Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenn es Euch dreckig geht, was macht Ihr dagegen?
http://www.imgbox.de/users/public/images/v11481c167.jpg
Wenn ich wirklich mal schlecht drauf bin gehe ich 2 Stunden mit dem Hund Gassie oder betrinke mich. Wie Sieht das bei Euch so aus? Vll. kann man sich so austauschen und Tipps erfahren, wie man das lösen kann.
Ich gehe runter und verprügel meinen Boxsack :D
@ Arche
Auch ne Option. Wir hatten mal einen und ich hab da so heftig gegengeboxt, sodass er runterkam. Seitdem versuche ich es mit Entpannungsübungen. Ein Bad einlassen ist auch toll oder nen *zensiert*aber das ist solala...
Hmm wenns mir richtig dreckig geht, rede ich mit keinem mehr und verziehe mich in mein Zimmer
Vorweg: Ich trinke selbst gern mal und rauche neben Zigaretten auch genannte Joints, dennoch sind das nur sekundäre Lösungen, da sie das Problem nicht beseitigen, sondern es nur auf einen anderen Zeitraum verlegen (und spätestens wenn ihr nüchtern seit oder die Wirkung des THC nachgelassen hat, ist der Standpunkt der selbe wie zuvor).
Wenn es mir mies geht, lenke ich mich ab. Ich habe zwar viele Freunde, die mir allesamt zuhören würden, aber in solchen Situationen möchte ich erstmal für 1-2 Stunden meine Ruhe, um das ganze zu verdauen. Dafür lese ich, spiele Gitarre, lass mir ein Bad ein oder zocke eine Runde. Oftmals gehe ich auch spazieren und setzte mich an eher unbeobachtete Orte, wo ich in aller Ruhe nachdenken kann.
Wenn diese Zeit vorbei ist, spreche ich mit Personen, denen ich vertraue, diese wiederum helfen mir in jeder erdenklichen Art und Weise und somit ist das Problem oft schnell beseitig oder vergessen.
Wenn es größere Probleme sind, wie z.B. aktuell die Trennung von meiner Freundin, verziehe ich mich immernoch sehr gerne für eine Stunde in mein Zimmer, denke nach, bin vielleicht auch traurig und verarbeite die Situation einfach damit.
Da ich jedoch in einer recht fröhlichen 3er WG wohne, ist oft jemand da, der dann zu einem stößt und einfach nur zuhört/da ist, was ja häufig reicht.
Grob gesagt benötige ich aber auf alle Fälle eine gewisse Zeit für mich, in den letzten Tagen ist das am Tag so ca. eine Stunde, in der ich die Sache für mich abarbeite.
Aber es führen ja bekanntlich viele Wege nach Rom und so hat jeder seine eigene Art und Weise mit den Problemen des Lebens fertig zu werden. ;)
Wenn ich sauer bin, vll. auch auf mir selbst, weil ich beispielsweise ne Klausur verbockt habe dann ist das Betrinken und das Rauchen eines *zensiert* gut, weil ich dadurch runterkomme. Ich entspanne und dann erst kann ich in Ruhe nachdenken und komme dann meist automatisch wieder runter, weil ich einen freien Kopf bekomme und bei nem Joint denkst Du viel nach und kommst erst mal runter.
Beispielsweise rede ich nicht gerne mit meinen Kumpels über Probleme/ Gefühle weil ich Spass mit denen haben will und Dinge die mich belasten, sollen mich belasten und wenn es wirklich mal nicht mehr geht kann ich gut mit meinem Vater reden.
Moyaccercchi
25.02.2010, 17:51
Hm. Die einzigen Drogen, die ich in einem solchen Fall zu mir nehme, sind Schokolade, Schokokekse und jede Form von leckerem Obst (was alles orange aus-, und alles grüne einschließt ^^).
