Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeit zum Sparen! Der Discounter-Thread



La Cipolla
17.02.2010, 12:35
Da hier ja einige nicht müde werden, sich über zu hohe Ausgaben zu beschweren: Lasst uns austauschen, wie man sich extrem billig und trotzdem ordentlich ernährt. :D Ruhig als Brainstorming, gebt aber im Optimalfall Preise und Märkte (oder andere Quellen) an, damit man auch was davon hat.
Und vielleicht nicht zuviel auf einmal, ich will hier auch niemandem mit meiner kompletten Essensliste nerven. ;)


Die erste Standardempfehlung sind natürlich Nudeln. Die gibts ab 40Cent/500g in verschiedensten Sorten (überall!), aber selbst die teureren Varianten sind auf die Sättigung gerechnet noch günstig.
Pesto macht das Ganze wunderbar lecker, ich empfehle entweder die günstigen Grünen von Aldi oder Netto, das Rote von Netto (alle um 1€, reicht für etwa 7 Portionen) oder das Rote von Buttoni (Marke, u.a. bei Rewe oder Lidl; kostet ca 2,50€, ist aber viel intensiver und saugeil, also etwas Luxus).
Sonst tun es auch Eier zum Anbraten - ein einziges macht ein Wunder (zuviele werden teuer!), wenn man ordentlich Salz, Pfeffer und eventuell andere Gewürze mit reinhaut. Olivenöl gibt eine weitere kleine Note. Geht natürlich alles schön schnell. :D
Und weil wir dabei sind, Instantnudeln sind nicht zu unterschätzen. Nicht nur die Asia Variante (ab 40 cent bei Edeka und Netto), sondern auch die größeren Portionen von Lidl oder Netto (je ~70 Cent) machen was her und gehen schnell.

Bin gespannt! ;)

Ty Ni
17.02.2010, 13:57
Haferflocken. 45cent. Schmecken soooo toll, wenn man noch Banane mit reinschnippelt. Oder Zimt oder Rosinen oder etc....

Und Brotbackmischungen. Selbst gebackenes Vollkornbrot (und zwar 750g) kostet auf diese Weise so ca. 40 bis 50cent. Hochlecker.
Das ist zB meine Lieblingsbrotbackmischung. Hat einen hohen Vollkornanteil (hält also gut satt), schmeckt aber nicht so bitter, wie viele andere Vertreter ihrer Kategorie:
http://schachner-haushaltsgeraete.com/.media/823641602397.png

Dann stehe ich auf die meisten Sachen, die man mit Milch machen kann. ^__^
Pudding, Grießbrei, Latte Macchiato... :p
Bei 48 cent pro Liter ist das nicht das Teuerste. Puddingpulver bekommt man ja ab 25cent/fünf Tüten Vanille- oder drei Tüten Schokopuddingpulver. Wenn man den Grieß am richtigen Ort einkauft bekommt man ihn auch für 60cent....
Nicht, dass man Pudding als "ordentliches Essen" katalogisieren würde, aber *räusper* was solls. Es ist trotzdem toller als der Kram aus den Plastikbechern.
Übrigens... Trockenmilchreis ist ja auch total günstig. Und der dauert zwar ewig lange, aber dafür kann man auch Onigiri damit machen
(Mit Thunfischfüllung. *,* Eine Dose Thunfisch = 70cent oder so.)


Was Frischware angeht habe ich die Erfahrung gemacht, dass Lidl es von allen mir bekannten Discountern noch am besten hinbekommt, den Spagat zwischen günstigem und trotzdem genießbarem Obst/Gemüse zu meistern. Bei Rewe, Edeka und Netto kaufe ich eher selten und nur das Nötigste, bei Aldi schaue ich in besitmmten Filialen schon gar nicht mehr nach :rolleyes:
Ich muss gestehen, dass ich auch diese fertig gewürzten TK Gemüsemischungen für 1,40@/750g ganz gerne mag. Kann man prima als Lasagnefüllung missbrauchen.

MaxikingWolke22
17.02.2010, 16:52
Grießbrei mit Milch, allerdings komme ich nicht mehr dazu, weil die Gemeinschaftsküche in einem fürchterlichen Zustand ist.

Laterna
17.02.2010, 18:00
Dosenraviolie

Kosten nicht viel beim Discounter und sind super lecker. Ansonsten auch ganz nett Reisgerichte. Risi- Bisi, mit Erbsen oder roter Reis mit Tomatenpaste.

FF
17.02.2010, 18:25
Ok... können wir von den "mit 5€ ne Woche überleben" vllt auch mal zu den Essbaren gerichte übergehen? :D
Aber ok, jetzt verstehe ich endlich, wieso mir immer alle sagen "selber Kochen" sei billiger als auswärts Essen... das ist dann offenbar Dosenravioli (selbst beim Campen o.ä. ist das eklig...) oder Nudeln mit Ketchup...
Ich bin noch nicht lange genug Student, um vollkommen Anspruchslos zu sein, glaube ich...

Seph
17.02.2010, 18:50
Ich bin noch nicht lange genug Student, um vollkommen Anspruchslos zu sein, glaube ich...
Glaub mir, das kommt schnell. :D

Zum Thema: Es gibt in den Discountern auch immer ganz gute und billige Pizza (3 Stück für 2€) oder Lasagne (auch 2€). Gut, sind zwar Fertiggerichte aber hin und wieder kann man das auch mal holen, v.A. für Partys die man mit dem gesparten Geld dann organisieren kann. ^^
Zu den Nudeln: 500g Nudeln, 250g 40% Quark drüber und Speckwürfel. Nix würzen, gleich essen. Da man nach 3 bissen schon pappsatt ist reicht das locker für 4-5 Personen und schmeckt super.
Ausserdem Fleischsalat für 70 Cent. :creepy:

Laterna
17.02.2010, 19:33
Einfach Kartoffeln kaufen. Bekommste das ganze Jahr über und schmecken auch gut und sind billig. Daraus löässt sich prima Pommes, Kartoffelpüree, Salzkartoffeln, Reibekuchen, Kroketten, Bratkartoffeln, Salate raus zaubern und die anderen Zutaten sind fast immer im Haus.

FF
17.02.2010, 20:00
Ich kann die Baguettes von Aldi empfehlen. 6 Stück für... ich weiß es grad nicht auswendig, 1,70€ oder so? Jedenfalls reichen zwei davon eigentlich für ein Abendessen, und das ist wirklich billig.
Ansonsten, SB Bäckerei, Brötchen kostet 0.15€, 200g Schnittkäse beim Aldi 0.99€, daraus kann man ca 10 Brötchen mit Käse machen zum Preis von 2,50. das sind 3 Mahlzeiten! Mit 2,50€ am Tag rumkommen ist schon sehr günstig. :D

MaxikingWolke22
17.02.2010, 23:21
Glaub mir, das kommt schnell. :D

Zum Thema: Es gibt in den Discountern auch immer ganz gute und billige Pizza (3 Stück für 2€) oder Lasagne (auch 2€). Gut, sind zwar Fertiggerichte aber hin und wieder kann man das auch mal holen, v.A. für Partys die man mit dem gesparten Geld dann organisieren kann. ^^
Zu den Nudeln: 500g Nudeln, 250g 40% Quark drüber und Speckwürfel. Nix würzen, gleich essen. Da man nach 3 bissen schon pappsatt ist reicht das locker für 4-5 Personen und schmeckt super.
Ausserdem Fleischsalat für 70 Cent. :creepy:
Werden die Nudeln noch gekocht oder so? und wenn ja, wo genau? ^_^

Bei Marktkauf gibt es Pizza (Gut&Günstig) mit 3x Salami für 2,49; mit Margherita 3x für 1,99 und Thunfisch 2x für 2,49. Auch sehr lecker.

FF
17.02.2010, 23:57
Wenn man den Platz für einen und einen Ofen hätte...*träum*

Laterna
18.02.2010, 00:42
Sb- Bäckerein bieten am Abend ihre Ware auch zum halben Preis an aber nicht jede. Jetzt wo Thema Pizza angesprochen wurde, eine Pizza selbst machen macht mehr Spass, da günstiger, phantasievoller und vorallem leckerer. Hefe kostet kaum was und die sonstigen Zutaten hat man zu Hause, gewöhnlich. Dann einfach nach gusto belegen.

Sebbo
18.02.2010, 06:13
Gott bin ich froh, dass meine Studienzeit vorbei ist und ich bald wieder Richtung Heimat ziehe und zum Mittagessen bereits alltäglich von Mutti eingeladen bin. :D
Das geht ja echt gar nicht, was man hier liest.


