Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Fall of the East
Interesting Article is Interesting (http://www.eurogamer.net/articles/an-englishman-in-new-tokyo-article).
"It's not that I always know best, but I can recognise disaster... Japan has been getting away with too much for too long. Because Japanese games enjoy a certain amount of adoration, people have been too ready to forgive the many little issues that have been growing over the recent generations, and now things have come to a head. With even big-name Japanese products being technical disasters, [we have] to come to terms with the idea that, well, Japan isn't the Mecca of video games... not any more."
"You know, I don't want to overplay the death of Japanese game making. The industry is going through some changes right now, for better or worse. Some Japanese companies are still making games that are successful globally. I think it is more a fact that Western game development has grown and matured to a point it can easily compete. While younger generations grew up with Sonic and Mario, current generations are growing up with Halo and World of Warcraft.
Discuss.
Kann ich nur zustimmen, nur dachte ich ich schob am Anfang der Next-Gen das Japan nicht mehr der Spielelieferant Nr.1 sein wird. Der Westliche markt hat sich eben zu gut entwickelt während der Osten größtenteils stecken geblieben ist.
Klar es kommen immernoch einige sehr gute Spiele aus dem Osten, aber es kommen dafür auch mindestens genauso viele gute Spiel aus dem Westen.
Ich bin selsbt ein großer Japan-Fan trotzdem stehen aktuell mehr Westspiele in meinem Schrank (Ok, das hängt wohl auch damit zusammen das die PS3 nur ganz ganz wenige gute RPG's hat).
Edit:
Wohl Wahr, Plants vs. Zombies fand ich bisher weitaus lustiger als zb Rythme Paradise.
In der Tat kann Japan nichtmal mehr das "Crazy Little Small Games" Genre für sich beanspruchen wo ich jetzt drüber nachdenke. Dort überscheinen mittlerweile Titel wie AAAAAAAAaaaaaaaAAAAAAAAAAA, Plants vs. Zombies, Darwinia, Soul Bubbles, Peggle, das grässliche Scribblenauts und Toki Tori den Japanischen Output.
Selbst Clone (Rolando 1&2) sind mittlerweile besser als die Inspirationsgeber (Locoroco).
Lucian der Graue
11.02.2010, 19:01
While younger generations grew up with Sonic and Mario, current generations are growing up with Halo and World of Warcraft.
Als 1 Beispiel will ich mal "Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen" anführen, hat sich doch locker über 5 millionen mal verkauft. Und ja, ich glaube auch das kleine Kinder eher mit dem DS in der Hand aufwachsen, als mit Halo oder WoW(auch die jetzige Generation). Aber das hier
Some Japanese companies are still making games that are successful globally.
impliziert ja, dass es Ausnahmen wie Nintendo/Capcom/Konami gibt. Europa war in den letzten 2 Jahren sogar der größte Absatzmarkt für Konami. Hab gerade nicht so viel Zeit, bei gegebener selbiger werde ich mir den Artikel mal näher zu Gemüte führen.
The industry is going through some changes right now, for better or worse.
http://npshare.de/files/783101cb/change-obama.jpg
Wenn er das sagt, wird's wohl stimmen......
Kennste ein JRPG kennste jedes JRPG. Überall werden dieselben Klischees zum x-ten Mal durchgekaut oder es fehlt an Innovation oder sie sind einfach nicht ernst genug. Nur ein Beispiel der verkommenden Industrie.
Kojima hat bereits schon 2003 geäußert, dass die japanische Spieleindustrie dem Tode geweiht sei, wenn sich nichts ändert, daher wundert mich der momentane Umstand auch nicht wirklich.
Wirkliche Top-Games kommen nur noch selten aus Fernost, man schaue sich nur mal die Charts diverser Print- oder Onlinemagazine an. Die letzten wirklichen Knüller waren MGS4 und Demon's Souls, na ja... Bayonetta auch, mehr aber auch nicht, zumindest für die Nextgen-Konsolen und wenn es ein potenziell gutes Spiel gibt, dann wird es in Europa oder auch Amerika nicht veröffentlicht, z.B. Afrika, Demon's Souls oder Yakuza.
Lucian der Graue
11.02.2010, 19:25
Es ist auch ein bisschen unfair, Japan mit dem Rest der westlichen Welt zu vergleichen. But ya, China is still communism - and stop WoW - wann immer sie es wollen.
http://npshare.de/files/783101cb/change-obama.jpg
http://i.usatoday.net/news/_photos/2008/02/07/mccain-topper.jpg
Seh ich genauso :A
Selbst Europa (man darf es ja mal erwähnen :3:A ) ist mit dabei wenn man nur echte AAA Titel sieht. Ich denke da an Heavy Rain, Crysis, Killzone 2, Need for Speed Shift, Wipeout, MotorStorm, Mirror's Edge oder Battlefield
(HR und BF kann ich jetzt natürlich noch nicht abschliessend bewerten)
Als 1 Beispiel will ich mal "Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen" anführen, hat sich doch locker über 5 millionen mal verkauft. Und ja, ich glaube auch das kleine Kinder eher mit dem DS in der Hand aufwachsen, als mit Halo oder WoW(auch die jetzige Generation).
Ja, Sonic & Mario sind ungeachtet aller Umstände doch weiterhin sehr populär, auch wenn der Vergleich mit den 1990ern natürlich schwer fällt. Anfang - Mitte der 90er fällt mir jetzt aber auch kein westliches Äquivalent zu z.B. Mario oder sowas wie den Master Chief ein. Vielleicht was eher aus der PC Ecke und/oder natürlich auch Disney samt Videospielversoftungen... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Einige Charaktere sind ja auch untergetaucht wie z.B. Earthworm Jim, Cool Spot oder Mr. Nutz - zusammen mit dem ganzen Genre. Keine Ahnung was der Westen da so an "Crazy Little Small Games" (die interessieren mich persönlich auch nicht so~ - da kann man doch besser einen guten & japanischen Klassiker zocken ^.^ ) hat, aber in dem Genre führt kaum ein Weg an Mario & Sonic vorbei, auch wenn New Mario Bros und Sonic Unleashed leider bei weitem nicht an die Perfektion vergangener Zeiten anknüpfen können. Andererseits ist es abgesehen von Mario & Sonic halt auch nicht mehr so~ populär http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/Schnipp.gif
Nur ein Beispiel der verkommenden Industrie.
Ein herzlich schwachsinniges Beispiel noch dazu http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/arcadefreak.gif
Die enorm starke Indieszene des Westens hat Japan kaputtgemacht. Technisch sind sie rückständig, weil sich die dortigen Firmen untereinander unzureichend vernetzt haben (die jetzigen Versuche das nachzuholen wirken eher, als wolle man krampfhaft seine kulturelle Identität in die Tonne treten) und wie soll sich ein Markt über Kreativität definieren, wenn Spiele wie "How my Grandfather won the War" hier drüben für lau erscheinen?
Ein herzlich schwachsinniges Beispiel noch dazu http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/arcadefreak.gif Kritik ohne Substanz ftw.
Lucian der Graue
11.02.2010, 19:57
Anfang - Mitte der 90er fällt mir jetzt aber auch kein westliches Äquivalent zu z.B. Mario oder sowas wie den Master Chief ein.
Hmm....
http://npshare.de/files/5ff1f1bb/Super%2520Turrican.jpg
XD
Die 90er waren aber auch schon sehr Japan dominiert, die Animewelle samt Pokemon, Sailor Moon und co. hat natürlich auch dazu beigetragen, sowie FFVII.
Kritik ohne Substanz ftw.
Nö, es war einfach ein schwachsinniges Beispiel und denkbar ungeeignet den (durchaus guten) Beitrag einzuleiten.
Die 90er waren aber auch schon sehr Japan dominiert, die Animewelle samt Pokem, Sailor Moon und co. hat natürlich auch dazu beigetragen, sowie FFVII.
Stimmt auch wieder, manchmal~ setzt sich halt Qualität durch :hehe:nton: . Und natürlich auch die populären Konsolen. Wer jetzt mit Doom & Co. aufgewachsen ist wird dem Thema wohl kaum folgen können was denn "plötzlich" passiert ist :3
Book of Twilight
11.02.2010, 20:11
Ist so nicht wahr...ich bin zu Anfangs mit dem Atari aufgewachsen und dann überwiegend mit Doom, oder Elvira - The Horror Adventure, oder Ambermoon auf dem C64 aufgewachsen...trotz allem haben sich bei mir Kosnolen durchgesetzt, weil sie mir eher das Gefühl von "spielen" vermittelten als Kind.
Der Osten hat seit der Next Generation einfach nicht gemerkt, das sie den den Markt nicht ohne weiteres dominieren können indem die einfach mal ihr gewohntes Programm durchziehn. Der Westen hat sich weiterentwickelt und was vor allem viel wichtiger ist, unter der "Japano Konsolen" Szene durchgesetzt bzw. überhaupt mal angefangen....Bioware RPGs auf Konsole waren früher undenkbar. Wie viele haben hier früher geschrien das sie niemals ein Kack West RPG anfassen würden(und wie viele Ignoranten gibts, die das immer noch tun hier im Forum...) und mittlerweile sehn, dass das Zeug aus dem Westen dem Osten gerade haushoch die Stirn bietet...bzw teilweise auf die schändlichen Leichen der Ost Spiele einschlägt...
Ich freu mich immer noch ungemein auf alle möglichen Ost Entwicklungen...selbst Mittelmäßige...trotz allem ist der Ost Entwickler Markt für mich deutlich schwächer geworden was die "AAA" Spiele angeht...für PS2 hab ich hier 80% Ost Spiele im Regal rumstehn...für PS3 sinds 80% West Spiele...das wird sich im Laufe des Jahres noch ein wenig relativieren...da jetzt doch mal en paar "heiße" J Entwicklungen kommen...aber dominieren werden sie mit Sicherheit nicht mehr...
Wie viele haben hier früher geschrien das sie niemals ein Kack West RPG anfassen würden(und wie viele Ignoranten gibts, die das immer noch tun hier im Forum...) und mittlerweile sehn, dass das Zeug aus dem Westen dem Osten gerade haushoch die Stirn bietet...bzw teilweise auf die schändlichen Leichen der Ost Spiele einschlägt...
Bedeutet das dass du "Kack West RPGs" über "Ost RPGs" stellst?
Book of Twilight
11.02.2010, 20:25
Das sollte eher ausdrücken, das hier alle Ost Pantsu Animu Fanboys jedes West RPG automatisch "verteufeln"...selbst wenns kein Kack ist...weil is ja kein Ost RPG...aber diese Aussage sollte man eigentlich verstanden haben wenn man 2 sek nachdenkt.
Interview mit Yoshinore Kitase mit "Fan-Fragen"
PS:
Wird die PAL-Version auch eine japanische Sprachoption mit englischen Untertiteln enthalten? (fantasyfreak, Niederlande)
YK(Yoshinori Kitase): Nein. Ich bin schon auf anderen Pressekonferenzen darauf angesprochen worden, und ich muss gestehen, dass mich diese Nachfrage wirklich überrascht.
Das sagt doch schon alles...einer der wichtigsten und größten Ost Entwickler Firmen...schon mal von sowas wie Marktforschung gehört? Alleine schon das Unwissen darüber das der Europäische Markt total auf sowas steht...dazu müsste man nur mal in ein paar "große" Communitys schauen...aber das is für sowas wie SE ja schon zu viel...einfach mal lieber "Vermutungen" anstellen...anstatt fundierte Forschung zu betreiben und dann kommt halt Leona Lewis dabei raus...für 10€ hätte ein x-beliebiger Depp für SE rausfinden können, das Jap. Synchro ein gern gesehnes Feature ausserhalb Japans gewesen wäre...da zahlt mer dann aber lieber tausende € an Leona Lewis Plattenlabel...es is zum verrückt werden...
Das sagt doch schon alles...einer der wichtigsten und größten Ost Entwickler Firmen...schon mal von sowas wie Marktforschung gehört? Alleine schon das Unwissen darüber das der Europäische Markt total auf sowas steht...dazu müsste man nur mal in ein paar "große" Communitys schauen...aber das is für sowas wie SE ja schon zu viel...einfach mal lieber "Vermutungen" anstellen...anstatt fundierte Forschung zu betreiben und dann kommt halt Leona Lewis dabei raus...für 10€ hätte ein x-beliebiger Depp für SE rausfinden können, das Jap. Synchro ein gern gesehnes Feature ausserhalb Japans gewesen wäre...da zahlt mer dann aber lieber tausende € an Leona Lewis Plattenlabel...es is zum verrückt werden...Für wen außer
Ost Pantsu Animu Fanboys sind das keine tauben Nüsse?
Das sollte eher ausdrücken, das hier alle Ost Pantsu Animu Fanboys jedes West RPG automatisch "verteufeln"
Das gilt umgekehrt natürlich~ nicht :whistle: !
...selbst wenns kein Kack ist...weil is ja kein Ost RPG...aber diese Aussage sollte man eigentlich verstanden haben wenn man 2 sek nachdenkt.
War ja auch nur eine Frage. Woher soll ich wissen wie du zu West RPGs stehst?
Natürlich findet man wenn man sich mit dem Genre intensiver beschäftigt auch mal ein paar Rohdiamanten, denen es hier und da an Qualität mangelt. Klar dass man dann ein 08/15 West oder J RPG besser findet als ein 08/15 Beat 'em Up.
Das sagt doch schon alles...einer der wichtigsten und größten Ost Entwickler Firmen...schon mal von sowas wie Marktforschung gehört? Alleine schon das Unwissen darüber das der Europäische Markt total auf sowas steht...dazu müsste man nur mal in ein paar "große" Communitys schauen...aber das is für sowas wie SE ja schon zu viel...einfach mal lieber "Vermutungen" anstellen...anstatt fundierte Forschung zu betreiben und dann kommt halt Leona Lewis dabei raus...für 10€ hätte ein x-beliebiger Depp für SE rausfinden können, das Jap. Synchro ein gern gesehnes Feature ausserhalb Japans gewesen wäre...da zahlt mer dann aber lieber tausende € an Leona Lewis Plattenlabel...es is zum verrückt werden...
Ja, da ist was dran :\ .
Wobei die Japaner ihre komischen Popsternchen die keinen einzigen Ton treffen offenbar nicht stören. Wobei das wohl auch zu verallgemeinernd ist schliesslich höre ich auch herzlich wenig aus den deutschen Charts, jedenfalls nicht gerne. Aber~ das Konzept eines externen Songs ist denen nicht neu - da hätte man bei der Lokalisierung aber wirklich besser drauf verzichtet, das stimmt.
Einsprachig englisch ist FF XIII aber letztendlich auch (oder vor allem) wegen der Lippensynchronität. (Leider kann ich die anhand eines Trailers noch nicht wirklich bewerten & und auch die schlechteren Voices die da einige hineininterpretieren wollen seh ich nicht) Also Mühe gibt man sich da ja ürgendwo schon...
Die Ost Entwickler machen nachwievor ihre Arbeit perfekt.
Der Geschmack der Kundschaft hat sich nur geändert.
In den 90ern bis mitte der 2000er gab es nur Nintendo,Sony und naja Sega
Die Leute,auch die im Westen "MUSSTEN" das zocken was von dort kommt was zirka 90% der Spiele waren.
Mit der Xbox kam die Trendwende...Der Westen,zumindest der Großteil,zockt nun lieber ein stupides Halo oder Call of Duty als ein gutes J-RPG(wobei die 2 stärksten davon erst im Westen erscheinen,aber wohl zu spät)
Wie sollen da die J-Devs mithalten?
Kojima kann soviel geniale Story,Grafik und whatever erfinden,sein Spiel wird sich NIE so gut verkaufen wie ein 0815 Shooter der in 20 Minuten erstellt worden ist.Das gleiche gilt für jeden andren J-Dev und dann kommt so ne Rotze wie Quantum Theory raus,wo man versucht Mass Effect äh Gears of War zu kopieren.
