PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Installations Anleitung] Oscuros Oblivion Overhaul 1.34 DV für Dummys



nnw
22.02.2010, 17:19
Installations Anleitung für Dummys

Oscuros Oblivion Overhaul 1.34 DV



Weil dieses Overhaul neben FCOM momentan "In" und anscheinend dessen Installation für Ottonormaluser etwas knifflig zu sein scheint, möchte ich diese mit meinem Tutorial etwas leichter machen.

(Ja Ich weis, es gibt schon eine in der von FCOM)

Anmerkung:

Da Ich Wyre Bash und somit BAIN bevorzuge, zielt auch meine Anleitung darauf ab, ein BAIN Ready Paket dafür zu erstellen...
Das fertige "Paket" kann allerdings auch ohne dieses genutzt werden.
Aber alles schön langsam der Reihe nach.



=========================
1) Schritt 1 => Download
=========================


Zuerst den Installer mit dem Basis Paket

OOO_133_Complete_setup.exe und das Update OOO 1.34 beta 5 patch (http://planetelderscrolls.gamespy.com/View.php?view=OblivionMods.Detail&id=3953)

Nun die Übersetzung von Cato.d.Ä (Dankeschön dafür an dieser Stelle, dass du dir diese Fleißarbeit angetan hast)

OOO_1.34DV.rar (http://www.4shared.com/dir/7706728/d876875c/sharing.html)




=========================
2) Schritt 2 => Entpacken
=========================


Erstellt in einem Verzeichnis eurer Wahl einen Ordner und gebt ihm eine sinnvolle Bezeichnung: zum Beispiel

Oscuros 134

Ruft den Installer auf und klickt zweimal auf Next - Natürlich könnt Ihr auch den Text in den jeweiligen Fenstern zuerst lesen :) - Im 3.Fenster lasst ihr bei Base Plugins das Häkchen auf Full Version, ignoriert den Rest und klickt auf NEXT. In einem weiteren Fenster werdet ihr nach dem Installationspfad gefragt. Klickt euch mittels Browse zu eurem Ordner durch => Oscuros 134 und bestätigt mit Install. Jetzt wird der gesamte Inhalt entpackt und dorthin verfrachtet. Wenn er fertig ist klickt auf NEXT und Ihr landet in einem Info Fenster. Wer des Englischen mächtig ist, sollte sich dies unbedingt durchlesen, sonst klickt wieder auf NEXT (Es enthält eine kurze Zusammenfassung, was den geneigten Benutzer in der schönen neuen Welt von Tamriel mit OOO erwartet =) ). Im letzten Fenster entfernt bitte die Häkchen vor Run Savegame Updater & Show Readme und bestätigt mit Finish.

Euer Ordner (Oscuros 134) sollte nun einen Unterordner Namens OOO mit folgendem Inhalt enthalten

Meshes
OOOupsave.exe
OOO_133_readme.pdf
OOO_Changelog_FAQ.html
Oscuro's_Oblivion_Overhaul.esm
Oscuro's_Oblivion_Overhaul.esp
Sound
Textures

Als nächstes entpackt Ihr bitte das Update OOO_134_Beta_5_Patch.7z und kopiert dessen Inhalt in den Unterordner OOO (Oscuros 134\OOO) den ich gerade eben erwähnte. Bestätigt die Abfrage von Windows ob ihr dessen Content überschreiben wollt mit JA.
Entpackt jetzt die DV und verschiebt daraus die