Um den Ekelfaktor noch weiter anzukurbeln: 'ne Packung 500g Magerquark, um die 50Cent und sättigt so gut wie ein vernünftiges Mittagessen.

Laterna
18.02.2010, 06:20
@ Sebbo

*Hehe* auch ne Alternative. Mach ich andauernd und es schmeckt immer wieder. Ist auch ne sehr günstige Aktion.

Was auch sehr gut kommt Pizzabrötchen. Einfach Brötchen kaufen oder welche vom Vortag aufbewahren, wenn beispielsweise ne Party war und Baguette übrig ist und dann diese mit Tomatenpaste dünn bestreichen und nach Wunsch wie ne Pizza belegen und ab inne Micro/ in den Backofen.

Wer es sehr günstig mag, der kann sich auch natürlich Tütensuppen nach gusto kaufen. Die kosten sogar beim Discounter noch nicht mal 0. 50 Cent und zumindest die chinesische Suppe und die Tomatensuppe sind sehr geil. Auf Dauer natürlich sehr öde aber ab und an mal ein Süppchen, ist doch ne Alternative.

Wenn Du es noch günstiger haben willst kannst Du natürlich auch im Wald gehen und nach Jahreszeit bestimmte Nahrungsitems finden, wie beispielsweise Champions, Waldbeeren, Brenesseln, Nüsse. Nur bei den Pilzen würde ich vorsichtig sein aber so Walnüsse pflücke ich auch schonmal im Herbst. Die halten lange und sind lecker.

Ty Ni
18.02.2010, 07:59
Jetzt wo Thema Pizza angesprochen wurde, eine Pizza selbst machen macht mehr Spass, da günstiger, phantasievoller und vorallem leckerer. Hefe kostet kaum was und die sonstigen Zutaten hat man zu Hause, gewöhnlich. Dann einfach nach gusto belegen.

Sehr wahr. Ich nehme dazu immer Quark-Öl-Teig. Der ist imo immer noch am leckersten und ich habe die Arbeit mir der Hefe nicht :D
Die Tomatensoße mache ich in der Regel auch selbst dann steht es mir frei zB noch Pesto dazuzumischen und so viel Sambal Oelek wie ich mag ^^

Hey, Pfannkuchenteig habt übrigens auch sehr günstige Zutaten.
Spätzletteig auch, fällt mir gerade so auf.


@sebbo: Klar. Sich bei Mutti durchzufressen ist natürlich immer noch die günstigste Alternative. :A Hast du auch noch produktive Vorschläge auf Lager?

Laterna
18.02.2010, 08:08
@ Ty Ni

Jap, Quark- Öl- Teig kenne ich aus meinem elektronischen Kochbuch aus der Schule, ist sehr nett in Verbindung zu Steinobst, wie Pflaumen beispielsweise. Hab erst letztens gebacken, da es beispielsweise in Geschäften schon Pflaumen gefroren gibt.

Ich mach die Tomatensosse immer mit Hilfe von Tomatenmark und ein wenig Zucker, wegen der Säure. Dazu dann nach gusto Basilikum/ Oregano/ Knoblauch/ Chili (wers scharf mag). Ist echt toll weil Du dann wenigstens weisst was Du da in die Sosse hast. Mir schmeckt beispielsweise bei den Fertigpizzen die Sosse nie, ausser bei den Big Amerikan XXL aber das ist was anderes. Mich stören immer die Zuchiniwürfel auf der Pizza, schmecken sehr fremdkörperartig.

Was auch gut geht sind Schupfnudeln. Werden mit Hilfe von Mehl/ Eier/ Kartoffel/ Gewürze hergestellt und ist echt lecker. Schnell dann noch in Butter anbraten, bis die Kruste goldgelb ist und voila, Du hast ein günstiges Essen.

Seph
18.02.2010, 12:44
Werden die Nudeln noch gekocht oder so? und wenn ja, wo genau? ^_^
Nö, wofür auch. Würde ja schliesslich zusätzlich Strom kosten :D

La Cipolla
18.02.2010, 13:30
Ich finde es interessant, dass es abgestoßene Reaktionen gibt. Wäre ich jetzt gar nicht auf die Idee gekommen. :D Letztendlich muss ja jeder selbst entscheiden, wo seine Ansprüche liegen und vor allem, wie er sein Geld ausgeben will. Wenn ich in der Woche 10€ spare, kann ich einmal im Jahr ne ordentliche Reise machen, mir persönlich ist es das auf jeden Fall wert. Btw, ich verbrauche durchschnittlich so 2,50€ am Tag und leiste mir in diesem Rahmen auch hin und wieder mal was Dekadentes wie Subway, Chinarestaurant oder tolle Versionen meiner Billigspeisen. Denn ganz ehrlich, Nudeln würde ich auch noch tonnenweise essen, wenn ich nicht sparen wollte.

Ganz wichtiger Punkt: Getränke. Tee ist natürlich das Non-Plus-Ultra, wenn man keine Aversion hat, allen voran der billige Beuteltee (den es bei verschiedenen Discounter in verschiedensten Sorten gibt, ich empfehle bspw den Blutorangen-Tee bei Aldi). Wenn ich etwas Abwechslung haben will, nehme ich Instant-Pulvertee in Zitrone (ich liebe das Zeug, ~80Cent) oder kaufe mir eine (hübsch dosierte) Flasche Cola oder Orangensaft. Die einzige gute Billigcola, die ich kenne, gibt es bei Netto für 30Cent.

TK Kroketten und Kartoffelecken sind nett, wenn man mal "was anderes" essen will, zur absoluten Dekadenz dann auch noch mit TK Fleisch oder Fisch und vielleicht einer Soße (wenn man die Nerven hat, sich was zu machen ;)).

Chaik
18.02.2010, 14:15
Ganz wichtiger Punkt: Getränke.

Wasser. Leitung. :D

csg
18.02.2010, 14:27
Wasser. Leitung. :D

Ja, du hast sich zumindest nicht über meinen Leitungswhisky beschwert :D

La Cipolla
18.02.2010, 14:28
Wasser. Leitung. :D
Ja, seid gesegnet, ihr Wassertrinker. ;)

Laterna
18.02.2010, 14:32
Was auch toll ist, sind diese "Soda Stream" Automaten. Einfach pur trinken oder mit dem dafür vorgesehenen Sirup mischen. Ist aber nicht jedermanns Sache weil Du ständig gezwungen bist diese Sauerstofftanks zu kaufen. Dann doch lieber Kranwasser, ist auch nett aber wiederrum auch auf Dauer zu langweilig.

Ty Ni
18.02.2010, 15:21
Wasser. Leitung. :D

Was bin ich froh, dass wir bei uns gutes Leitungswasser haben.^^
Als ich noch in Delmenhorst zur Schule gegangen bin und nach der Hälfte des Tages meine 1,5 Liter Wasserflasche an der Leitung neu auffüllen musste, habe ich den Qualitätsunterschied zum Leitungswasser meines Heimatdorfes aber krass geschmeckt. :/

@Dyluck: Wobei die Sirups auch Geschmackssache sind ^^"
Ich habe die noch nie gemocht.

Sebbo
18.02.2010, 16:46
[...] @sebbo: Klar. Sich bei Mutti durchzufressen ist natürlich immer noch die günstigste Alternative. :A Hast du auch noch produktive Vorschläge auf Lager? www.pizza.de

Ty Ni
18.02.2010, 17:48
www.pizza.de

Fail.

Laterna
18.02.2010, 19:12
@ Ty Ni

Wobei die Sirups wirklich zu süss sind, deshalb nehme ich auch die günstigen Sirupflaschen vom Discounter und mische das nur 80% Wasser/ 20% Sirup, sonst schmeckt das wirklich penetrant süss. Ok, Kranwasser bei uns in der Umgebung ist sehr gut und hat einen sehr geringen Härtegrad, nach den neusten Proben der Stadt. Bei uns in der Schule ha ich nie am Wasserkran Wasser abgezapft, weils Brunnenwasser war, nach Lehrers Aussage.

FF
18.02.2010, 23:48
Ich trinke eh meistens Tee.
Auch sehr gut ist Milch! 0,60€ oder so pro liter, liefert die nötigen Kalorien, schmeckt gut und löscht den Durst.
Milch ist toll. :)

Viviane
19.02.2010, 11:24
Werden die Nudeln noch gekocht oder so? und wenn ja, wo genau? [...] Nö, wofür auch. Würde ja schliesslich zusätzlich Strom kosten! :)
Also was den Strom angeht, auf keinen Fall Wasserkocher, Mikrowelle oder Miniherdplatten benutzen. Ich hab zum Glück nen uralten Herd und dazu mein Holzofen. :) *liebhab* Der ist im Winter einfach genial!

