Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bei Ubisoft piepts!
Und das GEWALTIG!
Wer zB "Siedler 7" spielen will muss dabei DAUERHAFT (!) im Netz sein. Ja, dauerhaft. Naja immerhin mal ein sinnvoller Spielschutz, denn damit wirds kein Mensch wollen. :rolleyes:
Bricht das Netz zusammen? Tja dann stoppt das Spiel.
Kopierschutz war gestern - Heute gibts den Spielschutz!
SCHÜTZT DAS SPIEL VOR DEM SPIELEN :D
Ich wette, mit einer gecrackten Version aus den Tiefen des Internets kann man das komfortabel ignorieren. Da kommen mir Erinnerungen an GTA IV hoch, wie die illegalen Sauger mehr Komfort hatten als die ehrlichen Käufer.
Ja bestraft nur die Leute die Geld für euer Spiel rausschmeißen, ihr Spielfirmen!
Gamabunta
03.03.2010, 18:33
Erstes Spiel mit dem Kopierschutz ist die PC Version von Assassins Creed 2.
Außerdem will EA einen ähnlichen Kopierschutz für Command & Conquer 4 verwenden.
Ich wollte mir eigentlich endlich wieder ein Siedler gönnen, aber nicht mit dem Kopierschutz.
Renegade 92
03.03.2010, 18:34
Haha und die wundern sich das die PC Spiele "aussterben".
Sie wollen es btw für jedes neue Spiel machen und dazu gehört auch Assassins Creed 2.
Spaß haben diejenigen wenn der Onlineserver ausfällt und man nicht mehr spielen kann
Komisch nur dass gute Spiele mit guter Bonusaustattung trotz vieler Ruabkopien immer Millionenfach verkauft werden ...
Und was Ubi das "Features" nennt wie zB "Auf sovielen PC installieren wie man will" ... - Das nenne ich normal!
Naja ein Patch wird kommen, oder eben ein Crack - Auf alle Fälle wirde easy bei ebay den Teil fürn 5er zu kaufen :D
Wirklich schade, das neue Siedler klang echt vielversprechend.
Entweder kommt ein Patch oder ein Crack ders aushebelt.
Irgendwo habe ich aber auch die News gelesen, dass künftige Patches den "Kopierschutz" auch aushebeln werden. Für mich zumindest ein Grund, die Spiele zu kaufen, wenn es sie vollgepatcht in der Pyramide für 10€ geben wird^^.
Schade... Eigentlich brannte ich von Anfang an auf die PC-Version von AC2, aber sowas tue ich mir nicht an. Würde mich nicht wundern, wenn es Ubisoft diesbzgl. ähnlich ergehen würde wie seinerzeit EA mit Spore, dessen (gecracktes) Spiel seit Erstveröffentlichung die Hitliste der Bittorrent-Downloads erreichte (und dann nachträglich sogar wieder auf einen "humaneren" Kopierschutz umschwenkten, wie man an Die Sims 3 sehen konnte)...
specop_one
04.03.2010, 09:10
Es ist merkwürdig, dass die großen Spielefirmen nicht verstehen, dass sie sich im Endeffekt mit solchen Kopierschutzfunktionen schaden und sich viele Leute gecrackte und Kopierschutzfreie Spiele illegal runterladen.
Ich krieg auch die Krise wenn ich das neue GTA installiere und ne Stunde dafür brauche. Konto hier, Konto da, Verifizierung schalala xD
Ich musste schon damals bei meiner Battlefield 2 Installation 4 Codes à 25 (!) Zeichen angeben!!! Das ist echt ein Hammer...
Dazu kommen die "attraktiven" hohen Preise bei den Spielen...
Liferipper
04.03.2010, 09:12
http://art.penny-arcade.com/photos/791728635_VJ8Qa-L.jpg
Lucian der Graue
04.03.2010, 10:11
Entweder kommt ein Patch oder ein Crack ders aushebelt.
Neuer Ubisoft-Kopierschutz bereits nach 24 Stunden geknackt (http://www.pcgameshardware.de/aid,705930/Neuer-Ubisoft-Kopierschutz-bereits-nach-24-Stunden-geknackt/Action-Spiel/News/)
:D
Neuer Ubisoft-Kopierschutz bereits nach 24 Stunden geknackt (http://www.pcgameshardware.de/aid,705930/Neuer-Ubisoft-Kopierschutz-bereits-nach-24-Stunden-geknackt/Action-Spiel/News/)
:D
Überrascht das irgendwen? IRGENDWEN? Also mich nicht. Irgendwann wird Ubisoft noch lernen, dass es so nicht geht. Der Kopierschutz, der nicht innerhalb von ein paar Tagen geknackt wird, muss erstmal erfunden werden.
Überrascht das irgendwen? IRGENDWEN? Also mich nicht. Irgendwann wird Ubisoft noch lernen, dass es so nicht geht. Der Kopierschutz, der nicht innerhalb von ein paar Tagen geknackt wird, muss erstmal erfunden werden.
Gibts - Ein gutes, langes, Fehlerfreies Spiel dem ein tolles Handbuch mit allen Karten aus der Spielewelt beiliegt.
War mal Standart ...!
Sumbriva
04.03.2010, 15:03
Der Kopierschutz, der nicht innerhalb von ein paar Tagen geknackt wird, muss erstmal erfunden werden.
Den gibts. Monte Cristo's Cities XL kann man bis heute nur mit gekauftem Code spielen... ;)
Erinnert ihr euch noch an an Anno 1701? Das kam, wenn ich mich recht erinnere, unter DeepSilver raus. Und zwar nicht in einer DVD-Box, sondern standardmäßig in einem gut gemachten und komplett bedruckten Pappschuber, mit ausführlichem Handbuch und Poster der Produktionsketten. :) Und jetzt Anno 1404, diesmal unter Ubisoft. Spartanisches Handbuch und DVD-Box. Soviel zum Thema 'Ausstattung'. Kann mich da also Asmodina nur anschließen. Um so mehr die legale Version der illegalen angenähert wird, desto eher wird die illegale interessant. Und dabei musste man bei Anno 1404 nur einmal im Netz sein, und nicht dauernd.
Was mich vor allem an dem neuen Kopierschutz interessiert: Was wird da gesendet? Natürlich keine persönlichen Daten, das ist ja klar, sondern nur Daten, die das Spiel verifizieren. *HUST* Und wie viel Bandbreite braucht das? Oder anders gefragt: Ist der Kopierschutz stabil, wenn ich bei geringer Bandbreite (DSL Light) gleichzeitig etwas runterlade?
Dabei hatte ich eigentlich gehofft, militante DRM-Systeme wären eine Eintagsfliege. :\
Außerdem führt das nur dazu, dass mehr Spieler nicht nur wegen Bugs, sondern auch in der Hoffnung auf sozialverträglichen Kopierschutz den Erstverkaufstag ignorieren, und auf einen Patch warten, der die Bugs beseitigt und den Kopierschutz lockert. Oder eben zum Crack greifen, wie hier ja auch schon mehrfach erwähnt. Wobei ich grundsätzlich gegen Cracks bin, die helfen nämlich auch Leuten, die einfach keine Lust haben, andere für Leistung und Waren zu bezahlen.
Lucian der Graue
05.03.2010, 09:28
Ubisoft hat damit mal wieder bewiesen wie Käuferunfreundlich und vorallem Käuferfremd sie sind. Damit wird Ubisoft boykottiert.
Wer im Hintergrund die Fäden zieht...irgendwie muss sich die über 20%'tige Beteiligung von EA ja bemerkbar machen :D
Lucian der Graue
07.03.2010, 19:10
Spaß haben diejenigen wenn der Onlineserver ausfällt und man nicht mehr spielen kann
Well... (http://www.gamerlobby.de/news,id3253,ubisoft.html)
EA machts genauso. Für Battlefield Bad Company 2 muss man sich zumindest für den MP Modus auch auf den EA Servern einloggen. Diese verwalten auch die Serverliste. Und nachdem es die ganze Woche Probleme damit gab sich mit Servern zu verbinden kamen die Helden am Freitag Abend auf die Idee einen Großteil der EA Masterserver vom Netz zunehmen um daran zu werkeln....
Bis jetzt sind die Probleme nicht behoben und das am Release Wochenende... Davon abgesehen das die Probleme seit Dienstag bekannt waren...
Das offizielle Forum dazu ist auch schon explodiert vor Beschwerden ;P
Nurmal so nebenbei. Ist also nicht Ubisoft alleine die so seltsame Ideen haben. ^^
(Die haben noch ganz andere Probleme wenn sie Prince of Persia (X360/PS3/PC) nicht fortsetzen... >.<)
Gruß Kayano
Gorewolf
07.03.2010, 21:29
naja aber den solomodus kannst noch nutzen im gegensatz zum storymodus bei AC2 :D
Well... (http://www.gamerlobby.de/news,id3253,ubisoft.html)
Ich gönne es Ubischrott von ganzem Herzen. Ja ich weiß: Ich bin gehässig, aber ich gönns denen! Die haben die tolle Siedler-Reihe total versaut. Nicht dass S5+6 schlecht sind, aber: Es sind keine wahren Siedler-Spiele.
Oh je... Also ist AC2 wohl geplatzt - zumindest für den PC.
Ich finde so etwas eine Sauerei - die ganze Zeit im Internet sein zu müssen. Hier in München kackt dieses beschissene Internet auch alle viertel Stunde mal total ab. Das hängt damit zusammen, dass hier - mitten in München - etwa 4000 Leute auf den Quadratkilometer wohnen. Das geht grade in Großstädten nicht gut. Niemals. In Nürnberg kackt es uns auch ein bis zweimal am Tag ab. Ich denke mal, je kleiner die Stadt, desto besser. Ein Kumpel aus Bamberg hat nie Schwierigkeiten mit Netzzusammenbrüchen.
Ich nehme mal an, dass Ubisoft erwartet, dass man sich eine Standleitung legen lässt, um seine Spiele genießen zu können.
Dass jetzt auch noch die DRM-Server zusammengebrochen sind, zeigt, dass sie sich selbst ins Knie geschossen haben. Wer kommt schon auf die Idee überhaupt sowas schwachsinniges, wie "DRM"-Server aufzubauen. Gecrackt wird's ja sowieso. Und die, die das legal gekauft haben, werden die ersten sein, die den Crack nutzen - einzig und alleine deshalb, weil sie nicht mehr das ganze Spiel herunterladen müssen, es aber spielen wollen, weil sie ja dafür bezahlt haben - und da reicht doch ein wenig kb-großer Patch aus, der in drei Sekunden geladen ist.
Mal ganz im Ernst: Wenn's ein Kopierschutz sein soll, dann aber einer, der keinen stört, der Geld dafür bezahlt. Möglichkeiten gibt es bald auch genug. Es wird nicht mehr lange dauern, bis ein Blu-ray-Laufwerk in jedem Computer schlummert und auf ne Blu-ray passen ja bekanntlich bis zu 50 GB. Wer lädt schon gerne 50 GB aus dem Netz (mit der heutigen Geschwindigkeit) - also einfach das Spiel aufblähen auf die Größe und schon laden es die Hälfte weniger runter, weil es, ich denke mal, schon ein Unterschied ist, ob das Game 5 GB oder 50 GB groß ist (und ob man ein Wochenende oder drei Wochen warten muss).
Auf der Playstation 3 sind Spiele außerdem noch sicher. Hier gelang es bisher noch nicht, heruntergeladene oder kopierte Spiele zum Laufen zu bringen.
Kopierschütze kotzen mich persönlich aber sehr an: Die Inglourious Basterds Blu-ray, die ich mir vor kurzem gekauft habe, habe ich noch nicht geschafft auf legalem Wege zum Laufen zu bringen. Sie hat sogar Windows 7 einen Blu-Screen beschert - und das, obwohl Windows 7 ja angeblich so toll und stabil läuft. Und mein Samsung Blu-ray-Player musste auch schon wüste Beschimpfungen über sich ergehen lassen, ebenso wie die Firma Samsung, die wahrscheinlich nichts dafür kann, dass aktuelle DRMs ihre Geräte zu Schrott werden lassen. Ich hasse Kopierschütze!!! Zeit wird's, dass die gesetzlich verboten werden!!!
Mal ganz im Ernst: Wenn's ein Kopierschutz sein soll, dann aber einer, der keinen stört, der Geld dafür bezahlt. Möglichkeiten gibt es bald auch genug. Es wird nicht mehr lange dauern, bis ein Blu-ray-Laufwerk in jedem Computer schlummert und auf ne Blu-ray passen ja bekanntlich bis zu 50 GB. Wer lädt schon gerne 50 GB aus dem Netz (mit der heutigen Geschwindigkeit) - also einfach das Spiel aufblähen auf die Größe und schon laden es die Hälfte weniger runter, weil es, ich denke mal, schon ein Unterschied ist, ob das Game 5 GB oder 50 GB groß ist (und ob man ein Wochenende oder drei Wochen warten muss).
Sowas ähnliches gab es früher schon. Da sind dann sogenannte Rips von Spielen aufgetaucht, bei denen etwa die Musik fehlt. Ich erinnere mich außerdem an ein auf ca. 300 MB zusammengeschrumpftes (und vollständiges!) Star Wars Battlefront, das mir mal jemand gezeigt hat. Im Original sind das drei CDs bzw. eine DVD. Mit den richtigen Kompressionsalgorithmen und wenn man bereit ist, bestimmte Daten in ein verlustbehaftetes Format (MP3, stark komprimiertes JPG) und wieder zurück zu konvertieren, ist das kein Ding. Erst recht nicht, wenn das halbe Spiel aus unnötigem Datenschrott besteht, der nur zum Aufblähen eingefügt wurde. Dass das Entpacken dann drei Stunden dauert, dürfte für die meisten zu verkraften sein. Das Einzige was sich ändert, ist, dass die Raubkopie nicht schon am Releasetag, sondern ein paar Tage später im Umlauf ist.
Auf der Playstation 3 sind Spiele außerdem noch sicher. Hier gelang es bisher noch nicht, heruntergeladene oder kopierte Spiele zum Laufen zu bringen.
Das liegt schlicht daran, dass man auf der Playstation 3 (noch) keinen eigenen Code ausführen kann, der den Kopierschutz umgeht. Vor ein paar Wochen kam allerdings schon der erste Hack raus, mit dem das gehen soll. Dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis man ohne Hardwaremod PS3 Spiele von gebrannten BluRays oder von der Festplatte spielen kann. War bei der PS2 und der Wii genau so.
Ich denke, der beste Kopierschutz ist kein Kopierschutz. Was denkt ihr, was die Entwicklung von Schutzmechanismen kostet? Die werden mit Sicherheit mit 5 bis 10 Euro auf den Kaufpreis aufgeschlagen. Jeder Kopierschutz wird früher oder später geknackt und ihr könnt mir nicht erzählen, dass die Anzahl derer, die sich Spiele kaufen, weil es ihnen zu umständlich ist, einen Crack zu installieren, relevant ist. Spiele ohne Kopierschutz sind in der Produktion billiger und bedeuten weniger Frust für den Käufer. Er muss sich nirgends online registrieren, muss nicht mit ewig langen Keys hantieren, muss nicht befürchten, dass der Datenträger langsam aber sicher verkratzt, weil er ihn beim Spielen eingelegt lassen muss und muss sich auch keine zwei Kopien anschaffen, nur um gegen den eigenen Bruder eine Partie übers Netzwerk zu spielen.
Ich bewundere Blizzard für das, was sie mit Warcraft 3 und Diablo 2 vor kurzem gemacht haben. Die laufen mit dem aktuellen Patch komplett ohne CD. Die einzige Kopierschutzmaßnahme, die die noch haben, ist der Key, der aber außer wenn man im Battle.net spielt, nie an deren Server übertragen werden muss. Ich hoffe ja, dass sie mit Starcraft 2 und Diablo 3 ähnlich verfahren, auch wenn das wohl mehr Wunschdenken ist, selbst wenn Blizzard sich in der Vergangenheit oft sehr kundenfreundlich verhalten hat (Ich sage nur Mac OS X Support)
Mal ganz im Ernst: Wenn's ein Kopierschutz sein soll, dann aber einer, der keinen stört, der Geld dafür bezahlt. Möglichkeiten gibt es bald auch genug. Es wird nicht mehr lange dauern, bis ein Blu-ray-Laufwerk in jedem Computer schlummert und auf ne Blu-ray passen ja bekanntlich bis zu 50 GB. Wer lädt schon gerne 50 GB aus dem Netz (mit der heutigen Geschwindigkeit) - also einfach das Spiel aufblähen auf die Größe und schon laden es die Hälfte weniger runter, weil es, ich denke mal, schon ein Unterschied ist, ob das Game 5 GB oder 50 GB groß ist (und ob man ein Wochenende oder drei Wochen warten muss).
Hat man dann auch als ehrlicher Käufer nicht sonderlich viel Spaß beim installlieren bzw. beim Speicherplatz freischaufeln?
Ich bewundere Blizzard für das, was sie mit Warcraft 3 und Diablo 2 vor kurzem gemacht haben. Die laufen mit dem aktuellen Patch komplett ohne CD. Die einzige Kopierschutzmaßnahme, die die noch haben, ist der Key, der aber außer wenn man im Battle.net spielt, nie an deren Server übertragen werden muss.
Oh ja. Bei Warcraft 3 hat mich simpel das Spiel und das battle.net zum Kauf überzeugt. Kein komplexer Kopierschutz, tolles Spiel, seinen Preis (damals habe ich 15,99 bezahlt) mehr als wert.
Liferipper
08.03.2010, 08:49
Traurig. Nicht die Serversache, die war vorauszusehen, sondern dass es tatsächlich so viele Idioten gibt, die den Tritt in die Eier beim Spielekauf scheinbar klaglos hinnehmen, gemäß dem biblischen Motto "Hit me baby one more time".
Ich hoffe ja, dass sie mit Starcraft 2 und Diablo 3 ähnlich verfahren
Ja genau, ignorieren wir alle bisherigen Nachrichten auf Bettelnet-Zwangsregistrierung und hoffen mal das Beste... http://img207.imageshack.us/img207/8250/augenrollfn2.gif
Na ja, wenn Ubisoft mein Geld nicht will... Hab meine AC2-Vorbestellung schon storniert, als ich das vom DRM gehört habe. Mal schauen, wenn sie den DRM komplett rauspatchen, überlege ichs mir nochmal, gäbe ja dieses Jahr neben AC2 noch mind. zwei weitere für mich interessante Ubisoft-Spiele. Aber mit dem DRM sind die nicht interessant genug...
naja aber den solomodus kannst noch nutzen im gegensatz zum storymodus bei AC2 :D
Ein Vorteil. Zumindest wenn man den Singleplayer zocken will. *shrug* ^.°
Gruß Kayano
Die Nachricht hats btw. auf die Newsseite des österr. Rundfunks geschafft :D
http://futurezone.orf.at/stories/1641085/
Grade ein Bild gefunden, was die Situation sehr gut darstellt:
http://i46.tinypic.com/6ggbw9.jpg
Gorewolf
09.03.2010, 13:48
tja mal schauen wie lange ubisoft an dem DRM festhalten wird nachdem die verkäufe a scheinbar auch nicht grade toll sind :D
Gibts denn schon Verkaufszahlen? Ich hoffe ja immer noch verzweifelt, dass genug Leute schlau genug sind, mit ihrem Kaufverhalten was zu beeinflussen...
