Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versuchen wirs ma ohne den Zauber
Hallo leute ich glaube ihr habt das auch schon mal gesehen
http://content.yieldmanager.edgesuite.net/atoms/b1/03/03/dd/b10303ddada7a6333e8bceb690786ed5.gif
also hab mir da durch gelesen, dass man iwat mit Ergänzungsmittel zum essen. Aber das geht doch gar nicht sowas kann doch never Funktionieren. Was hält ihr davon?!
Und was sind eure tipps für einen Waschbrettbauch?! Wie lange habt ihr dafür geschuftet?! Generell will ich jetzt Muskel stärkung machen hab aber kp welch eübungen dafür ambesten sind... Help?!
Erst einmal viel Spaß dabei, dein Leben lang wie ein Blöder zu trainieren, damit der Waschbrettbauch auch bleibt und dass immer mehr, je älter du wirst. :p
Egal was auch immer in irgendeiner Werbung behauptet wird, es gibt weder Wunderdiäten noch "Sixpack in 4 Wochen"-Wunder. Für Sixpack brauchste immer das richtige Training und die richtige Ernährung und das geht nicht in 4 Wochen.
So ist es. Ein Sixpack (oder Eightpack) ist mit das schwierigste überhaupt, was es im Bereich Krafttraining/Bodybuilding zu erreichen gibt. Nicht nur, dass man enorme Bauchmuskeln braucht und dafür relativ lange und häufig trainieren muss; darüber hinaus ist vor allem der Körperfettanteil entscheidend, der verdammt niedrig sein muss.
Also: Viel Krafttraining, noch mehr Ausdauertraining, und am besten so wenig wie möglich essen. :p
Wenn du jetzt immer noch tolle Bauchmuskeln haben willst, dann fang am besten mit Crunches/Situps an und mach diese Übung drei- bis viermal die Woche (= jeden zweiten Tag) mit 5 Sätzen à 20 Wiederholungen. Sobald deine Muskeln gestärkt sind, kannst du andere Übungen machen, zum Beispiel Beinheben. Hier gibt's eine nette Übersicht über diverse Übungen: http://www.hantelfix.de/uebungen_bauch.html
Und nebenbei natürlich die Fettverbrennung nicht vergessen, es sei denn, du bist eh schon ein Hungerhaken. Wobei die wenigsten von Natur aus weniger als 10 Prozent Körperfett haben dürften. ;)
Wenn du ein geringes Körpergewicht hast (sprich wenn du recht dünn bist ;)), kannst du relativ schnell deine Bauchmuskeln so trainieren, dass man sie sieht. Innerhalb von 4 Wochen ist das aber mMn völlig unmöglich, ohne Trainining sondern nur mit der richtigen Ernährung erst recht. Zwei Monate lang jeden zweiten Tag ein paar Übungen müssen imo schon sein.
Bei Übergewicht musst du dieses zuerst loswerden, bevor ein Bauchmuskeltraining sichtbare Folgen haben kann ;).
mir gehts darum das ich erstmal Bauchmuskeln wieder kriege XD Also ich hab jetzt übergewicht -...- Kann ich auch jeden tag 3 mal 20 Situps machen?! Mir geht es erstmal darum das ich welche auf den bauch bekomme^^
Kann man dabei übertreiben?!(so das es schwere Konsequenzen hat) Also ich hab mit Klemmzüngen angefangen, komischer weise konnte ich schon nach 2 wochen 10 stück beim ersten anlauf schaffen. Das kann ich aber nur 2mal wiederholen. Jetzt hab ich risse in der haut, ist aber net so schlim XD(hab noch hanteln und Bankdrücken gemacht).
Aber jetzt ist mein Rückenm. geschwächt/nicht so stark -> Rücken schmerzen. Welche Übungen würdet ihr empfehlen?!
