PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Links? Rechts? Oder beides!?



Miss Kaizer
23.03.2010, 12:28
Nein, hier geht es nicht um Politik =P

Seid ihr Rechts- oder Linkshänder? Oder gehoert ihr zu den wenigen Gluecklichen, die mit beiden Händen schreiben und was weiss ich nicht noch koennen!? Oder habt ihr zwei "linke" Hände, bzw fuer die Linkshaender unter uns zwei "rechte"?

Ich bin eigentlich Rechtshänder(in), hatte jedoch in der vergangenen Woche abnormale Schmerzen im rechten Handgelenk, egal was ich gemacht habe... daher musste ich zwangsweise so viel wie moeglich mit Links arbeiten, was stellenweise doch recht seltsam anmutete... :rolleyes: Gott sei Dank war's aber nicht so schlimm und nun geht's auch mit Rechts wieder (; Aber ich habe schon als Kind immer wieder versucht, mit links einiges zu machen, was mir sicherlich geholfen hat... und das moechte ich nun ein wenig intensivieren. Habt ihr da irgendwelche Tipps? ^^ An sich muss man sich ja alles wieder "von vorne" beibringen, schreiben, Stift halten, usw...

Und.. habt ihr schonmal versucht einen Tag lang eure "Haupthand" nicht zu benutzen? Oder halt auch ueber laengere Zeit, vielleicht sogar unfreiwillig (gebrochener Arm usw)...?

MaxikingWolke22
23.03.2010, 12:30
Rechthänder. Habe ich vor allem gemerkt, als ich vor kurzem mit dem Fitnessstudio anfing, und mein linker Arm dem rechten beim Gewichtstemmen immer um eine Gewichtsstufe hinterherhängt.
Allerdings hatte ich mir mal die rechte Hand gebrochen; da mussten dann viele Tätigkeiten auf links umgestellt werden.

Kael
23.03.2010, 12:35
Geboren als Beidhänder bis etwa Schulbeginn, habe ich mich nun an die Rechte Hand gewöhnt. Als Knirps konnte ich noch fast alles mit der linken Hand machen, heute leider eher nicht mehr. Als ich einen kleinen Unfall mit etwa 12 Jahren hatte, musste ich mich auf die linke Hand verlassen. Schreiben ging zwar schwer, aber für diese 4 Wochen hat es gereicht.

MaxikingWolke22
23.03.2010, 12:37
Ha, ich erinnere mich an meine Abiturklausur in Physik, die wegen der gebrochenen Hand verschoben wurde, was dazu führte, dass ich in der mündlichen Prüfung ungefähr doppelt so gut abschnitt, wie ich eigentlich schriftlich abgeeschnitten hätte :)

Reding
23.03.2010, 12:54
Ich bin rechtshänder :)
Naja eigentlich habe ich zwei linke Hände.
Aber naja natürlich ist die Haupthand meine rechte.
Habe irgendwann auch mal den Gedanken gehabt, dass ich mit links auch so gut sein will wie mit rechts.
Habe tatsächlich zwei tage lang geschafft alles mit links zu machen, was ich sonst immer mit rechts gemacht habe. War sehr oft unkontroliert und schwer.
Am ende hab ich es dann gelassen, weil ich totale Schmerzen in meiner linken Hand hatte.
Hin und wieder habe ich evrsehentlich die rechte hand benutzt, aber irgendwann gewöhnte ich mich an die linke.

Tipp wie man das gut trainierne kann, kann ich dir leider keinen geben.
Steck deine Hand in deine Hosentasche oder binde sie dir mit einem verband, am pberkörper fest.
Allerdings musst du bedenken das du dann auch nur eine Hand hast um sachen zu erledigen, was ja eigentlich nicht sinn der sache ist.
Wenn du alles mit links machen willst, dann versuch einfach immer nur daran zu denken das du linkshänder bist, auch wenn du es nicht bist.

Ja ganz komisch irgendwie, aber anders habe ichd as auch nicht gemacht.

Phno
23.03.2010, 13:25
Beidhänder.
Arbeite aber vermehrt mit der rechten Hand, weil da alles halt näher liegt. Telefon, Zündungszylinder beim Auto, etc. Praktisch gesehen also klassischer Rechtshänder, aber as said, mit Links geht der Kram genauso gut. Und viele Sachen mach ich dann auch nur mit Links.

Schreib einfach mal wochenlang nur mit Links. Auch wenn man es Anfangs kaum lesen kann, besseres Training um die Koordinaten der anderen Hand zu verbessern gibts' eigentlich nicht. Wer mit links schreiben kann, kann auch anderen Kram mit links.

Leon der Pofi
23.03.2010, 13:47
rechtshänder.

Hiryuu
23.03.2010, 13:51
Ich dachte du willst wissen, ob wir Links oder Rechtsträger sind.

Eisbaer
23.03.2010, 14:05
Ich dachte du willst wissen, ob wir Links oder Rechtsträger sind.
Musste ich bei dem Threadtitel auch dran denken. :D

Rechtshänder, allerdings hab ich mich so weit trainiert, dass ich eigentlich mit beiden Füßen und Händen alles machen kann. Ich kann sogar mit einer Hand fast so schnell tippen wie mit Zweien.