Sonntag konnte man jedenfalls nicht spielen. Server waren down. Angeblich weil Hacker gehackt haben. :rolleyes:
Und angeblich ist der KS noch ungeknackt. Auf meine Idee drum zu wetten ging man im Forum nicht ein. Warum wohl?! :D
tja mal schauen wie lange ubisoft an dem DRM festhalten wird nachdem die verkäufe a scheinbar auch nicht grade toll sind :D
Ich hab mir sowieso schon angewöhnt, Spiele mit militantem Kopierschutz/DRM nicht zu kaufen, bis die ganze Sache sich per Patch relativiert. :o Manche Entwickler machen das ja, wenn ein Crack da ist, oder das Spiel eine gewisse Zeit auf dem Markt ist. Leider zwar noch nicht so verbreitet, aber immerhin. GTAIV hab ich mir zum Beispiel bis heute nicht gekauft, obwohl ich ab GTAIII einschließlich alle Teile für PC gespielt habe, und mich eigentlich auf GTAIV gefreut hatte. :(
In der GameStar gabs übrigens auch mal einen Artikel, in dem festgestellt wurde, dass die meisten Raubkopien in den ersten Wochen nach Verkaufsstart gezogen werden, wenn der Hype noch am größten ist. Danach flaut das Interesse dann schon ab, und manche Entwickler sagen selbst, dass der Kopierschutz dann an Bedeutung verliert. Da der Kopierschutz seine Hauptarbeit also beim Verkaufsstart leistet, darf man vielleicht noch hoffen, dass das rauspatchen des DRM in Zukunft häufiger vorkommt. :rolleyes: Dabei darf man den Sinn des DRM ja wohl grundsätzlich anzweifeln, wenn manche Raubkopien schon vor dem Verkaufsstart rauskommen.
In letzter Zeit sind viele Spiele kleinerer Entwickler ja auch ohne besonderen Kopierschutz gekommen, und einen Key eingeben, das geht imo noch in Ordnung. Aber die Großen Publisher, EA, Ubisoft und Activision-Blizzard halten dran fest.
Ich hoffe ja immer noch verzweifelt, dass genug Leute schlau genug sind, mit ihrem Kaufverhalten was zu beeinflussen...
Zu hoffen wärs, aber ich glaubs nicht. :rolleyes: Guck dir nur an, wie es bei MW2 war: Der Preis eine Unverschämtheit, Steam Pflicht, aber es hat sich verkauft "wie geschnitten Brot". >:( Am Anfang hat alle Welt gemotzt, aber die Konsequenz hat dann doch fast allen gefehlt. >:( Ich fand den ersten Teil richtig gut, und der zweite scheint es auch zu sein, trotzdem habe ich es mir nicht gekauft. Da ich Steam schon hab, ist das nicht das Hauptproblem, aber ich bezahle für ein PC-Spiel keine 60€. Dieser Preis ist nicht zu rechtfertigen.
[...]
In der GameStar gabs übrigens auch mal einen Artikel, in dem festgestellt wurde, dass die meisten Raubkopien in den ersten Wochen nach Verkaufsstart gezogen werden, wenn der Hype noch am größten ist. [...] Und das ist auch so. Haben sich Entwickler ja auch schon öfters zu geäußert.
[...] Danach flaut das Interesse dann schon ab, und manche Entwickler sagen selbst, dass der Kopierschutz dann an Bedeutung verliert. Da der Kopierschutz seine Hauptarbeit also beim Verkaufsstart leistet, darf man vielleicht noch hoffen, dass das rauspatchen des DRM in Zukunft häufiger vorkommt. :rolleyes: [...] Mehr Arbeit, die bezahlt werden muss.
[...]In letzter Zeit sind viele Spiele kleinerer Entwickler ja auch ohne besonderen Kopierschutz gekommen, und einen Key eingeben, das geht imo noch in Ordnung. Aber die Großen Publisher, EA, Ubisoft und Activision-Blizzard halten dran fest. [...] Ein Kopierschutz ist auch nur eine Dienstleistung. Kleinere Entwickler können sich so etwas wahrscheinlich nicht leisten, denken vielleicht aber auch noch eher an den Endkunden bzw. in anderer Art und Weise als die großen Haie.
http://winfuture.de/news,15896.html
Warum könnens die einen, aber die anderen nicht?
Lucian der Graue
11.03.2010, 15:36
http://winfuture.de/news,15896.html
Warum könnens die einen, aber die anderen nicht?
Vor 6 Jahren war noch vieles anders ;D
edit
23. November 2004 - The release of WoW aka "Destroyer of PC-Gaming", um mal auf Waku's gelöschten Post einzugehen.
Ich bin mir ziemlich sicher, hier auch gepostet zu haben.
Lucian der Graue
11.03.2010, 20:35
Ich bin mir ziemlich sicher, hier auch gepostet zu haben.
Hast du auch, aber der Beitrag ist auch verschwunden :D
Ich bin mir ziemlich sicher, hier auch gepostet zu haben.
Ya, the hell happend here?
Lucian der Graue
12.03.2010, 20:48
Ubi confirms Silent Hunter 5 CE Germany recall (http://www.vg247.com/2010/03/12/ubi-confirms-silent-hunter-5-ce-germany-recall/)
(...) still contained swastikas in some form, in contravention to German law.
.
"server too busy"
-__- hätt ich doch lieber gewartet bis ich eine ps3 habe, wie lange brauchen die meistens um so was zu beheben?
Lucian der Graue
16.03.2010, 07:43
Die Hauptseite von Ubisoft wurde gestern gehacked, soll wohl auch kein Fake gewesen sein :D
http://npshare.de/files/fa73aec3/ubi.png
q (http://gadgetsteria.com/2010/03/14/getting-what-you-deserve-ubisofts-site-hacked-by-disgruntled-gamers/)
Hahaha, und dann auch noch von einer release group, die einen Crack ankündigt. Einfach perfekt.
Skidrow ist ja sowieso mein persönlicher Held. <3
Ich finde Skidrow jetzt unglaublich sympathisch. Das ist wohl Cyber Terrorismus, aber schön dass es Ubisoft mal eins auf die Nuss gibt. :A
Ich finde Skidrow jetzt unglaublich sympathisch. Das ist wohl Cyber Terrorismus, aber schön dass es Ubisoft mal eins auf die Nuss gibt. :A
Des einen Terrorist ist des anderen Held und Freiheitskämpfer wie wir hier mal wieder sehen.;)
Der Hack ist ein Fake
Die server kacken wegen Hackern ab
Jajaja, Ubisoft Grimm. Erzähl anderen deine Märchen. zB "Siedler BS hat nur wenige Bugs". Obwohl, näää ... Ist ja total verbugt :D
Der Hack ist ein Fake
Die server kacken wegen Hackern ab
Versteh ich nicht. oO
Na das ist Ubischrotts "Meinung" dazu
"Der Hack auf dem Server ist ein Fake. Daran waren die Hacker Schuld."
So klingt das, was du gesagt hast. XD
"Der Hack auf dem Server ist ein Fake. Daran waren die Hacker Schuld."
XD Das ist Ubisofts Erklärung?! :D löl
Ich hoffe diese Flausen sind bis zum nächsten Splinter Cell Teil ausgetrieben.
Mit einer solch dämlichen Maßnahme, werde ich mir definitiv kein Spiel mehr kaufen. -.-
MW2 war: Der Preis eine Unverschämtheit, Steam Pflicht, aber es hat sich verkauft "wie geschnitten Brot".
Öh ich kann dir berichten das in vielen Geschäften das Spiel so gut wie garnicht aus den Lagern verschwand.
XD Das ist Ubisofts Erklärung?! :D löl
Ich hoffe diese Flausen sind bis zum nächsten Splinter Cell Teil ausgetrieben.
Mit einer solch dämlichen Maßnahme, werde ich mir definitiv kein Spiel mehr kaufen. -.-
Bei solchen Spielen sinds IMMER Hacker die böse sind. Sonst immer Raubkopierer. Die Entwickler selbst glauben immer unschuldiger als die heilige Jungfrau zu sein. Nur kam bei Maria immerhin etwas mit Hand und Fuß raus das funktionierte. Bei Ubi hingegen ... :D
Öh ich kann dir berichten das in vielen Geschäften das Spiel so gut wie garnicht aus den Lagern verschwand.
Schreib, wenn du mich zitierst, wenigstens meinen Namen dazu. :rolleyes: Naja ich weiß ja nicht, in wievielen Geschäftslagern du warst, aber vielleicht hatte man im Vorfeld ja auch einfach reichlich eingekauft. ;) Allein in den USA und in GB hat sich das Spiel innerhalb der ersten 24 Stunden jedenfalls über 4,7 Millionen mal verkauft... das erreichen viele Spiele nie, selbst wenn man alle Verkäufe zusammenzählt.
Der Hack gegen Ubisoft ist übrigens echt fies... :p vielleicht sollten die den Hacker einstellen, damit auch bei denen mal was funktioniert. :D Dabei gönne ich es den Emtwicklern ja, gutes Geld für ein gutes Spiel zu nehmen, aber Ubisofts Gebaren als Publisher ist einfach sch****.
Whiz-zarD
21.03.2010, 11:25
„Die Siedler 7“-Demo nur mit Kopierschutz (http://www.computerbase.de/news/software/spiele/strategiespiele/2010/maerz/die_siedler_7-demo_kopierschutz/)
Ring frei zur Runde Zwei!
Seraphithan
21.03.2010, 11:49
Das die Demo den Kopierschutz hat kann ich irgendwo nachvollziehen. Einerseits ist es natürlich Schwachsinn eine Demo mit einem Kopierschutz auszustatten, schließlich will man da ja das möglichst viele Leute das ganze ausprobieren. Andererseits ist das die einzige Möglichkeit für Ubi Leute die noch am Zweifeln sind ob sie sich den Kopierschutz antun wollen davon zu überzeugen das es doch gar nicht so schlimm ist.
Gorewolf
22.03.2010, 10:12
naja wenn selbst steam die ubisoft spiele ausm programm nimmt :D
http://www.gulli.com/news/steam-valve-entfernt-ubisoft-drm-titel-2010-03-19
Muss man bei diesem, Steam nicht eh immer Online sein?
Muss man bei diesem, Steam nicht eh immer Online sein?
Nö, ich spiel auch immer offline. ^^
Wie ich grade auf Gamestar.de lesen durfte, scheint auch EA einen DRM Mechanismus zu verwenden, der permanent eine Internetverbindung verlangt.
Nunja, da gibts anscheinend auch Promleme.
Benutzt das Anno1404-Addon auch den Online Zwang? Das wollte ich nämlich eigentlich meiner Freundin schenken.
Bin ich froh, daß ich vom PC Spielen weggekommen bin.
Seraphithan
23.03.2010, 13:04
Nein das Anno Addon verwendet glaub ich TAGES, aber auf keinen Fall den Ubi-Launcher.
Das AddOn führt den Kaufschutz ein den es im Hutteil nach dem Patch nicht mehr gab. Aber ich glaub das AddOn bringt eh kaum neues, aber ein paar Missionen und den Multiplayer ... Für reine Singleplayer ist das AddOn Müll.
Und für Multiplayer müsste ich mir dann wahrscheinlich das Hauptspiel + Addon auch nochmal kaufen?
Oh mann, was waren das noch Zeiten, als man (vom Hersteller so geplant) einfach die CD weitergegeben hat, wenn man beim Netzwerkspielen gemütlich im Keller / Garten / Zimmer, wo auch immer saß.
Da konnte man auch mal Age of Empires spielen, wenn man zu sechst nur zwei Originale besaß.
Seraphithan
24.03.2010, 11:12
Nein, da die CD nicht im Laufwerk sein muss. Offiziell muss natürlich jeder Teilnehmer im Lan auch eine eigene Version besitzen. Praktisch ist nur die durch den Kopierschutz begrenzte Zahl an Installation ein Hindernis.
Aber der Schutz ist NUR beim Hauptteil weg. Das AddOn fügt den wieder hinzu - Also musst (!) du eine CD pro PC haben.
Kurzer Einwurf, da ich grade schon einen Post deshalb bearbeiten musste:
Ich habe kein Problem damit, wenn ihr euch über die theoretische Machbarkeit von Cracks unterhaltet, solange es zum Thema passt. Einen offnenen Aufruf, Cracks zu benutzen, möchte ich hier allerdings aus rechtlichen Gründen nicht sehen.
Seraphithan
24.03.2010, 16:54
Aber der Schutz ist NUR beim Hauptteil weg. Das AddOn fügt den wieder hinzu - Also musst (!) du eine CD pro PC haben.
Weder Hauptteil noch Addon brauchten je eine CD im Laufwerk um gespielt zu werden und das Out-of-the-Box.
Einen offnenen Aufruf, Cracks zu benutzen, möchte ich hier allerdings aus rechtlichen Gründen nicht sehen.
Aber Crack macht die Welt doch schöner, bunter, lebensfroher und ... äh Cracks ? Okay, das geht dann wohl klar.
Weder Hauptteil noch Addon brauchten je eine CD im Laufwerk um gespielt zu werden und das Out-of-the-Box.
Das heißt dann, angenommen ich kaufe meiner Freundin das Addon und mach Spiel und Addon auch bei mir drauf (wir haben noch eine Installation übrig), dann kann ich (obwohl wir den selben Key benutzen) mit ihr zusammen im Netzwerk spielen?
Ich bin da skeptisch, bis mir einer sagt, daß es definitiv geht (weil selber ausprobiert), kann ich es nicht glauben.
Seraphithan
25.03.2010, 11:58
Japp übers LAN gehts, aber übers Internet kann nur einer. Quelle (http://annozone.de/forum/thread.php?threadid=10166)
Lucian der Graue
25.03.2010, 20:07
http://npshare.de/files/63b64c0a/outages.jpg
Renegade 92
25.03.2010, 20:25
@Lucian
So schlecht ist das ja gar nicht mal, wenn man die Spiele noch nicht hat.
Lol und mir als Besitzer der Black-Edition geben die einen Code für die 3 Zusatzdinger, die in der Black-Edition sowieso schon dabei sind :rolleyes:
Japp übers LAN gehts, aber übers Internet kann nur einer. Quelle (http://annozone.de/forum/thread.php?threadid=10166)
Allerherzlichsten Dank für diese fundierte Info :)
Sumbriva
25.03.2010, 22:48
Lol und mir als Besitzer der Black-Edition geben die einen Code für die 3 Zusatzdinger, die in der Black-Edition sowieso schon dabei sind :rolleyes:
Verdammt. Hätte ich mir das Spiel also schon zugelegt, wäre ich umsonst in den Genuss der Black Edition gekommen. Hätte ich das bloss geahnt... :(
Lol und mir als Besitzer der Black-Edition geben die einen Code für die 3 Zusatzdinger, die in der Black-Edition sowieso schon dabei sind :rolleyes:Ich bekomme die ebenfalls. Wenigstens könnte ich 2 der 3 Zusatzmissionen rein theoretisch gebrauchen (eine Zusatzmission ist in der Erstauflage per se dabei) - dummerweise habe ich das Spiel mittlerweile schon durchgespielt, von daher :rolleyes: .
Sumbriva
26.03.2010, 10:15
Könnt ihr die Missionen per Code auch verschenken? *lieb guck* :D
Seraphithan
31.03.2010, 13:01
Jetzt hat Ubi einen ganzen Kontinent ausgesperrt. (http://www.gamestar.de/news/pc/spiele/strategie/aufbau/2313889/die_siedler_7.html)
Wie sieht es eigentlich mit der Steam Version von den Siedlern aus, benutzt die den Ubi-Launcher? In der Beschreibung steht, anders als bei AC2, nichts von Third-Party DRM, ich will mich da aber nicht vertun.
Jetzt hat Ubi einen ganzen Kontinent ausgesperrt. (http://www.gamestar.de/news/pc/spiele/strategie/aufbau/2313889/die_siedler_7.html)
Wie sieht es eigentlich mit der Steam Version von den Siedlern aus, benutzt die den Ubi-Launcher? In der Beschreibung steht, anders als bei AC2, nichts von Third-Party DRM, ich will mich da aber nicht vertun.
Wenn man sich so deren Methoden in letzter zeit anschaut und jetzt das...
Naja die scheinen mächtig scharf drauf zu sein ihre Kunden zu vergraulen, warum schreiben sie nicht gleich auf ihre Spiele: "Kauft das bloß nicht, egal was ihr tut kauft das nicht!!!":rolleyes:
Ringlord
31.03.2010, 14:24
Wenn man sich so deren Methoden in letzter zeit anschaut und jetzt das...
Naja die scheinen mächtig scharf drauf zu sein ihre Kunden zu vergraulen, warum schreiben sie nicht gleich auf ihre Spiele: "Kauft das bloß nicht, egal was ihr tut kauft das nicht!!!":rolleyes:
Falsch. Die sollten eher drauf schreiben: "Kauft das Spiel oder überweist uns gleich 50€, kommt aufs selbe raus". :D
Najaaa... ich hab das Gefühl, dass da einfach jemand künstlich den PC-Spielemarkt töten will. Auf Konsolen soll das Spiel ja brauchbar laufen.
Na ganz tot würde man den nicht kriegen, denn sobald alle auf konsole umgestiegen sind fangen da die Sabotagen an dann sollen die Leute plötzlich wieder PC-Spiele kaufen.
Mal davon abgesehen wird das eh nicht ganz klappen denn dann wird das Vakuum von anderen noch klein gehaltenen Firmen genutzt werden.
Whiz-zarD
31.03.2010, 14:45
Najaaa... ich hab das Gefühl, dass da einfach jemand künstlich den PC-Spielemarkt töten will.
Weil dann die Publisher den Kopierschutz auf die Konsolenhersteller abwälzen können und somit können die Publisher Geld sparen.
Nur wird irgendwann der Onlinezwang auch bei Konsolen kommen. Vielleicht nicht diese Generation aber in der nächsten sicherlich.
So ein Kopierschutz ist einfacher und sicherer. Man braucht sich nicht mehr mit Subchannels, Rohdaten und Dummy-Dateien rumquälen, sondern es wird eine TCP Verbindung zu einem Server aufrecht erhalten und wenn die Verbindung zusammenbricht, wird auch das Spiel beendet.
Weil dann die Publisher den Kopierschutz auf die Konsolenhersteller abwälzen können und somit können die Publisher Geld sparen.
Nur wird irgendwann der Onlinezwang auch bei Konsolen kommen. Vielleicht nicht diese Generation aber in der nächsten sicherlich.
So ein Kopierschutz ist einfacher und sicherer. Man braucht sich nicht mehr mit Subchannels, Rohdaten und Dummy-Dateien rumquälen, sondern es wird eine TCP Verbindung zu einem Server aufrecht erhalten und wenn die Verbindung zusammenbricht, wird auch das Spiel beendet.
Es ist nur eine Frage der Zweit bis es Mittel dagegen gibt wenn es nicht schon soweit gibt, da bin ich nicht so informiert aber irgendwann ist es soweit das man mit dem Internetkram nur noch die ehrlichen bestraft.
Es ist nur eine Frage der Zweit bis es Mittel dagegen gibt wenn es nicht schon soweit gibt, da bin ich nicht so informiert aber irgendwann ist es soweit das man mit dem Internetkram nur noch die ehrlichen bestraft.
Gibt es ansich glaube ich sogar schon.
Die Cracks für den Ubisoft Mist hab ich auf jeden Fall schon gesehen bzw was drüber gelesen,aber ob sie funktionieren keine Ahnung da mich ihre Spiele momentan noch net so interessieren.
Das gleiche gilt halt auch für Steam und sonstige Sachen die Spiele abhängig von irgend nem Mist machen.Steam cracks sind sogar meist früher draußen als das Spiel.
Whiz-zarD
31.03.2010, 17:04
Es ist nur eine Frage der Zweit bis es Mittel dagegen gibt wenn es nicht schon soweit gibt, da bin ich nicht so informiert aber irgendwann ist es soweit das man mit dem Internetkram nur noch die ehrlichen bestraft.
Versuch mal ein Netzwerk auf einer Konsole zu emulieren.
Solang du keine Homebrews auf der Konsole starten kannst, wird das nichts mit dem Cracken.
Und selbst bis heute wurde noch kein Weg auf der PS3 gefunden, wie man Homebrews starten kann.
Versuch mal ein Netzwerk auf einer Konsole zu emulieren.
