwert sich hier doch jeder, dass Projekte nicht fertig werden, aber dann ständig für Ablenkung und Zerstreuung sorgen? o_ô
Nicht jeder hat Zeit und Lust, seine Freizeit und Motivation für wöchentliche Contests aufzuopfern.
Also 28-2=26 d.h. den Teilnehmern würden noch 26 andere Tage im Monat übrig bleiben, wenn sie an solch einem Contest teilnehmen würden. Und btw, wenn ein Contest veranstaltet wird, dann heisst das ja auch nicht das jedes Communitymitglied aufgescheucht losrennt und was abgeben muss. Und von wöchentlichen Contests war auch garnicht die Rede.

@cilence:
In einem Contest kannst du dich immer mit anderen messen, egal ob er nun regelmäßig veranstaltet wird oder aber auch nicht.

diäitsch
23.03.2010, 22:38
@Sorata: DU musst ja auch nicht an jedem Contest teilnehmen, generell muss das niemand... ich für meinen Teil halte die Idee der Wochenend-Contests für sehr gut. Wäre toll wenn man sich öfter "mal eben" mit den anderen hier messen könnte.^^

Owly
23.03.2010, 22:46
Ich glaube kaum ein Teilnehmer interessiert sich ernsthaft für die Preise oder den Wettbewerb, sondern eher dafür sich für Unzulänglichkeiten nicht rechtfertigen zu müssen. Wer zwei Tage Zeit für ein Spiel hat, der tut nur das nötige. Sonst wirst du dafür nämlich mit dem Vorwurf der Lieblosigkeit gestraft.

Bei einem monatlich abgehaltenen Contest, der über ein Wochenende läuft und die Community als Jury hat, sollte jeder früh genug "sein" Thema kriegen. Zumindest aber beflügelt es die Kreativität und läd zu mehr Experimentierfreude ein. Das wärer ein durchaus schöner "Normalzustand".

Mnemonik
23.03.2010, 22:54
Ich finde diese wochendcontest idee ganz lustig. Es ist natürlich nicht vorhersehbar, ob diese Contests besonders ertragreich sind, aber so wie ich das verstanden habe, ist das auch nur nebensächlich. Mich zum Beispiel würde es schon reizen, vorallem weil ich tatsächlich nicht das Gefühl hätte, bei einem Wochende nun besonders viel Zeit für mein Hauptprojekt verloren zu haben.

sorata08
23.03.2010, 23:01
@Sorata: DU musst ja auch nicht an jedem Contest teilnehmen, generell muss das niemand... i
Ja super. Genau da liegt der Hase ja im Pfeffer. Ich bezweifle doch stark, dass die Motivation, was richtig tolles bei einem Contest dadurch gesteigert wird, indem man ständig welche abhält. Eher sollten die Contests an sich straffe und besser organisiert sein und auch was bieten für den Einzelnen.
Denn wenn partout keiner will oder Leute, die aus Prinzip nur Durchschnittliches erstellen, ist das Ziel eines Contests, das beste aus den Teilnehmern herauszukitzeln, für mein Dafürhalten einfach verfehlt.
Seht es als schwarzmalerisch an, aber ich glaube einfach nicht, dass man doch recht überschaubare Abgabezahlen bei Contests durch noch mehr Contests beseitigen kann. Und das sollte jedem Contest-Veranstalter am Herzen liegen: Dass auch viele Leute mitmachen und auch etwas abgeben!
Aber vielleicht sehe ich das auch einfach nur falsch...?

MfG Sorata

cilence
23.03.2010, 23:29
In einem Contest kannst du dich immer mit anderen messen, egal ob er nun regelmäßig veranstaltet wird oder aber auch nicht.

Gar nicht relevant. Einzig ist es die Idee von der zeitlichen Planung, eben regelmäßiges Stattfinden, die mich die Angelegenheit nüchtern betrachten lässt. Mein Gedanke geht mehr in die Richtung, die Sorata ausführt. Mehr Contests bringen nicht unbedingt mehr Beteiligung, nur wenn man das statistisch auf ein Jahr sehen würde vielleicht. An einem Contest werden deshalb aber nicht mehr Leute teilnehmen, wobei, das eventuell schon, aber die Zahlen der Abgaben werden deswegen nicht steigen.

Interessanter ist da schon die Eingabe, dass Contests veranstaltet werden, die kurz sind, in welchen man schneller zum Ziel kommt, weil die Zeitvorgabe sowieso nicht viel zulässt. Verkalkulieren ist da schlechter möglich, weil es eher abschätzbar sein sollte, ein sehr kurzes Spiel zu planen und zu erstellen. Spiele direkt werde da zwar wenig von Vorteil sein, denn die beschränkte Zeitlinie lässt nun mal keine größeren Projekte zu, aber dass z.B., wie schon erwähnt wurde, ein Screencontest durchgeführt wird oder einfach nur eine Szene umgesetzt werden kann, ist schon viel eher denkbar.

Nichtsdestotrotz kann man schon regelmäßig Contests veranstalten, die aber eine höhere Zeitspanne, bezogen auf die Zeit des Starts, gesetzt bekommen, aber etwas Genaues darüber wurde ja noch nicht ausgesagt. Und das schreibe ich nur deshalb, weil es für mich persönlich den Reiz verliert, an einem Contest teilzunehmen, der zu oft stattfindet, oder es zu oft die gleiche Art von Contest ist. Etwas Abwechslung, und das nicht nur auf die generelle Thematik bezogen, wäre da von Vorteil. Da spielt dann wiederum die Durchführzeit rein. Auch wenn das alles sehr pauschal formuliert ist, ist mir schon bewusst, dass wahrscheinlich nicht immer derselbe Contest stattfinden wird, zumindest bilde ich mir das ein.

Kelven
23.03.2010, 23:32
Etwas Besonderes sind Contests ja nun nicht. Wenn man mal über den Tellerrand schaut, wird man sehen, dass in der deutschen Community sowieso schon regelmäßig welche abgehalten werden, nimmt man die internationale Community mit dazu, sind es noch viel mehr. Letztendlich hängt es doch alles davon ab, wie oft man selber an den Contests teilnimmt. Man kann ja nur jedes Jahr einmal mitmachen, dann bleiben sie etwas Besonderes.

Ansonsten sehe ich es so wie Owly. Contests sind dazu da etwas neben dem Üblichen zu machen, zu experimentieren, kreativ zu sein. Es geht weder um Preise noch darum seine Machogelüste zu befriedigen. Zumindest sollte es so sein. Und die Spieler haben auf jeden Fall etwas von den Contests; nämlich neue, interessante Spiele. Man kann übrigens in 24 Stunden durchaus Spiele hinbekommen, s. Halloween-Contest.

Mir gefällt jedenfalls die Idee einmal pro Monat einen Contest über's Wochenende stattfinden zu lassen. Wie gesagt mit der Community als Jury, es ist so gut wie unmöglich eine feste Jury für die Ewigkeit zu finden.

R.D.
24.03.2010, 06:19
@Kelven

Nicht jeder hat so einen Spaß wie du daran und ich muss schon sagen, meine Motivation bei irgendeinem Contest mit zu machen ist seit langem Weg, weil es zu viele gibt.

Sushi
24.03.2010, 08:38
Zu viele Kontests? Das kann eigentlich gar nicht sein. Wahrscheinlich ist einfach nur der Aufwand zu groß? Werden die Ideen eigentlich im ersten Post mal aufgelistet?