Durfte btw. mal was Interessantes in der Richtung beobachten. Ein Freund war Jahre lang schlecht in der Schule, weil er Probleme beim Schreiben hatte. Er dachte, er wäre Analphabet, bis ich ihm geraten habe, er solle mal mit der linken Hand schreiben. War tatsächlich so, dass der das nie gemerkt hat, dass er Linkshänder ist. Danach war er dann auch viel besser in der Schule. Fand ich sehr kurios damals.

Ianus
23.03.2010, 14:35
Rechtshändler, Linksesser.

MrMori
23.03.2010, 14:47
Rechtshändler, Linksesser.

Und ich dachte, ich wäre der einzige bei dem das so ist. Werd schon immer komisch angeguckt wenn ich beim essen mein Messer in der linken Hand halte :D

Simon
23.03.2010, 14:48
Rechtshänder - so wie der größte Teil der Erdbevölkerung.
Voll der Mainstream 8)

Leon der Pofi
23.03.2010, 14:52
wurden bei euch ebenfalls die schüler zum rechtsschreiben gezwungen?
irgendwann liesen die pädagogen von dieser anpassung ab.

Ianus
23.03.2010, 14:53
Und ich dachte, ich wäre der einzige bei dem das so ist. Werd schon immer komisch angeguckt wenn ich beim essen mein Messer in der linken Hand halte :D Nee, ein paar Leute hier im Forum regeln das so. Ich glaube Drunken Monkey gehört auch zu unserer Kategorie.

Eisbaer
23.03.2010, 14:54
Nee, ein paar Leute hier im Forum regeln das so. Ich glaube Drunken Monkey gehört auch zu unserer Kategorie.
Das klingt jetzt irgendwie nach einem Geheimbund. :D

Sumbriva
23.03.2010, 15:04
Ebenfalls Rechtshänder und Linksesser. "Erfolgreich" alle früheren Umschulungsversuche meiner Eltern überstanden... ;)

Laterna
23.03.2010, 16:30
Ich zähle mich zu den Rechtshändern musste aber auch meine linke Hand zum Schreiben usw. einige Zeit benutzen, da ich einen Unfall in Volleyball hatte, was nebenbei auch sehr schmerzhaft war. Ich bin zufrieden mit meiner rechten Hand und bin stolz drauf.

Layton
23.03.2010, 16:51
Rechtshänder, Linksesser, Linksträger

Karl
23.03.2010, 16:58
Rechts! Auch beim Essen. Meine Oma hat dafür gesorgt, dass mein Messer nicht in der falschen Hand liegt. Dafür ist meine Essmechanik an sich scheußlich. Ich weiß nicht ob jemand auf der Nato beim Essen mal geschaut hat, wie ich mein Besteck halte ^^"

Mog
23.03.2010, 17:08
Rechts, wie der linke Daumen.



Nee, ein paar Leute hier im Forum regeln das so. Ich glaube Drunken Monkey gehört auch zu unserer Kategorie.

Ha, das habe ich auch eine Zeit lang gemacht, bis mich wer auf diese Unhoeflichkeit gegenueber meiner Mit-Esser aufmerksam gemacht hat. ^^" Ein Hoch, auf gesellschaftliche Normen - in welche Richtung man sie auch immer uebertreibt.

Ianus
23.03.2010, 17:13
Wieso unhöflich? Die einzige Unhöflichkeit, die daraus erwachsen kann ist das man den Gästen das Besteck falsch hinlegt.

Laterna
23.03.2010, 17:28
Habe mal bei "Welt der Wunder" gesehen das es falsch ist wenn man den Kindern schon in den Jungen Jahren einbläut das es falsch sei, also das die linke Hand eine "böse Hand" wäre, was aber quatsch ist, weil die Kinder da in etwas reingeredet werde, was eine falsche Werteansicht ist. Egal ob Rechts- oder Linkshänder, hauptsache gesund.

Sebbo
23.03.2010, 17:41
Wenn's mal etwas länger dauert, gerne mit links.

Mog
23.03.2010, 17:46
Wieso unhöflich? Die einzige Unhöflichkeit, die daraus erwachsen kann ist das man den Gästen das Besteck falsch hinlegt.

Sind meine Buecher schon so veraltet? Ich fuer meinen Teil habe allerdings ohnehin nur Messer, die fuer die rechte Hand geschliffen sind, und muss zugeben auch noch keine Anderen Bestecke gefunden zu haben.

Ianus
23.03.2010, 17:50
Naja, Knigge hat noch den "Teh links ist the evil"-Neigung ... und wie schleift man ein Messer für rechtshändigen Gebrauch?

Sumbriva
23.03.2010, 18:01
Aber laut Knigge ist es nicht mehr unhöflich, das Messer links zuhalten. Man sollte lediglich darauf achten, nach dem Besteckaufnehmen das Besteck unauffällig zu wechseln.

Knigge hat akzeptiert, dass es Linkshänder gibt und schliesslich wissen die Leute ja nicht, was man jetzt ist... :D

Mog
23.03.2010, 18:04
Naja, Knigge hat noch den "Teh links ist the evil"-Neigung ... und wie schleift man ein Messer für rechtshändigen Gebrauch?

