Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WG#53 Eure schönsten Erlebnisse...



Seiten : 1 [2] 3

Defc
22.03.2010, 20:16
Nein, Piraten-Event, ohne irgendwelche Mash-Ups.
Piraten bieten viel Freiraum und sind immer bei allerbester Laune. Dies kann Gendrek bestätigen, Mog ebenso. :)
Ich finde, ein Piraten-Event, mit gestellten Sets und Midi-Dateien wäre eine faire und äußerst schöne Lösung. :)

Byder
22.03.2010, 20:18
Wenn einer sich bereit erklärt, in den nächsten 7 Tagen Regeln dazu auszuarbeiten, würden die Chancen recht hoch stehen, dass ich was abgebe.

Piraten ftw.

Defc
22.03.2010, 20:20
Wenn einer sich bereit erklärt, in den nächsten 7 Tagen Regeln dazu auszuarbeiten, würden die Chancen recht hoch stehen, dass ich was abgebe.

Piraten ftw.

Dein roter Avatar passt perfekt. :)
Ja, Piraten ftw!
Ich habe mir dazu extra einen Avatar angefertigt, damit wollte ich den Leuten zeigen, wie schön Piraten sind.
Ihr werdet sehen, es wird viel Spaß bringen. Vor allem weil ein Piraten-Setting viel Freiraum für Fanatasie bietet (z.B. durch die Geschichten, die immer auf den Schiffen erzählt werden).
Vote for Pirat. ;P

Karl
22.03.2010, 20:24
Ich weiß noch wie der Hohe See Contest, der ja Piraten quasi mit einfasst und ein viel breites Feld an Möglichkeiten bietet, geendet hat. Dann doch er das Thema "Banditen".

Kael
22.03.2010, 20:25
Dein roter Avatar passt perfekt. :)
Ja, Piraten ftw!
Ich habe mir dazu extra einen Avatar angefertigt, damit wollte ich den Leuten zeigen, wie schön Piraten sind.
Ihr werdet sehen, es wird viel Spaß bringen. Vor allem weil ein Piraten-Setting viel Freiraum für Fanatasie bietet (z.B. durch die Geschichten, die immer auf den Schiffen erzählt werden).
Vote for Pirat. ;P

Der Avatar, den du im Moment hast? Falls ja, haben Piraten nicht unbedingt einen schönen, sondern einen........nunja........etwas untoten Eindruck erweckt.:D

Defc
22.03.2010, 20:29
Ich weiß noch wie der Hohe See Contest, der ja Piraten quasi mit einfasst und ein viel breites Feld an Möglichkeiten bietet, geendet hat. Dann doch er das Thema "Banditen".

Piraten sind Banditen. Banditen der Meere! o/


Der Avatar, den du im Moment hast? Falls ja, haben Piraten nicht unbedingt einen schönen, sondern einen........nunja........etwas untoten Eindruck erweckt.:D

Die Farbe wurde mir gezwungenermaßen auferlegt. Wie eine Bürde. So gesehen bin ich der Frodo Beutlin des Forums in Form eines Piraten. :)

Sushi
23.03.2010, 08:50
Fan Fictions, besonders zu solchen Sachen wie One Piece, sind imho recht lame.

Das stimmt.

Aber zum Thema: Piraten? Das hatten wir doch gerade so ähnlich mit dem Hohe See Kontest. Wie wäre es denn mal mit was anderem.

Es gibt doch nicht nur Gebäude und Hohe See.

Eisbaer
23.03.2010, 08:53
Machen wir einen Contest mit Makergame-Parodien. Dabei muss man die Story des Originals aber in einer gewissen Zeitspanne, z.B. 30 Minuten, abarbeiten.

Owly
23.03.2010, 09:09
Ich bin für einfache, abstrakte Themen, unter denen sich jeder was anderes vorstellen kann. Im Sinne von "10 Sekunden Spiel", "Damsel in Distress", "Leben in Zeitlupe"; eben kurze, knappe Schlagwörter, die keiner weiteren Erläuterung bedürfen. Piraten z.B. regen meine Fantasie nicht gerade an.

Sushi
23.03.2010, 09:32
Ja zumal Piraten einfach zu eindeutig sind. Vielleicht irgendein Wort, wo man ein bisschen kreativ sein muss. Bei Piraten stell ich mir ein klassisches RPG mit Schiffen, einem Hafen und ein paar reudiger Piraten vor.
Und jedes Spiel ist sehr gleich... bis auf Xargoths^^, der macht wieder ein Grusel-Abstrakt-Zombie-Piraten Spiel draus. :D

natix
23.03.2010, 09:35
Owly´s Vorschlag würde auch verschiedene Settings offen lassen.

Eisbaer
23.03.2010, 09:38
Ein Puzzlespiel-Contest oder sowas wäre auch mal was Feines, aber dafür würden sich die Leute wohl rein gar nicht motivieren, da viel zu viel Technik verlangt wird. Hätte aber mal was.

mhm
23.03.2010, 10:48
Ein Puzzlespiel-Contest oder sowas wäre auch mal was Feines, aber dafür würden sich die Leute wohl rein gar nicht motivieren, da viel zu viel Technik verlangt wird. Hätte aber mal was.

Wär ich dabei - mit Mark the Engineer 2! (ein Rheim, wee !/o/)

Ich fänds auch cool die Anforderung zu stellen das kein geschriebenes Wort vorkommen darf. Das lässt alles offen, zwingt aber dazu mal ein wenig kreativer zu werden.

Eisbaer
23.03.2010, 10:54
Ich fänds auch cool die Anforderung zu stellen das kein geschriebenes Wort vorkommen darf. Das lässt alles offen, zwingt aber dazu mal ein wenig kreativer zu werden.
Daran hab ich auch vorhin gedacht, gerade wegen der Diskussion im aktuellen Contest. Man muss eine vorgeschriebene Story rüberbringen, ohne das irgendwo ein Wort auftaucht, mal abgesehen von den Menüs.

Riku11
23.03.2010, 11:09
Ich merke jetzt erst, dass es ne neue WG gibt xD

Kelven
23.03.2010, 11:13
@Eisbaer
Was aber in Kombination mit der begrenzten Gestik und Mimik von Kopffüsslern das Geschichtenerzählen schon ziemlich erschwert. Ich denke, die knappe Zeitvorgabe reicht schon aus, um die Kreativität der Entwickler zu fordern. Die Herausforderung ist ja in so einer kurzen Zeit ein Spiel zu entwickeln, das Spaß macht.

Kael
23.03.2010, 12:16
Ich merke jetzt erst, dass es ne neue WG gibt xD

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!:D

Btw. solltest du auch mal bei Kyrien II mitwirken, sonst voten die dich dort wegen Inaktivität. (Tun wir zwar im Moment eh, aber egal.......)

Einheit092
23.03.2010, 13:13
Also das dürfte eh schon zu spät sein.



Daran hab ich auch vorhin gedacht, gerade wegen der Diskussion im aktuellen Contest. Man muss eine vorgeschriebene Story rüberbringen, ohne das irgendwo ein Wort auftaucht, mal abgesehen von den Menüs.

Gute Idee, wie wäre es mit Wandschriftz ala Dead Space?

@Eisbaer
Was aber in Kombination mit der begrenzten Gestik und Mimik von Kopffüsslern das Geschichtenerzählen schon ziemlich erschwert. Ich denke, die knappe Zeitvorgabe reicht schon aus, um die Kreativität der Entwickler zu fordern. Die Herausforderung ist ja in so einer kurzen Zeit ein Spiel zu entwickeln, das Spaß macht.

Stimmt auch, aber ein grober Leitfaden kann nicht schaden.

Ben
23.03.2010, 15:25
Wie wäre es mit einem Future, Science-Fiction Contest? Daran würd ich mich mal gerne versuchen:)

R.D.
23.03.2010, 15:33
Wie wäre es wenn ihr eine Weile lang die Contestkeule ruhen lässt?

Irgendwie habe ich nämlich das Gefühl, dass das langsam viel wird. Schon bei dem Toad Town Contest wo es echte Preise (unteranderem ein Wii-Spiel und DS-Spiel) gab, war die Beteiligung sehr gering.

Owly
23.03.2010, 15:38
Dem vorzubeugen ist der eigentliche Sinn dieses Gesprächsthemas.
Der Toad Town Contest war
a) lang
und
b) speziell.
Beides Punkte die hier genannt wurden.

Byder
23.03.2010, 15:44
Das Problem bei den Contests/ beim Maker ist halt, dass nicht jeder mehr 15 ist, wo man 14:30 zuhause war und spätestens ab 16:00 Uhr Zeit für allmöglichen Kram hatte und bis 22:00 Uhr aufblieb.

Ich kann da eben nur mich als Beispiel nehmen. Wenn ich nach Hause komme und führ ne Arbeit lernen muss (was bei uns zu bestimmten Zeitpunkten recht häufig ist), dann hab ich ehrlich gesagt keinen Bock mehr, mich nach dem Abendbrot um 18:45 Uhr mich noch an den Maker zu setzen, um dann noch irgendwas ordentliches hinzukleistern. Da bin ich müde, da leg ich mich ins Bett, schau ne Serie/ nen Film und sieh zu, dass ich genug Schlaf bekomme, damit ich noch vor 6:00 Uhr aus dem Bett komme.

Und an Wochenenden und in den Ferien hat man dann auch für gewöhnlich besseres zu tun, als sich intensiv mit dem Maker zu beschäftigen. Dabei soll natürlich auch gesagt sein, dass das, was ich schultechnisch machen muss, noch Kindergarten im Vergleich zu dem ist, was viele andere aus der Maker Community machen müssen.

Daher war auch mein Vorschlag, dass man den Leuten viel mehr Zeit für einen Contest lässt.

Kelven
23.03.2010, 15:44
@R.D.
Das kann aber nicht an der Menge der Contests liegen, denn wenn die nur alle zwei Monate laufen, sind die Abnutzungserscheinungen eher gering. Nein, das Hauptproblem ist wie gesagt die Länge. Bei kürzeren Contests ist die Chance viel größer, dass sich viele beteiligen. Außerdem darf das Thema nicht zu große Anforderungen stellen. Das ist z. B. einer der Gründe, weshalb Screencontests so beliebt sind. Jeder kann mitmachen und man ist nur eine kurze Zeit mit dem Screen beschäftigt.

Eigentlich gibt es sogar zu wenige Contests, man sollte nur ein breiteres Spektrum anbieten. D. h. es müssen nicht immer Spiel- und Screencontests sein, man könnte ja auch mal einen Gameplay-Contest veranstalten. Oder einen Grafikcontest, der sich nicht um einen Screen dreht.

Sushi
23.03.2010, 15:45
Was ich vielleicht interessant fände im SOmmer schonmal einen Weihnachtskontest zu starten, der eine Woche vor Weihnachten endet, ausgewertet wird und an Weihnachten präsentiert wird. Ich denke, dass wäre auch mal interessant.

@Byder: Ja das stimmt. Daher makern viele lieber ohne den Abgabestress. Ich bin ein solcher Fall.

R.D.
23.03.2010, 15:46
Speziell?
Man konnte alles machen was man wollte, solange es an Nintendo erinnert.
Aber ich bezweifle dass das allein der Grund für das Scheitern der Contests ist.

Aber egal, mein Standpunkt ändert sich deswegen nicht. Mal ein Zeit lang keinen Contest auf der ersten Seite der COM zu sehen, wäre ehrlich mal was Neues. Und außerdem würde so ein Contest auch mal wieder was besonderes werden, wenn man mal wieder einer kommt.
Ehrlich gesagt warte ich ja nur auf den nächsten Contest, ist schon wie die Abstimmung zum Spiel des Monats.

Edit:
@Kelven
Ich sagte ja nicht gegen eure Thesen. Aber imho sind 2 Monate kein Abstand für mich. Ist dann halt wie die WG...
Was ich auch nicht verstehe, ist das einige nicht vorplanen was das angeht. Als ich damals am GB-Contest teilgenommen hatte, hatte ich schon bevor ich gepostet habe, Ideen gesammelt und vorgeplant, wie ich mit der Zeit umgehe.

Der Ten-Word-Contest sah auch nach Spaß aus, als ich das Letzte mal drin gelesen habe :/

Wie gesagt, ist doch nichts dabei, war ein Vorschlag. Ich empfinde das so udn warum habe ich auch gesagt. Niemand muss sich nach mit richten.

Edit²:
Warum denkst du das ich die Abstimmung zum Spiel des Monats schlecht finde? Der Vergleich passt nur, weil man weiß das er kommen wird, wie die Contests :A Ich vote gerne bei der Abstimmung, Spiele wie SKS oder Epic Fail Saga haben das verdient.

Kelven
23.03.2010, 15:50
Die Abstimmung zum Spiel des Monats ist aber was Gutes, also verstehe ich nicht, was das Problem ist. ;) Solange die Teilnehmer Spaß am Contest haben und die Spieler an den Ergebnissen, verstehe ich echt nicht, über was man sich da beschweren sollte.

@Byder
Dann schieben aber alle das Spiel wieder so lange auf, bis trotzdem nur noch ein paar Wochen Zeit sind. Die Motivation ist bei so einem langen Contest bestimmt nicht höher als bei einem kurzen; eher im Gegenteil.

Karl
23.03.2010, 15:52
Obwohl Kelven wohl nur einen Vorwand sucht, um noch mehr Spiele zu produzieren, nein eher Produzieren zu lassen (;)), bin ich auch für mehr Contests. Aber wie er schon sagt, Kurze bringen eher was als überlange. Viele Leute wie ich, sind Druckarbeiter.

treeghost
23.03.2010, 15:53
Wie wäre es wenn ihr für diese Disskusion einen eigenen Thread aufmacht und die anderen hier mal weiter trollen lasst?

k thx bye

Riku11
23.03.2010, 15:56
Contests sind ja was ganz schönes...
Nur wie bereits gesagt dürfen sie nicht allzu lange sein...
ein Monat würde schon reichen...
Ich mach selber nur bei Contests mit die mir gefallen da ich sonst immer an Elidras arbeite...