J-RPGs sind auch viel schwächer im Westen und werden sich nie mit ME messen können.
Bioware redet von Evolution?Ein Spiel das zu 95% ein Shooter ist nennt man den RPG Messias?Bullshit
Der Westen steht aber anscheinend viel mehr drauf.
Fallout,Mass Effect und und sind ALLES nur Shooter - Einzig allein ein DragonAge kann sich ein RPG schimpfen.
Der Trend geht natürlich auch in dieser Gen viel mehr Richtung Online Gaming.
Da haben viele West Devs auch einen Vorteil da sie früher eventuell schon mit dem PC sowie dem richtigen Genre Erfahrungen hatten.
Shooter,Sportgames und und - Perfekt für die Onlineerfahrung
Die meisten Spiele der Japanischen Devs sind rein auf Singleplayer ausgelegt(~20 Stunden) und wenn sie nen Online Multiplayer haben sind sie meist nicht wirklich brauchbar sofern das Genre es zulässt.
Spricht die schnelllebige westliche Gesellschaft einfach nicht wirklich an.
Die Leute wollen heutzutage oft einfach nur einschalten und los zocken ohne viel drum herum.
Qualität ist heute auch nicht mehr wirklich so gefragt...
Ein J-Dev entwickelt oft 2-4+ Jahre an nem Spiel,hingegen der West-Dev haut in dieser Zeit gefühlte 20 Teile von dem Spiel raus,siehe z.B Activision.
Spiele wie das aktuelle Mario auf der Wii haben den Vorteil das sie von den Erinnerungen der Leute an die alten Zeiten und auch den ganzen Kindern profitieren,aber das ist nunmal ne Ausnahme.
Gibt wohl wenige Spiele(serien) aus Japan die noch nen ähnlichen Erfolg im Westen heutzutage feiern könnten.
Ich persönlich würd mir wünschen das die J-Devs so weitermachen für die nächsten ~60 Jahre bis ich abkratze.Danach ist es mir wurscht.
Nur bevor ich Shooter oder Shooter RPGs Online mit 12 jährigen Kindern die ständig ins Mic schrein spiele,wart ich lieber immer 2-4+ Jahre auf ein Spiel das meinem Geschmack entspricht und sich einfach gut anfühlt.
Knuckles
12.02.2010, 06:26
Die Ost Entwickler machen nachwievor ihre Arbeit perfekt.
Nope. Etwas weiter oben wurde ja schon geschrieben, dass wenn man ein JRPG kennt, kennt man alle. Gerade in den letzten Jahres ist das besonders der Fall und es wird nicht besser. Wenn ich dann sehe das solcher Crap wie Ar tonelico III kommt, der eher an ein Pedo-Game, statt ein RPG erinnert...
Mit der Xbox kam die Trendwende...Der Westen,zumindest der Großteil,zockt nun lieber ein stupides Halo oder Call of Duty als ein gutes J-RPG(wobei die 2 stärksten davon erst im Westen erscheinen,aber wohl zu spät)
Wie kannst du mir dann die zahlreichen Shooter und Strategiegames auf dem PC seit Mitte der 90er erklären? Immerhin ist der PC wesentlich verbreiteter als jede Konsole. Wie kannst du dir dann eigentlich auch ein Urteil über manche Shooter erlauben, ohne sie gezockt zu haben?
Die Leute wollen heutzutage oft einfach nur einschalten und los zocken ohne viel drum herum.
Du zockst die falschen Games...
Und leider Gottes ist es nunmal so, dass viele Leute arbeiten und sich nicht stundenlang durch kilometerlange Textwände klicken wollen. Was glaubst du wie oft ich nach der Arbeit bei einem RPG eingeschlafen bin, weil es so "spannend" war.
Nur bevor ich Shooter oder Shooter RPGs Online mit 12 jährigen Kindern die ständig ins Mic schrein spiele, ....
Die Spiele haben ja auch keine "Friends Only"- und "Invite Only"-Optionen...
Ansonsten kann ich dem allerersten Beitrag dieses Themas nur Recht geben. Und das sage ich als jemand, der viele Jahre x JRPGs gesammelt und gezockt hat.
Lucian der Graue
12.02.2010, 07:20
Wer jetzt mit Doom & Co. aufgewachsen ist wird dem Thema wohl kaum folgen können was denn "plötzlich" passiert ist :3
Um dem Thema folgen zu können, muss man eigentlich noch weiter zurück gehen. Zumindest hat der amerikanische Videospielecrash den japanischen Entwicklern Tür und Tor geöffnet. Allen voran Nintendo mit ihrem NES. Doom (darf man das überhaupt in Deutschland nennen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/errr.gif) alleine konnte da natürlich nicht viel gegen den dann doch sehr erfolgreichen Snes und der danach folgenden PS1 ausrichten. Zwischendurch ist der hier http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sonic.gif auch ein paar mal aufgetaucht.
Die Japankrise und die damit verbundene langanhaltene Deflation waren für Firmen wie Nintendo und Sony zwar von Bedeutung, solange die Geschäfte im Ausland aber weiter "gut" liefen, konnte man die Sache noch stämmen. Der damalige US-Videospielemarkt zu Zeiten des Chrashes, hatte solche "ausländischen Rücklagen" nicht.
Japanische Firmen die es bis heute nicht geschafft haben, im Ausland erfolgreich zu sein, produzieren halt Loli/Dynasty Warriors-Spiele bis zum umfallen. Vom "zurückziehen" in einigen Bereichen der Wirtschaft, hat natürlich auch der Westen profitiert.
"THE ROGUES' GALLERY"
PHOTOS OF PLACES IN JAPAN WHICH EXCLUDE OR RESTRICT NON-JAPANESE CUSTOMERS
http://npshare.de/files/c3faca44/jomapfeb07.jpg
http://www.debito.org/roguesgallery.html
Japan :A
Zelretch
12.02.2010, 10:21
Nope. Etwas weiter oben wurde ja schon geschrieben, dass wenn man ein JRPG kennt, kennt man alle. Gerade in den letzten Jahres ist das besonders der Fall und es wird nicht besser. Wenn ich dann sehe das solcher Crap wie Ar tonelico III kommt, der eher an ein Pedo-Game, statt ein RPG erinnert...
Als ob Gust jemals was anderes entwickelt hätte :rolleyes:
ArTonelico (1-2):
http://npshare.de/files/8469451a/687fdb95bdcee2b153947cecd39a1343.jpg
http://npshare.de/files/42c0a9a5/Ar2.jpg
http://npshare.de/files/af3f19da/sample-9e385a1f3b87c6cb6a71a0773a10248e.jpg
Die Nieschen Entwickler halten sich mit dem Fanservice über Wasser, das ist schon immer so gewesen. Auch wenn man Spieleentwickler wie Typemoon ansieht erkennt man dass ohne das zusätzliche Extra die Namen nie wirklich groß geworden wären.
Dieser zzgl Content ist eine Absicherung, damit das Spiel bei bestimmten Zielgruppen sicher ankommt und sich eine bestimmte Anzahl verkauft , damit zumindest der Break Even Point erreicht wird. Daraus auf die Qualität der Spielmechanik und Story zu schließen ist aber selten dämlich.
Parallax
12.02.2010, 10:51
Fallout,Mass Effect und und sind ALLES nur Shooter - Einzig allein ein DragonAge kann sich ein RPG schimpfen.
Das ist einfach nicht wahr. Fallout und Mass Effect haben durchaus RPG Elemente und kann man nicht mit einfachen Shootern wie zb. Call of Duty in einen Topf werfen. Nicht zu unrecht haben grade Fallout und Mass Effect zahlreiche Preise abgeräumt, was nicht von ungefähr kommt.
Was mich allgemein an der Diskussion wundert ist, das teilweise so getan wird als wär sie neu. Die letzten Jahre hat der Westen in Sachen Videospielentwicklung stark aufgeholt und ich spiele schon seit Xbox 360 Release meistens lieber West RPG's als Ost. Auch wenn es mir schwer fällt dies zu verallgemeinern. Gute Spiele kann man nicht am Herkunfsland festmachen. Und wenn sich nun japanische Entwickler wieder mehr auf Qualität als auf Quantität beschränken, kann sich das für uns als Konsumenten ja nur positiv entwickeln.
Man könnte das ganze übrigens auch ins Gegenteil stellen und behaupten dass der westliche Markt ebenfalls stark abbaut. Serien wie Call of Duty (ok das sind jetzt keine RPG's aber ich denke das Thema beschränkt sich nicht nur auf RPG's oder?) werden noch etliche Male ausgeschlachtet werden, obwohl sich spielerisch überhaupt nichts tut. Seit Jahren gibt es schon neue Fifa oder andere EA Games, die man früher lediglich als Upgrade bzw. Addon bezeichnet hätte. Dies zeigt sich aber überall am Massenmarkt und nicht nur bei Videospielen. Wer lieber auf Qualität steht, greift halt auf Indie zurück, egal ob Games, Musik, Filme oder sonstwas. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Und wenn sich der japanische Markt rehabilitieren will, sollte man Sega einfach Shenmue 3 entwickeln lassen :rolleyes:
ArTonelico (1-2):
http://npshare.de/files/8469451a/687fdb95bdcee2b153947cecd39a1343.jpg
http://npshare.de/files/42c0a9a5/Ar2.jpg
http://npshare.de/files/af3f19da/sample-9e385a1f3b87c6cb6a71a0773a10248e.jpg
Die Nieschen Entwickler halten sich mit dem Fanservice über Wasser, das ist schon immer so gewesen. Auch wenn man Spieleentwickler wie Typemoon ansieht erkennt man dass ohne das zusätzliche Extra die Namen nie wirklich groß geworden wären.
Dieser zzgl Content ist eine Absicherung, damit das Spiel bei bestimmten Zielgruppen sicher ankommt und sich eine bestimmte Anzahl verkauft , damit zumindest der Break Even Point erreicht wird. Daraus auf die Qualität der Spielmechanik und Story zu schließen ist aber selten dämlich.
http://i49.photobucket.com/albums/f279/WakuBaku/Gifs/2ajnn5y.gif
Und wenn sich nun japanische Entwickler wieder mehr auf Qualität als auf Quantität beschränken, kann sich das für uns als Konsumenten ja nur positiv entwickeln.
Nur bleibt zur Zeit bei so ziemlich allem durch die Bank weg die Qualität weg, great Combo together with less Quantitilieritiy.
Das einzige was dabei rumkommt sind massen an Pedo Simulators und Mittlemass RPG's die ewig im Entwicklungslimbo rumhängen.
Zelretch
12.02.2010, 11:05
http://i49.photobucket.com/albums/f279/WakuBaku/Gifs/2ajnn5y.gif
Schön, dass du zu fein für Worte bist.:rolleyes:
Lucian der Graue
12.02.2010, 11:16
.
http://img99.imageshack.us/img99/1715/15qamuvjpg.gif
War wohl mein letzter Beitrag in diesem Thread....schade eigentlich....ist die Thematik doch interessant.
Die japanischen Entwickler wissen selbst, dass ihre Unwirtschaftlichkeit an mangelnder Vernetzung liegt. Bei uns wird fleißig Middleware ausgetauscht, dort drüben meint man das Rad immer wieder neu erfinden zu müssen. So gut wie z.B. die Unreal Engine 3 auch dokumentiert und erprobt sein mag, für die Japaner ist sie und vergleichbare Technologie trotzdem Neuland, dessen Erschließung Jahre braucht.
Diese Diskussion ist nur dann interessant, wenn nicht 2 von 3 Beiträgen von RPGs handeln/erzählen wie scheiße Shooter sind.
Knuckles
12.02.2010, 11:55
Schön, dass du zu fein für Worte bist. :rolleyes:
Manchmal sagt ein Bild mehr als 1000 Worte.
Zelretch
12.02.2010, 12:00
Manchmal sagt ein Bild mehr als 1000 Worte.
Kennst du den?
http://npshare.de/files/60ebe5f2/blubb.jpg
Die japanischen Entwickler wissen selbst, dass ihre Unwirtschaftlichkeit an mangelnder Vernetzung liegt. Bei uns wird fleißig Middleware ausgetauscht, dort drüben meint man das Rad immer wieder neu erfinden zu müssen. So gut wie z.B. die Unreal Engine 3 auch dokumentiert und erprobt sein mag, für die Japaner ist sie und vergleichbare Technologie trotzdem Neuland, dessen Erschließung Jahre braucht.
Diese Diskussion ist nur dann interessant, wenn nicht 2 von 3 Beiträgen von RPGs handeln/erzählen wie scheiße Shooter sind.
Nicht nur das, anstatt das sich dann Programmierer weiterentwickeln, was gelinde gesagt soweiso für den Arsch ist eben durch das ständige von Null Anfangen, driften sie lieber rüber zur Mobile und Handheld Produktion, wo man immernoch gut mit dem wissenstand von vor 10 Jahren zurecht kommen kann.
...was übrigens schön im Artikel steht. The others just don't read. :/
Knuckles
12.02.2010, 12:15
Kennst du den?
Ja klar, passt nur nicht zu meinem Beitrag.
Bible Black
12.02.2010, 14:39
Ja klar, passt nur nicht zu meinem Beitrag.
http://i50.tinypic.com/2nr3l00.jpg
Während ich vor einiger Zeit noch gesagt hätte das Japan kein Problem mit seinen Spielen hat, so muss ich doch inzwischen dem Artikel zustimmen. Obwohl ich noch kein Requiem für die jap. Spieleindustrie anstimmen würde. ^^
Dafür gibts noch zu viele interessante Spiele.
Aber es gibt auch unübersehbare Probleme und in dem Artikel sind einige gute Punkte enthalten was da eventuell schief läuft:
1. Hierarchische Spieleentwicklung
Ich muss sagen ich kenne mich nicht besonders gut damit aus (wollte nie Spieleentwickler werden) aber auch mir sind andere Ansätze bekannt in denen einzelne gleichberechtigte Gruppen von Entwickler einen Aspekt des Spiels entwickeln in Zusammenarbeit und Diskussion. Das klingt deutlich viel versprechender als wenn nur eine Person alle Entscheidungen trifft.
2. Geringere Vernetzung mit den Spielern
Das von Book of Twilight erwähnte Beispiel. Jap. Entwickler stehen unter dem Druck auch auf den westlichen Markt ihre Spiele zu verkaufen aus diversen in dem Bericht beschrieben Gründen. Was dabei rauskommt sind Versuche im Westen erfolgreiche Games zu kopieren und offensichtliche Ideenlosigkeit.
Der Artikel hat ein gutes Zitat dazu:
Any games 'targeted' at the West will have a hard time because usually they are being targeted at what Japanese perceive the West to be; more often than not the subtleties of nuance are missed.
Dieses Problem ist aber selbst gemacht. Seit SNES Zeiten verkaufen die Japaner ihre Games erfolgreich im Westen ohne sich aber für ihn zu interessieren. Jahrelang wurde Europa durch z.B. SE stiefmütterlich behandelt mit bspw. Releases.
3. Risikofreudigkeit
Der Artikel beschreibt das jap. Firmen lieber auf Altbekanntes setzen statt Risiken bei der Entwicklung einzugehen. Das ist sicherlich ein Problem das den gesamten Markt betrifft und nicht nur die Japaner, immerhin gibt’s momentan mehr Sequels als alles andere, aber die Japaner stagnieren imho schon etwas länger zumindest wenn es um JRPGs geht auf die ich mich nun gerade mal beschränke.