Das kommt darauf an, auf welcher Seite die gerade Kante ist:

||
\|


bzw.

||
|/

Die gerde Kante muss immer zur passiven Hand zeigen, um ordentlich schneiden zu koennen. Somit gehoeren alle klassischen Berndorfer-Service-Messer -- technisch gesehen -- in die rechte Hand.

Ianus
23.03.2010, 18:14
Ich...glaube ich werde das bei Gelegenheit mal testen. Mir kommt die Argumentation ein wenig schräg vor, ehrlich gesagt. Ist in etwa so, als würde man behaupten, ein Stemmeisen würde nach außen gedreht besser zustechen als nach innen gewendet.

http://www.npshare.de/files/59928c78/mhg308575.jpg

Mir scheint eher, dass hier eine Produktionsvereinfachung wegerklärt wird.

StarOceanFan
23.03.2010, 18:17
Linkshänder.

Mog
23.03.2010, 18:23
Der schraege schliff hat schon einen Sinn: Wenn du zum beispiel ein Laib Brot mit einem Brotmesser schneidest, dann wird die Scheibe vom restlichen Laib beim Schnitt weggedrueckt, und die Klinge laesst sich gleichmaessiger fuehren.

Natuerlich kommt es hier auf den Messertyp an - aber, gerade beim Wellenschliff merkt man den Qualitaetsunterschied doch gewalltig an der Schnittkante. Zumindest habe ich das bemerkt, als ich einmal bei einer Kollegin ein Linkshaender-Messer in der Hand hatte: Das sah aus, wie am Schlachtfeld.

Buttermesser / Tafelmesser / Desertmesser sind z.b. gewoehnlich im Wellenschliff geschliffen / gestanzt.


Bei Messern mit denen man praezise arbeiten muss, hat es natuerlich noch einen weiteren Sinn; du siehst bei der geraden Kante besser, wie das Messer aufgesetzt wurde. Dementsprechend ist es besser, wenn diese Kante bei den Augen, innen, ist. Allzweckmesser sind aber meistens sowieso eher so geschliffen: \/

Lukas
23.03.2010, 18:55
Rechtshändler, Linksesser.

same here.
Mir wollten meine Eltern irgendwie auch mal erzählen, dass das unhöflich sei oder so. Aber ich find’s irgendwie eher unhöflich, Leuten ihre Gewohnheiten zu verbieten, solange die niemanden stören, von daher ignorier ich das. Die Schulen z. B. sind ja auch davon abgekommen, Linkshänder umzuschulen *shrug*

Icetongue
23.03.2010, 19:11
Nee, ein paar Leute hier im Forum regeln das so. Ich glaube Drunken Monkey gehört auch zu unserer Kategorie.

Mich könnt ihr in die selbe Kategorie stecken.
Man hat mich einmal darauf aufmerksam gemacht, dass dies nicht die feine Art sei sein Besteck zu führen, aber es könnte mich kaum weniger kümmern.

Maeve
23.03.2010, 20:26
Eigentlich klassische Rechtshänderin. Nur meine Uhr trage ich lieber am rechten, als am linken Handgelenk.
Witzigerweise hatte ich heute eine Diskussion mit einer Arbeitskollegin über genau dieses Thema und da dann auch zum Ausdruck gebracht das ich auch gerne mit links schreiben würde. Hatte in der Vergangenheit ein paar Versuche gestartet mir es beizubringen, scheiterte aber nach ein, zwei Tagen an der schmerzenden Hand.
Wir haben dann erstmal getestet wie leserlich, bzw. unleserlich unsere Schrift ist wenn wir mit links schreiben. :D

Zum Thema Linksesser:
Find das ehrlich gesagt etwas seltsam das scheinbar so sehr darauf geachtet und als "falsch" einstuft wird. Solang die Gabel nicht im eigenen Auge oder in dem eines Tischnachbarn landet, so doch jeder wie er will. Um es jetzt mal etwas überspitzt zu formulieren. ;)

Sumbriva
23.03.2010, 20:33
Warum würdest du gerne mit links ausgerechnet Schreiben? Ich meine Essen, Tragen, was auch immer, okay. Aber gerade beim Schreiben hat man als Linkshänder wirklich das Nachsehen.

Man muss das Blatt komisch halten, selbst 'ne verkorkste Haltung einnehmen und verschmiert dann doch ab und zu noch die Schrift. (Zumindest) die westliche Schrift ist jetzt wirklich mal was, das für Rechtshänder ausgelegt ist. Und wenn man dann schon mit rechts schreiben kann, verstehe ich nicht, wie da der Wunsch entstehen kann, mit links zu schreiben. ^^

Icetongue
23.03.2010, 20:36
Damit man mit beiden Händen gleichzeitig schreiben kann. Die rechte Hand schreibt den Beginn des Satzes und die linke den Schluss. Dafür muss man zwar die Hände über Kreuz halten, um die typische Ziehbewegung beizubehalten, aber dafür dürfte man einen der praktischsten Partytricks aller Zeiten haben.

