PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bewerbungsgespräch- Was habt ihr erlebt?



Ben
16.03.2010, 21:30
Guten Abend werte Community!

Ich habe übermorgen ein Vorstellungsgespräch für einen Ausbildungsplatz als Kaufmann im Einzelhandel. Die nächsten Wochen kommen auch noch zwei weitere Bewerbungsgesprächen.

Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Könnt Ihr mir Tipps geben zu dem was man besser (nicht) macht?

Achja und bei dem Betrieb habe ich mich schon vor vier Jahren (damals allerdings für einen anderen Beruf) beworben und wurde damals nach dem Gespräch nicht genommen- Sie sagten ich hätte zu gute Noten (o.O) für den Beruf und sie hätten schon einmal einen Auszubildenden mit ähnlichen Noten gehabt, den sie im 3ten Lehrjahr kündigen mussten, weil er Mist baute. Ich glaube allerdings eher, dass meine psychatrische Behandlung, die dummerweise Löcher in meinen Lebenslauf gerissen hatte ausschlaggebend war. Kann ich da meine Hoffnungen gleich begraben (was meint ihr)?

Ich hoffe das ist hier am richtigen Ort, wenn nicht dann kanns ruhig veschoben werden.

Mit freundlichen Grüßen

Ben

Leon der Pofi
16.03.2010, 21:50
psychiatrische behandlung darf weder in einem öffentlichen dokument an die arbeitsgeber weitergegeben werden, noch ist es nötig.
ein arbeitsgeber darf sich auch nicht erkundigen, warum du überhaupt krank warst oder sonstige einsicht in deine krankenakte bekommen.
warum gibst du solche privaten details überhaupt der öffentlichkeit preis? nun, ich persönlich war noch nie bei einem vorstellungsgespräch, sondern habe die bewerbungen einfach per mail versandt oder den arbeitsplatz sofort bekommen :A aber im sozialberuf ist dies auch anders.

natix
16.03.2010, 22:02
nun, ich persönlich war noch nie bei einem vorstellungsgespräch, sondern habe die bewerbungen einfach per mail versandt. :A

Und du wurdest nie zu einem Gespräch eingeladen ?


@Topic
Es ist üblich in dem Vorstellungsgesrpäch ungefähr in dem Outfit zu kommen, in dem man später auch arbeitet. Dabei darf man allerdings auch nicht zu schick aussehen, weil das überheblich wirkt. "Kaufmann im Einzelhandel"... was trägt man da ? Ich würde ´nen schickes Hemd und ´ne ordentliche Hose anziehen.
Dann solltest du dich vorher ein wenig über den Betrieb an sich informieren, bei mir kam es bei Gesprächen vor, das ich nach der Geschichte der Häuser gefragt wurde. Danach durfte ich gehen.
Sei pünktklich. (Am besten ein paar Minuten zu früh) Es kommt immer schlecht wenn du zwar noch pünktlich kommst, aber genau auf den letzten Drücker. Dann musst du vielleicht ein paar Minuten warten, so zeigst du aber das du es ernst meinst.
Hab genaue Vorstellungen von deiner Ausbildung, sei auf Fragen wie "Wo liegen Ihre Schwächen?" oder "Was sind Ihre Stärken?" oder "Was erwarten Sie von ihrer Ausbildung?" vorbereitet. Mach dir vorher einen Kopf über solche Standartfragen, die einen gerne mal unvorbereitet aus der Bahn werfen. Ich könnte mir auch vorstellen das dir eine simple Textaufgabe gestellt wird, die du lösen musst.

Das wichtigste ist aber wohl, geb dich natürlich und verstell dich nicht übertrieben. Sei so wie du bist, das merken die Leute und nehmen es meist positiv auf.

Leon der Pofi
16.03.2010, 22:07
Und du wurdest nie zu einem Gespräch eingeladen ?

war bis jetzt nicht nötig. meinen ersten arbeitsplatz erhielt ich, da ich bereits ein praktikum absolvierte und den zweiten bekam ich über diakonie per post. ausser einer email und einem einzigen telefonanruf hatte ich mit meinem arbeitsgeber noch keinen kontakt. hm. hört sich beinahe wie bei einem auftragsmörder an.