Solang du keine Homebrews auf der Konsole starten kannst, wird das nichts mit dem Cracken.
Und selbst bis heute wurde noch kein Weg auf der PS3 gefunden, wie man Homebrews starten kann.
Ja bis heute, das heißt nicht das es das nie geben wird.
Im Jahr 1948 wurde auch gesagt bis heute war noch niemand im Weltall und du kennst das doch, irgendwann wird es soweit sein.;)
Whiz-zarD
31.03.2010, 18:05
Ja bis heute, das heißt nicht das es das nie geben wird.
Es muss aber auch nicht zwangläufig heißen, dass sowas immer geben wird.
Sagen wirs so: Cracks/HD Loader für Konsolen werden gefunden (Siehe PS2, Wii), aber es wird wesentlich länger dauern, als auf dem PC, wo Spiele innerhalb von Stunden gecrackt werden. An den Konsolen beißen sich die Leute meistens Monate lang die Zähne aus.
Whiz-zarD
31.03.2010, 18:35
Sobald ich weiß, konnte man die Wii auch nur durch einen dummen Zufall hacken.
Und zwar gabs ein Programmierfehler in einem Spiel (AFAIR The Legend of Zelda: Twilight Princess), der eine Konsole öffnete und von dort aus man Zugriff auf das gesamte System hatte.
Die PS3 gilt weiterhin als Fort Knox. Ein Hacker hat zwar wohl nun anscheinend ein Weg gefunden aber ob dieser Weg brauchbar ist, muss noch getestet werden.
edit:
Demnächst wird die PS3 noch ein Stück sicherer.
Ab Firmware 3.21 kann man kein Linux mehr auf die PS3 installieren.
Tatsächlich? Normalerweise sind Nintendo-Geräte der Inbegriff für Hackers Liebling, weil dieses System von allen anderen am Einfachsten zu knacken ist - waren es bisher nicht immer simple Bufferoverflows, die die Wii Homebrew-fähig machte? Zumindest hab ich mir das immer gedacht...
Whiz-zarD
31.03.2010, 18:58
Hab mich grad mal ein bisschen Schlau gemacht.
Der Fehler im Spiel The Legend of Zelda: Twilight Princess wurde durch ein manipuliertes Savegame verursacht, von dort aus man Homebrew starten konnte. Wohl tatsächlich ein Speicherüberlauf.
Dieser Hack funktioniert aber schon lange nicht mehr aber die Homebrew-Community hat aufgrund diesen Fehler mehrere Lösungen gefunden.
Whiz-zarD
05.04.2010, 22:10
Wie ich mir schon gedacht habe, wurde für Assassins Creed 2 kein Crack, sondern ein Netzwerk-Emulator gebastelt. Näher möchte ich da nicht eingehen (ist eh schon heikel genug, dass ich darüber was schreib)
Damit bestätigt sich eigentlich meine Vermutung, dass so ein Kopierschutz auf einer Konsole so ziemlich unmöglich ist, zu knacken.
Nicht wirklich. Wenn man auf dem Router dafür sorgt, dass die Konsole einen PC fragt, statt dem offiziellen Server, geht das genau so. Beispielsweise über gefälschte DNS Einträge oder iptables.
Liferipper
05.04.2010, 22:25
Nicht wirklich. Wenn man auf dem Router dafür sorgt, dass die Konsole einen PC fragt, statt dem offiziellen Server, geht das genau so. Beispielsweise über gefälschte DNS Einträge oder iptables.
Damit dürfte man aber schonmal ganz sicher die Gelegenheitsraubkopierer ausgeschaltet haben, und dass die Hardcorerker nicht aufzuhalten sind, dürfte auch Ubisoft klarsein...
Whiz-zarD
05.04.2010, 22:41
Nicht wirklich. Wenn man auf dem Router dafür sorgt, dass die Konsole einen PC fragt, statt dem offiziellen Server, geht das genau so. Beispielsweise über gefälschte DNS Einträge oder iptables.
Um meinen Beitrag doch noch ein wenig zu konkretisieren:
Um ein Spielstand zu speichern werden Daten von Ubi Soft angefordert.
Der Netzwerk-Emulator kann aber diese Daten nicht erzeugen und somit stürzt das Spiel regelmäßig ab.
MaxikingWolke22
05.04.2010, 23:23
ich verstehe das Problem nicht. Ich habe mir das Spiel besorgt, jetzt fehlt noch eine passende Grafikkarte, und bin ständig mit schnellem und stabilem internet verbunden. Ich habe noch nie gespielt, habe aber bis hierhin Verständnis für die Maßnahmen. Es ist nur traurig für Leute ohne sichere Internetverbindung - allerdings hat heutzutage ja beinahe jeder, der so ein Spiel und die entsprechende Hardware besitzt, Internet.
Whiz-zarD
05.04.2010, 23:51
Die Spiele, mit diesen Kopierschutz, von Ubi Soft sind derzeit unspielbar, weil die Server ständig abkacken.
Heute war Siedler 7 wieder für mehrere Stunden nicht Spielbar. Ich weiß gar nicht, obs überhaupt schon wieder spielbar ist. Ich hab heute nur gelesen, dass die Server abgestürzt sind und man dann erstmal nicht spielen kann.
Ob man die Spiele spielen kann, steht und fällt mit den Servern von Ubi Soft und derzeit fallen die Spiele und der ehrliche Kunde bekommt einen Arschtritt.
Die Entschuldigungsaktion war auch nur eine Lachnummer, da die Spiele, die man sich aussuchen konnte, abhängig war, welches Paket man sich gekauft hat und vielfach konnte man sich nur das aussuchen, was man schon besessen hat.
Und wie du schon sagst. Man braucht eine Internetverbindung und nicht jeder hat zu jederzeit eine Verbindung. Es gibt genug Leute, die ihre Zeit, z.B. in der Bahn, mit Spielen vertreiben. Diese können dann diese Spiele nicht spielen, obwohl es Offlinespiele sind.
Ein weiterer Kritikpunkt sehe ich allerdings im Datenschutz. Keiner weiß, was Ubi Soft mit diesen Daten anstellt. Ob sie wirklich nur für das Spiel verwendet werden oder ob damit Studien betrieben werden und ich möchte nicht, dass meine Daten für Studien benutzt werden.
Ein weiterer Kritikpunkt sehe ich allerdings im Datenschutz. Keiner weiß, was Ubi Soft mit diesen Daten anstellt. Ob sie wirklich nur für das Spiel verwendet werden oder ob damit Studien betrieben werden und ich möchte nicht, dass meine Daten für Studien benutzt werden.
Du kannst ihnen ja eine E-Mail schreiben in der du ihnen mitteilst das du nicht willst das deine Daten für Studien oder ähnliches genutzt werden und gibts deien IP-Adresse oder was auch immer zur Identifizierung an.
Ob das jedoch auch nur Ansatzweise irgendetwas bringt ist dabei allerdings fraglich. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Ein weiterer Kritikpunkt sehe ich allerdings im Datenschutz. Keiner weiß, was Ubi Soft mit diesen Daten anstellt. Ob sie wirklich nur für das Spiel verwendet werden oder ob damit Studien betrieben werden und ich möchte nicht, dass meine Daten für Studien benutzt werden.
Guter Einwand. In den AGB's steht bei "Datenschutz" ja immer etwas von wegen "...wird nicht an Dritte weitergegeben..." oder "...dies sind keine persönlichen Daten..." etc. Aber mal im Ernst: Kann man wissen, was Ubisoft damit macht? Nein, es sei denn, man arbeitet in der entsprechenden Abteilung. Kann man wissen, was Ubisoft für Daten zieht? Prinzipiell imo schon, wenn man genug Knowhow hat und es schafft, die Übertragung "mitzuschneiden", oder liege ich da falsch? Aber der Großteil der User, mich eingeschlossen, kann das nicht und hat keine Ahnung was Ubisoft alles sieht.
Ich habe keine Ahnung, wie weit die Serververbindung zu Ubisoft in mein System reicht. Und dass sie die Daten nicht an Dritte weitergeben, schließt Studien ja nicht aus. Dabei hätte ich prinzipiell nichts dagegen, wenn Ubisoft aufgrund meines Spielverhaltens feststellt, dass Far Cry 2 nervt und alle Stunde abstürzt. Ich weiß nur nicht, was sie sonst noch feststellen.
Die wichtigste Marktforschung, um ehrliche Kunden zu gewinnen, sollten sie sowiso nicht mit irgendwelchen Abhöraktionen betreiben, sie sollten sich einfach mal ihr eigenes, offizielles Forum anschauen.
Zumindest bei Spielen und dem Kopierschutz seh ich da weniger ein Datenschutzproblem. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber Ubisoft wird wohl kein NeM Profil anlegen, in dem meine IP, Vor- und Nachname, Spiele, Hardwareinfos etc. pp. gespeichert sind.....
Seraphithan
06.04.2010, 12:54
Zumindest bei Spielen und dem Kopierschutz seh ich da weniger ein Datenschutzproblem. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber Ubisoft wird wohl kein NeM Profil anlegen, in dem meine IP, Vor- und Nachname, Spiele, Hardwareinfos etc. pp. gespeichert sind.....
Warum auch, das machst du ja schließ von alleine wenn du einen Account für den Ubi-Launcher anlegst. Dann haben sie eine Emailaddresse von dir, dein Alter, wissen welche Spiele mit Launcher du hast, können daraus auf deine minimale PC Konfiguration schließen und das alles schon ohne das der Launcher ein einziges Bit gesendet hat. Wenn das Ding dann läuft, fallen allein dadurch das er an ist Informationen darüber an wann, wie lange und wie oft du spielst. Und dann kommen noch all die Sachen hinzu die das Teil evtl. aktiv sammelt.
Mal als Nährwert zum allgemeinen Ubisoft-Bashing:
Ubisoft streicht gedruckte Handbücher (http://www.golem.de/1004/74614.html)
Umweltschutz nennt Ubisoft als Grund für seine Pläne, künftig bei Spielen [...] auf gedruckte Handbücher zu verzichten.Ja ne, is klar. Umweltschutz ist das Hauptargument dafür. :rolleyes:
Der Artikel hat auch noch einen kleinen Seitenhieb für die Pläne parat:
Ob der Publisher beispielsweise aus Energiespargründen demnächst seine Online-Kopierschutzserver vom Netz nimmt, ist derzeit nicht bekannt.
Warum auch, das machst du ja schließ von alleine wenn du einen Account für den Ubi-Launcher anlegst. Dann haben sie eine Emailaddresse von dir, dein Alter, wissen welche Spiele mit Launcher du hast, können daraus auf deine minimale PC Konfiguration schließen und das alles schon ohne das der Launcher ein einziges Bit gesendet hat. Wenn das Ding dann läuft, fallen allein dadurch das er an ist Informationen darüber an wann, wie lange und wie oft du spielst. Und dann kommen noch all die Sachen hinzu die das Teil evtl. aktiv sammelt.
Und dennoch kennen sie weder deine Adresse, noch deinen Namen oder sonstige persönliche Daten, die ich nicht auch in ein Forum reinschreiben würde (Alter).
Über 2.700 kg CO2 an Treibhausgasen, rund 57.000 Liter Abwasser, zwei Tonnen Holz - das entspricht rund 13 Bäumen - und so viel Energie, dass man damit ein Haus ein Jahr lang mit Wärme und Strom versorgen könnte, belasten die Umwelt laut Ubisoft, um eine Tonne Papier für Spielanleitungen zu produzieren.
Wenn ich nach Hause komme, seh ich mal nach, was so ein Handbuch eigentlich wiegt. Ne Tonne an Handbüchern, das müssen einige 10k - 100k Stück sein. Da fänd ichs interessanter, wie viel Energie der Umstand, dass man beim Zocken online sein muss, eigentlich verbraucht ;) Das Modem muss arbeiten, irgendwelche Ubisoft Server müssen arbeiten, dein ISP muss arbeiten, die Router zwischen dir und ISP / ISP und Ubisoft müssen arbeiten.....
Ich seh durchaus ein, dass die Umweltbelastung minimal zurückgeht und Ubisoft dabei Kohle spart, wenn sie auf die Handbücher verzichten. Auch kann man sich bei vielen Games die Anleitung tatsächlich getrost schenken (hat bei Half-Life 2 ja auch funktioniert). Man muss das aber nicht automatisch gutheißen, vor allem wenn die Games dadurch für den Käufer nicht billiger werden. Und das werden sie bestimmt nicht. Es ist eher das Gegenteil der Fall.
Bestes Beispiel ist wohl Left 4 Dead 2 in Österreich. Das Spiel wurde vor knapp einem halben Jahr released, enthält afaik kein Handbuch und kostet hier im Laden... Richtig, 50€. So viel hat die BioShock 1 Collector's Edition (Multilingual, Uncut) samt Big Daddy Figur bei Release gekostet.
Ich bin mir sicher, dass manche Hersteller / Publisher das Spiel einfach in einer Papierhülle ausliefern würden, wenn Papier nicht so instabil wäre. Kam durchaus schon vor, dass bei der Verpackung gespart wurde und Extra Discs in eben solchen Papierhüllen beilagen.
Als ich sowas zum ersten Mal gesehn hab, hätt ich am liebsten den Verantwortlichen vor mir gehabt und ihn gefragt, ob er die Käufer eigentlich verarschen will....
Whiz-zarD
21.04.2010, 15:36
Als ich sowas zum ersten Mal gesehn hab, hätt ich am liebsten den Verantwortlichen vor mir gehabt und ihn gefragt, ob er die Käufer eigentlich verarschen will....
Das hat man sich schon damals gefragt, als die Publisher von Pappkartons nach DVD Hüllen umgestiegen sind.
Zum Thema Anleitung:
Wozu braucht man die Anleitung? Die meisten Spiele haben einen Tutorial-Teil, wo alles erklärt wird.
Bei komplexeren Spielen (z.B. Rollenspiele oder Strategiespiele) macht es vielleicht Sinn, eine Anleitung zu besitzen aber wer Tabellen benötigt, kann sie auch gerne ausdrucken aber bei ego-shootern oder Adventures liest man sie höchstens nur einmal und dann landen sie im Schrank.
Die Idee auf verzicht auf gedruckte Anleitungen ist nicht neu. Sowas war auch schon vor 10 Jahren im Gespräch und ist auch heute bei Low-Budget Spielen üblich (Die Anleitung liegt im pdf-Format vor). Also ich hätte nichts dagegen, wenn wenigstens sich dieses auch auf den Preis auswirken würde.
Wiso wird Ubisoft nur immer unsympathischer? Früher wars immer EA, aber inzwischen nervt Ubisoft mehr. Erst dämliches DRM, dann keine Handbücher mehr. Solange das bei XBox und PS bleibt, ist es mir egal (blöde Konsolen ;)), aber wenn in den USA das auch bei PC-Spielen schon so ist, kommt das ja wahrscheinlich auch noch in Deutschland. Und von wegen Hilfe ohne Handbuch: Hier vergrault Ubisoft mal wieder die Kundschaft. (http://www.golem.de/1004/74700.html)
Ihre Umweltschutzfassade ist doch Quatsch, das ist nur Geldbeutelschutz. Ubisofts Geldbeutel wohlgemerkt, ich glaube nicht, dass wir als Käufer etwas davon haben, ausser kein Handbuch mehr. Das mit der DVD-Box aus recyceltem Plastik klingt dafür wirklich gut. Und der Stromspar-Seitenhieb ist genial. :D
Außerdem: Desto geringer die Ausstattung, desto höher die Verlockung zum Raubkopieren. Ist eigentlich auch jedem klar, nur Ubisoft offenbar nicht, oder sie glauben ernsthaft, sie könnten ihr DRM durchziehen. >:(
Selbst wenn Handbücher nicht Spielentscheidend sind, tragen sie für mich zur Atmosphäre bei und bleiben einem noch länger im Gedächtnis als manches Spielelement. Anno 1602 hatte ein super Handbuch, sogar noch in der Version von der Pyramide, aus einem dicken, rauen Papier, komplett farbig bebildert, mit allen Gebäuden und einigem anderen. Age of Emipres II hatte ein Handbuch das den Namen mal wirklich verdiente. Das war richtig dick, geklebt und mit Buchrücken, statt wie heute immer bloß geklammert. Da war jedes Gebäude und jede Einheit beschrieben, sowohl ihre Erscheinung im Spiel sowie ihre historischen Fakten. Das Handbuch von Fallout 3 ist auch gut gemacht, nicht ganz so aufwändig, aber authentisch auf den Stil des Spiels getrimmt und mit Hinweisen zum Schutz vor Strahlung und Radioaktivität versehen, die damals in den USA wirklich verbreitet wurden, heute aber nur noch satirischen Wert haben. Kurzum, ein ordentliches Handbuch ist was feines und gehört definitiv dazu! :o Selbst ausdrucken von .pdf's ist nicht das Gleiche. Aber vielleicht kommt ja auch Ubisoft noch dahinter...
Dann müsste aber ein Intelligenzwesen bei Ubi arbeiten. Und das wäre eine Premiere in dem Verein. Eigentlich hat der Verein nur Scheiße gemacht. Alle übernommen Spielereihen wurden gegen die Wand gefahren ... Dann ists egal dass Siedler DS durch Bugs UNSPIELBAR ist ... Viele PC Spiele haben seit Release Bugs ... Patch? Nö.
Zumindst für Might & Magic 7 gibts endlich Fanpatchs damit man den Weg des Bösen mit weniger Bugs spielen kann. Sonst hat man eben Pech und sehr viele Quests sind unlösbar!
Rollenspiele wie Grandia 2 kommen unübersetzt daher - Teil 1 mit einer Mischsynrco... mal Englisch, mal Deutsch ... Und die Deutschen Stellen ... Man kann froh sein wenn man keine geistigen Schäden davonträgt! ein ALPTRAUM!!!!
Was haben die Bugs mit Ubisoft zu tun?
Rollenspiele wie Grandia 2 kommen unübersetzt daher
Übersetzen kostet Geld.
Nach deinem, wie du sagtest, Überserzungsflopp des ersten Teiles, wäre es wohl logisch, wenn man sich das spart.
Was haben die Bugs mit Ubisoft zu tun?QA. Dafür ist sehr wohl auch der Publisher verantwortlich, da das Personal des QA Teams unabhängig von den Entwicklern sein sollte.
EDIT:
Und natürlich auch weil es faktisch sein Produkt ist, er also gezwungen ist die Entwicklung zu kontrollieren und überwachen, der Publisher ist so oder so für alles verantworlich.
Whiz-zarD
23.04.2010, 22:10
QA. Dafür ist sehr wohl auch der Publisher verantwortlich, da das Personal des QA Teams unabhängig von den Entwicklern sein sollte.
EDIT:
Und natürlich auch weil es faktisch sein Produkt ist, er also gezwungen ist die Entwicklung zu kontrollorieren und überwachen, der Publisher ist so oder so für alles verantworlich.
Falsch.
Der Publisher hat im Grunde mit der Programmierung nichts am Hut.
Dafür gibt es das Programmiererteam. Der Publisher ist nur rein für den Vertrieb verantwortlich. Der Publisher stellt die Spiele in Auftrag (Anders ist es, wenn der Publisher auch gleichzeitig das Programmierteam darstellt).
Wenn ein Spiel veröffentlicht wurde, dann stellt der Publisher höchstens eine Liste an Bugs auf, die die Spieler gemeldet haben und schickt sie an die Programmierer weiter. Es gibt aber eine Faustformel in der Branche. Erst wenn 1% aller Spieler, den selben Fehler haben, wird dieser Fehler als Bug klassifiziert und erst dann wird es in Erwägung gezogen, diesen Bug zu beheben. Wenn die Spieler sich also immer nur in Foren sich auskotzen, dass Spiel X nicht läuft, weil dieses und jenes nicht funktioniert und es nicht an offiziellen Stellen melden, ist es auch kein Wunder, dass Bugs nicht behoben werden.