Mog
23.03.2010, 20:36
Zum Thema Linksesser:
Find das ehrlich gesagt etwas seltsam das scheinbar so sehr darauf geachtet und als "falsch" einstuft wird. Solang die Gabel nicht im eigenen Auge oder in dem eines Tischnachbarn landet, so doch jeder wie er will. Um es jetzt mal etwas überspitzt zu formulieren. ;)

Es gibt Berufe, in denen man mit Kunden essen geht. Wenn jemand seine gabel, wie ein Bauer die Mistgabel haelt, dann habe ich apriori ein Vertrauensproblem. Professionalitaet muss man eben nicht nur besitzen, sondern auch ausstrahlen.

Ianus
23.03.2010, 20:44
Oh, die Gabel geziemt halten geht auch mit Links. Allerdings muss ich zustimmen. Es sticht manchmal sehr ins Auge wie barbarisch man essen kann.

Mog
23.03.2010, 21:00
Oh, die Gabel geziemt halten geht auch mit Links. Allerdings muss ich zustimmen. Es sticht manchmal sehr ins Auge wie barbarisch man essen kann.

Ich sagte doch, meine Finger waren zu ueberspannt fuer die Staebchen. : (

Ianus
23.03.2010, 21:18
Ich sagte doch, meine Finger waren zu ueberspannt fuer die Staebchen. : ( Und ich sage wieder: Das macht nichts. Diese "suchen sie sich die Zutaten für ihr Essen"-Restaurants sind alle nicht so nobel. Wir hatten Glück, dass das Buffet gut war.

Hab nicht an dich gedacht. Es war irgend eine andere Person, die eine Gabel schwang wie einen Schlagstock. :D

Mordechaj
23.03.2010, 21:26
Ich bin waschechter Linkshänder. Und ich sehe das aufgrund der pädagogischen Inkompetenz meiner Erzeuger und Erzieher als eine Behinderung im Alltag an. Schonmal an einem Whiteboard geschrieben mit dem linkshändigen Handknick?

Warum hat uns keiner aberzogen, von oben schreiben zu wollen, damit wir die Tinte auf dem Blatt nicht verwischen? Das Leben wäre so viel einfacher...

Und Linkshänderscheren oder -schäler sind auch ein Scherz von linkshassenden Rechtshändern: Damit kann man weder schneiden noch schälen. Allerdings kann man auch mit Rechtshänderscheren nur schwer schneiden und mit normalen Schälern grundsätzlich nur mit der Rechten schälen. Und Türen aufmachen.
Schonmal nen Kupferstich mit der Linken gemacht? Fies.


Aber mit Messer rechts und Gabel links kann ich normal essen. \o/

Maeve
23.03.2010, 21:29
Warum würdest du gerne mit links ausgerechnet Schreiben? Ich meine Essen, Tragen, was auch immer, okay. Aber gerade beim Schreiben hat man als Linkshänder wirklich das Nachsehen.
Ich weiß auch nicht warum, aber es hat mich irgendwie schon immer fasziniert. War auch recht neidisch auf einen Klassenkameraden der Linkshänder war. :D Mit Logik hat das glaube ich nicht viel zu tun. Natürlich würde ich es auch toll finden andere Aktionen mit Links auszuführen, aber Schreiben hatte und hat einfach einen besonderen, nicht logisch erklärbaren Stellenwert. ^_^'


Es gibt Berufe, in denen man mit Kunden essen geht. Wenn jemand seine gabel, wie ein Bauer die Mistgabel haelt, dann habe ich apriori ein Vertrauensproblem. Professionalitaet muss man eben nicht nur besitzen, sondern auch ausstrahlen.
Zugegeben, in die Richtung habe ich jetzt nicht unbedingt gedacht. ^^ Hab mir aber mal gerade aus Interesse Gabel und Messer zur Hand genommen und mich als Linksesser probiert und bin der Meinung das man sein Besteck auch mit links so halten und führen kann das man nicht wie der letzte Bauer aussieht. Ob das natürlich für ein nobles Geschäftsessen reicht, übersteigt da aber wie gesagt doch mein Wissen. ^^' Da wirst Du sicherlich mehr Ahnung von haben. ;)
Ist für mich auch nochmal ein Unterschied ob jemand grundsätzlich nicht mit Messer und Gabel umgehen kann (gibt es sicherlich auch genug Rechtshänder die das nicht können) oder das Besteck links zu halten generell als Fehler angesehen wird der unbedingt korrigiert werden muss.

Ianus
23.03.2010, 21:38
Schonmal nen Kupferstich mit der Linken gemacht? Fies.
Die Nadeln sind doch zentriert?

Mordechaj
23.03.2010, 21:49
Die Nadeln sind doch zentriert?

Jau, aber die linke Hand ist selten für Filigranes gemacht. Man fängt an, die Nadel ein bisschen wie ein Schneidewerkzeug zu benutzen. Da man aber auch als Linkshänder oftmals Messer und Gabel eben "richtig" benutzt, ist auch das irgendwie ungewohnt. Ich hab jedenfalls kräftige Schwierigkeiten, irgendwo meinen Namen oder was weiß ich reinzuritzen, weil Schreiben und Ritzen als Vorgang bei mir zwei verschiedene Hände gebrauchen würden.