Die meisten hier mögen JRPGs sehr gerne und spielen sie seit PS1 Zeiten oder noch länger. Aber irgendwann ist man übersättigt und wünscht sich Abwechslung. Es fehlt dabei auch eine vernünftige Progression. Features die es mal gab werden wieder verworfenen ohne auf ihnen aufzubauen. Charaktere und Geschichten sind zu generisch.
Der wichtigste Punkt der hier reinspielt ist der den Trico eingeworfen hat. Die alten Spieler entwicklen ihre Meinung und werden kritischer gegenüber Spiele die sie vorher akzeptiert hätten. Die jungen Spieler dagegen haben auf Grund der fehlenden Japan-Dominanz keine so starke Bindung mehr an Spiele aus Japan weil sie eher mit Halo und WOW aufwachsen.
Aufwendige Spiele haben zudem mit dem Problem zu kämpfen das die CoreGamer auf die sie ausgelegt sind nur noch begrenzte Freizeit zur Verfügung haben und deshalb vor Spielen wie RPGs zurückschrecken. Das kann ich auch in meinem Freundeskreis beobachten das frühere RPG Spieler nicht mehr dazu kommen sie auch zuspielen.
Langfristig stehen die jap. Spieleentwickler nun vor dem Problem neue Ideen in ihre Designs und Konzepte einfließen zu lassen ohne dabei die Essenz ihrer Spiele zu verlieren und wie seltsame Westkopien zu wirken. Ein Problem dahinter ist aber eventuell der Schwund des Nachwuchs der auch schon mal vorher in diesem Forum diskutiert wurde wenn ich mit recht entsinne. Diese werden benötigt für frischen Wind und Kreativität. (Das wäre dann das von Owly angesprochen Argument der Indie Entwickler im Westen.)
Daneben müssen sie ihre technischen Diskrepanzen zum Westen hin überwinden. Und damit meine ich nicht nur ihre Grafik auf vergleichbares Niveau zu pushen sondern vielmehr mehr der Programmierung und dem damit verbunden Aufwand gleich zuziehen. Wenn andere Spieleentwickler es schaffen in einem HD RPG viele Dörfer zu basteln und Jap. Devs sagen sie bekommen das nicht hin weil es zu viel Zeit kostet muss es da irgendwo an der Technik hapern wie das ganze gemacht wird. (Völlig davon abgesehen wie wichtig nun Städte sind oder nicht...)
Die Alternative dazu wäre das sich jap. Entwickler auf "Crazy Little Small Games" /Iphone und Casual Games zurückziehen mit Hardcore Nischentitel nur für Japan. Das wäre aber keine besonders schöne Option für die Core Gamer... =/
Gruß Kayano
Die Alternative dazu wäre das sich jap. Entwickler auf "Crazy Little Small Games" /Iphone und Casual Games zurückziehen mit Hardcore Nischentitel nur für Japan. Das wäre aber keine besonders schöne Option für die Core Gamer... =/
Dafür sind sie auch schon zu spät, die Zone haben schon die Garage/Casual/Indie Developer im Eisernen Griff. Nichtmal nur die, wenn man sich sachen wie Orc's & Elves, Doom 1&2 und Wolfenstein RPG auf NDS und Iphone/Mobiles ansieht. Man muss nur wissen und wie man seine IP's ökonomisch weiterverwerten kann, UND dabei noch gut Spiele zu produzieren.
Nope. Etwas weiter oben wurde ja schon geschrieben, dass wenn man ein JRPG kennt, kennt man alle. Gerade in den letzten Jahres ist das besonders der Fall und es wird nicht besser. Wenn ich dann sehe das solcher Crap wie Ar tonelico III kommt, der eher an ein Pedo-Game, statt ein RPG erinnert...
AT3 als Maßstab zu nehmen ist ein etwa so wie Sonic Chronicles als Beispiel für das was BioWare kann...
(darf man das überhaupt in Deutschland nennen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/errr.gif)
Schreibfehler, ich wollte "Boom" schreiben '^^
Diese Diskussion ist nur dann interessant, wenn nicht 2 von 3 Beiträgen von RPGs handeln/erzählen wie scheiße Shooter sind.
Wenn man wie Trico Mass Effect (völlig zu recht) eher zu den Shootern zählt heisst das noch lange nicht dass man es nicht mag http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_062.gif
Kennst du den?
http://npshare.de/files/60ebe5f2/blubb.jpg
wo man immernoch gut mit dem wissenstand von vor 10 Jahren zurecht kommen kann.
Picard > (Sisko * Janeway * Archer)³
The Protagonist
12.02.2010, 18:10
wart ich lieber immer 2-4+ Jahre auf ein Spiel das meinem Geschmack entspricht und sich einfach gut anfühlt.
Ist dein gutes Recht, aber wie du über die Beliebtheit bestimmter Serien hinwegwalzt ist ziemlich geschmacklos... die (Über)Reaktion wäre auch unnötig selbst wenn der Artikel nur aus dem Satz "lol animu sux" bestehen würde. Warum so aggressiv bei dem Thema?
Wenn man wie Trico Mass Effect (völlig zu recht) eher zu den Shootern zählt heisst das noch lange nicht dass man es nicht mag http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_062.gif
Ein Shooter aus dem Westen, der eine bessere Story hat als so ziemlich alle JRPGs die in den letzten Monaten rausgekommen sind? Um die japanischen Entwickler steht es schlechter als man denkt... oder umso besser sind die westlichen in Form. Aber das RPGs nicht mehr das einzige "Story Genre" sind hat sich zum Glück ebenfalls geändert in den letzten Jahren.
Wahrscheinlich trifft beides zu.
inb4 Flames zu "bessere Story".
ShooterInc.
12.02.2010, 18:27
Wie kannst du dir dann eigentlich auch ein Urteil über manche Shooter erlauben, ohne sie gezockt zu haben?
Wenn ich dann sehe das solcher Crap wie Ar tonelico III kommt, der eher an ein Pedo-Game, statt ein RPG erinnert...
... :D
@Trico
Die seltsame Sichtweise, dass Shooter bzw. Mischformen davon keine Story oder anständige Charaktere besäßen, ist aber auch ziemlich beschränkt. Gerade dort zeigt sich, dass sie immer besser werden. Ganz im Gegensatz zu J-RPGs, bei denen man sich selbst nach den 500sten Spiel fragt, ob die Dialoge sich endlich mal ändern...
Aber wer sich nur auf J-RPGs konzentriert und diese für das Beste hält, verpasst eh vieles aber soll dann deren Problem sein. :)
The Judge
12.02.2010, 23:46
Mit der Xbox kam die Trendwende...Der Westen,zumindest der Großteil,zockt nun lieber ein stupides Halo oder Call of Duty als ein gutes J-RPG(wobei die 2 stärksten davon erst im Westen erscheinen,aber wohl zu spät)
Warum stupide?
Ich finde es immer etwas befremdlich, dass das Shooter-Genre allgemein gegenüber dem RPG-Genre immer so abgewertet wird, während Letzteres in eine Art "Elite"-Status gerückt wird.
Bioware redet von Evolution?Ein Spiel das zu 95% ein Shooter ist nennt man den RPG Messias?Bullshit
Bioware schafft es, selbst völlig unspektakulär anmutende NPCs in ein paar Sätzen glaubwürdig wirken zu lassen. Dazu kreieren sie Dialoge, die nicht nur qualitativ auf exorbitantem Niveau sind, sondern auch noch interaktiv und komplett mit Sprachausgabe unterlegt. Gegenüber den meisten der recht beschränkt und weltfremd anmutenden J-RPG Dialoge empfinde ich dies durchaus als Evolution.
Das Shootergameplay ist natürlich Geschmackssache, aber es so pauschal abwertend zu behandeln, ist verglichen mit irgendwelchen (von mir auch mal pauschal gesprochen) Randomencounters oder Rundenkämpfen, die ebenso stumpf und eintönig sein können, wie du es Shootern offenbar vorwirfst, aber etwas unfair. Finde ich jedenfalls.
Die Leute wollen heutzutage oft einfach nur einschalten und los zocken ohne viel drum herum.
Qualität ist heute auch nicht mehr wirklich so gefragt...
Ich verstehe nicht, wieso das eine das andere ausschließt?
Ich zocke selbstverständlich auch noch heute sehr gern japanische Spiele (Bayonetta <3), aber dass fast immer das Argument (oder eher Vorurteil?) gegen die bösen, westlichen, total verblödeten Shooter angebracht wird, finde ich lächerlich. Ehrlich. :/
Der Westen hat Shooter im Allgemeinen mittlerweile ziemlich perfektioniert.
Andererseits, gebt mal westlichen Entwicklern den Auftrag, ein gutes Beat'em up oder ein Spiel im Stile von Bayonetta oder Devil May Cry zu entwickeln. Sie werden nicht schlecht, aber an diese hauchfeine Gameplayperfektion der genannten Spiele kommen sie in den meisten Fällen nicht heran. (Meiner Meinung nach auch nicht God of War. Ansichtssache, bevor man mich wieder schlägt ;_;).
Leon der Pofi
13.02.2010, 08:28
noch befremdlicher ist es, wenn japan rpgs und philosophie oder intelligente charaktere in einem satz erwähnt werden. bis dato kaum vorgekommen. wenn man es mit dem filmgenre oder bücher vergleicht, gar lächerlich. wann erschien das letzte japan rpg ohne klischeehaften stereotypen? bei action adventures, west rpgs und shooter habe ich sofort einige beispiele, welche von vielen zerrissen werden.
Broken Chords Can Sing A Little
13.02.2010, 13:26
Mit der Xbox kam die Trendwende...Der Westen,zumindest der Großteil,zockt nun lieber ein stupides Halo oder Call of Duty als ein gutes J-RPG(wobei die 2 stärksten davon erst im Westen erscheinen,aber wohl zu spät)
Wie sollen da die J-Devs mithalten?
Kojima kann soviel geniale Story,Grafik und whatever erfinden,sein Spiel wird sich NIE so gut verkaufen wie ein 0815 Shooter der in 20 Minuten erstellt worden ist.Das gleiche gilt für jeden andren J-Dev und dann kommt so ne Rotze wie Quantum Theory raus,wo man versucht Mass Effect äh Gears of War zu kopieren.
J-RPGs sind auch viel schwächer im Westen und werden sich nie mit ME messen können.
Bioware redet von Evolution?Ein Spiel das zu 95% ein Shooter ist nennt man den RPG Messias?Bullshit
Der Westen steht aber anscheinend viel mehr drauf.
Fallout,Mass Effect und und sind ALLES nur Shooter - Einzig allein ein DragonAge kann sich ein RPG schimpfen.
Schon witzig, wenn ich mir mein eigenes Spielverhalten anschaue:
Tales of Vesperia hab ich etwa in meine Xbox gelegt, nach 20 Minuten wieder rausgenommen und dem Bruder meiner Exfreundin zurückgegeben. Warum? Weil sich Story, Gameplay, Kampfsystem, Dialoge, Charakterdesign usw. kein Stück von den anderen J-RPGs abheben, die ich teilweise schon vor sieben Jahren gespielt habe. Immer noch irgendwelche siebzehnjährigen Kinder, die mit Schwert und Schild die Welt retten (während Gegnercharaktere mit Gewehren schießen), immer noch derselbe aufgesetzte Japano-Witz, immer noch das quietschbunte Design, das man als Erwachsener nur mehr schwer ernst nehmen kann, immer noch dieselbe klischeehafte Persönlichkeitsverteilung wie zu Zeiten eines Final Fantasy X (und das kam bereits vor neun Jahren raus).
Dasselbe gilt übrigens für Star Ocean 4, nur dass ich da den Fehler gemacht habe, es zu kaufen.
"Stupide Shooter" wie Fallout 3 oder Mass Effect haben mich hingegen wochenlang an die Konsole gefesselt. Warum? Weil das Setting ein völlig neues ist, die Charaktere ausgebaut, mit echter Persönlichkeit versehen und ja, nicht zuletzt, erwachsen - was sie für ältere Semester grundsätzlich sympathischer macht (so zumindest meine These). Hinzu kommt eine interessante Fusion aus Shooter und rundenbasiertem Kampfsystem (VATS bzw. diese Spezialattacken aus ME) und nicht das ewig gleiche Buttonmashing bzw. Menüdurchforsten, sowie eine Story, die es aus Japan höchstens in Form eines MGS4 gibt - aber das ist ja auch kein RPG.
So, und nachdem ich jetzt meine Affinität für West-RPGs (denn F3 und ME sind definitiv solche, das Kampfsystem entscheidet nicht über das Spielgenre!) deutlich gemacht habe, bleibt mir nur noch zu sagen, dass Lost Odyssey für mich eines der besten Spiele des letzten Jahrzehnts war. Es ist also nicht immer so einfach, wie man vielleicht gerne hätte.
(Achja, Borderlands war auch geil. :P)
Lucian der Graue
13.02.2010, 15:12
wann erschien das letzte japan rpg ohne klischeehaften stereotypen? bei action adventures, west rpgs und shooter habe ich sofort einige beispiele, welche von vielen zerrissen werden.
Such dir einfach aus jedem Genre die besten Spiele heraus, wer sich selber nur auf 1 Genre beschränkt, grenzt seine Spieleauswahl schon von vornherein ein. Und wer hat schon die Zeit, jedes Spiel - ob gut oder schlecht sei mal dahingestellt - zu spielen^^
Ein Shooter aus dem Westen, der eine bessere Story hat als so ziemlich alle JRPGs die in den letzten Monaten rausgekommen sind? Um die japanischen Entwickler steht es schlechter als man denkt... oder umso besser sind die westlichen in Form. Aber das RPGs nicht mehr das einzige "Story Genre" sind hat sich zum Glück ebenfalls geändert in den letzten Jahren.
Wahrscheinlich trifft beides zu.
inb4 Flames zu "bessere Story".
Warum nicht? Viele Shooter sind ähnlich wie 2D Shmups in den 80ern und 90ern, man kann wie in Blitzschach zwischen mehreren Display und Konsolen/PCs wechseln. Dabei bieten sich in dem Genre Egoperspektive und Schusswaffen, Granaten, Tarnung, Taktik usw. endlose Möglichkeiten :A
Wie gesagt Killzone 2, Crysis, vielleicht das kommende Brink (usw.) zeigen die Möglichkeiten genauso wie in Richtung RPG Mass Effect oder natürlich ganz am Ende der RPG Skala mit Shooterelementen Deus Ex (aber das auch wird bald schön Squareenix-fied werden :hehe:nton: )
Warum sollte man das nur schwarz/weiss sehen :confused:
Was die Story angeht, für mich zählt in einem _RPG_ eigentlich mehr die Kombination Setting, Gameplay, Charaktere, Story und natürlich auch Grafik & Sound. Richtig gute Stories sind da selten, kein Thema.
Ich finde es immer etwas befremdlich, dass das Shooter-Genre allgemein gegenüber dem RPG-Genre immer so abgewertet wird, während Letzteres in eine Art "Elite"-Status gerückt wird.
Sehr merkwürdig. Aber die "elitäre" RPG Gemeinde ist doch eher dafür bekannt keinen der aktuellen Releases als heiligen Gral zu sehen und somit ist dieser Status in sich schon zweifelhaft. Heisst natürlich nicht dass man RPGs oder Shooter (oder beides) nicht mögen darf~ ^.^:A
PS: Sorry wenn ich dazu beigetragen haben sollte dass sich das hier zu einer Shooter VS RPG Diskussion entwickelt hat. Ist vermutlich etwas an dem vorbei was sich der OP gedacht hat (wobei, bei Waku weiss man natürlich nie http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_062.gif) und im Kern wird es irgendwann so interessant wie Flugzeug gegen Ferrari. Nur weil das Flugzeug schneller ist wenn es erstmal fliegt ändert sich nichts am für und wider :A
Weil sich (...) Gameplay, Kampfsystem, Dialoge, Charakterdesign usw. kein Stück von den anderen J-RPGs abheben, die ich teilweise schon vor sieben Jahren gespielt habe.