~Jack~
23.03.2010, 16:07
Obwohl Kelven wohl nur einen Vorwand sucht, um noch mehr Spiele zu produzieren, nein eher Produzieren zu lassen (;))

Dazu müsste er aber auch mal aufhören seine Contestsgames ständig abzubrechen :p

wusch
23.03.2010, 16:08
Das Spiel für den gameboy-Contest, das mit Zelda, hat er aber fertig gekriegt.

Riku11
23.03.2010, 16:19
Das ist das einzige Game von ihm was ich nicht mag xD

Kelven
23.03.2010, 16:38
@Karl
Deswegen sage ich das auch aus Eigennutz, denn diese langen Contests rauben mir immer die Motivation. ;) Man muss dafür eben die eigenen Spiele immer so lange unterbrechen.

Nesis
23.03.2010, 16:47
Warum die WG für sowas ausnutzen, für was sich ein eigener Diskussionsthread auszahlen würde =/.

Jetz will ich aber auch irgendwas loswerden wenn ich schonmal hier bin ^^

Hab mir heute wegen des Parkhauses nen Wolf gelaufen. Merkte erst vor dem Automaten, dass ich kein Geld mehr bei hatte... also geh ich zum Geldautomaten (Welcher sich in einer netten entfernung befindet). Ich blödkopf lass mir natürlich 50€ ausgeben, mit dem hintergedanken "Dann hast' ja mal wieder Geld". Was bekomm ich?? Einen 50€ Schein, und dass der Automat nur 5er, 10er und 20er nimmt, hab ich natürlich erst gemerkt als ich wieder vor ihm stand. Also musste ich WIEDER zum Geldautomaten, hab mir 20€ geben lassen, um dann wieder zum Parkautomaten zu rennen, damit ich endlich aus dem Parkhaus komme!!!11... -.-'

Achja: Die 18,50€ Rückgeld bekam ich in 9 2€-Stücken und einem 50ct Stück, welche sich Prima als Briefbeschwerer eignen! :A

Ein hoch auf freie Parkmöglichkeiten, die es in Worms wohl nirgends gibt.
Die Stadt der Parkhäuser und Kreisverkehre.

Edit: Ich merke gerade, dass meine "Schönsten Erlebnisse" hier nur aus diesem Parkhaus stammen, gibt wohl Zusammenhänge.

Lichtdrache
23.03.2010, 17:21
Morgen ist geil, ich habe morgen früher feierabend weil es morgen ne besprechung gibt.(ich bin beschäftigter).:D

Byder
23.03.2010, 17:22
Was arbeitest du denn?

Laterna
23.03.2010, 17:31
Parkhäuser sind richtige "Moloche". Bin mal zusammen mit ner Bekannten dort hineingefahren und der ist dann während der Kurve der Wagen ausgegangen und dieser wollte auch nicht angehen, war schon recht seltsam und stressig. Dann gibt es noch Situationen wo Du denkst das Du Dir gemerkt hast wo Dein Wagen stand, dann aber feststellen musst das Du wohl doch ne Stunde suchen musst. Dennoch in Großstädten, wo es zu den Hauptgeschäftszeiten kaum Parkplätze gibt, ist es eine gute Alternative, wie ich meine.

Ben
23.03.2010, 17:37
Ha, Kleinstadt ftw!:D
Dieses Problem haben wir im südbadischen Lahr nicht- dafür sind wir die kriminellste Stadt nach Berlin oO gut dass ich jetzt im Nebenort wohne. 14 Jahre Ghetto haben gereicht...

Riku11
23.03.2010, 17:46
Ich kann mir immer gut merken wo Autos geparkt sind..
Ich selber hab keinen Führerschein aber mein Vater, wenn er fährt, ist seehr vergesslich xD

Einheit092
23.03.2010, 17:50
Genau, aber es gibt immer zu wenig Parkplätze.

@Nessis Solche Failsituationen kenn ich.

Edit: Wir haben noch 345 Posts!

Lichtdrache
23.03.2010, 17:51
Was arbeitest du denn?

Beschätigter in der NEW zingheim.

Parkhäuser sind ab und an nervig, ich fahre mit geschister und mutter nach euskirchen einkaufen(habe ja kein führerschein.) und die parkhäusser sind fast zu geparkt und auserhalb sind auch parkplätze rar.-.-

Bei mir im dorf ist sowenig los da kann ich mit fahrrad locker vorm tanteemaladen parken ohne das platz wegnimmt.

Nesis
23.03.2010, 17:56
Bin mal zusammen mit ner Bekannten dort hineingefahren und der ist dann während der Kurve der Wagen ausgegangen und dieser wollte auch nicht angehen, war schon recht seltsam und stressig.

Im Parkaus?
Enge Kurve?
Langsam?
2. Gang?
Dann würde das alles Sinn ergeben ^^

Riku11
23.03.2010, 18:06
Parkhäuser sind Teufelsbrut!
Lässt du dich mit ihnen ein verkaufst du deine Seele!!!!

Nesis
23.03.2010, 18:14
Parkhäuser sind Teufelsbrut!
Lässt du dich mit ihnen ein verkaufst du deine Seele!!!!

Srsly =/

Btw.:
Ich wundere mich eben wie ich mit einem Post das Werbeangebot beeinflussen kann ^^

http://npshare.de/files/0d416ed6/werpung.jpg

Riku11
23.03.2010, 18:17
Ich würde das nicht annehmen...
Gutes Angebot aber ihr wisst ja was man vom Teufel erzählt!

EDIT:
Wieso ist eig. in dieser WG "tote Hose"?
War ja sonst nicht so^^

WeTa
23.03.2010, 19:04
Ist doch wunderbar. Endlich nochmal eine WG mit etwas ruhigerer Geschwindigkeit.
Ich bewundere übrigens alle Leute, die Haare pixeln können. Ich versuche gerade meinem Alex eine gescheite Frisur zu geben, komme aber irgendwie nicht über braunen Pixelmatsch hinaus :/

Nesis
23.03.2010, 19:08
(Kopf- =/ )Haare sind meiner Meinung nach mitunter das schwierigste an einer Grafik. Deswegen sehen die bei meinen Zeichnungen nie so besonders aus.

Einheit092
23.03.2010, 20:22
Dito.

Neues Thema:

Darf man Alex in einem seriösen Spiel als Kurzeitheldchar benutzen?

wusch
23.03.2010, 20:24
Dito.

Neues Thema:

Darf man Alex in einem seriösen Spiel als Kurzeitheldchar benutzen?

Warum nicht? Man kann ihn sogar als normalen held benutzen, warum auch nicht? In meinem geplanten Spiel ist er sogar König und es ist ein Adevnture kein Fungame.

~Jack~
23.03.2010, 20:24
Hast du keine interessanteren Themen für die WG? o.O

Und Alex kannst du auch als Hauptcharakter verwenden! Nur weil es Alex ist heißt das ja nicht, dass er der typische Klischee-Weltenretter ist. Liegt wie immer alles an der Umsetzung.

Einheit092
23.03.2010, 20:27
Hast du keine interessanteren Themen für die WG? o.O



Schlag was vor!

Karl
23.03.2010, 20:32
Im Osten gibt es ja die sogenannte Ostalgie, und auch andere Bevölkerungsgruppen die unnötig laut nach der Vergangenheit jammern.
Habt ihr auch vergangene Dinge, denen ihr nachtrauert? Nach distanzierter Selbsteinschätzung auch unnötig?

Einheit092
23.03.2010, 20:41
Der Kindheit.

Owly
23.03.2010, 20:44
Wenig was es heute nicht mehr gibt. Aber Schwartau Früchtefrühstück mit Erdbeergeschmack und die Puffreisknusperlies von Kellogs :(.
Ansonsten kriege ich heute noch alles von damals, nur ohne das Pioniergefühl. Mir ist die Vorfreude abhanden gekommen, was kann man da nur machen?

cilence
23.03.2010, 20:48
Habt ihr auch vergangene Dinge, denen ihr nachtrauert? Nach distanzierter Selbsteinschätzung auch unnötig?

Nein. Dass die Vergangenheit die Angewohnheit hat, hinter mir zu liegen, finde ich absolut super. Und ich wünsche mir auch nicht, das nochmals zu wiederholen. :B

natix
23.03.2010, 21:26
Mir ist die Vorfreude abhanden gekommen, was kann man da nur machen?

Ich glaube das kommt vom Älterwerden. Ich mein, so viele Dinge waren früher was besonderes. Ich hab mich früher als kleiner Bub immer auf das Wochenende gefreut, weil da durfte ich länger aufbleiben und auch schonmal Videos bis 10 Uhr gucken. Heute ? Ich gehe selten früher als 12Uhr ins Bett, Wochenenden sind schon lange nichts besonderes mehr. Vorallem weil es bei mir kaum einen Unterschied macht ob es nun Wochenende ist oder eben mitten in der Woche.
Oder Geburtstage, was hab ich mich darauf gefreut. Heute bin ich froh wenn ich diese ganzen Tage, so wie auch Weihnachten, hinter mir habe.

Das kommt wohl daher, weil die Dinge früher in nur sehr begrenzter Form vorhanden waren, (Lange aufbleiben nur an Wochenenden, Cola gab es nur bei besonderen Anlässen etc) wir keinen Einfluss auf das ein oder andere hatten. Heute können wir doch eigentlich machen was wir wollen. Haben wir Bock auf McDonalds, ab ins Auto und durch den McDrive, nicht die Prädigen von Mami anhören wie ungesund das Zeug ist. So verlieren die Dinge leider an Besonderheit, vielleicht sollte man einfach bescheidener/enthaltsamer werden, so sind manche Dinge auch wieder etwas Besonderes.

MagicMaker
23.03.2010, 21:35
Nur weil es Alex ist heißt das ja nicht, dass er der typische Klischee-Weltenretter ist. Liegt wie immer alles an der Umsetzung.
Der gleiche Weltenretter zum xten mal und nur ein ganz gewöhnlicher
Standardheld wie wir ihn kennen: :B

Alex als der grösste Idiot und schlimmste Katastrophe der ganzen
Menschheitsgeschichte und trotzdem ein Protagonist, mal ganz ohne
Weltenretter-Getue: :A


Habt ihr auch vergangene Dinge, denen ihr nachtrauert?
Möglicherweise, aber darüber denke ich jetzt nicht nach.

R.D.
23.03.2010, 21:56
Habt ihr auch vergangene Dinge, denen ihr nachtrauert? Nach distanzierter Selbsteinschätzung auch unnötig?

Früher war das bei mir so, heute habe ich verstanden das es weitaus wichtiger ist nach vorne zu sehen und die Dinge denen man nachtrauern könnte, lieber als Erfahrungen zu sehen die einen geformt haben.

~Jack~
23.03.2010, 22:13
So sehe ich das auch, zumal es nichts bringt der Vergangenheit nachzutrauern, denn schlussendlich kann man nichts mehr daran ändern. Lieber positiv in die Zukunft schauen :)

Laterna
24.03.2010, 04:42
Es gibt Dinge denen ich nachtrauere, beispielsweise hätte ich einfach auf unsinnige Dinge verzichten sollen um so Geld zu sparen, denn dann hätte ich früher verreisen können aber was will man da machen, ausser eben aus den Fehlern lernen.

Einheit092
24.03.2010, 07:57
@MagicMaker Es ging nur um den Char, nicht um den Charakter.

Kael
24.03.2010, 08:37
@Karl: Ich trauere für gewöhnlich dem nach, dass ich jetzt eigentlich zum G9 gehören würde, hätte ich nicht in der 2. Klasse irgendetwas dazwischengerufen, was ich gerade weiß. =/

cilence
24.03.2010, 08:38
Darf man Alex in einem seriösen Spiel als Kurzeitheldchar benutzen?

Wer will's denn verbieten? Das Charset selbst ist doch Jacke wie Hose, und wie er heißt auch. Einzig dichtet man ihm wahrscheinlich schon im Voraus an, dass er schlecht ausgearbeitet ist und der Rest des Spiels eine ähnliche Qualität aufweist...

Und wenn es nur um den Charakter geht, nicht aber um den Charakter (http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif), dann meinst Du wirklich nur die Grafik, die keine Aussage darüber treffen sollte, wie der Charakter im Spiel rüberkommt.

Sushi
24.03.2010, 08:45
Der Vergangenheit nachtrauern ist absoluter Schwachsinn. Ich kann bei sowas nicht mitreden, ich denke nicht daran. Das einzige was man vermisst ist die sorgenfreie Kindheit :D, aber das trauere ich nicht nach. Es ist gut wie es ist. Und ändern kann man es eh nicht.

Kael
24.03.2010, 12:20
Der Vergangenheit nachtrauern ist absoluter Schwachsinn. Ich kann bei sowas nicht mitreden, ich denke nicht daran. Das einzige was man vermisst ist die sorgenfreie Kindheit :D, aber das trauere ich nicht nach. Es ist gut wie es ist. Und ändern kann man es eh nicht.

Das vielleicht nicht, aber manchmal frage ich mich doch irgendwie, "was wäre, wenn...." Manchmal kann soetwas ziemlich depressiv sein, weil man sich bewusst wird was alles anders gewesen wäre, (wie in meinem Beispiel das G9 statt meinem beschissenen G8), dann aber auch wiederum lustig, weil man ja eben nicht so genau weiß, was dann gewesen wäre und mit welchen Problemen man dann konfrontiert wäre. aber grundsätzlich hats du recht, es ist gut, dass man seine Vergangenheit nicht ändern kann......(weil man auch gewisse Fehler gemacht hat)

Einheit092
24.03.2010, 12:22
Das G8 selbst ist die größte Mistsache der Welt.

R.D.
24.03.2010, 13:27
Das G8 selbst ist die größte Mistsache der Welt.

Warum?
(Ich frage das, weil man normalerweise so eine Aussage bedründet :0)

Einheit092
24.03.2010, 14:01
Zum einen hat das G8 deutlich höhere Stundenzahlen, zum zweiten keine LKs und daher auch fürs Abi schlechtere Wahlmöglichkeiten.