Oscuro's_Oblivion_Overhaul.esm
OOO-Full\Oscuro's_Oblivion_Overhaul.esp
OOO-Addons\OOO-Container_Trap_Instant_Effects.esp
OOO-Addons\OOO-DLT_Remover.esp
OOO-Addons\OOO-Level_Slow.esp
OOO-Addons\OOO-Level_Stock.esp
OOO-Addons\OOO-Light-AddOns
OOO-Addons\OOO-Magic_Script_Effect_Fix.esp
OOO-Addons\OOO-Map_Markers_Stock.esp
OOO-Addons\OOO-No_Guild_Ownership.esp
OOO-Addons\OOO-Respawn_Month.esp
OOO-Addons\OOO-Respawn_Two_Week.esp
OOO-Addons\OOO-Respawn_Week.esp
OOO-Addons\OOO-Respawn_Year.esp
OOO-Addons\OOO-WaterFish.esp
OOO-Addons\OOO-Water_Weeds.esp
OOO-Addons\Harvest_Flora\Harvest [Flora].esp
OOO-Addons\Harvest_Flora\Harvest [Flora] - DLCVileLair.esp
OOO-Addons\Harvest_Flora\Harvest [Flora].bsa
OOO-Addons\Harvest_Flora\Harvest [Flora] - DLCFrostcrag.esp


auch in den Ordner OOO. Die Abfrage wieder mit Ja bestätigen.
Nun kopiert ihr die Ordner

OOO-Addons\Bofras_Level_Rates_Modified
OOO-Addons\Living Economy


in euren Oscuros 134 Ordner und benennt sie dort in

03 Bofras_Level_Rates_Modified
04 Living Economy
um.

Löscht nun die OOO-WaterFish.esp aus dem Ordner OOO (Nicht aus dem der DV => OOO 1.34DV).




===============================
3) Schritt 3 Das Ganze für BAIN anpassen
===============================


3a) Kurze Erklärung zur Struktur des Mod Ordners

Der BAIN Installer (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=116326) erwartet einen bestimmte Verzeichnisstruktur in einem PI Ordner, damit man alle Vorteile, die dieser mit sich bringt auch nutzen kann.

Der Hauptordner beginnt dabei mit 00 vor dem Namen und sollte alles enthalten dass für eine Standard Installation des Mods vonnöten ist. Optionale Inhalte werden dann nach ihrer Wichtigkeit sortiert in separate Ordner gepackt. Diese erhalten ebenfalls eine Nummer (01, 02 ,03 usw.) wobei gilt, je höher die Zahl, desto unwichtiger ist der Inhalt des Ordners.

3b) Erstelle der Verzeichnisstruktur und sortieren der Dateien

Benennt den Unterordner OOO in 00 Hauptdateien (oder z.B lieber in englisch => entweder 00 Core ODER 00 Main) um. Erstellt einen weiteren neben diesem und nennt ihn 01 Optionale ESPs, dann noch einen 01 Harvest Flora und einen weiteren Namens 05 Doku. Verschiebt die Dateien

OOO_133_readme.pdf
OOO_Changelog_FAQ.html

aus 00 Hauptdateien (Core, Main ...) in den Ordner 05 Doku und die README - OOO_1.34 DV - komplett.txt sowie Readme.txt aus OOO 1.34DV ebenfalls dorthin.

Jetzt werden alle restlichen ESPs aus dem OOO 1.34DV Ordner außer

Harvest [Flora].esp
Harvest [Flora].bsa
Harvest [Flora] - DLCFrostcrag.esp
Harvest [Flora] - DLCVileLair.esp


in den Ordner 01 Optionale ESPs verschoben.

Zu guter letzt werden die gerade übergangenen Dateien nach 01 Harvest Flora bewegt und der nun leere Ordner OOO 1.34DV gelöscht.

Die Verzeichnis Struktur Eures BAIN Installations Pakets sollte nun so aussehen:

Oscuros 134

00 Hauptdateien

Meshes
Sound
Textures
Oscuro's_Oblivion_Overhaul.esm
Oscuro's_Oblivion_Overhaul.esp
OOOupsave.exe

01 Harvest Flora

Harvest [Flora].esp
Harvest [Flora].bsa
Harvest [Flora] - DLCFrostcrag.esp
Harvest [Flora] - DLCVileLair.esp

