Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Let's Go to the Movies!
MrBamboo
21.03.2010, 22:28
Warum geht ihr (nicht) ins Kino?
Wegen der Athmospäre, dem Publikum, der Snackbar, den Filmen, der Technik, den Sitzen, der Liebsten, dem Liebsten, der Leinwand, ... ?
Das lässt sich beliebig erweitern, mir fällt im Moment nicht mehr ein. Aber Vorlieben sind ja bekanntlich verschieden. Vielleicht ist hier ja auch der eine oder andere der ins Kino geht um mit Popcorn zu werfen, das Publikum zu beobachten, zu schlafen, was auch immer.
Ich bediene mich mal aus dem Alice im Wunderland-Thread. War gewissermaßen Aufhänger des Themas:
Zusätzlich hatten wir schwachsinniges Mit-Publikum, die jeden Witz nachgegackert und übertrieben gelacht haben ^^ Sowas versaut mir den Kinogang gehörig, wenn "für mich" gelacht wird.Das Publikum scheint nicht nur für mich eine Schlüsselrolle beim Kinobesuch einzunehmen, allerdings in eine etwas andere Richtung. Oft wirkt es (das Publikum) auf mich wie eine Art Multiplikator, der bestimmte Gefühle oder Momente in einem Film verstärkt. Sowohl wenn meine Gefühlslage mit der des Publikums übereinstimmt - man lacht an den gleichen Stellen, ist ebenso ergriffen, jubelt oder klatscht vllt gemeinsam am Ende des Films - als auch umgekehrt: ich rolle entnervt mit den Augen, weil mir der Pathos einer Szene gegen den Strich geht, während die Leute um mich herum anfangen zu weinen. Oder, wie bei TheByteRaper beschrieben, wenn laut gelacht wird, während ich die Szene nicht lustig finde.
Was sagt ihr dazu? Die Frage richtet sich insbesondere an die Heimkino-Fraktion.
Anekdoten von besonders tollen/furchbaren/schönen Kinobesuchen sind auch erwünscht.
Jon Snow
21.03.2010, 23:13
Nur schnell ein paar hastig notierte Gedanken, die sicherlich viel zu umständlich beschrieben und womöglich in sich widersprüchlich sind.
Hm, also generell würde ich ersteinmal ganz schnöde damit antworten, weil mich eben der jeweilige Film interessiert, und zwar in solchem Maße, dass ich der Ansicht bin, dass ich ihn auf der großen Leinwand sehen möchte.
Dabei spielt zumindest für mich das Drumherum, sei es die Technik oder Atmosphäre, nur eine untergeordnete bis gar keine Rolle. Zunächst muss mich ein Film von seiner Geschichte ansprechen, egal ob es sich dabei um einen Arthaus-Film handelt oder reines Popcorn-Kino. Hauptsache sie verspricht mir, um mal bei den Beispielen zu bleiben, etwa eine anspruchsvolle und interessante Geschichte, über die man auch noch über Tage hinaus seine Gedanken machen kann oder in zweiterem Fall eher anspruchslose, dafür aber kurzweilige Unterhaltung, die es um des Spaßes Willen Wert ist, bereits im Kino zu sehen, wohl am besten mit Freunden. Sicherlich kann auch z.B. Technik mit eine Rolle spielen, etwa dass die Bilder schlichtweg in Großformat gesehen werden müssen, doch nur dann, wenn mich der Film an sich nicht überschwenglich begeistert und ich mir uneins bin, ob ich gehen sollte oder nicht.
Allerdings muss ich sagen, dass in den letzten Jahren meine Kinobesuche drastisch abgenommen haben. Oft fehlt mir dann einfach der Anreiz.
Selbst wenn die Filme eine tolle, mich ansprechende Geschichte besitzen, heißt das noch lange nicht, dass ich ins nächstbeste Kino renne. Mir geht es dann meist so, dass ich beginne zu hinterfragen, wieso ich mir den Film denn nun unbedingt im Kino geben soll, wenn ich doch genauso gut in wenigen Monaten die Chance habe, für weniger Geld, den Film auch auf DVD zu sehen. Das erscheint mir dann oft auch bequemer und stressfreier (jedoch muss dazu angemerkt werden, dass mir im Kino sehr schnell schlecht werden kann).