Ben
16.03.2010, 22:16
@ Leon derr Profi: Nun wegen diesen Krankheitsfällen, bin ich halt damals zweimal einhalbes Jahr schulisch ausgefallen und das muss man ja irgendwie im Lebenslauf erwähnen. ich habs übergangen und wurde dann nach dieser zeit befragt. Was willst da antworten? Ich wollte nicht Lügen, lebe nach dem Motto ehrlich währt am längsten. ich hab einfach gesagt, dass ich damals eine längere Krankheitsphase hatte MEHR nicht, und mehr haben sie auch nicht gefragt. Also keine Einsicht in irgendwelche Akten.

@Natix: Danke für deine umfangreiche Antwort. War sehr hilfreich.^^

natix
16.03.2010, 22:26
Was willst da antworten? Ich wollte nicht Lügen, lebe nach dem Motto ehrlich währt am längsten

Sehr löblich, nur ist es so das man bei Bewerbungsgesrpächen lügen darf. Allerdings ist dies nur der Fall wenn der Arbeitgeber Fragen stellt, die er nicht stellen dürfte. Nehmen wir da als Beispiel: "Sind Sie schwanger oder haben Sie in nächster Zeit vor schwanger zu werden ?"

Trifft jetzt zwar nicht auf dich zu, aber bei genau dieser Frage darf man sagen "Nein." selbst wenn man schwanger wäre oder einen Monat nach Einstellung schwanger wird, ohne Konsequenzen tragen zu müssen. (Mutterschutz)
Es gab da einige Fragen mehr die der Arbeitgeber während eines Vorstellungsgespräches nicht fragen darf, da waren einige interessante dabei. Schmeiss mal Google an, vielleicht findest du da was.
In deinem Fall, ich weiss nicht wie alt du da warst, aber sag doch, falls die Frage nocheinmal aufkommt, du warst auf einer Mutter-Kind Kur oder sowas. An das Gespräch von vor 4 Jahren wird sich, denke ich, eh keiner mehr von denen erinnern können.

Vielleicht solltest du begründen können, warum du dich jetzt für einen anderen Beruf bewirbst, falls sich doch wer an dich erinnert. Halte ich aber für eher unwahrscheinlich, wegen der Menge an Vorstellungsgesprächen die so ein Betrieb führt.

Daen vom Clan
17.03.2010, 09:17
Meine Erfahrung nach 12 Jahren auf dem Arbeitsmarkt sind, dass sich Lücken in irgendwelchen Lebensläufen sehr gut verschleiern lassen.
Die obligatorisch angegebenen Referenzpersonen werden eh nur in gefühlten 1% der Fälle angesprochen und selbst da reicht es locker, einen Verbindungslehrer anzugeben und ihn zu bitten, die Lücken zu verschweigen, sondern sich nur auf deine Person zu beziehen.

Gib dich im Gespräch erwachsen, interessiert, aufgeweckt und sei auch auf die typischen Fragen vorbereitet, die:
a.) Wo sehen Sie sich in 10 Jahren hier in der Firma?
b.) Warum gerade unser Unternehmen?
c.) Es wirkt auch professionell - jedoch ungewöhnlich - wenn du bereits Gehaltsvorstellungen hast. (wobei bei Ausbildung Rahmentarife gelten)

Owly
17.03.2010, 17:40
Ich hab' mich bei meinem entscheidenden (und einzigen) Bewerbungsgespräch vor zwei Jahren wirklich strunzdämlich angestellt. Meine Recherche bezüglich der Unternehmensleistung war so falsch, dass mein heutiger Ausbildungsleiter und die Personalchefin abwechselnd lachen und die Nase rümpfen mussten. Außerdem bin ich fürchterlich oft über einfachste Wörter gestolpert und in einem kleinen Englischtest habe ich "Remote Desktop Connection" wortwörtlich mit "Fernbedienung Schreibtisch Verbindung" übersetzt.
Ich glaube von solchen "verständnisvollen" Arbeitgebern gibt es mehr als man denkt, von daher würde ich mich nicht an Fehlern aufhängen. Gepflegt erscheinen, wissen warum man in dem Beruf arbeiten will (denn das konnte ich zumindest ;)) und den Anschein erwecken, dass dein vielleicht zweifelhafter Zustand während des Gesprächs ein ganz helles Köpfchen verdeckt :).