(Da gabs mal bei Galileo oder so nen Stromvergleich - deswegen Gas besser als Stromherd und alles andere ist Stromverschwendung. ^^)


Sich bei Mutti durchfressen:
Wenn Mutti nicht da ist, kann sie trotzdem auf Vorrat für einen kochen. Hab ich früher mit meiner Ma gemacht, 3 Tage auf Vorrat kochen, z.B. gefüllte Paprikaschoten oder Kohlsuppe (klingt eklig, aber das Zeug hält und hält und hält - auch auf dem Balkon bei bis zu 5Grad.)

So ich kann ehrlich gesagt nur Mensa empfehlen: Als Student krieg ich da für 1,40 € n ordentliches Mittagessen, wenn man lieb lächelt sogar noch ne Extraportion. :) Und wer kein Student ist sollte sich trotzdem ne Mensakarte holen: Riesen-Tiramisu zum Nachtisch, für 1€ das dürft ihr euch nicht entgehen lassen!

Ansonsten würd ich auch noch frische Suppen (Kartoffeln, Lauch, Möhrchen, Sellerie und gaaanz viel Petersilie und Liebe) empfehlen, mit Wienerle wer mag. :)

Allgemeine Spartips zum günstigen Leben fände ich auch noch toll. ^^

Apropro: ALDI wurde schon angesprochen, gibt es eurer Meinung nach echte preisunterschiede zwischen Norma, Lidl und Co?

Laterna
19.02.2010, 11:36
@ Freierfall

Tee ist auch ganz nett. Ich trinke da Massen von. Abend 2 Liter Kanne und am Morgen 2 Tassen. Kostet nicht viel und Du hast im Gegensatz zum Kranwasser auch noch geschmack und Auswahl. Milch vertrag ich nicht aber wäre auch ne günstige Alternative, würde ichs vertragen^^.

@ Viviane

In die Mense gehen das würde ich auch gerne aber die haben da sehr oft Gerichte (bei uns) die sehr fettig sind (Pizza, Pommes, Gebäck) oder aber viele Fleischsachen und da bleibe ich dann leiber fern von. Hm... ob es da Preisunterschiede gibt weiss ich nicht aber
ich durchstöbere manchmal die Prospekte und vergleiche dann wo etwas am günstigsten ist, bei eingen Waren lohnt sich das mehr, bei anderen wiederrrum nicht, weil ich für die 20Cent Ersparnis den Weg nicht auf mich nehmen will.

Viviane
19.02.2010, 11:41
Hmmm bei uns ist der "Globus" groß im kommen - aber ohne Auto komme ich leider nicht hin. Durch seine Größe kann er oft bei Sachen wie Waschmittel etc. mehrere Euro einsparen und gibt das direkt an den Kunden weiter. :)

Und was die Mensa angeht: Bei uns in Erlangen haben sie sogar ein Bio-Siegel, weil sie zu mehr als... äh 30% (keine Ahnung bin ja kein Vertreter von denen aber so um den Dreh rum) frische Zutaten aus dem Umland kaufen. Und die Gerichte sind immer frisch zubereitet - Suppen gibt es täglich, Salatbuffet, Nachtische und 3 Tagesgerichte.

Eines günstig (bsp. Rahmgeschnetzeltes mit Spätzle) eines 40ct teurer (Lamm mit Spargel) und das dritte ist an den Wochentag gebunden (glaub ich) also gestern gabs chin. Ente für 3.50€. :) Also da sag ich nicht nein!

Aber eure Mensa scheint sich das amerikanische Vorbild zur Brust genommen zu haben... gibts denn nichtmal Suppen?! (Sauerei... ^^)

Laterna
19.02.2010, 12:05
Globus kenn ich nicht, bei uns gibt es Netto, Norma, Aldi, Penny, Lidl, Plus, wobei ich glaube das sich Plus "auflösen" wird und es zu Netto wird.

Nein, bei uns gibt es leider wenig relativ gesunde Sachen. Ich wäre ja schon dankbar wenn es mal ab und an etwas mit Gemüse geben würde, wo keine 10 Zentimeter dicke Frittierschicht drum ist. Hach... wenn es doch in der Mensa so zuginge wie bei Euch wäre ich dankbar. Wenigstens das Salatbuffet hätten die bei uns auch haben können, weil wenn Du so fettige Dinge ist und dann wieder in den Unterricht musst, musst Du Dich fast übergeben und fühlst Dich voll, bis oben hin.

Was ich aber noch empfehlen kann, ist der ab und an Wochenendgang zu Flohmärkten, weil Du da manche Dinge sehr günstig bekommst aber natürlich musste da aufpassen das Du entweder nicht über den Tisch gezogen wirst oder aber Schrott kaufst. Ist aber alles Verhandlungssache. Und... Du musst gut Leute durchschländern können, weil an manchen Tagen und abhängig vom Markt selbst der massenweise überfüllt ist und die haben auch Lebensmittel, wie Markschreier zum Beispiel oder Trockenprodukte, wie Nudeln, Reis.

MaxikingWolke22
19.02.2010, 16:06
(Da gabs mal bei Galileo oder so nen Stromvergleich - deswegen Gas besser als Stromherd und alles andere ist Stromverschwendung. ^^)

Klingt logisch - Gas ist das einzige, was keinen Strom verbraucht, und es ist sogar gleichzeitig am stromsparendsten. Da hat sich Pro Sieben ja ein neues wissenschaftliches Meisterstück aus den Fingern gesogen!

Viviane
19.02.2010, 16:38
Tschuldige das war von mir blöd formuliert - da kann nichtmal Pro7 was für - Induktionsherd und Gasherd geben Wärme einfach am besten weiter, dann kommt der normale Stromherd und dann alles übrige. :) Klar ist letztendlich der Preis gemeint, der dann am "sparendsten" ist. :)

noRkia
19.02.2010, 23:55
leitungswasser trinke ich auch seit zwei jahren.
nicht nur das es billig ist,es ist ja auch bequemer wel man kein wasser tragen muss.
die umstellung die ersten drei wochen war etwas schwierig weil ich echt einen komischen geschmack im mund hatte und erst angst hatte ich hätte mir eine krankheit eingefangen.aber ist alles gut und mittlerweile trinke ich überhaupt nichts mehr was kohlensäure hat(ausser bier vielleicht ^ ^),weil es zu sehr brennt.ich finde ausserdem das die wasser die man so kaufen kann schlechter "schmecken" (ja wasser hat geschmack) als das was hier aus der leitung kommt.

zum essen:

billiger reis beim rewe von ja! oder tengelmann von A&P kostet 49cent für 4 beutel.(andere märkte sind hier leider nicht)
jetzt muss man eben kombinieren.
eine tafel billig schokolade reingerührt und ihr habt was süsses.
reste der tomatensosse vom mittagessen?->reinrühren.
kalter kaffee?->reinrühren

ich nehme meistens billigen dosenthunfisch.2,3 mal die woche esse ich das.
es hat stärke und eine menge eiweis.die optimale sportlernahrung :)

was nudeln angeht da muss man sehr gut gucken welche billig sind.
für 39 cent gibt es die 500 gramm spagghetti bei rewe.
denkt ja nicht miracolli sei billig!!!
oder das äuivalent von ja!.
achtet beim kaufen nur noch auf den kilopreis!!!
alles über 8 euro kaufe ich aus prinzip nicht.und das ist nur die obergrenze.

checkt jeden samstag die werbung im briefkasten nach sonderangeboten.doch passt auf:ihr dürft nur sachen einkaufen die ihr sowieso gekauft hättet denn nur dann spart ihr wirklich.

für ganz dreiste:

hinter kentucky fried chicken sind immer grosse mülltonnen hinter einem metallzaun in den um 1:30 nachts immer die essensauslage geleert wird.
da in der auslage nur hänchen liegt,könnt ihr dort zugreifen ohne das es mit echtem abfall vermischt ist.
ist nur schwer über den zaun und an den kameras vorbei zu kommen,aber wir haben ja alle zum glück metal gear solid durchgespielt XD

edit: ja pizza ist echt ein totaler fail.für 5 euro erwarte ich das mein apetit zumindest etwas gesättigt ist aber das reicht hinten und vorne nicht.und zwei pizzen kosten 10 euro.nöö also dafür kann ein zigfaches an mahlzeiten zu mir nehmen.

