PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsames "Dröhnen" im ganzen Haus



Taro Misaki
17.01.2010, 13:12
Ich, oder besser gesagt, alle Hausbewohner, haben da ein komisches Problem.
In unregelmäßigen Abständen kommt eine Art Dröhnen aus sämtlichen Lautsprecherboxen, die gerade in Betrieb sind und dieses Geräusch scheint zusätzlich auch woanders herzukommen.

Das Haus hat 3 Stockwerke, Erdgeschoss, erste und zweite Etage, ich wohne im 1. Stock und hier hört man es aus allen Boxen, wenn man im Erdgeschoss ist, scheint es aus der Decke zu kommen, im 2. Stock hört es sich an, als würde es aus dem Boden kommen, das kommt dann aber auf keinen Fall aus den Boxen, da es in etwa die gleiche Lautstärke ist und sich zumindest im Erdgeschoss keine Lautsprecher befinden.

Es ist nicht diese Handyrückkopplung, sondern ein gleichmäßiges Geräusch.

Es ist völlig unregelmäßig, auch in der Länge, manchmal kommt es fast im 10-Sekunden-Takt, manchmal alle 5 Minuten, manchmal auch nur alle paar Stunden, manchmal dauert es 2-3 Sekunden, manchmal 10 Sekunden, machmal auch bis zu 30 Sekunden.
Die Lautstärke bleibt immer gleich, egal, wie laut der jeweilige Verstärker eingestellt ist, ich würde es mal in der Lautstärke mit einem 1/3 Handyklingelton vergleichen und es ist ein konstantes mittelhelles "Dröhnen".

Das Problem besteht schon seit mehreren Jahren und ist immer gleich geblieben, aber so langsam stört es mich und die Mitbewohner richtig.
Ich vermute, dass es irgendwie am Stromnetz liegen könnte, aber sicher weiß ich es nicht.

Kennt sich hier jemand mit sowas aus?

Bernd_das_Brot
17.01.2010, 19:09
Ist zu diesem Zeitpunkt des Droehnens immer ein bestimmtes Geraet reingeschaltet? (z.B. Fernbedienung, Mixer, Lampe)

Taro Misaki
17.01.2010, 21:15
Ist zu diesem Zeitpunkt des Droehnens immer ein bestimmtes Geraet reingeschaltet? (z.B. Fernbedienung, Mixer, Lampe)

Hmm, also ein bestimmtes Gerät kommt mir unwahrscheinlich vor, das einzige was mir einfallen würde was fast die ganze Zeit an ist und in den letzten Jahren nicht ausgetauscht wurde, ist mein Warmwasserboiler, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das Geräusch auch schon kam, wenn der aus war.

EDIT:

Halt, stopp, mir fällt gerade ein, unten steht noch ein großer Kühlschrank, der immer läuft, könnte sowas die Ursache sein?

Satyras
17.01.2010, 21:58
Hmm, also ein bestimmtes Gerät kommt mir unwahrscheinlich vor, das einzige was mir einfallen würde was fast die ganze Zeit an ist und in den letzten Jahren nicht ausgetauscht wurde, ist mein Warmwasserboiler, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das Geräusch auch schon kam, wenn der aus war.

EDIT:

Halt, stopp, mir fällt gerade ein, unten steht noch ein großer Kühlschrank, der immer läuft, könnte sowas die Ursache sein?

Ein Kühlschrank hat es an sich, von Zeit zu zeit zu brummen. Das könnte wirklich die Ursache des Problems sein.

Sebbo
17.01.2010, 22:00
Es kann an der Heizung liegen. Der Vermieter soll mal jemanden kommen lassen, der die Heizung durchcheckt.

Dass es aus den Boxen kommt, könnte täuschen.


[...]

EDIT:

Halt, stopp, mir fällt gerade ein, unten steht noch ein großer Kühlschrank, der immer läuft, könnte sowas die Ursache sein? Wie soll ein Kühlschrank ein Dröhnen in mehreren Wohnungen verursachen?

Taro Misaki
17.01.2010, 23:04
Es kann an der Heizung liegen. Der Vermieter soll mal jemanden kommen lassen, der die Heizung durchcheckt.

Das Haus hat keine Zentralheizung, wird alles mit Holz/Kohle-Öfen beheizt, und einen Vermieter gibt es nicht.;)


Dass es aus den Boxen kommt, könnte täuschen.

Ich kann dir zu 100% versichern, dass es in den Zimmern, in denen Boxen in Betrieb sind, auch aus diesen kommt, aber es muss noch eine andere Quelle geben.


Wie soll ein Kühlschrank ein Dröhnen in mehreren Wohnungen verursachen?

Ich vermute irgendwie, dass es sich über das Stromnetz ausbreitet.

Naja, ich werde morgen erstmal den Kühlschrank woanders anschließen und schauen, ob sich was ändert.

Whiz-zarD
18.01.2010, 03:30
Wie soll ein Kühlschrank ein Dröhnen in mehreren Wohnungen verursachen?

Gibt zwei Möglichkeiten:
1. Der Kühlschrank steht neben einer Wand, die die Vibration des Kühlschranks aufnimmt und im gesamten Haus verteilt.
2. Der Entstörkondensator ist defekt.
Auch wenn das Teil sehr klein ist, hat das Teil eine große Wirkung.

DFYX
19.01.2010, 22:56
Trenn mal während das auftritt, einen der Lautsprecher vom Netz und achte drauf, ob das Geräusch dann auf diesem Lautsprecher aufhört. Das Ganze klingt für mich tatsächlich nach einer Störung, die sich entweder übers Stromnetz oder per Funk überträgt. Schlecht abgeschirmte Lautsprecherkabel könnten evtl. wie eine Antenne wirken, falls irgendwo aus der Umgebung ein Gerät Schrott auf der entsprechenden Frequenz produziert.

Bernd_das_Brot
26.01.2010, 20:41
Ist das Droehnen nun weg?