Was ich viel beeindruckender finde: wie hat es Ubisoft geschafft, ein verbugtes DS Spiel rauszubringen? Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es bei Nintendo nochmal eine hausinterne QA gibt, die nichts zur Veröffentlichung zulässt, was offensichtliche Bugs hat oder nicht exakt den Nintendo Richtlinien entspricht. Da reicht es schon, wenn irgendwo "A Taste" statt "A Knopf" steht.
Der Publisher hat im Grunde mit der Programmierung nichts am Hut.Darum ging es mir gar nicht. Es ging nur um den Punkt der QA. Die organisiert der Publisher. Das macht er deswegen, weil für ihn das Spiel natürlich nur eine Auftragsarbeit ist, die extern (manchmal auch intern) erledigt wird aber die er dennoch selber kontrollieren muss, weil sein Ruf auf dem Spiel steht. Und nocht wichtiger natürlich, sein Geld.
Da kann man einfach Gothic 3 als Beispiel nehmen, wo von vielen Seiten Jowood die Kritik einheimste obwohl sie am eigentlich Entwicklungsprozess nicht mit zu tun hatten.
Aus dem selben Grund haben Nintendo, Microsoft oder auch Sony eine eigene QA, nicht weil sie wollen das weniger Spiele verkauft werden, sondern damit sie (bzw. ihre Konsolen) ihren guten Ruf verlieren. Image ist alles.
Gab ja auch mal ne Zeit, wo das nicht selbstverständlich war, das Konsolen Hersteller die auf ihren System laufenden Spiele selber kontrollierten.
Aldinsys
24.04.2010, 11:34
Naja, wenn ich mir so vorstelle, was damals so alles für die PS2 rauskam, kann es mit der QA nicht weit her gewesen sein.
Da kann man einfach Gothic 3 als Beispiel nehmen, wo von vielen Seiten Jowood die Kritik einheimste obwohl sie am eigentlich Entwicklungsprozess nicht mit zu tun hatten.Da aber trotzdem Jowood zu großem Teil Schuld, die haben die Bitten um mehr Zeit für Piranha Bytes ignoriert und das Spiel rausgebracht wie es ist. Auch detulich erkennbar an dem Add-On Götterderdämmerung, welches von einem indischen Team erstellt wurde undähnlich verbuggt wie das Hauptprogramm daher kam.
Naja, wenn ich mir so vorstelle, was damals so alles für die PS2 rauskam, kann es mit der QA nicht weit her gewesen sein.
Naja, so ist zumindest die Theorie. ^^
Ich nehme mal an zu Zeiten der Atari Konsolen war es wohl noch schlimmer.
Whiz-zarD
24.04.2010, 12:45
Darum ging es mir gar nicht. Es ging nur um den Punkt der QA. Die organisiert der Publisher. Das macht er deswegen, weil für ihn das Spiel natürlich nur eine Auftragsarbeit ist, die extern (manchmal auch intern) erledigt wird aber die er dennoch selber kontrollieren muss, weil sein Ruf auf dem Spiel steht. Und nocht wichtiger natürlich, sein Geld.
Da kann man einfach Gothic 3 als Beispiel nehmen, wo von vielen Seiten Jowood die Kritik einheimste obwohl sie am eigentlich Entwicklungsprozess nicht mit zu tun hatten.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die QA-Abteilung bei einigen Firmen mehr als schlecht arbeiten. Darüber hinaus haben die Auftraggeber oftmals Skurrile Ideen, die verwirklicht werden sollen, wo der Programmierer sich nur fragt, was für Drogen die Auftraggeber nehmen.
Ein Kollege von mir hatte vor einigen Jahren ein Auftrag bekommen, wo er ein Biathlon-Spiel für ein Low-Budget Publisher schreiben soll.
Die Publisher wollten die Strecke realitäsnahe haben. Also wenn die Biathlon-Sportler in echt über 2 Stunden brauchen, soll das Spiel auch über 2 Stunden dauern. Darüber hinaus, soll der Spieler pro Bewegung, die die Spielfigur macht, die linke Maustaste drücken.
Ich kenn mich in dem Skisport nicht aus, aber mal angenommen, ein Sportler würde pro Bewegung 50 cm vorwärts kommen. Eine Biathlonstrecke ist bei den Herren 20 km lang. Dann müsste ein Spieler 40.000 Mausklicks machen.
Die QA-Abteilung dieses Publishers fand das Spiel toll und so wurde es dann auch verkauft und dementsprechend wurde das Spiel auch von Fachzeitschriften in der Luft zerrissen.
Oftmals bekommt der Auftragnehmer auch nicht grad viel für ihr abgeliefertes produkt, sodass sie einfach strikt die Entwicklung von Patches verweigern. Bzw. Patches sind im Budget gar nicht vorgesehen.
So sieht leider die Realität in der Spielebranche aus. Nicht überall herrscht heile Welt, wie bei Blizzard, wo die Programmierer ihr eigenes Vergnügungszentrum besitzen.
Ubisoft's infamous "Always On" DRM has been a controversial subject, as it requires the consumer to stay connected to the internet so they are always connected the Ubisoft authentication servers, and it's been a hassle for the consumers. There already was a way to circumvent this, but it was unreliable. Now, the final solution is out.
The guys at Skid Row claimed to have completely hacked it's way through the DRM, and it just requires a modified executable file and a crack. For now, the method only works on Assassin's Creed II for now, but it's probable that it will spread to every Ubisoft game that contains the DRM, such as Splinter Cell: Conviction, hitting the PC soon.
The hackers also released a statement with the files, taking shots at other hacker groups, and a cheap one at Ubisoft: "Thank you Ubisoft, this was quiete [sic] a challenge for us, but nothing stops the leading force from doing what we do. Next time focus on the game and not on the DRM. It was probably horrible for all legit users. We just make their lifes [sic] easier.".
Ah gute alte Piraterie und Hacker...Was wäre die Welt nur ohne euch bösen bösen Menschen.
Genau rechtzeitig vor dem Splinter Cell Release damit ich mal sehen kann was das Spiel auf Max Details zu bieten hat :D
Ah gute alte Piraterie und Hacker...Was wäre die Welt nur ohne euch bösen bösen Menschen.
Genau rechtzeitig vor dem Splinter Cell Release damit ich mal sehen kann was das Spiel auf Max Details zu bieten hat :D
Nach wiki war das Erscheinungsdatum für PC der 4 März, es hat also weniger als 2 Monate gebraucht bis der erste, anscheinend funktionierende, Crack erschien.
Wenn man bedenkt, das sowas sonst Tage dauert eigentlich eine gute Leistung von Ubisoft.
Ich finds gut. :) Nicht unbedingt den Crack selbst, aber dass Ubisofts DRM eine vor den Bug kriegt gefällt mir. :D Außerdem find ich den Kommentar der Entwickler gut, Ubisoft solle sich das nächste Mal auf das Spiel statt aufs DRM konzentrieren. :A
Und QA-Zuständigeiten hin oder her: Im Kern ist es doch so, dass der Publisher das Budget festlegt und damit auch, wie lange wie viele Leute in der QA arbeiten. Egal wem die QA gehört, so hat der Publisher es immer in der Hand. Und Ubisoft tut zu wenig für die QA. >:(
Und von wegen Patches und Probleme berichten: Far Cry 2 hat zwar Patches bekommen, aber das Hauptproblem haben sie nicht gelöst. Dabei hab ich es gemeldet und viele Leute gefunden, die das gleiche Problem haben, aber Ubisoft hat es mit keinem Patch hingekriegt. Das Spiel stürzt nämlich alle ~60-90 Minuten ab, kommentarlos landet man auf dem Desktop. Ich hab das geschrieben, was auch nicht einfach per Mail geht, denn der Ubisoft-Support ist ein Bollwerk. Hab mich aber durchgeschlagen, geschrieben, und bekam die Antwort, ich solle doch die Kerne meiner Quadcore-CPU virtuell reduzieren. :eek: Ich hab zurückgeschrieben, dass das nicht in Frage kommt, sie haben geantwortet, dass es dann bei mir läge und die Anfrage als gelöst eingestuft. Guter Support.
eissceda
25.04.2010, 14:50
Irgendwie muss ich bei diesem Kopierschutz an Alarmstufe Rot 2 denken.
Als diejenigen, die das Spiel original und ohne Crack gespielt haben mit unmenschlichen Ladezeiten belohnt wurden während alle die einen Crack installiert hatten sich mit zu kurzen Ladezeiten herumschlagen mussten.
Hoffentlich begreift Ubisoft, das man mit solchen Maßnahmen(Kopierschutz, der sich negativ auf das Spiel auswirkt oder es sogar unspielbar macht) potentielle Kunden vergrault und mehr oder minder zum Verwenden von Raubkopien verleitet. Ich für meinen Teil werde mir kein Ubisoft-Spiel kaufen, so lange ich bezweifeln muss, das es mit meiner eher schlechten Internetanbindung überhaupt läuft.
Irgendwie muss ich bei diesem Kopierschutz an Alarmstufe Rot 2 denken.
Als diejenigen, die das Spiel original und ohne Crack gespielt haben mit unmenschlichen Ladezeiten belohnt wurden während alle die einen Crack installiert hatten sich mit zu kurzen Ladezeiten herumschlagen musstenDafür hatten die das Problem, dass alle eigene Einheiten innerhalb von 20 Minuten einfach so starben und infolge dessen ein GameOver eintrat. War besonders lustig, weil man für die ersten Missionen keine 20 Minuten braucht und nach dem 5. Level dementsprechend niemand mehr daran dachte, dass es am nicht funktionsfähigen Crack lag^^.
Wenn man bedenkt, das sowas sonst Tage dauert eigentlich eine gute Leistung von Ubisoft.Es gab schon Wochen vorher einen Serveremulator für Ubisofts Kopierschutz, der allerdings für Zocker-Kiddies zu kompliziert zum Einrichten war (aber sonst schon problemlos funktionerte). Skid Row hat diesen Emulator einfach nur in eine handliche DLL & einer EXE gepackt...
Ubi kann damit eh nur durchkommen wenn es der Verbraucher zulässt. Meidet man Ubis Produkte werden die schon machen was wir wollen.
MaxikingWolke22
30.04.2010, 18:19
Und warum sollten wir das machen? Es ist schade für Leute ohne Internet. Andererseits sind Leute, die computerspiele gerne spielen, sicher größtenteils mit Internet ausgestattet. Zudem glaube ich nicht, dass man das Spiel mal eben im Zug auf dem Notebook spielen will, ich kann mir kaum ein Notebook vorstellen, das da mitmacht. Und wenn man ein so leistungsfähiges Notebook hat, hat man möglicherweise auch einen Weltnetz-USB-Stecker.
Das Spiel selbst ist genial, ich traue mich nicht, weiterzuspielen, weil die Rahmenhandlung so spannend ist, dass ich mir das Erlebnis noch vorbehalten möchte.
Jemand ohne Internet legt sich kaum extra für dieses Spiel Internet zu, aber warum sollte jemand, der funktionierendes Internet hat und auch das Spiel gerne spielen würde, boykottieren, nur weil jemand anders kein Internet hat? Ich denke, man sollte die eigene Entscheidung nicht für andere treffen. Ich gehe auch nicht vor der Wahl zu einem Freund, frage ihn, für wen er wählen würde, und mache das dann, obwohl er eine eigene Stimme hat. Es reicht doch, das AC nicht von den Leuten ohne Internet, aber mit Faible für starke Spiele (und das dürfte eine Minderheit sein) gekauft wird, der Rest braucht sich das Spiel nicht entgehen zu lassen.
Ich habe Internet, aber ich kaufe das Spiel nicht, solange der Kopierschutz so drinnen ist, weil ich so nen Mist nicht unterstütze.
...
Also ich kann auf meinem MacBook (nicht mal Pro) durchaus passabel spielen. Natürlich nicht auf höchsten Details, aber prinzipiell gar kein Problem und grade auf Langstreckenfahrten im IC/ICE nutze ich das ganz gerne mal. Oder wenn ich bei meinen Großeltern bin, die kein Internet haben. Davon abgesehen scheint das ja auch bei Leuten, die eine passable Internetanbindung haben, problematisch zu sein, nach allem, was man so hört und liest. Überlastete Server, quasi zufällige Verbindungsabbrüche, wenn nebenher noch was anderes läuft (ganz ehrlich, ich stoppe doch keine Downloads, um spielen zu können) und so weiter.
Deshalb werde ich AC2 garantiert erst dann kaufen, wenn dieser dämliche Kopierschutz, der im Übrigen absolut nutzlos ist, rausgepatcht ist. Auch wenn es sicher ein ziemlich gutes Spiel ist. Jedenfalls hat sich Ubisoft damit einfach nur selbst ins Knie geschossen. Der Anteil an Raubkopien ist gestiegen, statt gesunken, weil man mit dem Server Emulator wesentlich besser spielen konnte, als mit der gekauften Version.
Ich mache meine Einkäufe auch nicht von anderen Leuten abhängig, trotzdem meide ich unverschämtes DRM wo es nur geht, aus Prinzip.
GTAIV hab ich mir, obwohl mit großen Hoffnungen erwartet, bis heute nicht gekauft. Jetzt ist ein offizieller Patch rausgekommen, der diese Pflicht zum "Rockstar Social Club" entfernt. Mal sehen, vielleicht hole ich es mir demnächst.
Und außerdem hab ich auch nur DSL light, da bin ich um jedes Bit dankbar, das durch die Leitung kommt und will nicht noch Bandbreite an einen Kopierschutz verlieren, der nun wirklich völlig nutzlos ist.
Aldinsys
01.05.2010, 11:52
Bei PC Spielen wird der meiste Umsatz in den ersten Tagen und Wochen gemacht. Denn jeder weiß, wie ungeduldig Spieler sind. Und wenn die Freunde das Spiel schon durchgespielt haben, will man nicht dem Hype hinterher laufen.
Der Sinn des Kopierschutzes ist es nur in diesem Zeitraum einen Crack zu verhindern. Wenn die Kiddies AC2 nicht herunterladen und zocken können, dann öffnen sie widerwillig ihren Geldbeutel und das Geld für den Schutz kommt wieder rein. Anderen ehrlichen Kunden wird alles umständlicher gemacht, aber jeder andere Publisher macht das auch und die Spiele sind sich zu anziehend.
Der Sinn des Kopierschutzes ist es nur in diesem Zeitraum einen Crack zu verhindern. Wenn die Kiddies AC2 nicht herunterladen und zocken können, dann öffnen sie widerwillig ihren Geldbeutel und das Geld für den Schutz kommt wieder rein. Anderen ehrlichen Kunden wird alles umständlicher gemacht, aber jeder andere Publisher macht das auch und die Spiele sind sich zu anziehend. Also bei Preisen ab 60 und darüber sind Kinder unter 18 als potentielle Kunden eigentlich eher unatraktiv. Vorallem monatlich solche Summen auszugeben würde den Eltern nicht wirklich passen.
Eher ab 30 beginnt die Schicht an Leuten von denen die Publisher wirklich leben, eine alleinlebende Person mit einem durchschnittlichen Gehalt kann sich das nämlich eher leisten.
Es war für Ubisoft sowieso klar, dass sie an dem Spiel viel Geld verdienen würden, daran hat niemand gezweifelt, es ging nur um Kapitalmaximierung und ich zweifle daran, dass ihnen das wirklich gelungen ist.
Das meiste Geld machen die so im ersten halben Jahr.
Und noch etwas sollte bedacht werden, dass höchsten Verkaufszahlen erzielen Spiele nicht auf dem PC sondern auf Spielekonsolen, der Markt ist einfach größer. (gerade bei Spielen mit High-End Grafik)
Meiner Meinung nach, war es also nicht wirklich sinnvoll von Ubisoft sich so viel Mühe für eine PC Umsetzung zu geben, aber es ist ihr Geld das sie wegschmeißen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Es ist eben die Theorie, dass ein Kopierschutz Leute, die das Spiel ansonsten illegal herunterladen würden, in Kunden verwandelt. Das ist sicherlich auch nicht komplett falsch, aber ich glaube, der Effekt wird völlig überschätzt: Ich denke, dass die meisten Leute, die Spiele illegal herunterladen, das nur tum, weil es geht und nicht, weil sie ein Spiel unbedingt haben wollen. Ginge es nicht, würden - imho - die meisten das Spiel einfach nicht spielen.
Nennt man die Zahl der "Konvertiten" jetzt mal X, dann muss man sich fragen, wie groß X denn sein muß, damit es sich lohnt. Rein theoretisch muß die Zahl so groß sein, damit der erhöhte Gewinn das DRM-System bezahlt plus 1 (wenn nur der Preis für DRM reinkommt, hätte man den Aufwand eh gleich lassen können).
ABER in der Praxis birgt jeder Kopierschutz die Gefahr, Kunden zu vergraulen. Je nerviger, deso mehr - bei Ubisoft merkt man das nun richtig, da gibts einige Leute, die hier offen "Nein!" sagen. Also muß X wieder größer werden, nämlich zusätzlich um die Menge der Leute, die man durch den Kopierschutz als Käufer verloren hat.
Der Aufwand, der um solche Sachen betrieben wird, ist imho Aufwand an der falschen Stelle. Wenn man einfach gute Spiele macht, werden genug Leute es kaufen. Die Leute zu nerven, dies nicht kaufen, ist vielleicht ein lustiges Hobby, aber wenn man die Leute nervt, dies kaufen würden, verliert man Geld. Anstatt viel Mühe in nen Kopierschutz zu stecken, sollte man die Zeit lieber darin investieren, schöne Spiele zu machen - vielleicht auch wieder mal ordentliche Verpackungen, schöne Handbücher, etc. - gute Spiele und nette Zugaben sorgen imho viel eher dafür, dass mehr Leute ein Spiel kaufen. Die Spieleindustrie ist da - imho - eh schon viel zu lange auf dem völlig falschen Dampfer - und "Piraten" sind natürlich schuld, klar.
Liferipper
01.05.2010, 16:33
GTAIV hab ich mir, obwohl mit großen Hoffnungen erwartet, bis heute nicht gekauft. Jetzt ist ein offizieller Patch rausgekommen, der diese Pflicht zum "Rockstar Social Club" entfernt.
Und wie sieht es mit GfWL aus?
Meiner Meinung nach, war es also nicht wirklich sinnvoll von Ubisoft sich so viel Mühe für eine PC Umsetzung zu geben, aber es ist ihr Geld das sie wegschmeißen
Ist ja nicht so, dass DRM nur für PC-Versionen entwickelt wird... (http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=84236)
Bei PC Spielen wird der meiste Umsatz in den ersten Tagen und Wochen gemacht. Denn jeder weiß, wie ungeduldig Spieler sind. Und wenn die Freunde das Spiel schon durchgespielt haben, will man nicht dem Hype hinterher laufen.
Nur bei dieser Schicht eben die dumm genug sind für irgendein Spiel das nicht von Valve oder Blizz ist vollpreis zu zahlen. Die Digital Distribution Stores bringen langsam bei vielen Spielen einen stättigen flow an Geld, vorausgesetzt das Spiel wird auch nach Release noch ordentlich supportet wird.
Bei PC Spielen wird der meiste Umsatz in den ersten Tagen und Wochen gemacht. Das hab ich auch schon verschiedenfach gelesen. Und solange sich keine Mehrheit findet die bereit ist, dies aufgrund des DRM zu ändern, das Spiel also zu boykottieren, zumindest ein paar Wochen lang, werden die Publisher nichts ändern. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif Denn es meckert zwar jeder, die Spieler über den Kopierschutz und die Publisher über Raubkopien, aber unterm Strich stimmt der Schnitt für die Publisher offenbar noch. Wie du schon gesagt hast, viele können dann eben doch nicht warten.
