PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bester Western-Film?



léRoy
24.02.2010, 15:01
Hey Leute,
brauch mal wieder was um mich volltzdröhnen. Bin total verzweifelt. Zu welchem Westernstreifen könnt ihr mir raten?

MfG Paschu

Andrei
24.02.2010, 15:08
Also ich kenn leider nur neuzetiliche Western und hier haben mir " Schneller als der Tod" und "Todeszug nach Yuma" sehr gut gefallen.
Ich glaub aber auch das die Clint Eatwood western gut sind. Palerider zum Beispiel.

Laterna
24.02.2010, 15:12
Heute Abend kommt "Der mit dem Wolf tanzt". Ein wundervoller Film der auch Weternanteile hat. Sehr emotional und der Film kann fesseln. Jedoch geht der bis nach 12 Uhr. Ansonsten eben die Klassiker wie "Spiel mit das Lied vom Tod", auch gut, wobei das wiederrum klassischer ist und der andere in meinen Augen nur Westernanteile enthält.

La Cipolla
24.02.2010, 15:36
Yo, ich kann auch nur die Klassiker empfehlen.

Django
Death Sentence (bzw. Sentenza di Morte bzw. Django - Unbarmherzig wie die Sonne, hat aber nix mit vorherigem Film zu tun, wie das so ist mit deutschen Westerntiteln :D)
Once upon a time in the West (Spiel mir das lied vom Tod)
A fist full of Dollars (bzw. Per un pugno di dollari bzw. für eine Hand voll Dollar)

Die find ich saugeil, aber die unbekannteren Western, die ich gesehen hab, waren alle blöd. ô_ô
Wobei es da noch ein paar Indianerfilme gab, auf die ich grad nicht komme... Broken Arrow?
Seltsames Genre.

Leon der Pofi
24.02.2010, 15:59
dead man (jim jarmusch, johnny depp)
http://leon-filmrezensionen.blogspot.com/2009/10/dead-man.html
der mit dem wolf tanzt (kevin costner)
http://leon-filmrezensionen.blogspot.com/2009/11/der-mit-dem-wolf-tanzt.html
die ermordung des jesse james durch den feigling robert ford
http://leon-filmrezensionen.blogspot.com/2009/10/die-ermordung-des-jesse-james.html
dieser film erhielt relativ kontroverse kritiken, ich finde ihn jedoch sehr gelungen.

als amüsanten film: shanghai noon

Ziek
24.02.2010, 17:37
Interessant, dass hier noch keiner THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY erwähnt hat, aber wir bereits DEAD MAN und SHANGHAI NOON genannt bekommen haben.

Laterna
24.02.2010, 17:40
- Für ein paar Dollar mehr
- Zwei glorreiche Halunken
- Die glorreichen Sieben
- Erbarmungslos
- Ein Fressen für die Geier
- Hängt ihn höher
- Ein Fremder ohne Namen
- Pale Rider
- Sinola
- Django
- Schneller als der Tod
- Rio Bravo
- Chisum
- Die Gewaltigen
- Schwarzer Falke
- Weites Land
- Vera Cruz
- Der Mann der Liberty Valance erschoss
- Der Galgenbaum
- Man nannte ihn Hombre
- Fluß ohne Wiederkehr
- Rio Grande
- Vierzig Gewehre



- die Winnetou- Filme... *Hehehe*

Shanghai Noon ist auch toll und steckt voller Humor und ich liebe Jackie Chan. Ein toller Schauspieler.