Das Publikum ist mir meistens schlichtweg egal. Obwohl es so Momente gibt, wo es dann doch Spaß macht, gerade wegen den anderen Zuschauern, einen Film im Kino zu erleben; dann, wenn man das Gefühl bekommt, dass den ganzen Saal genau die selben Emotionen(um es mal so holprig auszudrücken) verbindet.
Ich kann mich da noch gut an "Children of Men" und die Szeneim Auto erinnern, die zunächst locker und verspielt daherkommt und in der die beiden Protagonisten, gespielt von J.Moore und C.Owen, mit einem Tischtennisball rumalbern. Nur Momente später aber werden sie von einer Menschenmenge angegriffen, wobei J.Moore stirbt. Man konnte richtig spüren, wie alle Zuschauer zunächst noch die Szene entspannt mitverfolgten, froh angesichts einer ersten halbwegs heiteren Szene in dem sonst düsteren Film, und am Ende in gesammelter Mannschaft quasi den Schlag in die Magengrube verdauen mussten.
La Cipolla
22.03.2010, 09:35
Ich gehe recht selten, einmal in zwei, drei Monaten oder so, ins Kino, und dann auch hauptsächlich in Filme, die ich mir als bildgewaltig vorstelle. Die letzten waren Parnassus und Avatar, und das war auch genau die richtige Entscheidung. :) Comicverfilmungen sind für mich auch immer Kinostoff. Wenn ich bspw. bedenke, wie saugeil Iron Man im Kino kam, und wie lahm ich ihn später auf dem Laptop fand... Genau. :D
Das Publikum geht mir tendenziell am Arsch vorbei, genau wie mein Sitzplatz. Einmal war ich in irgendnem Kinderfilm (fragt mich nicht welcher, ka), und da haben die Bälger ganz schön gestört. Aber das war ne Ausnahme.
Leon der Pofi
22.03.2010, 10:20
früher besuchte ich gelegentlich das örtliche kino, aber seitdem ich mir ein heimkino eingerichtet habe, hat es seinen reiz verloren. 1,30 fernseher um tausendachthundert, standlautsprecher, subwoofer und verstärker um zweitausend euro, eine große auswahl an dvds und blurays, popcornmaschine. der raum selbst ist in schwarzglasoptik gestaltet. drei regalwände aus schwarzglas, schwarzes sofa, silberer teppich, filmplakate in glasrahmen, schwarzglastisch und entsprechende vorhänge. während eines filmes bevorzuge ich ruhe um mich auf den film konzentrieren zu können und dies ist in einem kino großteils nicht gegeben. da die meisten filme ohnehin in ein paar monaten auf bluray oder dvd veröffentlicht werden, erübrigt es sich. der einzige grund warum ich ein kino besuchen würde, wäre, wenn ich einen film unbedingt sehen möchte, aber in den meisten fällen warte ich auf die umsetzung. es war doch von vorteil, dass ich mittlerweile um die achttausend euro investiert habe und ich möchte das gefühl auch nicht mehr missen. einen neuen fernseher werde ich mir voraussichtlich erst in ein paar jahren kaufen und abwarten wie sich die technologie entwickelt.
am ende der woche werde ich ein paar fotos posten, da sich die früheren fotos auf das alte medienzimmer beziehen.
Ich geh auch recht selten ins Kino.
Das liegt aber eher an den Preisen, als am Puplikum.
Da wäge ich schon sehr genau ab, welcher Film mir das Eintrittsgeld wert ist und welcher nicht.
Die Atmosphäre hat da eine eher untergeordnete Rolle, obwohl es natürlich schon kuhler ist, auf einer großen Leinwand.
