Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Andere Engines
DarkNanaki
15.03.2010, 11:22
Was sind denn abgesehen von den RPG Makern die besten und einfachst zu bedienende Engines für eigene Spiele?
Gibt es da weitere mit Editoren, die keine Programmiersprache benötigen?
Würde nämlich sehr gerne mein Wissen darüber erweitern bzw alle Möglichkeiten außerhalb des RPG Maker Bereiches kennen.
ohne programmieren gehts nie ;) (fast nie)
falls du was in 3d machen möchtest kann ich dir http://unity3d.com/ ans herz legen. sie bieten eine kostenlose version an jedoch muss man bei ihr auf einige schöne sachen verzichten. soweit ich mitbekommen habe sind schatten irgendwie nicht möglich. ka wie weit sie mit bump- oder normalmaps klar kommt müsste man mal testen.
sie bieten auf ihrer seite ein tutorial für ein "jump-n-run-action-shooter-weltraum-roboter-rennt-rum-und-sammelt-alles-auf" spiel an.
das importieren der dateien geht wunderbar da die engine mit den meisten programm eigenen dateien klar kommt. in meinem fall kann ich einfach die .ma (maya ascii) dateien importieren und diese wunderbar in der ordnerstrucktur verstauen. jedoch kann es sein das du erstnoch die skalierung hochdrehn musst nach der importierung. ist jedenfalls bei mir so.
zum programmieren kannst du javascript oder eine art von c nehmen ob dies nun c++ oder c# war weiss ich nicht mehr. kann jedoch auch sein das es beide sind ;).
unter anderem liegen der basisversion auch einige ressourcen bei. wie n paar texturen, n script für die egoperspektive und n paar modelle. damit wirst du jedoch nicht sehr weit kommen. weshalb du irgendwann ein 3d programm benötigst wie zb. gimp.
hier noch n kleines bildchen wie es in der engine aussehen kann ;) http://www.abload.de/image.php?img=unity849j.jpg
ansonsten liegen spielen wie fallout 3 zb. editoren bei ;)
€: da kam sprang mir doch noch was in den kopf ;) wenn zb. in maya ein objekt veränderst und dies speicherst wird es in unity automatisch übernommen.
€2: nein nicht gimp sondern blender <.< warum verwechsel ich den scheiss immer?
DarkNanaki
15.03.2010, 13:04
Danke erstmal für die Tipps.
Aber ich denke, wenn ich mich schon mühsam in eine Programmiersprache einarbeiten würde (ich kann leider bisher keine :( ), dann würde ich auch gerne das ganze Spektrum an Möglichkeiten ausschöpfen können.
Weiß ja nicht... ist bestimmt jetzt nur so noobisches Wunschdenken, aber es würde mich irre reizen, ein Horrorspiel zu machen, das dann in etwa so aussieht wie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=pc9JWYuUa2o
Also mit richtig geilen Licht/Schatteneffekten und das alles und natürlich in 3D, klar.
elvissteinjr
15.03.2010, 13:13
Game Maker.
Es gibt eine optionale Programmiersprache namens GML. Die ist aber seeeehr einfach, so dass sie eigentlich jeder nach ein bisschen üben drauf hat.
Ansonsten kann man auch "Drag and Drop" benutzen um sich sein Spiel zusammen zu ziehen. In DnD gibts nicht alle Features wie in GML, was sich aber durch neue Libs ändern lässt.
Es gibt eine Free und eine Pro Version. Mit 25€ ist diese aber auch nicht sehr teuer.
Der Game Maker ist für alle Arten von 2D Spielen geeignet. Trotzdem kann man jetzt nicht z.B. auf die Schnelle ein RPG machen, da musst du dein Textboxsystem, Menü, Kampfsystem, Laufsystem, etc. komplett selber machen. Dafür hast du doppelt so viel Freiheiten.
Die Funktionalität ist theoretisch unbegrenzt, da man in der Pro Version DLLs verwenden kann.
3D Funktionalität ist eingeschränkt, aber durch DLLs kann man auch andere Engines wie, z.B. Irrlicht verwenden.
DarkNanaki
15.03.2010, 13:17
Nun, in Sachen 2D sind die Maker wohl immernoch die beste Wahl...
Wenn es problematisch sein könnte mit Game Maker was in 3D zu machen, kann ich ja auch gleich beim maker bleiben. Aber die sehr einfache Programmiersprache hört sich gut an.
das würdest du mit unity sicher machen können. die schatten könntest du dir backen (ja das heisst wircklich so ;) ) wobei ka in wieweit unity multilayer texturen unterstützt.
nur du musst dir im klaren sein für ne 3d applikation benötigst du mind. 1jahr um diese zu beherrschen. und programmieren nunja das kann auch noch mals lange dauern ;).
gimp ist halt sehr nett weils freeware ist jedoch komm ich mit dem gui nicht klar.
DarkNanaki
15.03.2010, 13:25
Tja, wie ich eigentich schon befürchtet hatte...
Einfach wird es wohl nicht werden. Hätte ja trotzdem sein können, dass es analog zum Maker sowas in der Art in 3D gibt, wo man auch in einer Woche schon was gebacken bekommt.
der workflow ist ganz anders ;) du kannst sicher ne woche lang daran rumbasteln jedoch obs so ausschaut bezweifle ich. für sollche sachen benötigst du kenntnisse in vielen bereichen. modellieren texturieren beleuchtung hm joa das wars in etwa.
wenn du es wircklich willst schnapp dir blender und such tuts oder kauf dir ne lern dvd
nachtrag: und irgendwann wird dir eine 3d app nicht mehr reichen ;) sprich irgendwann greifst du zu sachen wie zbrush und für die texturen noch zu bodypaint 3d. was dich wiederum sehr viel zeit kosten wird ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.