R.D.
24.03.2010, 15:40
Ich dachte bei G8 an was anders, aber egal.

Was ist denn für dich G8 :D

DSA-Zocker
24.03.2010, 15:48
Gymnasium in 8 statt 9 Jahren wird G8 genannt ;)

BIT
24.03.2010, 15:48
Zum einen hat das G8 deutlich höhere Stundenzahlen, zum zweiten keine LKs und daher auch fürs Abi schlechtere Wahlmöglichkeiten.

Der Lehramtsstudent sagt: Urbaner Mythos. Das G8 hat keine wesentlich höhere Stundenzahl als das G9 (wie man auch den Lehrplänen und BASS-Vorschriften gut entnehmen kann). Die höhere Stundenzahl wird vielmehr durch Faktoren wie die Einführung von Ganztagsschulen (nicht gleichsetzbar mit G8) oder OGS beeinflusst. De Facto hatte ein G9ler am Ende seiner Schulzeit sogar mehr Schulstunden pro Jahr als ein G8ler.

Das mit den Leistungskursen ist übrigens Nonsens. Du hast auch bei G8 weiterhin die Wahl bei den Leistungskursen (auch wenn die teilweise heute anders genannt werden).

R.D.
24.03.2010, 15:52
Ah gut, aber so wie das BIT beschreibt, ist das wohl weniger schlimm.

wusch
24.03.2010, 15:58
In Brandenburg herrscht die G7, noch und bald die G6 wenn man so will.

Bei uns beginnt das Gymnasium ja aiuch mit der 7. Klasse, das ist meienr Meinung nach viel besser als nach der 4.:p

Ich finde 13 Jahre besser als 12.

Nesis
24.03.2010, 16:09
BASS-Vorschriften

Das hört sich doch mal nach was Ordentlichem an \o\ (http://www.youtube.com/watch?v=DZhcNu-LRh4)

DSA-Zocker
24.03.2010, 16:12
Der Lehramtsstudent sagt: Urbaner Mythos. Das G8 hat keine wesentlich höhere Stundenzahl als das G9 (wie man auch den Lehrplänen und BASS-Vorschriften gut entnehmen kann). Die höhere Stundenzahl wird vielmehr durch Faktoren wie die Einführung von Ganztagsschulen (nicht gleichsetzbar mit G8) oder OGS beeinflusst. De Facto hatte ein G9ler am Ende seiner Schulzeit sogar mehr Schulstunden pro Jahr als ein G8ler.

Das mit den Leistungskursen ist übrigens Nonsens. Du hast auch bei G8 weiterhin die Wahl bei den Leistungskursen (auch wenn die teilweise heute anders genannt werden).

Naja, wenn ich letztes Jahr 34 wochenstunden hatte und mein Bruder, der vier Klassen unter mir war, 38, dann kann das nicht nur daran liegen. Da lässt sich bei uns ein gewaltiger Bruch zwischen G8 und G9 feststellen, 4-5 Wochenstunden mehr sind da etwa der Schnitt. Zusätzlich beschweren sich Lehrer und Schüler darüber, dass der Stoff schneller behandelt werden muss und dann später fehlt - mein Mathelehrer meinte mir gegenüber, seine Zehntklässler könnten zum Großteil nicht mal wirklich Bruchrechnen.

G8 ist an sich nicht unbedingt schlecht, aber zumindest hier in Baden-Württemberg ist es so, wie es jetzt ist, einfach Mist.

Riku11
24.03.2010, 16:17
Habt ihr auch vergangene Dinge, denen ihr nachtrauert? Nach distanzierter Selbsteinschätzung auch unnötig?
Ohh...ja...!
Ich muss in Bayern leben weil wir weggezogen sind...UNd meine Eltern zwingen mich jetzt auch noch Bayrisch zu Sprechen :O
Ich vermisse NRW -_-

wusch
24.03.2010, 16:19
In brandenburg auch, die Lehrpläne oder sowas kamen auch erst nach 3 Jahren und bisdahin mussten die Lehrer sich allein einigen was sie so unterrichten un dich merke ja auch wie viel die unterricht haben und das gewicht der Mappen erst, ich kenne ein mädchen das ist jetzt 8. und die ist ziemlich zierlich für ihr Alter und hat schon richtige Rückenprobleme, zumidest sind das noch keine Chronischen Rückwenschmerzen bei ihr.
Und sowieso wird es aj auch mehr Unterrichtsstoff der in weniger Zeit unterrichtet werden soll, wie soll das bei der jetzigen Situation gehen?
Mal eine frage an BIT, wie schätzt du die Schulsituation ein denn als angehender Lehrer hats du vielleicht etwas mehr Ahnung als ein Schüler.
Mein Mathe-Lejrer jedenfalls beschwert sich das die Bücher von jahr zu Jahr teurer werden, dass Land aber nicht mehr Mittel für die bestellung von Bücher bereitstellt, deswegen mussten sie erst die neuen, dem neuen Lehrplan gerechten Bücher wieder abbestellen.

Byder
24.03.2010, 16:22
Die Bücher sind ja auch Arschteuer.
Ich hab für meine 3 Schulbücher über 65€ gezahlt. oO

wusch
24.03.2010, 16:27
Die Bücher sind ja auch Arschteuer.
Ich hab für meine 3 Schulbücher über 65€ gezahlt. oO

Ja, z.b. kostet das Tafelwerk wohl 10€ merh als vor ein paar Jahren, im Durchschnitt steiegn die Preise wohl um 1€pro Jahr.
Ein anderes nettes Problem ist auch das viele Schulen unterschiedliche Tafelwerke haben, z.b. wurde mal im Brandenburger Chemi.ABI irgendwas über Tenside in Waschmitteln usw. abgefragt, in manchen Schulen konnten die Schüler das aus dem Tafelwerk ablesen, die anderen hatten PEch, die an unserer Schule konnten das auch nur weil mein Mathelehrer der auch Chemie macht die in den Schlecker am anfang des Schuljahres gescheucht hatte udn dei Aufgabe brachte wohl viele Punkte.
Das bräuchte wirklich was einheitliches.:rolleyes:

Laterna
24.03.2010, 16:28
Ich hab für meine 3 Bücher für den Pflegeunterricht in etwa 100 Euro gezahlt, wobei 1 Buch davon noch nichtmal als Buch zu erkennen ist, eher als Zeitschrift. Ich kann noch nicht mal das Geld zurückbekommen und musste es aus meiner Tasche zahlen.

Riku11
24.03.2010, 16:29
Unsere Bücher sind eigentum der Schule und wird etwas reingekritzelt muss man erst bezahlen...
sonst nur noch die Arbeitshefte (in english : Workbook usw.)...
Die kosten 8 € müssen wir selber bezahlen...

Mivey
24.03.2010, 16:30
Gymnasium in 8 statt 9 Jahren wird G8 genannt ;)Ist bei uns hier ganz normal O_o Weiß jetzt aber nicht ob in einigen Bundesländern anders.


Ich hab für meine 3 Schulbücher über 65€ gezahlt. oO 19 €

Fazit: Österreich bringts, Deutschland nicht :A


Da vertrau ich liebe in gute, deutsche Literatur. Bitte, es liegt so oder so an den Lehrern. Die Bücher alleine bringen nichts. Und bitte die 19 € sind für ALLE Bücher, nicht bloß 3

Und überhaupt: Schulbücher != Literatur XD

Byder
24.03.2010, 16:31
Mehr Inhalt > Mehr Geld

Da vertrau ich liebe in gute, deutsche Literatur.

wusch
24.03.2010, 16:33
Fazit: Österreich bringts, Deutschland nicht :A[/QUOTE]

Dafür sind wir das Land der Dichter und Denker, Beethoven, Einstein, Kafka,...;)

Dafür ist diese Disskusion müßig wir könnten Jahre darüber disskutieren, wir müssen mindestens 29,90€ pro Jahr für Schulbücher ausgeben auch wenn meien Elter auczh immer mehr einiges mehr ausgegeben haben und in der Regel sidn das ja auch vernünftige Schulbücher die auf der Liste stehen

Karl
24.03.2010, 16:36
Ja, z.b. kostet das Tafelwerk wohl 10€ merh als vor ein paar Jahren
Das gab es vorher kostenlos? :D
Also letztens im Laden kostete das Ding auch nur 15 Euro. Aber ich seh am besten noch mal nach, nicht dass ich hier Schwachsinn verbreite.

Und wow, ich bezahle gar nichts für Schulbücher, außer für das Mathebuch über dass ich aus versehen eine Flasche Wasser gekippt habe. :\
Obwohl, das Literaturmaterial musste ich bezahlen. Aber das war für zwei Schuljahre 40 Euro, ist aber auch ein dicker Stapel Bücher (die ich alle nie lesen wollte).

wusch
24.03.2010, 16:38
Aber das war für zwei Schuljahre 40 Euro, ist aber auch ein dicker Stapel Bücher (die ich alle nie lesen wollte).

Das kenn ich, besonders Kabale war langweilig und der Vorleser in der 12. war mit das schlechteste Buch das ich je gelesen habe, wie es soweas nur in die Schule schaffen konnte ist mir fragwürdig.:rolleyes:

Edit:
Ich habe das shcon nach 25 Sieten aufgegeben und mich geweigert auch nur eine zeile mehr zu lesen denn es war so Öde und Stumpfsinnig das die aktuelle Politik von Schwarz Gelb dagegn sogar Sinnvolll erscheint, was schon etwas heißen will.

Nesis
24.03.2010, 16:40
Ich hab für mein Fachbuch, welches ich 3 Jahre brauche, 47€ ausgegeben. :A

Aber dafür habe ich nächstes Jahr auch die geilsten Fächer: Zucker, Marzipan, Kuvertüre und Speiseeis.

Heißen zwar nicht wörtlich so, bringts aber auf den Punkt :D

Byder
24.03.2010, 16:41
Kabale und Liebe war toll. Ich hab zuhause nie gelesen und hatte mitunter die beste Klassenarbeit, weil ich durch und Hören Verstehen viel mitbekommen habe und den Rest mir im Kopf ausmalte.

War aber auch mies. Nichts gegen alte Literatur, aber ich fands langweilig. Auch wenn die Kabale mir selber im Nachhinein betrachtet gefällt.

wusch
24.03.2010, 16:43
Kabale und Liebe war toll. Ich hab zuhause nie gelesen und hatte mitunter die beste Klassenarbeit, weil ich durch und Hören Verstehen viel mitbekommen habe und den Rest mir im Kopf ausmalte.

War aber auch mies. Nichts gegen alte Literatur, aber ich fands langweilig. Auch wenn die Kabale mir selber im Nachhinein betrachtet gefällt.

Das ebste Buch in der Schule war noch Robinson Crusoe in der 5. Klasse, mittlerwiele habe ich mir das immer wieder in der Bibliothek zig mal ausgeliehen und um die 1 Dutzend mal gelesen, immer wieder großartig das Buch.:)

Einheit092
24.03.2010, 16:55
Der Lehramtsstudent sagt: Urbaner Mythos. Das G8 hat keine wesentlich höhere Stundenzahl als das G9 (wie man auch den Lehrplänen und BASS-Vorschriften gut entnehmen kann). Die höhere Stundenzahl wird vielmehr durch Faktoren wie die Einführung von Ganztagsschulen (nicht gleichsetzbar mit G8) oder OGS beeinflusst. De Facto hatte ein G9ler am Ende seiner Schulzeit sogar mehr Schulstunden pro Jahr als ein G8ler.

Das mit den Leistungskursen ist übrigens Nonsens. Du hast auch bei G8 weiterhin die Wahl bei den Leistungskursen (auch wenn die teilweise heute anders genannt werden).

Das ist alles schön und gut, ist aber von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich und ich komm aus Bayern...

Das beste Buch war Des Todes dunkler Bruder in der 9.

Riku11
24.03.2010, 16:57
Lol sehet mal an was ich gefunden habe:
http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=11965402.html

Wer zum Geier ist so dumm und macht so was xD

natix
24.03.2010, 17:01
Lol sehet mal an was ich gefunden habe:
http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=11965402.html

Wer zum Geier ist so dumm und macht so was xD

Wer zum Geier ist so dumm und macht sich dann auch noch darüber lustig ? Das ist nicht witzig.

Riku11
24.03.2010, 17:03
Ich mach mich nicht drüber lustig...
Ich finde es einfach nur Geisteskrank wenn ein paar Leute kommen und wegen Klohgeld jemanden fast umbringen...
Und somit wieder zum nervigen Thema:
"Killerspiele"...
überspringen wir das einfach...

natix
24.03.2010, 17:04
überspringen wir das einfach...

Wäre wohl besser...

Riku11
24.03.2010, 17:06
Ja sogar sehr...
Ich will nicht das die WG wegen KillerSpielen so schnell weggeht wie beim letzten mal wir sollten sparsam seien und nur editieren xD
Lol Playboy - The Mansion ...ein Spiel ab 18...ein KILLERSPIEL xD

Mivey
24.03.2010, 17:07
Wäre wohl besser...
Hmm...
Wann habt ihr das letzte Mal einen Witz erzählt in dem es entfernt um eine Toilette ging?

Riku11
24.03.2010, 17:11
vor 3 Monaten bei Sylvester...
Da hat jemand ne Toilette hinter nem Busch gebaut und hat nen Böller reingesteckt...angezündet...
Seine Klamotten mussten danach gewaschen werden... Und er musste sein Gesicht waschen...
Ich habs aufgenommen und in Zeitlupe abgespielt...
Das sah so richtig geil aus^^
Aber mit Böllern darf man nicht spaßen erst recht nich wenn Mist in der nähe ist...

Also Back to topic:
heute
Seit dem reiße ich immer Witze darüber xD

Nesis
24.03.2010, 17:13
2 Kackhaufen rauchen einen Joint.
Kommt Dünnschiss vorbei und fragt "Kann ich auch 'en Zug?"
Sagt ein Kackhaufen: "Ne, das' nur was für harte Jungs."