Hauptsächlich geht nichts über ein bisschen Zeit allein, um mal ganz in Ruhe mit sich selbst über die eigenen Probleme zu quatschen sowie einfach etwas zu entspannen. Merke: „Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird“, ist ein uralter Spruch, aber ist trotzdem wirklich wahr. Und um eben etwas runterzukommen von den ganzen Problemen, in die man sich zuvor hineingesteigert hat, ist mir zumindest vor allem ein schöner Spaziergang am liebsten. Am besten hinterher noch von einem laaangen Bad beendet, anschließend kann es kein Problem mehr mit meiner Sonnenscheinlaune aufnehmen. =)
Bleibt für all das keine Zeit, hilft jedoch nur eine kurze Extremkur: „Mal‘s Song“ (http://www.youtube.com/watch?v=LBDV2LTNWLE) anhören (ein Lied, das im Prinzip aussagt: ignorier alle Probleme, solange du lebst ist alles gut) und / oder mein Lieblingsbild - Falling Sky von anry - (http://anry.deviantart.com/art/Falling-Sky-5114953)ansehen (das im Prinzip aussagt: ignorier alle Probleme, solange du lebst ist alles gut... also, ähnlich dem Song. *g*)...
Wenns mir scheiße geht geh ich erstma so richtig pennen. Wenn ich dann wach bin esse ich nen Toast ohne alles und dann leg ich mich aufs sofa und zock heulend irgendwas mit richtig viel gore, zB fallout 3.
Von Drogen halte ich nichts - bin straight edge ;)
Wenn ich sauer bin, vll. auch auf mir selbst, weil ich beispielsweise ne Klausur verbockt habe dann ist das Betrinken und das Rauchen eines Joints gut, weil ich dadurch runterkomme. Ich entspanne und dann erst kann ich in Ruhe nachdenken und komme dann meist automatisch wieder runter, weil ich einen freien Kopf bekomme und bei nem Joint denkst Du viel nach und kommst erst mal runter.
Beispielsweise rede ich nicht gerne mit meinen Kumpels über Probleme/ Gefühle weil ich Spass mit denen haben will und Dinge die mich belasten, sollen mich belasten und wenn es wirklich mal nicht mehr geht kann ich gut mit meinem Vater reden.
Also bei der Art von Problem (Klausur verbockt o.ä.) ist es ja reines Eigenverschulden und es sind keine weiteren Personen involviert, da ist ein Joint oder etwas Alkohol (so trinke ich ja auch mal gern Scotch oder Absinth um abzuschalten) sicher nicht schlimm. Aber bei Problemen, die länger an einem fressen (Beziehungsaus, Tod eines Verwandten, schwierige Lebenslage u.ä.) sind das, wie gesagt, nur sekundäre Helfer.
Du solltest dennoch mal mit deinen Freunden reden, einfach weil es deine Freunde sind. Sie dürfen ruhig auch deine sensible oder traurige Seite kennenlernen, das schweißt nur noch mehr zusammen - Außerdem ist nichts besser, als nach einem befreienden Gespräch mit Freunden feiern zu gehen. ;)
Wenns mir scheiße geht geh ich erstma so richtig pennen. Wenn ich dann wach bin esse ich nen Toast ohne alles und dann leg ich mich aufs sofa und zock heulend irgendwas mit richtig viel gore, zB fallout 3.
Von Drogen halte ich nichts - bin straight edge
Nunja, schlafen beruhigt, dennoch beseitig es die Probleme auch nicht wirklich, dafür hilft es die Emotionen erstmal abkochen zu lassen. Mit einem freien Kopf kann man besser denken. ;)
Aber da ist onehin jeder Mensch anders. Du isst, wie Du sagtest, einfach ein Toast ohne Aufstrich und spielst Dir deine Wut weg, andere hören Musik, rauchen Zigaretten, gehen spazieren oder liegen einfach nur da und denken nach - Aber dafür ist das Thema ja da: Ideen zusammenzutragen. :)
Leute, Drogen sind illegal und ich würde es sehr begrüßen, wenn sie hier nicht als Mittel zur Stressbewältigung oder Stimmungsaufhellung diskutiert werden würden ;)
Naja, ansonsten ist laute Musik immer angebracht und hilft jedenfalls mir eigentlich immer^^ "Frustessen" kann auch funktionieren, wenn der Magen gefüllt ist, wird man träge und hat dann vielleicht gar keine Energie mehr, sich negative Gedanken zu machen.
