Expresseon
02.02.2010, 14:30
Ich habe Fragen zu 2 Aufgaben.
1)
Gegeben ist eine Parameterfunktion mit Parameter n >= 1 (ganze Zahlen): fn(x) = \frac{3e^x}{(1+e^x)^n}
Man soll zeigen, dass f2 zur y-Achse symmetrisch ist. Das geht natürlich mit f(x) = f(-x). Aber wie sehen nun die Rechenschritte aus? Ich habe
{\frac{3e^x}{(1+e^x)^2}} - {\frac{3e^{-x}}{(1+e^{-x})^2}} = 0 als Ansatz, dann jeweils die Nenner ausmultipliziert... Aber weiter komme ich nicht.
2)
Gegeben ist f(t) = 1000 - 800e^{-0,01t}.
f beschreibt die Flüssigkeitsmenge in einem Behälter.
In einem anderen Behälter befinden sich zu Beginn 200 Liter (wie im ersten Behälter). Pro Minute flißene 10 Liter zu, aber 1% des jeweiligen Inhalts fließt auch ab. Dieser Vorgang wird durch die folgende Differenzialgleichung dargestellt:
B'(t) = a - b * B(t)
Man soll a und b angeben. Ich habe a = 10 und b = 0,01. Stimmt das?
Dann soll gezeigt werden, dass f eine Lösung der Differenzialgleichung ist. Wie geht das? Mein Ansatz: B'(t) = f '(t). Ist das richtig?
1)
Gegeben ist eine Parameterfunktion mit Parameter n >= 1 (ganze Zahlen): fn(x) = \frac{3e^x}{(1+e^x)^n}
Man soll zeigen, dass f2 zur y-Achse symmetrisch ist. Das geht natürlich mit f(x) = f(-x). Aber wie sehen nun die Rechenschritte aus? Ich habe
{\frac{3e^x}{(1+e^x)^2}} - {\frac{3e^{-x}}{(1+e^{-x})^2}} = 0 als Ansatz, dann jeweils die Nenner ausmultipliziert... Aber weiter komme ich nicht.
2)
Gegeben ist f(t) = 1000 - 800e^{-0,01t}.
f beschreibt die Flüssigkeitsmenge in einem Behälter.
In einem anderen Behälter befinden sich zu Beginn 200 Liter (wie im ersten Behälter). Pro Minute flißene 10 Liter zu, aber 1% des jeweiligen Inhalts fließt auch ab. Dieser Vorgang wird durch die folgende Differenzialgleichung dargestellt:
B'(t) = a - b * B(t)
Man soll a und b angeben. Ich habe a = 10 und b = 0,01. Stimmt das?
Dann soll gezeigt werden, dass f eine Lösung der Differenzialgleichung ist. Wie geht das? Mein Ansatz: B'(t) = f '(t). Ist das richtig?