ich gönne mir ab und an auch was(mein profilbild),aber wer meint es sei normal zum mc donalds zu gehen und ein sogenanntes sparmenü für 6 euro zu essen,von dem keine sau satt werden kann,der kann nich mit geld umgehen oder war eben noch nie selbst einkaufen

Defc
20.02.2010, 00:44
Also ich rate vom Ja!-Reis ab. Ich hab ihn jetzt auf diverse Art und Weisen gekocht und er war selbst nach 30 Minuten immernoch recht hart.
Besser: Der ALDI-Reis. 0,49€ für 4 Tütchen. Ist schnell gemacht, günstig, lecker.
Dazu ne Bratensoße oder ne selbstgemachte. Frikadellen mit roten Zwiebeln = Mjam. :)
Preis insgesamt: ca. 3,50€ - Reicht für locker 3-4 Tage. :A

Ty Ni
20.02.2010, 07:19
für ganz dreiste:

hinter kentucky fried chicken sind immer grosse mülltonnen hinter einem metallzaun in den um 1:30 nachts immer die essensauslage geleert wird.
da in der auslage nur hänchen liegt,könnt ihr dort zugreifen ohne das es mit echtem abfall vermischt ist.
ist nur schwer über den zaun und an den kameras vorbei zu kommen,aber wir haben ja alle zum glück metal gear solid durchgespielt XD



Das ist verstörend o.o"

Jerome Denis Andre
20.02.2010, 14:37
Hmmm bei uns ist der "Globus" groß im kommen - aber ohne Auto komme ich leider nicht hin. Durch seine Größe kann er oft bei Sachen wie Waschmittel etc. mehrere Euro einsparen und gibt das direkt an den Kunden weiter. :)

Und was die Mensa angeht: Bei uns in Erlangen ....

D.H. der nächste GLOBUS dürfte der in Forchheim sein, nicht ?

NPC Fighter
20.02.2010, 17:33
Ich finde es interessant, dass es abgestoßene Reaktionen gibt. Wäre ich jetzt gar nicht auf die Idee gekommen. :D

Du findest das interessant, dass es einen schüttelt, wenn hier Leute davon erzählen, wie sie Essen aus dem Müll fischen (wobei das Zeug, das es in besagten Ketten gibt, eigentlich genau dorthin gehört)?
Auch die Leitungswasser-Geschichte finde ich bisweilen recht eklig. Vor allem im Osten Deutschlands finden sich in den Wasserleitungen viele Ablagerungen von Wasserasseln (vor allem Kot; wird gern mit gewöhnlichem Rost verwechselt). Auch wenn's nicht gesundheitsschädlich ist, sollte man hier zumindest darauf achten, woher das Wasser kommt (Quellwasser ist relativ unbedenklich) und wie es um die Qualität steht.

La Cipolla
20.02.2010, 17:45
Post-Reihenfolge beachten. ;)
Leitungswasser ist in manchen Orten wesentlich gesünder als das meiste, was man kaufen kann, und an manchen sollte man es lieber nicht trinken. Hier in Bremen ist es einwandfrei möglich (muss man sich halt erkundigen).

MaxikingWolke22
20.02.2010, 20:22
Mann, das ist grausam; wir haben eine Küche mit einem Topf und Kühlschrank, den man besser nicht öffnet, wenn man den Magen voll behalten will, und kann daher überhaupt nicht kochen. Ich möchte endlich auch mal vernünftig wohnen...

btw: La Cipolla, wo ich gerade dein Profilbild sah: warst du heute zwischen 12 und 3 in Bremen in der Innenstadt? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Lukas
20.02.2010, 21:25
Mann, das ist grausam; wir haben eine Küche mit einem Topf und Kühlschrank, den man besser nicht öffnet, wenn man den Magen voll behalten will, und kann daher überhaupt nicht kochen. Ich möchte endlich auch mal vernünftig wohnen...

Dann miste den Kühschrank aus und kauf dir ’nen zweiten Topf. Ist jetzt wirklich nicht so schwer, wenn man sich mal ein wenig kümmert …

La Cipolla
21.02.2010, 07:01
btw: La Cipolla, wo ich gerade dein Profilbild sah: warst du heute zwischen 12 und 3 in Bremen in der Innenstadt?
Nein.

Dolmial
21.02.2010, 13:55
Diese 'Möglichst Billig Lösungen' sind einfach eklig. Ich meine, es kann doch nicht angehen am Essen zu sparen. Wenn man sich einen Sack Kartoffeln kauft und einen Sack Zwiebeln dazu, so ist man doch auf der sicheren Seite. Wobei ich nicht McDoof oder ein Restaurant erwähnen möchte. Der Preis von Eiern wird hier sicherlich auch nicht diskutiert, genauso der von anderen Grundnahrungsmitteln. Da heisst es eben Käfighaltung oder Bodenhaltung.

Sicher ist selber kochen billiger oder besser gesagt 'günstiger' als in ein Restaurant zu gehen. Doch sollte man doch besser auf Qualität als auf Quantität achten. Wer gegen Guarkernmehl allergisch ist und davon Durchfälle und Krämpfe bekommt, sollte die Finger von Billig-Brot vom Supermarkt lassen oder von den ein-Kilo-Eis-Boxen. Und wer selber kocht, ist so billig, dass er von den Billig-Marken eben die Finger lässt.

Man kann es auch übertreiben mit dem Suchen nach Sonderangeboten, doch die Grundnahrungsmittel sind so günstig, wie sonst wann. Ich meine damit, dass man nicht unbedingt frische Bohnen kaufen muss, wenn die Brechbohnen in der Dose um mindestens die Hälfte billiger sind, man keine Arbeit damit hat und sie fix und fertig zum Verzehr sind. Man muss auch nicht auf Champignons verzichten, wenn die in der Dose günstiger sind als die frischen oder umgekehrt.

Sicher sind solche Fertig-Sachen wie Captain Crunch als Frühstück so teuer, dass man sich kiloweise Haferflocken davon kaufen kann. Aber wer will schon eine Werbung oder einen Anspruch als Frühstück? Und wenn die Rosinen dazu zu teuer sind, dann gibt es zur Adventszeit eben die Haselnüsse im Angebot aus der Backzeit dazu! Butter als Brotaufstrich muss auch nicht sein, da die Cholesterinwerte im Blut dazu 'Margarine' rufen und einem die 'Rama' zur Zeit 'nachgeworfen' wird.

Und wenn man sich überlegt, wie teuer der Tabak und der Alkohol sind, die gang und gäbe sind, so fragt man sich eher wo man diese billig ersteht, als dass man beim Essen spart. Oder ob man lieber auf diese allgegenwärtigen Dinge verzichtet und sich für eine Schachtel Zigaretten am Tag lieber ein vernünftiges Mahl zubereitet und dabei nicht spart.

Wenn sich Leute für 20 Euro ein Wochenende in der Disco leisten mit Getränken dazu und ich mit für 5 Euro einen Sekt und Lachs für 3 Euro und für 2 Euro Weissbrot und Margarine und Kaviar, bin ich immer noch billiger dran und kann Bücher lesen bis zum Umfallen.

Ty Ni
21.02.2010, 17:13
Und wenn man sich überlegt, wie teuer der Tabak und der Alkohol sind, die gang und gäbe sind, so fragt man sich eher wo man diese billig ersteht, als dass man beim Essen spart. Oder ob man lieber auf diese allgegenwärtigen Dinge verzichtet und sich für eine Schachtel Zigaretten am Tag lieber ein vernünftiges Mahl zubereitet und dabei nicht spart.

Wenn sich Leute für 20 Euro ein Wochenende in der Disco leisten mit Getränken dazu und ich mit für 5 Euro einen Sekt und Lachs für 3 Euro und für 2 Euro Weissbrot und Margarine und Kaviar, bin ich immer noch billiger dran und kann Bücher lesen bis zum Umfallen.

Du gehst folglich davon aus, dass wir alle Rauchen, Alkohol trinken, bei Fastfoodketten essen und am Wochenende unser Geld in der Disko rausschmeißen?