@ Seraph
Habs zensiert.
Ansonsten ist es wirklich so das Schlafen ein gutes Mittel ist. Nichtz umsonst gibt es ja den Spruch" Darüber muss ich erstmal schlafen". Und klar... wenn es Probleme sind die wirklich gravierender sind, wie es hier mal angesprochen wurde, z. B. beim Verlust eines Angehörigen, dann würde ich auch nicht zu Drogen greifen, sondern vll. einen Psychotherapeuten zu Rate ziehn, wenn es besonders schlimm ist.
Weinen.
Kostet nix, kann schnell gehen und ist ziemlich befreiend.
Besonders an stressigen Tagen wirklich ne absolute Befreiung für den nächsten Tag. Geht mir jedenfalls so.
Liegt aber vielleicht darin, dass ich Wut in mir aufstocke, genauso wie Kummer jeder Art. Durch irgend nen Ausbruch muss es ja raus.
Es gibt Leute, die schreien, prügeln, haben wilden Sex, besaufen sich und ich gehöre zu denen, die weinen. Dann schlafen.
Eventuell noch bisschen auf der Klampfe irgendwas hartes improvisieren. Ist auch toll.
@ Seraph
Habs zensiert.
Ansonsten ist es wirklich so das Schlafen ein gutes Mittel ist. Nichtz umsonst gibt es ja den Spruch" Darüber muss ich erstmal schlafen". Und klar... wenn es Probleme sind die wirklich gravierender sind, wie es hier mal angesprochen wurde, z. B. beim Verlust eines Angehörigen, dann würde ich auch nicht zu Drogen greifen, sondern vll. einen Psychotherapeuten zu Rate ziehn, wenn es besonders schlimm ist.
Gute Freunde sind oft die besseren Psychologen. Gut ist es, wenn man einen Freund hat, den man über 6 Jahre kennt, mit dem man in einer WG lebt und der Psychologie studiert: Da spart man doppelt. ;)
Schlafen ist für mich zwar ein Mittel um die Zeit kurzzeitig 'stehen' zu lassen, jedoch denke ich vor dem schlafen zu viel nach, was wiederum dazu führt, dass ich erst total K.O. ins Bett gehe - So denkt man wirklich nur noch ans schlafen.
Methode 1:
Ich ziehe mich in mein Zimmer zurück, haue vorher noch irgendwas gegen den Schrank und lege mich dann pennen. Meistens hält das keine 15 Minuten an und dann ist alles wieder in Ordnung.
Methode 2:
Eine Runde Random-RPG zocken und irgendwelche Viecher walzen.
Meistens ist das Digital Devil Saga 1 oder Dark Chronicle. Killerspiele mag ich nicht so.
Methode 3:
In die nächstbeste Stadt laufen, (so 7-10km),während der zeit, darüber nachdenken, warum es einem schlecht geht, absichtlich die Zeitfahrkarte und das Handy nicht mitnehmen und sich dann später darüber ärgern, dass man 15 km gelaufen ist und nicht mehr nach Hause zurückkommt.
Wegsaufen tue ich meine Sorgen übrigens selten. Aüßerst selten.
Miss Kaizer
26.02.2010, 11:04
Musik hören. Hilft bei mir immer...
Yuri-Chan
26.02.2010, 11:42
Mich mit allem möglichen vollstopfen, und anschliessent kotzen. Schlechte Angewohnheit.
Oder School Rumble schauen.
Davon bekomm ich immer gute Laune.
Aber letzteres nur in den harmlosereren Fällen.
Auch toll, einfach was zocken. Wenn ich beispielsweise sauer auf mich selbst bin, dann hilft auch mal ein wenig Shooter zocken oder etwas zum Runterkommen, wie Anno, beispielsweise. An schlimmeren Tagen esse ich kaum etwas, dann und trinke 5- 6 Tassen Kaffee. Der gibt mir innere Power und ich kann besser durchstarten und mich aufraffen.
