PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sinn, Unsinn oder Blödsinn von Gastauftritten in Makerspielen



wusch
03.02.2010, 17:06
So liebe Leute von heute, ich habe mal Karls Übersichtsthread überflogen und keinen entsprechenden Thread gefunden, falls ich ihn übersehen habe verzeiht mir. ;)


Immer wieder einmal bekommt man Gastauftritte mit, mal werden sie in Wettbewerben als Preis angeoten, manchmal lassen sich die Macher einfach danach fragen, was bringend diese Gastauftritte eigentlich als das streicheln des eigenen Egos bei den auftretenden oder das einschmeicheln oder der Zeitvertreib bei den machern? denn entweder sind diese Auftritte extrem kurz, Chars die in irgendeinem Ort stehen und ein en oder zwei Sätze zu sagen haben oder name und aussehen sidn schlicht und einfach einer Rolle Übergestülpt. Manchmal sind sie auch Insidergags, wie z.b. ein Typ, in dessen Keller man per zufall eine Horde Sklaven die an PCs festgekettet sind findet eine, für Leute die sich in der Community auskennen, untrügliche Anspielung auf Kelven ist.
Also, was ist eure Meinung?:)

Supermike
03.02.2010, 17:15
Schlimm find ich die "Hai, ich steh nur hier rum!" Gastrollen und am allermeisten hasse ich die "Hai, ich bin der Ersteller, ich bin Gott, ich steh hier rum und bring dir den Uberskill of doom bei!"!
Sofern die Gastrollen was tun bzw was bieten find ich sie eigentlich immer eine nette Idee. Insider sind nicht wirklich schlimm solange die Gruppe, die den Witz versteht nicht aus einer Hand voll Personen besteht... (Gnyah... sagen wir lieber etwa drei)

Gastrollen als Dank für etwas anzubieten ist auch nett gemeint, aber ich weiss nicht... am Ende werden die doch nur wieder zu den "Hai, ich steh einfach da"-rollen.
Da macht ein Crediteintrag imho mehr sinn.

Corti
03.02.2010, 17:17
Ich denke hier sollte man unterscheiden zwischen Eastereggs und diesen "Möchtest du in meinem Spiel sein~ ja [ ] nein [ ] vielleicht [ ] <3" Krempel.

Clever eingebaute Eastereggs find ich klasse. Spassvolle Anspielungen in Questnamen, Gegenstandsnamen, Orten Personen, Zitaten etc. alles supich, sofern es dazu passt und dezent genug eingebaut ist, dass es die Atmo des Spiels nicht zerballert.

Dieses "Suche Gastrolle, gib mir ein Charset und sag mir was du im Spiel tun willst!" Sachen find ich dagegen voll daneben. Kann mir nicht vorstellen, dass da was vernünftiges bei raus kommt. Wenn ich ein Spiel zocke, grad dabei bin mich in der Welt einzuleben und dann kommt...

Karl:
"Hallo ich bin Kaaaaaarl, ich bin ein Tagedieb und folge nur einer Regel, der dunklen Regel!"

...bäm~. Ürgh~ Alt-F4. Nichts für ungut Karl, bist mir nur zuerst eingefallen.

diäitsch
03.02.2010, 17:18
In meinen Games verwende ich Gastauftritte meistens als Tribut an ein Spiel/Film das/der mir besonders gut gefallen hat. Zudem kann man sich schon fast geehrt fühlen das diese Peron in seinem eigenen Game zu finden ist.
...auch wenn man sie selbst reingebaut hat...
Zum anderen, ja auch ich biete manchmal Gastrollen an, einfach um was beizutragen... nichts weiter.
Wie gesagt, eigentlich sind Gastauftritte verschiedener Charaktere ein Tribut an deren Ursprung, bzw. derer selbst.

lucien3
03.02.2010, 17:52
Da wir unsere Spiele hier in mehr oder weniger kleinen Communities Vorstellen, finde ich Gastauftritte eigentlich sehr sinnvoll. Immerhin kennen sich viele wenigstens per Internet etwas besser und so stellen Gastauftritte eine geeignete Möglichkeit dar, die Spiele persönlicher zu gestalten.

~Jack~
03.02.2010, 18:16
Schlimm find ich die "Hai, ich steh nur hier rum!" Gastrollen und am allermeisten hasse ich die "Hai, ich bin der Ersteller, ich bin Gott, ich steh hier rum und bring dir den Uberskill of doom bei!"!

Solche Gastrollen sind ja auch wirklich sinnlos, denn dann hätte man einfach irgendwelche sinnlos schwafelnden NPCs einbauen können ohne das es einen Unterschied gemacht hätte.

Da finde ich es am besten wenn man Gastrollen einbaut, von denen die Spieler nichtmal wirklich bemerken das es Gastrollen sind, außer vielleicht vom Namen her.
Ich habe in VC3 z.B einige Gastrollen und ein paar dieser Chars sind sogar in die Haupstory integriert (wodurch sie auch schonmal sterben können :D), aber sie haben eigentlichs nichts mit ihren RL-Versionen zu tun (und es wird auch nirgens erwähnt, dass es Gastrollen sind) und falls das was sie mir in ihrer Gastrollenbeschreibung geschrieben haben nicht in meine Welt passt wird es halt angepasst.