Avatar in 3D z.bsp. ist da schon erquickender als zu Hause aufm Laptop, geb ich zu. ^^
Ich gehe nicht ins Kino weil:
a) Ich keinen Babysitter finde
b) Die Qualität der Kinos häufig unter denen meines Heimkinos liegt
c) Die Leute nerven
d) Heimkino ist preiswerter (eine Blu-Ray kostet meist weniger als 2-3 Kinotickets), flexibler (Film startet wenn ich es will), bessere Qualität (HD-Ready Beamer (102")/ Full-HD LCD (40") ist besser als jede Analoge abgenudelte Filmspur und 7.1 Sound habe ich auch, hat auch fast kein Kino) und weniger nervige Mitgucker bietet (wer nicht die Klappe hält fliegt)
c) Mein Kino in der Ecke kein gutes Bier/ guten Wein anbietet
Schade ist nur weil a) Ich mein Heimkino nicht laut aufdrehen kann wie ich es manchmal möchte, b) meine Nachos mit Käsesoße nicht so gut schmecken.
Ich bin auch eher selten im Kino, und wenn ich dann gehe, dann hauptsächlich aus den Gründen, die schon genannt wurden. Das letzte Mal war ich wegen Avatar im Kino, da ich mir dachte, dass so ein Film mit seiner Bildgewaltigkeit eher auf eine Kinoleinwand gehört. Dazu kam noch die Sache mit 3D und im Endeffekt war es auch die richtige Entscheidung. Auf DVD zu Hause wäre ich von der Optik wahrscheinlich nicht so beeindruckt gewesen.
Eine andere Sache ist es generell bei Blockbustern mit dem Publikum, da entsteht dann immer eine besondere Atmosphäre. Da muss ich La Cipolla wieder zustimmen, so ein Film wie Iron Man kommt im Kino einfach viel besser. Wobei ich das nicht nur auf Comicverfilumgen beziehe.
Ich gehe sehr gerne ins Kino, allerdings trotzdem nicht so oft, was vor allem an den Preisen liegt. Wenn mich ein Film wirklich interessiert, dann gehe ich auch ins Kino, aber ansonsten bevorzuge ich es, mir die DVD zu kaufen oder auszuleihen.
Die Vorstellung eines Heimkinos finde ich auch sehr verlockend, aber sowas ist für mich als Schüler kaum möglich von den Kosten her.
Ich liebe Kino. Die Atmosphäre. Die freudige Erwartung auf dem Film vorher. Der wiederschein der Kinoleinwand auf den Gesichtern der Leute um mich herum, die gebannt nach vorne blicken. Die (leisen!) raschelnden Geräusche. Die große Leinwand. Usw. - Kino hat für mich noch sowas magisches. Solange es nicht teure, enge, sterlie und hässliche Cineplexx-Dinger sind.
Ich gehe so ca 2x im Monat ins Kino, das hier in Aachen ist aber so teuer... (im schnitt 7€ pro Karte...) - dafür manchmal in die Vorführungen der Uni-Film-Ag. (Zeigen die Filme, wenn sie auf DVD bereits erschienen sind...)
Appropos Heimkino günstiger: wenn ich ca 20x im Jahr für je 6€ ins Kino gehe, habe ich am Jahresende 120€ für Karten ausgegeben. Wie viele Jahre lang dürfte ich nicht mehr hingehen, damit sich ein brauchbares Heimkino rentiert? 15 oder so? Selbst das wird knapp.
Das einzige, was mich stört, sind oftmals nervige Kiddies die dazwischenlabern, laut sind usw. - dann beschwere ich mich aber auch gerne mal, notfalls lautstark.
Moyaccercchi
22.03.2010, 20:42
Eigentlich gehe ich selten ins Kino. Oder ging selten ins Kino bis letztes Jahr August. Seitdem nämlich gehe ich einmal die Woche in die örtliche Sneak Preview - nahezu ausschließlich wegen dem Publikum, das jede Woche fast vollkommen identisch ist. 200 Menschen um sich herum zu haben, die man gern hat und kennt, und mit denen zusammen denselben Film zu erleben... geiles Gefühl, irgendwie. ^^
Ansonsten bevorzuge ich aber meinen Laptop: Ich kann nachts alle Lichter ausschalten (kein nerviges, leuchtendes Notausgangsschild, das vom Film ablenkt, wie im Kino), ich kann mir den Ton so einstellen, wie ich ihn haben will (Kopfhörer \o/), ich kann so nah heran, wie ich möchte (selbst die vorderen Reihen im Kino sind mir immernoch irgendwie zu weit weg... ich will richtig eintauchen in einen Film) etc.
