Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Physischer Festplattencrash



Miss Kaizer
13.03.2010, 14:30
Kinder sind der natürliche Feind der Computer. So viel ist klar. Vor allem wenn sie der Meinung sind, ein PC Tower waere eine Trommel. Soviel dazu, wie es zu dem Crash kam. Nun besteht die Frage, ob es moeglich ist, die Dateien wieder herzustellen. Der ansässige Computerladen meint, dass es unter 10000 NOK (~1200 € ) wohl nicht machbar waere, weil da ein Profi ranmuesste. Aber vielleicht weiss ja hier irgendwer was? Sind halt alle Daten nicht mehr zugänglich, was gerade besonders ärgerlich ist da es fast alles Bilder sind (die bis 2002 zurueckreichen und NICHT gesichert wurden... )

Ideen, Meinungen, Kostenvoranschläge? ;)

Whiz-zarD
13.03.2010, 14:39
Ist halt die Frage, was mit der Festplatte ist?
Läuft die Festplatte gar nicht mehr? Also macht sie nicht einmal mehr Geräusche, wenn man den PC startet?
Wird sie beim POST (Power On-Self Test (der ganze Text, wenn man den PC einschaltet)) nicht erkannt?
Oder meint das Betriebssystem nur, dass die Festplatte nicht mehr existiert?

Bei den ersten beiden Möglichkeiten ist wohl nichts mehr zu machen.
Bei der dritten Möglichkeit könnte man mit einem Datenrettungstool versuchen, die Daten zu retten.
Es besteht aber eine geringe Chance, dass man bei der zweiten Möglichkeit ebenfalls mit einem Datenrettungstool was machen kann.

Miss Kaizer
13.03.2010, 14:42
Soweit ich das mitbekommen hat tut sich nichts mehr. Einschalten und das war's. Frage nachher nochmal nach, aber glaube dass da nichts mehr war.

Also meinst du dass auch ein "Profi" da nichts mehr retten kann?

Whiz-zarD
13.03.2010, 14:47
Wenn die Festplatte rein gar nichts mehr macht, kann nur noch ein Datenrettungslabor helfen.
Da werden die Platter (die Scheiben in der Festplatte) ausgebaut und in ein Lesegerät eingelegt. Allerdings liegen die Preise in astronomischer Höhe. Daher lohnen sich solche Maßnahmen nur für Firmen, die sehr sensible und wichtige Daten wiederherstellen müssen. Pro GB bezahlt man dann mehrere Hundert Euros.

edit: Aber habt ihr schon geschaut, ob die Kabel noch richtig angeschlossen sind?
Gerade die S-ATA Stecker sind sehr empfindlich und fallen oftmals gerne aus der Buchse raus.

Jesus_666
13.03.2010, 15:49
Falls die Platte beim Einschalten komische Geräusche macht, sofort den REchner ausschalten und die Platte in Ruhe lassen. Falls du wirklich einen Headcrash hattest, wird die Platte jedes Mal, wenn sie läuft, noch mehr Schaden nehmen.

Datenrettungslabore kommen mit sowas klar, aber wie schon gesagt kostet das einen Haufen Geld.

léRoy
15.03.2010, 15:46
NOK? Norwegische Kronen? :D
Das erinnert mich an meine Zeit in Norwegen.

Miss Kaizer
15.03.2010, 21:53
Japp haargenau die ;)

Du warst in Norwegen? :3

léRoy
16.03.2010, 15:30
Kvinlog oder so.
Das ist ein kleiner Ort im Süden. War von der Kirche aus da.
Das einzige was in der Straße war, war unser Haus, die Nachbarn, die Nachbarsnachbarn und eine Tankstelle bei der man "Partybrus" kaufen konnte :D