Lucian der Graue
26.02.2010, 12:21
Ein langer Spaziergang an der frischen Luft der Nordsee und eine extra Tüte Schlaf können wirklich Wunder bewirken ^_^ !
*Cache geleert*
Mit den Problemen auseinandersetzen, sofern das geht.
@ nesis
Du sagst es, soweit das geht. Vor einigen Jahren ist mein Onkel gestorben und ich hatte da ein "tiefes Loch". Im ersten Augenblick kann Dir da keiner helfen, noch nicht mal ein guter Psychologe und Du willst erstmal selbst einige Tagen lang einfach nachdenken und nichts weiter. Wobei ich sagen muss das mit Sport sehr gut geholfen hat oder einfach mal aufräumen und alten Plunder wegschmeissen, denn das lenkt unheimlich ab.
Ausrasten -> Schlafen gehen.
Hm, wenns mir schlecht geht, sträube ich mich regelrecht davor, schlafen zu gehen. Denn mindestens bis zum Zeitpunkt des Einschlafens ist man dann mit seinen negativen Gedanken alleine... und wenn sowas ist, dann brauch ich besonders lange zum einschlafen xD
Bei mir hilft da gute Musik hören wahre Wunder. Andere Methoden sind dann noch Schlagzeug spielen, Mundharmonika spielen oder bei nem guten Kumpel sich betrinken und dabei Street Fighter zocken. :A
Leon der Pofi
28.02.2010, 17:41
serien, filme, gelegentlich bücher :A
videospiele kaum noch. meistens phoenix wright oder adventures.
Kommt immer drauf an was ist. ;)
Sauer = Ins Bett legen (oder irgendwo, wo ich alleine bin) und zur Ruhe kommen, hm, oder im Netz einkaufen, ist auch gut. :D
Wenns ans eingemachte geht und man z.b grad in einer Depriphase ist dann erst Musik hören, nachdenken (nur nich zu viel) und dann drüber reden. ;)
Ins Bett legen und beruhigen, eventuell auch schlafen. Wenn's hart auf hart kommt auch mal an mir selber auslassen. (Was aber glücklicherweise nur noch sehr sehr selten vorkommt. ;))
Musik, 100% Musik. Seit neustem spiele ich auch gern mal Gitarre.
Bei Wut spiele ich Rock Band drums, und verprügel das teil mit irgendeinem schweren lied.
deserted-monkey
01.03.2010, 09:43
Also bei der Art von Problem (Klausur verbockt o.ä.) ist es ja reines Eigenverschulden und es sind keine weiteren Personen involviert, da ist ein Joint oder etwas Alkohol (so trinke ich ja auch mal gern Scotch oder Absinth um abzuschalten) sicher nicht schlimm. Aber bei Problemen, die länger an einem fressen (Beziehungsaus, Tod eines Verwandten, schwierige Lebenslage u.ä.) sind das, wie gesagt, nur sekundäre Helfer.
Also ich bin selbst langjähriger Kiffer, aber das habe ich noch nie so gemacht. Wenn man etwas verbockt hat, gleich einen durchziehen?! Nein, das mache ich höchstens, wenn ich eine Probe mit bravour bestanden habe! ;) Alles andere wäre ja auch Schwachsinn. Wenn's mir mies geht, brauch' ich gute Musik. Oder ich tob' mich in der Band aus, etwas ins Mikro schreien hilft wunder.
Broken Chords Can Sing A Little
01.03.2010, 11:29
Apathisch herumliegen und im Internet surfen.
Musik hören, allerdings eher zu meiner Stimmung passende und nichts Fröhliches, das würde mich nur nerven und tatsächlich weniger zum Stimmungsaufbau beitragen.
Ein, zwei Zigaretten rauchen.
In mein Tagebuch schreiben.
Videospiele spielen, zur Ablenkung.
Dasselbe mit meinem Schlagzeug.
Aufräumen, ebenfalls.
Und irgendwann geht's dann schon wieder.
aufräumen, umräumen, ausmisten, putzen und vorallem staubsaugen.