T.U.F.K.A.S.
24.02.2010, 18:12
django
the wildbunch
für eine handvoll dollar
für ein paar dollar mehr
zwei glorreiche halunken
die gefürchteten zwei/mercenario - der gefürchtete
die glorreichen sieben (wo wir grad bei glorreich waren)
mein name ist nobody
boss ni**er (blaxploitation-western - wirklich sehr sehr cool!)
pat garrett jagt billy the kid (alleine wegen bob dylans musik ein großartiger film)
satan der rache
rio bravo
vierzig wagen westwärts (obwohl der eher eine komödie ist als ein western - aber ich liebe den film)

und und und... wobei ich persönlich filme wie "12 uhr mittags" und "spiel mir das lied vom tod" unglaublich lahm finde. ich meine: klar sind es gute filme und die story ist jeweils nicht schlecht und so weiter - aber über drei stunden darauf warten, bis am ende ein schuss fällt? boooooring... vielleicht hab ich zuviele spaghetti-western gesehen, die nach dem prinzip "ich schieße zweimal und acht leute fallen um" aufgebaut sind - aber sowas find ich einfach nicht unterhaltsam. ne halbe mondphase lang darauf warten, bis es 12 uhr ist und der sherriff den bösewicht plus seine gang erschießen kann - nee, solche filme geben mir nix.

Na-Nish
24.02.2010, 19:04
oO Mein Gott mir wäre keiner von dennen eingefallen, ich kann da nur so die naja "Kinderfilme " sehr empfelen, sowie Feiwel Mauskewitz (hoffe hab es jetzt richtig geschrieben) sonst kenne ich mich so mit Western leider nicht aus.
Außer halt noch die ganze Winnitou Reihe

Ynnus
24.02.2010, 19:20
- Der Schuh des Manitu :D
- The Pale Rider (weiß grad nicht wie der auf Deutsch heißt, ist mit Clint Eastwood als Prediger)
- Hängt ihn höher (Clint Eastwood)


Dead Man fand ich eher so la la. Ist auch eher nen Roadmovie als nen Western, und meiner Meinung nach eher langweilig.
Die Ermordung des Jesse James ist auch eher ein moderner Western (zivilisierter, keine Indianer etc), nicht so wie die Italo-Western mit Eastwood oder die Winnetou-Filme. Fand den daher auch nicht sooo gut.

Leon der Pofi
24.02.2010, 19:51
Interessant, dass hier noch keiner THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY erwähnt hat, aber wir bereits DEAD MAN und SHANGHAI NOON genannt bekommen haben.

warum interessant? ersteren kennen wahrscheinlich die meisten, genauso wie die ganzen eastwood oder james stewart filme. dead man hingegen ist meiner meinung nach, eher unbekannt und wird durch die eigenwillige thematik bei manchen eher zwiespältig aufgefasst.

Gorewolf
25.02.2010, 01:52
Schneller als der Tod(The Quick and the Death) sollte man auch noch erwähnen :D (ich mag Sharon stone als Duellantin :D)

CT
25.02.2010, 13:42
Auf jeden Fall sehr empfehlenswert sind (neben den allseits bekannten Klassikern wie Spiel mir das Lied vom Tod, Zwei glorreiche Halunken, Für ein paar Dollar mehr, Der mit dem Wolf tanzt usw.) auch:

Der große Schweiger (The Stalking Moon)
Großartiger Spätwestern mit Gregory Peck. Vielleicht sogar mehr Psycho-Thriller als Western, auf jeden Fall aber unglaublich spannend und toll inszeniert. Geheimtipp!

Open Range
Ein relativ neuer Western (2003) von und mit Kevin Costner. Könnte dem einen oder anderen zu langatmig sein, hat aber einen tollen Showdown und fängt das Leben der Viehtreiber im Westen sehr gut ein.

Mein Name ist Nobody
Sehr unterhaltsame Westernkomödie mit Terence Hill und Henry Fonda, von Regie-Legende Sergio Leone perfekt inszeniert; dazu ein wie immer fantastischer Soundtrack von Ennio Morricone.

12 Uhr Mittags (High Noon)
Geht, weil er schon etwas älter ist, gerne mal unter, ist aber IMHO ein Vorreiter der Italo-Western. Sollte man auf jeden Fall gesehen haben, zumal der Film trotz aller Gesellschaftskritik spannend und recht kurzweilig ist.