Kelven
24.03.2010, 08:53
@R.D.
Wenn du nicht aus Spaß an einem Contest teilnimmst, weswegen denn dann? Unter solchen Bedingungen hätte ich auch keine Motivation, der Spaß sollte natürlich immer im Vordergrund stehen. Oder geht es dir darum, dass der erste Platz nichts Besonderes mehr wäre, wenn es viele Contests gäbe? Das würde aber nur dann gelten, wenn man selber jeden Contest gewinnt. Ansonsten bleibt der erste Platz immer etwas Besonderes, weil es keine Selbstverständlichkeit ist ihn zu erreichen.

Aber letztendlich ist das ja nur ein persönlicher Grund, der für dich gegen viele Contests spricht, aber in diesem Fall sollte man schon schauen, was für die Community interessanter ist. Und eines wissen wir: Bei aufwändigen und längeren Contests kommt in der Regel weniger heraus als bei kurzen. Ob das bei monatlichen Contests genauso ist, müssen wir halt schauen.

Einheit092
24.03.2010, 12:30
Ich finde trotz aller Bedenken das mit den WE-Contests probieren, wenn sich eine Übersättigung einstellt kann man das ja zurückfahren.

DarkRaymond
24.03.2010, 12:42
Es ist meines Erachtens eine hübsche Idee, jedoch vollkommen sinnlos. Ich persönlich verstehe Contest als etwas, wo etwas schönes, spielbares herauskommt - ohne dass ewig auf eine Demo oder Vollversion zu warten.

Wenn man solche Contest einführt, dann würde ich nur einen im Vierteljahr machen - also insgesamt vier mal im Jahr - so könnte man dieser Übersättung entgegenwirken. Eventuell wäre eine Contestlänge von einer Woche besser.

Sushi
24.03.2010, 13:07
Ja das finde ich auch gut, einmal im Quartal ein Kontest zu starten.
Wenn wir jede Woche einen machen, geht sicherlich irgendwann die Lust aus, bzw. die Themen.
Außerdem wer will SO viele 5Minuten Spiele spielen?^^

R.D.
24.03.2010, 13:26
@R.D.
Wenn du nicht aus Spaß an einem Contest teilnimmst, weswegen denn dann? Unter solchen Bedingungen hätte ich auch keine Motivation, der Spaß sollte natürlich [...]

Mir gehts eher darum in einem gewissen Zeitraum, das möglichst beste Ergebnis zu bekommen. Spaß habe ich dabei auch, schon klar.



Aber letztendlich ist das ja nur ein persönlicher Grund, der für dich gegen viele Contests spricht, aber in diesem Fall sollte man schon schauen, was für die Community interessanter ist. Und eines wissen wir: Bei aufwändigen und längeren Contests kommt in der Regel weniger heraus als bei kurzen. Ob das bei monatlichen Contests genauso ist, müssen wir halt schauen.

Dann macht doch eine Abstimmung? Wenn hier 4-5 Leute ihre Meinung sagen, ist das ja nicht Stellvertretend für die COM. (auch wenn ich daran festhalte, dass das dann zu etwas langweiligem wird, aber wie du sagst... das ist nur meine Meinung, ist ja nicht das ich euch abhalte.

Kelven
06.04.2010, 18:23
Ich krame den Thread nochmal wieder aus. Jetzt nach dem 24h-Contest ist mir aufgefallen, dass das Zeitlimit doch ein wenig knapp ist. Gerade wenn man Grafiken selbermachen und sich ein ausgefalleneres Konzept ausdenken möchte. Deswegen schlage ich vor, dass man bei einem regelmäßigen Contest mehr Zeit hat. Wie wäre es wenn alle zwei Monate ein Contest abgehalten wird, der eine Woche dauert?

Engel der Furcht
06.04.2010, 18:26
klingt in Ordnung solange man nicht zu sehr eingeschränkt ist (Held muss Prinzessin retten > eher ein Oberthema wie "Heldentum" etc.)

Karl
06.04.2010, 18:28
Ich stimme auch zu, aber ich finde solche Beschränkungen im Thema gerade gut, da man dann einen größeren Zusammenhang zwischen den Spielen hat und man da auch toll zuschauen kann, wie Leute das Thema umschlängeln und es für sich interpretieren.

Yukari
06.04.2010, 18:33
Ja für so einen 1 Woche Contest wäre ich auch, nur ein nicht so eingeschränktes Thema und mehr als nur eine Map.

Supermike
06.04.2010, 18:57
Jetzt nach dem 24h-Contest ist mir aufgefallen, dass das Zeitlimit doch ein wenig knapp ist. Gerade wenn man Grafiken selbermachen und sich ein ausgefalleneres Konzept ausdenken möchte.

Ich denke, ein Punkit am 24h Contst war, das man sich beschränken musste.
Ich empfand den Contest als eine super übung um innerhalb eines gesetzten zeitlimits etwas zu planen und zu schaffen.
Bei praktisch jedem hackts doch bei der Planung und der Umsetzung. Stichwort: zu viel vornehmen.

Ansonsten würd ich natürlich auch mehr Contest begrüssen. Es ist immer schön zwischendrin mal wieder ein paar neue Minispiele zu zocken anstatt zwei Monate auf das nächste Projekt zu warten.
Problem dabei: Leute zu finden die sowas organisiern wollen :/
Und dann auch noch Regelmässig.

~Jack~
06.04.2010, 19:01
Ich denke, ein Punkit am 24h Contst war, das man sich beschränken musste.

Ja, ein Hauptaspekt eines jeden Contests ist es doch Prioritäten zu setzen und vor allem bei gradmal 24 Stunden sind Unternehmungen wie "Die gesamte Grafik selber machen" oder "Alle Stücke selbst komponieren" absolut die falschen Prioritäten.
Ich habe selbst auch einfach nur genommen was auf meiner Platte war, hier und da was editiert und dann noch etwas mit Pictures rumgespielt. Mehr brauchte ich nicht und wie man sieht hab ich trotzdem einen guten Platz belegt^^

Mehr kleinere Contests könnten ruhig stattfinden, aber übertreiben sollte man es damit auch nicht.

DSA-Zocker
06.04.2010, 19:02
Ich denke, ein Punkit am 24h Contst war, das man sich beschränken musste.
Ich empfand den Contest als eine super übung um innerhalb eines gesetzten zeitlimits etwas zu planen und zu schaffen.
Bei praktisch jedem hackts doch bei der Planung und der Umsetzung. Stichwort: zu viel vornehmen.

Ansonsten würd ich natürlich auch mehr Contest begrüssen. Es ist immer schön zwischendrin mal wieder ein paar neue Minispiele zu zocken anstatt zwei Monate auf das nächste Projekt zu warten.
Problem dabei: Leute zu finden die sowas organisiern wollen :/
Und dann auch noch Regelmässig.

Rian und ich haben uns jetzt nach dem 24h Contest überlegt sowas öfter zu machen um mit der Zeit ein "großes Community"-Spiel zu erstellen. Wir hatten uns gedacht alle 2-4 Monate einen Contest zu veranstalten. Dabei wollen wir nicht nur 24h Contests anbieten, sondern durchaus auch mal einen 2-3 wöchigen oder so.