Ich geh gern ins Kino, aber ich nicht sehr oft. Das liegt, daran dass das nächste Kino 20 Kilometer entfernt ist und ich mangels Auto derbe Fahrtkosten hätte. Das ist es mir dann doch nicht wert. Aber wenn ich zu fällig in der Stadt bin, dann gehe ich meistens auch gleich ins Kino.
Ich liebe die Atmosphäre und die gute Qualität (ja, hab kein HD Zeugs wie Akira). Außerdem esse ich gerne das Kinopopcorn. Labbernde Menschen stören mich nicht so, da ich bis jetzt noch jeden Film gut verstehen konnte. Aber ich glaube, ich geh anderen auf den Geist, wenn ich mit meinem Sitznachbarn über den Film diskutiere. Eines meiner Probleme, ich rede gerne über Filme während ich sie sehe :\
Ich liebe Kino und geh andauernd rein. Durchschnittlich vermutlich so einmal im Monat oder einmal alle sechs Wochen, wobei es eher so ist, dass längere Zeit nichts läuft, das mich interessiert, aber wenn doch, dann gleich zig Filme auf einmal. Also es gibt durchaus Zeiten, da gehe ich mal drei Wochen hintereinander nur ins Kino. Wenn keiner von meinen Homies mitkommen möchte, ich aber einen Film unbedingt sehen will, geh ich zur Not auch schonmal alleine. Mit Freunden ists aber viel lustiger.
Kino hat für mich eine besondere Atmosphäre. Dieses kollektive Erlebnis. Egal ob jetzt kleines Programmkino oder großer Filmpalast (wobei ich letzteres meist bevorzuge). Und Popcorn muss irgendwie immer mit ^^ Publikum ist meiner Meinung nach Glückssache. Ich liebe es, wenn ein neuer Blockbuster ins Kino kommt und grade kurz nach der Premiere der Saal noch richtig voll ist. Wenn irgendwelche Gags vorkommen und alle lachen, wirkt das ganz anders, als wenn man fast alleine im Saal sitzt. Manchmal gibts auch ganz lustige Dinge zu beobachten. Zum Beispiel als wir in Coraline waren, war der Saal zwar voll von kleinen Blagen, aber die hatten sowas von Angst vor dem Film, dass das nur zur Unterhaltung beigetragen hat *fg* Manchmal nerven die Leute dann aber doch schon. Ich hasse Leute, die überflüssige Kommentare abgeben, oder die einfach miteinander reden, sodass man es mitbekommt. Kann man doch auch noch nach dem Film machen! Oder wenn welche sich lustig machen über einen Film, den man gerade versucht ernstzunehmen. Naja.
Ich glaube ohne Kino käm ich nicht klar. Ist eine meiner Lieblings-Freizeitbeschäftigungen. Es kommt auch vor, dass ich ins Kino gehe, weil ich einfach nur Lust auf Kino habe, ohne dass jetzt speziell irgendein Film läuft, den ich gerne sehen möchte. Wenn es doch nur nicht immer so saumäßig schweine-teuer wär ...
Leon der Pofi
29.03.2010, 12:34
endlich fertig. eine dimmbare lampe in baumform, ambientelichter und ein schwarzglasregal werden noch integriert :A bin doch zufrieden, wie alles geworden ist.
http://npshare.de/files/89ddc120/2.jpg
http://npshare.de/files/e94ad579/3.jpg
http://npshare.de/files/03b93415/4.jpg
http://npshare.de/files/66485b85/1.jpg
http://npshare.de/files/2b340bca/6.jpg
http://npshare.de/files/130d407a/7.jpg
http://npshare.de/files/5a1917ea/8.jpg
http://npshare.de/files/2df4a33b/9.jpg
http://npshare.de/files/85d3ada6/10.jpg
http://npshare.de/files/4c95d625/11.jpg
http://npshare.de/files/18ae2500/12.jpg
http://npshare.de/files/1e38700c/13.jpg
samsung 130 hd
panasonic dmp bd 80 bluray player
harman kardon stereo verstärker
infinity beta sw-12 subwoofer
jbl northridge 80 / infinity c36 (wechselnd)
hd box
Ich habe 2009 über 50 Filme im Kino gesehen, nur um mal zu demonstrieren, welchen Stellenwert Kino für mich hat.
