Tojama
23.02.2010, 15:03
Hallo,
ich habe meinen Programmierer Heute "leicht" Angemeckert, weil dieser mir eine Rechnung geschickt hatt mit Funktionen die:
1. nicht Funktionierten
2. die er Kostenlos erstellen wollte
Daraufhin hatte ich ihm gesagt das er dafür keinen Einzigen Cent bekäme weil er diese Kostenlos machen wollte oder gar Verbuggt waren.
Jetzt hatte er mir eine E-Mail mit einer Kündigung geschrieben bzw. er wäre nicht länger mein Programmierer weil ich ihn Angeblich "Dumm" angemacht hätte.
Jetzt möchte er die Komplette Summe für dieses Script haben, was wiederrum noch nichteinmal fertig ist. (Admin Bereich fehlt KOMPLETT, IE Anpassung fehlt ebenfalls Komplett, einiges Funktioniert noch nicht richtig, ...)
Er verlangt nun wie bereits erwähnt das Geld für dieses halbfertige Script, im vertrag steht jedoch Deutlich.
(3) Da bei der Bezahlung die Art Ratenzahlung vorgezogen wurde, verpflichtet sich der Kunde ausdrücklich NICHT, den vollen Betrag im Voraus, nach der Fertigstellung der Arbeit oder währedessen oder an einem anderen Zeitpunkt zu bezahlen.
Ich hatte bereits eine Summe Bezahlt die beinahe ins 4. Stellige geht.
Nun behauptet er auch in ICQ:
xxx (14:50:44 23/02/2010)
Wenn ich keine Antwort erhalte
xxx (14:50:50 23/02/2010)
Gehe ich davon aus, dass du nicht zahlen wirst.
xxx (15:27:54 23/02/2010)
Sollte spätestens um 16:00 keine Antwort bei mir eintreffen, gehe ich davon aus, dass du die Gesamtforderung von EUR 2.100 engültig verweigerst und keinen Cent an mich überweisen wirst.
xxx (15:47:54 23/02/2010)
wenn du mir nicht sagst, ob du mich wie ausgemacht bezahlen wirst
xxx (15:48:06 23/02/2010)
werde ich die Ratenvereinbarung kündigen
Er behauptet somit eigentlich auch Lügen über mich und laut Vertrag haben wir eine Ratenzahlung Vereinbart.
Darf er diese ohne jeweiligen Grund nun Kündigen?
Hättet ihr eine Möglichkeit welche Mitteln ich nun Unternehmen könnte das ich in diesem "Kampf" nicht den "kürzeren" ziehen werde?
Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Geimer.
P.S.: Ich Entschuldige mich hiermit für meine Rechtschreibung, ich bin leider Legastheniker.
WICHTIG: Ich werde in diesem Forum keine Namen nennen, somit kann der Programmierer, falls er dies Lesen sollte, nicht zu behaupten das ich auf irgendeinerweise seinen Ruf schädigen würde.
ich habe meinen Programmierer Heute "leicht" Angemeckert, weil dieser mir eine Rechnung geschickt hatt mit Funktionen die:
1. nicht Funktionierten
2. die er Kostenlos erstellen wollte
Daraufhin hatte ich ihm gesagt das er dafür keinen Einzigen Cent bekäme weil er diese Kostenlos machen wollte oder gar Verbuggt waren.
Jetzt hatte er mir eine E-Mail mit einer Kündigung geschrieben bzw. er wäre nicht länger mein Programmierer weil ich ihn Angeblich "Dumm" angemacht hätte.
Jetzt möchte er die Komplette Summe für dieses Script haben, was wiederrum noch nichteinmal fertig ist. (Admin Bereich fehlt KOMPLETT, IE Anpassung fehlt ebenfalls Komplett, einiges Funktioniert noch nicht richtig, ...)
Er verlangt nun wie bereits erwähnt das Geld für dieses halbfertige Script, im vertrag steht jedoch Deutlich.
(3) Da bei der Bezahlung die Art Ratenzahlung vorgezogen wurde, verpflichtet sich der Kunde ausdrücklich NICHT, den vollen Betrag im Voraus, nach der Fertigstellung der Arbeit oder währedessen oder an einem anderen Zeitpunkt zu bezahlen.
Ich hatte bereits eine Summe Bezahlt die beinahe ins 4. Stellige geht.
Nun behauptet er auch in ICQ:
xxx (14:50:44 23/02/2010)
Wenn ich keine Antwort erhalte
xxx (14:50:50 23/02/2010)
Gehe ich davon aus, dass du nicht zahlen wirst.
xxx (15:27:54 23/02/2010)
Sollte spätestens um 16:00 keine Antwort bei mir eintreffen, gehe ich davon aus, dass du die Gesamtforderung von EUR 2.100 engültig verweigerst und keinen Cent an mich überweisen wirst.
xxx (15:47:54 23/02/2010)
wenn du mir nicht sagst, ob du mich wie ausgemacht bezahlen wirst
xxx (15:48:06 23/02/2010)
werde ich die Ratenvereinbarung kündigen
Er behauptet somit eigentlich auch Lügen über mich und laut Vertrag haben wir eine Ratenzahlung Vereinbart.
Darf er diese ohne jeweiligen Grund nun Kündigen?
Hättet ihr eine Möglichkeit welche Mitteln ich nun Unternehmen könnte das ich in diesem "Kampf" nicht den "kürzeren" ziehen werde?
Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Geimer.
P.S.: Ich Entschuldige mich hiermit für meine Rechtschreibung, ich bin leider Legastheniker.
WICHTIG: Ich werde in diesem Forum keine Namen nennen, somit kann der Programmierer, falls er dies Lesen sollte, nicht zu behaupten das ich auf irgendeinerweise seinen Ruf schädigen würde.