Hahahahahahaha

Fäkalhumor at it's best.
Was ist das überhaupt für ein Thema?

Riku11
24.03.2010, 17:15
ein Fäkalhumoriges^^

Karl
24.03.2010, 17:17
Blödes Thema. Kann bitte jemand ein anderes bringen?
Ich will die erworbenen Posts nicht in Fäkalien untergehen sehen D:

Laterna
24.03.2010, 17:18
Toilettenwitze- und Fäkalwitze kenne ich kaum, weil mich das nicht interessiert. Ich finde aber Tierwitze lustiger oder Beamtenwitze. Gibt auch tolle Seiten wo Witze stehen und geh da immer ab und an rein, da sind welche bei, da haste Tränen in den Augen.

Karl
24.03.2010, 17:22
Oh man, wenn Luki bei MSN online kommt, sag ich ihm er soll seine Mathematikerwitze posten. Dann ist hier Ruhe :p

Nesis
24.03.2010, 17:22
Ich finde ja Nichtlustig (http://nichtlustig.de/main.html) total lustig ^^

http://nichtlustig.de/comics/full/091121.jpg

Riku11
24.03.2010, 17:22
Alles nur keine Mathematiker Witze!
Das ist böse!

Mivey
24.03.2010, 17:27
Oh man, wenn Luki bei MSN online kommt, sag ich ihm er soll seine Mathematikerwitze posten. Dann ist hier Ruhe :p
Solange sie in einer Toilette spielen bin ich damit einverstanden

Satenit
24.03.2010, 17:27
So, es wird mal Zeit, dass der hier öffentlicher wird (dieser kam in einer Ausgabe eines RPG Magazin, ich weiß bloß nicht welcher, aber egal):
Konfuzius sagt…
Ein Unternehmen ist wie ein Baum voller Affen,
alle auf verschiedenen Ästen, auf verschiedenen Höhen.
Einige klettern hoch, manche machen Unsinn und manche sitzen untätig rum.
Die Affen ganz oben schauen herunter und sehen einen Baum voller lachender Gesichter...
Die Affen ganz unten schauen nach oben und sehen nichts als Ar***lö****.

Edit:Tut mir echt Leid, wenn das hier als Spam angesehen wird, aber der musste mal raus.

Riku11
24.03.2010, 18:00
Okay damit zu unserem nächsten guten nächsten Thema:
Zum Thema Fäkalien
Affen - Kennt ihr jemandem der mit Scheisse beschmissen wurde?

Nesis
24.03.2010, 18:03
Sorry aber das ist wirklich saublöd.

Wie verbringt ihr eigentlich eure Wochenenden?

Edit: Srsly das wird selbst mir langsam zu blöd.
Ich bin was essen.

Riku11
24.03.2010, 18:04
0:00 Uhrschlafen...
0:01 Spielen...
24:00 Schlafen...

Einheit092
24.03.2010, 18:12
0:00 Uhrschlafen...

Was ist denn das?
Ne im Ernst wir brauchen ein richtiges Thema:

Was haltet ihr von Browsergames?

~Jack~
24.03.2010, 18:13
Gott, bei diesen Postings können wir uns echt glücklich schätzen, dass du dich bei Kyrien nicht beteiligt hast :rolleyes:

Jedenfalls mache ich am Wochenende nicht wirklich was anderes als in der Woche, was aber auch daran liegt, dass ich aufgrund meines Teilzeitjobs noch recht viel Zeit habe.
Ich könnte zwar auch z.B. in ne Bar gehen, aber da bin ich nicht wirklich der Typ für außer ich werde eingeladen.

@Einheit091
Können wir mal aufhören hier alle paar Sekunden das Thema zu wechseln?! o.o

Von Browsergames halte ich jedenfalls nichts. Finde sie einfach langweilig.

wusch
24.03.2010, 18:14
Was ist denn das?
Ne im Ernst wir brauchen ein richtiges Thema:

Was haltet ihr von Browsergames?

Ich spiele im mom eRepublik eigentlich ganz nett aber die meisten die ich sonst so angespielt habe spiele ich nicht mehr, da ist irgendwie die Luft raus, die gefallen mir nicht mehr

treeghost
24.03.2010, 18:15
Rassismus in der Maker-Szene - 2kler gegen die XPler und anders herum, das wäre ein lustiges Thema.

Nesis
24.03.2010, 18:16
Ich könnte zwar auch z.B. in ne Bar gehen, aber da bin ich nicht wirklich der Typ für außer ich werde eingeladen.

Ach duh, da geht man ja auch nich alleine hin xD

An meinen Wochenenden pflege ich gerne meine sozialen Kontakte ^^
Oder ich Arbeite Freitags auf Samstag.

Edit: Mit Browsergames bin ich nicht so vertraut, weil sie mich wenig interresieren...
Ich steh mehr auf Echtzeit-Action ^^

Edit²: ... Einigt euch mal auf ein Thema ey xD


Was ist mit Sonntag?
Ausschlafen, nichts tun, langweilen...


Äh...doch? Um z.B. Frauen kennenzulernen? :p
...Ich werde meine These überdenken :D

Rusk
24.03.2010, 18:18
Ach duh, da geht man ja auch nich alleine hin xD

An meinen Wochenenden pflege ich gerne meine sozialen Kontakte ^^
Oder ich Arbeite Freitags auf Samstag.

Was ist mit Sonntag? :rolleyes:

EDIT:
hab mal früher KuM gespielt, wurde mir aber dann zu fad.
Jetzt lasse ich die Finger von solchen Sachen, die rauben mir nur meine kostbare Makerzeit. xD

~Jack~
24.03.2010, 18:18
@treeghost
Dann mach dafür einen eigenen Thread auf.


Ach duh, da geht man ja auch nich alleine hin xD

Äh...doch? Um z.B. Frauen kennenzulernen? :p
Weil wenn jeder nur in Begleitung in Discos, Bars und dergleichen gehen würde wäre es dort doch arg leer :D

Nesis
24.03.2010, 18:20
Boah hört mal auf zu Editieren, ich komm garnichtmehr mit x__X
Postsparend Spammen ist nur in einem begrenztem Rahmen schön xD

Corti
24.03.2010, 18:24
Rassismus in der Maker-Szene - 2kler gegen die XPler und anders herum, das wäre ein lustiges Thema.
Was hat das mit Rassismus zu tun?

Uns fehlt im Forum ein Quotenschwarzer, der bei Aufkommen, Verunglimpfung und Falschverstehen von Rassismus auf die Barrikaden geht.

Riku11
24.03.2010, 18:24
Browsergames = Mist...
Ich hasse Browser Games nur Vampires Dawn Online ist ein geiles Browser Game^^

Nesis
24.03.2010, 18:26
Was hat das mit Rassismus zu tun?

Uns fehlt im Forum ein Quotenschwarzer, der bei Aufkommen, Verunglimpfung und Falschverstehen von Rassismus auf die Barrikaden geht.

Am besten ist er noch Jude, Homosexuell und eine Frau.

@Riku: Ein wenig Antisemitistisch (schreibt sich das so?) eingestellt oder was?

Riku11
24.03.2010, 18:29
Mit Homosexuell und Frau wäre ich einverstanden^^
So lange genug Videos kommen xD
@Nesis:
Sry Ironie^^

Karl
24.03.2010, 18:33
Uns fehlt im Forum ein Quotenschwarzer, der bei Aufkommen, Verunglimpfung und Falschverstehen von Rassismus auf die Barrikaden geht.
Bin ich dir nicht genug? :(


Rassismus in der Maker-Szene - 2kler gegen die XPler und anders herum
Spaltung wäre hier angebrachter, wenn überhaupt. Also ich sehe keine zwei Fronten von XPer und 2kern die sich gegenseitig die Nüsse eintreten. Lediglich einen Contest der XP aus noch unbekannten Gründen ausschließt. Aber ansonsten Koexistieren doch Leute die straight XP oder rpg2k sind, sowie bimakerelle friedlich nebeneinander.

Lichtdrache
24.03.2010, 18:36
Was ist nun thema? ich blick langsam nicht durch, und zu einheit 091 hör bitte auf ständig neue themen zu machen.

Ichwar heute einkaufen und habe gut eingekauft.

Rusk
24.03.2010, 18:39
Was ist nun thema? ich blick langsam nicht durch, und zu einheit 091 hör bitte auf ständig neue themen zu machen.

War heute einkaufen und habe gut eingekauft.

Jeder antwortet einfach auf das Thema seiner Wahl.

Gegen Homosexuelle Frauen habe ich nichts, wohl aber gegen homo. Männer.
Den Grund dürften die meisten verstehen, nehme ich mal an. :rolleyes:

wusch
24.03.2010, 18:40
Jeder antwortet einfach auf das Thema seiner Wahl.

Gegen Homosexuelle Frauen habe ich nichts, wohl aber gegen homo. Männer.
Den Grund dürften die meisten verstehen, nehme ich mal an. :rolleyes:

Ähm, nein? Erkläre dich mal genauer denn das kann man so und so auslegen.

R.D.
24.03.2010, 18:40
J
Gegen Homosexuelle Frauen habe ich nichts, wohl aber gegen homo. Männer.
Den Grund dürften die meisten verstehen, nehme ich mal an. :rolleyes:

Sags mir, bitte?

Karl
24.03.2010, 18:42
Gegen Homosexuelle Frauen habe ich nichts, wohl aber gegen homo. Männer.
Den Grund dürften die meisten verstehen, nehme ich mal an. :rolleyes:
Ja natürlich.

http://www.youtube.com/watch?v=FE7n4B_XuQA

Rusk
24.03.2010, 18:43
Sags mir, bitte?

Äh ... muss das sein, schließlich sind Kinder anwesend.
Trotzdem glaube ich, dass du verstehst was ich gemeint habe.
Und jetzt schnell zu einem anderen Thema, sonst kommt man mir noch auf die Schliche. :D

@Karl:
Das meine ich.

R.D.
24.03.2010, 18:45
Nein, ich glaube du bist... INTOLERANT!

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was du meinst...

Riku11
24.03.2010, 18:46
Wer von euch Männern da draussen hat nichts gegen Homosexuelle Frauen?
(Mit Männern meine ich nicht die schwulen^^)

Byder
24.03.2010, 18:49
Gegen Homosexuelle Frauen habe ich nichts, wohl aber gegen homo. Männer.
Den Grund dürften die meisten verstehen, nehme ich mal an. :rolleyes:
Klar, ist ja auch so verständlich.

Srsly, ich hab nichts gegen Homophobe. Aber ich finds ne Sauerei, wenn sie so tun, als sei ihre Meinung zur Homosexualität so universal, dass jeder verstehen kann, warum sie Menschen auf Grund ihrer Sexualität ausschließen. :rolleyes:

Aber gz, mit deiner Einstellung wirst du weit kommen.

Mr.Funkymaus
24.03.2010, 18:49
@Deamonic:
Finde ich Intolerant, wenn du es einfach sagst.
Ich versteh irgendwie leute nicht so recht, die einfach sagen, ich mag sie nicht. Aber vielleicht liegt es einfach daran, dass du auch Männlich bist.
Aber meine Güte, sie sind Menschen und deswegen doch nicht gleich böse Leute :rolleyes:, Sie tun dir doch nichts.

Karl
24.03.2010, 18:52
Ich glaube du wirfst hier Homosexuelle und Tunten durcheinander. Schwul sein heißt ja nur, jemanden vom gleichen Geschlecht zu lieben. Es ist so als ob du Leute verurteilen würdest die mit rothaarigen Frauen schlafen. Anders dann bei Leuten die herum schreien, dass sie nur mit Rothaarigen Schlafen.
Ich finde also unnötig zur Schausteller wirklich eklig. Nicht nur von meiner wenig toleranten physischen Sicht darauf, sondern vom Charakter der Menschen die nur Aufmerksamkeit wollen.

Und: Wo zur Hölle ist Wikipedia eigentlich gerade?

Riku11
24.03.2010, 18:54
Mein Onkel ist Homo Sexuell^^
Ich hab nichts gegen Homos...
Aber mir das vorzustellen dann krieg ich Alpträume ...

Einheit092
24.03.2010, 18:54
Wer von euch Männern da draussen hat nichts gegen Homosexuelle Frauen?
(Mit Männern meine ich nicht die schwulen^^)

Ich, auch wenn ich früher anders dachte, aber seit ich ein paar Schwule kenne...

@Deamonic Ich hoffe es ist nicht der Standartgrund.

Rusk
24.03.2010, 18:54
Äh, Leute ihr habt mich alle falsch verstanden.
Ich habe eher die "Videos" (die, die nicht die Kleinen angucken dürfen) gemeint.
Falls ich irgendwem persönlich angegriffen habe, dann tut es mir Leid.
Homosexualität ist ja keine Krankheit, jeder sollte seine Sexualität so ausleben wie er will.
Im Gegenteil ich finde es mutig von jemanden, sich öffentlich dazu bekennen, da viele das geheim halten wollen.

Karl
24.03.2010, 18:58
Oh, da habe ich dich wohl falsch verstanden. Ah, nächstes mal bitte näher markieren. :p


Im Gegenteil ich finde es mutig von jemanden, sich öffentlich dazu bekennen, da viele das geheim halten wollen.
Aber nicht im Stile des von mir gefürchteten "herum••••••••••ns". Vor allem weil diese kleine Anzahl dieser Leute, ein schlechtes, falsches Bild auf die "normalen" Homosexuellen wirft. Ansonsten ja, es ist mutig, aber nicht immer sinnvoll, imo, da es eben viele Intolerante Menschen gibt, die das nicht verstehen (wollen)


Aber mir das vorzustellen dann krieg ich Alpträume ...
Wer zwingt dich denn dazu o.o

Satenit
24.03.2010, 19:00
Oh mann.Ich dachte immer, dieser Thread ist dazu gedacht, sich über das Maker Hobby zu unterhalten. Ich glaube, dass langsam alles hier aus den Fugen gerät.Ist das alles hier laut dem WGGB erlaubt?