Ins-Kino-Gehen ist einfach ein Ereignis: Man trifft sich mit Freunden zu einem festen Zeitpunkt, betritt einen dunklen Raum und genießt zusammen einen Film (oder schaut sich irgendeinen Quatsch an, über den man hinterher meckert).
Wenn ich ins Kino gehe, dann werde ich von nichts abgelenkt, ich bin an einem neutralen Ort, muss mein Handy ausstellen, etc.
Filmfestivals gibt es nur im Kino, Vorpremieren gibt es nur im Kino und Kinotours gibt es nur im Kino.
Kino ist einfach viel mehr als nur Filmegucken. Das kann man in der Tat besser zu Hause.
Eine tolle Kinogeschichte? - Ich habe von meinen Freunden eine Privatvorstellung geschenkt bekommen, Film nach eigener Wahl und so habe ich letzte Woche "Aguirre", zusammen mit knapp 10 Freunden in einem Kino gesehen. Außer uns halt keiner drin. Sowas gibt's zu Hause vor'm Beamer oder Megaplasma nicht.
Ach und an alle, die der Meinung sind, dass eine Heim"kino"-Anlage von besserer Qualität sei: LOL!
Leon der Pofi
29.03.2010, 14:28
Film nach eigener Wahl und so habe ich letzte Woche "Aguirre", zusammen mit knapp 10 Freunden in einem Kino gesehen. Außer uns halt keiner drin. Sowas gibt's zu Hause vor'm Beamer oder Megaplasma nicht.
eigentlich doch ;) und du bist zu hause abgelenkt, wenn du dir einen film ansehen willst und kannst dein handy nicht ausschalten?
irgendwie merkwürdige argumente.
Ich gehe so ca 2x im Monat ins Kino, das hier in Aachen ist aber so teuer... (im schnitt 7€ pro Karte...)
7€ die Karte ist teuer? Ich hab für Avatar 3D 13,50€ gezahlt oO" Ich meine sprichst du von nem.. "richtigem" Kino?
Ja, bei 3D zahlst du ja auch kräftig drauf (und hatte Avatar nicht auch noch Überlänge?). Ich zahl hier im Cinestar für „normale“ Filme 6 EUR (bzw. Dienstags 5), das sind allerdings Studentenpreise. Regulär ist glaube ich 1.50 mehr.
jaja sicher zahlt man für die Überlange und für 3D mit, aber zusammen nicht mehr als 4€ was den Preis somit immernoch bei 10€ belässt. Mit Studentenrabatt vielleicht noch bei 9€ was immernoch deutlich über dem liegt.. ich glaub es hat hier einfach nur teure Kinos..
Taro Misaki
02.04.2010, 22:48
Ach und an alle, die der Meinung sind, dass eine Heim"kino"-Anlage von besserer Qualität sei: LOL!
Du warst offensichtlich noch in keinem ordentlichen Heimkino.:p
Du warst offensichtlich noch in keinem ordentlichen Heimkino.:p
Und du scheinbar in keinem Kino. ;P
Es sei denn, deine Heimkinoanlage hat einen 35mm-Film-Projektor. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif :p
Taro Misaki
02.04.2010, 23:11
Und du scheinbar in keinem Kino. ;P
Also ich gehe fast immer in dieses Kino (http://cinedom.de/saal.php?menu=saal).