Anstatt viel Mühe in nen Kopierschutz zu stecken, sollte man die Zeit lieber darin investieren, schöne Spiele zu machen - vielleicht auch wieder mal ordentliche Verpackungen, schöne Handbücher, etc. - gute Spiele und nette Zugaben sorgen imho viel eher dafür, dass mehr Leute ein Spiel kaufen. :A So isses! Publisher zitieren zwar immer Statistiken, das haben die Fünf Wirtschaftsweisen vor der Krise aber auch getan, und den Aufschwung prognostiziert. :rolleyes: Bei Statistiken fehlt immer mindestens ein wichtiges Detail, und deshalb kann niemand wirklich sagen, in welcher Weise DRM den Markt verändert, und ob es nicht am Ende doch eine Nullnummer ist.
Und wie sieht es mit GfWL aus? Das hab ich sowiso schon. Hab mir damals Fallout 3 gekauft und bin erst bei der Installation auf GfWL aufmerksam geworden. Vielleicht hätte ich es mir sonst nochmal überlegt. Bei der Einrichtung wars ein Krampf, aber wenn es einmal läuft, eigentlich kein Problem mehr.
Kopierer: Schon das neue Ubi-Spiel gespielt? Echt geil. Ohne KS läuft es perfekt!
Käufer aka Volltrottel: Hmm ... Die Server gehen nicht ... Gehen die Server, nehmen die die DVD nicht an ... Und das Handbuch ist nur auf DVD ... Hmm ... Wieso lad ichs nicht einfach runter? Da habe ich ja eine deutlich größere Leistung!
...keine Fiktion, sondern Realität!
Naja, ein Problem ist, wie ich finde, die Unausgewogenheit von Kaufpreis und Spielspaß. Und das Kaufen von Spielen zum Vollpreis lohnt sich einfach meiner Meinung nicht mehr. Man muss schon dutzende Reviews lesen und sich Videos auf Youtube ansehen, ob man dann wirklich Geld für dieses Spiel ausgeben möchte.
Wenn ich mir da mal als Beispiel "Sim City Societies" anschaue, welches... wenn ich mich recht erinnere, mal 20-30 € gekostet hat. An dem Spiel sitzt man 2-3 Stunden maximal, bis es eintönig und langweilig wird. Und dann kommen noch 2 weitere Stunden hinzu, bis man die Schnauze voll hat.
Bewertet wurde das Spiel öfters mit fast 80 % und auf der Verpackung ist ne 3+ abgebildet. Irreführend. Die 10 € ist es maximal wert, wenn man bisschen Geld übrig hat und sich mal denkt "Spiel ich mal nen Nachmittag ein Spiel, welches in der Zeit Spaßt macht und dann aber nie wieder angerührt wird!"
Kane & Lynch ähnlich. Ich habs zwar nur für PS3 gespielt, aber für PC gabs das auch. Miese Steuerung und man war sehr schnell durchs Game durch. Positiv zu erwähnen ist der Online Mode, aber wie viel hat das Spiel gekostet?
Ich glaub, für unter 40 € bekam man es in den ersten Monaten nicht.
GTA IV.
Fürn PC unspielbar. Ich hab ein recht guten PC und selbst wenn ich die Qualität aufs niedrigste reduziere und das Spiel grad noch so fast (!) laggfrei spielbar ist, sieht das Spiel so mies aus und lässt sich auch nur träge steuern (meiner Meinung nach, ich hab die PS3 Version zuvor gespielt). Etwas, was man beim Kauf nicht wissen kann.
Die Liste könnte ewig weitergehen.
Ich meine, es gibt schon gute Spiele, das will ich auch garnicht abstreiten, doch werden die in den Reviews oftmals mit den schlechten Spielen gleichgesetzt. Meiner Meinung nach ist es heutzutage komplett unüberschaubar, was einen erwartet. Natürlich ist es nur subjektiv, ob ein Spiel gut oder schlecht ist, aber wer lässt sich schon auf ein Risikokauf ein und gibt am Ende vielleicht sogar 50 € aus, für ein Spiel, welches vielleicht sogar Spaß macht, aber nach nichtmal 10 Stunden schon beendet ist.
Klar, es wird wohl viele Casualgamer geben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die eben Lust haben, ein Spiel für den Vollpreis zu kaufen, nur in der Hoffnung, die gelesenen Reviews würden nicht den Anschein haben, als hätte man die Schreiber bezahlt.
Deswegen kann ich Piraterie verstehen. Viele tun das wahrscheinlich auch nur, weil sie die Möglichkeit dazu haben, aber es ist in meinen Augen mittlerweile berechtigt. Würde man mehr gute Spiele auf den Markt bringen, würde es auch automatisch mehr Käufer geben, welche die Firma des guten Spiels mit ihrem Geld würdigen.
Verhält sich doch ähnlich wie mit der Musik und den Filmen;
Es ist zwar kein Musikbewertungs-Thread, doch ich nehme einfach mal als aktuelles Beispiel Rob Zombies "Hellbilly Deluxe 2", welches so klingt, als hätte der Mixer unter großem Zeitdruck gearbeitet und sich einen über den Durst getrunken.
Klar, man kann sich ja auch Hörbeispiele, Trailer und Demos anschauen/ anhören, aber wer bestätigt mir, dass es sich bei den Ausschnitten nicht um die einzig gelungenen Aspekte des Films/Spiels/ Liedes handelt?
Und solange ich auch nicht 100 % davon sehe, was mich erwartet, würde ich auch kein Geld ausgeben, es sei denn, ich kann mir sicher sein, dass mich ein Stück greifbare Qualität erwartet.
Da lob ich mir z. B. die Orange Box. Half life 2, Team Fortress und Portal find ich übertrieben langweilig und ich krieg Kopfschmerzen von. Die herunterladbaren Mods sind aber teils spaßig und damit komm ich zum Punkt: Dafür, das ich für die Orange Box 19,99 € ausgegeben habe und nur für "The Hidden" und "Zombie Panic! Source" nutze (wenn überhaupt), ist der Kaufpreis allgemeingehalten berechtigt. Der Spielspaß umfasst nur alleine von Half Life 2, welches immernoch zu einem sehr genialen Spiel gehört, schon einige gute Stunden (ich schätze mal wohl auf mindestens 15, wenn man Episode I noch miteinberechnet) und Portal und Team Fortress hauen für viele auch nochmal richtig rein. Und dann noch die ganzen Mods, die man sich runterladen und selbstbasteln kann. Da lohnen sich meiner Meinung nach auch noch 40 €! Selbst für so arme Schlucker wie mich.
Also meiner Meinung nach sollte einem bei solch hohen Preisen schon ein gewisses Stück Langzeitqualität erwarten. Ich denke, dass man damit auch die Piraten dazu bewegen würde, ein Spiel mehr zu würdigen.
Die Sache mit den Mods ist eine wichtige Sache. Man kann z.B. Warcraft 3 raubkopieren, aber die meisten Custom Maps sind für Mehrspieler, also das battle.net ausgelegt. Ich habe mir Warcraft 3 wegen dem Battle.net gekauft. Es macht auch im Singleplayer mit Skirmish und der fesselnden Kampange Spaß, aber im battle.net sind so viele coole Maps, da lohnt sich das Geld richtig. Und es wird heute noch gepatcht. Apropos Patch, Blizzard hat sogar dafür gesorgt, dass man Warcraft 3 auch ohne eingelegte CD spielen kann.
Andererseits haben Ausgewogenheit von Preis zu Spielspaß nicht so viel mit Kopierschützen zu tun. Auch ein Spiel mit ätzenden Kopierschutz kann Spaß machen. (Habe das von GTA IV und Assassins Creed 2 gehört). Die Sache mit dem Kopierschutz hängt imo wirklich mehr mit den ersten Wochen und den willigen Käufern zusammen. Ein wirksamer Boykott wäre von Nöten.
Sicher, doch selbst als williger Käufer hab ich doch nach einer gewissen Zeit keine Lust, mein Geld auf nen Roulette-Tisch zu werfen und zu hoffen, dass ich den gleichen Betrag wieder rauskriege. Risiko besteht, aber man macht in keinem Fall Gewinn, man macht maximal nur keinen Verlust.
Und dieser abartige Kopierschutz ist doch eine Folge dessen, dass die Spiele unausgewogen sind. Wäre das Verhältnis zwischen Preis und Spielspaß ausgewogener, hätte man sich nicht einfach in die Piraterie begeben, nur um auf Nummer sicher zu gehen, keinen Haufen Geld wegzuwerfen. Und es gibt genug Leute, die sich ihre gezogenen Spiele immernoch nachträglich kaufen.
Sieht man sich doch nur mal DMC 4 an. Die Verkaufszahlen der nachträglich veröffentlichten PC-Version sei laut Angaben der Publisher wegen der Piraterie so schlecht. Sicher. Es ist ganz bestimmt nicht die Tatsache, dass du von A nach B läufst, den Charakter wechselst und dann wieder von B nach A zurückgehst. Und weil man sich nicht sicher war, wie man das Spiel in die Länge ziehen soll, hat man jeden Boss nicht nur 1 mal und nicht 2 mal, sondern mindestens 3 mal besiegen müssen.
Das wurde bei den Kopien für die Konsole stark kritisiert und für die potentiellen PC-Käufer war dadurch auch klar, was sie erwartet.
Und da lass ich mir doch nicht ein Spiel von 50 € aufschwatzen, obwohl ich bereits weiß, dass das Spiel zu nem großen Teil aus reiner Wiederholung besteht. Da geh ich doch als Interessent lieber auf meine Torrentseiten und zieh mir den Mist. Oder ich warte ein paar Monate, bis der Preis drastisch gesunken ist.
Dafür gibt es ja Reviewseiten oder Zeitschriften. Ich lese manchmal die Gamestar (was zwar müßig ist, weil ich die aktuellen Spiele schon längst nicht mehr spielen kann) und die berichten in ihren Artikeln von nervigen Bugs, Langeweile und Kopierschützen. Die Prozentzahlen sind teils irreführend, da der Artikel oft was anderes spricht. Denen darf man nicht so vertrauen. Immer Artikel lesen. Die haben auch über die Langeweile in "Sim City Societies" berichtet, hättest du die GameStar gelesen, hättest du das Spiel nicht ohneweiteres gekauft. Das senkt schon mal die Roulettetsichchance.
Und es gibt zum ausprobieren auch eine tolle Alternative zu Raubkopien: Demos. Die sind legal und vielerorts schnell und kostenlos downloadbar. Zumal auch deutlich kleiner als eine illegale Vollversion und schnell mal runtergeladen. So bekommt man doch schon eine Impression vom Spiel.
Risiko besteht, aber man macht in keinem Fall Gewinn, man macht maximal nur keinen Verlust.
Aus Finanzieller Sicht, machst du immer Verlust. Du gibst schließlich Geld aus.
Aus Sicht eines Spielers kannst du von einem Spiel schon profitieren, weil es dir zeitweiße Spaß macht und Freude verursacht, aber frag mich jetzt nicht wie man Glückshormone in Euro umrechnet.
Und es gibt zum ausprobieren auch eine tolle Alternative zu Raubkopien: Demos.
Wie? Was? Wo? Zu immer mehr Spielen wird leider gar keine Demo mehr veröffentlicht.
Assassin's Creed 2: keine Demo
GTA IV: keine Demo
Sielder 7: Alibi-Demo, die zwar 2,55 GB groß ist, aber grade mal eine einzige Map enthält
Soll ich weitermachen?
Btw: http://games.slashdot.org/comments.pl?sid=1630600&cid=31975686
Whiz-zarD
02.05.2010, 22:28
Dafür gibt es ja Reviewseiten oder Zeitschriften. Ich lese manchmal die Gamestar (was zwar müßig ist, weil ich die aktuellen Spiele schon längst nicht mehr spielen kann) und die berichten in ihren Artikeln von nervigen Bugs, Langeweile und Kopierschützen. Die Prozentzahlen sind teils irreführend, da der Artikel oft was anderes spricht. Denen darf man nicht so vertrauen. Immer Artikel lesen. Die haben auch über die Langeweile in "Sim City Societies" berichtet, hättest du die GameStar gelesen, hättest du das Spiel nicht ohneweiteres gekauft.
Auf Reviewseiten back ich mir nen Ei drauf.
Wird ein Spiel gehyped, bekommt es automatisch schonmal eine sehr hohe Wertung und die Tester sind auch von diesem Spiel angeblich angetan.
Beispiele?
Die Sims:
- unspielbar
- schlecht programmierte Grafikengine (ruckelte wie sau, egal welcher Rechner)
- langweilig ohne Ende
Trotzdem eine sehr hohe Wertung.
Assassin's Creed:
- Langweiliges Spielkonzept
- Nur 3 Städte
Trotzdem eine sehr hohe Wertung.
Final Fantasy XII:
- Dungeons zu groß
- nur ein rumgerenne
- Die eigentliche Story wird praktisch nur in Texten wiedergegeben.
- keine Charakterentwicklung
Trotzdem das Final Fantasy mit der höchsten Wertung.
Black & White:
- Verbuggt ohne Ende
- Spiel entspricht nicht, was es ursprünglich sein sollte
Trotzdem hohe Wertung.
Die Liste könnte ich nun endlos weiterführen.
Wie DFYX schon sagte, verschwinden die Demos auch.
Die Spiele sind einfach zu groß, um dafür Demos anzubieten. Keiner, der ein Spiel testen will, hat so wirklich Lust drauf, minimum ein Tag zu warten, bis man die Demo runtergeladen hat und diese dann 15 Minuten spielt, weil dann die Demo zu ende ist. Da lädt man sich ein Tag lang illegal das komplette Spiel herunter und testet es dann in aller Ruhe.
Auch wollen die Publisher keine Demos mehr anbieten, weil diese zu viel Traffic verursachen und den hohen Traffic können die Server nicht ab. Siehe Siedler 7-DRM Server. Kaum haben wir einen Feiertag, kackt der Server ab, weil wohl zu viele Leute drauf zugreifen wollten.
Ich hab einen kleinen Einblick in die Spielebranche bekommen. Da wird dann gerne mal an der Technik und der Performance gegeizt. Den Spieleherstellern bleibt meist keine Wahl, eine nicht optimierte Grafikengine zu benutzen, weil die Optimierung nicht im Bugdet vereinbart wurde. Somit hat dann der Kunde (sprich der Spieler) die Arschkarte und darf sein Rechner aufrüsten.
Dann schau dir vernünftige Reviewseiten an Whiz, z.B. yiya (http://www.yiya.de/), die Wertungen welche die Spiele dort erhalten sind mMn alle berechtigt und bis jetzt wurde ich von den Spielen die gut bewertet wurden auch nicht enttäuscht.
Oh keine Demos, das ist wirklich behindert. Dann brauchen sich entsprechende Publisher auch nicht zuwundern, dass es Raubkopien gibt. Andererseits muss ich sagen, gibt es immer noch Demos, die man spielen kann. Also von anderen Spielen, aber sie werden trotzdem "zum ausprobieren" gesaugt.
Und ich denke nicht, dass es ein Größen Problem ist, mit den Demos. Früher waren die Demos kleiner, aber ebenso war die Internetverbindung allgemein schlechter. Jetzt sind auch 2 1/2 GB für viele nicht das Problem. Natürlich nicht für die meisten, ist mir schon klar.
Und as said, bei Berichten niemals auf bloße Zahlen achten, die sind sowieso immer eine Sache. Spielen ist eine Gefühlssache, dass kann man nicht einfach mit Zahlen ausdrücken. Immer schön die Berichte lesen, Details wie Ödnis im Gameplay oder krüpplige Steuerung werden da erwähnt - auch bei Hypespielen.
>:( WAS haben die aus dem wunderbaren Siedler von Blue Byte gemacht? Das ist NICHT das, was ich von Siedler 3 und 4 kenne! >:(
@Topic: Wird Siedler jetzt ein Onlinegame oder warum dauernde Serververbindung? Ich kenn das so, daß man sich zwischen offline und online-Gaming noch entscheiden konnte...
@Whiz: Wenigstens is Black & White 2 spielbar, Teil 1 hab ich trotz 3 Patches auch nie vollendet.
Ach ja, nochmal zum Thema Demos: schaut euch mal die (wahrscheinlich seit heute nicht mehr) aktuelle PC Games an. Da war keine einzige Demo drauf. Was ist aus den guten alten Zeiten geworden, als man monatlich bis zu 10 Demos bekommen hat?
Seraphithan
03.05.2010, 13:02
Wie bescheuert kann man eigentlich sein? (http://www.gamestar.de/news/pc/action/adventure/2314647/ubisoft.html)
Jetzt sollen die Server also auch noch teile des Programmcodes ausführen. Die Teile sind kaum der jetzigen Belastung gewachsen, also steigern wie die doch noch etwas weiter, damit zu den Spitzenzeiten auch wirklich niemand mehr spielen kann.
Das kann sich doch nie und nimmer noch rechnen. Ich habe keinen Plan wie teuer die Hardware dafür ist, noch gibt es echte Zahlen wie stark sich ein funktionierender Kopierschutz auf die Verkäufe auswirkt, aber das dabei ein lohnenswerter Gewinn abfällt kann ich mir nicht vorstellen.
Sieht man sich doch nur mal DMC 4 an. Die Verkaufszahlen der nachträglich veröffentlichten PC-Version sei laut Angaben der Publisher wegen der Piraterie so schlecht. Sicher. Es ist ganz bestimmt nicht die Tatsache, dass du von A nach B läufst, den Charakter wechselst und dann wieder von B nach A zurückgehst. Und weil man sich nicht sicher war, wie man das Spiel in die Länge ziehen soll, hat man jeden Boss nicht nur 1 mal und nicht 2 mal, sondern mindestens 3 mal besiegen müssen.
Das wurde bei den Kopien für die Konsole stark kritisiert und für die potentiellen PC-Käufer war dadurch auch klar, was sie erwartet.
Und da lass ich mir doch nicht ein Spiel von 50 € aufschwatzen, obwohl ich bereits weiß, dass das Spiel zu nem großen Teil aus reiner Wiederholung besteht. Da geh ich doch als Interessent lieber auf meine Torrentseiten und zieh mir den Mist. Oder ich warte ein paar Monate, bis der Preis drastisch gesunken ist. Wenn das Spiel so mies ist, warum willst du es dann überhaupt spielen?! Ich meine, solange die Spiele gespielt werden, kommen die Entwickler nicht darauf, etwas zu ändern. Ein Spiel, das sich WEDER gut verkauft, NOCH in größerem Maße illegal heruntergeladen wird, das wäre ein deutliches Zeichen an die Entwickler, dass das Spiel Mist ist.
@Whiz-zarD: Alle von dir aufgeführten Kritikpunkte hättest du in der GameStar lesen können. Karl hats schon angesprochen, die Wertungszahlen sind da teils irreführend, aber im Text steht viel und der Kopierschutz bekommt häufig einen Extra-Infokasten. Insgesamt finde ich die Zeitschrift sehr gut, und Black & White 2 zum Beispiel hat auch keine hohe Wertung dort bekommen. Und dass du Die Sims und Assassins Creed 2 langweilig findest, ist nunmal sujektiv.
Vielleicht geht Ubisoft ja auch einfach Pleite. ;) Viele der von Ubisoft übernommenen Serien werden seit der Übernahme schlechter, siehe Far Cry, Die Siedler, Splinter Cell, der Support ist Mist, der Firmenruf dahin, und über allem schwebt Ubisofts unverschämtes DRM und raubt den ehrlichen Spielern den Nerv. Wenn Ubisoft das nicht am Geldbeutel merkt, dann weiß ichs auch nicht.
Wenn das Spiel so mies ist, warum willst du es dann überhaupt spielen?! Ich meine, solange die Spiele gespielt werden, kommen die Entwickler nicht darauf, etwas zu ändern. Ein Spiel, das sich WEDER gut verkauft, NOCH in größerem Maße illegal heruntergeladen wird, das wäre ein deutliches Zeichen an die Entwickler, dass das Spiel Mist ist.