Rusk
24.03.2010, 19:03
Oh, da habe ich dich wohl falsch verstanden. Ah, nächstes mal bitte näher markieren. :p

Ich hoffe jetzt, dass das Missverständnis geklärt ist.


Aber nicht im Stile des von mir gefürchteten "herum••••••••••ns". Vor allem weil diese kleine Anzahl dieser Leute, ein schlechtes, falsches Bild auf die "normalen" Homosexuellen wirft. Ansonsten ja, es ist mutig, aber nicht immer sinnvoll, imo, da es eben viele Intolerante Menschen gibt, die das nicht verstehen (wollen)
Tja, das dürfte auch der Grund sein, warum die "normalen" Homosexuellen sich verstecken. Sie wollen einfach nicht, dass die anderen schlecht von ihnen redet.
Weitere Gründe sind ja auch, dass in einigen Länder Homosexualität verboten ist (zB Russland).

Byder
24.03.2010, 19:03
Oh mann.Ich dachte immer, dieser Thread ist dazu gedacht, sich über das Maker Hobby zu unterhalten.
Weniger. Die WG ist einfach eine Art Smalltalk , in dem alle möglchen Themen behandelt werden, und auf Grund von Spammerei von Usern (Deren Namen ich jetzt nicht nennen möchte), gibt es nur noch seltener eine WG. Diese wird natürlich auch immer heilig behandelt. :0

R.D.
24.03.2010, 19:04
Äh, Leute ihr habt mich alle falsch verstanden.
Ich habe eher die "Videos" (die, die nicht die Kleinen angucken dürfen) gemeint.


Lesbenvideos sind also Ok oder was?

Warum sollten in der WG nicht alltäglich Sachen diskutiert werden?

Karl
24.03.2010, 19:06
Lesbenvideos sind also Ok oder was?
Ehrlich, da ist es wirklicht eine Frage des Geschmacks. Da kann man ruhig Gayporn in tolerieren, während man sich Lesben ansieht. Da hat dann weniger mit Intoleranz gegenüber Schwulen, als sexuelle Männerliebe die man mögen kann oder nicht. Ich mag zum Beispiel nicht, Männern beim Sex zu zu sehen.

Rusk
24.03.2010, 19:07
Lesbenvideos sind also Ok oder was?

Warum sollten in der WG nicht alltäglich Sachen diskutiert werden?

Beide sind OK, aber ich sehe mir halt nicht gerne Schwulenvideos an.
Ich hoffe du hast jetzt verstanden was ich vorhin gemeint habe.
Das tun nur schwule Männer und da ich keiner bin, ist das Thema für mich abgehakt.
In den Schulen (weiß jetzt nicht wie das bei euch ist) werden Schule immer aufs ganz beleidigt (nach meinen Beobachtungen). Besonders in meiner Klasse ist es so, aber das ist vlt. nur so, weil wir noch nicht "reif" sind.
Dumme kleine Tennies mehr nicht.
Geheime alltägliche Sachen könnte man sagen, die in der Gemeinschaft oft weg gedrängt werden.

Ben
24.03.2010, 19:07
@satenit:

Glaub mir ich bin noch nicht lange dabei, aber das ist hier mehr als normal...;)

@Homosexualität: Muss sagen dass ich da auch ziemlich intolerant war und das wort gay bei mir auch negativ belegt ist. Ist irgendwie verankert, dabei meine ich s nicht böse. Dennoch habe ich Beziehungen zu freunden, die schon immer sehr herzlich waren, so mit umarmen, knuddeln oder auch beim Übernachten im selben bett schlafen. Für viele ist das ja schon homosexuell...o.o

Riku11
24.03.2010, 19:08
Leute...
Das Thema geht mir auf den Sack...
Kann irgendwer das Thema wieder in "Bärte" oder "Haare" ändern?

wusch
24.03.2010, 19:08
Leute...
Das Thema geht mir auf den Sack...
Kann irgendwer das Thema wieder in "Bärte" oder "Haare" ändern?

Nee nicht sowas, hatten wir ja schon. Außerdem,was hats du gegen ein etwas ernsteres Thema?

Karl
24.03.2010, 19:10
Riku hat vermutlich Angst, seine Intoleranz könne einen Knick bekommen.

Für viele ist das ja schon homosexuell...o.o
Yeah, man muss nur mal die falsche Kleidung tragen und schon erfährt man, dass man Homosexuell sei o.o

Nesis
24.03.2010, 19:10
http://www.youtube.com/watch?v=-uk49gxS2L8

Schönes Lied.
Super, um in Erinnerungen zu schwelgen...

Rusk
24.03.2010, 19:14
Riku hat vermutlich Angst, seine Intoleranz könne einen Knick bekommen.

Yeah, man muss nur mal die falsche Kleidung tragen und schon erfährt man, dass man Homosexuell sei o.o

Das Problem ist einfach, viele haben ein schlechtes Bild von der Homosexualität.
Jemand der einen Schwulen oder eine Lesbe kennt, weiß das sie ganz normale Menschen sind, aber bis das der Rest kapiert, bin ich vlt. schon tot.

So, damit verabschiede ich mich, muss noch einen Aufsatz schreiben (Gewalt an Schulen)

~Jack~
24.03.2010, 19:20
Leute...
Das Thema geht mir auf den Sack...

Dann geh woanders posten. Seit wann muss es uns kümmern ob dich das Thema nervt oder nicht?

Jedenfalls kommt es bei Schwulen auch wirklich darauf an wie sie sich verhalten. Ich hatte z.B. einen Lehrer, der hat wirklich das absolute Klischeebild einen Schwulen erfüllt und mit dem wollte ich dann auch nicht wirklich was zu tun haben, aber ansonsten habe ich nicht wirklich was gegen sie.
Entsprechende Videos würde ich mir natürlich aber nie ansehen. Dann doch lieber Lesben :p

Riku11
24.03.2010, 19:21
Nee nur ich mag dies Thema nicht weil Mein Onkel selber schwul ist und dieses Thema zwingt mich daran zu denken...

Außerem war das nur eine Bitte^^

Karl
24.03.2010, 19:24
Nee nur ich mag dies Thema nicht weil Mein Onkel selber schwul ist und dieses Thema zwingt mich daran zu denken...
Was ist jetzt dein Problem? Dein Onkel oder das er homosexuell ist? Ich verstehe deine Intentionen nicht. Und wie Jack sagt, wenn es dir hier nicht gefällt, dann sieh hier einfach nicht hinein.


Das Problem ist einfach, viele haben ein schlechtes Bild von der Homosexualität.
Jemand der einen Schwulen oder eine Lesbe kennt, weiß das sie ganz normale Menschen sind, aber bis das der Rest kapiert, bin ich vlt. schon tot.
Ehrlich gesagt kenne ich nur eine Tunte persönlich. Aber ich weiß durchaus, dass Homosexuelle deshalb nicht alle Tunten sind.

treeghost
24.03.2010, 19:25
Wie wäre es den wenn wir mal über Lesben reden? Ich fine Lesben in Rpg-Maker Spielen super!

R.D.
24.03.2010, 19:25
Beide sind OK, aber ich sehe mir halt nicht gerne Schwulenvideos an.
Ich hoffe du hast jetzt verstanden was ich vorhin gemeint habe.
Das tun nur schwule Männer und da ich keiner bin, ist das Thema für mich abgehakt.
[...]

Kinder können schlimm sein, aber das du Schwule nur als die Popogucker siehst, ist unreif. Aber gut das du Lesbenvideos magst, das macht dich total glaubwürdig.

@Riku11
Thema ist Theme und nur weil einige nicht mit Schwulen klar kommen (weil die Gesellschaft sagt, die sind Böse und gar keine Menschen oder so), heißt das ja nicht, das Andere nicht offen udn ehrlich über das Thema reden können. Homosexuelle bekomme eh zuviel Aufmerksamkeit, sind auch nur Menschen, sogar weitaus smoother als normale männliche Freunde.

Corti
24.03.2010, 19:27
Bin ich dir nicht genug? :(
Du bist nicht schwarz. Mein Kaffee ist schwärzer als du. Mein Kaffee ist so schwarz, der fängt gleich an zu rappen. Ausserdem kann er toll Basketball spielen. Und seine Tasse hat nen riesigen Henkel.

Riku11
24.03.2010, 19:32
@ Corti:
Der Post ist nun bei meinen Favoriten^^

@Threeghost :
Jau du hast recht^^


Ich hab wirklich nichts gegen schwule...
Was ich aber auch bekloppt finde ist, dass schwule in Japanischen Games immer zu Witzfiguren gemacht werden (siehe: Tingle, Muscle Roller, usw.)

BIT
24.03.2010, 19:38
Da ist man mal drei Stunden nicht da und ihr haut in die Tasten, dass es schon fast nicht mehr feierlich ist. :p

Also hier ist jedenfalls noch mal ein Nachtrag zu meinem Einwurf:


Naja, wenn ich letztes Jahr 34 wochenstunden hatte und mein Bruder, der vier Klassen unter mir war, 38, dann kann das nicht nur daran liegen. Da lässt sich bei uns ein gewaltiger Bruch zwischen G8 und G9 feststellen, 4-5 Wochenstunden mehr sind da etwa der Schnitt. Zusätzlich beschweren sich Lehrer und Schüler darüber, dass der Stoff schneller behandelt werden muss und dann später fehlt - mein Mathelehrer meinte mir gegenüber, seine Zehntklässler könnten zum Großteil nicht mal wirklich Bruchrechnen.

Das Problem ist aus meiner Sicht nicht wirklich die Schulzeitverkürzung (auch wenn ich ebenfalls gegen die Verkürzung der Schulzeit bin), sondern vielmehr die Tatsache, dass die Stoffdichte nicht im gleichen Maße reduziert wurde. Bei uns in NRW kommen da nächstes Jahr erneut Korrekturen vorgenommen. Zum Teil stehe ich den Kürzungen, die dann im Stoff vorgenommen werden, nicht besonders positiv gegenüber. Im Fach Geschichte werden dabei weite Teile der Antike und des Mittelalters, sowie im Bereich der Weimarer Republik vorgenommen. Drastisch gesagt soll ich den Schülern im Prinzip nur noch den Anfang und das Ende beibringen und viele Entwicklungen in der Mittelzeit weglassen. Das funktioniert in der Praxis natürlich überhaupt nicht, da ich die Krise ja ansonsten gar nicht erklären kann. Im Prinzip ist das somit nur eine Pseudo-Kürzung.


Ohh...ja...!
Ich muss in Bayern leben weil wir weggezogen sind...UNd meine Eltern zwingen mich jetzt auch noch Bayrisch zu Sprechen :O
Ich vermisse NRW -_-

Amtssprache in allen deutschen Schulen ist Standarddeutsch ohne die Dialekte. Das wird sogar (zumindest bei den Deutschlehrern) zu Beginn des Studiums getestet. Auch wenn die Bayern, was das angeht, gerne mal ihr eigenes Brötchen backen, kann dich niemand daran hindern deinen Dialekt zu sprechen. ;)


In brandenburg auch, die Lehrpläne oder sowas kamen auch erst nach 3 Jahren und bisdahin mussten die Lehrer sich allein einigen was sie so unterrichten un dich merke ja auch wie viel die unterricht haben und das gewicht der Mappen erst, ich kenne ein mädchen das ist jetzt 8. und die ist ziemlich zierlich für ihr Alter und hat schon richtige Rückenprobleme, zumidest sind das noch keine Chronischen Rückwenschmerzen bei ihr.

Ah Brandenburg: Das einzige Land, das nach der Wende auf die Idee kam, die Lehrpläne aus NRW zu übernehmen. :D


Und sowieso wird es aj auch mehr Unterrichtsstoff der in weniger Zeit unterrichtet werden soll, wie soll das bei der jetzigen Situation gehen?
Mal eine frage an BIT, wie schätzt du die Schulsituation ein denn als angehender Lehrer hats du vielleicht etwas mehr Ahnung als ein Schüler.
Mein Mathe-Lejrer jedenfalls beschwert sich das die Bücher von jahr zu Jahr teurer werden, dass Land aber nicht mehr Mittel für die bestellung von Bücher bereitstellt, deswegen mussten sie erst die neuen, dem neuen Lehrplan gerechten Bücher wieder abbestellen.

Jein, der Unterrichtsstoff wurde schon reduziert, allerdings nicht in dem Maße, in dem es eigentlich notwendig gewesen wäre. Es wird somit in einer G8-Klasse nicht mehr derselbe Stoff unterrichtet, wie in einer G9-Klasse.

Wie ich die Situation in Deutschland einschätze? Schwer zu sagen, da wir uns momentan in einer massiven Umstellung des Schulsystems befinden. G8 ist dabei nur die Spitze des Eisberges. Dazu kommen auch noch andere Projekte wie die eigenständige Schule, das Zentralabitur und Schulevaluationen oder eben auch die Umstellung auf die Ganztagsschule.

Insgesamt steht unser Schulsystem aber gar nicht so schlecht da, wie es manchmal gemacht wird. Der PISA-Test ist nämlich gar nicht so aussagekräftig, wie er manchmal gemacht wird (unsere Gymnasiasten sind beispielsweise im internationalen Vergleich etwa gleich gut wie andere Länder auch), und daneben gibt es auch noch andere internationale Tests, wo die deutschen Schüler gut abschneiden. Aber frag mich in einem halben Jahr lieber noch einmal danach. Dann ist hier nämlich die Landtagswahl durch, welche schulpolitisch einen großen Einfluss haben wird.

Lichtdrache
24.03.2010, 19:44
Nun im mom ist deutschland eh schlechter als finnland in sachen bildungssystem.

Corti
24.03.2010, 19:47
Nun im mom ist deutschland eh schlechter als finnland in sachen bildungssystem.
Tja, gut Bildung kost Geld und das hatten wir schon nicht bevor nichtvorhandenes Geld in großen Mengen an Banken etc. verschenkt wurde.