Ich war aber auch schon in einigen anderen großen Kinos.;)
Es sei denn, deine Heimkinoanlage hat einen 35mm-Film-Projektor. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif :pNö, aber dafür 1080p.:p
Und ich spreche ja nicht von meinem kleinen Heimkinolein, das ist nicht erwähnenswert, aber mit den richtigen Komponenten hat ein richtiges Kino keine Chance, was Bild und Ton angeht.;)
EDIT:
Achja, die Gründe, warum ich gerne ins Kino gehe:
-Ich sehe die Filme, lange bevor sie auf Blu-Ray erscheinen und ich mich vielleicht aufgrund der Vergangenen Zeit nicht mehr so sehr darauf freue, sie zum ersten Mal zu sehen
-Es kann mich keiner beim Schauen unterbrechen, indem er bei mir klingelt
-Ein viel größeres Bild als bei meinem mickrigen 24-Zöller (aber bald kommt ein großer ins Haus:bogart:)
-Im Kino kann sich kein Nachbar über die Lautstärke beschweren
-Die Trailer, die vor dem Film laufen
Also ich gehe fast immer in dieses Kino (http://cinedom.de/saal.php?menu=saal).
Ich war aber auch schon in einigen anderen großen Kinos.;)
Nö, aber dafür 1080p.:p
Und ich spreche ja nicht von meinem kleinen Heimkinolein, das ist nicht erwähnenswert, aber mit den richtigen Komponenten hat ein richtiges Kino keine Chance, was Bild und Ton angeht.;)
Du gehst in ein Kino mit 10m x 20m Leinwand und 70mm Projektor und freust dich, dass du zu Hause 1080p sehen kannst? :eek:
Die Jugend von heute. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif
Und ein richtiges Kino hat keine Chance gegen ein Heimkino? Bitte nochmal die Fakten checken. Alleine von der Anlage her (der möglichen Auflösung) ist richtiger Film gegenüber digitalem Kino weit überlegen.
Mensch, von den Bildinformationen her könnte ich sogar meinen Super8-Film ohne Upscaling als 1080p über den Sender schicken. Super8!
Außerdem ist Film einfach viel cooler als irgendso'n Digitalgedöns. :o
Taro Misaki
03.04.2010, 00:13
Du gehst in ein Kino mit 10m x 20m Leinwand und 70mm Projektor und freust dich, dass du zu Hause 1080p sehen kannst? :eek:
Die Jugend von heute. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif
Und ein richtiges Kino hat keine Chance gegen ein Heimkino? Bitte nochmal die Fakten checken. Alleine von der Anlage her (der möglichen Auflösung) ist richtiger Film gegenüber digitalem Kino weit überlegen.
Mensch, von den Bildinformationen her könnte ich sogar meinen Super8-Film ohne Upscaling als 1080p über den Sender schicken. Super8!
Außerdem ist Film einfach viel cooler als irgendso'n Digitalgedöns. :o
Kann ja schon sein, dass die Ausgangsauflösung vom Kinoprojektor viel höher ist, aber durch den Abstand zur Leinwand merkt man davon leider nicht mehr viel bei der Größe, auf die das Bild gestreckt wird.
Ich habe jedenfalls im Kino noch nichts gesehen was Bildtechnisch auch nur annähernd an zum Beispiel Batman TDK auf Blu-Ray auf meinem Monitor rannkommt.
Und was den Ton anbelangt, da kann mein niedriges Mittelklasse 5.1-System zwar nicht mitreden, aber ein Kumpel von mir hat ein 7.1-System, wogegen der Sound im Kino wie ein Mückenfurz wirkt.;)
Kann ja schon sein, dass die Ausgangsauflösung vom Kinoprojektor viel höher ist, aber durch den Abstand zur Leinwand merkt man davon leider nicht mehr viel bei der Größe, auf die das Bild gestreckt wird.
Ich habe jedenfalls im Kino noch nichts gesehen was Bildtechnisch auch nur annähernd an zum Beispiel Batman TDK auf Blu-Ray auf meinem Monitor rannkommt.
Und was den Ton anbelangt, da kann mein niedriges Mittelklasse 5.1-System zwar nicht mitreden, aber ein Kumpel von mir hat ein 7.1-System, wogegen der Sound im Kino wie ein Mückenfurz wirkt.;)
Außerdem ist Film einfach viel cooler als irgendso'n Digitalgedöns. :o
Sollte eigentlich jegliche Diskussionen beenden. :D
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
treeghost
03.04.2010, 20:49
Ich würde ja mal gerne mehr in Kino's reingehen aber es läuft nicht in der Gegend, mal abgesehen von den Dingern wie Avatar oder ähnlichen dreck.
