PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vanilla Skies



Lune de la Cruor
06.02.2010, 17:41
http://i1002.photobucket.com/albums/af150/LuneDeLaCruor/A%20Serenade/vanillaskies1.png


Der Traum vom Fliegen. Wer hat ihn nicht schon einmal geträumt?
Freiheit, Weite, Unbekanntes und dazu der wehende Wind.
Fliegen ist Befreiung, Fliegen ist Flucht vor unangenehmen Situationen und Stürmen neuer Gegenden zu gleich.
Zwischen den Wolken zu tauchen, auf den Schwingen des Windes zu reiten, in den unendlichen Weiten des blauen Himmels zu versinken, dass ist Lani's größter Traum.
Jeden Tag sieht man sie die Vögel beobachten. Lani saß schon auf jedem Baum um zu heraus zu finden, von wo man am besten fliegen könnte.
Die meisten Leute im Dorf, finden sie seltsam und sehen sie seltsam an, wenn Lani wieder einmal Federn sammelt. Irgendwann, so denkt sie, hat sie genug Federn, um sich ein eigenes Flügelkleid zu basteln. Doch Lani ist wählerisch. Sie sammelt nur die größten und schönsten Federn auf. Auch würde sie nie einen Vogel rupfen, nur um dessen Federn zu erhalten. Die Vögel sind für Lani wie die Freunde, die sich nicht hat.
Wenn Lani an den Klippen zum weiten Meer steht und den unendlich scheinenden Himmel beobachtet, so fühlt sie sich geborgen.
Sie hofft innig, eines Morgens auf zu wachen und Flügel zu besitzen, deshalb betet sie im Heiau (einem hawaiianischer Tempel, welcher auf hoch gewachsenen Steinterrassen erbaut wurde und mit geschnitzten Götzen aus Holz und Stein geschmückt ist) für die Erfüllung ihres Wunsches.
Lani mag ein kleiner Freigeist sein, doch sie schwänzt keine einzige Hula- Stunde (der Tanz, welcher zu Ehren der Göttin Laka im Heiau stattfindet), ganz zur Freude ihrer Mutter, die über Lani's sonstigen Aktivitäten nicht sehr erfreut ist. Schließlich ziemt es sich nicht für ein kleines Mädchen den ganzen Tag mit den Vögeln zu spielen, vielmehr sollte es der Mutter zu Hause helfen und von ihr lernen. Doch Lani's Vater nimmt seine Tochter, welche sein Ein und Alles ist, meist in Schutz, wenn die Mutter wieder mit ihr schimpft, denn er bewundert ihren Freiheitsdrang und letztlich ist auch die Mutter stolz auf Lani, denn sie gibt ihrem Namen alle Ehre: „blauer Himmel“ ist die Übersetzung ihres Namens, so kann auch die Mutter ihrer jüngsten Tochter nicht lange böse sein, wenn diese sie mit ihren strahlend blauen Augen anschaut.


http://i1002.photobucket.com/albums/af150/LuneDeLaCruor/A%20Serenade/vanillaskies3.png


Das Geschichte spielt im historischen Hawaiʻi (1600). In einem kleinen buddhistischen Küstendorf. Ziel ist es, eine kurze Zeit im Leben der kleinen Lani, welche 8 Jahre alt ist, zu erleben bis zu ihrem Tod.
[Die japanischen Siedler, die den Buddhismus mit sich brachten sind erst ca. 1885 auf Hawaii aufgeschlagen, allerdings wollte ich mich auf die antike Kultur konzentrieren(der unbeeinflussten pre-kolonialen Zeit) und das Kastensystem der Hawaiianer ist dem der Hindus sehr ähnlich (der Buddhismus entwickelte sich ja aus dem Hinduismus). Es mag historisch nicht korrekt sein, aber das ist ja kreative Freiheit. Der Fokus liegt ja nicht auf der Einhaltung aller uns heute bekannten Fakten. Die Buddhistische Lehre fügt sich einfach gut in die althawaiianische Kultur ein und ist ein tolles Mittel, Lani's Wunsch nach einem zweiten Leben auszudrücken.]
Das begehbare Gebiet ist auf das Dorf begrenzt, denn für Lani ist es, als begrenzen die Küste und der Dschungel ihre Welt und nur die Erwachsenen und die Vögel können an andere Orte gelangen.
Im Dorf gibt es verschiedene Hütten, ganz nach hawaiianischem Vorbild. So gibt es zB das

Hale aliʻi: das Haus des Stammeshäuptlings, welches mit besonders schönen Federn geschmückt ist und somit faszinierend für Lani ist.Jedoch ist es Frauen und Kindern strengstens verboten, dieses Haus zu betreten oder in dessen Nähe zu spielen.