Vitalos
23.03.2010, 23:58
Ich bin ein Linkshänder. :P
So ziemlich alles mache ich mit meiner linken Hand, außer rauchen. :D

Meine Zigaretten halte ich immer in der rechten Hand... Keine Ahnung wieso...

BDraw
24.03.2010, 00:01
Rechtshänder, Linksesser. Ich kann zwar auch mit rechts essen, aber dabei lasse ich absolut alles von der Gabel fallen was nicht sauber aufgespießt wurde... Und selbst das aufpieken klappt nur begrenzt. ^^"

Alles andere mache ich dafür mit der rechten Hand, die linke ist zu nichts zu gebrauchen. Ich kriegs nicht mal hin den Stift richtig zu halten mit links, geschweige denn damit zu schreiben.

Chaik
24.03.2010, 12:29
Linkshänder. Um das Klischee zu erfüllen: mit scheußlichem Schriftbild.

Essen tu ich aber mit.... Messer rechts und Gabel links glaube ich. Bin mir da grad nicht so sicher. Auf jedenfall bin ich Grobmotorisch was essen anbelangt. Ausser mit viel Bemühung ._.

Auratus
24.03.2010, 14:10
Hab als kleines Kind mit links so ziemlich alles gemacht, bin dann aber wohl (dank Vorbild von Mama und Papa) auf rechts gewechselt.

Princess Aiu
24.03.2010, 14:14
Rechtshändler, Linksesser.


Und ich dachte, ich wäre der einzige bei dem das so ist. Werd schon immer komisch angeguckt wenn ich beim essen mein Messer in der linken Hand halte :D


Nee, ein paar Leute hier im Forum regeln das so. Ich glaube Drunken Monkey gehört auch zu unserer Kategorie.


Ebenfalls Rechtshänder und Linksesser. "Erfolgreich" alle früheren Umschulungsversuche meiner Eltern überstanden... ;)

Hehe, witzig. Ich bin auch Rechtshänderin, halte das Messer aber nach wie vor mit Links. Weiß auch nicht, woher das kommt, aber irgendwie fällt es mir so leichter. Auch eine Flasche öffne ich meistens mit Links, mit Rechts geht das irgendwie nicht richtig.... :p

Sumbriva
24.03.2010, 14:40
Auch eine Flasche öffne ich meistens mit Links, mit Rechts geht das irgendwie nicht richtig.... :p

Jetzt wo du es sagst, stimmt. Aber ist das für Rechtshänder nicht sowieso normal? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Ist doch irgendwie viel eine natürlichere Bewegung, das Handgelenk nach aussen zu schwingen... :D
Verschliessen tu ich die Flasche dann nämlich wieder mit rechts...

MaxikingWolke22
24.03.2010, 15:31
Jetzt wo du es sagst, stimmt. Aber ist das für Rechtshänder nicht sowieso normal? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Ist doch irgendwie viel eine natürlichere Bewegung, das Handgelenk nach aussen zu schwingen... :D
Verschliessen tu ich die Flasche dann nämlich wieder mit rechts...

Ist bei mir genauso. Ist ja hochinteressant.

haebman
24.03.2010, 15:58
Ich öffne Flaschen mit rechts ... I´m Special :D

Moyaccercchi
24.03.2010, 16:08
Hm. Eigentlich bin ich Rechtshänder. o.o
Beim Essen aber ist es so, dass ich mit Links und Rechts gleich gut zurechtkomme (und mir deshalb bis heute nicht richtig merken kann, auf welche Seite das Messer nun eigentlich gehört...) und nie darüber nachdenke, welche Hand ich dafür nun nutzen sollte.

Achja, und als Rechtshänder mit Links nicht nur zu schreiben, sondern gleich noch spiegelverkehrt und kopfherum zu schreiben, macht noch viel mehr Spaß, ist der bessere Partytrick und sieht insgesamt nichtmal so schlimm aus, weil man durch die umgedrehte Richtung die Schrift nicht verwischt. ^^

Sunny
24.03.2010, 18:51
Ich bin Rechtshänder, komme beim essen mit beiden gut aus, da ist es egal in welcher Hand das Messer ist :)

MeTaN
24.03.2010, 19:19
ich putze mir nur mit links die zähne 8)

Espen
25.03.2010, 15:42
--

Ty Ni
25.03.2010, 20:25
Absolut auf rechts polarisiert.
Ich mache wirklich gar nichts mit links.
Nicht mal Zähne putzen, Türen öffnen (würde auch gehen, aber wenn ich die Wahl habe...) oder Flaschen öffnen. Sie ist deshalt wesentlich schwächer und unkoordinierter als ihr Gegenpart.

