Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [RM2k] Handelshaus



Felski
11.03.2010, 01:13
Hiho,

nachdem ich gut ein Drittel meines Projektes fertiggestellt habe, möchte ich es euch vorstellen. Es handelt sich dabei um eine im 15. Jahrhundert angesiedelte Handelsimulation. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Handelshausbesitzers und muss neben einer guten Wirtschaft auch gesellschaftliche Fähigkeiten vorweisen können. Aber seht selbst!

http://img4.imageshack.us/img4/486/storyns.png
Lasst mich berichten was sich zugetragen hat.
Das Jahr 1399. Das Königreich ist im Wandel. An den südlichen Küsten mehren sich die Berichte über Piraten während in nördlichen Gebirge die meisten Menschen den Winter vor Hunger nicht überstehen. Hinzu kommt die Pest die überall wütet und die verherrenden dürren Sommer, die zwar keine Ernte, dafür jedoch das Feuer bringen, welches schon Hunderte in den Tod gerissen hat.
Doch auch Gutes ist geschehen. Die zahlreichen Überfälle auf achtlose Reisende wurden durch die Neuverteilung Zollburgen weniger und auch die Flüsse innerhalb des Königreiches sind sicher genug, dass einige Schiffe mit wertvollem Pfeffer und Tuch sicher unsere Häfen erreichen.
Unterdessen besteigt in Fürstenbrück der junge König Sigmar den Thron, und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Wohlstand.

Ich selbst wusste von allem dem natürlich nichts in diesem Winter, denn auch meine Welt hatte sich viele Male gedreht und so kam es das vor einigen Tagen auch meine Mutter, nach dem schon mein Vater und meine Schwester vor einigen Tagen gegangen waren, auch meine Mutter nun im Sterben lag. Die Trauer war groß, doch ich musste weiter leben, als mein Leben eine überraschende Wendung nahm. Mich erreichte ein Brief meines Onkels, in dem er schrieb das auch sein Leben bald ein Ende nehmen würde, ich jedoch, als einziger Verwandter, sein Handelshaus erben würde. So machte ich mich, noch immer schweren Mutes, auf den Weg.

http://img535.imageshack.us/img535/8780/gameplay.png
Wie oben bereits erwähnt ist man in diesem Spiel der Besitzer eines Handelshauses. Dazu kann man allerhand Dinge unternehmen um zu Macht und Ruhm zu gelangen. Das alles geschied Rundenbasiert.

Wirtschaft
Der Wirtschaftsteil bildet die Grundlage. Eure Arbeiter produzieren nach Anweisung bestimmte Waren die später auf dem Markt verkauft werden. Ausserdem kann man die Waren per Karren in andere Städte verschicken, wodurch man einen höheren Preis erzielt, jedoch auch Transportkosten bezahlen muss.
Desweiteren müssen Steuern gezahlt werden sowie Lagerräume ausgebaut werden.
Das Spiel bietet insgesamt 15 Waren die in 3 Preisklassen aufgeteilt werden. Jede Stadt im Spiel, insgesamt gibt es 10, produziert 6 Waren.

Zwischen den Runden gibt es zudem Ereignisse die Auswirkungen auf die Preise in allen Städten haben.

Gesellschaft
Im Königreich leben selbstverständlich auch andere Menschen und es gibt zahlreiche Möglichkeiten mit ihnen zu interagieren. Vorangiges Ziel ist jedoch das erlangen von Macht.
Das geschied am besten über das erlangen von Privilegien. Diese erhält man entweder durch Ämter oder durch Titel. Während man sich auf Ämter bewerben kann und dann gewählt wird, muss man sich Titel gewissermaßen verdienen. Meist durch einen gewissen Besitz an Bargeld.
Zudem muss man sich um Nachwuchs und Ehefrau kümmern und den Ruf in der Gesellschaft wahren.

http://img52.imageshack.us/img52/4241/screenss.png

http://img126.imageshack.us/img126/2662/titelbild.png
Das bisherige Titelbild.

http://img534.imageshack.us/img534/9440/produzieren.png
Wir weisen unsere Arbeiter an. Haben wir das richtige Verhältnis gefunden?

http://img6.imageshack.us/img6/5245/lagerraum.png
Auch für genügen Lagerraum sollte gesorgt werden,
denn Überproduktion wird gnadenlos weggeworfen.

http://img59.imageshack.us/img59/562/jahresuebersicht.png
Alljährlich(jede Runde) gibt es eine Abrechnung.
Diese ist bereits nach unten scrollbar.

http://img705.imageshack.us/img705/5162/produktionsue.png
Das Wetter war nicht das beste, aber produziert haben wir gut.

http://img215.imageshack.us/img215/6569/marktplatz.png
Jetzt müssen wir die Waren nur noch auf dem Markt verkaufen.


http://img44.imageshack.us/img44/8885/zusammenfassung.png
Hier ein kurze Zusammenfassung der wichtigesten Daten.