Hale pahu: Das Haus der heiligen Hula-Instrumente und Übungsort der Hula-Tänzer. Dort wird Lani Tanzunterricht nehmen müssen und man wird mehr über die Göttin Laka (Schutzpatronin des Tanzes und der Musik) erfahren und wieso Lani sie so verehrt.

Hale ulana: Haus der Weber. Dort treffen sich die Handwerke und fertigen Körbe, Matten, Werkzeuge, Fächer und mehr an. Hier wird es kleine Aufgaben für Lani zu erledigen geben, sowie weitere Einblicke in die hawaiianische Kultur, genau wie beim

Hale waʻa: dem Kanu- und Fischerhaus.


http://i1002.photobucket.com/albums/af150/LuneDeLaCruor/A%20Serenade/vanillaskies4.png


Jedes Erlebnis im Dorf und jede Entscheidung die Lani trifft, beeinflussen ihr Karma (Gesetzes von Ursache und Wirkung ) entweder positiv oder negativ. Am Ende des Spiels wird sich Lani von der Klippe stürzen, um wiedergeboren zu werden. Ihre Wiedergeburt wird dabei von ihrem Karma beeinflusst, deshalb wird es verschiedene Endings geben, von denen einige noch einen spielbaren Epilog haben werden. Man wandelt sozusagen noch einmal auf der Erde, aber eben als ein neues Geschöpf.
Es heißt jedoch nicht, dass schlechtes Karma nur zu einem Absteig führt. Stolz zum Beispiel kann zur Wiedergeburt als Gott führen, während Eifersucht wahrscheinlich eher zur Wiedergeburt als Halbgott führen würde.
Die Herausforderung ist also, Lani ihren Wunsch zu erfüllen, als Vogel (Tier) wiedergeboren zu werden. Dazu müssen Aufgaben im Dorf entsprechend erfüllt werden. Man erfährt durch kennen lernen der Kultur, wie gewisse Dinge das Karma beeinflussen und welches Karma benötigt wird, um als Tier wiedergeboren zu werden. Im Buddhismus gibt es 6 Existenzformen:

Höllenwesen: (Naraka) Diese Wesen leiden am stärksten. Sie erleben, wie sie gekocht werden oder erfrieren, und dies in einem fort.

Hungergeister: (Preta) Diese Wesen leiden unsäglich. Sie erleben sich mit einem riesigen Bauch und einem winzigen und dünnen Hals, so dass sie nichts essen und trinken können.

Tiere: Tiere fressen andere Tiere oder werden von ihnen gefressen.

Menschen: Menschen haben ein gemischtes Karma. Sie erleben die Leiden von Geburt, Krankheit, Alter und Tod, haben aber auch je nach Karma Überschuss und Mitgefühl.

Halbgötter: Diesen geht es auch relativ gut, aber sie sind immer eifersüchtig auf das, was die Götter haben, und sie versuchen, diesen ihre Reichtümer abzujagen.

Götter: Diesen geht es gut; sie leben sehr lange und haben nur ein Problem: die Vergänglichkeit. Irgendwann ist ihr angenehmer Zustand vorbei, nämlich dann, wenn ihr gutes Karma verbraucht ist.

Lani kann als jedes Wesen wiedergeboren werden, auch erneut als Mensch, je nachdem ob ihr gutes Karma ausreicht, sie auf eine neue Stufe zu bringen, oder ihr negatives Karma zu groß ist und sie eine Existenz herunter gestuft wird.
Es wird viele kleine Spiele geben, die absolviert werden müssen, um Lani's Tagesablauf zu absolvieren, zudem einige Rätsel über und mit hawaiianischer Kultur.



Zum Titel:
Inspiriert wurde der Titel durch folgende Textzeilen zweier Lieder:
"[...]vanilla skies, white picket fences in your eyes, a vision of you and me[...]"
und
"[...]Tonight you fly so high up in the vanilla sky, unbearable or great
You gotta love every hour, you must appreciate[...]"