01 Optionale ESPs

OOO-Armor_Perks_WearRate_Repair.esp
OOO-BirthSigns.esp
OOO-Combat_Skills_Perks_Marksmanship.esp
OOO-Container_Trap_Instant_Effects.esp
OOO-DaedraLord_Quests.esp
OOO-Dangerous_Traps.esp
OOO-Deadly_Combat.esp
OOO-DLT_Immersion.esp
OOO-DLT_Remover.esp
OOO-Level_Normal.esp
OOO-Level_Slow.esp
OOO-Level_Stock.esp
OOO-Magic_Effects+Enchantments.esp
OOO-Magic_Effects+Spells.esp
OOO-Magic_Game_Settings.esp
OOO-Magic_Script_Effect_Fix.esp
OOO-Map_Markers_Stock.esp
OOO-No_Guild_Ownership.esp
OOO-Potions.esp
OOO-Respawn_Month.esp
OOO-Respawn_Two_Week.esp
OOO-Respawn_Week.esp
OOO-Respawn_Year.esp
OOO-ThiefGuild_Difficult.esp
OOO-WaterFish.esp
OOO-Water_Weeds.esp

03 Bofras_Level_Rates_Modified

Level_Rates_Modified_x2.esp
Level_Rates_Modified_x3.esp
Level_Rates_Modified_x4.esp
Level_Rates_Modified_x5.esp
LRM_Calculator.xls
LRM_Charts_1.3.txt
LRM_Readme_1.3.1.txt


04 Living Economy

Cutthroat Merchants.esp
Living Economy - Items.esp
Living Economy.esp
Living Economy README.htm
Living Economy Spreadsheet.xls


05 Doku

README - OOO_1.34 DV - komplett.txt
Readme.txt
OOO_133_readme.pdf
OOO_Changelog_FAQ.html



Dieses "Paket" kopiert ihr jetzt in das Bethesda Softworks\Oblivion Mods\Bash Installers Verzeichnis und könnt Osuros Oblivion Overhaul über den >>>Installers<<< Tab von Wyre Bash installieren.

===============================
4) Schritt 4 Oscuros mit BAIN Installieren
===============================

Ruft Wyre Bash auf, wählt den Installers Tab und wartet, bis dieser sich aktualisiert hat. Dann selektiert ihr euren zuvor erstellten Mod Oscuros 134. Im vorderen rechten Fensterchen setzt ihr den Haken vor 00 Hauptdateien und 01 Optionale ESPs. Dann wählt ihr im "hinteren Fensterchen" die Optionalen ESPs aus der Liste aus (Ist das Häkchen gesetzt=> wird die betreffende ESP installiert)


Nun klickt ihr wieder mit der rechten Maustaste im linken Fenster auf Oscuros 134 und wählt Install.

Wenn der Installer fertig ist, müsst ihr nur noch eure Ladereihenfolge im Modtab korrigieren. Wie dass geht, lest ihr am besten in einem entsprechenden Tutorial nach.... ;)


Sollte ich etwas Missverständlich formuliert oder vergessen haben, zögert nicht mich zu korrigieren


===============================
4) Danksagung
===============================


- Laulajatar für seine BAIN Anleitung und seine PNs, die mich motiviert haben weiter zumachen
- Salimbene für seine FCOM Installationsanleitung und die Beantwortung meiner manchmal etwas dummen Fragen zu Oscuros & FCOM
- Cato.d.Ä für die Übersetzung von FCOM
- Oscuro & dev-akm für dieses Overhaul


NNW


Diese Installationsanleitung verbleibt bitte bei TES.info, allein schon wegen der Nähe zur FCOM DV

MaxikingWolke22
22.02.2010, 17:52
Darf ich anmerken, dass das auf jeden Fall in das PI-Forum gehört?

Glannaragh
22.02.2010, 18:10
Darf ich anmerken, dass das auf jeden Fall in das PI-Forum gehört?
Darf ich anmerken, daß klugscheißen doof ist? :p

Vielen Dank für die Mühe mit der umfangreichen Erklärung, nnw. :)

Wedan
22.02.2010, 18:33
Vielen Dank für die Anleitung, damit erleichterst du sicher so manchem Einsteiger und wohl auch manchem erfahrerneren User das Leben.