BIT
24.03.2010, 19:50
Sagen wir es mal so: Das Bildungssystem ist anders und in der Grundschule und der Oberstufe, welche beide nicht von PISA getestet werden, keineswegs schlechter als Finnland. Das Problem liegt vielmehr in der Unter- und Mittelstufe (also den Klassen 5 bis 9/10). Unsere Grundschulen schneiden bei der IGLU-Studie hingegen sogar hervorragend ab, genauso wie unsere Abiturienten es im internationalen Vergleich tun (sogar mit den Finnen ;)).

wusch
24.03.2010, 19:54
Sagen wir es mal so: Das Bildungssystem ist anders und in der Grundschule und der Oberstufe, welche beide nicht von PISA getestet werden, keineswegs schlechter als Finnland. Das Problem liegt vielmehr in der Unter- und Mittelstufe (also den Klassen 5 bis 9/10). Unsere Grundschulen schneiden bei der IGLU-Studie hingegen sogar hervorragend ab, genauso wie unsere Abiturienten es im internationalen Vergleich tun (sogar mit den Finnen ;)).

Das problem sind auch die sehr unterscheidlichen Schulsystemem, so haben einige Bundesländer keine Mittelschule oder wie Brandenburg halt eine Grundschule bis zur 6. Klasse und und und...

Lichtdrache
24.03.2010, 19:57
Genau das ist der fehler, die PISAstudie man könnte denken die bevorzugen die finnen.

Ok unsere studis und Gundschule sind sehr gut wenn man berlin weglässt.

BIT
24.03.2010, 20:00
@wusch

Eigentlich sind genau die von dir genannten Länder die Ausnahme. In der Regel besteht das Schulsystem immer noch aus dem Afbau Grundschule --> Haupt-/ Realschule/ Gesamtschule/ Gymnasium. Wobei ich auf lange Sicht davon ausgehe, dass die Haupt- und die Realschule zu einer Schule zusammengefasst werden, um eben die Abstempelung der Hauptschüler zu vermeiden. Allerdings sehe ich dann auch andere Probleme aufkommen ...

@wusch

Berlin ist pleite und das kriegt aktuell das Bildungssystem dort voll zu spüren. Aber auch deren Schüler entsprechen weitestgehend dem Durchschnitt der Bundesrepublik, wenn man von Extrembeispielen wie gewissen Hauptschulen absieht. Aber die gibt es durchaus auch in anderen Bundesländern.

wusch
24.03.2010, 20:08
Ich muss sagen das bei uns in der Gegend die Gesamtschule ein ähnlciuhes Niveau wie das Gymnasium hat, denn die Gesamtschulehat auch keine Gymnasiale Oberstufe und ist die "Doofenschule", so ist zumindest der Ruf und da war auch nicht wenig dran, um es freundlich auszudrücken und hat ein Niveau nur knapp über der Hauptschule, auch wenn es in der Nähe eine Hauptschule gibt. Real- und Gesamtschule wurden zusammen gelegt was bedeutet hat das das Gymnasiu plötzlich extrmen zulauf hat, so haben wir dieses Jahr nach 2 Jahren wieder eine 4-zügige 7- Klasse, was daran leigt das die Eltern ihre Kinder nicht auf die "Doofenschule" schicken wollen und alle die sonst auf die Realschule gegangen wären nun zum Gymnasium wollen also wurde ganz einfach die Oberschule zur "Doofenschule" befördert weil da jetzt die gesamtschule mit drin ist.
Und das wird woanders passieren wenn Haupt-und Realschule zusammen gelegt werden.

Corti
24.03.2010, 20:11
Ist das nicht scheissegal, was die Pisastudie im Vergleich mit sonst wem sagt?

Als ich in der Realschule war hiess es "20 Schüler pro Lehrer wär gut, aber wir müssens halt mit 25 hinkriegen", mein Bruder ist 8 Jahre jünger und saß mit 32 in der Klasse. Wo sind wir bald~ 40? Lehrermangel, Raummangel und 30% des Lehrpersonals ist selbst therapiebedürftig~ grob geschätzt. Muss ich jetzt ne Prozentzahl wissen, die mir sagt wieviel besser oder schlechter irgendein Durchschnittsschüler verglichen mit einem Durchschnittsschüler aus nem anderen Land ist, um zu wissen, dass an falscher Stelle schleifen gelassen wird?

Letztens sah ich in den Nachrichten 2 Dinge
a) so viele ohne Ausbildung
b) Bäcker suchen Azubis, finden einfach niemanden, der ausbildungsfähig ist

Mein anderer Bruder ist Bäcker und erzählt ab und an Praktikantenstorys. Genau, was man erwartet, wenn Lupi und Hannes die von Elternseite nicht viel zu erwarten haben, auch noch durch 10 Jahre Schule kommen ohne irgend ne Form der geistigen Reife zu entwickeln, und so leids mir tut, überfordertes, teils stark unterqualifiziertes Lehrpersonal und 30+ Klassen helfen nicht grade dabei dem einzelnen gerecht zu werden.

BIT
24.03.2010, 20:20
Vorsicht mit der Aussage über die Ausbildung der Lehrer: Die ist in Deutschland weitaus besser als in fast jedem anderen Land. Es gibt auch Länder in der Welt, da kann wirklich jeder, der will, Lehrer werden, ohne dafür irgendeine didaktische Ausbildung machen zu müssen. ;)

wusch
24.03.2010, 20:30
Vorsicht mit der Aussage über die Ausbildung der Lehrer: Die ist in Deutschland weitaus besser als in fast jedem anderen Land. Es gibt auch Länder in der Welt, da kann wirklich jeder, der will, Lehrer werden, ohne dafür irgendeine didaktische Ausbildung machen zu müssen. ;)

Eins können wir deutschen gut, auf hohem Niveau jammern, auch wenn es nicht zu verleugnen ist das wirklich einiges besser laufen kann, doch nur meckern bringt nichts das ist der Grund warum ich in ne Partei eingetreten bin.:)
Wenn man mal Urlaub in Südamerika gemacht hat kriegt man nen anderen Blcik für die Dinge denn da geht es einigen menschen wirklich dreckig.

Corti
24.03.2010, 21:01
Vorsicht mit der Aussage über die Ausbildung der Lehrer: Die ist in Deutschland weitaus besser als in fast jedem anderen Land. Es gibt auch Länder in der Welt, da kann wirklich jeder, der will, Lehrer werden, ohne dafür irgendeine didaktische Ausbildung machen zu müssen. ;)
Nein nicht Vorsicht. Die beste Ausbildung nutzt nichts, wenn jemand längst wegen Burnout und Überbelastung zum Wrack wurde. Ich denke, dass es Lehrpersonal gibt, dass eigentlich mal Sonderurlaub und ein Gespräch mit nem Psychologen braucht wird keiner bestreiten, der mal auf einer staatlich finanzierten Schule war. Ausbildung hin oder her, der Stress der Gesellschaft macht nicht vor Leuten halt nur weil sie ein paar Semester Pädagogik studiert haben. Ich fands ab und an interessant, wie toll Lehrer Dinge vermitteln konnten, sobald sie mit ner kleinen Gruppe allein waren, die aus offensichtlich Lernwilligen bestand.

Wir brauchen jedenfalls mehr davon, das steht ausser Frage. Ich hab vor einiger Zeit meine ehemalige Klassenlehrerin im Supermarkt getroffen, sie erzählte mir von den Bildungsinitiativen der Regierung, dieses Einzelförderungsdings was da mal war. Ist praktisch nur mehr Stress und Aufwand für den Lehrer und bringt nen Scheiss.

Ich wollte nichts gegen die Lehrerschaft im allgemeinen sagen, das ist ein Job, den ich nicht machen möchte. (okey, ich könnts mir schon vorstellen irgendwie, aber nur bei irgendwas weiterführendem, wo die Leute freiwillig da sind, und nicht als Teil von Vater Staat's Arbeitslosenstatistikbereinigung für soziale Querschläger)

BIT
24.03.2010, 21:31
Nein nicht Vorsicht. Die beste Ausbildung nutzt nichts, wenn jemand längst wegen Burnout und Überbelastung zum Wrack wurde. Ich denke, dass es Lehrpersonal gibt, dass eigentlich mal Sonderurlaub und ein Gespräch mit nem Psychologen braucht wird keiner bestreiten, der mal auf einer staatlich finanzierten Schule war. Ausbildung hin oder her, der Stress der Gesellschaft macht nicht vor Leuten halt nur weil sie ein paar Semester Pädagogik studiert haben. Ich fands ab und an interessant, wie toll Lehrer Dinge vermitteln konnten, sobald sie mit ner kleinen Gruppe allein waren, die aus offensichtlich Lernwilligen bestand.

Jetzt mal aus eigener Warte: Ich werde in nicht allzuferner Zukunft (auf gut Deutsch im Sommer) Lehrer für Deutsch und Geschichte an Gymnasien und Gesamtschulen in NRW sein. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es zwar Burnout-Fälle gibt (ich kenne sogar eine Person persönlich), das stellt allerdings keinesfalls die Regel dar. Die Chancen auf einen Burnout stehen sogar wesentlich geringer als bei einer Anstellung in der freien Wirtschaft. Die Klassengröße hat übrigens aus aktueller wissenschaftlicher Sicht keinen Einfluss auf das Lernen von Schülern. Dabei spielt vielmehr eine angemessene Unterrichtsmethodik und -didaktik die wichtigere Rolle. Der nahezu einzige Vorteil besteht auf Seiten der Lehrer, für die das Unterrichten deutlich angenehmer wird.


Wir brauchen jedenfalls mehr davon, das steht ausser Frage. Ich hab vor einiger Zeit meine ehemalige Klassenlehrerin im Supermarkt getroffen, sie erzählte mir von den Bildungsinitiativen der Regierung, dieses Einzelförderungsdings was da mal war. Ist praktisch nur mehr Stress und Aufwand für den Lehrer und bringt nen Scheiss.

Die Bundesregierung kann vorschlagen, was sie will, der Bereich Schule fällt nicht in ihren Aufgabenbereich. Bildungsangelegenheiten sind in Deutschland immer noch Sache der Länder (was aus Sicht der kulturellen Unterschiede auch heute noch sinnvoll ist). Einzelförderung und Binnendifferenzierung ist im Übrigen nichts neues. Bei uns in NRW steht das ganze schon seit Jahren im Lehrplan und führt durchaus zu Erfolgen. Sicher scheint es auf die erste Sicht ein Mehraufwand zu sein, allerdings macht gerade der frühe Einsatz dieses Intrumentariums Sinn, da er einem später einen weitaus größeren Arbeitsaufwand erspart.


Ich wollte nichts gegen die Lehrerschaft im allgemeinen sagen, das ist ein Job, den ich nicht machen möchte. (okey, ich könnts mir schon vorstellen irgendwie, aber nur bei irgendwas weiterführendem, wo die Leute freiwillig da sind, und nicht als Teil von Vater Staat's Arbeitslosenstatistikbereinigung für soziale Querschläger)

Glaub mir: Das ist nur ein Bruchteil der heutigen Schülerschaft. Der Rest ist (aus eigener Erfahrung) nicht anders als wir es damals in der Schule auch waren. Mit allen positiven wie auch negativen Eigenschaften, die damit einhergehen. Dabei ist ihnen sehr wohl bewusst, welche Anforderungen an sie gestellt werden und, vor allem, sind sie auch bereit das umzusetzen, da sie wissen, wie sehr ihre Zukunft davon abhängt. Querschläger gab es schon immer und wird es auch immer geben.

Lucian der Graue
24.03.2010, 22:27
http://www.youtube.com/watch?v=-uk49gxS2L8

Schönes Lied.
Super, um in Erinnerungen zu schwelgen...
Wirklich nicht schlecht, vielleicht gefällt dir ja auch das HIER (http://www.youtube.com/watch?v=phJGb93vbbc) :) (dürfte eigentlich bekannt sein^^)

Laterna
24.03.2010, 23:16
Voll schön die Musik. So richtig zum Träumen. Einfach Augen schließen und entspannen. Am besten ist aber das hier.

http://www.youtube.com/watch?v=2GFgwJiWaJE

Ja, hab erst den Film gesehen...

Arnold
25.03.2010, 06:19
http://www.youtube.com/watch?v=2GFgwJiWaJE

Ja, hab erst den Film gesehen...

Lauf Forrest, LAUF!
Ich finds auch toll. :)

Einheit092
25.03.2010, 09:48
Diese WG wird von den Themenwechseln her immer interessanter...

@Bit In Bayern ist die Burnoutrate deutlich höher, aber vorallem auch die der Lehrer die Klassen (selbst K12) nicht im Griff haben, wobei natürlich der veranstaltete Mist nicht für die Klassen spricht.

Eisbaer
25.03.2010, 09:50
Welches Thema haben wir eigentlich gerade? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Einheit092
25.03.2010, 09:58
Irgendwas zwischen Pianomusik und Schule.

BTW: Wann öffnen die Freaks eigendlich wieder?

Eisbaer
25.03.2010, 10:10
Kann ich dir nicht sagen. Hab im Moment Prüfungen und Abschlussprojekt.
Außerdem ist immer noch nicht ganz klar, was überhaupt passieren soll. Wollte eigentlich abwarten, was das Atelier nun definitiv macht.

Vale
25.03.2010, 10:55
Schon WG 53, na herzlichen Glückwunsch! :D

Kael
25.03.2010, 11:12
Schon WG 53, na herzlichen Glückwunsch! :D

Jaja, wie die Zeit vergeht.........mir kam es vor, als wäre die WG#50 erst gestern gewesen...:D

Wie fandet ihr die eigentlich so? Guter oder schlechter Einfall?

wusch
25.03.2010, 11:20
Die WG #50 war echt super nur wären 1000 Posts viel besser gewesen da die 500 sehr schnell voll waren aber der Text zur WG mit den Bildern war großartig.:)
bei uns wird es jetzt endgültig Frühling denn seit gestern wird es langsam richtig warm, zumindest am Nachmittag braucht man keine Jacke mehr, wird auch zeit.