Chatos Land
Sicherlich eher etwas für Fans von Charles Bronson. Er spielt ein Halbblut, das von selbstgerechten Städtern ohne echten Grund (er hat in Notwehr zwei Männer getötet) brutal gejagt wird. In "seinem" Land dreht er dann jedoch den Spieß um und rechnet gnadenlos ab. Ein typischer Bronson irgendwie, aber halt doch ungewöhnlich, weil er mal nicht den Revolverhelden/Profikiller, sondern einen Halb-Indianer spielt. ^^

Nevada Pass (Breakheart Pass)
Ein interessanter Western/Krimi/Thriller-Mix mit Charles Bronson. Spielt hauptsächlich in einem Zug, ist aber recht spannend und Bronson ist mal wieder in seiner Paraderolle zu sehen.

Seraphim Falls
Ein teilweise bizarrer Western mit einer grandiosen Atmosphäre und zwei starken Hauptdarstellern. Liam Neeson jagt Pierce Brosnan den Film über auf Leben und Tod, und erst gegen Ende setzt sich nach und nach das Puzzle bzw. die Antwort auf die Frage nach dem "Warum" zusammen. Ein sehr ungewöhnlicher, neuerer Western (2006), der noch eine ganze Weile nachwirkt.

Der letzte Mohikaner
Fällt vielleicht nicht in die Kategorie klassischer Western, spielt aber im Westen noch vor der Zeit des Unabhängigkeitskrieges. Meiner Meinung nach einer der besten Filme aller Zeiten, mit dem wohl besten Soundtrack, der jemals komponiert wurde. Daniel Day-Lewis in der Hauptrolle ist sowieso großartig. Ansehen!

Winnetou I, Winnetou II, Winnetou III, Der Schatz im Silbersee
Sicher, die Winnetou-Saga ruft bei dem einen oder anderen eher ein Schmunzeln hervor. Die vier oben genannten Hauptfilme (also die, die sich zumindest grob an den Büchern orientieren ^^) sind allerdings verhältnismäßig hochwertig gemacht (inklusive schönem Soundtrack von Martin Böttcher) und gehören einfach zum deutschen Kulturgut. Außerdem sind sie ein schöner Gegenpol sowohl zu den amerikanischen, "weißen" Western-Epen, als auch den Italo-Western. Ganz besonders empfehlenswert sind meiner Meinung nach übrigens Der Schatz im Silbersee und Winnetou III.

Edit: Hier mal meine Western-Top-20 bei Flickchart:
http://www.flickchart.com/Charts.aspx?genre=Western&user=CeeTee :D

Sushi
25.02.2010, 14:50
3:10 to Yuma fand ich ziemlich gut.
Und welcher SEHR zu empfehlen ist, ist Open Range mit Kevin Costner.

Ansonsten, zwar nie gesehen, aber Brokeback Mountain :D Ist das nicht auch ein Western^^

Laterna
25.02.2010, 15:54
Auch ein toller Western: Es gibt keine zweite Chance

Der Film bietet sowohl eine Menge Action inkl. eines Showdown im klassischen Sinne als auch sehr schöne Impressionen von Menschen und Natur. Aus meiner Sicht ist aber die dichte und psychologisch überzeugende Handlung
und die Entwicklung der Personen. Wer daran Interesse hat, bekommt mit Erbarmungslos einen Film, über den man lange Nachdenken kann.
Andererseits kann ich den Film überhaupt nicht empfehlen, wenn man einfach einen normalen Western zur einfachen Unterhaltung möchte. Dafür steht die innere Handlung zu häufig im Vordergrund.

Liferipper
25.02.2010, 16:32
Last Man Standing
Grund: Bruce Willis.

Marc
26.02.2010, 01:32
"Heaven's Gate" von Michael Cimino. :A



Winnetou I, Winnetou II, Winnetou III, Der Schatz im Silbersee
Sicher, die Winnetou-Saga ruft bei dem einen oder anderen eher ein Schmunzeln hervor. Die vier oben genannten Hauptfilme sind allerdings verhältnismäßig hochwertig gemacht... und gehören einfach zum deutschen Kulturgut.[...]