Byder
06.04.2010, 19:04
Wär ich für.
Eventuell sogar eben mit der Idee des Contestpakets, von dem man sich von jeder Art ein paar Ressourcen nehmen darf und sonst nichts mehr. :0

mhm
06.04.2010, 22:37
Mein Fazit nach meinem ersten Kurzzeit-Contest ist, das es eine gute Fingerübung für zwischendurch und eine willkomene Abwechslung zum Hauptprojekt ist. Ich empfinde es jetzt nicht als was total Besonderes, aber das muss es auch garnicht sein. Es macht Spaß und es entsteht was nettes.

Ansonsten glaube ich auch das es einen Versuch wert wäre mal den Contest eine Woche lang laufen zu lassen, weil sonst die Chance das man grade an diesem Tag keine Zeit hat viel zu groß ist. Ich hatte zum Beispiel richtig Lust auf den 24-Stunden-Contest, hatte aber erst ab 8 am Sonntag Zeit weils blöd für mich gelegt war. Das jemand wirklich eine ganze Woche keine Zeit hat ist dagegen eher selten. Und eine Woche ist noch überschaubar genug um sich nicht zu übernehmen bzw. auf halber Strecke die Motivation zu verlieren (vermutlich würde ich auch nicht mehr als ~15 Stunden ins Projekt stecken).

Achja, sowohl die Idee mit dem Ressourcen-Packet als auch die das alles auf einer Map sein soll finde ich klasse.

Rian
07.04.2010, 06:21
Wir würden dann eventuell die einzelnen Contestprojekte - wie jetzt z.B. den Turm - über eine World Map mit anderen Contestprojekten verlinken, d.h. die Welt würde mit jedem Contest größer werden, die Freiheit für die Projekte wäre riesig (von Dorf über Dungeon bis hin zu Friedhöfen und Unterwasserwelten) und am Ende hätte man dann eben ein rundes Community-Projekt.
Muss auch nicht immer ein 24h-Contest sein. Vielleicht auch mal 2-3 Wochen. Eine Mapbegrenzung würde es dann aber auf jeden Fall wieder geben, bzw. schreibt man eben ein Tutorial zur alternativen Teleport-Methode mit dem Recall-to-Memorized-Position-Befehl oder so. Aber für das Aufstellen der Regeln bleibt ja dann noch genügend Zeit. Der Contest jetzt hat gezeigt, dass es möglich ist und für's erste genügt das ja jetzt schon. Wenn jemand einen Contest in dieser Art ausrichten will - und auch die Projekte untereinander verlinken will, könnte er auch Rücksprache mit DSA-Zocker, Ben oder mir halten, weil wir uns in die Materie schon recht weit eingearbeitet haben.

Zum Resourcen-Paket: Da könnte jeder einfach mal das in die Runde werfen, was er so hat und hergeben will. Ich persönlich hab' einen doch recht großen Pool an (zumindest editierter) Resourcen, die auch gerne von anderen verwendet werden können. Da sollte man halt dann wirklich vor der Bekanntgabe eines Contests noch ein paar Sachen zusammentragen. Hängt ja auch alles vom Thema und vom Setting ab.

~Jack~
07.04.2010, 06:30
Zum Ressourcenpaket:
Solange man nicht gezwungen ist die Ressourcen daraus zu verwenden. Weil wenn man damit eine immer größere Welt basteln will könnte es ganz schön eintönig werden wenn ständig die selben Ressourcen verwendet werden, außer es wird wirklich ein extrem umfangreiches Paket zur Verfügung gestellt.

Karl
07.04.2010, 08:51
Zum Ressourcenpaket:
Solange man nicht gezwungen ist die Ressourcen daraus zu verwenden. Weil wenn man damit eine immer größere Welt basteln will könnte es ganz schön eintönig werden wenn ständig die selben Ressourcen verwendet werden, außer es wird wirklich ein extrem umfangreiches Paket zur Verfügung gestellt.
CRTP http://billyundderwolf.at/talkbook/inc/javaEditor/images/smiley/ugly.gif

Ansonsten meint Rian wohl nicht ein Contestpaket für alle Wettbewerbe, sondern eines für jeden Einzelnen. Z.B. einheitliche Dorf- oder Höhleninnenräume.

Kelven
07.04.2010, 08:56
Gegen ein Ressourcenpaket spricht eigentlich nichts, es sei denn man muss es benutzen. Ich denke, dass es falsch wäre die Individualität der Teilnehmer so einzuschränken.

Einheit092
07.04.2010, 09:30
Also 24h ist gut, einen Tag nimmt man sich eher frei als eine Woche. Ich hätte teilgenommen wenn ich da gewesen wäre. Die Belastung für die Jury hielte sich im übrigen in Grenzen wenn diese wechselt. Freu mich auf die nächste Gelegenheit.

Karl
07.04.2010, 09:34
Und noch mal: Die effektive Nutzung dieser 24 Stunden ist nicht bei allen Teilnehmern vorhanden, durch familäres oder andere Pflichten. Oder weil man sich einfach nicht 10 Stunden am Stück mit dem Maker berschäftigen kann und will. Insofern kann man effektiver die Zeit von einer Woche nutzen, auch wenn man dann weniger Zeit genutzt hat, als Leute die durch arbeiten.

Einheit092
07.04.2010, 09:37
Hab ich auch nicht behauptet das bei allen alles gleich ist, bei mir ist es aber so wie es ist.

Kelven
07.04.2010, 10:47
Bei 24h sind der Komplexität des Spiels aber enge Grenzen gesetzt. In einer Woche schafft man schon einen größeren Dungeon oder eine Stadt; das wäre in 24h nicht möglich.

DSA-Zocker
07.04.2010, 11:06
Bei 24h sind der Komplexität des Spiels aber enge Grenzen gesetzt. In einer Woche schafft man schon einen größeren Dungeon oder eine Stadt; das wäre in 24h nicht möglich.

Wie gesagt, Rian und ich haben vor verschieden lange Contests anzubieten, je nach Thema.

mhm
07.04.2010, 17:41
Was mir grade zum Ressourcenpaket eingefallen ist - man könnte auch einfach im "Ten-Words"-Stil einige total schräge Grafiken vorgeben die in der Story ne wichtige Rolle haben sollen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

@Rian/DSA-Zocker: Ich finds gut das ihr euch bereit erklärt euch die ganze Arbeit aufzuhalsen. :A
Und legt mal den nächsten Contest auf ein Datum nach den Abitursprüfungen.^^

Sushi
07.04.2010, 18:03
Problem dabei: Leute zu finden die sowas organisiern wollen :/
Und dann auch noch Regelmässig.

Also wie gesagt, ich würde mich auch mal als Organisator melden. Die letzte angesprochene Idee mit dem Spiel auf einer Map hat mir ja sehr gut gefallen. Nicht so eingeschränkt wie bei dem 24h Kontest. Es kann rurch Teleports etc. geben, es soll nur alles in EINEM Raum spielen!


Gegen ein Ressourcenpaket spricht eigentlich nichts, es sei denn man muss es benutzen. Ich denke, dass es falsch wäre die Individualität der Teilnehmer so einzuschränken.

Wie genau soll sowas denn nun aussehen? Wenn man sich auf einen Grafikstil einigt wäre das eigentlich ok. Ob nun beispielsweise RTP,Theodore oder M&B... Dazu wäre es einfach ein komplettes Paket vorzufertigen von den Organisatoren.

Sonst würde ich das ganze gar nicht so extrem eingrenzen, sondern dem Erschaffer viel Freiraum lassen zu dem vorgegebenen Thema natürlich und die dazugehörigen Spielregeln.