Außerdem verschiebe ich den Thread, wie von Maxiking bereits angemerkt, ins PI-Forum, wo er hingehört. ;)

Salimbene
22.02.2010, 20:29
Vielen Dank, nnw, auch für die sehr guten BAIN-Erläuterungen.:)

nnw
22.02.2010, 21:20
Dankeschön :)

Amanuk
08.03.2010, 11:00
Hallo,

die Anleitung finde ich gut, Danke dafür.
Leider funktionieren die drei Links bei mir nicht.
Bei den Ersten Beiden bekomme ich den Vorschlag auf www.ei-der-zeit.com weiter zu gehen und bei dem letzten Link bekomme ich von 4shared die Meldung, dass die Datei nicht verfügbar ist.
Da bis jetzt niemand Probleme gemeldet hat gehe ich davon aus, dass ich was falsch mache.
Kann mir jemand hier weiter helfen?

nnw
08.03.2010, 12:29
Habe die Urls angepasst. Danke für deinen Hinweis

dreifels
04.05.2010, 00:17
Installations Anleitung für Dummys



Oscuros Oblivion Overhaul 1.34 DV
... [...] ...
Da Ich Wyre Bash und somit BAIN bevorzuge, zielt auch meine Anleitung darauf ab, ein BAIN Ready Paket dafür zu erstellen...

fein, aber was ist mit denen, die kein Wyre Bash haben? Bedingt also noch ne Intallationsaleitung, bzw. Hiweis, inwieweit funktionierend, wenn OMM benutzt.
Hab nicht vor, mein OMM rauszuwerfen.

nnw
04.05.2010, 15:52
Die kopieren alles was sich im Ordner 00 Hauptdateien
befindet in ihr Oblivion Data Verzeichnis und die gewünschten Optionalen ESPs aus dem gleichnamigen Ordner ebenfalls.

OBMM User können aus dem Inhalt des Ordners 00 Hauptdateien eine OMOD erstellen....

Pothead1990
08.05.2010, 18:45
Hallo,
wenn ich auf deinen Link von 4shared gehe, habe ich da zwar ein paar Dateien die ich auswählen kann, aber nicht die gewünschte DV von Oscuros Oblivion Overhaul. Da scheint lediglich ein RAR Container zu sein der "FCOM DV 099 - 2010-03-24.rar " heißt, in dem zwar auch eine .esp Datei zu OOO ist, jedoch fehlt die .esm Datei, also gehe ich davon aus, dass der Link mittlerweile nicht mehr aktuell ist oder ich einfach zu dumm bin :p.
Könntest du das vllt. noch mal überprüfen und gegebenenfalls neu hochladen, damit auch ich in den Genuss der deutschen Version dieses Mods kommen kann? Denn nach zig-stündiger Suche durch etliche Foren und Links, komme ich ebenfalls nur zu diesem 4shared Link, der mich kein bisschen weiterbringt. Auf jeden Fall schon mal Danke für jedwege Hilfe.

nnw
08.05.2010, 23:18
Du musst dir von dort die OOO134beta5 - 2010-02-24.rar bitte runterladen....

Cato d.Ä.
18.05.2010, 18:53
@ Pothead1990:
Hat es jetzt funktioniert?

Soweit ich es im Überblick habe, hab ich dort alle Dateien zur Verfügung gestellt. Aber eben einzeln.
FCOM verbindet ja "nur" die anderen Mods.

WaSomth
05.10.2011, 00:55
Morgen,

ich hoffe hier hört mich noch jemand, is schließlich schon ein Jahr her als hier zum letzten mal gepostet wurde :D. So, jedenfalls hab ich ein Problem : ich hab alles gemacht wies in deiner Anweisung steht, nur find ichs schade dass du am Schluss kein Tut für den Modmanager gepostet hast. Nun ja, jedenfalls hab ich nun wenig bis keine Ahnung, ob der MOD nach deiner Anweisung schon spielbar ist oder ob ich dazu erst den ModManager brauche. Also ich hab schon Oblivion wieder gespielt und mir is nichts aufgefallen dass jetzt was anders wäre.... Würde um kurze Rückmeldung beten was ich jetzt machen soll... ;)