Selten so einen Blödsinn gelesen.
Schon witzig, wenn ich mir mein eigenes Spielverhalten anschaue:
Tales of Vesperia hab ich etwa in meine Xbox gelegt, nach 20 Minuten wieder rausgenommen und dem Bruder meiner Exfreundin zurückgegeben. Warum? Weil sich Story, Gameplay, Kampfsystem, Dialoge, Charakterdesign usw. kein Stück von den anderen J-RPGs abheben, die ich teilweise schon vor sieben Jahren gespielt habe. Immer noch irgendwelche siebzehnjährigen Kinder, die mit Schwert und Schild die Welt retten (während Gegnercharaktere mit Gewehren schießen), immer noch derselbe aufgesetzte Japano-Witz, immer noch das quietschbunte Design, das man als Erwachsener nur mehr schwer ernst nehmen kann, immer noch dieselbe klischeehafte Persönlichkeitsverteilung wie zu Zeiten eines Final Fantasy X (und das kam bereits vor neun Jahren raus).
Dasselbe gilt übrigens für Star Ocean 4, nur dass ich da den Fehler gemacht habe, es zu kaufen.
"Stupide Shooter" wie Fallout 3 oder Mass Effect haben mich hingegen wochenlang an die Konsole gefesselt. Warum? Weil das Setting ein völlig neues ist, die Charaktere ausgebaut, mit echter Persönlichkeit versehen und ja, nicht zuletzt, erwachsen - was sie für ältere Semester grundsätzlich sympathischer macht (so zumindest meine These). Hinzu kommt eine interessante Fusion aus Shooter und rundenbasiertem Kampfsystem (VATS bzw. diese Spezialattacken aus ME) und nicht das ewig gleiche Buttonmashing bzw. Menüdurchforsten, sowie eine Story, die es aus Japan höchstens in Form eines MGS4 gibt - aber das ist ja auch kein RPG.
So, und nachdem ich jetzt meine Affinität für West-RPGs (denn F3 und ME sind definitiv solche, das Kampfsystem entscheidet nicht über das Spielgenre!) deutlich gemacht habe, bleibt mir nur noch zu sagen, dass Lost Odyssey für mich eines der besten Spiele des letzten Jahrzehnts war. Es ist also nicht immer so einfach, wie man vielleicht gerne hätte.
(Achja, Borderlands war auch geil. :P)
Autsch, grade Tales of Vesperia, fand ich in Sachen Charaktere doch ein wenig besser und mal erfrischender. :rolleyes:
Everything that is wrong with Japanes Art Design. :hehe: :hehe:
http://i47.tinypic.com/33onvio.jpg
Srsly...
Ich kann seinen Weltschmerz nachempfinden. Das liegt am Endiviensalat um der Hüfte.
Everything that is wrong with Japanes Art Design. :hehe: :hehe:
http://i47.tinypic.com/33onvio.jpg
Srsly...
http://2.bp.blogspot.com/_NzIg_yabPmM/SFvqTvwOe2I/AAAAAAAAAK0/QtRzYQjynVY/s400/ffta2.png
Als Schwerternarr kann ich die Gestaltung der Klinge absolut nicht gut heißen.
Spaß mit dem Spiel hatte ich trotzdem.
Knuckles
13.02.2010, 22:21
Welches Game ist das überhaupt? O_o
Laut dem gaf Final Fantasy Tactics A2.
Das ist ja nur halb so wild, da es Ingame sicher ganz anders aussieht und die ganzen überflüssigen Details dann eh wegfallen, aber dem hier kann man nicht so einfach entkommen:eek:
http://image.com.com/gamespot/images/2009/053/946860_20090223_screen011.jpg
Und mein größtes Prolem damit ist nichtmal das Plastikgesicht:rolleyes:
Aber hey, in westlichen Spielen gibts genauso grottige Charadesign Stereotypen...allgemein gutes Charadesign ist eben verdammt selten:(
Taro Misaki
14.02.2010, 00:08
Imo sitzen viele japanische Entwickler einfach in einer Zwickmühle, die meisten traditionellen japanischen Studios haben eine eingeschworene Fanbase im eigenen Land, das sind Käufer mit denen sie fast immer rechnen können, deshalb können sie für die ohne großartige Neuerung so entwicklen, wie bislang auch, wie man ja bei Dragon Quest und Monster Hunter sehr gut sehen kann.
Wenn diese jetzt versuchen würden, neue Konzepte in die Spiele einzubauen, riskieren sie ihre Fanbase in Japan und können sich ebenso nicht sicher sein, dass ihr Spiel dann auch im Westen ein Erfolg wird, wenn es nicht gerade eine große, auch schon im Westen bekannte, IP, wie Final Fantasy oder Resident Evil ist.
Man sieht ja auch, dass viele japanische Entwickler gar nicht auf den Westen achten, die Tales Of-Teile sind total auf den japanischen Markt zugeschnitten und außer ein paar Forennerds kennt die Spiele im Westen auch so gut wie niemand, und dass sie hier noch gerade so ohne Verlust gepublisht werden können, liegt eben auch an der unaufwändigen Entwickling und der eher traditionellen Technik, die ja jetzt nicht gerade die Konsolen bis auf´s letzte ausreizt.
Die Entwickler der großen Serien können es sich leisten, mal was anderes zu probieren, siehe Resident Evil, Teil 2 hat sich in Japan allein noch knapp 2,3 mio. Mal verkauft und im Westen ingesamt ca. 3,5 mio. Mal, Code Veronica, welches ja schon ein kleines bisschen action-orientierter war hat sich in Japan etwas mehr als 800.000 Mal verkauft und im Westen ca. 2,4 mio. Mal.
Dann kam Resident Evil 4, was ja, wie wir alle wissen, ziemlich viel anders gemacht hat, als die bisherigen Teile und offensichtlich deutlich mehr auf den Westen zugeschnitten war, das hat sich dann in Japan auch noch knapp über 800.000 Mal verkauft, dafür im Westen aber 5,7 mio. Mal.
Sowas konnte sich Capcom leisten, da die Serie einen großen Namen hat, aber ihr glaubt doch nicht, dass sich Bamco sowas leisten könnte.
Die Resident Evil-Serie hat sich weiterentwickelt, aber aus der Sicht vieler Fans eher in die Falsche Richtung, dafür gibt es jetzt aber genug Leute, die Lieber rumballern wollen, anstatt sich zu gruseln, die die Serie durch ihren Namen eh schon kannten.
Solche Firmen, die viele Ips unterhalten, die auch im Westen bekannt sind haben da keine Probleme, weil sie auf beiden Hochzeiten tanzen können, da sie die Mittel haben.
Aber die meisten haben diese Mittel nicht und müssen deshalb halt auf Nummer sicher gehen, es gibt auch welche wie Suda, die es versuchen, aber man sieht ja an den Verkaufszahlen, dass das nicht so richtig klappt. Ueda hat den Durchbruch, mit Schützenhilfe von Sony und einer riesigen PS2-Hardwarebase, sogut wie geschafft und Platinum Games konnte mit Bayonetta, dank eines ordentlichen Hypes im Internet einen Hit landen, aber sowas sind halt die Ausnahmen.
Damals hatten sie es noch viel leichter, das gab es neben dem noch relativ unbekannten Sega, nur das große Nintendo, für deren Konsolen ein Großteil aller Hits erschien und auch da erschienen einige Titel erst gar nicht im Westen, da man einem potenziellen Flop aus dem Weg gehen wollte.
In einer Zeit, in der sich ein Kriegs-Shooter mal eben in einem Monat an die 16 mio. Mal verkauft und immer mehr neue "Spieler" auf genau sowas abfahren, kann ich es ein stückweit verstehen, wenn ein Entwickler da nicht weiter mit Neuerungen bei RPGs herumexperimentieren will, außer wenn, wie bei Mass Effect 2, das Spiel schon ein halber Shooter ist.
Naja, mittlerweile relativiert sich das ganze imo schon ein wenig durch das Internet, da sich immer mehr Leute in Foren oder auf Gamingnetzwerkseiten informieren können, wenn das noch weiter vorangeschritten ist, bin ich mir sicher, dass auch mehr Ost-Entwickler mal was wagen werden, auch wenn sich dann doch wieder viele über die Neuerungen beschweren werden, seien sie auch noch so notwendig, um der Stagnation entgegenzuwirken, siehe Final Fantasy 12.
Knuckles
14.02.2010, 01:09
Selten so einen Blödsinn gelesen.
Wieso? Er hat doch recht.
Lucian der Graue
14.02.2010, 12:04
Laut dem gaf Final Fantasy Tactics A2.
Der Charakter vielleicht, die Klamotten sind aber aus allen möglichen JRPG/SRPG'S zusammengeschustert. Gran Grimoire stammt z. B. aus Grim Grimoire(btw von Lux erworben^^), ein nettes Spiel von Vanillaware, die u.a. auch Odin Sphere entwickelt haben. Müsste endlich auch mal anfangen, Princess Crown zu spielen :A
Das ist ja nur halb so wild, da es Ingame sicher ganz anders aussieht und die ganzen überflüssigen Details dann eh wegfallen, aber dem hier kann man nicht so einfach entkommen:eek:
Hmm? Das Pixelart ist perfekt :A
http://member.square-enix.com/na/features/ffta2/03/images/ffta2_03_luso-sprites.gif
"— What’s something that stands out about Luso’s pixel art, for example?
Ryoma Ito From the start I decided that he’d have a red hat, and that overall you’d have an impression of the color yellow when you look at him. I chose red because—and this may just be me—it seems like a heroic color. [Laughs] So I thought red should be the basic color. Once development got underway and I saw some of the background art, I started thinking that yellow, rather than red, might look nice, so I made the design accommodate that."
FFTA2 ist optisch und akustisch deutlich über den GBA und PS1 Vorgängern. Dass das anno 2008/9 an sich keinen unhaut ist hierbei irrelevant. Dass viel aus den Vorgängern verwurstet wurde und es an Ivalice Flair fehlt sollte aber eigentlich offensichtlich sein. Das war auch nicht das Ziel. Ist aber dann auch nicht die Schuld des Charadesigners.
Das Design von Cid und Adelle dagegen ist schon fragwürdig und IMHO auch weniger Ivalice-tauglich. Über Cid wurde kann ich mich erinnern hier auch diskutiert (falls das hier war http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif )
http://image.com.com/gamespot/images/2009/053/946860_20090223_screen011.jpg
Und mein größtes Prolem damit ist nichtmal das Plastikgesicht:rolleyes:
Aber hey, in westlichen Spielen gibts genauso grottige Charadesign Stereotypen...allgemein gutes Charadesign ist eben verdammt selten:(
Ich musste jetzt schon ein paar Sekunden überlegen welchen der Charas du meinst :hehe:nton:
Ich schreib das zwar ständig, aber Charas der Vorgänger wie u.a. Fate, Nel, Maria oder Cliff aus dem direkten Vorgänger oder auch anderer tri-Ace RPGs wirken einfach "runder" & besser :A
Man sieht ja auch, dass viele japanische Entwickler gar nicht auf den Westen achten, die Tales Of-Teile sind total auf den japanischen Markt zugeschnitten und außer ein paar Forennerds kennt die Spiele im Westen auch so gut wie niemand, und dass sie hier noch gerade so ohne Verlust gepublisht werden können, liegt eben auch an der unaufwändigen Entwickling und der eher traditionellen Technik, die ja jetzt nicht gerade die Konsolen bis auf´s letzte ausreizt.
Also, bei bzw. nach den Releases von ToS und ToP hab ich da durchaus andere Erfahrungen gemacht. Die Fehler hat namco alle während der PS2 Ära begangen, erstens die Entwicklung der Serie zugunsten von 3D Titel aufgehalten, zweitens in den USA eine schlechte Releasepolitik verfolgt und in Europa überhaupt keine eigene. Wenn man die Japaner so behandelt hätte wär die Serie da auch nie ein Erfolg geworden, völlig unabhängig von der Qualität. Der "Anime" Bonus spielt natürlich auch eine Rolle, da das Charadesign über jeden Zweifel erhaben ist und die Serie seinerzeit sogar Vorreiter dabei war eine erfolgreiche nicht-traditionelle Serie aufzubauen.
Natürlich wäre es auch mal eine Idee einen Gorilla-hälsigen Typen mit einer Schusswaffe zum Mainchara zu machen. Sowas ähnliches hat namco in Soul Calibur mit Darth Vader und dem Frosch (und SC2 auf Xbox) halbherzig versucht. Nicht perfekt gelaufen aber halt wie gesagt auch mehr ein halbherziger Versuch. Und auch hier sind die Schwächen der Serie doch eher in der PS2 Ära mehr und mehr zu Tage getreten.
Wieso? Er hat doch recht.
Gameplay, Kampfsystem, Dialoge & Charakterdesign heben sich von vor 7 Jahren veröffentlichten RPGs ab.
Über "usw." kann man natürlich diskutieren, vom Design her böte sich auch Tales of Graces eher dafür an Kritik zu üben, noch dazu ist es auf Wii, die wir ja alle nicht mögen und somit auch fundierte Kritik überflüssig ist :A
Book of Twilight
15.02.2010, 19:21
Sorry...auch wenn ich mich wirklich für gute West RPGs der letzten Zeit "stark" mache...übertreiben muss man hier auch in der Richtung nicht...zu behaupten das an die aktuelle Story von West RPG gerade mal ein Japano Spiel von MGS4 mithalten könnte...das ist purer Schwachsinn...auch wenn die West Spiele gerade absolut am Vormarsch sind ohne Ende...die Storys an sich sind bis heute nicht der Hammer.
Fallout 3 und Dragon Age sind hier gute Beispiele. Mir haben beide Spiele ungemein gut gefallen...es hat einfach alles gepasst...ABER die Story von beiden Spielen war echt minderdurchschnittlich...ganz ehrlich...gerade Fallout 3...die Story war doch mal lächerlich...Dragon Age hat in der Hinsicht eine bessere Story...aber im Endeffekt...wieder genau das gleiche...vollkommen unspektakulär...gut eingebaute Plot Twists=Fehlanzeige etc...und sowas gehört zu einer rundum gelungenen Story eben auch dazu...selbst Halo hatte da ne bessere Story wie Fallout 3...und das is ja nur en "dummer" Shooter...und bevor jemand was sagt...ja ich habe Halo 1-3 gespielt...ich weiss wovon ich rede...
Die Entscheidungsfreiheit in West RPGs und die Dialogmöglichkeiten sind für West RPGs auch keine Neuerung...mittlerweile haben die West Entwickler nur begriffen wie man das Ganze gut präsentiert(Dragon Age und ME)...und das ist allgemein dass was West RPGs für mich gerade über den Großteil der OSt RPGs stellt...sie sind "All Round" gut. Das Gameplay stimmt, das Setting passt, die Story ist akzeptabel, die Charaktere sind in Ordnung etc. Aber tatsächlich zu behaupten die Storys würden alle Japano Spiele in Grund und Boden boxen ist mal sowas von lächerlich...ohne mich jetzt aus dem Fenster zu lehnen...gehen wir mal von Final Fantasy Tactics aus...dem ersten für PS1...das hat ja vom Setting her eher ne "West Richtung" auch gerade durch das Ivalice Team, das ja schon immer in die Richtung tendierte...das Spiel hat ne bessere Story wie 90% aller bisher veröffentlichten West RPGs ever...und das ist kein dummes Fanboy Geschwetz...das ist einfach so...West Devs haben immer noch nich die super genialen Story Writer entdeckt...geschweige denn eingestellt...sie haben einfach nur gelernt das Ganze gut zu verpacken...wo es den Japanern in den letzten Jahren einfach vollkommen fehlt ist die Technik, das Gameplay und das "All Round" Gut. Über die 08/15 Storys würd ich mich nich mal beschweren, wenn das Gesamtpaket einfach nur mal wieder stimmen würde...was es halt leider fast immer nicht mehr tut...an FFXII wird fast immer die Story so bemängelt...und genau auf dem Stand sind fast alle West RPG Storys...nur der Unterschied in FFXII war der, das SE en gutes Gesamtpaket abgeliefert hat(und wer das anerkannt hat), konnte auch über die schwache Story hinwegsehn.