Eigentlich unwichtige Popsongs, allerdings steckte doch so viel Sinn in diesen wenigen Worten.
Vanilla skies, wie im Filmklassiker des selben Namens, bezogen auf Monet's Bild 'La Seine à Argenteuil'.
Hierbei steht "vanilla" für die Farbe eines Traumes(-himmels), angenehm, leicht und positiv.
"Skies" ist Lani's Namen abgeleitet, welcher ja "Himmel" bedeutet. Somit also der "Traum vom Himmel" bzw. "Traum vom Fliegen".



Dies wird ein sehr kleines Projekt werden, da wirklich nur eine sehr kurze Zeit aus Lani's Leben beschrieben werden wird, voraussichtlich 2-3 Tage. Man erlebt demnach nur den letzten Teil von Lani's innerem Konflikt, welcher im Tod gipfelt, als Symbol der Weiterentwicklung in eine (für sie) höhere Daseinsform, denn Vögel können Dinge, die sie nicht beherrscht bzw. der tragische Versuch zu Fliegen, der aber misslingt(wie bei Icarus).

Espen
06.02.2010, 18:26
Die Handlung des Spiels gefällt mir bereits sehr gut, da es mal etwas völlig anderes ist, wie ich finde - auch diese kulturellen hawaiianischen und buddhistischen Elemente finde ich persönlich ziemlich innovativ und ich bin sehr gespannt darauf, wie du das umsetzen wirst. Steht bereits zu sichtendes Material oder befindet sich das ganze noch in einer eher konzeptionellen Phase?

Auch das gesamte Karmaprinzip sagt mir bisher sehr zu, wenn es so gut umgesetzt ist, wie es sich bis jetzt liest, könnte das einen hohen Wiederspielbarkeitsfaktor mit sich bringen.

Zudem finde ich auch irgendwie toll, dass der Titel so eine nette Anspielung ist. Wird es innerhalb des Spieles weitere Referenzen bzw. sich an der Popkultur orientierende Anspielungen geben?

Ja, soviel dazu... Irgendwie finde ich grad nichts, was ich daran kritisieren könnte, aber ich warte einfach mal auf erstes visuelles oder spielbares Material. :)

Jazz
06.02.2010, 19:26
Wow, das Konzept und die Story klingen wirklich gut.
Ich hab nur Bedenken beim Karmasystem. Wird der Spieler eine Übersicht haben, wie es um sein Karma und um Lanis Reinkarnation steht? Werden die Aktionen, die das Karma beeinflussen, wie bei einer Questliste mit möglichen Karmapunkten ausgeschrieben? Oder erfährt man erst nach Lanis Tod, als was man wiedergeboren wird?
Allerdings muss ich hier auch mal anmerken, dass eine 8jährige, die Selbstmord als Lösung ansieht, ein recht sensibles Thema ist. Allerdings habe ich nach deiner Art zu schreiben kaum Bedenken, dass du die Story und die Gfühle und Gedanken von Lani entsprechend rüberbringen wirst.

Blacki
06.02.2010, 20:32
Auf so ein Spiel habe ich schon mein ganzes Leben lang gewartet :D.
Ich bin kein "User" langer Worte/Kritik und versuche meine Kritik so kurz wie möglich zu halten. (Auch wenn dies nur ein Satz war)

Ich würde mal gerne einige Screens sehen ?

Lune de la Cruor
07.02.2010, 15:58
Steht bereits zu sichtendes Material oder befindet sich das ganze noch in einer eher konzeptionellen Phase?Ich habe leider noch keine Screens, weil ich noch stark am überlegen bin, wie ich es grafisch umsetzten werde. ich wollte schon immer mal ein Spiel machen, wo ich alle Grafiken selbst zeichne, da VS ein kleines Projekt ist, wäre es vom Umfang her vielleicht passen, allerdings macht mir der Aufwand schon etwas Angst(da ich alle meine Spiele alleine erstelle).


Wird es innerhalb des Spieles weitere Referenzen bzw. sich an der Popkultur orientierende Anspielungen geben?
Popkultur gibt es ja in dem Setting nicht. Aber es ist ne tolle Idee, das Ganze mit Songs zu füllen, um eine neue Interpretationsebene zu schaffen! =) Ich werde definitiv darüber nachdenken xD


Wird der Spieler eine Übersicht haben, wie es um sein Karma und um Lanis Reinkarnation steht? Werden die Aktionen, die das Karma beeinflussen, wie bei einer Questliste mit möglichen Karmapunkten ausgeschrieben? Oder erfährt man erst nach Lanis Tod, als was man wiedergeboren wird?Es gibt keine Übersicht dazu im Spiel. Man muss schon überlegen, welche Auswirkungen dieses oder jenes haben könnte. Allerdings erhält man ja Einblicke in das System, in dem man Lani's Alltag kennen lernt und sich mit der Kultur auseinander setzt. Es sollte dann größtenteils klar sein, welche Tat oder welcher Gedanke wozu führt. Aber es soll auch noch ein gewisser Überraschungseffekt vorhanden bleiben, der auch zum Wiederspielen anregen soll.