Wirtschaft

15 Waren, unterteilt in drei Preisklassen
10 Städte, mit je 6 Waren
Produzieren
Verkaufen
Waren versenden


Gesellschaft

Ämter
Titel
Heiraten und Nachwuchs
Verschiedene Aktionen gegen NSCs wie:
Bestechung
Sabotage
Beleidigung mit anschließendem Duell
Anklagen


http://img33.imageshack.us/img33/2232/todot.png
Es gibt noch Einiges zu erledigen:

Gesellschaftsanteil
Atmosphäre: Sounds
Atmosphäre: Charsetanimationen
Speicher- und Lademenü
Voreinstellungen



Vielen Dank fürs Lesen!
Ich hoffe auf zahlreiche Kommentar!

PS: Errät jemand die Vorlage und Hauptinspiration zu diesem Spiel?

Cazic
11.03.2010, 09:56
Die Fugger!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Screens kann ich leider nicht sehen, weshalb sich meine Begeisterung in Grenzen hält.

Makoto Atava
11.03.2010, 10:42
Hört sich ziemlich so an als ob du dich von Spielen wie "Hanse die Expedition" und "Kaiser" insperieren lassen hast.
Andererseits ist dies mal eine doch recht gute Idee für ein RM2000 Spiel, hätte aber Char- und Chipsets nicht unbedingt in RTP gemacht, aber das musst du ja selbst wissen.

Edmond Dantès
11.03.2010, 12:33
Ah, hab ich dich*g*
Die Fugger 2 als Maker-Klon. Hatte selbst mal einige Zeit an solch einem Projekt geplant, aber dann doch nach einiger Zeit wieder verworfen (bin nicht übers Handelssystem mit Lager, Eigenproduktion und Verkauf/Export hinausgekommen) und mich stattdessen auf Handel auf hoher See konzentriert.
Wird man wie im Original auch Häuser bauen/kaufen und Auktionen beiwohnen können? Und was noch viel wichtiger mMn ist und gerade beim Original viel Spaß bereitet hat, ist das KS und die Möglichkeit Räuberlager und Zollburgen zu erobern/zu verteidigen. Hast du in dieser Richtung schon etwas geplant?

Vor allem stellt sich das Problem bei NSCs und Ämtern, wie du zB die Wahlen umsetzen willst? Vor allem da du wohl unmöglich für knapp 100 Personen eine eigene Gunstanzeige einbauen bzw beliebig interagieren lassen kannst. Oder etwa doch?
Das ist das Hauptproblem, welches mir zumindest große Kopfschmerzen bereitet hat, da es wohl viel zu aufwendig wäre, alles dem Zufall zu überlassen. Am besten wäre da ein Storymodus, sodass alles in geregelten Bahnen verläuft.

Außerdem haben mir die zufälligen Ereignisse immer mal wieder gefallen, zB. 17&4, Wetten und dergleichen. Nur hoffentlich lebt man bei deiner Version etwas länger xD Später solltest du natürlich besser das RTP aus dem Projekt erbannen, denn Sushi hat ja gezeigt, wie schön man M&B Sets passend zu dieser Zeit editieren kann!

R.D.
11.03.2010, 12:59
Na Franz endlich mal zur Vorstellung gekommen :D
Zeig mir das Zeug mal in der Uni, dann geb ich meine Meinung ab :A

Delex
11.03.2010, 17:26
Jepp, es ist Orginal "Die Fugger II". Ich spiel das Spiel auch heute noch mit meinen Eltern, wenn ich zuhause bin, es ist einer der ganz großen Klassiker.
Da musst du dir nun aber natrülich die Frage gefallen lassen:
Warum sollte ein Spieler dein Spiel spielen und nicht das Orginal? Die Graphik gleicher Qualität kann man natürlich nicht von dir verlangen, also musst du mehr Story oder Möglichkeiten bieten.
Was hast du da geplant?

dasDull
11.03.2010, 18:25
Ein interessantes und auf dem RPG-Maker noch relativ selten vorhandenes Konzept. Nur 2 Dinge stören mich:
1. Das RTP. Ich hab nichts gegen RTP, aber es passt einfach nicht zu deinem Spiel und deinen selbsterstellten Menüs.
2. Die Schrift. Sie ist gerade noch an der Grenze, was gute Lesbarkeit angeht. Wobei das natürlich im Vollbild noch anders aussieht, und jetzt vielleicht etwas täuscht.
Ansonsten gefällt mir das Projekt, und ich warte mal auf was Spielbares.