EDIT:


Und legt mal den nächsten Contest auf ein Datum nach den Abitursprüfungen.^^

Ja das wär definitiv wichtig. Ich schreibe mein Abi Ende April, die meisten Abiturienten von euch wahrscheinlich etwas früher. ;)

Kelven
07.04.2010, 18:41
@Sushi
Ich meine damit, dass man Char- und Chipsets auch selber zeichnen dürfen sollte. Es wäre zwar auch möglich, alle Contests im gleichen Stil zu machen (wobei sich da wegen der Auswahl eigentlich nur Refmap anbietet), aber das finde ich aus künstlerischer Sicht eben zu einschränkend.

Sushi
07.04.2010, 18:43
@Kelven: Ja, das wär gut. Es sollte ein allgemeines Thema geben, welches egal wie umgesetzt werden sollte. Dabei sollte die Wahl des Stils frei sein.
Problem sehe ich dabei nur immer das RTP. Viele sehen ihre RTP Edits als wahre Meisterwerke kann, wobei ich da nicht mitreden kann. Ich finde es ist und bleibt hässlich.
Aber auch da kann man sicherlich differenzieren zwischen guten Mapping und weniger gutem Mapping.

Ben
08.04.2010, 16:09
@DSA-Zocker, Rian: Helfe auch gerne wieder in der Jury mit, wenns gewünscht ist. Ebenso in der Orga.^^

VegaCenter
08.04.2010, 17:01
Erstmal würde ich Interessen anderer sammeln ,dann ein Thema auswählen und dann einen Contest machen.

Animal Chin
08.04.2010, 18:36
Mal in den Raum geworfen:
Gab es eigentlich schon mal Internationale Wettbewerbe o: ?

Engel der Furcht
08.04.2010, 18:41
Pf,die deutschen wären letzter. gegen die Franzosen haben wir keine Chance!

VegaCenter
08.04.2010, 18:42
Welcher Contest ist aktuell?

Braska Feuerseele
08.04.2010, 18:44
Welcher Contest ist aktuell?
Die aktuellen Contests sind in der Entwicklungszeit abgeschlossen, der 24h Contest ist ganz durch, während beim Ten Words Contest noch auf die Auswertungen gewartet wird. [Ja, das musste ich einfach nochmal schreiben :p]

Mike
08.04.2010, 18:44
Mappingcontest ftw! :D Hatten wir hier doch schon länger nicht mehr.

LG Mike

treeghost
08.04.2010, 18:52
Mappingcontest ftw! :D Hatten wir hier doch schon länger nicht mehr.

LG MikeIst doch langweilig der scheiß. Ich will wieder eine 24 h competition. \o/

Supermike
08.04.2010, 19:54
Ich will ein Contest, der zum startschuss ein Konzept vorschreibt, das man in diesem Zeitraum als Spiel entwickelt!
Und zwar genau dem Konzept entsprechend und als vollversion!
Gewinner ist der, der es wirklich schafft, dem Konzept entsprechend das Spiel fertig zu kriegen! :'D
Das konzept muss allerdings nicht zwingend alles beinhalten. kann beispielsweise die Technik sein aber in der Story ist man frei.
Der Punkt an der Sache ist, dass die Leute lernen sollen sich ihre Zeit besser einzuplanen.
(mit motivationstiefen und anderen unvorhersehbaren ereignissen einberechnet!)

Bessere Plannung for the win! /o/

Mike
08.04.2010, 20:12
Ist doch langweilig der scheiß.Aber nicht so eine große Herausforderung wie ein ganzes Spiel, daher nehmen mehr teil und es wird mehr abgegeben ;)

LG Mike

treeghost
08.04.2010, 20:14
Aber nicht so eine große Herausforderung wie ein ganzes Spiel, daher nehmen mehr teil und es wird mehr abgegeben ;)

LG MikeJa aber es ist einfach langweilig. Die meisten nehmen die gleichen Themen. Falls mal doch etwas wirklich cooles kommt (wie der KS-Screenshot Contest), würdem ich sogar mit machen.

Einheit092
08.04.2010, 22:08
Es gäbe so viele Themenmöglichkeiten, evtl. was aktuelles.

Braska Feuerseele
08.04.2010, 22:12
Es gäbe so viele Themenmöglichkeiten, evtl. was aktuelles.

http://npshare.de/files/ec5db5b5/DSC01458.JPG
Bei Astarah, ist es noch nicht vorbei? :eek:
UiD-Contest: Wahnfrieds Villa-Dungeon und so o/
Bin dafür!

Loxagon
08.04.2010, 22:46
UiD-Contest: Wahnfrieds Villa-Dungeon und so o/
Bin dafür!

Oh shit, woher zum Uhu wisst ihr dass ich meine Villa...?! :eek:

Kael
08.04.2010, 23:20
Wisst ihr was? Mir ist da auch noch so eine Idee für einen Contest gekommen. Und zwar: beim 24h-Turm-Contest hat Karl ja so eine Art Mini-VN gemacht.
Theoretisch könnte man doch auch daraus einen Contest machen.

War nur so ein Spontaneinfall. Vielleicht merkt man das auch.:D

Byder
08.04.2010, 23:38
Ich finde, wir sollten die ernstgemeinten Themen in eine Umfrage packen um zu ermitteln, welcher Contest organisiert werden soll. Allerdings sollte man sich für den nächsten Contest etwas Zeit lassen.

Beim letzten Contest haben 13 Leute etwas abgeschickt und das ist, wenn man es mit den anderen Contests vergleicht, schon eine recht hohe Zahl, die nur schwer zu toppen ist.

Ein Vorschlag meinerseits, der zwar die Kreativität etwas einschränkt, sie sich aber trotzdem individuell entfalten kann, wäre eine Art "Inszenierungs-Contest". Bei Eröffnung des Wettbewerbs werden beispielsweise 5 Sachen angegeben.

Die erste Sache wäre eben, dass die Heldengruppe aus 4 Leuten besteht.
Die zweite Sache wäre, dass das Spiel in einem Dungeon spielt.
Die dritte Sache wäre, dass ein lösbares Rätsel drin vorkommen muss.
Die vierte Sache könnte sein, dass der Endgegner ein Untoter sein muss.
Die fünfte Sache könnte sein, dass es einen Händler im Dungeon gibt.


Jetzt ist es an jedem Makerer, das umzusetzen.
Es ist wohl klar, dass das Ergebnis, als Ganzes betrachtet, etwas langweilig sein könnte, doch ist es dadurch auch interessant zu sehen, wie jemand rollenspieltechnische Dinge, die vorgegeben sind, auch umsetzen kann.
Dabei ist freie Wahl über die Hauptcharaktere, dem Rätsel und dem Aussehen des Dungeons gegeben. Einschränkend dazu ist natürlich, dass es sich eben in einem Dungeon abspielen und dass sich ein Händler im Dungeon aufhalten muss. Der Engegner ist auch schon vorgegeben, aber man kann ihn sicherlich auch in eine Story einbauen.

Den Contest lässt man 1-4 Wochen laufen und schaut sich das Ergebnis an.
Wäre in meinen Augen zumindest eine gute Idee.

Einheit092
09.04.2010, 07:46
Meinst du damit das Spiel spielt nur im Dungeon, oder wär ein Outdoorintro erlaubt? Für den Fall hät ich schon ne Idee.