Daen vom Clan
10.03.2010, 20:22
Kraft sammeln, laut fröhliche Musik hören, mit der ich was verbinde und dann volle Attacke nach vorne, ran an das Problem und weg damit! :)
@ dukey
Hm... die Wut an sich selbst auslassen?! Meinst Du damit sich vor den Spiegel stellen und sagen was für ein Esel man doch ist oder aber sich selbst eine "auf die Fresse" geben? Hab das nie erlebt, wenn dem so ist. Sage aber gerne mal wie blöd ich bin, wenn mir mal Dinge passieren, die einfach wirklich hätten verhindert werden können. Alkohol ist für mich weniger ne wirkliche Alternative, weil ich keine Lust habe mit nem Kater aufzuwachen, ausserdem würde ich dann nur moch mehr runtergezogen werden, weil Alk. bei mir kein Wohlsein auslöst, eher dann mit Bekannten einen Saufen, da ist die richtige Atmospähre, in meinen Augen.
Ryo Descard
13.03.2010, 20:38
Hm...Zocken, nachdenken, zocken, lesen, mich zwischendurch mit irgendwelchem süßkram druchhauen, wenn ichr kurz vor nem wutanfall stehe sport machen, schlafengehen.
@ dukey
Hm... die Wut an sich selbst auslassen?! Meinst Du damit sich vor den Spiegel stellen und sagen was für ein Esel man doch ist oder aber sich selbst eine "auf die Fresse" geben?
Könnte auch SVV gemeint sein, oder rein gedanklich, sich wirklich nur selbst runterziehen.
Wenn's mir mies geht spiel ich meistens Schlagzeug. da kann man sich schön auspowern. danach ein gesundes nickerchen und meine sorgen schwinden von selbst^^
Am Ende jedes Moment ist die Aussage 'Ich war einfach nur blöd' ja fast schon fest involviert, sofern der Moment vergeben wurde.
Ich selbst sehe solche Momente eher mit positivem Gefühl hinterher. Man hat eine Erfahrung gesammelt und diese hilft einem dann irgendwann weiter, wenn der selbe Moment noch mal an einem vorbeizieht (z.B. Beziehungen: Man lernt aus seinen Fehlern und wird immer besser :)).
Musik und Poesie sind die beiden Flügel, auf welchen die von Hoffnung, Reue und Liebe bewegte Seele zu Gott empor getragen wird.
Wie wahr.
Am Ende jedes Moment ist die Aussage 'Ich war einfach nur blöd' ja fast schon fest involviert, sofern der Moment vergeben wurde.
Ich selbst sehe solche Momente eher mit positivem Gefühl hinterher. Man hat eine Erfahrung gesammelt und diese hilft einem dann irgendwann weiter, wenn der selbe Moment noch mal an einem vorbeizieht (z.B. Beziehungen: Man lernt aus seinen Fehlern und wird immer besser :)).
Wie wahr.
Positiv denken ist immer gut. aber die meisten leute sind nach solchen momenten eher niedergeschlagen und denken erst garnicht an die positiven gefühle. was ja eigentlich schade ist. aber im grunde genommen verarbeitet jeder so etwas anders. der eine schneller der andere langsamer.
selten auch garnicht aber das sind dann die ganz kritischen fälle :D
Lg Aventor
Yeah, es kommt halt auf die Größe des Zornes und die Situation an. Wie Aventor schon sagt, denkt man da nicht so drüber nach. Ich versuche meistens meine Wut zusammen zu halten. Da kommt es auf die ersten Momente an. Schaffe ich es einige Zeit ruhig zu bleiben, flaut es ganz leicht ab. Dabei beschäftige ich mich irgendwie und lenk mich ab (Spiele spielen, lesen, Schlafen). Wenn ich das nicht schaffe, gehen Dinge kaputt und ich bin Tagelang schlecht gelaunt.