Daen vom Clan
12.03.2010, 12:28
Die Vorlage zum ehrenwerten Fugger 2 ist deutlich zu erkennen und du musst dir die Frage gefallen lassen, warum man zu deinem Spiel greifen sollte, wenn Sunflowers Meisterwerk noch zu haben ist.
Warum kombinierst du nicht Beides und vereinst das Beste beider Welten?

Was bei Fugger 2 zu kurz oder gar nicht vorkam, war der Rollenspielanteil, vielleicht findest du eine gesunde Mischung und kannst stattdessen eine Mischung aus Fugger 2 und Gilde 2 präsentieren, also Handeln und nebenher klassisch Rollenspiel betreiben im Sinne von Dialogen, die neue Handelswege eröffnen, evtl. speziellen Fähigkeiten, welche Preise senken, Brautwerbung und Dynastieverwaltung usw.

Und dann gibt es da ja noch die Räuber. ;)

Felski
13.03.2010, 02:19
Wunderschöne Nacht wünsche ich euch,

freut mich sehr das sich hier bereits so viele gemeldet haben und Interesse zeigen. Ich bin momentan am Grafiken erstellen für den Gesellschaftsanteil des Spiels.

Zu euren Fragen:
Bleibt der RTP-Stil?
Ehrlich gesagt bin ich mir hier noch uneins. Für den Anfang habe ich RTP gewählt, weil ich mich zunächst auf die Menüs und die dazugehörige Technik konzentrieren wollte. Allerdings habt ihr Recht. RTP passt nicht zu den Menüs. Daher wird es sicherlich ein Änderrung geben.

Kann man Auktionen beiwohnen?
Selbstverständlich. Diese sind zwar noch nicht eingebaut, weil ich mir den ZwischendenRundenAnteil für später aufhebe, sind jedoch fest eingeplant.

Gibt es verschiedene Häuser die man kaufen kann?
Bisher nicht, jedoch reizt es mich einige Häuser von kleiner Hütte zu prunkvollem Schloss zu mappen. Vielleicht werde ich es machen. Bisher kann man sein Haus nach und nach ausbauen und erhält so weitere Optionen.(angelehnt an Die Gilde)

Gibt es ein SchlachtenKS mit Zollburgen und so weiter?
Das soll es auch geben, und hier kann man nicht nur von eingeplant, sondern von geplant sprechen. Ich habe mal ein Pen and Paper Schlachtenspiel erstellt. Das liegt hier noch herum, und das wollte ich sowieso mal vermakern.
Allerdings wird es wohl eher auf etwas rundenbasiertes hinauslaufen.
(Das würfeln ist bei 10+ Einheiten echt langweiligdoof)

Gibt es zwischen den Runden zufällige Ereignisse?
Jep, die gibt es. Bisher beeinflussen Feuersbrünste und Fluten zwar nur die Preise der Städte, aber das ist erweiterbar.

Ist die Schrift echt so schlecht lesbar?
Die Screens sind echt recht klein. Im Spiel ist sie gut lesbar, mag es selbst nicht wenn man Schrift nicht lesen kann. Ich werde nächstes Mal größere Screens zeigen.

Warum gerade das RM-Spiel und nicht das Original?
Nunja, nach Daens interessanten Einfällen, von denen ich bereits einige angedacht hatte(Hatte mir überlegt das man einige der zufälligen Ereignisse besuchen kann, zB eine Königliche Hochzeit), werde ich meiner Meinung nach mehr Möglichkeiten bieten als das Original.
Desweiteren gibt es sicherlich einige Leute die das selbe Problem haben wie ich. Sie kriegen das alte Meisterwerk Fugger 2 partout nicht zum laufen. Der Grund für dieses Projekt. Desweitern ist Fugger 2 meines Wissens nach nicht mehr käuflich erhältlich, was an den lebenden Nachfahren der Fugger liegt. (Verboten wegen den Finsteren Maßnahmen, da diese die Fugger in ein schlechtes Licht rücken könnten)

Nunja, ich hoffe mal ich konnte einiges klären, wenn nicht, fragt weiter.

Ich maker mal weiter!
=D

Einheit092
13.03.2010, 08:09
Genialhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif Aber sicher ziemliche Arbeit. Wie lange planst du ungefähr zur werkeln?
Achja und noch einhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif für das Konzept einer erweiterten Witschafftssimulation auf dem Maker.