Wenn du Übergewicht hast, geh mal vom Sixpack weg und stell erstmal grundsätzlich Ernährung und Bewegung um. Willst du nur Bauchspeck abnehmen oder wirklich Bauchmuskulatur aufbauen? Das sind zwei paar Schuhe.^^
mir gehts darum das ich erstmal Bauchmuskeln wieder kriege XD Also ich hab jetzt übergewicht -...- Kann ich auch jeden tag 3 mal 20 Situps machen?! Mir geht es erstmal darum das ich welche auf den bauch bekomme^^
Kann man dabei übertreiben?!(so das es schwere Konsequenzen hat)Verzichte deinem Rücken zuliebe auf Situps. Crunches sind sehr viel schonender und dank permanenter Anspannung der Bauchmuskulatur auch effektiver. Ob 3 mal 20 in Ordnung ist kann ich dir nicht beantworten. Wenn du nichts/kaum was spürst, ist es zu wenig. Ich mache immer bis es brennt, viel schönere Gefühle gibt es schließlich nicht :D.
Und ich würde sowieso immer parallel zum Abnehmen das Bäuchlein trainieren, das ist nicht verkehrt.
Aber jetzt ist mein Rückenm. geschwächt/nicht so stark -> Rücken schmerzen. Welche Übungen würdet ihr empfehlen?!Ich mag Kreuzheben, aber da kommt es wirklich, wirklich auf die Technik an. Wenn der Rücken nicht gerade ist, machst du dir mehr kaputt, als du antrainierst.
Mit Klimmzügen bist du hingegen auf der sicheren Seite.
Edit:
Ach und, Scooby ist übrigens ganz toll:
http://scoobysworkshop.com/index.htm
T.U.F.K.A.S.
13.02.2010, 04:03
ich sag ja immer: wozu n sixpack, wenn man nen kasten haben kann?
aber ernsthaft: ich mache pro tag relativ unregelmäßig minimum 30-40 sit-ups oder so. und ich hab kein verdammtes sixpack, was aber wohl an meinem lebensstil liegen mag (fastfood-sünder in da hooouuuuse...)
aber was mich grad interessiert: als raucher isst man ja quasi automatisch weniger. ist dementsprechend die chance für mich höher, n sixpack zu bekommen oder spielt mir meine logik gerade einen streich? :D denn man muss ja eine ziemlich "spärliche" ernährung durchziehen, wenn man ein sixpack haben will.
Wenn du ein geringes Körpergewicht hast (sprich wenn du recht dünn bist ;)), kannst du relativ schnell deine Bauchmuskeln so trainieren, dass man sie sieht.
Sieht aber scheiße aus,weiss ich als eigener Erfahrung.
Sieht man oft bei den "Emo" Typen die ihr Shirt hochziehen und ihr Six Pack sowie massig Knochen präsentieren weil sie bei 1,80 Körpergröße 55kg wiegen.
Bauchmuskeln sind ein Teil von einem Gesamtbild und machen alleine 0 Sinn.
Außer man will wirklich nur die Bauchmuskeln ohne das der Rest dazu passt^^
Bauchmuskeln sind ein Nebentraining das man oft/mitten im richtigen Training macht.
Wobei man hier auch sagen muss "Je nachdem was man erreichen will" - Ein Hardcore 45 Minuten Workout 1x die Woche erzielt andere Ergebnisse als 4-6x die Woche für ka 10 Minuten jeweils.
Würde aber sagen 90% des ganzen bestehen aber aus Eisenharter Disziplin bei der Ernährung.Wenn du nicht bereit bist dich da komplett umzustellen kannst dus direkt vergessen.
Ebenso ist relativ viel laufen angesagt um richtig ins schwitzen zu kommen.
Körperfettanteil sollte wirklich so niedrig wie möglich gehalten werden.
4 Wochen sind da relativ realitätsfern
Das ganze kommt wirklich mit der Zeit
http://scoobysworkshop.com/TruthAboutAbs.htm
Scooby hat auch nen Videoguide usw auf Youtube und der Typ kennt sich halt schon aus.Hat sehr viele Tips im generellen fürs Heimtraining.