Nicht, dass mir das gefallen würde. Es mach die rechte Hand so unglaublich unentbehrlich...Ich bin deshalb sehr wehleidig und vorsichtig, was dieses Körperteil angeht. Wenn ich zB eine Hand zwischen die Bustüren halte, damit diese nicht zu/wieder aufgeht, ist das automatisch meine linke. Wenn ich irgendwelche auf den ersten Blick unerklärlichen Schmerzen in der rechten Hand habe, mache mich mir sofort Sorgen.
Sollte ich eines skurrilen Tages diese Hand verlieren, kann man mich glaub ich in die Tonne schmeißen.

nurom
25.03.2010, 21:38
Linkshänder, Rechtsesser. O_O

Laterna
25.03.2010, 22:02
Ich hab mal in nem Wohnheim gearbeitet wo ein Bewohner eine Versteifung der Hände hat, also ähnlich wie so eine "Krähenhand". Das sah zumindest so aus und was noch dazu kam, er ist Linkshänder. Das Problem aber war das er andauernd so ziemlich die heftigsten Probleme mit dem Aufnehmen der Nahrung hatte, wir ihn aber nicht das Essen anreichen wollte, weil das einfach keine Lösung ist und auch nicht seine Reccourcen fördert. Bis wir auf der Reha Care waren und da ein Hilfsbesteck für Linkshänder angeboten wurde. Was es alles so Neuerungen gibt, die Menschen den Alltag erleichtert.

Miss Kaizer
26.03.2010, 11:19
so, habe jetzt heute mit richtigem "Schreibtraining" fuer meine linke Hand angefangen... verdammt, ist das anstrengend ^^ aber fuehlt sich irgendwie auch toll an ^^ und gerade das, was Ty Ni angesprochen hat, ist der Grund warum ich das machen will... da hab ich als Kind schonmal drueber nachgedacht: Was mach ich, wenn ich meine rechte Hand aus was auch immer fuer Gruenden verliere? ^^ Klar, dann kann man sich immernoch beibringen, mit der anderen Hand zu haben aber... "It's a stupid time to learn to swim when you start to drown" ^^'

Aber meine rechte Hand kann die linke beim Schreiben nicht in Ruhe lassen xD lege die unbewusst immer direkt daneben, und die Rechte greift automatisch nach dem Stift... oO aber ok, der Mensch ist ein Gewohnheitstier :D

Sumbriva
26.03.2010, 12:29
Ich übe fleissig mit rechts zu essen. Langsam klappt das schon ganz gut. Allerdings nur mit Aufspiessen + zum Mund führen, was man nach Knigge ja nicht tun sollte...

Mal sehen... Mein erstes Geschäftsessen wird wohl nicht daran scheitern... xD

NeM
26.03.2010, 12:40
Rechtshänder

Ich esse.... Ja, umständlich. In ein feineres Restaurant darf ich nicht gehen ;)

Gabel wird mit links gehalten, in der Faust :D Geschnitten wird mit rechts, etwa so wie man nen Brotlaib mit dem Brotmesser schneidet. Nach dem Schneidvorgang wird das Messer weggelegt, Gabel in die rechte Hand genommen und dann gegessen...

Dr. Alzheim
26.03.2010, 14:21
Rechtshänder... allerdings hat in dem einem Monat (September 09), in dem mein rechter Arm durch ne Gipsschiene ruhig gestellt war, die Beweglichkeit und Koordinationsgenauigkeit der linken Hand ein wenig zugenommen, was nicht einfach war.
Lustigerweise ertappe ich mich auch heute noch - gute 6 Monate danach - einzelne Abläufe "seitenverkehrt" zu machen, also mit Schwerpunkt auf der linken Hand statt der rechten. Das ist fast täglich so Zeug wie Zähneputzen (Zahnbürste links statt rechts), das aufdrehen von Getränkeflaschen, das applizieren von Insulin auf der Arbeit... geschieht alles irgendwie unbewusst mit der linken Hand statt mit der rechten.

Was ich allerdings bislang absolut NICHT hinbekommen habe ist das leserliche Schreiben mit der linken Hand. Habs zwar probiert, aber der Erfolg war eher bescheiden. Ich schreib ohnehin schon ziemlich grauenhaft (sehr unleserlich) und dann noch mit Links... neh...
Hab ich gegenwärtig auch nicht die Lust, das einzuüben, mit links zu schreiben.

Sumbriva
26.03.2010, 15:10
Rechtshänder

Ich esse.... Ja, umständlich. In ein feineres Restaurant darf ich nicht gehen ;)

Gabel wird mit links gehalten, in der Faust :D Geschnitten wird mit rechts, etwa so wie man nen Brotlaib mit dem Brotmesser schneidet. Nach dem Schneidvorgang wird das Messer weggelegt, Gabel in die rechte Hand genommen und dann gegessen...

Hilfe... O.O Bist du in Amerika aufgewachsen?

MaxikingWolke22
26.03.2010, 23:24
also mit Schwerpunkt auf der linken Hand statt der rechten. Das ist fast täglich so Zeug wie Zähneputzen (Zahnbürste links statt rechts), das aufdrehen von Getränkeflaschen, das applizieren von Insulin auf der Arbeit... geschieht alles irgendwie unbewusst mit der linken Hand statt mit der rechten.

Meinst du, dass du die Flaschen mit rechts festhälst und mit links oben anpackst, oder andersrum?

Gendrek
30.03.2010, 02:30
Mhh ich mach irgendwie fast alles mit beiden Händen, abgesehen von Dingen die Kraft erfordern, da benutz ich lieber meine rechte Hand, dafür erledige ich feinmotorische Dinge (z.B. einen Faden in ein Nadelöhr einführen) lieber mit der Linken. Kommt glaube ich daher, dass meine linke Hand nicht so stark zittert wie meine rechte. Ich habs mal an meiner Wii getestet, einmal mit der rechten Hand die Fernbedienung gehalten und einmal mit der Linken und siehe da, meine rechte Hand zittert oft wie Espenlaub während meine linke relativ ruhig ist.