Gastrollen können also durchaus dazu beitragen einer Welt noch etwas mehr Leben einzuhauchen, denn man bekommt einige Chars die man einbauen kann und die evtl. interessante Quests liefern.
Finde ich auf jeden Fall besser als mir alles selbst ausdenken zu müssen.
Man sollte aber auch wirklicht nicht jedem eine Gastrolle anbieten und diese dann unverändert ins Spiel einbauen, sonst hat man am Ende lauter Charaktere, die überhaupt nichts ins Setting passen.

DarkNanaki
03.02.2010, 18:21
Eigentlich war Seph Seraphim bislang die einzige gute Gastrolle, die ich in meine Spiele eingebaut habe. Der Rest war entweder vom Typus Rumsteh-NPCs oder im Nachhinein sinnlos, oder beides.

Leana
03.02.2010, 19:22
Hm, irgendwie ist das ne blöde Sache mit Gastrollen. Auf mich wirken sie oft wie ein Fremdkörper im Spiel, weil sie ja häufig nur NPCs mit irgendeinem Satz sind. Und wenn dieser Satz nur blödes Gelaber enthält, dann ist das mMn keine Belohnung, sondern eher eine Strafe. Gibt man ihnen aber eine sinnvolle Funktion, so sind sie oft garnicht mehr als Gastrollen erkennbar. Vorallem dann, wenn der Spieler das Com-Mitglied nicht kennt.

Karl
03.02.2010, 19:36
Ich stimme Corti zu, Gastrollen sollten nicht um ihrer Selbstwillen existieren, sondern auch und vor allem passen. Ein-Satz NPC's die nur irgendwas "lustiges" oder noch viel schlimmer, einen geheimen Insider den fünf Leute kennen, von sich geben, sind völlig überflüssig.
Bei UiD erinnere ich mich noch an Marlex, der eine völlig unaufdringliche und doch passende Gastrolle erhalten hat und an Katii und den Raben Stöö in Königsberg. Ich habe vorher noch nie von den beiden letztgenannten gehört, aber die Figuren an sich waren verständlich und sympatisch ohne das ich die Gäste zu den Rollen kannte. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich wusste, warum Stöö ausgerechnet ein Rabe und Katii ein nettes Mädchen zum gernhaben war.
Man sollte bei solchen Rollen nicht "Hey guck mal hier eine Gastrolle - geil und lustig, wa?" aufgedrückt bekommen. Vielmehr sollen sie ein Teil des Spieles sein, der sich nahtlos einfügt und auch zumindest oberflächig für Leute zu verstehen sein, die diese Person nicht kennen.

TrueMG
04.02.2010, 01:33
So lange sie nicht sinnlos eingefügt sind oder die Namensgebung merklich von der Restwelt abweicht, soll es mir Recht sein. Ich will effektiv nicht merken, dass jemand in ein Spiel geschmuggelt wurde. Für gewöhnlich kann ich über Gastauftritte auch nicht lachen. Ich will auch nicht sagen können "Aha, das ist eine Anspielung auf Lachsen, weil hier ist eine Lachsenkanone. Haha, wie lustig...".
Kann ich prinzipiell nicht leiden.

Sei aber angemerkt, dass manche Sternensysteme in meinem Spiel Namen oder abgewandelte Bezeichnungen von Usern tragen. Allerdings nur, weil die so schön klingen und passend sind. Nach meiner eigenen Theorie dürfte ich mein Spiel deswegen trotzdem nicht mögen. Merkwürdig merkwürdig.

[Tm]

Spongie *W*
04.02.2010, 07:16
Kann eigentlich Karls Beitrag nur direkt unterschreiben. Da Unterwegs in Düsterburg mein erstes Makerspiel überhaupt war, das ich in den Fingern hatte, kannte ich absolut niemanden der Personen die den Gastrollen zugrunde lagen - Aber es hat mich absolut nicht gestört. Die Personen haben sich ohne Auffälligkeiten in die Welt eingefügt, und genauso sollte es generell sein. Ein Insiderwitzchen oder eine "Oh hai"-Person stören einfach die Stimmung des Spiels.

Luthandorius
04.02.2010, 08:45
Ich glaube das hängt vom Spiel ab, das erstellt wird. In einem weniger ernsten Fungame würde es mich nicht stören, wenn irgendwelche Charaktere mit merkwürdigen Nicknamen(die eigentlich nicht in die Spielwelt passen) auftauchen und sinnlose Sätze reden.

In einem hochqualitativen Fantasygame mit guter Story, Musik, etc.(und sonst guter Atmosphäre) würde sowas nicht hereinpassen. Irgendwelche Namen, die an Forumsnicknamen erinnern würden nicht passen. Auch irgendwelche Sätze nicht, die Anspielungen darstellen. Das müsste schon sehr gut verpackt sein, damit es nicht die Atmosphäre zerstört(d. h. die Sprache müsste angepasst sein - z. B. Anrede mit "ihr", wenn das dort so üblich ist, in der Welt).