Zeitauge
21.02.2010, 17:53
Teilweise sehr interressante Sparmöglichkeiten. Mal schauen ob ich meine Mutter davon überzeugen kann, Leitungswasser zu trinken und aus Mülltonnen zu essen. Bislang haben wir Geld gespart, indem wir Sonderangebote ausgenutzt haben und drekt auf Vorrat uns Lebensmittel beschafft haben.
Der Alkverschleiß ist bei uns im Keller niedrig und mein Vater hatte mit dem Rauchen aufgehört. (Die letzte Kippe war im September '09) Es fehlt ihm an nichts. Meine Mutter zieht noch einzelne Kräuter selbst und wenn Säsonng ist, dann versuchen wir uns auch an Pflegeleichtes Obst & Gemüse.
Naja, wir haben auch ein Haus mit Garten und kein Zimmer, in dem wir diagonal schlafen müssen :o

Laterna
22.02.2010, 14:11
Bei Sonderangeboten bin ich vorsichtig geworden. Hatte vor Jahren BWL- Unterricht und die Lehrkraft meinte immer das Sonderangebote alles andere als billig sind. Sie sind nur Kundenfang. Ist genau so mit den Mogelpackungen oder aber den Vorteilspacks, wie 30 Fischstäbchen usw. Richtig sparen lässt sich damit schon aber wie gesagt immer genau hinschauen ob sichs wirklich auch lohnt. Btw. richtiger Fan von 10 liter Dosensuppen bin ich auch nicht, auch wenns billig ist aber *brr*, da kommt die Kotze dann doch hoch.

Zeitauge
22.02.2010, 14:57
... und die Lehrkraft meinte immer das Sonderangebote alles andere als billig sind. Sie sind nur Kundenfang. Ist genau so mit den Mogelpackungen oder aber den Vorteilspacks, wie 30 Fischstäbchen usw. Richtig sparen lässt sich damit schon aber wie gesagt immer genau hinschauen ob sichs wirklich auch lohnt.

Ich achte automatisch auf den Kilopreis. Wenn eine Ware natürlich nicht schmeckt, kann auch der geringe Preis nicht locken.

Mopry
22.02.2010, 18:10
Ich spare indem ich weder Gemüse, noch Obst oder Fleisch und Fisch kaufe. o.o
Hauptsächlich ernähre ich mich von Brot mit nix und Wochenends wenn ich frei hab auch mal von Brot mit Käse und Rührei.
Allerdings hab ich jetzt auch mal in 2 instant Markensuppen aus der Dose gekauft. Eine kleine 400g Dose und eine größere mit 500g. Da kann ich die SUppe dann schön tassenweise machen und einzelne Esslöffel der Suppe entnehmen. :o
Ist der angenehm, ich kann nach Bedarf dosieren und muss nicht ne ganze Tüte kochen, die Dose hat weniger Abfall und wenn sie leer ist kann ich sie zweckentfremden und als Stiftehalter nutzen oder meine Seifenreste drin sammeln bis ich sie zu neuen Seifenstücken einschmelze.
Nachteil dieser Ernährungsform ist allerdings, wenn man Urlaub hat und 3 Tage konstant nur das gegessen hat, könnte man kotzen. :S

Ach ja, ich kann kostenlos im Betrieb essen wenn ich arbeite. \m/
Frühstück und Mittag ftw.

FF
22.02.2010, 18:24
Sagt mir bitte, dass das Ironie ist...:\

Mopry
22.02.2010, 18:27
Keineswegs. ö.ö
Ich ernähre mich wirklich so und im Betrieb kann ich wirklich kostenlos essen.
(Vorteil wenn man Azubi ist.)
Da ich im Betrieb dann Obst zum Frühstück und Gemüse zum Mittag esse, krieg ich da auch alle Vitamine.
(Selbst wenn ich da nicht kostenlos essen könnte muss ich ja alles probieren was die Kollegen oder ich kochen. ;D Hach, ich liebe den Kochberuf...)


Btw Sparmenu deluxe ist übrigens ein Baguette und ein wenig kalt gepresstes Olivenöl. Das Baguette wird dann einfach im Öl gestippt.*njam*
(noch besser mit Kürbisöl!)

FF
22.02.2010, 18:30
Naja, gut, wenn du also jeden tag Frühstück und Mittag gestellt bekommst, isst du zuhause effektiv nur zu Abend, da kann man "nur Brot, sonst nix" noch irgendwie verschmerzen.

Viviane
22.02.2010, 19:41
Das mit dem Seife einschmelzen find ich genauso pervers wie Teebeutel trocken und bis zu 7 mal wieder benutzen. Bäh! XD Dann schon lieber auf Alk, Zigaretten und Haustiere verzichten und richtig waschen, mit Duschgel und so!

Dolmial
22.02.2010, 21:10
Du gehst folglich davon aus, dass wir alle Rauchen, Alkohol trinken, bei Fastfoodketten essen und am Wochenende unser Geld in der Disko rausschmeißen?
Quatsch mit Sosse. Nur manchmal scheint genau dafür Geld da zu sein; vielleicht nicht alles auf einmal, aber zumindest ein solches Haushaltsloch wollte ich schon unterstellen. Und wenn es nur das Handy oder die Internet-flat ist. :)

Laterna
22.02.2010, 21:13
Auch toll für Raucher: Drehen oder Stopfen. Kauf immer vom ALDI den Dosentabak und stopf mir damit Zigaretten. Spare damit kostbares Geld und hab immer Kippen im Haus, was ich als "aktive Kippen Raucher" nicht immer hatte.

Jerome Denis Andre
22.02.2010, 23:11
@Viviane:

Bitte mal auf meine Frage auf Unterseite "2" antworten.
Besten Dank im Vorraus.


D.H. der nächste GLOBUS dürfte der in Forchheim sein, nicht ?

Viviane
22.02.2010, 23:34
Habs gelesen war nur total erstaunt das du auch aus der Ecke kommst. *g* Bin aus Erlangen und ja der nächste Globus ist in Fo. :)

Fränkische Schweit ftw! ^^

p.s.: PN anyone? Dann müssen die anderen solche Aufrufe nicht überlesen. *g*

La Cipolla
23.02.2010, 08:57
Quatsch mit Sosse. Nur manchmal scheint genau dafür Geld da zu sein; vielleicht nicht alles auf einmal, aber zumindest ein solches Haushaltsloch wollte ich schon unterstellen. Und wenn es nur das Handy oder die Internet-flat ist.
Ich hoffe, dir ist klar, dass deine Ansicht nicht the one and only ist. Jeder setzt seine Prioritäten selbst, und bevor ich auf Erreichbarkeit (nötig in den meisten Berufen) und Internet (sehr praktisch im Studium, manchmal auch notwendig) verzichte, fahre ich dreimal mein Essen runter. Denn es gibt nicht nur "Brot und Wasser" oder "Kaviar und Sekt", sondern auch tausend Sachen dazwischen, und man kann mit so gut wie jedem Budget gesund essen. Falls du die Augen aufmachst, siehst du auch, dass es in diesem Thread zum größten Teil nicht um "so billig wie möglich", sondern um "so billig wie möglich, so gut wie möglich" geht, also einen Mittelweg. Und du kannst den verlachen oder herabspielen, das ist aber unangebracht, weil ihn viele Leute nötig haben oder für richtig halten. Jeder bestimmt selbst über sein Leben, und der eine hat mehr Spaß an gutem Essen, der andere an TV, Zigaretten, Büchern oder was auch immer.
Im Ernst, was ein Bullshit, denk mal genau darüber nach, was du hier propagierst. O_ô Als ob irgendeine ernst zu nehmende Stimme gesagt hätte, man solle im Müll wühlen, damit man sich 24h-Beleuchtung und 20€-Cocktails leisten kann.

Viviane
23.02.2010, 10:32
Ich denke nicht das Dolmial hier irgendetwas propagiert - ich sehe genau das nämlich bei vielen Leuten in meinem Bekanntenkreis, wie clever die sind sei mal dahingestellt ;), die tatsächlich von Nudeln und Soße Leben, der Katze aber Sheba deluxe kaufen und selber rauchen und trinken.

Und Haushaltsloch heißt doch nur das genau da Geld weg geht - ich denke das der Post eher gegenteilig gemeint war, also das man dieses Haushaltsloch (und damit sowohl Cocktails als auch die Mülltonnen) meidet. :)

MaxikingWolke22
23.02.2010, 11:55
Das mit dem Seife einschmelzen find ich genauso pervers wie Teebeutel trocken und bis zu 7 mal wieder benutzen. Bäh! XD Dann schon lieber auf Alk, Zigaretten und Haustiere verzichten und richtig waschen, mit Duschgel und so!
Ach Quatsch, was ist daran eklig? Teebeutel halten locker zwei oder drei Tassen durch, und Kernseife ist in meinen Augen (nicht wörtlich nehmen) besser als irgendein Gel oder Flüssigseife, zumindest beim Händewaschen. Sie fühlt sich anders an, und ich mag das.