Sieht aber scheiße aus,weiss ich als eigener Erfahrung.
Sieht man oft bei den "Emo" Typen die ihr Shirt hochziehen und ihr Six Pack sowie massig Knochen präsentieren weil sie bei 1,80 Körpergröße 55kg wiegen.
Naja, übertreiben sollte man es natürlich nicht mit dem Abnehmen. Ich meinte eher ein BMI von 20-22, nicht von 15 ;).
Haha... jap ich kenne so Seiten. War mal auf einer wo die geworben haben das Du abnehmen kannst, ganz ohne was dafür zu machen und völlig günstig. Der Anbieter oder die Agentur haben ihre Werbung so gut hinbekommen das ich doch draufging. Dann kam ein Video, bei dem es vorläufig darum geht den Benutzer darauf aufmerksam zu machen das er sich das Video zu Ende ansehen soll und ich habs auch gemacht, weil die mit sehr guten Argumenten kamen. Das Ende vom Lied war aber das ich über 30 Min. an dem Video dranblieb, nur um am Ende herauszubekommen das es ein Bluff war und diese Bücher, wovon am Anfang nichts erwähnt wurde einen Haufen "Kohle" kosten.
Ich kann keinen gute Ratschläge geben, da jeder selbst sein Geheimrezept hat. Einen Waschbrettbauch dauerhaft zu haben bedeutet aber große Anstrengung da Du immer "am Ball" bleiben musst und mit 10 Sit- Ups ist es in meinen Augen nicht getan.
Lasst das mit den Situps ohne richtige Anleitung. Dabei wird in erster Linie der große Lendenmuskel trainiert, viel stärker als die Bauchmuskeln. Und wenn der überproportional trainiert wird, gibt das Rückenprobleme, das will man nicht.
Ansonsten wurde das meiste gesagt.
Außer vielleicht: Weniger essen tuts nicht. Muskeln bestehen hauptsächlich aus Proteinen, sprich Eiweißen. Die müssen mit der Nahrung zugeführt werden. Wenn man jetzt einfach halb so viel isst, wird man zwar vermutlich schlanker, die Muskeln wachsen aber auch nicht, da man vermutlich auch zu wenig Proteine zu sich nimmt.
Die Menge an Fett und Kohlenhydraten muss runter, die an Proteinen rauf. Näheres dazu lässt sich überall im Interent finden, u.a. auf diversen Fitnessseiten und auch beim verlinkten Scoobys Workshop (auch wenn das dem TO nix nutzt, da er nicht auf Englisch lesen wird...)
Scoobys Workshop (auch wenn das dem TO nix nutzt, da er nicht auf Englisch lesen wird...)
Ein Glück, dass es die Seite auch auf Deutsch gibt. (http://de.scoobysworkshop.com/) ;)
Wirkt auf mich auch tatsächlich sehr informativ, wobei ich definitiv Probleme damit hätte, 6x täglich 30g Proteine zu mir zu nehmen.
Die Menge an Fett und Kohlenhydraten muss runter, die an Proteinen rauf.
Und Freuen tut sich dann derjenige der sich an solche Tipps hält, wenn er einmal mehr als 100 Meter zu Fuß zurücklegen muss.
Hängst du dich jetzt wieder an einzelnen Aussagen auf?
Das war eine rein qualitative Aussage, über die Quantität habe ich nichts gesagt.
Auf jeden Fall solltst Du auch nicht durch irgentwelche Mittelchen Deinen Köper aufpuschen, weil das natürlich auch nicht gesund aussieht und vorallem auf eine ausgewogende Ernährung achtest, bei der auch Fisch und Fleisch nicht fehlen darf. Viel trinken ist auch nicht schlecht für den Stoffwechsel und auf die richtige Trainingseinheit achten, Dich evtl. sogar beraten lassen, sei es beim Sportmediziner oder aber auf den einfacherern Weg durch das Personal des Fitnisscenters, da Du mit falschen Trainingseinheiten Gelenk- und Muskelprobleme bekommen könntest.