Lucian der Graue
25.03.2010, 11:57
Ja, hab erst den Film gesehen...
Als nächstes könntest du dir dann diesen Film (http://www.youtube.com/watch?v=VFgAsr4oAFY) anschauen :)



bei uns wird es jetzt endgültig Frühling denn seit gestern wird es langsam richtig warm, zumindest am Nachmittag braucht man keine Jacke mehr, wird auch zeit.

Überwiegend ist es bei uns jetzt auch angenehm warm, allerdings sollte man im Norden immer auf abrupt auftretende Stürme vorbereitet sein :D

BIT
25.03.2010, 12:05
@Bit In Bayern ist die Burnoutrate deutlich höher, aber vorallem auch die der Lehrer die Klassen (selbst K12) nicht im Griff haben, wobei natürlich der veranstaltete Mist nicht für die Klassen spricht.

Nope, eigentlich liegt die Rate sogar tendenziell niedriger als in der Restrepublik. ;)

Kael
25.03.2010, 12:14
Diese WG wird von den Themenwechseln her immer interessanter...

@Bit In Bayern ist die Burnoutrate deutlich höher, aber vorallem auch die der Lehrer die Klassen (selbst K12) nicht im Griff haben, wobei natürlich der veranstaltete Mist nicht für die Klassen spricht.

Das kann ich so nicht unterschreiben. Die Lehrer haben durchaus K12-Schüler im Griff, wenn sie es richtig angehen.

Z.B. indem sie das Tempo des Unterrichts erhöhen.

Daen vom Clan
25.03.2010, 12:39
Hui, waren grade mit den Kollegen Fussball spielen, draußen im Firmengarten. :)
Endlich ist der Frühling da, wir mussten nun auch wirklich lange genug warten!

Einheit092
25.03.2010, 12:44
Das kann ich so nicht unterschreiben. Die Lehrer haben durchaus K12-Schüler im Griff, wenn sie es richtig angehen.

Z.B. indem sie das Tempo des Unterrichts erhöhen.

Naja vielleicht liegt das auch daran das ich auf einer Seminarschule bin...
Aber dieses Schuljahr haben 2 lehrer aufgegeben und einer hat sich nach dem 3.! Hörsturz in den Ruhestand versetzen lassen.

Miau
25.03.2010, 12:48
Meiner Meinung nach ist das Problem ist nicht direkt die Lehrer-Ausbildung, sondern die Auszubildenden - sprich: die Leute, die dann wirklich Lehrer werden wollen. Da kann das Studium noch so gut sein, die Leute, die da anfangen, sind mindestens 18 Jahre alt, meist eher irgendwas in den Zwanzigern. In dem Alter bist du schon geprägt, da kann dich kein Studium der Welt auf den Kopf stellen.
Und wenn ich daran zurückdenke, was bei uns im Geschichts-Studium für Lehramts-Studenten saßen - da hatte man jedes Mal Angst um die Zukunft. Klar, es waren nicht alle so. Aber gerade bei der von BIT vorgestellten Kombination - Geschichte/Deutsch - waren oft Leute dabei, denen es zwar nicht an Begeisterung gemangelt hat. Aber definitiv an einer gefestigten Persönlichkeit, eigenständigem Denken und manchmal schlicht an Persönlichkeit ...

Eisbaer
25.03.2010, 13:17
Hui, waren grade mit den Kollegen Fussball spielen, draußen im Firmengarten. :)
Endlich ist der Frühling da, wir mussten nun auch wirklich lange genug warten!

*auch will* :D Ich muss hier in einem stickigen Büro hocken. ;_;

Können wir vielleicht mit dem Themen-Roulette hier aufhören und uns auf ein Thema einigen?

@Miau
Für Berufsschullehrer scheint es zu reichen. Da benötigt man weder Persönlichkeit, fachliche Kompetenz oder Durchsetzungsvermögen. Es reicht, wenn man die Schüler in Gruppen einteilen kann mit lustigen Spielchen, zuhause im Internet den Stoff für die nächste Stunde ausdrucken kann und die Schüler sich den Stoff selbst beibringen lässt. Zumindest scheint das die gängige Praxis zu sein.

Nesis
25.03.2010, 14:28
b) Bäcker suchen Azubis, finden einfach niemanden, der ausbildungsfähig ist

Hahahaha xDD
Bäcker kann doch jeder werden, der was in den Armen hat.
Und glaub mir, ich spreche aus Erfahrung.

Die finden wahrscheinlich einfach keinen, der das noch lernen will, denn leider leider stirbt das Handwerk aus.

R.D.
25.03.2010, 14:40
Ja genau, das handwerk stirbt aus...

Sry, aber das kann nicht sein, denn ich lass meine Wänmde immernoch vom Maler streichen udn nicht von einem Roboter.
Solange es Dinge gibt die Roboter nicht können, wird es auch das Handwerk geben.

Eisbaer
25.03.2010, 14:41
Hahahaha xDD
Bäcker kann doch jeder werden, der was in den Armen hat.
Und glaub mir, ich spreche aus Erfahrung.

Die finden wahrscheinlich einfach keinen, der das noch lernen will, denn leider leider stirbt das Handwerk aus.
Täusch dich da mal nicht. Es gibt einfach genug Leute, die nicht ausbildungsfähig sind, weil sie noch zu sehr an Mamis Rockzipfel hängen, bzw. einfach keine Motivation für Schule und Arbeit aufbringen können. Das merkt man z.T. schon im Vorstellungsgespräch und den Bewerbungen. Dazu kommt, dass viele die Berufsschule stofftechnisch nicht schaffen, weil grundlegende Sachen nicht vorhanden sind, z.B. Dreisatz-Berechnung etc.

Nesis
25.03.2010, 15:02
Ja genau, das handwerk stirbt aus...

Sry, aber das kann nicht sein, denn ich lass meine Wänmde immernoch vom Maler streichen udn nicht von einem Roboter.
Solange es Dinge gibt die Roboter nicht können, wird es auch das Handwerk geben.
Ja genau, das Handwerk lebt, da ein Maler deine Wände bepinselt.

Und in jedem Aldi-Backautomat sitzt ein Freundlicher Bäcker, der dir auf Knopfdruck eine warme Bretzel beschert.
Nur weil du eine Tätigkeit nennst, die sich nicht so einfach automatisieren lässt, heißt das nicht, dass damit meine Aussage wiederlegt ist. Außerdem beziehe ich mich größtenteils auf das Lebensmittelhandwerk. Denn genau hier wird immer mehr durch Maschinen ersetzt.

Ich sehe es selbst in meinem Betrieb: Bäcker schmeißen Teig in eine Seite der Maschine und bekommen ihn auf der anderen Seite als toll geformtes Brötchen wieder.


Täusch dich da mal nicht. Es gibt einfach genug Leute, die nicht ausbildungsfähig sind, weil sie noch zu sehr an Mamis Rockzipfel hängen, bzw. einfach keine Motivation für Schule und Arbeit aufbringen können. Das merkt man z.T. schon im Vorstellungsgespräch und den Bewerbungen. Dazu kommt, dass viele die Berufsschule stofftechnisch nicht schaffen, weil grundlegende Sachen nicht vorhanden sind, z.B. Dreisatz-Berechnung etc.

Okay, das mag vielleicht stimmen, aber es gibt auch noch genug erfahrenere/ältere Ausbildungssuchende. Und gerade Bäcker haben es an Berufsschulen nicht sonderlich schwer...


Ja, aber die wollen vielleicht nicht gerade Bäcker werden.
Sagte ich das nicht? xD

Die finden wahrscheinlich einfach keinen, der das noch lernen will[...]

Eisbaer
25.03.2010, 15:03
Okay, das mag vielleicht stimmen, aber es gibt auch noch genug erfahrenere/ältere Ausbildungssuchende. Und gerade Bäcker haben es an Berufsschulen nicht sonderlich schwer...
Ja, aber die wollen vielleicht nicht gerade Bäcker werden.;)

Owly
25.03.2010, 15:15
Dazu kommt, dass viele die Berufsschule stofftechnisch nicht schaffen, weil grundlegende Sachen nicht vorhanden sind, z.B. Dreisatz-Berechnung etc.Du bist doch Fachinformatiker? Bis auf das bisschen Elektrotechnik hat man da doch gar kein Mathe.
Ernsthaft, im Deutschunterricht haben wir Groß-/Kleinschreibung durchgenommen. Gut, das ist sicherlich ein Extrembeispiel.

Eisbaer
25.03.2010, 15:17
Du bist doch Fachinformatiker? Bis auf das bisschen Elektrotechnik hat man da doch gar kein Mathe.
Ja leider. Allerdings gibt es in vielen Berufen Mathe, gerade in kaufmännischen. Dennoch ist beim Fachinformatiker ja Mathe eine Voraussetzung. Mit ner 3 in Mathe ist es schon schwierig, eine Stelle zu bekommen.

Byder
25.03.2010, 15:22
Die Sonne Scheint,
Die Vögel singen:
Ein Schöner Tag,
mit Schulkram zu verbringen

Scheiß Klausurenwoche + Präsentation. :rolleyes:

Dafür ist Rechnungswesen fertig. :A

Riku11
25.03.2010, 16:25
Du nimmst mir das Wort von der ZUnge...
Sitze schon 5 stunden an den Hausaufgaben...
Unser Lehrer meint:
"Ja da wir uns 2 Wochen nicht mehr sehen werden, gebe ich euch doppelt so viel auf, damit ihr nicht wieder alles vergesst"
Das könnte noch 2 stunden dauern -_______________________-

Miau
25.03.2010, 16:28
Was machst du denn für Hausaufgaben, die 7 Stunden dauern?

Riku11
25.03.2010, 16:32
10 Blätter Mathe -_-
Beidseitig ...
Und wir müssen sie abschreiben und dürfen sie nicht auf dem Arbeitsblatt machen -___-

Satenit
25.03.2010, 16:37
Was,nur 10 Blätter Mathe und nur auf einem Extrablatt? Ich arbeite schon seit Wochen an einem Lateintext von Sallust (Originaltext) und bin immer noch nicht fertig.Ich habe Glück,dass zurzeit meine Lateinlehrerin krank ist.

Riku11
25.03.2010, 16:39
Was heißt hier nur^^
Naja deins ist wirklich schlimmer aber wenn man die Aufgaben ließt wird einem schwindelig -_-
Wenn alleine ein Term ne halbe Seite lang ist nervts richtig :p

Corti
25.03.2010, 16:40
Hahahaha xDD
Bäcker kann doch jeder werden, der was in den Armen hat.
Und glaub mir, ich spreche aus Erfahrung.

Ist ja nicht so, dass es an der Fähigkeit mangelt nen Teig zu kneten oder den in ne Maschine zu packen. Aber lieber ein Leben lang Hartz 4 als Nachts aufstehen müssen. Igittt... aufstehen... üürgh pünktlich kommen. Im Zuge meines Studiums hab ich bei ner Elektroinstallation mal Praktikum aufm Bau gehabt. Der Durchschnittsazubi schaffts die Tätigkeit von 30 Minuten auf 5 Stunden zu ziehen wenn Chef grad nicht da ist. Weil "kein Bock".

- kein Bock auf körperliche Arbeit
- kein Bock sich für nen nicht körperlichen Job zu qualifizieren

Und dann? Was willste mit sowas? Wir haben Fachkräftemangel und eine riesen Menge "Scheisskinder" die nichts wollen und zu nichts brauchbar sind.

wusch
25.03.2010, 16:54
Und dann? Was willste mit sowas? Wir haben Fachkräftemangel und eine riesen Menge "Scheisskinder" die nichts wollen und zu nichts brauchbar sind.

Oder einfach leute die keine Ahnung wie hart das Leben sein kann wenn sie nicht mehr von ihren Eltern behütet werden, wenn die mal erfahren würden wie es ist nicht geld für alles zu haben was man will dann werden sich einige von denen schon ändern.

treeghost
25.03.2010, 16:55
http://www.rpg-maker.fr/index.php?page=forum&id=10521

Mes oeufs vont exploser. :A

Riku11
25.03.2010, 16:59
Das Game sieht ja mal Hammer aus^^

EDIT:
klickt mal oben links auf die Brust von der Frau xD

Rusk
25.03.2010, 17:11
Irgendwann werden solche Spiele alltäglich sein, ihr werdet sehen. :D
Wobei ich zugeben muss, dass es von der Grafik her eine Meisterleistung ist.
Doch irgendwie fehlt mir der typische Makerflair, trotzdem ein gelungenes Projekt. :A

Nesis
25.03.2010, 17:14
Irgendwann werden solche Spiele alltäglich sein, ihr werdet sehen. :D
Heißt das, ich muss Französisch können??

R.D.
25.03.2010, 17:18
Die Franzosen neigen dazu ihre Spiele grafisch sehr imposant zu machen.
Das hat viel tolles, allerdings verstehe ich nicht warum sie es nicht gleich auf Englisch machen :(
Schade schade...

Byder
25.03.2010, 17:19
Das hat viel tolles, allerdings verstehe ich nicht warum sie es nicht gleich auf Englisch machen :(

Warum sollten sie denn?

Einheit092
25.03.2010, 17:20
Genau ich hab keinen Plan worum es da geht... >:(

Ach und bei uns gibt es kaum noch was auf, außen Rechenfächer und Latein bin ich schon länger los, ich hab nur dank Reclam überlebt...

Rusk
25.03.2010, 17:21
Das hat viel tolles, allerdings verstehe ich nicht warum sie es nicht gleich auf Englisch machen :(
Schade schade...
Du musst wissen, dass die Franzosen die englische Sprache nicht unbedingt gutheißen. Nur ihre Sprache ist die "beste" und "größte".
Wenn ich mich recht entsinne, werden zB an vielen Schulen gar nicht Englisch unterrichtet, nicht mal der Präsident redet Englisch bei internationalen Sitzungen. Wenn Eigenlob nicht stinkt ... :rolleyes:
(Das heißt aber nicht, das alle Franzosen so sind. Einige beherrschen ja Englisch)

wusch
25.03.2010, 17:27
Ja so sind die Franzosen aber es ist schon deutlich besser geworden, ich war da letztes AJhr und hatte keine größeren Probleme mit Englisch klar zu kommen, sonst wäre es kompliziert geworden da ich kein Französisch kann.
Udn wir machen unsere Spiele ja auch auf deutsch und nicht auf englisch.;)

Einheit092
25.03.2010, 17:29
Man debke an deren Sprachschutzstatuten (3/4 der im Radio gespielten Songs französisch...)

wusch
25.03.2010, 17:32
Man debke an deren Sprachschutzstatuten (3/4 der im Radio gespielten Songs französisch...)