Viviane
23.02.2010, 12:16
Eklig daran ist das Teebeutel auch leicht schimmeln, wenn man sie nicht richtig lagert - grade die größeren (und somit auch dickeren) "Kannenbeutel" bekommt man eben nicht dadurch trocken das man sie an die Wäscheleine hängt.

Und an der Seife finde ich eklig, das die nicht in Dosen eingeschmolzen werden sollte - wenn man sie selber einkocht find ich das okay, aber dann sollte das alles bitteschön steril sein! Einfach nur schmelzen... *schauder*

Dolmial
23.02.2010, 12:53
Im Ernst, was ein Bullshit, denk mal genau darüber nach, was du hier propagierst. O_ô Als ob irgendeine ernst zu nehmende Stimme gesagt hätte, man solle im Müll wühlen, damit man sich 24h-Beleuchtung und 20€-Cocktails leisten kann.
:confused: Habe ich das vielleicht propagiert? Ich habe nur darauf hingewiesen, dass die Geldmenge begrenzt ist, was wohl jedem schon aufgefallen ist, dass man aber lieber andere Luxus-Ausgaben herunterfahren soll, wie zum Beispiel Konzerte, Handy-Telefonate oder die 20€-Cocktails, damit man nicht am Essen sparen muss. Das kann ernste gesundheitliche Schäden nach sich ziehen. Ganz schlimm zum Beispiel ist dieses Guarkernmehl, das im Billig-Brot verbacken ist.
Natürlich muss es auch nicht immer Kaviar sein, obwohl der im Vergleich zu den anderen Luxusausgaben noch erschwinglich ist. Und das will etwas heissen.
Natürlich sehe ich es auch nicht ein, für ein Paket Salz mit Markennahmen
0,50€ mehr zu bezahlen, wenn eins ohne Markennahmen für 0,17€ zwar nicht in Augenhöhe aber fast direkt daneben steht. Und ich greife auch nicht wahllos bei den Sonderangeboten zu, die letztes Mal an genau derselben Stelle noch um einen Euro billiger waren, sondern sehe jedes Mal auf den Preis.

Mopry
23.02.2010, 12:56
Ich würde die ja auch nicht in einer Pappdose einschmelzen. ;)
Aber so ein Seifenstück hält ja ziemlich lange und in den Dosen kann man dann die Reste, die nicht mehr zum Waschen geeignet sind, die man ja aber nicht wegschmeißen muss, sammeln bis man sie schmilzt.

Übrigens kann man aus kaltem Pfefferminztee (den man nichtmal kaufen muss s.o.), Eiswürfeln und etwas Mineralwasser super leckere Limonade machen im Sommer. <3

Und Weintrinker können ihre Weinreste (natürlich rot und weiß getrennt) in eine Flasche zusammen schütten und das dann zum Kochen nehmen. Wobei sich so ein Wein natürlich auch nicht ewig hält. Dafür kriegen wir den Wein hier aber so günstig wie nirgendwo sonst.

Btw wer sich seine Nudeln selber macht hat auch gespart.
Und sie schmecken besser.

La Cipolla
23.02.2010, 13:14
Ich habe nur darauf hingewiesen, dass die Geldmenge begrenzt ist, was wohl jedem schon aufgefallen ist, dass man aber lieber andere Luxus-Ausgaben herunterfahren soll, wie zum Beispiel Konzerte, Handy-Telefonate oder die 20€-Cocktails, damit man nicht am Essen sparen muss.
Wer sagt das? Es gibt viele Leute, die lieber am Essen sparen, weil ihnen andere Sachen wichtiger sind. Und das ist in Ordnung, jeder kann so etwas selbst entscheiden. Da gibt es nix, was einem "auffallen müsste", denn es ist eine Entscheidung, die man treffen kann, kein allgemeingültiger richtiger Weg. Und am Ende kann und vor allem will der Mensch nicht nur von Grundnahrungsmitteln leben, sondern auch von Freundschaft, Genussmitteln, Unterhaltung und Unternehmungen.

Und nur, weil man runterschraubt, heißt es immer noch nicht, dass es schlecht für die Gesundheit ist. Wenn ich jeden Tag ne Packung Wurst esse, ist das sicherlich weder billig noch exorbitant gesund. Vielen Leuten würde Sparen sogar beim gesunden Ernähren helfen, weil viele ungesunde Sachen (allen voran Fast Food) auch viel kosten.
Mein Gott, Guarkernmehl. In jedem Lebensmittel schwimmen 30 Stoffe rum, bei denen weder man selbst noch die Akademik weiß, was sie nun mit dem menschlichen Körper im Allgemeinen und dem Individium im Speziellen anstellen. Nur, weil es alle Jubeljahre mal einen kleinen Skandal gibt, weil mal wieder was aufgefallen ist, muss man keine Panik schieben. Das Zeug lässt eine Allergie von 5000 anspringen, und? In nem Sack Kartoffeln sind drei verschiedene Düngersorten (bei Biokartoffeln nur 2, und eine davon ist biologisch abbaubar! :eek:), Zwiebeln sind genetisch viel zu degeneriert, um noch so zu wirken, wie sich der Körper das mal ausgedacht hat.
Ist eben so. Man kann darauf achten, sich nicht ungesund zu ernähren, aber man sollte sich nicht an einzelnen Punkten aufhängen und erst Recht nicht fanatisch werden, denn das Geld, das man da ausgibt, kann woanders wieder krank machen. Viele Leute hätten ohne Zigaretten und Alk weniger (oder schlechtere) soziale Kontakte und ein dementsprechend maroderes Seelenleben. Was nicht heißt, dass Kettenrauchen und Komasaufen immer gut für die Kontakte sind. Aber ebenso wenig ist das Verteufeln von jeglichen Essenseinbußen immer gut, nur weil es tendenziell irgendwie gesund sein könnte.

Laterna
23.02.2010, 13:20
@ Mopry

Das mit dem Pfefferminztee mache ich aber mit Schwarz- oder Grüntee auch. Einfach eine große Schüssel nehmen, am besten eine hohe Schmale und zig Eiswüprfel reinfüllen, die ja praktisch umsonst sind, da Kranwasser. Dann den noch heissen Tee schnell reinfüllen und dank der vielen Eiswürfel bildet der Tee keine Bitterstoffe und Du hast eine Grundlage für Eistee. Dann einnfach nach gusto mit Zitonen- und/ oder Orangenscheiben veredeln und einen Tag oder weniger im Kühlschrank ziehen lassen, damit das volle Aroma der Zitrusfrüchte in den Tee gelangt. So hat man sehr günstig Eistee und Du weisst wenigstens was da drin ist.

Zeitauge
24.02.2010, 16:28
Wer Seifenreste einschmilzt nagt aber wirklich am Hungertuch. ö.Ö
Lohnt sich der Energieaufwand kostenmäßig überhaupt?

Laterna
24.02.2010, 16:31
@ Zeitauge

In meinen Augen lohnt sich das auf keinen Fall, da es schon im Schlecker beispielsweise Seifen gibt die noch nicht mal 50 Cent kosten und mal im Ernst, bis Seife wirklich verbraucht ist, dauert es ne Zeit lang. Gibt auch schon Seifen im Flüssigspender, sind hygienischer und praktischer und kosten auch nicht die Welt.

Das ist ähnlich wie mit dem Kerzen herstellen. Ist zwar toll und Du kannst Dir einigen dazu einfallen lassen aber sparen lässt sich damit auch nicht, weils auch diese im Supermarkt schon fürn "Appel undn Ei" gibt.

Viviane
24.02.2010, 17:53
1€-Läden und der Flohmarkt (is ja auch irgendwie schöner was das Ambiente angeht *g*) sind für Sachen wie Kerzen wahre Fundgruben.

Und das einzige, wobei ich wirklich niemals sparen würde sind meine Kosmetikbasics (Handcreme, Nivea für Hände und Gesicht, Seife, Shampoo und meine Haarfarbe) Diese Dinge abgelaufen aus dem 1€-Laden holen ist gesundheitsgefährdend.

Ich hab nichts gegen sparen - aber es sollte Spaß machen und nicht weh tun. *g*

Laterna
24.02.2010, 18:05
@ Viviane

Oh ja das kenne ich. Bei Lebensmitteln spare ich auch aber bei Kosmetika kann ich manchmal einfach nicht nein sagen. Vorallem bei den Haarfarben sind die günstigen Varianten nicht immer so gesund und da gebe ich lieber mehr Geld für aus, als zum Frisör zu gehen, wo das Färben erheblich mehr kostet. Wobei ich bei speziellen Sachen dann doch zum Frisör gehen würde, sei es bei Strähnen oder aber generell das Haare färben, wenn man noch ungeübt ist.