:eek: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/nonono.gif

N_snake
26.02.2010, 09:34
Alles Gute ist soweit schon genannt worden, was ich noch hinzufügen möchte:

-Inglorious Basterds:D
-Backt to the Future 3:D:D

T.U.F.K.A.S.
26.02.2010, 09:52
Last Man Standing
Grund: Bruce Willis.
anderer grund: die geile mucke von ry cooder. stimmt, den hatte ich vorhin total vergessen.

@n_snake:... wow. *kopfschüttel* "zurück in die zukunft 3" kann ich eventuell noch verstehen. aber die "basterds"?

@marc: "heavens gate" ist mal einer der langatmigsten scheißfilme die ich ja gesehen habe :D kein wunder, dass dadurch ein ganzes filmstudio kaputt gemacht wurde.

und warum ist "winnetou" kulturgut? wisst ihr was kulturgut ist? DAS (http://www.youtube.com/watch?v=H748XDA7iRs) ist kulturgut. DAS (http://www.youtube.com/watch?v=mVVzGjT5Xcg) ist auch noch kulturgut. "winnetou" ist eine sehr gute western-serie, aber nichts besonderes (abgesehen von der szene, in der winnetou den löffel abgibt und die glocken läuten und so - das ist krass)

asphyxiôn
26.02.2010, 10:58
-Inglorious Basterds:D


Das zählt echt unter die Kategorie Western? Also bei 'Ein Haufen verwegener Hunde' könnte ich mich damit noch anfreunden - wenn auch nur langsam, aber bei dem Tarantino Schlachtfest 'Inglourious Basterds' käme ich mir seltsam vor. Namentlich hast du einen Mix aus Beidem. (Wobei ich denke, dass du doch eher den Haufen verwegener Hunde meinst, äh?)

CT
26.02.2010, 13:02
:eek: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/nonono.gif
Geht es auch etwas präziser? -_-' :o


-Inglorious Basterds:D
Du hast Star Wars vergessen.

...

Also ehrlich, wie du von Western auf Inglourious Basterds kommst, musst du mir erklären. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif


und warum ist "winnetou" kulturgut? wisst ihr was kulturgut ist? DAS (http://www.youtube.com/watch?v=H748XDA7iRs) ist kulturgut. DAS (http://www.youtube.com/watch?v=mVVzGjT5Xcg) ist auch noch kulturgut. "winnetou" ist eine sehr gute western-serie, aber nichts besonderes (abgesehen von der szene, in der winnetou den löffel abgibt und die glocken läuten und so - das ist krass)
Na ja, also wenn du Orion als Kulturgut nennst, musst du die Karl-May-Filme ebenso als solches akzeptieren. Stammt beides aus der gleichen Zeit, hatte beides unglaublichen Erfolg (und das auch praktisch nur in Deutschland), und wird heutzutage - wie auch die Edgar-Wallace- oder Jerry-Cotton-Filme - zurecht als Kult angesehen. Und ehrlicherweise sollte man sagen, dass Winnetou durch die Bücher noch weitaus mehr Generationen vorher und nachher geprägt hat als die anderen genannten Serien (die zwar bis auf Orion auch auf Büchern/Groschenromanen basieren, aber längst nicht so alt sind).

Und wieso du sogar eher einen DDR-Indianerfilm mit Gojko Mitic als Kulturgut bezeichnen würdest... Oder liegt es daran, dass die Karl-May-Produktionen sehr international geprägt waren und deshalb nicht als deutsches Kulturgut taugen? ;)

Bevor ich es vergesse: Hidalgo mit Viggo Mortensen ist auch noch ein sehr, sehr guter Film mit einer Prise Western. Spielt zwar weitestgehend im Orient, aber die Hauptfigur ist ein Cowboy-Halbblut, das auf einem Indianer-Pferd reitet. ^^

Laterna
26.02.2010, 13:06
Einen neuen auch meiner Meinung nach sehr guter Western ist aber auch "Proposition". Ein Australischer Western mit fantastischen Bildern. Eine Geschichte über Klassengesellschaft, Rassendiskriminierung, Kolonalisierung und das von Gewalt gezeichnete Schicksal einer Familie. Waren für mich eine Sternstunde des neueren Westernkinos.