Was ich auch übrigens sehr interessant finde, Rechtshänder sind oft Linksbeiner und Linkshänder Rechtsbeiner...ähm...kennt jeder noch aus dem Sport die Übung wo getestet wurde welches Bein das bessere ist? Als dieses von hinten leicht geschubst werden und das Bein welches nach vorne geht um den Körper zu stützen soll das stärkere Bein sein.
Es soll halt üblich sein, dass ein Rechtshänder sich eher mit dem linken Bein abstützt und ein Linkshänder entsprechend mit dem rechten Bein.
Hier bin ich anscheinend genauso komisch, obwohl ich das meiste mit der rechten Hand mache (und mich so auch als Rechtshänder definiere) stütze ich mich trotzdem mit dem rechten Bein ab.

Mich würd jetzt eines interessieren, wie ist es bei euch? Fallt ihr in das "normale" Schema oder seit ihr auch verdreht? Weiss vielleicht sogar einer mehr darüber und kann bestätigen ob das Schema Rechte Hand - Linkes Bein, Linke Hand - Rechtes Bein so normal ist oder ob ich da Humbug gehört hab?
Thread ein wenig erweitert, hoffe das geht so in Ordnung ^^.

Oh was das Essen betrifft, da bin ich flexibel und machs nach Lust und Laune, hab keinerlei Probleme damit mal mit Rechts oder Links zu schneiden bzw. was aufzupicksen, gleiches gilt für Löffel, da schaff ich es auch Suppe oder sonstwas draufzubehalten.

Miss Kaizer
30.03.2010, 12:13
Klar geht das in Ordnung mit dem Thema erweitern xD Also fuer mich in jedem Fall =P Aber ich muss sagen... ich hab keine Ahnung. Ich bin so mieserabel im Sport, egal welches Bein ich nun als "stärkeres" Bein nutze xD Ich glaub ich hab das einfach nicht ^^' habe aber auch ein mieserables Gleichgewichtsgefühl, von daher... oO

Und bei dem mit dem Essen... äh... ich glaube Gabel in der rechten Hand und Messer links, ich versuch nachher mal drauf zu achten oO

Zeitauge
30.03.2010, 15:30
Rechtshänder, halte und benutze das Messer beim Essen aber mit der Linken. Ist irgendwie komfortabler. Mit rechts muss ich essen.

Sumbriva
30.03.2010, 16:00
Was ich auch übrigens sehr interessant finde, Rechtshänder sind oft Linksbeiner und Linkshänder Rechtsbeiner...ähm...kennt jeder noch aus dem Sport die Übung wo getestet wurde welches Bein das bessere ist? Als dieses von hinten leicht geschubst werden und das Bein welches nach vorne geht um den Körper zu stützen soll das stärkere Bein sein.
Es soll halt üblich sein, dass ein Rechtshänder sich eher mit dem linken Bein abstützt und ein Linkshänder entsprechend mit dem rechten Bein.
Hier bin ich anscheinend genauso komisch, obwohl ich das meiste mit der rechten Hand mache (und mich so auch als Rechtshänder definiere) stütze ich mich trotzdem mit dem rechten Bein ab.

Das wäre dann aber eher das Standbein und nicht das stärkere Bein. Denn Rechtshänder haben ganz sicher nicht häufig das linke Bein als Stärkeres. Sieh dir mal die Fussballer an: Der Anteil von Rechtsfüssern ist deutlich höher als der von Linksfüssern und die sind bestimmt nicht alle Linkshänder... ;)

Was aber das Standbein anbelangt, so ist es durchaus so, dass sich das ziemlich 50:50 aufteilt, relativ unabhängig aber von den präferierten Hand.
Da gibt es alle Möglichkeiten kreuz und quer durcheinander.

Ich bin z.B. Rechtshänder, esse mit Links, mein rechtes Bein ist das stärkere (siehe z.B. Fussball), springe aber mit Links lieber ab.

Gendrek
30.03.2010, 16:47
Das wäre dann aber eher das Standbein und nicht das stärkere Bein. Denn Rechtshänder haben ganz sicher nicht häufig das linke Bein als Stärkeres. Sieh dir mal die Fussballer an: Der Anteil von Rechtsfüssern ist deutlich höher als der von Linksfüssern und die sind bestimmt nicht alle Linkshänder... ;)

Was aber das Standbein anbelangt, so ist es durchaus so, dass sich das ziemlich 50:50 aufteilt, relativ unabhängig aber von den präferierten Hand.
Da gibt es alle Möglichkeiten kreuz und quer durcheinander.

Ahhh, danke für die Aufklärung Sumbriva, dann hab ich das ja komplett verdreht ^^.

Satyras
05.04.2010, 21:53
Ich bin Rechtshänder, aber dennoch kann ich mit der Linken Hand, von Schreiben oder Malen abgesehen, auch vieles bis alles machen, was instinktiv des öfteren auch geschieht. Essen kann ich sowohl mit Links wie auch mit Rechts, was daran liegt, dass ich früher mit Rechts gegessen habe und mich dann auf Links umgewöhnt habe, was aber auf die Fähigkeit mit Rechts essen zu können, wenig Einfluss hatte.