Denkbar wäre ein optionales Gebiet bzw. Dungeon, das sehr schwer zu finden ist, welches eigentlich nicht zur normalen Story gehört. Da könnte man solche Eastereggs einbauen. Und die würden dann sowieso nur vom Hardcorespieler gefunden, der alles finden will - und der normale Spieler wird dadurch nicht gestört, da diese keinen Einfluss auf die Story haben.

DD - Samper | FI
04.02.2010, 18:44
Ein Spiel was etwas von sich hält und selbst Ernst nimmt beinhaltet keine Gastrollen.
Normalerweise müsste man sowas mit Alt+F4 bestrafen.

Nur meine Meinung.

Fungames sind Ausnahmen.

Topes
04.02.2010, 20:31
eine wirklich gute gast-rolle ist in die reise ins all zu finden...Der inspektor im arbeiterviertel...eine hommage an london gothic....also keine person sondern ein kampfsyystem...sehr nett gemacht

Daen vom Clan
05.02.2010, 07:43
Ein Spiel was etwas von sich hält und selbst Ernst nimmt beinhaltet keine Gastrollen.
Normalerweise müsste man sowas mit Alt+F4 bestrafen.

Nur meine Meinung.


Da muss ich absolut widersprechen.
Das klingt ja so, als wäre die Community und ihre Mitglieder nur als Nervensägen oder Kasper gut.
Ich weiß nicht, ob dir die Vorstellung von London Gothic bekannt ist, aber vor dem auf-Eis-legen hat Grandy ein paar Gastrollen verkündet, in denen die Namen in sehr abstrakter und absolut zum Spiel passender Form vorkommen und recht weltexklusiv hat er sich sogar die Mühe gemacht, ziemlich präzise die einzelnen Konterfeis der Leute zu digitalisieren und sie damit dem Look seines Spiels perfekt anzupassen.

Eine Gastrolle ist ein Geschenk an die jeweilige Person aus der Gemeinschaft, nicht an die gesamte Community. Und wenn eine Person eine solche Gastrolle bekommt, dann hat er sich für ein Projekt verdient gemacht, dessen Essenz er verstanden hat. Kurzum: Liegt mir ein Projekt am Herzen und ich engagiere mich, dann habe ich ergo auch das Verständnis dafür, wenn "meine" Gastrolle" dem Ambiente des Spiels angepasst wird.

wusch
05.02.2010, 08:44
Ich Stimme Daen und einigen anderen zu, 'Oh hai' Personen nerven, aber ein Insiderwitzche wie die Kelven-Sache die nur Comm-kenner verstehen sind doch mal ganz lustig solange sie in einem ernsten Spiel nicht überhand nehmen.
Wenn eine Gastrolle halbwegs vernünftig, ob als Scherz, Sidequest oder teil der Hasupthandlung enthalten sind könne sie doch wirklich durchaus eine Ehrung oder eine Belohnung darstellen.:)

sorata08
05.02.2010, 11:03
So schön ernste Spiele auch sind, ich finde ein kleines Schmankerl am Rande ist doch nicht verkehrt. Und ist es auch nur irgendein geheimes kleines Bild oder Buch, das eine Anspielung bereit hält.
Ich finde auch "Oh, hi!"-Charas in Ordnung, sofern sie nicht wahllos in die Landschaft gesetzt werden. Weil grade da kann man da ja auch amüsante Dialoge einbauen.
So finden sich viele solcher Gastauftritte in Charon 2 z.B. bei der Kampfarena.
Da dort eh Söldner und Abenteurer aus aller Herren Länder hinkommen, warum auch nicht solche Gestalten? So findet man dort auch den lieben Tarasinion Silber, der die Spielewelt von Charon mit seinem Buch Tarasinions Abenteuer begeistert. Und in der Form sind auch viele andere Anspielungen auf andere Makerspiele eingebaut: Als eigentlich verbotene Bücher, die man in einer Bibliothek finden kann.
Solche "Eastereggs" finde ich auch als Spieler hervorragend und selbst wenn sie etwas im Kontrast zu sonstigen Handlung stehen, warum nicht?
Man muss auch mal schmunzeln können und nicht nur immer ständig einen Stock im Rektum haben.

Aber wer meint, das solche Spiele dann durchweg schlecht sind, weil mal irgendwo am Rande die triste Ernsthaftigkeit durch kleinere Schmankerl aufgelockert wird, der braucht sich damit ja nicht zu befassen. Aber beschweren sollten sich die Leute dann auch nicht, dass es keine guten Spiele oder dergleichen gibt, wenn sie wegen so ner Marginalität oberflächlich alles gleich abverurteilen.
Aber wenn man eben so eine Einstellung hat, kann man ja damit weiter machen, wenn damit glücklich ist.

MfG Sorata