Owly
09.04.2010, 10:14
Was Themen angeht, zitiere ich mich:

Ich bin für einfache, abstrakte Themen, unter denen sich jeder was anderes vorstellen kann. Im Sinne von "10 Sekunden Spiel", "Damsel in Distress", "Leben in Zeitlupe"; eben kurze, knappe Schlagwörter, die keiner weiteren Erläuterung bedürfen.

Byder
09.04.2010, 10:23
Meinst du damit das Spiel spielt nur im Dungeon, oder wär ein Outdoorintro erlaubt? Für den Fall hät ich schon ne Idee.
Nur im Dungeon. Aber das ist nur ein Beispiel.
Die genauen Regeln kann sich die Organisation überlegen. Ich wollte nur die Idee präsentieren und ein Beispiel nennen.

Rian
09.04.2010, 10:48
Wenn jemand Lust hat, spontan einen Contest auszurichten, soll er sich ein Thema aussuchen, oder selbst eins erdenken, einen Moderator um die Erlaubnis fragen, ob man den Contest auch abhalten darf - und dann das Ganze einfach durchorganisieren. Ideen sammeln schön und gut, aber das hilft ja alles nichts, wenn es niemanden gibt, der sie auch umsetzt. Und da muss erst mal die richtige Portion Initiative her. So viel Planungsaufwand ist es nicht - und mit einem funktionierenden Jurorensystem, einem guten Team und ein bisschen Arbeitsteilung macht es sogar mächtig Spaß, sowas durchzuziehen. :A

Und noch was zu den weiterführenden Contests von unserer Seite:
Wir wollten den nächsten Contest eigentlich Pfingsten machen, weil da Ferien sind und Pfingsten an sich jetzt ja auch nicht der brutalst übele Feiertag ist.
Die Konzepte gehen bei uns immer mehr in Richtung "Contestia" - einer Welt der Contestprojekte, die wir mithilfe einer Weltkarte untereinander verlinken würden. Dann wäre auch sowas wie Byders Idee möglich. Und man hätte halt Vielfalt. Das behalten wir auf jeden Fall noch im Hinterkopf. Und es wäre wohl ein Contest über 1 - 3 Wochen. DSA-Zocker, Ben und ich werden uns da die nächste Zeit nochmal ein wenig hinhocken und vorplanen. Und das mit dem Contest-Resourcenpaket wäre auch keine schlechte Idee. Stay tuned!

Btw. bin ich ja auch dafür, dass Contests stärker innerhalb der Community promotet werden, vielleicht sogar durch die Hauptseite - wenn man das hier so anbringen darf. Dann wäre vielleicht auch ein größerer Anreiz da, daran teilzunehmen und es würd' ein wenig mehr Newsmaterial geben.

natix
09.04.2010, 12:35
Das würde vielleicht auch mal ein wenig mehr Motivation bringen. Es machte mich damals schon ein wenig stolz das alleine der Name meines Spieles auf der Hauptseite in der News stand, weil es in der Datenbank aufgenommen wurde. Wenn dann die Teilnehmer bzw. Gewinner oder das Treppchen in der News erwähnt werden würde, wäre das vielleicht ein wenig Anreiz, so ungefähr "Ich will auch in die News!".
Natürlich ist es auch gute Werbung für einen Contest und würde so Leute locken, die sonst garnichts von dem Contest wüssten. Zudem wirkt die Seite dann aktiver.

Einheit092
09.04.2010, 12:45
Das Problem bei Ausrichten eines Contests sind vorallem die Preise.

Karl
09.04.2010, 12:47
Warum? Man könnte einen Contest auch ohne Preise ausschreiben. Ich meine, wer hat den beim 24h für Byders Trash Midi mit gemacht? Und eine Plakette kann man ja immer machen. Also es scheitert an vielem, aber nicht an den Preisen!

DSA-Zocker
09.04.2010, 12:48
Das Problem bei Ausrichten eines Contests sind vorallem die Preise.

Nein. Es gibt viele Leute, die auch ohne Preise bei einem Contest mitmachen. Preise sind sicherlich kein Problem beim Ausrichten eines Contests.

Sushi
09.04.2010, 12:54
Und wie Karl schon sagte, Plaketten o.ä. zu machen ist nun wirklich keine große Sache. Haben genug Künstler hier. Und allgemein in Bezug auf Preise, es gibt genug die Just for Fun mitmachen. Ich war auch nicht geil auf irgendeinen Preis. Trotzdem habe ich mitgemacht..
Ich denke ob jemand mitmacht oder nicht, liegt eher am Thema, sagt es einem/vielen zu oder nicht.

Kael
09.04.2010, 12:57
Und wie Karl schon sagte, Plaketten o.ä. zu machen ist nun wirklich keine große Sache. Haben genug Künstler hier. Und allgemein in Bezug auf Preise, es gibt genug die Just for Fun mitmachen. Ich war auch nicht geil auf irgendeinen Preis. Trotzdem habe ich mitgemacht..
Ich denke ob jemand mitmacht oder nicht, liegt eher am Thema, sagt es einem/vielen zu oder nicht.

Sehe ich auch so. Mir persönlich ist es wichtiger, dass mir das Thema etwas zusagt, als die Preise. Außerdem würde mir persönlich so eine tolle Plakette schon reichen.:D

Master of Desaster
09.04.2010, 19:53
Der 24h Contest war super. Die Zeit war jedoch für mich etwas zu knapp bemessen.
Klar würde ich mich über einen weiteren in nächster Zeit (nach meiner Zwischenprüfung :p ) freuen, was ich jedoch weit aus besser fände, ist wenn ein Contest über mehr als "nur" einen Monat laufen würde, wo dann das Thema vorgegeben wird. Vorteil wäre dadurch, dass sogut wie jeder immer mal Zeit hat, an etwas zu werkeln. Nachteil wäre natürlich, dass der Thread mit der Zeit aufgrund der Dauer des Contests in die Versenkung geraten würde.
Beispielsweise würde mich ein "Fan Fic" Contest sehr freuen, alleine die Vorstellung, ein Bioshock 2k zu sehen, wäre doch sehr faszinierend und als "Minispiel" von 20-30 Minuten sicherlich schaffbar. Nachteil bei einem Fan Fic Contest wäre wohl aber die Musik, falls das Spiel irgendwann mal ans Atelier gesendet werden würde (oder sind die Grafiken inzwischen etwa auch ein Problem :O? ).
Naja, ich wäre für 1-2 Contest´s pro Monat :)

MfG MoD

~Jack~
09.04.2010, 20:05
Nachteil bei einem Fan Fic Contest wäre wohl aber die Musik, falls das Spiel irgendwann mal ans Atelier gesendet werden würde (oder sind die Grafiken inzwischen etwa auch ein Problem :O? ).

Du meinst abgesehen von dem Nachteil, dass man das entsprechende Spiel zu dem man ein Fanfic entwickelt schon sehr gut kennen sollte oder sich zumindest nochmal ausführlich mit der Welt und den Charakteren befassen muss damit schlussendlich nicht nur eine schlechte Parodie bei rauskommt?
Von daher halte ich Fanfics für einen Contest alles andere als optimal.