Edit:
Übrigens, nach meinem Schulabschluss hab' ich mir auch ein Jahr Zeit zum Großreinemachen genommen. Beim Gespräch hat entweder kein Hahn danach gekräht, oder der Dialog dazu war so belanglos, dass ich ihn vergessen habe :P.

Ben
17.03.2010, 18:43
@Daen und Owly: danke für eure Tipps, Erfahrungen, mutmachenden Worte:)
Ich hab mich heute nochmal schlau gemacht wegen der Homepage des Unternehmens. Morgen um 15.30 ist es dann so weit, denkt an mich:)
Solange ich nix aus dem Schülervz/meinvz dort zu sehen kriege :D

MfG

Ben

duke
17.03.2010, 21:09
Fragen zum Vorstellungsgespräch (http://npshare.de/files/c3205865/Fragen%2BVorstellungsgespr%C3%A4ch.PDF)

Ein PDF mit 19 Seiten, ausführlich gehalten und sollte soweit größtenteils die Fragen abdecken, die in einem normalen Vorstellungsgespräch besprochen werden.

Daen vom Clan
18.03.2010, 07:50
Du packst das, wir drücken dir die Daumen.

natix
18.03.2010, 15:55
Bin ja mal gespannt wie es lief. :)

Ben
19.03.2010, 19:46
Joa es lief ganz gut, hab ich so den Eindruvck aber ich boin mir nicht sicher ob ich es sofort unterschreiben würde, da ich noch zwei andere Bg habe u8nd von denen gerne noch die Ergebnisse ewüsste ehe ich was unterschreib. Er hat mich auch gar noicht nach meinen Fehlzeiten befragt und ich hab dann halt gesxagt das ich n Jahr wiecerholt hab (was auch stimmt). Lustig fandf ch auch, das er 90 % gderedet hat, aber er hzat mich auch gar nicht viel mehr zu Wort kommern lassen. Ich hätte gern mehr mit meinem Wissen über die Firma geglänzt.

Nunja nächste Woche Gespräch Roller und am 30.3 media markt.

Danke gfür eure Unterstützung bin auch um weitere tipps dankbar.:)

MfG

Ben

Daen vom Clan
19.03.2010, 21:14
Dann lief es doch ganz ordentlich, gute Arbeit :)

duke
19.03.2010, 21:21
Joa es lief ganz gut, hab ich so den Eindruvck aber ich boin mir nicht sicher ob ich es sofort unterschreiben würde, da ich noch zwei andere Bg habe u8nd von denen gerne noch die Ergebnisse ewüsste ehe ich was unterschreib. Er hat mich auch gar noicht nach meinen Fehlzeiten befragt und ich hab dann halt gesxagt das ich n Jahr wiecerholt hab (was auch stimmt). Lustig fandf ch auch, das er 90 % gderedet hat, aber er hzat mich auch gar nicht viel mehr zu Wort kommern lassen. Ich hätte gern mehr mit meinem Wissen über die Firma geglänzt.

Nunja nächste Woche Gespräch Roller und am 30.3 media markt.

Danke gfür eure Unterstützung bin auch um weitere tipps dankbar.:)

MfG

Ben

Aber warte nicht zulange damit. ;)

Laterna
19.03.2010, 21:26
Ich hatte erst vor kurzem ein Bewerbungsgespräch für einen Nebenjob, der Altenpflege und ich kann Dir sagen das ich sehr aufgeregt war. Ich dachte, oh nicht schon wieder Leute die sry für das Wort "einen Stock im Arsch" haben und spiessbürgerisch sind". Doch ich wurde positiv überrascht. Man sagte mir einfach direkt freundlich das sie zur Zeit keine Leute suchen und damit war ich auch zufrieden, weil ich es mag, wenn Leute einen nicht warten lassen, sondern "reinen Wein einschenken". Anders war das aber beim Vorstellungsgespräch um eine Ausbildung der Altenpflege, da wurde mit einfach vorgegaukelt das ein Platz frei wäre, weil eine Mitarbeiterin wegen Krankheit für längere Zeit ausfiel. Ich wurde dann aber bitter enttäuscht, weil einfach erst nach sage und schreibe 4 Wochen mal eine Antwort kam und die war eine Absage, was mich noch mehr runtergezogen hat.