Na-Nish
07.04.2010, 08:51
Ich gehöre zu den ganz ganz Seltenen die mit beiden Händen schreiben können, allerdings sieht meine Schrift dennnoch mit Rechts besser aus, weil ich als Rechtshänder zur Welt gekommen bin. Ich kann das nur mit beiden Händen, weil mein Vater linkshänder ist und seine Maus an unserem ersten rechner immer auf der linken Seite sein musste so mit habe ich auch meine linke Hand trainiert.O:)

Luthandorius
07.04.2010, 10:59
Linkshänder. Außer am PC - da bediene ich Maus und Tastatur wie ein Rechtshänder(also nicht irgendwelche Linkshändermäuse oder Maus irgendwo auf der anderen Seite), weil ich es einfach so gelernt habe... die Maus war einfach beim ersten Rechner so gewesen und ich hatte das so angenommen und mir angewöhnt. Anders geht nichts.

Na-Nish
07.04.2010, 15:08
Linkshänder. Außer am PC - da bediene ich Maus und Tastatur wie ein Rechtshänder(also nicht irgendwelche Linkshändermäuse oder Maus irgendwo auf der anderen Seite), weil ich es einfach so gelernt habe... die Maus war einfach beim ersten Rechner so gewesen und ich hatte das so angenommen und mir angewöhnt. Anders geht nichts.


Ich benutze auch ganz normale Mäuse und keine spezielen, nur wenn dann so ne blöde spezial Maus für Rechtshänder da ist dann bekomme ich nen Föhn :p

Isgar
08.04.2010, 02:32
Linkshänder. Immer schön, einer Minderheit anzugehören :bogart:
Eigentlich mache ich fast alles mit meiner linken Hand, es kann nur vorkommen, dass ich mal mit rechts eine fremde Schere benutzen muss, weil sie sonst so schlecht schneidet. Beim Essen habe ich absolut keine Ahnung, wie ich das mache - einmal so und das nächste mal wieder anders. Am PC benutze ich meistens die rechte Hand, wenn ich mich am Bildschirm nicht sonderlich konzentrieren muss greife ich aber auch über Kreuz mit der linken.

Viviane
17.04.2010, 14:03
Eindeutig beides.
Schreiben zwar "nur" mit links, aber alles andere beidhändig - sowohl Zähne putzen, oder mit Stäbchen essen. ;) Ist alles nur eine Frage der Übung und ich konnte das linkshändige eigentlich ganz gut "ausgleichen" - beim zeichnen oder beim malen benutz ich auch beide Hände. Am PC beim schneiden mit Schere pass ich mich an die Masse an - ist billiger, weil die meisten Linkshänder Sachen einfach überteuert sind.

Wobei ich anmerken muss das ich bisher keinen bequemen Kuli oder Füller gefunden habe, mit dem ich links auch schreiben kann... ;)

Aldinsys
18.04.2010, 08:45
Ich bin eindeutig Linkshänder und auch mein linker Fuß ist meine bevorzugte Option beim Fußball. Aber PC-Mäuse zum Beispiel kann ich nur
mit rechts bedienen. Habe mir das damals so angewöhnt und mit Links eine Mas zu bedienen ist für mich so schwierig wie
mit Rechts zu schreiben.

Samuel
18.04.2010, 11:44
Ich bin Beid-, bzw. Wechselhänder. Wenn mir meine Eltern nicht ständig Stifte oder Löffel in die rechte Hand gedrückt hätten, wäre ich wohl ein reiner Linkshänder geworden. Schreiben und Essen tue ich mit rechts, das meiste Andere kann ich mit beiden Händen, obwohl ich da meist eine Seite bevorzuge.

Tischtennis und Sqash beispielsweise kann ich besser mit rechts, aber mit links kann ich weiter und präziser werfen. Bei extremen Winkeln kann es bei TT oder Sqash schon mal vorkommen, dass ich plötzlich intuitiv den Schläger in die linke Hand nehme. Gibt dann häufig ziemlich konsternierte Blicke und auch gerne mal Null Reaktion.:D

Ähnlich beim Werfen. Bei einem Sturz hats mir eines Tages die Gelenkkapsel der linken Schulter zerrissen, hat mich 10 Monate aus dem Rennen genommen. Damals habe ich einige Jahre Liga-Dart gespielt, und damit ich neben dem Sport, nicht auch noch darauf verzichten musste, hab ich angefangen Dart mit rechts zu trainieren. Direkt nach der OP, sobald ich die Klinik verlassen hatte. Nach ca. 4 Wochen sehr intensiven Trainings war zwar der Average noch nicht optimal, aber die Check-Quote war mit etwa 1/3 ganz ordentlich, so dass ich mich langsam wieder mit einsetzte. Es nach den 10 Monaten wieder mit links zu lernen, fiel mir fast noch schwerer. Beidhändig Dart spielen zu können, ist jedenfalls äußerst effizient.:D

Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch alles komplett auch auf der jeweils anderen Seite lernen kann, wenn er muss oder will.