Allerdings muss ich hier auch mal anmerken, dass eine 8jährige, die Selbstmord als Lösung ansieht, ein recht sensibles Thema ist.Ich habe das Wort "Selbstmord" extra raus gelassen. Im Letzten Abschnitt steht deshalb, dass es in gewisser Weise offen bleibt, ob sie einfach stürzt, beim Versuch mit ihren selbst gebastelten Flügeln zu fliegen, oder ob sie wissentlich springt bzw. sich überschätzt was den Sprung angeht.


Auf so ein Spiel habe ich schon mein ganzes Leben lang gewartet :D.Wow! Vielen Dank =3 Ich freue mich sehr wenn die Idee etwas Anklang findet =)

Spongie *W*
07.02.2010, 17:51
Mal was anderes, durchaus gefällig. Viel sagen kann ich noch nicht, abgesehen davon dass es schön ist was eigenes zu sehen und ich kann nur hoffen, dass man von diesem Konzept bald mehr zu sehen bekommt. :)

Einheit092
14.02.2010, 11:48
Darauf kann man sich freuen

Bruce
15.02.2010, 11:25
Very good presentation, you have a really interessting idea developed, like the white. I look forward to what playable

Shadowhawk
15.02.2010, 16:52
Hey Lune De la Cruor,
erstmal gut Vorstellung und muss sagen, dass das eiN spiel ist auf was man sich freuen kann. Das mit der Karma Leiste finde ich auch super, denn ich liebe spiele, wo man Entscheidungsfreiheit hat und so wie du das darstellst hat man das ja hier.
Aber einige Bedenken hätt ich noch:
Wie genau wird das Spiel ablaufen, also gut du hast geschrieben das man diese schöne Karmafunktion hat und viele Enden, aber was genau macht man währendessen. Man wird ja nicht den ganzen Tag in der Tanzschule verbringen und Rätsel lösen. Also was für Arten von Quests wird es geben?Kämpfe wird es ja wohl nicht geben.
Außerdem nach der Wiedergeburt, kann man dann noch irgendwas bestimmtes tuen?
Du meintest etwas von kleinen Spielen, aber ich kann mir das irgendwie schlecht vrostellen.
Freu mich auf jeden Fall auf die ersten Screens und hoffe das du die Lust nicht verlierst.

Shadowhawk

DD - Samper | FI
19.02.2010, 17:21
Den Tod und somit das Ende zu verraten ist irgendwie nicht besonders klug.
So interessant das projekt erst, irgendwie, schien, nun juckt es mich kein bisschen mehr.

Lune de la Cruor
19.02.2010, 18:30
Also was für Arten von Quests wird es geben?
[...]
Du meintest etwas von kleinen Spielen, aber ich kann mir das irgendwie schlecht vorstellen.Nun, es wird zum einen eben das Tanzspiel geben. Dann muss man auch noch Früchte pflücken gehen. Dabei muss der richtige Baum gefunden werden, mit großen udn reifen Früchten. Man muss hinaufklettern und muss Geschick beweisen, kein Obst fallen zu lassen. zB Kokosnüsse dürfen nicht kaputt gehen etc. Denn zermatschtes Obst kann man nicht mehr zum kochen verwenden. Es wird ein Kochspiel geben, bei dem man erst alle Zutaten suchen muss und dann erneut die richtigen Tasten drücken soll(zB beim Umrühren, sodass nichts anbrennt) auch beim Schneiden usw.
Im Dorf gibt es einen Schmetterlingssammler/forscher. Ihm kann man helfen Schmetterlinge zu fangen. Also muss man sich auf die Lauer legen und im rechten Moment mit dem Köcher zu schlagen.
Am Strand kann man tauchen und vielleicht was Tolles im Meer finden.
Klettern/Springen kann man auch auf der Suche nach Federn, die überall verteilt sind.
Solche Dinge kann man erwarten. Dies sind die bisherigen Ideen.


nach der Wiedergeburt, kann man dann noch irgendwas bestimmtes tuen?Ja, man kehrt als anderes Wesen ins Dorf zurück und erhält einen Einblick in die Gefühlswelt der restlichen Dorfbewohner. Wer sich für Lani freut/ wer um sie trauert und wieso. Ob der Tod Auswirkungen auf das Leben im Dorf hat, ob sich die Bewohner wünschen sie wären netter zu Lani gewesen, oder einfach mehr Zeit mit ihr verbracht zu haben, oder was sie jetzt ohne sie machen sollen etc.