Und wenn mans mal ganz genau nimmt...wiederholt sich das Story Schema in West RPGs auch schon seit Menschen Gedenken...nur schaffens die West Entwickler das Ganze in ein glaubwürdiges und gutes Paket einzubinden...während die J Devs da einfach vollkommen versagen...ich hab Tales of Vesperia leider immer noch nicht spielen können...der Teil solls ja aber auch wieder mal geschafft haben das alles in ein gutes "Gesamtpaket" zu verfrachten...
und sowas gehört zu einer rundum gelungenen Story eben auch dazuVon dem Trip muss man runterkommen.
Fallout 3 ist eine leise Erzählung, die dem Spieler alle Freiheiten lässt sich in ihrem Nichts zu verlieren. Das als unterdurchschnittlich hinzustellen ist, als ob man Die Straße einem Indiana Jones gegenüber abwertet.
Sylverthas
15.02.2010, 21:28
@Book of Twilight:
Genau so sehe ich das im Prinzip auch (FO3 lasse ich mal aussen vor, da nicht gespielt).
Von dem Trip muss man runterkommen.
Hmmm... eigentlich, was heißt hier Trip?
Also, wenn z.B. ich von der Story eines Spiels rede, dann betrachte ich den Hauptstoryarch - nicht die ganzen kleinen Nebengeschichten, die mit der Hauptstory nichts zu tun haben.
(Das Kommende ist jetzt nicht auf Dich bezogen, weil ich, wie gesagt, FO3 nicht gespielt hab).
Es kann sein, dass andere die "Story" von einem Spiel als etwas anderes ansehen (die Charaktere z.B. noch zur Story zählen, etc.), aber für mich ist z.B. die Story von DAO sehr... lasch.
Um nicht zu sagen schwach.
In der Hauptstory passiert nichts... nein, absolut nichts interessantes, was man nicht vorher so hätte kommen sehen können.
Dafür sind die Nebenstorys umso interessanter und gut ausgearbeitet. Hier zeigt DAO, wo bei ihm der Hammer hängt, und das finde ich auch wirklich gut - aber einen starken Hautplot hätte ich dennoch gerne gehabt.
Tatsächlich saß ich die ganze Zeit da und habe gedacht "Ja, jetzt kommt gleich die große Enthüllung, irgendwas muss passieren"... es ist nichts passiert, bzw. alles genau so, wie es wirklich jeder erwartet hätte. Und das ist einfach, ums in einem Wort zu sagen, Scheiße.
Die Atmosphäre ist Top, die Dialoge sind gut geschrieben (größtenteils), sogar manche der Entscheidungen, die man trifft, haben Auswirkungen, das sind alles super Sachen. Aber die Hauptstory kann hier niemand verteidigen.
Ja, was das Spiel so gut macht, ist dann aber das Gesamtpaket - mir persönlich hats schon nen riesigen Dämpfer gegeben, dass die Hauptstory suckt, aber ich konnte mich an viele tolle Momente zurückerinnern, und das ist schön.
Nun, zum eigentlichen Thema: Ich hab mit beiden Seiten immer noch viel Spaß.
Zugegeben, viele der JRPG Konventionen stören mich deutlich mehr als die der Westteile, aber man kann bei beiden ansehen, dass sie recht verstaubt sind.
ME macht alles mit schönem Glitzer, Bombasteffekten, kinoreifer Präsentation, kann aber doch nicht darüber hinwegtäuschen, dass es Star Wars mit anderen Namen ist und es eigentlich keine wirkliche Innovation gab; zumindest, was alle nicht-gameplay-Elemente betrifft.
Im Gameplay finde ich es, nachdem ich mich ein wenig damit auseinandergesetzt habe, nicht übel, dass ME Shooter mit in den RPG Kreis holt.
Ich bin kein Ego-Shooter-Spieler, aber ich bin immer für die verschiedensten Formen von Kampfsystemen zu haben, und, dies ist ja letztendlich nur eine Weiterentwicklung eines Action Kampfsystems mit Schusswaffen.
Auf der Ostseite hingegen ist eigentlich auch alles noch genau so: an Präsentation, Story, Charakteren ändert sich nicht *wirklich* viel, nur das Gameplay variiert (mehr oder minder).
Wie viele WRPGs kommen so im Schnitt raus?
Im Prinzip sind es die 2 großen Firmen Bioware und Bethesta, welche WRPGs produzieren, Obsidian krepelt auch noch irgendwo rum, aber da spricht kein Schwein drüber.
Natürlich, das sind dann alles Toptitel (lassen wir Obsidian mal^^), aber wenn man das mit der Flut an JRPG Titeln vergleicht ist das schon ein gewaltiger Unterschied. Dass da eventuell Crap überwiegt ist im Prinzip auch leicht erklärbar.
Und eventuell sollten die Japaner erkennen, dass der Markt an ihren Spielen eventuell übersättigt ist.
Das Problem bei Fallout 3 liegt imo nicht wirklich an der Story, denn die finde ich ziemlich gut für das was sie ist. Ähnlich wie Oblivion (aber bei weitem nicht so extrem) leidet es an Bugs und durchwachsenem Spieldesign, zB in Sachen Balancing (spielerische Herausforderung und interessante Charakterentwicklung sucht man imo vergebens). Ohne die hervorragenden Fanmods (PC only), die diese Probleme größtenteils beheben, hätte ich das Spiel wahrscheinlich nach wenigen Stunden wieder von der Platte geworfen.
Im großen und ganzen sehe ich sowieso nicht ein, warum "der Westen" sich die letzten Jahre abseits der Präsentation so extrem verbessert haben soll, gegenüber "dem Osten". Natürlich sind Bioware-RPGs ausgezeichnet, aber das waren sie schon immer. oO
Und zu behaupten, dass JRPGs sich ausgerechnet im Gameplay nicht verändern, geht wirklich an der Realität vorbei. Das Konzept "Gehe von Ort zu Ort, Kämpfe, gehe in Dungeons, löse Rätsel, töte Boss, levele auf, kaufe Items, REPEAT" bleibt selbstverständlich meißt mehr oder minder vorhanden, aber das trifft auf die Kernmechaniken jedes Genres zu. Die einzelnen Elemente (zB Kampfsystem und Charakterentwicklung) sind jedoch meißtens unterschiedlich und entwickeln sich auch in längeren Serien stets weiter (auch bei SO und Tales).
In puncto "Story" hat man sich auf den HD Konsolen natürlich nicht grade mit Ruhm bekleckert, allerdings sehe ich das persönlich auch nicht so tragisch. Man kann auch mit weniger ernsthaften Storys seinen Spaß haben, sofern man die richtige Einstellung mitbringt (bei SO4 habe ich mich in den Cutscenes wirklich köstlich amüsiert; Eternal Sonata hingegen verursachte zugegebenermaßen Beulen und Kopfschmerzen) und wenigstens der "Gameplay"-Part Laune macht.
Hmmm... eigentlich, was heißt hier Trip?
Also, wenn z.B. ich von der Story eines Spiels rede, dann betrachte ich den Hauptstoryarch - nicht die ganzen kleinen Nebengeschichten, die mit der Hauptstory nichts zu tun haben.
Man ist sein eigener Geschitenerzähler. Man kriegt soviel raus wie man reinsteckt. Die ganzen kleinen Nebengeschichten ergeben am Ende die ganze, große Story, die bei jedem ein wenig anders ist, und deswegen jedem einzelnen persönlicher und besser vorkommt.
.... i think i allready wrote that a long time ago...
Nova eXelon
16.02.2010, 21:33
Man ist sein eigener Geschitenerzähler. Man kriegt soviel raus wie man reinsteckt. Die ganzen kleinen Nebengeschichten ergeben am Ende die ganze, große Story, die bei jedem ein wenig anders ist, und deswegen jedem einzelnen persönlicher und besser vorkommt.
.... i think i allready wrote that a long time ago...
If that's the case, why even bother with a mainstory at all?
Mal ganz ehrlich, warum dann nichtmal durchziehen und auf den Milchbubi, der seinem Papa hinterherrennen will, verzichten und dich einfach ins Geschehen setzen?
Soviel RPG Mischmasch, wie in den letzen Jahren rausgekommen ist, bräuchte man mal ne Definition von RPG. Ich sehe Fallout 3 in erster Linie als Shooter und nicht als RPG. Bloß weil man Fallout 3 EXP sammeln kann, sich skillen kann oder mit Leuten reden kann, wird es nicht zu einem RPG. Schließlich ist die BILD auch kein Buch, sondern ne Zeitung. Klar, sie hat Buchstaben, ich kann umblättern......macht sie das schon zu nem Buch?
Ein Genre muss sich immer wie sein eigenes Genre "anfühlen". Sobald sich ein RPG so spielt wie ein FPS, hat es was falsch gemacht. In Fallout 3 kann ich nachladen, springen, seitlich laufen, ducken.....bis auf Waffen von 0-9 fehlt nichts mehr. Da finde ich Mass Effect schon wesentlich mehr RPG. Umsomehr nervt mich MassEffect 2.
Shooter haben ne geile Story? Brauchen die das überhaupt? Der durchschnitts FPS geht zwischen 8 und 14 Stunden. Zu wenig, um überhaupt besonderes Interesse wecken zu können. In meinen Augen, brauchen FPS ne sehr gute Inszenierung und ne gute Idee, für den Hauptcharakter. Das Gameplay steht ja schon, seit Wolfenstein 3D. Mal kommt ein toller Anzug dazu (Crysis), mal Plasmide (Bioshock). Wahnsinns Inovation wirklich. Darauf wäre hier keiner gekommen.
Der japanische Markt läuft über mit Spielen die "moe" sind und sonst nichts. Der westliche Markt läuft mit Spielen ohne Form über. Sie wollen ein so breites Publikum ansprechen, dass sie in keinem ihrer Aspekte auch alles richtig machen. Um bei Fallout 3 zu bleiben: Ich kann EXP sammeln und habe ne riesige Welt um mich. Zu schade, dass ich bereits mit wenig zusätzlichen Stunden max. Level erreicht habe, was mir einen großen Teil an Motivation nimmt, diese riesige Welt auch sehen zu wollen.
Unzählige Cluster, unzähliche Sonnensysteme in MassEffect und dennoch kann ich grade mal auf einenm Planeten/System landen. Ich habe noch nie soviel Verschwendung an möglicher, künstlerischer Freiheit gesehen. Oh und der Thresher Maw muss ja die ultimative Lebensform sein, wenn er in jedem Sonnensystem existieren kann. Und die Vegetation erst........Es scheint auch nur eine Handvoll Innenarchitekten und Schiffkonstrukteure zu geben.
Ob dafür Limitierungen der XBOX verantwortlich sind, muss mich als Spieler ja nun wirklich nicht interessieren. Bei einem Sc-Fi Film interessiert mich auch nicht, ob zu wenig Geld zur Verfügung stand, um diesen oder jenen Computereffekt besser aussehen zu lassen. Er sah scheiße aus und Punkt.
US Heavy Rain Tanktop-Titten oder Bioshock 2's Bomberman zeigen auch, wie toll der westliche Markt den Inhalt eines Spiels auf das Cover projiziert.
Ja, der westliche Markt macht einfach alles richtig........I believe my stone is worth living under.
Hat nach der ersten Seite hier überhaupt noch jemand den Artikel gelesen oder bleiben wir weiterhin bei der üblichen Fallout vs Disgae Schosse bei denen beide Camps das jeweils anderen ausser mit Videos nicht angerührt haben?
Broken Chords Can Sing A Little
16.02.2010, 22:23
Soviel RPG Mischmasch, wie in den letzen Jahren rausgekommen ist, bräuchte man mal ne Definition von RPG. Ich sehe Fallout 3 in erster Linie als Shooter und nicht als RPG. Bloß weil man Fallout 3 EXP sammeln kann, sich skillen kann oder mit Leuten reden kann, wird es nicht zu einem RPG. Schließlich ist die BILD auch kein Buch, sondern ne Zeitung. Klar, sie hat Buchstaben, ich kann umblättern......macht sie das schon zu nem Buch?
Interessant. Was ist denn deine Definition von RPG, wenn nicht ein Spiel, in dem man einen Charakter mehr oder weniger individuell ausbauen kann ("trainieren"/"skillen"/"equippen"), Dialogvarianten präsentiert bekommt, verschiedene Aufgaben abseits der Hauptstory annehmen kann ("Quests") sowie sich auf einer Oberwelt bewegt, ohne direkt ein Ziel ansteuern zu müssen? All das wohnt nämlich sowohl Fallout 3, als auch Mass Effect inne. (Bei Bioshock ist die Sache nicht so klar, geb ich zu.) Und du bezeichnest diese Spiele als Shooter, stellst sie also in eine Reihe etwa mit Unreal Tournament oder Gears of War (nicht, dass das schlechte Spiele wären)? Sorry, aber da kann ich wirklich nur annehmen, dass das ausschlaggebende deiner Kriterien für ein RPG das Kampfsystem ist. Und das wäre schon ziemlich dumm.
(Außerdem: Was hast du gegen Genrefusionen? Solange es Spaß macht...)
Hat nach der ersten Seite hier überhaupt noch jemand den Artikel gelesen oder bleiben wir weiterhin bei der üblichen Fallout vs Disgae Schosse bei denen beide Camps das jeweils anderen ausser mit Videos nicht angerührt haben?
Pf, macht doch Spaß. :p
(Abgesehen davon widerspreche ich deiner These, also keine vorschnellen Schlüsse bitte!)
Gamabunta
16.02.2010, 23:29
Sure, aber was soll man noch großartig zu dem Artikel noch sagen außer, dass fast alles stimmt. Nur der größte Japanophile würde noch Illusionen haben, dass alles noch in Ordnung ist. (davon ausgeschlossen sind Capcom und wohl Nintendo, wobei letztere natürlich keine HD Konsole haben und auch keinen großen Wert auf Inet Funktionen legen)
Wenn nur die Hälfte von dem stimmt was z.B. über die Crystal Tools (FF13 Engine) gerüchteweise erzählt wurde, war es eine Katastrophe sondergleichen. Wenn ich mich richtig erinnere wurde im Prinzip gesagt, dass sie bei der ersten Version irgendwann eine Mauer erreicht haben wo sie nicht mehr weiter wußten, da es keine richtige Dokumentation existiert haben soll. Von offizieller Seite wurde bei einem Quartalsbericht gesagt, dass die Entwicklung der Engine zum Stillstand gekommen ist, welche die Gerüchte etwas unterstützen würde.
Aber man braucht sich nicht mal durch die Sachen aus der Gerüchtküche wühlen, ein Blick zum Hause Konami genügt. Zum einen beweisen sie mit dem Konami Account, dass sie keinerlei Ahnung haben was Spieler für ein Online Erlebnis wollen zum anderen haben sie sich mit ihren HD Spielen im technischen Bereich nicht mit Ruhm bekleckert. Ich sag nur MGS4 3gb Installationen für jeden Kapitel wechsel und PES allgemein.