Master of Desaster
09.04.2010, 20:56
Du meinst abgesehen von dem Nachteil, dass man das entsprechende Spiel zu dem man ein Fanfic entwickelt schon sehr gut kennen sollte oder sich zumindest nochmal ausführlich mit der Welt und den Charakteren befassen muss damit schlussendlich nicht nur eine schlechte Parodie bei rauskommt?
Von daher halte ich Fanfics für einen Contest alles andere als optimal.
Ich seh das nicht als ein übergrosses Problem mit der Geschichte. Fan Fic´s müssen nicht zwingend was mit der Hauptstoryline befassen.
Klar, man sollte die Geschichte zumindest in groben Zügen kennen. Bei mir wäre wohl Metroid das optimum wo ich mich auskenne. Jedoch kenn ich nicht jede einzelheit, beispielsweise wie der Heimatplanet von Samus heisst, oder wie die galaktische Föderation gegründet wurde, für sowas müsste ich auch nachschlagen.

Es gibt beispielsweise bis jetzt noch keinen einzigen richtigen Nachfolger in der Super Mario Serie, die Storytechnisch auf einander aufbauen (einzige Ausnahme meines Wissens: Super Mario Galaxy -> Super Mario Galaxy 2).

Oder wie ich bereits erwähnt habe, ein Fan Fic zu Bioshock. Es muss ja nichtmal in Rapture spielen, sondern man könnte sich ja beispielsweise die Frage stellen, woher die Leute in Rapture die Zigarren, den Alkohol und die Lebensmittel allgemein herbekommen (die dann ausserhalb von Rapture in einer anderen Unterwasseranlage hergestellt werden).

Oder nehmen wir ein näher liegendes, in der Maker Szene weit aus bekannteres Beispiel: Das UiD-Weltenbauprojekt.
Nicht alle Projekte haben direkt was mit der Hauptstory zu tun, und ich glaube in nur einem Projekt der Weltenbaureihe kam(en) laut Entwickler auch Charaktere aus UiD aktiv vor. Die einzige Gemeinsamkeit die alle Projekte definitiv haben, ist dass diese irgendwo zu irgendeiner Zeit im UiD Universum spielen.

Naja, ändert trotzdem nichts, ich freu mich auf den nächsten "grossen" Contest ^^

MfG MoD

Kelven
09.04.2010, 21:07
Die größeren Contests haben aber immer mit der geringen Beteiligung zu kämpfen. Deswegen kam die Idee mit den kurzen Contests ja auf. Wenn man über einen Monat Zeit hat, schieben viele z. B. das Makern so lange hinaus, bis ihnen die Lust vergeht. Außerdem kann man nie wissen, ob man nach einem Monat überhaupt noch Zeit für das Spiel hat. Ob man am nächsten WE oder in der nächsten Woche Zeit hat, weiß man schon eher.

Nesis
10.04.2010, 13:32
Contests von Samstag - Samstag fände ich wohl am besten, man hat nicht zu viel und nicht zu wenig Zeit.

Müssen ja keine Riesenspiele werden ^^

Braska Feuerseele
10.04.2010, 13:34
Müssen ja keine Riesenspiele werden ^^
Ich kann aber keine kleinen Spiele machen! ;__;

Nesis
10.04.2010, 13:36
Ich kann aber keine kleinen Spiele machen! ;__;

Dann machst du eben ein Großes Spiel, löschst die hälfte der Ordner, und hast ein kleines :A

@Jack:
Meine Idee gefailt mir besser D:

~Jack~
10.04.2010, 13:39
Oder du machst ein großes Spiel, dass aber in mehrere Episoden unterteilt ist, die du alle als einzelne Spiele rausbringst ;)

Edit: Keks mampf :3

Braska Feuerseele
10.04.2010, 13:47
Mann, das sind Ideen. Gute Ideen. Danke euch :3
*Neysis Zucker geb*
*Jack nen Keks hinleg*

VegaCenter
12.04.2010, 21:50
wer ist hier noch stark aktiv?

Sushi
25.04.2010, 08:31
Hat sich jetzt schon was ergeben in Bezug auf neuer Kontest?

SMWma
25.04.2010, 09:11
ich hab keine Ahnung. Was mich aber defenitiv nervt ist, dass der RPG Maker XP/VX meistens ausgeschlossen wird. Also möchte ich auch nur ein einziges Mal einen XP/VX Contest only. Ja gut, beim 10 wörter Contest waren alle Maker(naja, der 95 net ^.^) beteiligt. Aber beim Turmprojekt. Und die 24 Hour Projekte sind meine Lieblingsprojis ^.^ Projis xD

Sushi
25.04.2010, 09:13
Das liegt daran, dass wahrscheinlich zu wenig sich für den VX/XP melden würden.
Beim Rm2k/3 sind es da schon etliche mehr.

Aber wenn es gibt hier doch sicherlich ein paar XP-Makerer, die sich damit ein bisschen auskennen. Sorata oder so, können sowas doch mal auf die Beine stellen.
Bzw. erstmal anfragen, ob sich überhaupt genug finden..

Ich bin nach wie vor für den Klassiker: Rm2k/3 Kontests!

SMWma
25.04.2010, 09:22
aber was spricht dagegen, den RPG Maker XP/VX miteinzubeziehen? Die Kompatiblität? Da kenne ich ein Skript, mit den man vom RPG Maker XP exe Dateien ausführen kann und der das Spiel erst weitergeht, wenn die geöffnete exe Datei wieder geschlossen wurde. Und der Maker kann auch Switches übergreifend abfragen. Wie das beim RPG Maker 2000 aussieht, kA.

Braska Feuerseele
25.04.2010, 09:29
Ich bin nach wie vor für den Klassiker: Rm2k/3 Kontests!
Ich möchte da Adrian auch Recht geben. Wenn's allgemein Spielecontests sind, wo die Endparts nicht zu einem Projekt zusammengepappt werden, dann wär's doch irgendwie Schwachsinn, wenn man VX und XP ausschließt. Als ob das irgendwie einen dazu zwingen wolle, sich für einen Contest den 2k(3) zu klauen, wenn man vielleicht mit einem legal erworbenen XP viel besser kann =0

Sushi
25.04.2010, 09:43
@Braska: Ja das mein ich gar nicht. Ist mir vollkommen egal, mit welchem Maker man ein Spiel umsetzt. Mapping, Technik und Geschichte kann trotzdem bei allen gleich bewertet werden.
Im 24h Tower Kontest war es jetzt ein spezieller Fall. Aber in Zukunft:" Warum sollte ein VX/XP nicht teilnehmen." - Außerdem wenn die Grafik vorgeschrieben wird, beispielsweise mit einem Source-Package, dann kann das genauso gut in den XP/VX gepackt werden.

Braska Feuerseele
25.04.2010, 09:52
Ich hab das jetzt so rausgelesen, dass du es nur bei 2k(3)-Contests belassen wollen würdest. Tut mir leid, wenn ich da jetzt was falsch verstanden habe :x

Edit:
@Satenit:
Bezüglich der Skripte ließen sich doch bestimmt ein paar Extra-Regeln á la "Skripte aus eigener Herstellung" einführen. Dass man deswegen gleich die Maker ausschließt, wär dann doch etwas übertrieben. Sollte man das Projekt mit fremden Skripten vollhauen, kann man ja immer noch disqualifizieren, da man sich dem 2k(3)ler einen geklauten Vorteil verschafft hat.
Man kann natürlich auch im VX oder im Xp genauso skripten wie im 2k oder 2k3. Wenn man halt nichts anderes hat als die neueren Maker dann ist so ein Ausschluss ziemlich blöde, nur weil die eben RGSS haben (das man nicht zwingend benutzen muss).