Hab da auch ma ne Frage...
Ich hatte nun 2 Jahre Kampfsport-Pause und bin ziemlich aus der Form geraten...Nun hab ich mit Fahrrad fahren wieder angefangen (und es gleich übertrieben... :rolleyes:).
Das war Samstag Nachmittag, jetzt hab ich noch Muskelkater in den Oberschenkeln wie Sau...Kennt einer was gegen Muskelkater?
Vorbeugend: Training, auf Signale des Körpers achten, im richtigen Zeitpunkt pausieren.
Wenn er schon da ist: Leichte(!!!!!) Forderung des entsprechenden Muskels. Beim Fahrradfahren heisst das im klartext, fahr in den niedrigen Gängen, sehr langsam und gemütlich ohne Kraftanstrengung. Für mehr Tipps was Radsport angeht müsste ich wissen was für eine Art Fahrrad du benutzt.
Vorbeugend sind ordentliches Aufwärmen und Dehnen der Muskulatur auf jeden Fall zu empfehlen. In deiner jetzigen Situation würde ich eine Massage (fördert die Durchblutung und damit die Heilung) der betroffenen Muskelpartien empfehlen, außerdem, wie Chaik schon anmerkte, sehr leichtes Training und Stretchen.
Sumbriva
15.03.2010, 19:04
Wie ist das eigentlich, schadet zu viel Magnesium dem Körper oder wird es einfach wie Vitamic C wieder ausgeschieden?
Wie ist das eigentlich, schadet zu viel Magnesium dem Körper oder wird es einfach wie Vitamic C wieder ausgeschieden?
Uff, eine kompetente Meinung dazu kann ich an dieser Stelle nicht angeben, jedoch aus persönlicher Sicht und Gefühl der letzten zwei Jahre habe ich in strammen Trainingsmonaten auch mit Magnesiumtabletten nachgeholfen. Allerdings eben nicht Tonnenweise sondern alle zwei drei Tage (bei täglichem Training) mal eine Tablette auf ein bis zwei Liter Wasser verteilt. Geschadet hat es mir meiner Ansicht nach nicht.
Aber wie gesagt ist nur persönliche Meinung.
Sumbriva
15.03.2010, 19:14
Ich benutze solche Pulversticks beim Krafttraining, wenn ich merke, dass die Muskeln zu versagen beginnen. Das eine Päckchen pro Trainingseinheit schadet bestimmt nicht. (Wäre auch der empfohlene Tagesbedarf.) Allerdings zucken heute (komischerweise) meine Muskeln immer noch ständig und mein linker Arm brennt etwas. Da dachte ich, dass ein zweites Päckchen das Problem vielleicht lösen könnte... :D
Naja, das eine Mal würde sicher nicht schaden. Ich frage auch mehr so generell, hat mich einfach auf die Idee gebracht, ob das in zu grosser Menge schaden könnte. Was ja z.B. bei Vitamin C nicht der Fall ist...
In großen Mengen kann Magnesium unter anderem zu Muskelkrämpfen führen. Und das betrifft leider auch den Herzmuskel, weshalb man es nicht übertreiben sollte. Aber bei Sport oder großem Stress alle paar Tage mal eine Tablette (oder Vergleichbares) zu nehmen, ist natürlich kein Problem. ;)
Calcium ist übrigens auch zu empfehlen, weil es ebenfalls an der Muskelkontraktion beteiligt ist. Es gilt dafür jedoch das gleiche wie bei Magnesium - Überdosierungen bekommen dem Körper nicht.
Edit: Magnesium sollte bei Zuckungen usw. die erste Wahl sein. Normalerweise mangelt es dem Körper eher an Magnesium als an Calcium.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.