Ich hab das nicht direkt auf mich bezogen, sondern auf den allgemeinen Interessenten. Und als sich Devil May Cry 4 eben nicht gut verkauft hat, hat man die Schuld auf die Piraten geschoben und nicht auf die mangelnde Qualität.
Auf Reviewseiten back ich mir nen Ei drauf.
Wird ein Spiel gehyped, bekommt es automatisch schonmal eine sehr hohe Wertung und die Tester sind auch von diesem Spiel angeblich angetan.
Beispiele?
STALKER: Shadow of Chernobyl -> Wers bei Release gekauft hat weiß, dass das offizielle Forum innerhalb von wenigen Tagen nen 40 seitigen Bugthread hatte.... Im Gamestar Review wurde nicht bemängelt, dass der Charakter afair nie spricht. In Doom 3 war der namenlose, stumme Charakter ein Minuspunkt :D
Oblivion -> Vielleicht ists Spiel an sich Geschmackssache. Der Umstand, dass es gern abgestürzt ist und die Community gefühlte 2 Sekunden nach Release deutliche Interface Verbesserungen etc. rausbrachte (die Spieler, nicht die Entwickler) spricht Bände. Ich hatte einige Bugs in den paar Stunden.
Sind 2 Games, wo ich auf den Hype total reingefallen bin... Black & White auch, aber das wurde ja schon genannt. Wobei das Spiel zumindest mittelmäßig mies gewesen wäre, wenns nicht irgendwann angefangen hätte Feuer zu regnen und meine Kreatur nicht mehr auffindbar war oder sie sich in was anderes verwandelt hat.... Irgendwann dachte ich nur noch "Ok, das wird mir zu mühsam" und ich glaub seitdem hab ichs nicht mehr angerührt.
Ich habs glaub ich wem geliehen... Bzw. geschenkt, werd wohl nie nachfragen wer mein B&W hat :D Wenn ich mal ein Spiel verschenke bzw. es mich nicht interessiert wo es rumliegt, anstatt alphabetisch geordnet im Regal zu stehen, wars definitiv nicht gut :D
DSA-Zocker
03.05.2010, 20:09
Ach ja, nochmal zum Thema Demos: schaut euch mal die (wahrscheinlich seit heute nicht mehr) aktuelle PC Games an. Da war keine einzige Demo drauf. Was ist aus den guten alten Zeiten geworden, als man monatlich bis zu 10 Demos bekommen hat?
Fairerweise muss man hier allerdings sagen, dass die Demos, genauso wie die Spiele selbst, immer größer wurden/werden. Davon passen einfach nicht mehr so viele auf die DVD wie früher.
Whiz-zarD
03.05.2010, 20:47
@Whiz-zarD: Alle von dir aufgeführten Kritikpunkte hättest du in der GameStar lesen können. Karl hats schon angesprochen, die Wertungszahlen sind da teils irreführend, aber im Text steht viel und der Kopierschutz bekommt häufig einen Extra-Infokasten.
Die Sims und B&W habe ich damals, aufgrund des Artikels in der Gamestar gekauft.
Ich erinnere mich noch an die Ausgabe, wo sie über knapp 10 Seiten Die Sims getestet haben. Mit der Überschrift "Vorsicht! Suchtgefahr!"
B&W wurde auch als eines der besten Spiele aller Zeiten betitelt.
Erst ein oder zwei Ausgaben später wurden dann die Bugs bemängelt.
Liferipper
03.05.2010, 21:02
B&W wurde auch als eines der besten Spiele aller Zeiten betitelt.
Erst ein oder zwei Ausgaben später wurden dann die Bugs bemängelt.
Gut, dass sie dann aus ihren Fehlern gelernt haben und das Ganze nicht bei Gothic 3 wiederholt haben...
:hehe::hehe::hehe::hehe:
Leute, könntet ihr bitte halbwegs beim Thema bleiben? Danke.
Außerdem möchte ich nochmal drauf hinweisen, dass Aufrufe und Geständnisse zum Thema Raubkopieren hier nicht erwünscht sind. Mir persönlich kann das zwar egal sein, aber wenn mal irgendein Anwalt über diesen Thread stolpert, könnte das problematisch werden. Habe Kommentare, die in die Richtung gingen, editiert.
Neue Zusätze zum Kopierschutz. (http://www.gamestar.de/news/pc/action/adventure/2314647/ubisoft.html)
Neue Zusätze zum Kopierschutz. (http://www.gamestar.de/news/pc/action/adventure/2314647/ubisoft.html)
Du bist jetzt der dritte, der das postet :p Ich hab die Quelle, auf die sich Gamestar bezieht (Slashdot) gepostet und Seraphithan sogar exakt den gleichen Artikel wie du.
Upps, das habe ich wohl verschlafen. :D
Die spinnen, die Franzosen und Amis...
Whiz-zarD
05.05.2010, 15:19
Die spinnen, die Amis...
Nur dumm ist, dass Ubi Soft aus Frankreich kommt ...
Nur dumm ist, dass Ubi Soft aus Frankreich kommt ...
Während die nicht mit amerikanischen Kapitalisten in Kontakt während die nie auf solche Ideen gekommen, daher passt das schon :o
Ubischrott hat ja auch "Might and Magic 9" versaut. Nur ein Teil unter ihrer absoluten "Alleinherrschaft" und schon geht eine bewährte Spielreihe den Bach runter. Das kommt davon wenn man mit aller Gewalt ne "Story" will die NIX mit den alten Teilen am Hut hat. Während der Rest aufeinander aufbaut.
Aber wie gesagt: Bisher gabs NIE irgendetwas das man im dem Saftladen gut gemacht hat!
Der einzig gute und wirklich unknackbare KS ist eine Ausstattung wie damals. DICKER Karton. DICKE Anleitung. Landkarte(n) ...
Aber wie gesagt: Bisher gabs NIE irgendetwas das man im dem Saftladen gut gemacht hat!
Die Sands of Time-Trilogy von Prince of Persia fand ich eigentlich ganz gut.
Gamabunta
05.05.2010, 20:27
Ubischrott hat ja auch "Might and Magic 9" versaut. Nur ein Teil unter ihrer absoluten "Alleinherrschaft" und schon geht eine bewährte Spielreihe den Bach runter. Das kommt davon wenn man mit aller Gewalt ne "Story" will die NIX mit den alten Teilen am Hut hat. Während der Rest aufeinander aufbaut.
Aber wie gesagt: Bisher gabs NIE irgendetwas das man im dem Saftladen gut gemacht hat!
Der einzig gute und wirklich unknackbare KS ist eine Ausstattung wie damals. DICKER Karton. DICKE Anleitung. Landkarte(n) ...
Might and Magic IX - Publisher: The 3DO Company
Storyline: The game's main questline takes place a short time following the destruction of the world of Enroth - the location of Might and Magic VI through Might and Magic VIII - as depicted in Heroes of Might and Magic IV, and deals with the attempted invasion of the region of Chedian by the army of the Beldonian warlord Tamur Leng.
As the first title in the series in which New World Computing received a deadline for completion from 3DO, Might and Magic IX's developers were faced with a lack of time and resources during production. This, coupled with limited employees due to staff cuts and ongoing work on Legends of Might and Magic, forced the game's developers to cut corners and eliminate features originally planned to be retained from previous games. Tim Lang has since commented that the game was "pre-alpha at best", and would have required another six months of development to be satisfyingly playable.
The original Might and Magic series officially ended with the closure of the 3DO Company. The rights to the Might and Magic name were purchased for USD 1.3 million by Ubisoft, who "rebooted" the franchise with a new series with no apparent connection to the previous continuity, starting with the games Heroes of Might and Magic V and Dark Messiah of Might and Magic.
.
Seraphithan
07.05.2010, 23:37
Another View Of Video Game Piracy (http://kotaku.com/5533615/another-view-of-video-game-piracy)
Sehr guter Artikel zum Thema: Raubkopie =/= verlorener Verkauf
Whiz-zarD
21.05.2010, 12:24
Der nächste Coup von Ubi Soft (und EA):
Extrakosten bei gebrauchten Spielen (http://www.computerbase.de/news/software/spiele/2010/mai/ubisoft_extrakosten_spielen/)
Seraphithan
21.05.2010, 13:08
Macht IMO mehr Sinn als drakonische DRM-Systeme, hier gehen schließlich ECHTE Verkäufe verloren. Ich gehe zwar stark davon aus das einige Publisher hier, genau wie beim DRM, maßlos über die Stränge schlagen. Aber der Aufwand/Ärger für den Erstkunden wird wohl kaum größer sein als bisher.
DSA-Zocker
21.05.2010, 13:47
Und was mache ich, wenn ich meinen PC neu aufsetze?
Seraphithan
21.05.2010, 14:58
Installierst das Spiel und gehst dann in deinen Ubi/EA/whatever Account und holst dort was fehlt. Genauso wie es jetzt bei DLCs ist.
Lucian der Graue
21.05.2010, 17:26
Der nächste Coup von Ubi Soft (und EA):
Extrakosten bei gebrauchten Spielen (http://www.computerbase.de/news/software/spiele/2010/mai/ubisoft_extrakosten_spielen/)
THQ hat auch schon Interesse bekundet, und bei Mod Nation Racers muss man schon heute 10€ zahlen, wenn man das Spiel erneut registrieren lassen will.
Renegade 92
21.05.2010, 20:49
Die Idee finde ich jetzt nicht unbedingt so schlimm.
BTW: Ubisoft hat große Gewinneinbußungen hinnehmen müssen.
Meiner Meinung nach sind sie selbst schuld wenn die so einen Mist veranstalten.
Whiz-zarD
21.05.2010, 21:11
Die Idee finde ich jetzt nicht unbedingt so schlimm.
Naja, wenn die Wiederverkäufe so schlimm sind, dann warte ich nur noch auf die ersten Autos, wo der Käufer eines Gebrauchtautos erstmal eine Lizenz bezahlen muss, damit der Motor für ihn überhaupt anspringt. Denn jeder weiß, dass es der Automobil-Branche auch nicht besonders gut geht und schuld daran sich auch die die Gebrauchtauto-Käufer, da sie sich kein neues Auto kaufen ...
Renegade 92
21.05.2010, 21:45
Naja gut ist sie auch nicht, jedoch besser als die vorigen Ideen von denen :D
Nur ob das wirklich legal ist ...
Aber solange die NOTGEILEN SÜCHTIGEN den Scheiß mitmachen ... Würden solche Sachen im Regal liegen bleiben würde es so einen Unsinn nicht geben.
Ja, es liegt daran, dass die Käufer da mitziehen, aber kann man es ihnen verübeln? Warum sollten sie auf ein gutes Spiel verzichten, wenn sie der sinkende Wiederverkaufswert und die ganzen Auflagen nicht kratzen? Es gibt genug Leute die ihre Spiele nicht verkaufen und auf die somit diese neue Auflage der Firmen keinen Einfluss hat.
Warum verzichten?
Ganz einfach, damit der Schwachsinn wie DRM, "Mission CDs" (die aber nichts neues bringen) etc keine Chance mehr hat. Dann wartet man halt und kaufts für 10 € vonner Pyramide. Wenn ich da nur an RICHTIGE AddOns denke wie BG1 LdS, BG2 TdB, Sieder 3 MCD, Sieder 3 DGdA, Siedler 4 ...
Solche AddOns würde man heute als Hauptteil verhökern. Das BG2 AddOn war nicht ganz billig, aber jeden Pfennig (Ja, ich habs in echtem Geld bezahlt!) wert. Ca 20 bis 30 Stunden Spielzeit. Das gibts heute bestenfalls beim Hauptteil. Das neue Anno-AddOn ... Kannste knicken ... Bringt im Endeffekt 3 neue Gebäude und den Multiplayer. Sachen die sonst IMMER Gratis waren!
DSA-Zocker
21.05.2010, 23:39
Installierst das Spiel und gehst dann in deinen Ubi/EA/whatever Account und holst dort was fehlt. Genauso wie es jetzt bei DLCs ist.
hmm... macht Sinn, stimmt.
Daen vom Clan
22.05.2010, 00:17
Ja, es liegt daran, dass die Käufer da mitziehen, aber kann man es ihnen verübeln? Warum sollten sie auf ein gutes Spiel verzichten, wenn sie der sinkende Wiederverkaufswert und die ganzen Auflagen nicht kratzen? Es gibt genug Leute die ihre Spiele nicht verkaufen und auf die somit diese neue Auflage der Firmen keinen Einfluss hat.
Ich bin so Jemand.
Ich bin Fan des Originals und ich habe nicht das geringste Problem mit dieser Art von DRM, WENN denn mit Sicherheit gewährleistet ist, dass die Server hochverfügbar sind und auch so bald nicht abgestellt werden.
Ich spiele derzeit Siedler 7 und musste bisher eher selten minutenweise warten, bis meine Anmeldung durch war.
Dafür hatte ich sofort ein komplett gepatchtes Spiel, vorbildlichen Zugriff auf eine ziemlich coole MP-Lobby und ein Achievementsystem usw.
Außerdem brauche ich keine CD's mehr und nachdem ich vor einigen Tagen Neverwinter Nights I nicht installieren konnte, weil eine meiner alten CD's zu verkratzt war, bin ich mehr und mehr von solcherlei Systemen begeistert. :)
Ich spiele derzeit Siedler 7 und musste bisher eher selten minutenweise warten, bis meine Anmeldung durch war.
What's it like compared to Rise of a Kindgom? (http://store.steampowered.com/app/19930/) War bis her der beste Teil und aus den Videos von 7 kann ich irgendwie nicht rauslesen ob es auch wieder vom Gameplay her wie Rise ist oder wieder anderes gedöns.
Daen vom Clan
22.05.2010, 14:00
Hm, ich habe leider nach Siedler 4 erstmal aufgehört, die Reihe zu spielen, aber wenn ich mir die Screenshoots von Rise of a kingdom so ansehe, dann erscheint mir zumindest die Grafik auf jeden Fall besser, detaillierter und auch ernsthafter.
Siedler 7 ist ziemlich .... märchenhaft, auf eine sehr angenehme Art und Weise, es hat diesen oft besungenen Siedler-"Wusel"-Charme und ich persönlich finde, dass es in diesem Fall perfekt passt - zusammen mit dem wirklich gelungenen Soundtrack und nur wenigen Gameplaymacken, geht das Spielen an sich eigentlich super von der Hand.
Ich könnte mir vorstellen, dass es bei dem vorherigen Teil aufgrund des vergleichsweisen niedrigen Meta-Scores nicht so reibungslos lief beim Spielen, oder?
Obschon ich bei Steam den Preis von 45-55 Euro recht hoch finde, habe ich es bisher noch keine Sekunde wirklich bereut, denn bisher wurde ich sehr sehr gut unterhalten - auch wenn man irgendwie nie das Gefühl los wird, das Spiel sei für Kinder gemacht worden. Aber irgendwie macht es das noch sympathischer...
Whiz-zarD
22.05.2010, 15:07
Obschon ich bei Steam den Preis von 45-55 Euro recht hoch finde, ...
Ich versteh sowieso nicht, wie man unter Steam sich die Spiele kaufen kann.
Die Spiele sind dort erheblich teurer, als wenn ich sie mir bei Amazon bestelle.
Bsp:
The Last Remnant:
Steam: 50 €
Amazon: 25 €
Siedler 7:
Steam: 50 €
Amazon: 40 €
Assasins Creed 2:
Steam: 60 €
Amazon: 42 €
Ich könnte mir vorstellen, dass es bei dem vorherigen Teil aufgrund des vergleichsweisen niedrigen Meta-Scores nicht so reibungslos lief beim Spielen, oder?
Den versteh ich sowieso nicht. Rise war das mit abstand beste Siedler in der ganzen Reihe, darum will ich von 7 in erster Linie nur more of the same.
Und auf Steam kauft man auch nur mit Deals, von denen es jede Woche mehr als genug gibt.
Ich versteh sowieso nicht, wie man unter Steam sich die Spiele kaufen kann.
Die Spiele sind dort erheblich teurer, als wenn ich sie mir bei Amazon bestelle.Ich kaufe mir meine Spiele für gewöhnlich(!) auch nicht über Steam. Aber Steam hat stellenweise unschlagbare Sonderangebote, die weder Amazon noch sonst irgendein Händler anbietet. Über Weihnachten war bspw. GTA 4 innerhalb von 24 Stunden für 7,50 € zu haben...
Mir persönlich ist so eine Steam-Lösung lieber als die von Ubisoft und EA (Dauerverbindung für ein SP-Spiel), auch wenn hier der Gebrauchtverkauf genauso zunichte gemacht wird...
Daen vom Clan
22.05.2010, 22:10
Und auf Steam kauft man auch nur mit Deals, von denen es jede Woche mehr als genug gibt.
Naja, es war ein Frustkauf und ich wollte das Spiel in wenigen Stunden spielen, nicht nach 48 Stunden, insofern habe ich mich bewusst für Steam entschieden. :)
Aber solange die NOTGEILEN SÜCHTIGEN den Scheiß mitmachen ... Würden solche Sachen im Regal liegen bleiben würde es so einen Unsinn nicht geben. Das ist doch die ganz persönliche Entscheidung eines jeden Spielers. Firma A bietet ein Produkt an und Konsument B will konsumieren, ergo verkauft sich das Produkt. Gerade in der Spielebrance steht irrationale Kauflust im Vordergrund. In Zeiten von Casual Games, sind doch Konsumenten die sich dutzende Reviews zu einem Spiel antun, sowieso Mangelware.
Ich bin mir sicher, dass Ubisoft wegen ihren neusten Aktionen zwar möglichen Gewinn verloren hat, aber es wird immer viele Leute geben, die sich die Spiele, bei noch so schlechten Konditionen, kaufen.
Die Spielebranche ist, wie jede andere Unterhaltungsbranche auch, alles andere als Vernunft und Logik betont.
EDIT:
Witzig ist das ganze nur deswegen, weil es Piraterie vernünftiger erscheinen lässt (schlechter Service, Überwachung des Spielers, ...,) und war es nicht der Sinn des Ganzen genau die zu bekämpfen?
MaxikingWolke22
07.06.2010, 10:39
Nur ob das wirklich legal ist ...
Aber solange die NOTGEILEN SÜCHTIGEN den Scheiß mitmachen ... Würden solche Sachen im Regal liegen bleiben würde es so einen Unsinn nicht geben.
Ich bin so Jemand.
Ich bin Fan des Originals und ich habe nicht das geringste Problem mit dieser Art von DRM, ...
Ich finde den Aktionismus und die Stimmungsmache übertrieben. Wie kannst du dir eigentlich anmaßen, anderen Leuten aus ihrer Kaufentscheidung einen Vorwurf zu machen? Ich habe mir AC II gekauft, das Geld ebenfalls nicht vermisst und mit meiner schönen, schnellen, stabilen Internetverbindung, die du vielleicht nicht hast, eine sehr epische Handlungslinie und Grafik genossen.
Und da ich mit dem Spiel keine Probleme habe, werde ich mir das nächste, das mir gefällt, auch kaufen, unabhängig davon, ob es derartigen Kopierschutz hat oder nicht.
Ich finde es aber nett, dass du ohne Rücksicht Menschen mit anderen Einstellungen als "notgeile Süchtige" bezeichnest.
Du hast dein Geld und deine Meinung und kaufst dir das Spiel nicht, ich habe mein Geld und meine Meinung und kaufe es mir, und du wirfst mir vor, dass ich für mich allein eine Entscheidung treffe, die dich höchstens betrifft, wenn man der These glauben schenkt, dass solcher Kopierschutz effektiv bekämpft würde, wenn man das Spiel boykottiere? Lächerlich!
Ich habe das schöne Original im Regal stehen, musste von online gesicherten Spielständen zum Glück noch keinen Gebrauch machen, weil mein Computer sauber funktioniert, und habe die Entscheidung niemals bereut. Ich habe das Spiel allerdings auch zu ~32€ erstanden.
Kann dem nicht zustimmen.