Im Grunde weiss man aber nicht immer wen man vor scih hat und so kann ein Leiter der im ersten Augenblick sehr arrogant erscheint sehr freundlich sein. ich muss aber auch ehrlich zugeben das ich Vorstellungsgespräche immer möglichst meide, auch wenn ichs machen muss, so sagt mein ineres Ich, nein und das macht sich dann auch bemerkbar, durch Durchfall, Magenschmerzen usw. Aber leider muss man da ja durch. Ich wünsche Dir aber vom ganzen Herzen das Du doch eine gute Wahl treffen wirst und nicht an Leuten kommst, die mit Dir spielen wollen, in meinen Augen.

Ben
22.03.2010, 16:10
Sodele...morgen ist mein Gespräch beim Arbeiter Samariter Bund wegen einem Job als Fahrer...allerdings bin ich wieder ziemlich unsicher, denn ich will das natürlich nur machen bis ich ne Ausbildung beginne. hab ich dann überhaupt ne Chance wegen den paar Monaten (April- Juli/August) genommen zu werden?
Ist halt n Job auf 400 Euro Basis, ich weiss nicht wie flexibel die da sind...am besten gar nichts vom Bewerbungsverfahren sagen? Bin euch dankbar für Tipps....

@dukey: Danke werde mir jetzt mal noch deinen Link anschauen^^


MfG

Ben

Phno
22.03.2010, 18:17
Kommt ganz drauf an. Wenn die auch 3 andere Bewerbungsgespräche haben und die sagen "Ja klar, ich arbeite ewig" könnte es natürlich kompliziert werden. Aber ich denke mit einem guten Gespräch in Verbindung mit einem Tarifvertrag sollte das eigentlich nicht so das Problem werden.
In deinem Fall würde ich die Bewerbung schon ins Gespräch nehmen, aber gut, ich hab gerade keine Ahnung über die Kündigungsfrist mit 400€ Basis-Jobs. Da würde ich den Tarifvertrag schon klar ansprechen. Obwohl geht auch sowas wenn man es auf eine 400€-Basis macht..? Ansonsten, den Basisbetrag weglassen und dich so mit etwas niedrigen Gehalt einstellen. \o/

Ich hab mich übrigens vor Jahren nicht auf ein Gespräch großartig eingestellt. Auch Kleidung war Alltagsmäßig, Jeans, Shirt und offenes Hemd. Fragen hab ich dann einfach spontan Beantwortet, auch wenn ich so auf Anhieb keine Antwort auf "Wo sehen sie sich in 10 Jahren hier?" gefunden hätte. Aber gut, so eine Frage bei evtl zukünftigen Azubis ist eh böse, da eine Übernahme nicht gerade häufig geschieht.
Kamen halt Standardfragen wie "Warum dieser Beruf?" wo ich sagen konnte "Ich interessiere mich über das Thema weil dass hier in der Umgebung voll wichtig ist und arbeite gern mit anderen zusammen und bla".

Ben
23.03.2010, 15:57
Jo heute war das Gespräch wegen nem Job bei ASB. Das lief ja sowas von geschmiert...^^ sieht ganz danach aus als hätte ich die Stelle musste schon an allen möglichen Stellen unterschreiben und demnächst Lohnsteuerkarte und
Versicherungsnummer nachreichen:)

natix
23.03.2010, 16:08
[...]musste schon an allen möglichen Stellen unterschreiben[...]

Und nächste Woche kommt dann die neue Waschmaschine und der neue Fernseher. :)

Glückwunsch. ;)

Wischmop
23.03.2010, 16:18
Ich hoff du hast dir wenigstens durchgelesen, was du unterschrieben hast. Grats :D

Daen vom Clan
23.03.2010, 17:13
Gute Arbeit, dann ein herzliches Willkommen im Leben der Arbeitenden :)

Ben
23.03.2010, 19:45
Und nächste Woche kommt dann die neue Waschmaschine und der neue Fernseher. :)

Glückwunsch. ;)

Die neue Freundin hoffentlich auch. :D

@Daen vom Clan und Mop: Geht -wenn, dann frühstens- 1. Mai. aber ich freue mich drauf.^^ Vielen Dank!