Pitter
26.02.2010, 13:22
Quigley der Australier mit Tom Selleck, absolut genial.

Boo2k
26.02.2010, 15:35
http://www.youtube.com/watch?v=VUslGSoEH8I

/thread

Laterna
26.02.2010, 15:39
Ich halte ja eigentlich nix von diesen Oscar Auszeichnungen, aber diese 7 Oscars für "Der mit dem Wolf tanzt" ist vollkommen berechtigt. Dies ist vllt. der autentischte Westernfilm aller Zeiten. In diesem Film waren mal nicht die Indianer die "Bösen", so wie bei vielen Streifen zuvor. "The bad, the good and the ugly" ist auch noch sehr empfehlenswert.

N_snake
26.02.2010, 17:37
@n_snake:... wow. *kopfschüttel* "zurück in die zukunft 3" kann ich eventuell noch verstehen. aber die "basterds"?


Das zählt echt unter die Kategorie Western? Also bei 'Ein Haufen verwegener Hunde' könnte ich mich damit noch anfreunden - wenn auch nur langsam, aber bei dem Tarantino Schlachtfest 'Inglourious Basterds' käme ich mir seltsam vor. Namentlich hast du einen Mix aus Beidem. (Wobei ich denke, dass du doch eher den Haufen verwegener Hunde meinst, äh?)



Also ehrlich, wie du von Western auf Inglourious Basterds kommst, musst du mir erklären. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif


Also regt euch doch nicht so auf^^
Da schon alle guten und sehenswerten Titel (imo) genannt wurden (wie ich auch erwähnt hatte) wollte ich diese beiden nicht ganz ernst gemeinten Titel noch anfügen. BttF3 ist eine ganz nette Hommage wenn man einige der Kult Western gesehen hat (btw ist die Future Reihe sowieso Pflicht;) ).
Inglorious Basterds (ja den meine ich) weist ebenfalls einige typische Merkmale eines Italo Westerns auf (Tarantino typisch), dass dieser natürlich kein klassischer Western ist sollte jedem klar sein.
Man muss sich jedoch mit den Details auskennen um dies feststellen zu können (und es ist, wie ebenfalls für Tarantino typisch, für diejenigen offensichtlich die es vlt. auch ein Stück weg so sehen wollen).
Als Beispiel möchte ich auf die gesamte erste Szene zwischen Landa und dem Milchbauer verweisen, sowie der Auftritt Landas in dem Restaurant bei der Unterredung von Goebbels und der Kinobetreiberin (vor allem die musikalische Untermahlung). Weiterhin die Szene in der Kellertaverne, die Befreiung von Til Schweiger aus dem Gefängnis, etc.
Aber um es nochmal in aller Deutlichkeit zu unterstreichen und um Geflame und Rumgeheule vorzubeugen: Nein, es war keine (ganz) ernst gemeinte WESTERN Empfehlung, sondern lediglich eine kleine Ergänzung für die, die Hommages mögen (wobei die beiden Filme wahrscheinlich eh schon jeder gesehen hat).

Cooper
26.02.2010, 17:52
Hmmm, eigentlich wurden ja schon die meisten Klassiker und Geheimtipps (Open Range :A) genannt, was ich aber noch empfehlen würde, ist die HBO-Serie "Deadwood".
Okay, es ist kein Film, sondern 'ne TV-Serie über drei Staffeln, dafür lässt sie sich auch ausreichend Zeit die Charaktere zu ergründen (v.a. Al Swearengen, eine der besten und fiesesten TV-Figuren überhaupt).
Aber Vorsicht, man sollte viel Geduld mitbringen, viele Handlungsstränge werden nur verbal angeschnitten, und auch sonst ist die Serie eher gemächlicher Natur, auch wenn sie ziemlich dreckig und derb daherkommt (v.a. sprachlich und sexistisch gesehen).