Ich hab zwar ne 24/7 Connection (Flatrate), aber die ist alles andere als stabil. Und dagegen kann ich momentan genau nix machen. Naja, doch... Ich kann 1x quer durch die Stadt fahren und (mal wieder) das Modem austauschen lassen, was nicht viel bringen wird. Wenn ich das erledigt habe, kann ich beim ISP anrufen und nen Techniker kommen lassen, der die Leitung überprüft. Das kann klappen oder auch nicht. Zumal es ein paar Jahrzehnte dauert, bis der mal da ist....
Fazit: Div. Firmen verbieten mir, effektiv den Singleplayer Mode zu spielen, aufgrund technischer Probleme meines ISP für die ich NICHTS kann. Zumal die dir sowieso den Mittelfinger zeigen, wenn du aus irgendeinem Grund nicht ins Netz kannst und ne Runde [younameit] alleine zocken willst, bis die Verbindung wieder da ist.
Vielen Dank und F.ck you @ diese Firmen
Ich hab Steam nicht boykottiert, ich hab GfWL nicht boykottiert. Aber Leute, irgendwann langts......
Die W.chser in diesen Firmen wollen immerhin von mir Geld und nicht umgekehrt. Also müssen sie mir auch was bieten. Und nicht mich in Ketten legen, nachdem ich sie bezahlt habe.
Daen vom Clan
07.06.2010, 10:52
Nach dieser Logik müsstest du auch die Spielefirmen dafür verantwortlich machen, wenn ein von dir gekauftes Spiel auf deinem Rechner nicht läuft, weil dein System einfach zu langsam ist und sie extra für dich keinen 256-Farben-Modus eingebaut haben, der das Spiel auf allen Krücken laufbar macht.
Es IST das Angebot von Ubisoft, Spiele zu spielen, wie sie kommen - also online, in diesem Fall - und du kannst dich nur entscheiden, es zu kaufen oder nicht.
Ich bin jetzt so frech und behaupte einfach mal ganz dümmlich, dass der Anteil der User mit 100% stabiler Inet Verbindung wesentlich geringer ist, als der Anteil der User die ein Spiel zumindest mit reduzierten Details spielen können. Zumal man letzteres Problem selbst lösen kann (Aufrüsten, Details reduzieren, Treiber aktualisieren, Treibereinstellungen.....), ne instabile Inet Verbindung eher nicht.
Außerdem ists technisch notwendig, dass der Rechner zumindest diese und jene Features aufweist, damit das Spiel dargestellt werden kann. Es ist NICHT technisch notwendig, dass ein Spieler im Singleplayermodus ne permanente Verbindung braucht. Zumal man sich ohnehin gratulieren kann, wenn man keine Flatrate hat.........
Insofern hinkt der Vergleich nicht, er hat nichtmal Beine....
MaxikingWolke22
07.06.2010, 11:13
Steht aber auch hinten alles drauf.
Leute, schaltet mal bitte einen Gang runter, ja? Es gibt keinen Grund, sich gegenseitig anzuzicken. Wir sind uns alle einig, dass das, was Ubisoft gemacht hat, nicht in Ordnung ist, aber ob man die Spiele kauft, ist jedem selbst überlassen.
Steht aber auch hinten alles drauf.
Da kann stehen was will, das machts nicht benutzerfreundlicher. Du kannst es drehen und wenden wie du willst, kein Spieler hat was davon. Selbst Steam hält dem Argument stand, da es mehr als ein Kopierschutz ist. Es ist ein Tool zur Kommunikation, zum Treffen in Spielen, zum Update der Spiele ohne dass plötzlich jeder ne andere Version hat und zum Schutz vor Cheatern..... Und wenn du nicht online spielst, wechselst du halt in den Offline Mode.
Einen Kopierschutz der dem Spieler in keinem Fall auch nur irgendeinen Vorteil bringt, dafür aber viele legale Käufer praktisch aussperrt, während jeder der sich illegal nen Crack zieht sämtliche Probleme umgeht die ein Käufer haben könnte, kann man mit genau einem Wort beschreiben: Fail.
Daen vom Clan
07.06.2010, 12:39
Leute, schaltet mal bitte einen Gang runter, ja? Es gibt keinen Grund, sich gegenseitig anzuzicken. Wir sind uns alle einig, dass das, was Ubisoft gemacht hat, nicht in Ordnung ist, aber ob man die Spiele kauft, ist jedem selbst überlassen.
Dann hast du aber nicht mitgelesen. ;)
Ich habe absolut kein Problem damit und bin bereit, die Konsequenzen zu tragen, weil meine Erfahrungen in dieser Richtung gut und positiv sind.
Dann hast du aber nicht mitgelesen. ;)
Ich habe absolut kein Problem damit und bin bereit, die Konsequenzen zu tragen, weil meine Erfahrungen in dieser Richtung gut und positiv sind.
Ich für meinen Teil finde es einfach traurig, dass im PC Spiele Bereich, so offen am Service "gespart" wird. Und unabhängig davon ob die Spiele qualitativ sind.
Assasin's Creed 2 oder Die Siedler 7 sind bestimmt wirklich tolle, spaßige Spiele, stelle ich nicht mal groß in Frage.
Aber du kannst doch nicht ernsthaft meinen, dass es für die Qualität besonders zuträglich ist, dass durch solchen Unsinn (nicht mal wenigen) Spielern der Spaß verdorben wird und es gutheißen, dass faktisch ein Raubkopierer besser da steht als ein ehrlicher Kunde, der es mit seinem eigenen Geld bezahlt hat.
Das war eigentlich nie anders. Zumindest wenn man vom Patchen absieht. Der Unterschied ist, dass der Kunde damals was geboten bekam wenn er in den Laden ging.
Damals gabs halt noch so Dinge wie
Ordentliche Handbücher (nicht "WSAD ist die Steuerung, hf", sondern mit interessanten Details....)
Beilagen (Mini-Heftchen mit einer Geschichte drin, ne Weltkarte oder sonstwas)
Ordentlicher Support
etc.
Heute kaufst du den Mist online und kriegst davon nichts zu Gesicht. Im Gegenteil, Torrent > Kauf
Und selbst wenn dus im Laden kaufst, kannst du von Glück reden wenn ein ordentliches Handbuch drin ist und die zweite CD oder DVD nicht lose in einer Papierhülle in der Schachtel rumfliegt.....
Insofern kann ich die Politik mancher Firmen nichtmal im entferntesten Ansatz gutheißen. Klar ist mir durchaus, warum sies machen. Aus dem gleichen Grund, warum man Ölplattformen mit unzureichenden Sicherheitsmechanismen, und ohne Plan was zu tun ist wenns zum Unfall kommt, vor der Küste Amerikas aufstellt. Die Antwort ist grün und heißt $
Seraphithan
07.06.2010, 13:18
und du kannst dich nur entscheiden, es zu kaufen oder nicht.
Und das ist ein Problem das irgendwie nie angesprochen wird. Es gibt keine Alternative zum nicht kaufen. Von Shootern und einigen Sportarten abgesehen gibt es pro (Sub)Genre praktisch nur eine qualitativ hochwertige Serie. Selbst wenn es mehrer Titel in einem Segment gibt, sind diese in der Regel an völlig entgegengesetzten Enden des Spektrums. Anno, Siedler und Caesar mag man alle als Aufbauspiel bezeichnen, trotzdem überwiegen die Unterschiede doch die Gemeinsamkeiten. An anderer Stelle sieht es noch schlechter aus: Eine Alternative zu Silent Hunter? Ein Spiel mit vergleichbarem Setting und Gameplay wie Splinter Cell?
Wenn man sich also entscheidet ein Spiel nicht zu kaufen, etwa weil einem der Kopierschutz nicht zusagt, verzichtet man nicht nur auf dieses Spiel, sondern quasi auf ein ganzes Genre. Manchmal riskiert man sogar das man auf lange Sicht nichts vergleichbares mehr spielt.
Damals gabs halt noch so Dinge wie
Ordentliche Handbücher (nicht "WSAD ist die Steuerung, hf", sondern mit interessanten Details....)
Beilagen (Mini-Heftchen mit einer Geschichte drin, ne Weltkarte oder sonstwas)
Ordentlicher Support
etc.
Das man sowas über das Internet schlecht bieten ist klar, aber immerhin bekammst du ein Spiel, dass du jederzeit spielen konntest. Die neuesten Schritte von Ubisoft in die Richtung stinken wirklich.
Und das ist ein Problem das irgendwie nie angesprochen wird. Es gibt keine Alternative zum nicht kaufen. Von Shootern und einigen Sportarten abgesehen gibt es pro (Sub)Genre praktisch nur eine qualitativ hochwertige Serie. Selbst wenn es mehrer Titel in einem Segment gibt, sind diese in der Regel an völlig entgegengesetzten Enden des Spektrums. Anno, Siedler und Caesar mag man alle als Aufbauspiel bezeichnen, trotzdem überwiegen die Unterschiede doch die Gemeinsamkeiten. An anderer Stelle sieht es noch schlechter aus: Eine Alternative zu Silent Hunter? Ein Spiel mit vergleichbarem Setting und Gameplay wie Splinter Cell?
Wenn man sich also entscheidet ein Spiel nicht zu kaufen, etwa weil einem der Kopierschutz nicht zusagt, verzichtet man also nicht nur auf dieses Spiel, sondern quasi auf ein ganzes Genre. Manchmal riskiert man sogar das man auf lange Sicht nichts vergleichbares mehr spielt.
Ist nur Luxus und du musst ja nicht spielen und bla..... Ganz gleich ob du Geld in den Rechner investiert hast, damit aktuelle Spiele laufen, oder ob jeder deiner Freunde darüber spricht und du nichtmal mitreden oder mitspielen kannst -_-
Das ist mit einer der Gründe, warum ich z.B. id Software immer noch für eine der besten Spieleschmieden halte. Gängige Politik: Spiel kommt raus. Meist vergleichsweise bugfrei. Patches kommen raus, bringen auch neue Inhalte (! Mittlerweile kannst du froh sein, wenn du keinen kostenpflichtigen DLC brauchst um die WSAD Tasten freizuschalten...) und nach den ersten paar Patches wird sogar die CD / DVD Abfrage entfernt..
Wolfenstein hat glaub ich noch so ne Abfrage, aber afair kommt das nicht so wirklich 100% von id Software....
id for Gamers, Ubi for Lamers :p
Das man sowas über das Internet schlecht bieten ist klar, aber immerhin bekammst du ein Spiel, dass du jederzeit spielen konntest. Die neuesten Schritte von Ubisoft in die Richtung stinken wirklich. Ist richtig. Allerdings find ichs dann doch fragwürdig, warum die Inet Titel so arschteuer sind. Die sparen sich Packung, Handbuch, Datenträger, Lieferkosten (fallen die für die Firmen an? Hab da nicht so viel Ahnung..)... Da könnten sie die Games auch signifikant billiger machen. Tun sie aber oft nicht. Ich kriegs Kotzen, wenn ein Game bei Steam 50€ kostet....
MaxikingWolke22
07.06.2010, 15:52
Dann hast du aber nicht mitgelesen. ;)
Ich habe absolut kein Problem damit und bin bereit, die Konsequenzen zu tragen, weil meine Erfahrungen in dieser Richtung gut und positiv sind.
Das gilt auch für mich.
...
Das ist aber irgendwie auch deine Schuld, da kann der Hersteller nichts für, wenn die Konkurrenz schwach ist.
Bezüglich der Kosten: Die Verpackung allein ist nicht nennenswert, und die Logistik ist kein Löwenanteil. Ich schaue mir einfach mal den nächsten Sonderleistungsauftrag von EA vor meiner Nase an und sehe, dass Inlay und Handbuch von ~1000 Spielen getauscht werden müssen, zu Kosten von je dreißig Cent. Teuer wird dann die Distribution, Lagerung und Organisation. Ich sitze gerade in der Zentrale von EA für Mittel- und Osteuropa und Skandinavien, und kann mir vorstellen, dass bei durchschnittlich 30€ pro Spiel die Millionen Spiele, die hier lagern, zuzüglich Konsolen, Werbeartikel und so weiter, die Kosten für sämtliche Logistik aufwiegen.
Ein einziges Spiel wiegt 108-170 Gramm, das sind 30€ und 170x135x15 mm (für PC-Spiele, glaube ich, PS3 ist noch kleiner). Das bedeutet sehr viel Gewinn pro Volumen oder Masse, und daher sind die laufenden Kosten verglichen mit dem Umsatz sehr gering.
Eine einzige Palette umfasst 67x15 Spiele, das sind 1005 Exemplare, also bei einer Neuerscheinung etwa 50.000€.
Es macht keinen großen Unterschied, ob das Spiel heruntergeladen wird oder im Laden steht. Letzteres ist wohl einfach nur Gewohnheit. Lieferkosten fallen aber für den letzten in der Kette an, das wäre der Käufer. Die Kosten werden ja immer weitergegeben. Niemand würde auf den Kosten sitzenbleiben wollen, da steigt er besser aus dem Geschäft aus.
Seraphithan
07.06.2010, 16:01
Das ist aber irgendwie auch deine Schuld, da kann der Hersteller nichts für, wenn die Konkurrenz schwach ist.
o_O
Das musst du mir jetzt mal erklären wie das meine Schuld sein soll.
Das ist aber irgendwie auch deine Schuld, da kann der Hersteller nichts für, wenn die Konkurrenz schwach ist.
Ja ich würde auch gern wissen wie du das meinst.
Ich kaufe lieber im Laden, zum einen habe ich da was in der Hand. denn z.b. passiert es bei Elektronischen Büchern das dieb einfach mal 'von außen' gelöscht werden und man nichts tun kann, wer sagt denn das das nicht auch mit spielen gehen könnte, wenn ich das Spiel auch auf der DVD oder CD habe dann kann da gelöscht werden wie lustig ich habs immer noch.
Zum anderen misstraue ich grundsätzlich solchen Systemen und dem Onlinebanking, das ist mir einfach zu unsicher.:\
Edit: Und wie schonmal erwähnt werden durch solche übertriebenen Maßnahmen nur die ehrlichen Nutzer bestraft, diejenigen die nen Crack haben und es illegal haben sind glücklich weil sie das Problem nicht haben.
Daen vom Clan
07.06.2010, 16:38
Ist doch Unsinn, die gecrackten Versionen sind zumeist so designt, dass sie a.) unstabil sind und bewusst an bestimmten Stellen abstürzen oder b.) das Spiel verderben, indem sie beispielsweise die Mechanik verändern, z.B. bei einer Wirtschaftssimulation Schweine anstatt Stoff produzieren, was ich gut finde, denn anders haben es die illegalen Softwarenutzer auch nicht verdient.
Ich bin ein ehrlicher Nutzer und ich fühle mich in keinster Weise irgendwie bestraft oder gegängelt, im Gegenteil.
Ich bin immer online, ich kann neue Spielinhalte (auch Addons) blitzschnell installieren ohne in den Laden zu müssen, ich habe Zugriff auf Achievements, auf eine Community und wenn ich mir Siedler 7 so als Beispiel ansehe, einen teuren und sehr genialen Soundtrack, eine extrem stabile MP-Lobby und ein Spiel in dem Qualität steckt.
wusch: Also bitte, es wird nicht einfach so gelöscht...
Dein Beispiel ist sogar ein absolutes Gegenargument, denn es ist hundertmal wahrscheinlicher, dass du deine CD zerkratzt oder deine CD verlierst, als dass du deinen virtuellen Kaufbeleg verlierst, welcher a.) in deinem Mailpostfach liegt und b.) nach Registrierung auch auf den Servern der Firma vorgehalten wird.
Von den Scherereien, eine zerkratzte oder verschwundene CD selbst mit Kaufbeleg wiederzubekommen, mal ganz zu schweigen.
Wenn ich meine Festplatte neu formatiere, dann werfe ich eine Nacht lang meine ganzen Steam-Downloads an und habe sofort alle Spiele wieder im ultimativ gepatchten Zustand.
Beim Thema löschen muss ich dir leider wiedersprechen, denn wie gesagt, es gibt fälle das Verläge einfach so Elektronische Bücher von den Geräten der Benutzer haben löschen lassen und es natürlich auch nicht mehr möglich war sie herunter zu laden, so habe ich das gemeint.
Ich kenne mich nun nicht mit den Crackversionen von Siedler 7 und wenn man davon absieht das ich sehr oft an solchen Communities kein Interesse bei Spielen habe, das MMX und insbesondere das RPG-Atelier ist Communtity genug für mich aber das nur am Rande.
Du weißt ja selbst das nicht selten die Illegalen Versionen von Spielen wegen dem nicht vorhandenen Kopierschutz teilweise besser sind und solange soetwas der Fall sein kann machen die Spielehersteller irgendetwas falsch.
Eure Daenigkeit, ich muss euch widersprechen.................
die gecrackten Versionen sind zumeist so designt, dass sie a.) unstabil sind und bewusst an bestimmten Stellen abstürzen oder b.) das Spiel verderben, indem sie beispielsweise die Mechanik verändernWrong. Mehr gibts da nicht zu sagen.
ich kann neue Spielinhalte (auch Addons) blitzschnell installieren ohne in den Laden zu müssenDafür musst du fähig sein, online zu bezahlen, meist mit Kreditkarte. Den Luxus hat nicht jeder.
ich habe Zugriff auf AchievementsZumindest bis ein fehlerhaftes Steam Update sie löscht ;) Zumal du nicht dauernd online sein musst, um Achieves zu kriegen....
auf eine CommunityDie hast du nur bei permanenter Inetverbindung, oder wie?
und wenn ich mir Siedler 7 so als Beispiel ansehe, einen teuren und sehr genialen Soundtrack, eine extrem stabile MP-Lobby und ein Spiel in dem Qualität steckt.Nichts davon rechtfertigt eine permanente Verbindung. Es gibt dutzende Spiele die das gleiche bieten..... Ich sage nicht dass das nun schlechte Spiele sind, sondern dass der Kopierschutz aus Sicht sehr vieler Kunden fürn Arsch ist.
Vermutlich gehörst du auch nicht zu denen, die ihr gekauftes Spiel tagelang nicht spielen konnten, weil die dämlichen Server überlastet waren....
Wenn ich meine Festplatte neu formatiere, dann werfe ich eine Nacht lang meine ganzen Steam-Downloads an und habe sofort alle Spiele wieder im ultimativ gepatchten Zustand. Ich werf die DVD ins Laufwerk, warte 10 Minuten, installer den neuesten Patch der sich irgendwo in meinem Patch Ordner tummelt und bin nicht nur etwa 10x schneller, sondern kanns auch offline machen.... Und hab das Game in ultimativ gepatchtem Zustand. Und kanns sogar spielen wenn mir das Modem abraucht oder der ISP nen Ausfall hat oder sonstwas....
*CSI* Yeeeeaahhhh
Nur so zur Info: Letzte Woche habe ich AC2 wieder neu angefangen. Wie es der Teufel will, habe ich seit Heute extreme Probleme mit meinem DSL-Anschluss; alle 10 Minuten fliege ich für ca. eine Minute raus, der Internetzugang bricht zusammen. Anruf bei der Telekom, Leitungstest bestätigt die Probleme. Dummerweise kann deren Servicetechniker erst nächste Woche kommen... Tjoar, Pech gehabt, richtig?
Ich bin ein ehrlicher Nutzer und ich fühle mich in keinster Weise irgendwie bestraft oder gegängelt, im Gegenteil.