Den Tod und somit das Ende zu verraten ist irgendwie nicht besonders klug.
So interessant das projekt erst, irgendwie, schien, nun juckt es mich kein bisschen mehr. Wirklich? Nun, dann hast du die Intention nicht verstanden.
Nur weil verraten wird, worum sich das ganze Spiel letztendlich dreht ist doch der Spielspaß noch nicht verloren.
Diesem Gedankengang zu Folge interresiert dich wohl kein einziges Spiel hier, in dem verraten wird worum es geht(die Welt zu retten oder alle Elementarsteine zu finden, oder oder oder).
Gerade dass man weiß, dass Lani stirbt sollte doch anregen sich zu fragen, was hat es damit auf sich, dass sich ein kleines Kind den Tot wünscht?
Wie sieht es in ihrem Inneren aus? In so vielen Spielen wird das Gute und die Liebe gefeiert, hier soll der Tod zelebriert werden.
Wenn es dich nicht interessiert, ok. Mich interessiert auch nicht alles^^ Aber du hättest wenigstens gründlich lesen sollen.
Das Ende ist noch nicht verraten. Denn das Spiel endet ja nicht mit dem Tod. Das ist ja worum es bei Wiedergeburt geht!

DD - Samper | FI
20.02.2010, 09:26
Zu schreiben Sie wünscht sich den Tod ist etwas anderes als zu schreiben das man 2-3 Tage erlebt was wiederum am Ende mit dem Tode gipfelt.
Meiner Meinung nach nimmst du indem du sagst das Sie stirbt den dramatischen Effekt. Wenn ich nun beginne das Spiel zu spielen richte ich mich emotional auf das Ende und ihrem Tode aus ein, was heißt das, wenn es letztendlich passiert der tragische Effekt nicht mehr vorhanden ist, weil ich es die ganze Zeit schon wusste.
Mich kümmert es also nicht mehr so sehr, da ich mich emotional darauf eingestellt habe.

Den Teil mit der Wiedergeburt hab ich wohl in der Tat überlesen. Nichts desto trotz, ich bin wie ein Hund, ich mag es eine Würstchenkette voller Storyelemte hinterher zu jagen, damit am Ende alles ein Bild ergibt. Wenn ich zuviel weiß, dann ist es für mich zu einfach innerhalb der ersten Spielstunden zu überblicken worauf sich das ganze bewegt und hinausläuft.

Und ja du hast Recht, mich interessieren all die Spiele nicht in dem man die Welt retten soll, wo man der Auserwählte ist und einen Dämon vernichten soll.
Ja in der Tat, da hast du Recht.

DarkRaymond
20.02.2010, 18:03
Die Handlung gefällt mir. Das ist ein Spiel für mich. Ich hoffe nur, dass du es schaffst, dass Lani im Verlauf des Spiel einem ans Herz wächst. Dann ist, obwohl man das Ende des Spiels bereits kennt, der Tod Lanis immernoch tragisch.
Ich freue mich auf jeden Fall auf ein paar Screens.

Einheit092
20.02.2010, 18:16
Ich hoffe das dieses Spiel irgendwann rauskommen kann... Aber Screens wären echt nicht schlecht.

Chopin
24.02.2010, 19:04
Die Handlung gefällt mir. Das ist ein Spiel für mich. Ich hoffe nur, dass du es schaffst, dass Lani im Verlauf des Spiel einem ans Herz wächst. Dann ist, obwohl man das Ende des Spiels bereits kennt, der Tod Lanis immernoch tragisch.
Ich freue mich auf jeden Fall auf ein paar Screens.
Kann ich auch nur so wiedergeben. Ich finde es auch interessant, warum sie sich den Tod wünscht. So was von einer Art Story habe ich bisher noch nicht gesehen (oder übersehen? wayne...) und deshalb bin ich schon gespannt, wie das ganze in deinem Spiel übermittelt wird :3