Und selbst nach all den Jahren scheint niemand außer Capcom eine vernünftige Multiplattform Engine bzw. Development zu besitzen was uns letztens Bayonetta wieder schön bewiesen hat.
hmm, ja das reicht erstmal an Problemen und das sind nur die aus technischer Sicht.
ein Spiel, in dem man einen Charakter mehr oder weniger individuell ausbauen kann ("trainieren"/"skillen"/"equippen")
Das alleine reicht. OK, vielleicht noch ein Ziel, denn mit
Dialogvarianten präsentiert bekommt,
wäre z.B. fast kein JRPG ein Rollenspiel.
sowie sich auf einer Oberwelt bewegt, ohne direkt ein Ziel ansteuern zu müssen?
was war das mit FF13 und dem Korrodiermarathon? XD
(Bei Bioshock ist die Sache nicht so klar, geb ich zu.)
Es ist klar, Bioshock ist kein RPG. Borderlands dagegen ist ein RPG.
Ich würde es mir so klar machen, dass der Unterschied zwischen z.B. einem Action Adventure oder Ego Shooter und einem RPG ist, dass die Fähigkeiten und Stärke bei einem Action Adventure durch die Gegenstände bestimmt werden, z.b. Zelda oder Bioshock bei einem RPG jedoch vom Charakter. Die Gegenstände dienen nur zur Unterstützung.
Eine andere wäre dass bei RPGs die Stärke der Charaktere und Gegner langsam gleichmäßig ansteigt, beim Action Adventure es aber nur wenige feste Stufen gibt oder die Gegner gleichstark bleiben jedoch nur durch verschiedene Gegenstände besiegt werden können.
Bloß weil man Fallout 3 EXP sammeln kann, sich skillen kann oder mit Leuten reden kann, wird es nicht zu einem RPG.
Doch, wird es. Es ist halt ein Action RPG, in dem Großenteils Schusswaffen benutzt werden anstatt Schwertern. Wobei man natürlich auch Nahkampfwaffen benutzen kann....und die Kämpfe rundenbasiert spielen kann.
Shooter haben ne geile Story? Brauchen die das überhaupt?
Ja und auf jeden Fall.
Der durchschnitts FPS geht zwischen 8 und 14 Stunden.
Schon seit Jahren nicht mehr. Wenn du die Zeit durch die Hälfte teilst bist du schon eher dran.
Zu wenig, um überhaupt besonderes Interesse wecken zu können.
Nicht jede Story muss 60 Stunden lang sein um Interesse zu wecken.
Das Gameplay steht ja schon, seit Wolfenstein 3D. Mal kommt ein toller Anzug dazu (Crysis), mal Plasmide (Bioshock). Wahnsinns Inovation wirklich. Darauf wäre hier keiner gekommen.
Wow, Bullshit hoch 10.
Alleine Half Life hat zwei mal das FPS Genre revolutioniert.
Ja, der westliche Markt macht einfach alles richtig........I believe my stone is worth living under.
Zumindest machen die grade nicht so viel scheiße wie die japanischen Entwickler.
The Protagonist
17.02.2010, 00:11
Shooter haben ne geile Story? Brauchen die das überhaupt? Der durchschnitts FPS geht zwischen 8 und 14 Stunden. Zu wenig, um überhaupt besonderes Interesse wecken zu können.
Nur weil ein Game ein Shooter ist "braucht" es keine gute Story? Was ist mit anderen Genres die von ähnlicher Spielzeit sind? Und warum ist das zu kurz um überhaupt "Interesse" wecken zu können?
Ungeachtet der Tatsache, welche anderen Elemente das Spiel beherbergt und ob diese Waffen in diesem Universum auch Sinn machen (siehe Fallout 3), wird eben mal alles über den Haufen geworfen, und die zwei bekanntesten Hersteller von WRPGs produzieren plötzlich einfach Shooter weil es eben im Westen ankommt... Aber das sie versuchen, dass Genre weiterzuentwickeln, daran kann es natürlich nicht liegen.
Viele JRPG-Fans beschweren sich, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die größten Kritiker genauso stagnant sind wie das Genre selbst.
ShooterInc.
17.02.2010, 08:38
Nicht jede Story muss 60 Stunden lang sein um Interesse zu wecken.
Finde ich auch. Zumal gerade im Bereich Story andere Genres (sei es Shooter, Action-Adventure, ein Mix aus Shooter und RPG etc.) es mittlerweile viel besser drauf haben, als die hoch angepriesenen JRPGs. Mir fällt ehrlich gesagt spontan kein aktuellesJRPG ein, dass in dem Bereich eine halbwegs interessante Story bieten kann.
Der Artikel von Waku ist zwar interessant, verdeutlicht aber nur noch mal, was schon lange klar war. Das die Japaner bis heute an ihren seltsamen Traditionen festhalten, sich vom westlichen Markt isolieren und für Innovationen nicht bereit sind, ist jetzt nicht wirklich neu... :p
Man ist sein eigener Geschitenerzähler. Man kriegt soviel raus wie man reinsteckt. Die ganzen kleinen Nebengeschichten ergeben am Ende die ganze, große Story, die bei jedem ein wenig anders ist, und deswegen jedem einzelnen persönlicher und besser vorkommt.
.... i think i allready wrote that a long time ago...
Ja hast du. Ich würde dir dennoch nicht zustimmen. Games wie Fallout 3 erzeugen eine sehr gute Atmosphäre durch die überzeugende Welt die sich aufbauen. (Abgesehen von den NPCs... O_o) Die Nebenquest helfen dabei der Welt genauso wie der freie Erkundung, tragen für mich aber nicht zur Haupthandlung bei. Ob ich die Ameisenplage nun bekämpfe oder nicht macht am Ende für die Haupthandlung keinen Unterschied. Für mein Spielerlebnis natürlich schon aber die große Story wird dadurch zumindest für mich weder anders noch besser.
Aber das nur nebenbei.
@Nova eXelon
Die RPG Genre Definition hatte wir erst vor kurzen im Verkaufszahlen - Thread (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=116734&page=35) im RPG² Forum.
Ansich verstehe ich aber nicht das Interesse der Leuten den letzten Vertretern der WPRGs ihre Generezugehörigkeit abzusprechen. Ich meine Wieso? Muss man sich dann nicht mehr damit auseinander setzen weils ja eh keine RPGs mehr sind oder passt es den Leuten nicht das die Entwickler RPGs anders auslegen als sie es tun?
Das das Thema hier aber aufkommt, wenn es um Probleme der jap. Spieleentwickler geht ist natürlich nicht verwunderlich im Anbetracht der Tatsache das dies hier ein RPG beeinflusster Forenverband ist und sich der direkte Vergleich WRPG gegen JRPG nunmal anbietet.
Ausserhalb des RPG Genres fällt es mir gerade aber auch schwer irgendwelche großen Veröffentlichungen aus Japan in dieser Generation zunennen. Ausser MGS 4, Resident Evil 5 und Bayonetta fällt mir spontan nichts ein.
Abgesehen von Beat Em Up. Das Genre wird immernoch von Japan dominiert.
Und das ist letztendlich der Punkt. Während es mir schwer fällt zu beurteilen ob die Menge an "guten" Games aus Japan ausserhalb des RPG Genres abgenommen hat, kommt es mir so vor als ob Konkurrenz aus dem Westen durch Neuentwicklungen wie z.B. Assasins Creed, Dead Space, Uncharted oder Infamous zugenommen hat. Das gesamte FPS Genre mal ausgenommen des das wurde schon vorher vom Westen dominiert.
Das ist natürlich nur mein persönlicher Eindruck aber zusammen mit der Tatsache das die beiden großen westlichen RPG Entwickler ihre Games nun auch für Konsolen veröffentlichen und um die Käufer im Westen konkurrieren während die japanischen Absatzzahlen sinken, stehen die Japaner nun unter Druck.
Ausgenommen Nintendo. Die stehen irgendwie ausserhalb des Ganzen.
Gruß Kayano
Broken Chords Can Sing A Little
17.02.2010, 12:20
Das alleine reicht. OK, vielleicht noch ein Ziel, denn mit
Dialogvarianten präsentiert bekommt,
wäre z.B. fast kein JRPG ein Rollenspiel.
Ist richtig, aber diese Kategorien sind auch nicht statisch zu sehen. ;) Ich bestreite nicht, dass manche Aspekte wegfallen können und es sich dennoch um ein RPG handelt. In Borderlands gibt's schließlich auch keine Dialogbeeinflussung - schon die Dialoge an sich sind nicht mal irgendwie relevant - und trotzdem handelt es sich um ein RPG. Dasselbe gilt übrigens auch für die Diablo-Reihe, soweit ich mich erinnern kann. (Und wer bestreitet, dass es sich dabei um Rollenspiele handelt... naja.)
sowie sich auf einer Oberwelt bewegt, ohne direkt ein Ziel ansteuern zu müssen?
was war das mit FF13 und dem Korrodiermarathon? XD
Keine Ahnung, hab's noch nicht gespielt und mich nicht informiert. Aber ich schätze, man wird sich wie in den anderen FFs zumindest auf einer Weltkarte aussuchen dürfen, durch welchen endlosen Dungeon man sich gerade quälen möchte. :D
Leon der Pofi
17.02.2010, 12:31
I Dasselbe gilt übrigens auch für die Diablo-Reihe, soweit ich mich erinnern kann. (Und wer bestreitet, dass es sich dabei um Rollenspiele handelt... naja.)
weswegen es die unterkategorie "hack´n slay" gibt.
diablo ist definitiv ein rpg. figuren, atmosphäre, exp, skills, items, gelegentlich handlungsbezogene dialoge ect.
nenne mir einen aspekt, der diablo nicht zu einem rpg machen sollte.
Lucian der Graue
17.02.2010, 12:43
Aber man braucht sich nicht mal durch die Sachen aus der Gerüchtküche wühlen, ein Blick zum Hause Konami genügt. Zum einen beweisen sie mit dem Konami Account, dass sie keinerlei Ahnung haben was Spieler für ein Online Erlebnis wollen zum anderen haben sie sich mit ihren HD Spielen im technischen Bereich nicht mit Ruhm bekleckert. Ich sag nur MGS4 3gb Installationen für jeden Kapitel wechsel und PES allgemein.
Nichtsdestotrotz war Europa in den letzten 2 Jahren der größte Absatzmarkt für Konami. (wie bereits auf Seite 1 geschrieben)
Konami sold 3.36 million games in North America compared to 6.73 million in Europe and 5.17 million games were sold in Japan during the nine month period. Pro Evolution Soccer has to account for at least part of the PAL surge. Konami reports 6.96 million soccer titles were sold worldwide between April and December.
http://www.siliconera.com/2010/02/04/konamis-biggest-market-is-europe/
PES suck's, but people still buy it. That's the western Market, im sure.
Die Sims 3: Konsolenumsetzung erscheint Ende 2010 (http://www.onlinewelten.com/games/die-sims-3/news/konsolenumsetzung-erscheint-ende-2010-73645/)
Oh...i didn't saw that one coming :hehe:
.....Konami besitzt sowieso noch Immunität bis Z.O.E. 3 erscheint^^
Und selbst nach all den Jahren scheint niemand außer Capcom eine vernünftige Multiplattform Engine bzw. Development zu besitzen was uns letztens Bayonetta wieder schön bewiesen hat.
Ich weiß wohl, das viele "key members" vom dem leider geschlossenen Clover Studio, bei Platinum Games angeheuert haben, trotzdem wurde Bayonetta PS3 immer noch von Sega alleine verbockt. Ob der PS3 Patch jetzt von Sony oder Sega stammte, wird wohl nie ganz geklärt werden, aber das ist ja auch nicht so wichtig. Die 360 Fassung hat Platinum Games ja selber gut hinbekommen, auch ohne Capcom's Hilfe.
Nova eXelon
17.02.2010, 14:55
Interessant. Was ist denn deine Definition von RPG, wenn nicht ein Spiel, in dem man einen Charakter mehr oder weniger individuell ausbauen kann ("trainieren"/"skillen"/"equippen"), Dialogvarianten präsentiert bekommt, verschiedene Aufgaben abseits der Hauptstory annehmen kann ("Quests") sowie sich auf einer Oberwelt bewegt, ohne direkt ein Ziel ansteuern zu müssen? All das wohnt nämlich sowohl Fallout 3, als auch Mass Effect inne. (Bei Bioshock ist die Sache nicht so klar, geb ich zu.) Und du bezeichnest diese Spiele als Shooter, stellst sie also in eine Reihe etwa mit Unreal Tournament oder Gears of War (nicht, dass das schlechte Spiele wären)?
Ja ist doch schön, dass du freude an Sandbox RPG's hast, aber nun sag mir doch mal bitte, wirklich bitte, wer hat entschieden, dass das die Formel sein soll, wie heutige RPG's auszusehen haben?
Und jetzt komm nicht mit Verkaufszahlen. Warum will ich denn abseits der Hauptstory Sidequests überhaupt machen? Wenn die Hauptstory schon nicht viel zu bieten hat, warum sollte mich dann die Schicksale anderer Leute interessieren?
Ich setze Fallout 3 gleich mit UT oder Gears? Andersherum du setzt Fallout 3 gleich mit Planescape Torment oder Eye of the Beholder?
In einem anderem Forum läuft ne Diskussion, ob Heavy Rain überhaupt ein Spiel ist, sondern eher ein interaktiver Film und das genau das schlecht ist. Es gibt ja keine Herausforderung, sondern nur noch Story und blabla.
Das ist für mich der Beweis, dass der Durchschnittspieler gar keine Innovationen haben will. Er hat seine festen Vorstellungen, wie ein Spiel auszusehen hat. Was er darin sehen will und was er machen will.
Und genau das ist mein Ansatzpunkt. Der westliche Markt stagniert genauso, wie der japanische auch. Wenn MassEffect 1 zB was NPC's, besuchbare Planeten, Vegetation angeht den Detailgrad von meinetwegen Baldurs Gate hätte, wäre es ein super RPG. Diesen Grad hat es aber nicht, also interessiert es mich auch nicht, ob ich auf Planet X in Cluster Y ein Artefakt finde oder nicht.
Nicht jede Story muss 60 Stunden lang sein um Interesse zu wecken.
OK, ich korrigiere mich selbst. Interesse muss schon sehr früh geweckt werden. Nur braucht man aber auch Zeit, um eine gute Geschichte zu erzählen. Nach dir hat ein FPS ne Länge von ca. 5 - 7 Stunden. Das reicht nicht.
Alleine Half Life hat zwei mal das FPS Genre revolutioniert.
Aha. Und womit hat es revolutioniert/vollständig geändert?
Zumindest machen die grade nicht so viel scheiße wie die japanischen Entwickler.
Die Gewichtung wer mehr/weniger Scheiße baut, obliegt jedem selber. Tatsache ist, dass ich für meinen Teil Scheiße nicht haben will, egal ob viel oder wenig.
@Kayano:
Falls du der Meinung bist, ich sehe WRPG's deshalb nicht als RPG, weil ich Schusswaffen, statt Schwerter benutze, liegst du falsch.
Wie ich geschrieben habe, gefällt mir MassEffect 1 mehr als RPG als MassEffect 2 oder Fallout 3. MassEffect 1 spielt sich viel zu träge, um als FPS zu taugen. Es hat sehr viel mehr "Ruhe", als Fallout 3. Zumindest auf PC - Maus+Tastatur - brauche ich das VATS in Fallot 3 nicht. Das Gameplay ist agil genug, um durch Skills die Gegner platt zu machen, anstatt mit ner wohl überlegten Strategie.
Da hat ME1 sehr viel richtig gemacht. Nur fehlt mir der Detailgrad. Planeten besuchen, Vegetation, Gegnervielfalt.......grade in einem ruhigeren Spiel muss auf Kleinigkeiten geachtet werden und genau dadurch wurde ME1 für mich auch nur ein "OK Spiel".
Vielleicht sollte ich mal erwähnen, dass ich selber gar keine XBOX360 oder PS3 habe und somit die meisten aktuellen JRPG's gar nicht gespielt habe. Aber ich habe bis jetzt auch in keinem Satz Vergleiche zwischen spezifischen JRPG's gezogen. Aber selbst ohne vergleichen zu können, bin ich unzufrieden mit dem was WRPG's "meinen" richtig zu machen.
