PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplattenanschluss gesucht°!



MaxikingWolke22
15.02.2010, 00:26
meinem zimmernachbarn ist der laptop zusammengekracht, und wir brauchen eine neue HD. Leider können wir den Anschluss nicht identifizieren. Was ist das?

http://i488.photobucket.com/albums/rr250/MaxikingWolke22/RIMG0002.jpg
Edit: Photobucket ist ja heute direkt in den eigenen Eimer zu kloppen...

Wir hatten mal den Produktnamen bei westerndigital.com, alternate.de usw. eingegeben, aber jedesmal auf den entsprechenden Bildern mehr oder weniger gravierende Unterschiede gefunden, glauben wir zumindest.

NeM
15.02.2010, 00:59
Sind das 44 Pins? Wenn ja, ists wohl ein normaler 2,5" PATA Anschluss. Ich erkenn auf dem Bild zwar nicht allzu viel, auf dem Sticker steht aber dass es ne IDE Platte ist.

MaxikingWolke22
15.02.2010, 01:05
könnte da also der 44-Pin Ultra DMA/100 von alternate.de sein? dort sehen die pins zwar anders aus, von der ausrichtungh etc. passt es aber...

Drakes
15.02.2010, 01:42
Die Bezeichnung der Festplatte googeln. Soweit ich das von der Schrägansicht erkennen kann, steht da, dass es eine Western Digital 800VE ist.
2.5" EIDE, also ja NeM hat recht.
http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?cat1=007&cat2=094&cat3=000&tgid=223&tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=IDE&l3=2%2C5+Zoll&
(oder aber gewisse von denen http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?cat1=172&cat2=94&cat3=0&tgid=223&tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=Solid+State+Drive&l3=IDE++++&)

Dr. Alzheim
15.02.2010, 09:21
Falls sich auf der Anschlussseite der Festplatte solche Nadeln befinden, die denen auf diesem Bild hier (http://blizzard.cs.uwaterloo.ca/tetherless/images/8/8a/HDD2.5.jpg) ähnlich sind, ists IDE (bzw. PATA). Ignorier die 2x2 Pins auf der rechten Seite des Bildes, die haben für den Einbau der Platte eigentlich keine Bedeutung.
Achte beim Einkaufen halt nur, dass es eine 2,5"-Festplatte mit IDE/PATA-Anschluss ist und du machst an sich nix verkehrt beim einkaufen.

MaxikingWolke22
15.02.2010, 11:13
Das Problem ist, dass die vorgeschlagenen Festplatten zwar alle mehr oder weniger gleich aussehen, auch die Anzahl der Pins (44 in zwei Reihen) passt, aber unsere hat keine goldenen, herausstehenden Pins, sondern hat einen Anschluss, der eher einer PCI-E-Schnittstelle oder RAM-Anschluss ähnlich sieht: ein dünner schwarzer plastikstreifen und darauf kleine goldene Plättchen, die nicht "abstehen", auch 22 an der zahl und beidseitig. Ihr meint also, das sollte dennoch funktionieren?

dead_orc
15.02.2010, 15:13
Das Problem ist, dass die vorgeschlagenen Festplatten zwar alle mehr oder weniger gleich aussehen, auch die Anzahl der Pins (44 in zwei Reihen) passt, aber unsere hat keine goldenen, herausstehenden Pins, sondern hat einen Anschluss, der eher einer PCI-E-Schnittstelle oder RAM-Anschluss ähnlich sieht: ein dünner schwarzer plastikstreifen und darauf kleine goldene Plättchen, die nicht "abstehen", auch 22 an der zahl und beidseitig. Ihr meint also, das sollte dennoch funktionieren?

Es ist dennoch sicher IDE, aber evtl. mit Adapter oder Einbaurahmen. Notebookhersteller haben gerne eigene Anschlüsse für die Festplatten. Sicher, dass die Festplatte nicht noch nen Adapter draufstecken hat oder in nem Rahmen ist, den man abnehmen kann?

Jesus_666
16.02.2010, 19:51
Von welchem Hersteller kommt der Laptop?

Einige Hersteller gehen da gern ganz eigene Wege. Ich erinnere mich daran, daß IBM früher amüsante Kapriolen mit der Festplatte gemacht hat; nicht nur war deren Formfaktor so nonstandard, daß man nur von IBM Ersatzplatten kriegen konnte, sie haben auch noch Teile des BIOS auf die Fesptlatte gepackt. Ergebnis: Bei einem älteren Laptop bedeutet eine kaputte Platte den unwiderbringlichen Verlust des ganzen Geräts, weil man keine Ersatzplatten mehr kriegt.

MaxikingWolke22
16.02.2010, 19:53
Ein relativ alter DELL, weiß aber das Modell nicht.

edit: hatten das mit dem Adapter natürlich eine Minute vor dead-orcs Post rausgefunden ^_^.