Das Ambiente bei Flohmärkten ist sehr toll. Wir haben einen Hallenflohmarkt bei uns in der Nähe (10 Km) und da kannste bei regen und m Winter tolle Dinge finden, auch Kerzen, Sammelstücke, Puppen^^ aber langweilig ist das nie, nur voll...

Jerome Denis Andre
24.02.2010, 19:04
Eklig daran ist das Teebeutel auch leicht schimmeln, wenn man sie nicht richtig lagert - grade die größeren (und somit auch dickeren) "Kannenbeutel" bekommt man eben nicht dadurch trocken das man sie an die Wäscheleine hängt.

[..]

Tees brüht man ohnehin nicht im Beutel, sondern Stil-echt im Tee-Ei ...

Viviane
24.02.2010, 19:57
Tees brüht man ohnehin nicht im Beutel, sondern Stil-echt im Tee-Ei ...

Meine Meinung, meine Meinung! Ist zwar teurer als Diskounter-Teebeutel, aber dafür kann man ihn sich frisch und nach belieben mischen lassen!

Aber gehört das nicht eher da hin? (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=125530)

Indy
24.02.2010, 20:13
Geräte wie Computer, Fernseher, etc. an eine Steckdosenleiste mit Schalter anschließen, sodass diese jederzeit vom Stromnetz genommen werden können, wenn nicht in Verwendung.

Es ist schon arg, was solche Geräte im ausgeschalteten, bzw. Ruhezustand teilweise an Strom verbrauchen können.

Laterna
24.02.2010, 23:29
Oder einfach mal einen Tag langs aufs Fernseh gucken verzichten... und wenn man das 30x im Monat macht dann spart man schon einiges an Stromkosten.

Eigentlich ist es auch schon recht wenn man das Badewasser mehrmals benutzt... also wenn man zu 2. lebt geht jeder nach dem andern baden und das Wasser bleibt drin und das ist nicht gelogen... habs gesehen, bei einer Reality Soap.

FF
25.02.2010, 05:43
Da bezahle ich lieber mehr. oO"

Ty Ni
25.02.2010, 06:46
Eigentlich ist es auch schon recht wenn man das Badewasser mehrmals benutzt... also wenn man zu 2. lebt geht jeder nach dem andern baden und das Wasser bleibt drin und das ist nicht gelogen... habs gesehen, bei einer Reality Soap.

Das geht mir dann doch zu weit. Schon wenn ich alleine bade dusche ich mich vor dem aussteigen immer ab, weil ich das Gefühl habe, in meinem eigenen Dreck zu schwimmen. Da bade ich lieber weniger (was auch der Fall ist. Ich bade vllt so einmal in zwei Monaten. Duschen ist irgendwie cooler.)
Was noch ganz nett ist, ist zusammen baden :D
Da braucht man außerdem viel weniger Wasser, weil es sonst überschappt xD.
Aber Baden ist so oder so eine echt perverse Verschwendung von Trinkwasser. :/

Laterna
25.02.2010, 12:34
Ich gehe auch kaum baden aber mit einer Whirpoolfunktion, die es btw. günstig zu kaufen gibt macht das schon spass. Für die Hygiene nutzt ich nur die Dusche, weil der Dreck da auch wirklich abgespült wird. Doch... dieses homosexuelle Paar konnte damit sich sogar am Ende des Jahres eine tolle Reise finanzieren, also es lohnt sich aber da würde ich persönlich doch wiederrum nicht sparen wollen, weils nicht toll ist^^

NPC Fighter
26.02.2010, 18:54
Aber Baden ist so oder so eine echt perverse Verschwendung von Trinkwasser. :/

War ja klar, dass im Laufe des Threads wieder einer mit diesem Unsinn ankommt. Wir haben hier in Deutschland Wasser im absoluten Überfluss und es wird nur deshalb immer teurer, weil wir die ganzen Überkapazitäten mit unserem lachhaften Wasser-Sparwahn in immer absurdere Höhen treiben, was die Betreiber mit entsprechenden Preisanpassungen kompensieren.
Und wenn diese EU-Bauerntrottel uns wirklich diese abstrusen Duschköpfe vorschreiben, die aus meinem Brausevergnügen ein beknacktes Rinnsal machen steige ich als großer Fisch im organisierten Schwarzmarkt ein.


Allgemein möchte ich zu dem Thread nochmal was los werden, weil bei meinem letzten Post nicht genug Zeit dazu war:
Natürlich ist diese Sparerei jedermanns eigene Entscheidung, aber ich für meinen Teil finde es doch schade, dass hier sehr viele scheinbar keinerlei Wert auf qualitativ hochwertige Nahrung legen. Ich habe als Azubi ja auch nicht viel Geld zur Verfügung, aber das Letzte, woran ich knausern würde, wäre an Lebensmitteln (okay, Seife würd' ich auch nicht grad einschmelzen, aber das ist ein anderes Thema!).
Essen ist doch mehr als sich möglichst billig und schnell satt zu bringen: Es begleitet uns von morgens bis abends durch den Tag hindurch. Allein schon die Zubereitung vernünftiger Zutaten kann unheimlich viel Spaß machen. Vor allem, wenn man gemeinsam mit anderen kocht. Und das Essen an sich ist sowieso eins der besten Kommunikationsvehikel.

Diese ganze Mentalität, die sich immer mehr zu Convenience-, Dosen- und Tütchen-Fraß hin entwickelt halte ich schon für ziemlich bedenklich. Und das nicht nur wegen meiner eigenen Wertvorstellung. Die maßlose und groteske Züge annehmende Überfettung unserer Gesellschaft kommt schließlich nicht von ungefähr. Die Menschen haben nach meiner Beobachtung einfach keinen Bezug mehr zu dem, was sie in den eigenen Körper stopfen.
Da ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass die meisten jungen Leute in meinem Bekanntenkreis damit überfordert sind, die einfachsten Gerichte zuzubereiten.

Ich will damit übrigens nicht sagen, dass man nicht auch günstig was gescheites kaufen kann, aber bizarre Dosen-Ravioli / -Suppen / -Thunfisch / -Fraß gehören beispielsweise definitiv nicht dazu.

Ansonsten dickes dito mit Freierfall! (=

FF
27.02.2010, 00:29
Was hier zum Teil schon gesagt wurde, aber nicht so explizit mMn:
Man kann natürlich Geld sparen, wenn man vieles an lebensqualität einschränkt.
Teilweise sehr stark, um dafür nur eine minimale Ersparnis zu haben.
Das ist manchmal notwendig, wenn das Geld wirklich nicht da ist; wenn man es hingegen nur "verlagert" weil man z.B. auf eine Reise spart, ist das durchaus eine legitime Entscheidung - nur sollte man sich vorher überlegen, ob die Entbehrungen (und evt. damit verbundenen gesundheitlichen Schäden gerade bei dem Essen...) nicht das bisschen Spaß durch den Luxus wieder aufwiegen.

Mog
27.02.2010, 01:35
Was hier zum Teil schon gesagt wurde, aber nicht so explizit mMn:
Man kann natürlich Geld sparen, wenn man vieles an lebensqualität einschränkt.
Teilweise sehr stark, um dafür nur eine minimale Ersparnis zu haben.
Das ist manchmal notwendig, wenn das Geld wirklich nicht da ist; wenn man es hingegen nur "verlagert" weil man z.B. auf eine Reise spart, ist das durchaus eine legitime Entscheidung - nur sollte man sich vorher überlegen, ob die Entbehrungen (und evt. damit verbundenen gesundheitlichen Schäden gerade bei dem Essen...) nicht das bisschen Spaß durch den Luxus wieder aufwiegen.

Da muss ich aber eines anmerken: Nicht in allen Laendern ist das Armen-Essen so beschissen, wie in unserer Gegend. Wenn ich billig esse, dann esse ich meistens gesuender, als wenn ich es eben nicht mache.

Man muss eben einfach Mama und Grossmutter um Rat fragen - die wissen schon wie man das macht.

Ranmaru
27.02.2010, 09:52
Das geht mir dann doch zu weit. Schon wenn ich alleine bade dusche ich mich vor dem aussteigen immer ab, weil ich das Gefühl habe, in meinem eigenen Dreck zu schwimmen. Da bade ich lieber weniger (was auch der Fall ist. Ich bade vllt so einmal in zwei Monaten. Duschen ist irgendwie cooler.)
Wenn man vor dem Baden nicht wäscht, ist das natürlich ekelig. Aber dann hilft es auch nicht, alleine in der Wanne zu sitzen, weil man da genau so in seinem eigenen Dreck schwimmt, als wenn man zu zweit in die Wanne geht.