Aber gut. Vielleicht liegt es auch an mir. Anders als viele Andere halte ich das nicht für ausgeschlossen.
EDIT: Mal ein Gedanke, der mir grade kam:
WENN ich in RaceDriver GRID trainieren könnte, durch Rennen EXP bekomme, durch Dialoge entscheide, welche Strecken ich fahren will, mir in Shops bessere Handschuhe kaufen könnte......hab ich jetzt ein RPG? Wenn nicht, was fehlt noch, damit es eins wird?
Nur braucht man aber auch Zeit, um eine gute Geschichte zu erzählen. Nach dir hat ein FPS ne Länge von ca. 5 - 7 Stunden. Das reicht nicht.
Viele westliche Spiele, vor allem eben Shooter orientieren sich bei der Inszenierung, also auch beim Geschichtenerzählen immer mehr an Filmen. Da geht es darum, eine fesselnde, knackige Geschichte zu erzählen, die dann halt für Spiele recht kurz ausfällt, aber dafür auch (eben wie beim Film) ohne Momente auskommt, wo nichts passiert. Ob das gut oder schlecht ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, aber man kann nicht behaupten, dass man in der Zeit keine gute Geschichte erzählen kann. Außer man ist auch der Meinung, ein Film könne keine gute Geschichte erzählen.
EDIT: Mal ein Gedanke, der mir grade kam:
WENN ich in RaceDriver GRID trainieren könnte, durch Rennen EXP bekomme, durch Dialoge entscheide, welche Strecken ich fahren will, mir in Shops bessere Handschuhe kaufen könnte......hab ich jetzt ein RPG? Wenn nicht, was fehlt noch, damit es eins wird?
Genau das Argument habe ich mehr oder weniger im anderen Thread den ich verlinkt habe gebracht. =D
Allerdings in einem etwas anderen Zusammenhang.
Ich persönlich hab jetzt aber keine Lust mehr auf den Genre Definitions Diskussion deshalb halte ich mich dabei raus. ^^
Offtopic:
Ansonsten muss ich sagen das ich die Designphilosophie die Bethesda momentan mit ihren RPGs vertritt nicht wirklich teile. Hauptstory und Charaktere sind mir persönlich am wichtigsten. Da hänge ich eher der Bioware Philosophie an. Dennoch würde ich Fallout 3 deshalb niemals die RPG Zugehörigkeit absprechen. Es ist nur nicht das was ICH unbedingt von einem RPG erwarte. (Fallout 3 hat mir aber trotzdem Spass gemacht ^^)
Deinen Schwund bei der Qualität von Bioware RPGs sehe ich dagegen nicht. Fokus liegt auf Haupthandlung und Charakteren und die gefallen mir in ME besser als in Baldurs Gate. Das Mass Effect Universum das erschaffen wurde ist sehr detailreich. Das auf einem Planeten auch Palmen stehen registriere ich zwar stört mich aber nicht weiter. Unterscheidliche Vorlieben halt.
Mir gefällt Mass Effect besser als Baldurs Gate.
*In Deckung geht als die ersten Steine fliegen*
Sorry wegen dem Offtopic btw. ^^
Aber ich hoffe das ist mir gestattet nachdem ich im letzten Post weg von der RPG Diskussion wollte. ^^
Ansonsten kann man Heavy Rain als Westentwicklung auch als Beispiel nehmen das der jap. Sektor schwächelt oder? Um wieder beim Thema zu sein.
(Davon abgesehen das es imho keine große Innovation sondern Fahrenheit 2 ist ^^)
Gruß Kayano
Gamabunta
17.02.2010, 16:36
Nichtsdestotrotz war Europa in den letzten 2 Jahren der größte Absatzmarkt für Konami. (wie bereits auf Seite 1 geschrieben)
PES suck's, but people still buy it. That's the western Market, im sure.
Die Sims 3: Konsolenumsetzung erscheint Ende 2010 (http://www.onlinewelten.com/games/die-sims-3/news/konsolenumsetzung-erscheint-ende-2010-73645/)
Oh...i didn't saw that one coming :hehe:
.....Konami besitzt sowieso noch Immunität bis Z.O.E. 3 erscheint^^
Wie der Artikel erwähnte haben sie trotz der qualtitativen Mängel Erfolge gehabt. Das kann aber nicht ewig weitergehen. Die besonderen Erfolge in Europa kommen doch größtenteils von PES, da in Amerika Fußball nicht sehr beliebt ist und hier teilweise immer noch die Meinung herrscht EA/Fifa ist böse/schlecht.
Ich weiß wohl, das viele "key members" vom dem leider geschlossenen Clover Studio, bei Platinum Games angeheuert haben, trotzdem wurde Bayonetta PS3 immer noch von Sega alleine verbockt. Ob der PS3 Patch jetzt von Sony oder Sega stammte, wird wohl nie ganz geklärt werden, aber das ist ja auch nicht so wichtig. Die 360 Fassung hat Platinum Games ja selber gut hinbekommen, auch ohne Capcom's Hilfe.
Klar hat Sega auch ihre Schuld, aber Platinum hat auch keine gute Entscheidung getroffen sich nur auf die 360 zu konzentrieren. Grade bei einem Spiel welches größtenteils nur Hardcorespieler anspricht hat der schlechte Ruf Monate vor erscheinen sicher einige Käufer vergrault. Ein guter Port braucht seine Zeit und das hatte Sega nicht.
OK, ich korrigiere mich selbst. Interesse muss schon sehr früh geweckt werden. Nur braucht man aber auch Zeit, um eine gute Geschichte zu erzählen. Nach dir hat ein FPS ne Länge von ca. 5 - 7 Stunden. Das reicht nicht.
Nach deiner Argumentation hat kein Film eine gute Story.
Aha. Und womit hat es revolutioniert/vollständig geändert?
Schon schön, dass man sich über Genres auslässt von der man nur oberflächlich Ahnung hat. Genausogut kann ich sagen dass JRPGs sich seit 25 Jahren nicht geändert haben.
FPS waren vor Half Life nur Maps wo Monster reingebeamt werden und man durch die Map rennt und alle Gegner abschießt und am Ende einen Knopf drücken muss oder durch eine Tür geht. Half Life hat eine zusammenhängende Welt und Handlungsstrang mit abwechslungsreichem Gameplay und interessanten geskripteten sequenzen und für seine Zeit unglaublich gute KI Gegner.
@Kayano:
Falls du der Meinung bist, ich sehe WRPG's deshalb nicht als RPG, weil ich Schusswaffen, statt Schwerter benutze, liegst du falsch.
Wie ich geschrieben habe, gefällt mir MassEffect 1 mehr als RPG als MassEffect 2 oder Fallout 3. MassEffect 1 spielt sich viel zu träge, um als FPS zu taugen. Es hat sehr viel mehr "Ruhe", als Fallout 3. Zumindest auf PC - Maus+Tastatur - brauche ich das VATS in Fallot 3 nicht. Das Gameplay ist agil genug, um durch Skills die Gegner platt zu machen, anstatt mit ner wohl überlegten Strategie.
Da hat ME1 sehr viel richtig gemacht.
Was genau ist jetzt der Unterschied von ME1 und Fallout 3, dass ME1 zum RPG macht und Fallout 3 nicht? Das Kampfsystem von Fallout 3 auch die realtime scheint mir mehr wie ein RPG-System als das von Mass Effect.
EDIT: Mal ein Gedanke, der mir grade kam:
WENN ich in RaceDriver GRID trainieren könnte, durch Rennen EXP bekomme, durch Dialoge entscheide, welche Strecken ich fahren will, mir in Shops bessere Handschuhe kaufen könnte......hab ich jetzt ein RPG? Wenn nicht, was fehlt noch, damit es eins wird?
Wenn das Fahrverhalten mehr durch die Stats und Fähigkeiten des Spielcharakters bestimmt werden als durch den eigentlichen Skill vom SPieler vor dem Monitor ist es ein RPG ja. Oder gegenfrage, ist Inazuma Eleven von Level 5 ein RPG oder ein Fußballspiel?
Oder gegenfrage, ist Inazuma Eleven von Level 5 ein RPG oder ein Fußballspiel?
Beides, Mainclass Fußball, Subclass RPG würd ich sagen, aber das ist auch ein relativ unbekanntes Beispiel findest du nicht? Der 1. Teil wird doch erst dieses Jahr hier erscheinen (warum nicht früher weiß ich nicht, es ist durchaus spaßiger und der 2. Teil auch o.O).
Edit: Um noch was zum Theme zu sagen, Genre zu vermischen ist schon irgendwie cool, das bringt eine mal aus dem typischen Werdegang eines RPG's zb. Allerdingsm uss ich dazu sagen, das ich mich auch ein wenig auf die Japaner verlasse. Was ich damit sagen will ist, das ich gerne eine Serie habe die sich nie verändern wird oder warum zum Teufel soltle ich sonst noch Zelda spielen?
Und gleichzeitig bin ich froh, das der Westen gerne experementiert und mir gerne mal mit unglaublichen Sachen die Gehirnmasse knettet (zb Darksiders Mischung aus GoW,Zelda und DMC und was weiß ich noch alles + Mindfuck Story).
Und wer sagt bitte das nicht 2 Stunden aussreichen um eine Geschichte zu erzählen? Machen ja wie gesagt Filme auch so, bei Spielen wird das eben durch das Gameplay gestreckt. Wobei die Japaner da immernoch -und das ist das Einzigstes was mich ehrlich nervt- denken, das ihre weiblichen Charaktere bei jedem Wort nicken müssen oder irgendwie die Hand heben müssen oder, allerdings keine Regung im Gesicht zeigen -_-
Ansonsten können das von mir aus Kinder sein die die Welt retten, ist zwar ungalublich dämlich aber spielen tu ichs trotzdem (SO4 z.B. das Gameplay gleicht es ja aus).
Und wer sagt bitte das nicht 2 Stunden aussreichen um eine Geschichte zu erzählen?
Indeed. (http://www.moddb.com/mods/dear-esther)
Wobei die Japaner da immernoch -und das ist das Einzigstes was mich ehrlich nervt- denken, das ihre weiblichen Charaktere bei jedem Wort nicken müssen oder irgendwie die Hand heben müssen oder, allerdings keine Regung im Gesicht zeigen
Ansonsten können das von mir aus Kinder sein die die Welt retten, ist zwar ungalublich dämlich aber spielen tu ichs trotzdem (SO4 z.B. das Gameplay gleicht es ja aus).
Die subtile Kritik der Medienform Videospiele wie sie in Bioshocks Big Twist offenbart wird und vorher durch die Spielwelt angedeutet wird ist schlicht nicht möglich bei den Japanern. Da würden alle Splicer mit übergroßen Schwertern auf einen zustürmen die aus Kopien von Atlas Shrugged zusammen gesetzt sind.
Ich weiss wirklich nicht woran es liegt, ich geb ihnen immer den kleinen Spielraum das es einfach an einer komplett anderen Sprache liegt die nie wirklich ordentlich übersetzt werden kann, aber METAL GEAR!!!... und das ständige wiederholen von Schlüsselworten und Namen das sowas wie Dramatik erzeugen soll zersört selbige und kann doch bei Gott einfach nicht normal sein. Game Writing ist unterste Schublade in der Regel aber die Japaner sind da nochmal ne ganze Ecke schlimmer.
Leon der Pofi
17.02.2010, 19:05
Indeed. (http://www.moddb.com/mods/dear-esther)Game Writing ist unterste Schublade in der Regel aber die Japaner sind da nochmal ne ganze Ecke schlimmer.
bei den videospielen verhält es sich subjektiv gesehen wie bei animes. 94% kann man wegen bereits erwähnten argumenten auslassen, oder wirken befremdlich, jedoch findet man immer wieder sehr gute ausnahmen. the devils tuning fork war letztens wirklich gut. braid müsste ich auch nachholen.
was metal gear betrifft. die geschichte wirkt vielleicht nach videospielmaßstab nett, würde jedoch im filmgenre nicht wirklich überzeugen bzw müsste in sachen dialoge und szenerie bei weitem angepasst werden.
...aber METAL GEAR!!!... und das ständige wiederholen von Schlüsselworten und Namen das sowas wie Dramatik erzeugen soll zersört selbiger und kann doch bei Gott einfach nicht normal sein.
Das beschreibt perfekt Metal Gear Solid 4.
Broken Chords Can Sing A Little
17.02.2010, 21:13
weswegen es die unterkategorie "hack´n slay" gibt.
diablo ist definitiv ein rpg. figuren, atmosphäre, exp, skills, items, gelegentlich handlungsbezogene dialoge ect.
nenne mir einen aspekt, der diablo nicht zu einem rpg machen sollte.Hast mich falsch verstanden. Natürlich ist Diablo ein RPG, aber wenn es nach der Definition manch anderer hier geht, zählen die von dir aufgezählten Punkte alles nichts, weil man da ja prügelt und sich nicht durch Menüs kämpft...
Ja ist doch schön, dass du freude an Sandbox RPG's hast, aber nun sag mir doch mal bitte, wirklich bitte, wer hat entschieden, dass das die Formel sein soll, wie heutige RPG's auszusehen haben?
Wer behauptet, dass RPGs so aussehen müssen? Auch die Japano-Teile sind lupenreine Rollenspiele, im Gegensatz zu dir erkenne ich allerdings an, dass das Genre weit über das hinaus geht, was uns aus Fernost geliefert wird und zähle dazu einige Aspekte auf, die typisch für Rollenspiele und bei einigen westlichen Vertretern genauso vorhanden sind.
Was sind denn so deine Kriterien?
Und jetzt komm nicht mit Verkaufszahlen. Warum will ich denn abseits der Hauptstory Sidequests überhaupt machen? Wenn die Hauptstory schon nicht viel zu bieten hat, warum sollte mich dann die Schicksale anderer Leute interessieren?
Was weiß ich, was du machen willst. Sidequests sind ein elementarer Bestandteil von Rollenspielen, die in Shootern definitiv nicht (oder nur sehr limitiert) vorhanden sind. Mehr hab ich nicht gesagt.
Ich setze Fallout 3 gleich mit UT oder Gears? Andersherum du setzt Fallout 3 gleich mit Planescape Torment oder Eye of the Beholder?
Ich kenn die von dir genannten Spiele nicht, aber wenn es Rollenspiele sind, setzte ich sie insoweit gleich, als ich sage, dass Fallout 3 auch ein Rollenspiel ist (und kein Shooter). Dass sich die Spiele voneinander unterscheiden wird man ja wohl noch hoffen dürfen, das wäre ja sonst langweilig. UT und GoW spielen sich auch verschieden, sind aber dennoch beides Shooter und nicht etwa Jump'n'Runs.
In einem anderem Forum läuft ne Diskussion, ob Heavy Rain überhaupt ein Spiel ist, sondern eher ein interaktiver Film und das genau das schlecht ist. Es gibt ja keine Herausforderung, sondern nur noch Story und blabla.
Das ist für mich der Beweis, dass der Durchschnittspieler gar keine Innovationen haben will. Er hat seine festen Vorstellungen, wie ein Spiel auszusehen hat. Was er darin sehen will und was er machen will.
Moment, nochmal zum Mitschreiben: Heavy Rain ist keine Innovation? Oder kritisierst du vielmehr, dass diese Innovation nicht mehr als Spiel gesehen wird, weil es eben zu innovativ ist?
Und genau das ist mein Ansatzpunkt. Der westliche Markt stagniert genauso, wie der japanische auch. Wenn MassEffect 1 zB was NPC's, besuchbare Planeten, Vegetation angeht den Detailgrad von meinetwegen Baldurs Gate hätte, wäre es ein super RPG. Diesen Grad hat es aber nicht, also interessiert es mich auch nicht, ob ich auf Planet X in Cluster Y ein Artefakt finde oder nicht.