Weitere Filme:
Wyatt Earp (mit K. Costner) und Tombstone (mit Kurt Russel & Val Kilmer), die beide den Mythos Wyatt Earp behandeln. Mir hat ersterer aber wesentlich besser gefallen.

Olman
26.02.2010, 18:58
No Country for Old Men könnte man im weitesten Sinne als Western-Film empfehlen. Und wenn nicht als Western-Film, dann einfach als richtig genialen Film.

Gutz
26.02.2010, 20:20
Zurück in die Zukunft 3.. :D
Gehört eher zu lustigen Unterhaltdungs Fraktion...ist aber ne sehr gute triologie.. ;)

Phoenix
28.02.2010, 12:31
Ich oute mich mal: Young Guns und Blaze of Glory. Zwei supergeniale Filme.

T.U.F.K.A.S.
02.03.2010, 10:31
Na ja, also wenn du Orion als Kulturgut nennst, musst du die Karl-May-Filme ebenso als solches akzeptieren. Stammt beides aus der gleichen Zeit, hatte beides unglaublichen Erfolg (und das auch praktisch nur in Deutschland), und wird heutzutage - wie auch die Edgar-Wallace- oder Jerry-Cotton-Filme - zurecht als Kult angesehen. Und ehrlicherweise sollte man sagen, dass Winnetou durch die Bücher noch weitaus mehr Generationen vorher und nachher geprägt hat als die anderen genannten Serien (die zwar bis auf Orion auch auf Büchern/Groschenromanen basieren, aber längst nicht so alt sind).

Und wieso du sogar eher einen DDR-Indianerfilm mit Gojko Mitic als Kulturgut bezeichnen würdest... Oder liegt es daran, dass die Karl-May-Produktionen sehr international geprägt waren und deshalb nicht als deutsches Kulturgut taugen? ;)
okay okay, es war ein ziemlich dämlicher joke, gojko mitic pierre brice und seinen kumpels vorzuziehen :D aber ich fand die ddr-indianerfilme immer - ich weiß nicht: cooler als winnetou. bin eher damit großgeworden. mit diesen halbgaren kopien von silbersee und co. klar, die winnetou-filme sind definitiv kulturgut (hatte die bücher vergessen, aber stimmt: punkt an dich), aber für mich persönlich ist es nicht sooooo krass prägnant wie die bafta-indianerfilme oder raumpatroullie orion (die nebenbei erwähnt TIERISCH AWESOME war)

Louzifer
03.03.2010, 19:13
The Postman - eigentlich Post Apokalypse, aber Western Szenario ;)
genauso wie die Mad Max Trilogie. Okay, bei Mad Max kommt halt viel Zeug aus der Gegenwart vor, aber es gibt Wüsten, Sand und Sandwüsten xD

Laterna
03.03.2010, 19:21
The Postman hab ich auch mal gesehen, der ist zwar irgentwie auch fesselnd aber wenn Du Ihn wirklich zu Ende guckst, ist es sehr schwer dran zu bleiben, weil man dann doch einschläft. Zumindest ich bin dabei eingeschlafen.

No Country for old man fand ich da schon besser und kann ihn weiterempfehlen aber da kannst Du dann nicht zu viel Spannung erwarten, weil er zwar ganz gut gemacht ist aber Actionfans kommen da wohl zu kurz.

T.U.F.K.A.S.
03.03.2010, 22:20
The Postman - eigentlich Post Apokalypse, aber Western Szenario ;)
oh ja, und ein scheiße langweiliges noch dazu :A

genauso wie die Mad Max Trilogie. Okay, bei Mad Max kommt halt viel Zeug aus der Gegenwart vor, aber es gibt Wüsten, Sand und Sandwüsten xD
stimmt, die hatte ich vergessen auf meiner liste. punkt an dich.