Yeah, es kommt halt auf die Größe des Zornes und die Situation an. Wie Aventor schon sagt, denkt man da nicht so drüber nach. Ich versuche meistens meine Wut zusammen zu halten. Da kommt es auf die ersten Momente an. Schaffe ich es einige Zeit ruhig zu bleiben, flaut es ganz leicht ab. Dabei beschäftige ich mich irgendwie und lenk mich ab (Spiele spielen, lesen, Schlafen). Wenn ich das nicht schaffe, gehen Dinge kaputt und ich bin Tagelang schlecht gelaunt.
Ja genau. Ich persönlich könnte sowas nicht, meine Wut zusammen halten. ich lass sowas recht schnell raus. Aber nicht an anderen Menschen oder Lebewesen. Musik bzw Musizieren hilft mir dabei sehr. Ich habs auch mal mit Sport versucht hilft aber nur in kleiner Menge.
Jeder hat seine eigene methode sowas zu verarbeiten. Es dauert halt eine gewisse Zeit bis man die richtige Methode gefunden hat.
Lg Aventor
Wenn es mir dreckig geht, gucke ich gerne einen Nazifilm wie Schindlers Liste. Klingt komisch. Aber zu sehen, dass es anderen noch viel dreckiger ging, relativiert die eigene Lage dann doch ganz gewaltig.
Leon der Pofi
07.04.2010, 15:11
Wenn es mir dreckig geht, gucke ich gerne einen Nazifilm wie Schindlers Liste. Klingt komisch. Aber zu sehen, dass es anderen noch viel dreckiger ging, relativiert die eigene Lage dann doch ganz gewaltig.
etwas pietätlos. aber gerade wegen ähnlichen aspekten sehen viele menschen talkshows.
etwas pietätlos. aber gerade wegen ähnlichen aspekten sehen viele menschen talkshows.
naja jedem das seine ^^
Mio-Raem
08.04.2010, 00:18
Wenn es mir dreckig geht, gucke ich gerne einen Nazifilm wie Schindlers Liste. Klingt komisch. Aber zu sehen, dass es anderen noch viel dreckiger ging, relativiert die eigene Lage dann doch ganz gewaltig.
Wirklich sehr, sehr seltsame Maßnahme O.O
Ich geh laufen um den Kopf frei zu bekommen. Klappt aber auch nicht immer. Oft rede ich dann auch eifach mit meinem Hund, seine warmen braunen Augen haben so etwas beruhigendes und verständnisvolles...
Meistens setz ich mich vor das Internet und surfe sinnlos rum in Erwartung eine gute Ablenkung zu finden. Aber am besten hilft immer noch
- Was mit Freunden zu unternehmen
- Reden & Kuscheln mit meinem Lebensgefährten,
- Musik hören und - wenn ich dazu in der Lage bin - mitsingen.
- ganz klischeehaft: Telefonieren
Und manchmal hilft einfach nur noch ausheulen und schlafen.
EDIT: @Mio-Raem: Jau, Tiere sind tolle Therapeuten. Aber ich habe manchmal das Gefühl, mein Hamster nimmt mich nicht ernst :o
(der Hund und die Katze waren einfach besser geeignet ;) )
Ins Bett legen, die Bettdecke bis übern Kopf ziehen und viel Trinken.O:)
Und wenn es mir etwas besser geht stecke ich meine Nase in eins meiner Bücher und/oder lasse mich vom Hartz IV Fehrnsehn berieseln :hehe:nton:
Also wie ich das jetzt gesehen habe trinken sich ein paar die Birne zu xD
Ist ja nicht grad die beste Art sich besser zu fühlen wenn man mit einem Kater aufsteht ^^
Ja, aber manchmal hat es eine trotzdem eine reinigende Wirkung, wenn man sich zuvor gedanklich in irgendwas verfangen hat.
Ja, aber manchmal hat es eine trotzdem eine reinigende Wirkung, wenn man sich zuvor gedanklich in irgendwas verfangen hat.
In etwas verfangen kann ja auch ein Buch sein ^^
und beim Saufen wird man nicht mehr viel nachdenken können xD
und beim Saufen wird man nicht mehr viel nachdenken können xD
Ich würde mal sagen genau darum geht es doch. :D
Saufen=Hirn aus, das brauchen wohl einige...