Du wirst doch wohl nicht eine Innovation anhand ihrer Ausgeprägtheit bewerten. Entweder ein Spielelement ist innovativ - neuartig, so noch nie zuvor gesehen, erfrischend, anders - oder eben nicht. Ich würde dieses Planetenbesuchen nicht mal als Innovation an sich sehen, auch wenn das bei West-RPGs eine relativ neue Sache ist. Selbst wenn dem aber so wäre, ist es auch dann noch eine Innovation, wenn jeder Planet gleich aussieht.
Das, was du hier veranstaltest, ist eine persönliche Bewertung von Spielen, nur dass du nicht die Kategorien "gut" oder "schlecht" verwendest, sondern "RPG" und "Shooter" synonym. Dass dir Fallout 3 nicht gefällt, weil es zu hektisch ist - meinetwegen, vielleicht eine berechtigte Kritik, wenn man anderes gewohnt ist. Deswegen ist es aber immer noch ein RPG, selbst wenn noch dazu die Grafik übel und der Soundtrack mies wären.
Also entweder reden wir über die Qualität der Spiele oder ihre Einteilung in Genres. Was die Qualität betrifft, so bin ich immer noch davon überzeugt, dass West-Rollenspiele derzeit besser dran sind als ihre östlichen Pendants, aber das ist natürlich nur eine subjektive Einschätzung. Ich spiel ja auch nicht alles.
EDIT: Mal ein Gedanke, der mir grade kam:
WENN ich in RaceDriver GRID trainieren könnte, durch Rennen EXP bekomme, durch Dialoge entscheide, welche Strecken ich fahren will, mir in Shops bessere Handschuhe kaufen könnte......hab ich jetzt ein RPG? Wenn nicht, was fehlt noch, damit es eins wird?
Ja, du hättest ein Autorenn-Rollenspiel. Du schlüpfst in eine individuell veränderbare Rolle (die des Rennfahrers), beeinflusst Handlung und Spielgeschehen direkt und bewegst dich frei in einer größeren Oberwelt.
was metal gear betrifft. die geschichte wirkt vielleicht nach videospielmaßstab nett, würde jedoch im filmgenre nicht wirklich überzeugen bzw müsste in sachen dialoge und szenerie bei weitem angepasst werden.
Ist mir nicht so vorgekommen, aber vielleicht kenne ich auch nur die wirklich guten Animes, Filme und Bücher nicht, um da die Inferiorität des Mediums Videospiel zu erkennen.
Und was das eigentliche Thema betrifft, kann ich nur sagen, dass ich für meinen Teil ziemlich ausgeglichen "ost" und "west" Spiele, aber nicht den Eindruck habe, dass sich überhaupt eine Seite positiv entwickelt. Mir macht das Zocken ansich immer weniger Spaß und das liegt nicht daran, dass ich mit dem Spielen allgemein nichts mehr anfangen kann, sondern viel mehr daran, dass mich die Spiele als Gesamtwerk einfach nicht mehr vom Hocker reißen. Ob nun WRPG, ORPG, Shooter oder Genrehybrid ist für mich dabei erst mal sekundär. Vielleicht bin ich mittlerweile auch nur zu alt oder schon abgestumpft, aber bei der Gesamtheit der westlichen Produktionen, die hier zum Teil als so revolutionär angepriesen werden, Bsp. Fallout3, Uncharted 2 oder Dragon Age, kann ich den Hype überhaupt nicht teilen. Meiner Ansicht nach befindet sich der Videospielemarkt momentan, auf die gelieferte Qualität bezogen, generell in einer Art Abschwung. Den in diesem Forum beobachtbaren Trend zur Glorifizierung der westlichen Videospielindustrie finde ich daher etwas... merkwürdig.
Den in diesem Forum beobachtbaren Trend zur Glorifizierung der westlichen Videospielindustrie finde ich daher etwas... merkwürdig.
Sagen wir einfach der allgemeine Durschnitt ist marginal gestiegen, während Japan anscheinend stagniert und noch einen ticken hinten dran hängt, dabei jedoch immernoch den angesprochenen Glorifizierungsbonus der letzten beiden Dekaden hat. Der Scheint nun in einigen Teilen aufgebraucht zu sein.
Moment, nochmal zum Mitschreiben: Heavy Rain ist keine Innovation? Oder kritisierst du vielmehr, dass diese Innovation nicht mehr als Spiel gesehen wird, weil es eben zu innovativ ist?
So weit ich das bis jetzt beurteilen kann schein Heavy Rain nur ein Farenheit HD geworden zu sein mit zum teil abstrusen Steuerungsverenkungen.
Den in diesem Forum beobachtbaren Trend zur Glorifizierung der westlichen Videospielindustrie finde ich daher etwas... merkwürdig.
Es ist weniger die Glorifizierung sondern einfach die Tatsache das viele hier mittlerweile mehr Zeug von Westentwicklern im Schrank stehen haben als Ost Krempel. Wenn ich mir meine Spielesammlung, und davon die Games dieser Konsolengeneration, ansehe, dann sehe ich das die Westtitel eindeutig in der überzahl sind.
Es erscheint einfach mehr Qualitätsware von den Westentwicklern auf den Konsolen als in den Generationen davor. Im Gegenzug ist die Anzahl von Konsolengames aus Japan zurückgegangen. Infolge dessen erscheint auch weniger gutes Zeug aus Fern-Ost als im Vergleich zu vorher.
Sagen wir einfach der allgemeine Durschnitt ist marginal gestiegen, während Japan anscheinend stagniert und noch einen ticken hinten dran hängt, dabei jedoch immernoch den angesprochenen Glorifizierungsbonus der letzten beiden Dekaden hat. Der Scheint nun in einigen Teilen aufgebraucht zu sein.
Das der japanische Markt stagniert sehe ich, aus schon genannten Gründen, genauso und dass viele einfach zu blauäugig sind, dass zu erkennen, auch. Unkritischer Japanhype geht mir auch auf den Sack. Dennoch ist das, was der Westen abliefert, für mich immer noch keine Offenbarung. Und das ist vielleicht sogar etwas zu euphemistisch, denn die westliche Industrie hat genauso Meisterwerke produziert, nur eben auch nicht in dieser Generation.
Wenn du jetzt unbedingt auf einen direkten Vergleich West vs. Ost hinauswillst, kann man vielleicht in der Tat behaupten, dass das östliche Lager ein Stück stärker stagniert als das westliche, was nicht zuletzt auch an der Quantität der Neuerscheinungen für Nichthandhelds liegen kann. Was bringt nun aber diese Erkenntis?
Es ist weniger die Glorifizierung sondern einfach die Tatsache das viele hier mittlerweile mehr Zeug von Westentwicklern im Schrank stehen haben als Ost Krempel. Wenn ich mir meine Spielesammlung, und davon die Games dieser Konsolengeneration, ansehe, dann sehe ich das die Westtitel eindeutig in der überzahl sind.
Was aber, wie auch von dir schon angesprochen, eventuell ganz simpel an der Anzahl der Neuerscheinungen liegen könnte.
Ich habe es hingegen gänzlich aufgegeben, Spiele zu sammmeln. Wenn ein Titel mein Interesse weckt kaufe ich es und verkaufe es später nach dem Durchspielen auf ebay.
Könnte ich diese Erkenntnis aber nun aufführen, um zu beweisen, dass Spiele im Allgemeinen einfach nur noch zu mittelmäßig sind, um sie sich ins Regal zu stellen und sich an dem Besitz dieser zu erfreuen?
Was bringt nun aber diese Erkenntis?
Nichts. :hehe: In diesem Thread sollte es eigentlich nicht auf das übliche Was-ist-besser rauslaufen aber wie man sieht, geht es ganau darum. Die meisten sind schlicht noch nicht bei dieser Erkenntnis angekommen. Most are still in Phase 1: Denial. Thats the point.
Hat lange gedauert. (http://gonintendo.com/viewstory.php?id=114847)
Book of Twilight
19.02.2010, 18:42
Was umso erstaunlicher zeigt das sich meine Geschmäcker seit der Zeit meiner prepubertären Jugend und voller Gehirnvernebelung, nicht mehr mit dem der Japaner decken...ich find die Wii mittlerweile total überflüssig...aber Mario Galaxy hab ich mir sogar gekauft...
Hat lange gedauert. (http://gonintendo.com/viewstory.php?id=114847)
Glaub hier spielte sogar viel "Motion Sickness" mit
Ich musste damals nach ner Runde Mario Galaxy auch kotzen - Das wurde mir einfach zu viel.
So schön das Spiel auch war,lange am Stück konnte ich das nie spielen und die Japaner sind da meist sogar noch ein Stück empfindlicher.
Mario Galaxy mit 3D wäre genial...
Dazu noch den "Wii Spucknapf" einführen der direkt die einzelnen Bestandteile analysiert xD
Leon der Pofi
20.02.2010, 08:10
Glaub hier spielte sogar viel "Motion Sickness" mit
Ich musste damals nach ner Runde Mario Galaxy auch kotzen - Das wurde mir einfach zu viel.
sarkasmus, realität oder zuvor getrunken?
ShooterInc.
20.02.2010, 10:38
sarkasmus, realität oder zuvor getrunken?
Der dritte Punkt bestimmt. ;)
Mario Galaxy ist ein tolles Spiel. Leider nur ausgeliehen gehabt und nicht alle Sterne eingesammelt.
@Book of Twilight
Den ganzen Mist ignorieren und auf die richtigen Perlen konzentrieren, wie Master schon damals betont hatte. :)
Den ganzen Mist ignorieren und auf die richtigen Perlen konzentrieren, wie Master schon damals betont hatte. :)
Und welche wären das? Ich hab hier 'ne Wii stehn und bin ziemlich planlos, was ich denn nun darauf zocken soll. Habe bisher nur New Super Mario Bros. gespielt und Super Mario Galaxy scheint ja auch seine Momente zu haben.
ShooterInc.
20.02.2010, 12:29
Spontan fallen mir ein:
Okami (zwar auch auf PS2, aber GRAPHICS! :p )
Muramasa The Demo Blade
Super Smash Bros Brawl
Metroid Prime Trilogy
Fatal Frame 4 (leider nur in Japan :o )
Tales of Symphonia 2 (ich weiss, ist nicht jedermanns Sache... ;) )
Tales of Graces
Zelda Twilight Princess (zwar auch auf GC, aber GRAPHICS! :p )
The Last Story
Xenoblade
Arc Rise Fantasia
Fragile Dreams
FFCC: The Crystal Bearers
Vielleicht kann jemand noch paar andere Games hinzufügen, mir fällt spontan keins mehr ein... :p
Zelretch
20.02.2010, 12:32
Zelda TP, Metroid, New Super Mario Bros, Monster Hunter Tri (?), No More Heroes (2), Super Smash Bros. Brawl , Little King's Story, Tatsunoko Vs Capcom, Punch-Out und die kommenden: Epic Mickey, Xenoblade, The Last Story?
Allerdings konnte ich mit Super Mario Galaxy auch null anfangen. Hab das Spiel testweise mal wieder angezockt (gekauft vor 1...2 Jahren?) und nach wenigen Minuten wieder aufgehört. Konnte dem Spiel wirklich nichts abgewinnen.
Gamabunta
20.02.2010, 12:51
stop derailing the thread.
last gen forum ist hier (http://www.multimediaxis.de/forumdisplay.php?f=308)
Book of Twilight
20.02.2010, 13:08
Spontan fallen mir ein:
Okami (zwar auch auf PS2, aber GRAPHICS! :p )
Muramasa The Demo Blade
Super Smash Bros Brawl
Metroid Prime Trilogy
Fatal Frame 4 (leider nur in Japan :o )
Tales of Symphonia 2 (ich weiss, ist nicht jedermanns Sache... ;) )
Tales of Graces
Zelda Twilight Princess (zwar auch auf GC, aber GRAPHICS! :p )
The Last Story
Xenoblade
Arc Rise Fantasia
Fragile Dreams
FFCC: The Crystal Bearers
Vielleicht kann jemand noch paar andere Games hinzufügen, mir fällt spontan keins mehr ein... :p
Haben alle sicherlich ihre Berechtigung und sind auch nicht zu Unrecht gut bewertet worden...aber wenn ich mir die Spiele jedes mal anschau und überleg, soll ich se mir holen, oder nicht...überwiegt letztendlich immer das "Ach, eigentlich brauch ich se nicht" Einstellung.
Das geht mir bei jedem Wii Spiel bisher so...hät ich mir alle geholt, die mich irgendwo doch mal interessiert hätten, hätte ich sicher auch mehr als 10-15 Spiele rumstehn und nicht nur 3...aber jedes mal sag ich mir...viel würds mir auch nich bringen dass jetzt zu spielen...und greif dann doch lieber zu irgendwas auf Next Gen, das nich nur reinen Fun, sondern auch irgendwo "Anspruch" bietet...auch wenn das jetzt natürlich Geschmackssache ist ;)
ShooterInc.
20.02.2010, 14:31
stop derailing the thread.
last gen forum ist hier (http://www.multimediaxis.de/forumdisplay.php?f=308)
Pf, als ob solche Spiele wie Darksiders irgendwo besser wären, als eins der oben genannten. :p
@Book of Twilight
Kann dich verstehen. Für mich sind solche Spiele wie Assasins Creed 2, Darksiders etc. solche Beispiele, die ich eigentlich gar nicht brauche... ;)
Sylverthas
28.02.2010, 00:21
Das geht mir bei jedem Wii Spiel bisher so...hät ich mir alle geholt, die mich irgendwo doch mal interessiert hätten, hätte ich sicher auch mehr als 10-15 Spiele rumstehn und nicht nur 3...aber jedes mal sag ich mir...viel würds mir auch nich bringen dass jetzt zu spielen...und greif dann doch lieber zu irgendwas auf Next Gen, das nich nur reinen Fun, sondern auch irgendwo "Anspruch" bietet...auch wenn das jetzt natürlich Geschmackssache ist ;)
Ja, ich frage mich hierbei, was für Dich "Fun" und "Anspruch" genau sind^^
(das ist zwar leicht sarkastisch, aber die Frage stellt sich mir hierbei wirklich^^).
Gut, mit Mario Galaxy kann vielleicht nicht jeder was anfangen (obwohl ich persönlich sagen würde, dass gerade das fast schon näher an alten Marioteilen ist, als z.B. Mario 64 und Sunshine).
Okami hat Anspruch, genau wie Metroid Prime 3 (was Du aber vielleicht hast).
Persönlich würde ich No More Heroes noch empfehlen, wenn man auf alternative Sachen steht (wobei man bei Teil 1 natürlich auf das Remake warten kann ^^°).
Dead Space Extraction ist auch sehr gut, wenn man Railshooter mag (für die die Wii ja sowieso ein Paradies ist - Umbrella und Darkside Chronicles sowie House of the Dead!).
Von Zero4 (also Project Zeros 4. Teil) will ich gar nicht reden, das Spiel ist wirklich toll - leider nie hier rausgekommen. Dennoch durch Translation Patch problemlos spielbar, so lang man entweder ne gecrackte Wii hat oder sich das Spiel aus Japan importiert.
Für FFIV Fans ist "The After Years" auch ganz nett - zumindest, wenn man bereit ist, ~40€ für ein Spiel auszugeben, in welches minimale Entwicklungskosten geflossen sind ^_^
Naja, am Ende ist die Wii eher eine Konsole für Nintendo Fans, da deren Spiele wiederum die sind, die am Besten darauf laufen.
Andererseits hat ShooterInc. Recht, denn es kommen zukünftig doch einige interessante Sachen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.