Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ubuntu auf Office PC. Welche Software ist benötigt?
Hey,
also ich hab mich spontan für Ubuntu entschieden, weil mein PC (meines erachtens) mit 1 GB RAM zu schlecht ausgestattet ist um mit Windows + Antivirensoftware und dem Rest zu dealen.
Also gibts jetzt die Software für Windows (Truecrrypt, Opera 'n' Stuff) auch für Ubuntu? Kann mir mal jemand eine Liste besorgen oder so? :> Oder halt so das nötigste sagen?
MfG Paschu
dead_orc
07.03.2010, 09:45
Hey,
also ich hab mich spontan für Ubuntu entschieden, weil mein PC (meines erachtens) mit 1 GB RAM zu schlecht ausgestattet ist um mit Windows + Antivirensoftware und dem Rest zu dealen.
Wenn du nicht Windows 7 mit Aero haben willst, reichen 1 GB schon (hab jahrelang Windows XP mit 1 GB benutzt). Aber ich kann dich nur beglückwünschen, dich für Ubuntu entschieden zu haben! ;)
Also gibts jetzt die Software für Windows (Truecrrypt, Opera 'n' Stuff) auch für Ubuntu? Kann mir mal jemand eine Liste besorgen oder so? :> Oder halt so das nötigste sagen?
Sag uns, welche Software du brauchst, und wir oder Google sagen dir, obs die für Linux gibt.
Truecrypt und Opera gibt es beide für Ubuntu, jeweils auf der Herstellerwebseite.
Einfach diese Software weiter zu benutzen ist natürlich praktisch, aber ich erwähne trotzdem mal die Alternativen: Linux hat von sich aus eine Lösung, verschlüsselte Partitionen zu realisieren, genannt LUKS. Wenn du ne Partition verschlüsseln möchtest, du nur unter Linux gebraucht wird, guck dir das mal an. Und Firefox ist unter Linux schöner als Opera, weil es die nativen Bibliotheken des Systems zum Darstellen der Oberfläche nutzt.
Du wirst vermutlich noch n Schreibprogramm haben wollen. Microsoft Office gibts natürlich nicht für Linux, aber das kostenlose OpenOffice ist bei Ubuntu schon vorinstalliert und ein mehr als adäquater Ersatz.
Open Office benutz ich mittlerweile sowieso schon auf meinem Windowsrechner :P
Aber ich bin die Abstürze und die ErrorMessages Leid. Es ist unglaublich.
Also ich bräuchte so etwas wie z.B. son Programm dass meine Passwörter speichert und dann vllt noch einen Passwortgenerator. Dann bräuchte ich noch einen guten Musikplayer und einen Multiclient instant messenger. Gibts auch eine Schöne Sidebar oder muss man die sich mit dem Panel selbst bauen? :>
Achja, einen Java editor brauch ich auch da ich gerade Programmieren lerne.
Und Firefox ist unter Linux schöner als Opera, weil es die nativen Bibliotheken des Systems zum Darstellen der Oberfläche nutzt.
Meeeep, falsche Antwort! Tut Opera 10.50 auch. Sehr plumper Abwerbungsversuch ;)
dead_orc
07.03.2010, 10:09
Open Office benutz ich mittlerweile sowieso schon auf meinem Windowsrechner :P
Sehr gut!
Also ich bräuchte so etwas wie z.B. son Programm dass meine Passwörter speichert und dann vllt noch einen Passwortgenerator.
Da würde ich KeepassX empfehlen (installierst du per sudo apt-get install keepassx im Terminal). Speichert Passwörter praktisch und übersichtlich und kann auch neue generieren.
Dann bräuchte ich noch einen guten Musikplayer und einen Multiclient instant messenger.
Musikplayer gibt es von bis, da musst du einfach mal selbst gucken. Standard bei Ubuntu ist Rhythmbox, Alternativen wären z.B. Banshee (sudo apt-get install banshee) und Exaile (sudo apt-get install exaile). Der mMn beste grafische Musikplayer für Linux ist Amarok, der benutzt aber Qt zur Darstellung, weshalb es nicht "schön" aussieht (sich schlecht integriert).
Gibts auch eine Schöne Sidebar oder muss man die sich mit dem Panel selbst bauen? :>
Das ist jetzt ne gute Frage. Ich bin mit dem Gnome Panel sehr glücklich, weil da alles drin ist, was ich brauche, und das meiste bei mir eh über Hotkeys läuft.
Ich glaube, in der Hinsicht von Sidebar, Dashboard u.Ä. solltest du dir dann eher mal KDE (also Kubuntu) angucken, da findest du das glaube ich in den neueren Versionen. (Gnome will das erst in der nächsten großen Version einbauen, ich wills aber eigentlich gar nicht haben ^^).
Achja, einen Java editor brauch ich auch da ich gerade Programmieren lerne.
Da gibts auch von bis. Der umfangreichste "Editor" (ist eigentlich eine ganze IDE) ist Eclipse, den es für Windows und Linux gibt, ich selbst benutze Vim (was "nur" ein Editor ist und keine IDE), was aber für Einsteiger sehr umständlich zu bedienen ist. Wenn du am Anfang einfach nur Syntax Highlighting brauchst, tuts auch der Standard-Editor gedit unter Ubuntu (Kubuntu benutzt glaube ich kate, was schon ein ziemlich umfangreicher Editor ist, der auf jeden Fall auch reicht).
Wenn du was simples aber auf Java zugeschnittenes suchst, kannst du dir mal BlueJ (http://www.bluej.org/) angucken (benutzen wir in der Uni). Keine großartigen Features, aber eben einfaches Kompilieren und Testen des Programms.
Edit: @DFYX: Entschuldigung, das wusste ich nicht. Allerdings ist Opera 10.50 noch kein stable für Linux. :p
BlueJ benutzen wir auch in der Schule. Aber kann man mit BlueJ auch die GUI erstellen? Wir benutzen da BlueJ und "Java Editor" (Wobei ich bei dem Java Editor finde, dass der Name ziemlich offensichtlich ist :D)
GUI erstellen ja, GUI zusammenklicken, vermutlich nicht. Im Allgemeinen kriegst du aber eh bessere Ergebnisse, wenn du eine GUI schreibst, statt sie zusammenzuklicken. Wende dich da evtl. mal ans Programmierforum.
Da ich ja auch noch Musiker bin (ja, so ist es :P), bräuchte ich evtl. ein Programm mit dem man Tabs erstellen kann, sprich so etwas wie Guitar Pro. Gibts da auch was?
dead_orc
07.03.2010, 19:13
Da ich ja auch noch Musiker bin (ja, so ist es :P), bräuchte ich evtl. ein Programm mit dem man Tabs erstellen kann, sprich so etwas wie Guitar Pro. Gibts da auch was?
Tuxguitar. Kann Guitar Pro Dateien öffnen, mit etwas Frickelei auch über Timidity abspielen und ist insgesamt recht angenehm, finde ich.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.