Satenit
25.04.2010, 09:53
Für die meisten hier sind die Möglichkeiten, die der XP und der VX mit dem Scripten ermöglicht ein guter Grund, um beide auszuschließen. Zusätzlich sind Rm2k/3 nicht mit XP/VX vom Stil her nicht gleichzusetzen, denn XP/VX sehen wirklich anders aus. Dann müsste man die Kriterien bezüglich der Grafik ändern.

Aber ich bin ebenfalls der Meinung, dass beide Maker nicht ausgeschlossen werden dürfen, denn im Gegensatz zu den XP/VX gibt es für Rm2k/3 ziemlich viele Patches und Erweiterungen. Ressourcen gibt es für Rm2k/3 eindeutig viel mehr als für XP/VX.
Mit den Contests würde der XP und besonders der VX in einem besseren Licht präsentiert werden und die Abneigungen zu VX Spielen deutlich geringer werden.

Sushi
25.04.2010, 10:05
Oder wenn es zu kompliziert wird wenn beide in einem Kontest teilnehmen, muss sich ein Organisationsteam mal damit beschäftigen für die XP/VX Leute hier einen Extra-Kontest zu starten.

SMWma
25.04.2010, 10:21
für den RPG Maker 2k(3) gibt es aber ein Patch, nein, sogar zwei, mit den man alles machen kann. DOrt ist zwar die Skriptsprache nicht Ruby bzw. RGSS, allerdings ist auch dort die Möglichkeiten keine Grenzen mehr gesetzt. Zumindestz wurde es so beschrieben xD Der eine Patch ist von Cherry, wenn ich mich net täusch, der andere von irgendwas mit Bananen-Joe oder Jeo, kA mehr xDDD Allerdings müsste ich erstmal wieder meine Sufu einschalten...

Kelven
25.04.2010, 10:26
@Satenit
Durch Scripte alleine wird die Spielmechanik aber nicht besser. Wenn man z. B. ein KS-Script übernimmt, es aber nicht vernünftig in das Spiel einbaut, dann profitiert das Spiel davon nicht. Das Gleiche gilt für die Grafik. Zum einen mag die Community die höhere Auflösung ja sowieso nicht so gerne und zum anderen wird ein Spiel dadurch auch nicht besser. In Wirklichkeit hat man mit dem XP/VX die gleichen Möglichkeiten wie mit dem 2K/2K3. Es hängt alles von den Fähigkeiten des Entwicklers ab und die werden auch durch hundert kopierte Scripte nicht besser.

Satenit
25.04.2010, 10:51
@Kelven: Es spielt wirklich eine große Rolle, wie der Maker verwendet wird (Man nehme sich Jael unter die Lupe). Trotzdem soll jeder bei den Contests mitmachen und nicht nur die Profis bzw. dieselben Leute. Fortgeschrittene , die nicht den Maker so gut kennen wie ihre Westentasche und sämtliche Grenzen der Maker überschreiten können, benötigen dann einige vorgegebenen Scripte.


Das Gleiche gilt für die Grafik. Zum einen mag die Community die höhere Auflösung ja sowieso nicht so gerne und zum anderen wird ein Spiel dadurch auch nicht besser.
Besser wird das Spiel wirklich nicht, aber so ein Contest ist eine gute Gelegenheit den XP/VX bei der Community etwas beliebter zu machen.
Der VX hat bereits einen schlechten Ruf und viele rühren VX Spiele erst gar nicht an, nur weil es VX ist. Durch Contest hat der Maker die Möglichkeit, zu zeigen, dass er es würdig ist, gespielt zu werden.

Sushi
25.04.2010, 10:59
Das wär ein Argument, aber so wie du es beschrieben hast - klingt es fast so - als müssten wir mal einen Kontest starten: 2k/2k3 vs. XP/VX

Aber gut, was soll man da bewerten :D

Engel der Furcht
25.04.2010, 11:35
@Kelven: Man ist beim VX sehr wohl eingeschränkt.
Man hat nur 1 freie Chipset Seite,die auch nur eine bestimmte Größe hat.

Der VX ist unbeliebt,weil der Stil sehr quadratisch und kantig ist.
Nicht zu vergessen,sind die meisten Tiles nur zur Zierde da(man kann zwar die Passierbarkeit ändern,man hat aber keine Prioritäten alá XP und 2k(3)) und die einzelnen Richtungspassierbarkeit kann man auch nicht ändern.(was bspw. bei Bergen ziemlich umständlich ist)

Kelven
25.04.2010, 12:55
@Satenit
Das schon, aber dadurch entstehen ja keine Ungerechtigkeiten.

@Sushi
So ein Contest wäre aber wie jeder andere ein "Entwickler x vs. Entwickler y"-Contest, eben weil die Engine kaum Einfluss auf den Spielspaß hat.

@Engel der Furcht
Das kann man doch soweit ich weiß schon durch ein Script umgehen. Aber letztendlich sollte selbst diese Einschränkung nichts daran ändern, dass man mit dem VX ein Spiel umsetzen kann, das Spaß macht.

DSA-Zocker
25.04.2010, 13:28
Um mal auf Sushis Frage zu antworten: Rian und ich haben vor in Richtung Pfingsten einen neuen Contest zu starten.

Karl
25.04.2010, 13:31
24 h oder mal wieder etwas länger?

DSA-Zocker
25.04.2010, 13:37
24 h oder mal wieder etwas länger?

Vermutlich eher länger, wir wissen es allerdings noch nich so genau.

Laterna
25.04.2010, 13:55
Wie wäre es mit einen Foto Kontest. Die User entscheiden welche Themen genommen werden, also es werden Vorschläge gemacht, wie etwa Thema Frühlingsgefühle, Stadt usw. und dann wird fleissig losfotografiert*. Dann werden Leute entschieden die das bewerten und die Bilder werden von den Teilnehmern eingeschickt. Dann werden Plätze vergeben und der Gewinner bekommt was weiss ich was. Vll. einen temp. Rang.

* Was nicht heisst das man selbst auf dem Bild sein muss aber kann.

Karl
25.04.2010, 13:58
Klingt nett, aber falsches Forum, Laterna. Dafür eignet sich eher das Atelier ohne RPG (http://www.multimediaxis.de/forumdisplay.php?f=18).
Vermutlich eher länger, wir wissen es allerdings noch nich so genau.Über ganz Pfingsten? Naja, ich warte einfach mal ab :]

Byder
25.04.2010, 14:21
Dyluck, das hier ist kein Spaßforum, wo wie das Quartier.

Sushi
25.04.2010, 14:34
Pfingsten klingt gut, würde mich da auch gerne beteiligen an der Aktion, wenn ihr noch jemanden braucht.

Byder
25.04.2010, 14:50
@Byder: Was ist das hier sonst, wenn kein Spaßforum O_o?
Ein normales Forum?

Mit Spaßforen meine ich die Foren, in denen die Regeln nahezu wilkürlich sind, sollte es überhaupt welche geben.

Laterna
25.04.2010, 23:00
Naja, ich muss zugeben das mir das entfallen ist aber natürlich kann man das auch anpassen, etwa gute Alte Rpg "Szenengiganten" , wie UiD, Vd usw. eininden und daraus einen Fotowettbewerb machen. Vll. gibt es ja einige Leute die da was passendes einfallen lassen, etwa was für eine Person Düsterburg bedeutet usw. Muss ja nicht oft daraus hinauslaufen das es ein Rpg- Kurzprojekt ist. Wie gesagt nur ein Vorschlag.