Vor dem Baden schön einseifen, abspülen, dann einfach nur klares Wasser in die Wanne und fertig. Dann kann man das auch mit fünf Leuten verwenden, ohne, dass es ekelig wird.
Heisse Quellen und öffentliche Bäder funktionieren seit Jahrhunderten nach dem Prinzip und da versiffen die Leute auch nicht drin.

Nebenbei hat Deutschland, bzw. Europa, dermassen peinlich genaue Qualitätsstandards, was Essen etc. angeht, dass es effektiv keinen Unterschied macht, ob man beim Discounter kauft oder im Bio-Supermarkt. Nur mal als Beispiel: die Milch beim Aldi, die gut halb so viel kostet wie Markenware, ist die selbe, die es auch beim Rewe oder Tengelmann zu kaufen gibt. Sie kommt, regional unterschiedlich, aus der selben Molkerei und steckt nur in einer anderen Packung. Und das ist bei vielen Produkten so.

Wer Geld sparen will, kocht einfach selber, anstatt auf diesen Tütenfrass zu setzen. Das ist im Verhältnis billig und man hat gute Qualität, denn frische Zutaten kosten im Verhältnis oft nur einen Bruchteil von dem, was man für das entsprechende Fertigprodukt zahlt. Diese ganze Scheisse aus den Tüten (Maggi, Knorr) kann man mit einem Basiskontingent an Gewürzen daheim so was von einfach nachkochen, dass es jedem Küchen-Boon gelingen sollte. Wenn man mal 25 Euro in diverse Gewürze investiert, hat man locker 100 von diesen Tüten im Regal, die man auch noch beliebig variieren kann.
Ich koche so gut wie jeden Tag selber und gebe für mich allein zwischen 50 und 75 Euro für Lebensmittel im Monat aus—und ich kaufe bei weitem keine Ausschussware oder so. Wer will, kann ja mal nachrechnen.

MaxikingWolke22
27.02.2010, 13:11
Vor dem Baden schön einseifen, abspülen, dann einfach nur klares Wasser in die Wanne und fertig. Dann kann man das auch mit fünf Leuten verwenden, ohne, dass es ekelig wird.
Heisse Quellen und öffentliche Bäder funktionieren seit Jahrhunderten nach dem Prinzip und da versiffen die Leute auch nicht drin.

Das ist dann aber eine andere Form des Badens, bei der man ja vorher schon sauber ist, und bei der es daher nur ums Vergnügen geht, was wiederum sehr verschwenderisch gegenüber dem Wasser ist.

Und in den jahrhundertealten Bädern wurde das Wasser zwischendurch auch mal gewechselt, gelle :p.

Ranmaru
27.02.2010, 13:15
Ich rede ja nicht davon, dass Du's drei Wochen in der Wanne lassen sollst. -_-

La Cipolla
03.03.2010, 09:52
Diese ganze Mentalität, die sich immer mehr zu Convenience-, Dosen- und Tütchen-Fraß hin entwickelt halte ich schon für ziemlich bedenklich. Und das nicht nur wegen meiner eigenen Wertvorstellung. Die maßlose und groteske Züge annehmende Überfettung unserer Gesellschaft kommt schließlich nicht von ungefähr. Die Menschen haben nach meiner Beobachtung einfach keinen Bezug mehr zu dem, was sie in den eigenen Körper stopfen.
Also ich ernähre mich immernoch besser, wenn ich spare, weil ich dann nicht mehr Döner, McDonalds und Instantnudeln esse, sondern normale Nudeln mit Pesto, Eierkuchen, Tiefkühlfisch und Gemüse.
Ich habs in dem Thread schonmal gesagt, aber ich bleibe dabei: Ich denke, die ungesunde Ernährung kommt paradoxerweise eher daher, dass wir im völligen Überfluss leben und eben nicht versuchen, zu sparen (oder uns gesund zu ernähren, das widersprecht sich nämlich absolut nicht). Was natürlich nicht heißt, dass Sparen gleich gesunde Ernährung ist. Man muss, wie üblich, einen Mittelweg finden.

Das mit dem Wasser verstehe ich nicht ganz (bin aber offen für Erklärung!): Wir sollen mehr Wasser verbrauchen, damit die Firmen ihre Wasserpreise senken können? Würde das rein logisch nicht unsere Wasserausgaben gleich lassen? Und haben wir wirklich Wasser im Überfluss (ist Wasser sparen für die Umwelt also wirklich REINE Propaganda?)? Ich weiß, dass heute zunehmend Aufklärung in der Schule betrieben wird, wie gut für die Umwelt es ist, Wasser zu sparen, deshalb wundert mich das jetzt.

Ranmaru
03.03.2010, 10:15
Das mit dem Wasser ist so eine nette Umwelt-Lüge, die einfach populistisch gut ankommt, aber nicht wahr ist. Es gibt auf dem Planeten, und das kann sich jeder selber ausrechnen (!), genug Wasser für jeden Menschen, der hier lebt. Und das schliesst duschen, baden, kochen, und trinken ein. Meerwasser aufzubereiten ist auch nicht entscheidend teurer, als verdrecktes Grundwasser zu reinigen. Wird nur noch nicht flächendeckend gemacht, weil es eben einfach ein relativ langer Transportweg wäre, das Salzwasser in die Binnenländer zu leiten. Aber sollten wir mal irgendwann wirklich Grundwasserknappheit haben, wird das auch passieren.
Der Grund, warum die armen Kinder in Afrika kein Wasser haben, ist nicht, dass es nicht genug gibt, sondern dass es zu teuer ist, es da hin zu liefern oder direkt dort aufzubereiten. Sinkende Wasserpreise würden da allerdings auch nur bedingt was dran ändern, weil das vermutlich nur in Regionen zum Tragen käme, in denen es theoretische Konkurrenz unter den Anbietern gibt.

Es gibt natürlich noch 'n Unterschied zwischen Wasser verschwenden und Ich darf nicht baden, weil sonst Kinder verdursten.

Ich glaube übrigens, die ungesunde Ernährung kommt von Faulheit. Wenn ich supernobel im Ritz essen gehe (weil ich im Überfluss lebe), dann kriege ich schon ordentliches Essen auf den Tisch. Ebenso, wenn ich billig und sparsam selber koche. Das Problem ist, so glaube ich, dass wir einfach lieber schnell was zwischendurch essen wollen, als selber zu kochen, oder in ein Restaurant zu gehen und lange drauf zu warten. Und dann landet man eben bei McDonald's etc.

Laterna
03.03.2010, 16:11
@ Ranmaru

Der Punkt mit dem Kochen kann ich gut nachvollziehen. Im Geschäft gibt es schon Gemüse gefroren und selbst das kostet nicht die Welt. Wenn Du sagen wir mal ein Paket gem. Buttergemüse holst, beispielsweise und dazu dann nach gusto ne Beilage, etwa Kroketten für knapp nen Euro und wer will Fleisch, hat ein Mittagessen für knapp 3 Euro und es ist selbst gemacht, also macht mehr Spass und Du weisst was drin ist, was Du ja bei einigen Fertiggerichten nie weisst, wobei ich auch Fertiggerichte begrüsse, wenn diese nicht zu oft gegessen werden.

Barney
11.09.2017, 18:09
Hallo zusammen! Ich weiss nicht recht wohin mit dieser Frage, deswegen hier. Hoffe ich bin jetzt nicht falsch. Ich würde gerne mal wissen ob ihr zuhause Heizöl nutzt und wo ihr es bezieht?



Lasst uns austauschen, wie man sich extrem billig und trotzdem ordentlich ernährt.

Wirklich ein super Tipp! Der Liter Rapsöl kostet aktuell im Discounter rund 1€, während Heizöl je nach Stadt auf 100l um die 55€ kostet. Das macht pro durchschnittlichem Frittiervorgang also bereits eine satte Ersparnis von bis zu 50%! Wenn man jedoch beachtet, dass der Rohölpreis momentan bei 0,30$, also grob 25 Cent, liegt, habe ich doch den Verdacht, dass wir Frittierfreunde immer noch ganz schön abgezockt werden. Ich empfinde es übrigens als Skandal, dass im großen Top 10-Ranking des Friteusenfetts unter https://www.friteuse.org/friteusenfett/ nicht auf diese Problematik hingewiesen wird.