Es gibt aber ein Kino das so 10 km von mir entfernt ist, die haben dort einen Filmclub in den sie Filme jenseits des Mainstreams zeigen, jedoch muss man einen happigen Preis bezahlen und die Termine für die Filme sind eine absolute frechheit. :O
Little Poison
17.05.2010, 19:07
Mich würde interessieren, ob ihr noch ins Kino geht?
Ich war früher relativ oft im Kino, doch mittlerweile investiere ich das Geld lieber in Blu-Rays und schaue mir die Filme zu Hause an in einer besseren Qualität.
Zumal man locker 15€ pro Person im Kino lässt, Eintritt, Bier, Chips oder Popcorn.
Zu Hause kann man einfach tun und lassen was man möchte, keiner stört durch ständiges erzählen oder schmatzen...
Hier paar Bilder meines Heimkinos:
http://img251.imageshack.us/img251/5407/52177862.th.jpg (http://electrorob.heimkino.info)http://img5.imageshack.us/img5/857/49026698.th.jpg (http://electrorob.heimkino.info)
T.U.F.K.A.S.
18.05.2010, 23:08
ich bin eher seltener im kino anzutreffen in den letzten monaten. aus dem einfachen grund: es gab zu wenige sachen, die mich wirklich interessiert haben. jetze gibt es zwar "kick-ass" und "iron man 2", im september dann "the expandables" und das wars!
alle filme, die ich im kino ansehen wollte, waren für den arsch, als ich sie dann von kumpels raubkopierterweise gesehen habe. z.b. dieses unsäglich blöde, narnia-geschwängerte und meine kindheit vergewaltigende stück tim burton-mindfuck-dünnschiss "alice im wunderland" oder "the imaginerium of dr. parnassus", den ich einfach nur lahm und für mich persönlich unattraktiv fand (obwohl der weitaus besser war als hook im wunderland).
meine schönste kinoerfahrung war dagegen einer der schlechtesten filme, die ich je gesehen habe - "twilight" mit meiner ex. ich hab mst3k-mäßig blöde kommentare eingeworfen und alle kerle im kino haben gelacht. alle weiber im kino wiederum haben mich gehasst, weil ich damit einen trend lostrat, der den ganzen film über so ging. z.b. haben wir immer, wenn dieser weinerliche vampir-asi "bella" gesagt hat, direkt "bella" mit labrador-blick und traurigem tonfall nachgeechot :D das war witzig. und sowas haste halt nur im kino in diesem ausmaße.
aber ich kanns auch zuhause haben, wenn ich bock hab. nicht wahr, simon? :D bock auf roboter der sterne nächstes wochenende? :D
treeghost
21.03.2011, 20:15
Marvelous.
T.U.F.K.A.S.
21.03.2011, 20:28
Funderchön!
Ich mach meine eigenen Grindhouse-Double-Features auf meiner 2.0-Dolbyanlage mit shitty Flachbild-Fernseher und mittlerweile knapp 400 Originalmedien (zu mindestens 30% Schrott :A).
Nach dem Kino weg gehe ich trotzdem gerne ab und an. Vor allem für gute 3D-Filme lohnt sich das 1A (z.B. Drive Angry. Habt ihr schon Drive Angry gesehen? Warum habt ihr nicht Drive Angry gesehen? Seht Drive Angry, 'zefix nochmal!)
Aldinsys
23.03.2011, 14:09
Ich mag es ins Kino zu gehen, weil man mit Freunden einen schönen Abend haben kann. Natürlich habe ich zuhause auch einen ordentlichen HD-Fernseher, ein gemütliches Sofa und einen guten Sound, aber wenn man in den großen Kinosälen hier ist und zusammen mit seinen Freunden hingeht, dann ist es ein tolles Gefühl. Ich habe zuhause auch einen vollen Kühlschrank und gehe ins Restaurant. Kakao kann ich mir auch selbst machen, trotzdem gehe ich zu Starbucks. Wegen der Leute eben.
Wenn man trotzdem mal alleine abschalten will, dann ist das eigene Zimmer in Ordnung.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.