Engel der Furcht
26.04.2010, 11:10
Muss es denn immer etwas Spielbares sein?
Ich bin immernoch für einen Stummfilm oder ein selbstablaufendes "Spiel".http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Supermike
26.04.2010, 11:32
Und ich bin fürn ein stummes selbstlaufendes Spiel! :'D
Oder einfach ein Spiel ohne Text! Jawohl! /o/

@Laterna
Was du möchtest ist z.b. der Screenshotwettbewerb.Ist natürlich auch möglich. ICh weiss nicht wie es mit Wettbewerben aussieht, die allgemein unabhängig vom Maker sind. z.B. ein Fanartwettbewerb. Da werden sich viele einfach beschweren, dass sie nicht zeichnen können. Anders ist das natürlich bei Projekten bzw screenshots. Da können die meisten nicht behaupten sie könnten nicht makern.
Auch finde ich es nicht gerade eine gute Idee Spiele in den Contest miteinzubeziehen (siehe VD UiD etc.). So berühmt sie auch sind, es gibt immer noch leute die kennen diese nicht und möchten trotzdem teilnehmen. (ich weiss auch nicht, warum die Leute das nicht einfach hinnehmen können und auf einen neuen Contest hoffen wo sie dann auch mitmachen können)

Seyken
26.04.2010, 11:37
Ich fühl mich ma so frei, einen Contest für ne Metropolis Renovierung anzukündigen.
Dicke Gewinne, dies das. :p
Details folgen (bald?).

Tetris
18.11.2011, 13:15
Ich habe mal ein wenig in den Archiven des Ateliers gestöbert und fände es cool, wenn man mal wieder einen Box Cover Contest (http://www.multimediaxis.de/threads/97227-Box-Cover-Contest-Die-Ergebnisse) wie damals im Jahre 2007 veranstalten würde. Da kamen geniale Ergebnisse bei raus damals.
Zudem können die Autoren dabei so schön ihre Projekte in Szene setzen. Das könnte die Community durchaus beleben, denke ich. :)

Ringlord
18.11.2011, 14:03
Ich habe mal ein wenig in den Archiven des Ateliers gestöbert und fände es cool, wenn man mal wieder einen Box Cover Contest (http://www.multimediaxis.de/threads/97227-Box-Cover-Contest-Die-Ergebnisse) wie damals im Jahre 2007 veranstalten würde. Da kamen geniale Ergebnisse bei raus damals.
Zudem können die Autoren dabei so schön ihre Projekte in Szene setzen. Das könnte die Community durchaus beleben, denke ich. :)
Do it! Los!

Holo
18.11.2011, 14:04
Sind wir mit Contest's aktuell nicht genug versorgt?

Mike
18.11.2011, 14:19
Wenn's schon angesprochen wird, könnte ein Weihnachtsmapping-Contest dann ja auch nicht schaden ^^ Bis dahin is' der NES-Contest eh aus und der RTP-Contest hat noch nicht angefangen ^^

LG Mike

Tetris
18.11.2011, 14:23
Ja, schon, aber das sind erstens Gaming Contests und zweitens könnt man sich die Idee mit den Boxen ja auch alternativ für danach aufheben. Ich wollts halt nur mal in den Raum werfen, weil die Idee nach 2007 wohl so ziemlich in Vergessenheit geraten ist, obwohl sie ja eigentlich sehr schön ist. Wär zumindest in meinen Augen mal was Abwechslungsreicheres als ein nächster Screen-Contest :)


Do it! Los!
Ich schätze ich bringe dafür leider nicht die nötige Ahnung mit, als dass ich mir zutrauen würde, anderer Leute hochwertige grafische Arbeit zu beurteilen :( Wär eigentlich eher jemand, der sich einfach an den Resultaten erfreut.

diäitsch
19.11.2011, 12:21
Sind wir mit Contest's aktuell nicht genug versorgt?

Wenn das nur auf diese Community bezogen ist, dann hast du Unrecht.
Wenn es auf ALLE Makercommunities bezogen ist, hast du Recht.
Zumindest dürfen User des XP- und VX Makers in externen Communities an Contests teilnehmen. :A

Kelven
19.11.2011, 13:13
Zu viele Contests kann es eigentlich gar nicht geben, vor allem wenn sie sich dann auch noch thematisch unterscheiden, aber selbst zwei Screen-Contests könnten ohne Probleme parallel laufen, weil die Community dafür genug Mitglieder hat.

Sölf
19.11.2011, 13:25
Wie ist das eigentlich mit dem starten von Contests? Einfach mal nen Thread aufmachen oder vorher irgendwie mit den Mods absprechen? Bin mir da gerade net sicher. xD

Kelven
19.11.2011, 13:30
Contests müssen von uns Mods abgesegnet werden. Um sicherzugehen, dass der Veranstalter zumindest schon ein ausgearbeitetes Konzept hat.

Sölf
19.11.2011, 13:32
Dachte ich's mir doch.

Und wie sieht das aus, wenn man ne grobe Idee hat, aber sich erstmal, sagen wir, Feedback holen will, ob da überhaupt wer Interesse dran hat?

Ich erinnere mich da dunkel an meinen "Speedrun" Thread zurück, wo das Interesse extrem gering an so einer Art von Contest war.

Kelven
19.11.2011, 13:35
So was geht in Ordnung, denke ich.

Kelven
20.11.2011, 18:33
Ach, ich denke nicht, dass das Spiel so etwas Besonderes geworden wäre. ;)

Ein Gameplay-Contest wäre schon interessant, aber er dürfte dann nicht zu exotisch sein (die Sache mit dem Timer fand ich z. B. auch schon wieder zu einschränkend). AKS klingt schon mal nicht schlecht. Oder ein besonders abwechslungsreicher und interaktiver Dungeon.

Am besten finde ich aber immer noch Contests, die ein gewisses Thema vorgeben (eben wie der Hohe-See-Contest), aber dem Entwickler trotzdem möglichst viele Freiheiten lassen. Der Contest sollte auch nicht zu stark auf die Handlung ausgerichtet werden, weil die Ergebnise schon Spiele sein sollten.

Yukari
20.11.2011, 18:50
Also ich wäre an den Boxcover Contest interessiert, ist mal was anderes. Natürlich sind solche, wo ein Thema vorgegeben ist, wie der Hohe See Contest auch sehr gut.
Btw wo bleibt Captain Smoker mit dem diesjährigen Contest?

Auge des Sterns
21.11.2011, 00:08
Ich hätte einige Konzepte für Contests aus Spaß (und weil ich eh nichts anderes tun konnte) mal ausgearbeitet. Ob ich sie jemals nutzen werde liegt aber wohl an meiner Laune und der Meinung der Community dazu, welche Thematik überhaupt ankommen würde.
Ein No-Word Contest, der nicht nur 24 Stunden hat, wäre aber imo eine gute Idee.

Vreeky
24.11.2011, 17:32
'Nen Eine Map-Game kontest xD
Wer das geilste durchgedrehteste und größte spiel auf nur einer einzelnen Map basteln kann =D *grinzt* Gab's sowatt schon?

Vreeky
24.11.2011, 17:44
Okay... Panoramamapping wär nich' drin... aber Chipsetchanges und ne größe von 500x500
war genau das was ich meinte XD Hab nämlich gerade so'n Projekt beendet... also nich mit 500x500, aber trotzdem groß ^^ Garnich so easy g'wesn find ich.