Ja das ist lächerlich denn Sprache ist ein dynamischer Prozess und muss sich in einem Gewissen Maß verändern um nicht auf der Strecke zu bleiben also ist das nicht nur relativ dumm sondern in gewissen Maß sogar schädlich und komplett aufhalten können sie es sowieso nicht und sich für alles ein eigenes Wort auszudenken ist irgendwo sehr lächerlich.:rolleyes:

Owly
25.03.2010, 17:33
Ist ja nicht so, dass Deutschland keinen Vorstoß in die Richtung gewagt hätte.

Byder
25.03.2010, 17:34
Sprachschutz ist wichtig. Schade, dass Deutschland immer mehr verkommt, was das angeht.

Rusk
25.03.2010, 17:35
Besonders die "echten" Dialekte sollen geschützt werden. Dafür gibt es ja eine eigene UN - Organisation die das übernimmt. (Hab ich mal in der Zeitung gelesen)

wusch
25.03.2010, 17:36
Sprachschutz ist wichtig. Schade, dass Deutschland immer mehr verkommt, was das angeht.

Natürlich ist Sprachschutz wichtig, das find eich auch besonders dieser Blödsinn den die Bahn treibt, alle Infostände "Service-Points" zu nennen ist lächerlich und das ist nur die Spitze des Eisberges...

Karl
25.03.2010, 17:38
Ich bin ja auch für einen gesunden Nationalismus (Und noch mal zur Sicherheit: Nationalismus heißt nicht Nationalsozialismus), zudem auch die Sprache gehört. Aber wäre es nicht auch ziemlich nett, eine Allerweltssprache zu haben? Oder besser gesagt, eine Weltsprache?

Nesis
25.03.2010, 17:39
alle Infostände "Service-Points" zu nennen ist lächerlich

Würden wir "Infostand" draufschreiben würden sich wieder alle Ausländischen Touristen beschweren wegen intoleranz etc.
Wären wir dann besser als Frankreich?

Tja, da beißt sich der Teufel in den Schwanz.

Owly
25.03.2010, 17:40
Solange Sprache harmonisch klingt, darf sie alles und bisher hat sich noch jeder Slang, jede Modeerscheinung irgendwie eingefügt. Fremdwörter klingen in der Regel viel deplazierter als das, was ich z.B. in der Mittagspause so höre.

wusch
25.03.2010, 17:41
Ich bin ja auch für einen gesunden Nationalismus (Und noch mal zur Sicherheit: Nationalismus heißt nicht Nationalsozialismus), zudem auch die Sprache gehört. Aber wäre es nicht auch ziemlich nett, eine Allerweltssprache zu haben? Oder besser gesagt, eine Weltsprache?

Das hat shcon damals mit Esperanto nicht geklappt und ich bezweifle das ich das noch erlebe denn viele Leute mögen halt ihre Sprache und denn Leuten ihre Sprache "auszutreiben würde 2 Generationen oder so dauern und dazu müsste man das erstmal bei den Staaten durchkriegen udn ich denke da wären zu viele Leute, auch abgeordnete dagegen denn das wäre eine zu gewaltige Umwälzung.

Karl
25.03.2010, 17:43
Die Einführung von Esperanto war auch künstlich, Englisch entwickelt sich dagegen natürlich zu einer Allgemeinsprache, was sich eben darin bemerkbar macht, dass alles allmählich anglisiert. Und klar, die Entwicklung bräuchte Zeit, selbst wenn sich kaum einer dagegen stemmen würde, aber dann hätten unsere Nachfahren vielleicht ein Problem weniger.

~Jack~
25.03.2010, 17:43
den Leuten ihre Sprache "auszutreiben würde 2 Generationen oder so dauern und dazu müsste man das erstmal bei den Staaten durchkriegen udn ich denke da wären zu viele Leute, auch abgeordnete dagegen denn das wäre eine zu gewaltige Umwälzung.

Naja, man muss ihre Muttersprache ja nicht abschaffen. So eine Weltsprache könnte man einfach als verpflichtende 2.Sprache einführen und dann könnte man wenigstens so gut wie überall auf der Welt hinreisen und wissen, dass sie zumindest eine Sprache beherrschen, die man selbst auch beherrscht.

wusch
25.03.2010, 17:45
Die Einführung von Esperanto war auch künstlich, Englisch entwickelt sich dagegen natürlich zu einer Allgemeinsprache, was sich eben darin bemerkbar macht, dass alles allmählich anglisiert. Und klar, die Entwicklung bräuchte Zeit, selbst wenn sich kaum einer dagegen stemmen würde, aber dann hätten unsere Nachfahren vielleicht ein Problem weniger.

Das hatten wir schonmal mit französisch und ich denke irgendwan wird auch die Hochzeit des englischen vorbei sein, genau wie bei französisch, keine Vormachtstellung der Welt hält ewig.
Und ich wäre sowieso dagegen denn damit würde unendlich viel kultur getötet werden und ich mag die deutsche Sprache.:(

Owly
25.03.2010, 17:46
Die Globalisierung ist so englisch, das kriegst du der Welt nicht mehr ausgetrieben.

Eisbaer
25.03.2010, 17:46
Ich bin ja auch für einen gesunden Nationalismus (Und noch mal zur Sicherheit: Nationalismus heißt nicht Nationalsozialismus), zudem auch die Sprache gehört. Aber wäre es nicht auch ziemlich nett, eine Allerweltssprache zu haben? Oder besser gesagt, eine Weltsprache?
Englisch ist ja eigentlich die Weltsprache. Darum wirds ja auch überall unterrichtet. Früher wars mal Deutsch, aber durch die Weltkriege hat sich das dann erledigt. Dabei hätte Deutsch sogar das Zeug dazu. Ist ja eigentlich ne tolle Sprache und in kaum einer Sprache gibt es soviele verschiedene Wörter für eine einzige Sache.^^

Riku11
25.03.2010, 17:46
Lol das kann noch laaange dauern...aber bald werde ich da sein^^

wusch
25.03.2010, 17:47
Die Globalisierung ist so englisch, das kriegst du der Welt nicht mehr ausgetrieben.

Die Welt hätte im 18. Jhd. was ähnliches gesagt, nur über französich und das es keine Globalisierung gab.

Rusk
25.03.2010, 17:48
Die Globalisierung ist so englisch, das kriegst du der Welt nicht mehr ausgetrieben.

Das liegt aber zum Teil an der USA. Wären die Engländer nicht im 15 Jhr. in die neue Welt gereist, gäbe es heute vlt. eine andere Weltsprache, wobei Englisch so oder so eine wäre.
Zum größten Teil dominiert die germanische Sprachgruppe.

~Jack~
25.03.2010, 17:49
und in kaum einer Sprache gibt es soviele verschiedene Wörter für eine einzige Sache.^^

Japanisch :p
Wie viele Formen von Ich, Du etc... es da gibt und das allein wegen der Höflichkeitsformen. Abartig @__@

Satenit
25.03.2010, 17:49
Deutsch sollte sogar eine Wissenschaft werden im Barock (Zurzeit Barockliteratur im Unterricht), allerdings hieß es noch Teutsch.

Eisbaer
25.03.2010, 17:50
Japanisch :p
Wie viele Formen von Ich, Du etc... es da gibt und das allein wegen der Höflichkeitsformen. Abartig @__@
Dafür sprichts ausser den Japanern aber keiner.^^ Deutsch sprechen noch ziemlich viele auf der Welt.

Karl
25.03.2010, 17:51
Das hatten wir schonmal mit französisch und ich denke irgendwan wird auch die Hochzeit des englischen vorbei sein, genau wie bei französisch, keine Vormachtstellung der Welt hält ewig.
Und diese Annahme ist ein Grund, es nicht mal zu probieren? Was bringt es denn effektiv, wenn alle Länder ihre Sprachen wie Wolfsmütter ihre Welpen mit Zähnen und Klauen verteidigen?


Zum größten Teil dominiert die germanische Sprachgruppe.
Ich glaube nicht? Sollte ich mich irren, beweise bitte das Gegenteil.


Du kannst auchalles in den Google Übersetzer schmeißen
... [Hier bitte beliebige Aufregung über Generation Doof einsetzen]

Und könnt ihr mal aufhören zu posten, ich komme nicht mehr hinterher mit schreiben D:

Nesis
25.03.2010, 17:51
Dafür sprichts ausser den Japanern aber keiner.^^ Deutsch sprechen noch ziemlich viele auf der Welt.

*zähl*
Schweizer
Österreicher
Bayern
...

Wer noch? :eek:

Owly
25.03.2010, 17:51
@wusch: Im Zuge der Kolonialisierung? Es ist ja nicht so, dass irgendwann jedes globalisierte Land aufwacht und in der verzweifelten Feststellung, seine kulturelle Identität an den Turbokapitalismus verfüttert zu haben, alle IT Handbücher umschreibt.

Edit: Beschwer dich nicht Karl, sieh mich an :(.

Eisbaer
25.03.2010, 17:52
Bayern sprechen kein Deutsch. :D

Naja, es gibt schon noch einige Länder in denen Deutsch zur Landessprache gehört, z.B. einige Länder in Afrika.

Rusk
25.03.2010, 17:55
In der USA spricht ja auch ein kleiner Teil deutsch, es muss ja nicht unbedingt eine Amtssprache eines Landes sein.
Und die Schweizer sprechen euch kein deutsch, die sind zu weit davon entfernt.
Österreich und Bayern sind fast gleich.

wusch
25.03.2010, 17:56
Dann sind da noch die südtiroler in Norditalien.

@Karl: Weil ich eine Universalsprache für eine schlechte Idee halte.:p

Riku11
25.03.2010, 17:57
*zähl*
Schweizer
Österreicher
Bayern
...

Wer noch? :eek:

die alten Holländer reden auch noch ein bisschen deutsch...^^
Ich versteh die Bayern ja nich mal wenn sie deutsch reden würden...
Sogar die deutsch-lehrer bei uns reden Bayerisch
Gries Gott xD

~Jack~
25.03.2010, 18:00
Und die Schweitzer sprechen euch kein deutsch, die sind zu weit davon entfernt.

Doch, Schweizerdeutsch xD

Laut wiki aber auch noch Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Von der letzten hab ich aber noch nie gehört http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

wusch
25.03.2010, 18:00
Hach ich liebe Firefox, da gibts die geilsten Add.ons, so wie der hier, 2 oder mehr Seiten auf einem Bildschirm in einem Tab. :)

http://www.npshare.de/files/55785724/Unbenannt.jpg

da kann man in 2 Foren sein und sparrt sich das ständige wechseln.

Nesis
25.03.2010, 18:03
da kann man in 2 Foren sein und sparrt sich das ständige wechseln.

Tabs Ftw.


Rätoromanisch

Das ist wenn man betrunken Schweizerdeutsch imitiert, als Sachse.

Rusk
25.03.2010, 18:04
Doch, Schweizerdeutsch xD

Laut wiki aber auch noch Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Von der letzten hab ich aber noch nie gehört http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Ja, aber da steckt "Schweizer" drin, also ist es kein reines deutsch. :D

Einheit092
25.03.2010, 18:08
Wusstet ihr das Portugisisch entfernt mit dem Sächsischen verwandt ist?!


Deutsch sollte sogar eine Wissenschaft werden im Barock (Zurzeit Barockliteratur im Unterricht), allerdings hieß es noch Teutsch.

Deutsch war vor den 30ern auch eine Wissenschaftssprache...

Bayern sprechen kein Deutsch. :D
Luxemburger, Lichtensteiner und einige Belgier schon.

Naja, es gibt schon noch einige Länder in denen Deutsch zur Landessprache gehört, z.B. einige Länder in Afrika.

Offiziell doch nur Namibia?!

Fazit: Geschichte prägt die Sprachen, man könnte auch an Spanisch oder Russisch denken, aber wer weiß was noch kommt, evtl. Suaheli:D

Satenit
25.03.2010, 18:13
Wenn man "Die Teutsche Sprache" oder den "Teutschen Michel" liest, sieht man, wie sehr sich doch unsere Sprache verändert hat.

Riku11
25.03.2010, 18:18
In welchem Land ausser in der Schweiz wird denn noch Rätoromanisch gesprochen?

Rusk
25.03.2010, 18:23
In welchem Land ausser in der Schweiz wird denn noch Rätoromanisch gesprochen?

Nach Wikipedia nur in der Schweiz mit ca. 60 000 Sprechern.
Eher eine unbekannte Sprache und ich kann mir denken, dass sie noch unverständlicher ist als das "Switzerdütsch".

Mivey
25.03.2010, 18:28
Dafür sprichts ausser den Japanern aber keiner.^^ Deutsch sprechen noch ziemlich viele auf der Welt.
Wenn es dir danach geht kannst du doch Spanisch lernen. Das ist viel sympathischer als Englisch und trotzdem sehr verbreitet!
¡Español por la idioma global!

Eisbaer
25.03.2010, 18:29
Wenn es dir danach geht kannst du doch Spanisch lernen. Das ist viel sympathischer als Englisch und trotzdem sehr verbreitet!
¡Español por la idioma global!

Hätte ich gerne, aber an meiner Schule gabs als zweite Fremdsprache nur Französisch, Russisch und Türkisch. Da hab ich lieber Wahlpflicht als Fach genommen.^^

Mivey
25.03.2010, 18:30
Türkisch.
Euch unterrichtet man Türkisch? O__o

Eisbaer
25.03.2010, 18:31
Meine Schule lag in Bremen Tenever, einem Viertel mit ca. 90% Russen und Türken.