Saufen=Hirn aus, das brauchen wohl einige...
Manchmal kann das wirklich befreiend sein, aber nur dann, wenn man nicht vergisst, dass die Probleme nach dem Ausnüchtern wieder da sind - gemäß dem Motto "Ich versuche immer meine Probleme in Alkohol zu ertränken aber die Bastarde können schwimmen".
Ich höre da lieber laute, aggressive Musik, spiele ein paar Spiele auf meiner PSP, vielleicht rauche ich die eine oder andere Zigarette und schreibe ein wenig.
Das sind jedoch Dinge, die ich tue, um einen klaren Kopf zu bekommen - sobald ich den habe, versuche ich, mich mit den Problemen bzw. Gründen für meinen Gemütszustand auseinander zu setzen.
Manchmal kann das wirklich befreiend sein, aber nur dann, wenn man nicht vergisst, dass die Probleme nach dem Ausnüchtern wieder da sind - gemäß dem Motto "Ich versuche immer meine Probleme in Alkohol zu ertränken aber die Bastarde können schwimmen".
Ich höre da lieber laute, aggressive Musik, spiele ein paar Spiele auf meiner PSP, vielleicht rauche ich die eine oder andere Zigarette und schreibe ein wenig.
Das sind jedoch Dinge, die ich tue, um einen klaren Kopf zu bekommen - sobald ich den habe, versuche ich, mich mit den Problemen bzw. Gründen für meinen Gemütszustand auseinander zu setzen.
Also das ist für mich schon mehr eine Art meine Probleme zu lösen/ in den Griff zu kriegen ^^ Ich mach fast das gleiche bis aufs Rauchen ^^ Im Gegensatz dazu spiel ich Drums.
Und ich kann mir halt nicht vorstellen das Alkohol funzt. Werds auch nie ausprobieren ^^
Wenns mir nicht gut geht, so wie die letzten Tage, weil mich meine Freundin nach mehr als drei Jahren Beziehung verlassen hat, dann trommle ich entweder unser Schlagzeug im Studio kaputt, oder gehe ins Fitness-Studio und powere mich dort ordentlich aus...
Das hilft mir und ich kann mich nun endlich auf Dinge konzentrieren, die damals unerreichbar waren...
Kommt auch immer ein bischen drauf an warum es einem gerade schlecht geht.
Meistens hilft Sport (Fitness Studio und Joggen) oder alleine im Zimmer einbauen mit paar Snacks und Getränken und sich durch die DVD/Videospiel/Bücher/Comic Sammlung kämpfen mit ausgiebigen Internet Pausen...und wenn es um Liebeskummer geht am besten noch weibliche Gesellschaft;)
Kommt auch immer ein bischen drauf an warum es einem gerade schlecht geht.
Meistens hilft Sport (Fitness Studio und Joggen) oder alleine im Zimmer einbauen mit paar Snacks und Getränken und sich durch die DVD/Videospiel/Bücher/Comic Sammlung kämpfen mit ausgiebigen Internet Pausen...und wenn es um Liebeskummer geht am besten noch weibliche Gesellschaft;)
Stimmt. Obwohl die meisten bei Liebeskummer dem oder der Begehrten nachtrauern ^^
Konfusia
01.05.2010, 10:43
Schreien. In mein Kissen. Weil ich sonst Angst habe, das meine Nachbarn glauben mir wird etwas angetan :D
Auge des Sterns
01.05.2010, 12:01
Musik hören, Schokolade essen, Bilder anschauen, Sport, Gespräche mit
Freunden über andere Themen, Katze pflegen, zocken und ein wenig
makern (beinhaltet auch zeichnen, obwohl ich darin schlecht bin).
Das sind meine Methoden um mich abzulenken.
Edit: South Park gucken, Drawn Together, Family Guy, whatever.
Wischmop
01.05.2010, 12:08
http://img7.abload.de/img/awesomeness9nkt.jpg
Konfusia
01.05.2010, 17:45
Oja, das Barney Zitat :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.