Ich bin immer online, ich kann neue Spielinhalte (auch Addons) blitzschnell installieren ohne in den Laden zu müssen, ich habe Zugriff auf Achievements, auf eine Community und wenn ich mir Siedler 7 so als Beispiel ansehe, einen teuren und sehr genialen Soundtrack, eine extrem stabile MP-Lobby und ein Spiel in dem Qualität steckt.Ich fühle mich generell veräppelt, wie die Entwicklung der Videospiele verläuft. Wie schon von mehreren angesprochen, gabs früher teils seitenstarke Handbücher, interessante Broschüren zur Vorgeschichte, eine aufwendige Verpackung etc... Heute gibts normale CD-Hüllen (gut, die sehe ich noch als Vorteil an), Handbücher garnicht oder als PDF zum Selberausdrucken, teilweise auch komplett ohne CD und nur mit einer Seriennummer und dem Hinweis, man möge doch seine Daten einem Dienst freigeben und erstmal Stunden damit verbringen, das Spiel herunterzuladen. Früher gabs per Patch kostenlose Inhaltserweiterungen, heute lassen sich die Firmen für 5 Maps 17 € bezahlen, von denen 3 aus dem Vorgänger stammt (Seitenhieb auf CoD: MW2)... Der LAN-Modus von Spielen wird ersatzlos gestrichen, Online-Server werden nach 2 Jahren grundsätzlich abgeschaltet, Patchsupport wird nach einem Jahr eingestellt (ganz toll, wenn ein Spiel grundsätzlich auf einer neuen Windows-Version funktionieren würde, aber der Kopierschutz nicht mitspielt) etc...
Gut, ich bin jetzt einen Tick zu weit vom Thema abgekommen^^.
Ich befürworte solche Lösungen, wie es Steam sehr gut vormacht. Gut, der Gebrauchtkauf wird defacto zunichte gemacht, und in manchen Ländern muss man Umwege in Kauf nehmen, um alle Angebote von Steam zu sehen (etwa uncut- oder indizierte Spiele). Aber sonst ist der Lösung von Vorne bis Hinten anzusehen, dass bei dessen Entwicklung nicht nur am Publisher gedacht wurde, im Gegensatz zum Ubi-Kopierschutz... Wenn die dann noch so markige Sätze wie "dafür ist das Spiel auf mehr als drei Rechnern installierbar" sagen (Hallo? Das war früher Standard!) oder als Begründung für den künftigen Verzicht auf Handbücher allen Ernstes Umweltschutz nennen (Klar, das Erstellen von Handbüchern frisst mehr Strom als das Betreiben der Ubisoft-Server), denke ich mir, was Ubisoft von seinen Kunden hält... Dass manche Firmen ihre Kunden für Vollidioten halten, gabs ja in der Vergangenheit schon (etwa bei Sonys XCP-Kopierschutz und der Rechtfertigung "Viele Kunden wissen nichtmal, was ein Rootkit ist, also warum beschweren sich die dann überhaupt?", aber das ist wieder ein anderes Thema...).
Daen vom Clan
07.06.2010, 22:06
Wrong. Mehr gibts da nicht zu sagen.
Ich glaube, hier irrst du dich.
Es gibt solche Mechanismen schon länger.
Bei einer gecrackten Version von C&C Generals explodieren alle Gebäude, wenn du dein erstes Atomkraftwerk baust, ich glaube, es war ein Anno-Teil bei dem nur Schafe produziert werden und es ist erwiesen, dass der Fussball-Manager 2008 in der illegalen Version BtD's am laufenden Band produziert.
Dafür musst du fähig sein, online zu bezahlen, meist mit Kreditkarte. Den Luxus hat nicht jeder.
Kann ich mir vorstellen, ich jedoch habe diesen Luxus und was in Amerika gang und gebe ist, wird sich hier durchsetzen. Bei amerikanischen Firmen ist eben das DRM in der amerikanischen Szene angesiedelt. Jeder Mensch mit Verantwortung in Gelddingen kann heute schon ab 18 eine Kreditkarte haben.
Zumindest bis ein fehlerhaftes Steam Update sie löscht ;) Zumal du nicht dauernd online sein musst, um Achieves zu kriegen....
Die hast du nur bei permanenter Inetverbindung, oder wie?
Nichts davon rechtfertigt eine permanente Verbindung. Es gibt dutzende Spiele die das gleiche bieten..... Ich sage nicht dass das nun schlechte Spiele sind, sondern dass der Kopierschutz aus Sicht sehr vieler Kunden fürn Arsch ist.
Wie gesagt - mich stört es nicht und ich finde es in Ordnung. Die Vorteile sind für mich eine nette Dreingabe und letzten Endes ist dies die Zukunft, das kann man drehen und wenden, wie man will. Besser, sich schon jetzt vorzubereiten.
Vermutlich gehörst du auch nicht zu denen, die ihr gekauftes Spiel tagelang nicht spielen konnten, weil die dämlichen Server überlastet waren....
Gottlob Ja, ich kann mir vorstellen, dass sowas ärgerlich ist, aber ich warte bis es mir (endlich) mal passiert, bevor ich in den Kanon einstimme.
Bisher bin ich als erwachsener Spieler mit Kreditkarte, guter Verbindung und genügend Finanzen aber komplett zufrieden.
Ich werf die DVD ins Laufwerk, warte 10 Minuten, installer den neuesten Patch der sich irgendwo in meinem Patch Ordner tummelt und bin nicht nur etwa 10x schneller, sondern kanns auch offline machen.... Und hab das Game in ultimativ gepatchtem Zustand. Und kanns sogar spielen wenn mir das Modem abraucht oder der ISP nen Ausfall hat oder sonstwas....
Du hast - obschon offline - IMMER die NEUESTEN Patche ALLER deiner Spiele in deinem Patch-Ordner? Ich glaube, ich weiß langsam, warum dir deine Internetverbindung langsam vorkommen könnte. ;)
Von dem ganzen Ärger mal zu schweigen, den sich einige Spiele mit ihren Versionen liefern (z.B. Witcher: erst von a auf b, dann auf D, dann von d auf f ohne e anzurühren...)
Trotzdem: Für mich überwiegen die Vorteile bei weitem, ich bin eine großer Fan der DVD-losigkeit.
Du weißt ja selbst das nicht selten die Illegalen Versionen von Spielen wegen dem nicht vorhandenen Kopierschutz teilweise besser sind und solange soetwas der Fall sein kann machen die Spielehersteller irgendetwas falsch.
Nein, dass wusste ich nicht, aber vielen Dank, dass du mich an meiner Gedankenwelt teilhaben lässt - ist ja ganz schön staubig da oben. Und wenn du schonmal in meinem Kopf bist, kannst du mir bitte die Kiste mit den verstaubten Erinnerungen meiner sexuellen Exzesse von der Zeit, in der ich 18 war, raussuchen? Thanks. :)
Nein, für mich sind diese Spiele NICHT besser. Kein Stück. Null.
Denn ich habe Internet, bin Fan des Originals und will nicht nach jedem Patch darauf warten müssen, bis mir ein pickeliger Möchtegernhacker auf einer virenverseuchten Seite die neue .exe zur Verfügung stellt.
Ich bin Fan des Online-Matchmaking-Systems und und und, ich könnte mich ja nun wiederholen.
Kurzum: Ich bin Zocker mit Leidenschaft und da ich gerne spiele, habe ich mein System so präpariert, dass ich eben alles zocken kann, was mir Spaß macht und damit bin ich bisher ohne Probleme durchgekommen. Gänzlich im Gegensatz zu Freunden, die mit illegalen Versionen das bekommen haben, was sie verdienen: Ärger.
Ich glaube, hier irrst du dich.Das glaube ich nicht. Du zählst Beispiele auf die ich an einer Hand abzählen kann. Noch dazu gibts vermutlich zu jedem dieser Spiele funktionierende Cracks.
Kann ich mir vorstellen, ich jedoch habe diesen Luxus und was in Amerika gang und gebe ist, wird sich hier durchsetzen. Bei amerikanischen Firmen ist eben das DRM in der amerikanischen Szene angesiedelt. Jeder Mensch mit Verantwortung in Gelddingen kann heute schon ab 18 eine Kreditkarte haben.Warum sollte er eine haben, wenn er sie eigentlich nicht braucht? Damit er Spiele kaufen kann? Also ich leiste mir bestimmt keine KK samt Gebühren nur damit ich bei Steam einkaufen kann....
(nicht ganz fair, ich hab ne Prepaid Karte nach einem nicht mehr existierenden Gebührenmodell. Ich hab keine laufenden Kosten)
Wie gesagt - mich stört es nicht und ich finde es in Ordnung. Die Vorteile sind für mich eine nette Dreingabe und letzten Endes ist dies die Zukunft, das kann man drehen und wenden, wie man will. Besser, sich schon jetzt vorzubereiten.Man muss die Zukunft nicht zwingend gut heißen, nur weils (aus Sicht der Publisher etc.) die Zukunft sein könnte.... Ich häng mir auch keine Cam ins Zimmer mit Livestream auf ne Website nur weil der Trend in Richtung Vermischung VL / RL geht.
Bisher bin ich als erwachsener Spieler mit Kreditkarte, guter Verbindung und genügend Finanzen aber komplett zufrieden.Und da ist der Knackpunkt. Du bist bestimmt nicht repräsentativ für einen großen Teil der Spieler.
Du hast - obschon offline - IMMER die NEUESTEN Patche ALLER deiner Spiele in deinem Patch-Ordner? Ich glaube, ich weiß langsam, warum dir deine Internetverbindung langsam vorkommen könnte. ;)Ich hab L4D2 komplett (aktuelle Version, inkl. The Passing) in 2 Stunden bei 2,1 MB/s runtergeladen. Nein, meine 16 MBit Verbindung kommt mir nicht langsam vor ;)
Wobei das mit L4D2 ja ne witzige Geschichte ist. Ich wollte zocken -> "Game not available, please try again later...". Wollte die Steam Support Seite abklappern, um zu sehen WARUM das Spiel nicht verfügbar ist (Forumsuche erfolglos, keine Downtime zu der Zeit angegeben) und finde die "Game not available" Fehlermeldung. Nach dem x-ten Schritt der nix gebracht hat, lad ich also L4D2 komplett neu runter. Was war? In Wahrheit ist offenbar nur irgendein Valve Server abgekratzt...
Von dem ganzen Ärger mal zu schweigen, den sich einige Spiele mit ihren Versionen liefernIst nicht die Regel. Meist gibts nen kompletten Patch.
Kurzum: Ich bin Zocker mit Leidenschaft und da ich gerne spiele, habe ich mein System so präpariert, dass ich eben alles zocken kann, was mir Spaß macht und damit bin ich bisher ohne Probleme durchgekommen.Dito. Halt abgesehen davon, dass ich mir vermutlich nen Termin mit einem Techniker meines ISP ausmachen darf, um ne stabile Leitung zu kriegen....
Du kannst im Übrigen dein System nicht in allen Fällen so präparieren, dass alles läuft. Mein Rechner kann 10000€ gekostet haben, wenn ich aus technischen Gründen keine stabile Leitung kriege, wirds Spiel bei Onlinezwang irgendwann aus dem Fenster fliegen......
Es gibt solche Mechanismen schon länger.
Bei einer gecrackten Version von C&C Generals explodieren alle Gebäude, wenn du dein erstes Atomkraftwerk baust, ich glaube, es war ein Anno-Teil bei dem nur Schafe produziert werden und es ist erwiesen, dass der Fussball-Manager 2008 in der illegalen Version BtD's am laufenden Band produziert.Die Frage ist eigentlich nicht ob es funktionerende Cracks theoretisch geben kann. Es gibt genug ambitionierte Hacker im Internet als das man sich da ernsthaft darüber gedanken machen muss.
Die Frage ist eher ob man es einfach okay finden soll, dass die Entwickler dass alles (jetzt in einem breiteren Kontext gemeint) mit einem machen sollen? Ich für meinen Teil werde so etwas nicht einfach als den Weg der "Zukunft" abstemplen, aber vielleicht bin ich auch nur ein verkappter Idealist.
Nein, für mich sind diese Spiele NICHT besser. Kein Stück. Null.
Denn ich habe Internet, bin Fan des Originals und will nicht nach jedem Patch darauf warten müssen, bis mir ein pickeliger Möchtegernhacker auf einer virenverseuchten Seite die neue .exe zur Verfügung stellt.
Ich bin Fan des Online-Matchmaking-Systems und und und, ich könnte mich ja nun wiederholen.
Kurzum: Ich bin Zocker mit Leidenschaft und da ich gerne spiele, habe ich mein System so präpariert, dass ich eben alles zocken kann, was mir Spaß macht und damit bin ich bisher ohne Probleme durchgekommen. Gänzlich im Gegensatz zu Freunden, die mit illegalen Versionen das bekommen haben, was sie verdienen: Ärger.
Ich glaube da ist gerade etwas falsch angekommen, ich meinte nicht das man sich illegale Versionen besorgen sollte sondern das nicht wenige Leute die sonst kein Problem damit haben sich Spiele im Laden zu kaufen, da sie damit finanziell keine Probleme haben, mit den illegalen Versionen vorlieb nehmen da sie den weit übertriebenen Kopierschutz bei manchen spielen nicht ertragen wollen, ich kenne einen solchen jemand.
Es ist ja allgemein so, jetzt mal unabhängig von legal oder illegal, wenn man sich zwischen über Wachung und nichtüberwachung entscheiden kann obwohl man nichts gemacht hat, dann werden sich die meisten für das zweite entscheiden.
Da diese Variante allerdings hier illegal ist entscheiden sich entsprechend weniger dafür.
MaxikingWolke22
08.06.2010, 11:51
o_O
Das musst du mir jetzt mal erklären wie das meine Schuld sein soll.
Wenn du sagst, dass es in manchen Genres nur eine einzige gute Reihe gebe, die dann verschandelt werde und den Spielern die Lust raube, dann ist das deine Meinung, und du kannst nicht den Hersteller verantwortlich machen, wenn du dann am ganzen Genre die Lust verlierst.
Seraphithan
08.06.2010, 12:24
Wenn du sagst, dass es in manchen Genres nur eine einzige gute Reihe gebe, die dann verschandelt werde und den Spielern die Lust raube, dann ist das deine Meinung, und du kannst nicht den Hersteller verantwortlich machen, wenn du dann am ganzen Genre die Lust verlierst.
Das habe ich nie gesagt! Ich sprach von Dingen die nur mehr oder weniger direkt mit dem Spiel zu tun haben, etwa dem Kopierschutz oder gestrichenen bzw nachverkauften Features, die früher mal Standard waren und dafür kann ich die Hersteller, oder eher die Publisher, verantwortlich machen. Ich habe nie die Qualität der Spiele angezweifelt, höchstens die der Konkurrenz, wenn es denn mal welche gibt.
Siedler 7 und Splinter Cell wären Sofortkäufe für mich gewesen, speziell die Siedler, aber bei dem Kopierschutz spiel ich nicht mit. Mir ist klar das meine Entscheidung wohl kaum etwas an Ubis Meinung ändern wird, die Spiele haben sich schließlich trotzdem erstklassig verkauft, aber im Vorfeld laut rum zu kläffen, sich dann aber trotzdem sofort an die kurze Leine legen zu lassen, wird definitiv nichts ändern.
Liferipper
08.06.2010, 12:28
ich glaube, es war ein Anno-Teil bei dem nur Schafe produziert werden
Bei irgendeinem Siedler-Teil hat die Eisenschmelze angeblich nur Schweine ausgespuckt.
Bei Gothic 2 konnte man nicht ins Minental (gut, das lag nicht am Entwickler sondern daran, dass der No-CD-Patch auf der Demoversion basiert hat).
Bei Drakensang heben (meine ich mich zu erinnern) irgendwelche Questgeber gefehlt.
Aber eigentlich werden solche Späße früher oder später immer gelöst.
Daen vom Clan
08.06.2010, 12:54
Ich will zocken, nicht warten. ;)
Wir können uns da gerne im Kreis drehen, aber ich für meinen Teil habe wie gesagt nicht das geringste Problem damit und fühle mich nicht gegängelt. :)
Wir können uns da gerne im Kreis drehen, aber ich für meinen Teil habe wie gesagt nicht das geringste Problem damit und fühle mich nicht gegängelt. :)
Schade nur, dass nicht jeder Gamer auf der Welt "Daen" heißt :( Nein echt jetzt, das wär cool. :A
Schade nur, dass nicht jeder Gamer auf der Welt "Daen" heißt :( Nein echt jetzt, das wär cool. :A
Nein, wärs nicht. Dann würden alle nur Zivilisationen aufbauen (Siedler) und keiner würde sich mehr den Zombiehorden stellen (L4D) :D
Daen vom Clan
08.06.2010, 13:51
Nein, wärs nicht. Dann würden alle nur Zivilisationen aufbauen (Siedler) und keiner würde sich mehr den Zombiehorden stellen (L4D) :D
Augenblick, ich bin auch bei L4D 1 und 2 voll mit dabei. ;)
Aber mal ernsthaft: Ja, von so kaufkräftigen Konsumenten mit so hoher Schmerztoleranz wie bei mir, träumt die Spielebranche wahrscheinlich wirklich.
Augenblick, ich bin auch bei L4D 1 und 2 voll mit dabei. ;)
War ein Seitenhieb auf nen andern Thread.... ;) :D
Da ist man mal etwas länger nicht im Forum, und schon muss man seitenweise nachlesen, um wieder ins Thema zu kommen. ;) Aber mal im Ernst, auch wenn hier manche schreiben, dass sie so ein DRM aus Prinzip verweigern, oder dass sie Angst um ihre Daten haben: Die Mehrzahl der Leute will doch einfach nur, dass es funktioniert. Prinzipientreue ist nicht gerade weit verbreitet, und in jedem "Sozialen Netzwerk" geben die Mitglieder viel mehr Privates freiwillig der Öffentlichkeit preis, als irgendein Publisher je fragen würde.
Ob dieses DRM jetzt wirklich die Zukunft ist, wird sich ja zeigen, aber bei aller Diskussion und Boykottdrohung wird der Widerstand imo doch schnell schwinden, wenn Ubisoft seine Server ans Laufen kriegt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/nixweiss.gif
Und wo wir schonmal beim Thema sind: Kann ich Far Cry 2 von einer Partition auf eine andere installieren, oder macht mir der Kopierschutz dann Probleme?!
Keine Ahnung, ich fands so mies, dass es nur bei einer Installation geblieben ist.
Aber uninstall und dann auf die andere Partition muss gehen. Bei manchen Games haben sie aber damals ein Tool angeboten, mit dem man den Install Counter beim Uninstall wieder zurücksetzen konnte. Afair war das z.B. Bioshock. Ich hab aber kA wie der Kopierschutz von FC2 funktioniert.
Spark Amandil
09.06.2010, 14:58
Wie NeM sagt, deinstalliere das Spiel erst einmal.
Bei der Deinstallation kommt ein Dialog bei dem du online oder manuell die Aktivierung wieder rückgängig machen kannst.
Ist dies geschehen und das Spiel deinstalliert, kannst du es problemlos auf einer anderen Partition oder auch anderen Rechnern wieder installieren. (Bis zu 3 parallele Installationen auf verschiedenen Rechnern möglich)
OK, danke euch, dann werde ich das mal so versuchen.
Edit: Ich bin erst übers Wochenende dazu gekommen, es war aber völlig problemlos! Ich konnte es einfach deinstallieren und neuinstallieren, musste keine Aktivierung rückgängig machen oder erneuern, nicht mal den Key musste ich neu eingeben. Es läuft so wie vorher und ich habe meine Speicherstände und sogar die Einstellungen der Optionen übernehmen können.
Lucian der Graue
22.07.2010, 11:12
http://www.youtube.com/watch?v=EywrJbXWgLs
Haha, der grüne Punkt ist wirklich nicht schlecht. :D
Ich kann ihren Ärger ja verstehen, hier im Thread ist ja eigentlich auch schon alles dazu gesagt, aber die Art wie sie spricht und wie sie das ganze Video aufgemacht hat, ist ziemlich hohl. ;)
Ich muss da auch noch mein Senf dazugeben.
Ubisoft macht wurderbare Games, aber ihre Mittel um die Produkte zu Schützen ist echt Abnormal.
Bald muss man 29.00 franken monatlich einzahlen damit mann es spielen kann.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.