PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passiv-Subwoofer an AV-Receiver, aber wie?



Taro Misaki
17.01.2010, 11:52
Hallo,
Ich habe günstig bei eBay einen SCS 75 Subwoofer von JBL erstanden, nur habe ich im Eifer des Gefechts nicht gemerkt, dass der passiv ist und nur die folgenden Anschlüsse hat:

http://i50.tinypic.com/6gzcjn.png

AV-Receiver ist der Yamaha RX-V365, hier die Rückseite:

http://i49.tinypic.com/wivs79.jpg

Wie man sehen kann, lässt sich der Subwoofer nicht ohne weiteres anschließen, aber gibt es eine andere Möglichkeit?

Momentan habe ich ihn einfach zwischen AV-Receiver und die Front-Lautsprecher geklemmt, aber das ist natürlich nicht das Wahre und hört sich nur im Stereo-Betrieb vernünftig an.

Hat da jemand eine Idee?

Sebbo
17.01.2010, 22:10
Endstufe oder Amplifier.

Dein AVR erwartet einen aktiven Sub, da du aber einen passiven hast, musst du den Sub extra mit einer Endstufe oder einem Amplifier verbinden.

Taro Misaki
17.01.2010, 22:59
Endstufe oder Amplifier.

Dein AVR erwartet einen aktiven Sub, da du aber einen passiven hast, musst du den Sub extra mit einer Endstufe oder einem Amplifier verbinden.

Grmpf, hatte ehrlich gesagt auf eine Kabel-only-Lösung gehofft, aber scheint dann wohl nicht zu gehen, OK THX.

akira62
18.01.2010, 09:46
Geht vielleicht auch anders.

Du musst dich nur informieren ob der Sub eine Frequenzweiche besitzt. Wenn ja schliesst du Ihn an deine Links/Richts Front Boxen am AVR an und deine Links/Rechts Front Boxen an den Sub. Wenn er eine Frequenzweiche hat, leidet er alles ab einer Bestimmten Frequenz an die "normalen" Boxen weiter.

Bei deinen AVR stellt du dann ein, das du keinen aktiven Sub hast, sondern über Große/Komplette/Vollständige Frontboxen (Links/Rechts) verfügst (da Heimkinoboxen ja normalerweise nur ab Mitteltonbereich ausgeben). Das war es dann.

Edit: Laut Ebay hat er ja


50/100 Watt Nenn-/Musikbelastbarkeit
35 Hz - 200 Hz Frequenzumfang

Das sollte eigentlich die Frequenzweicheneinstellung angeben. Ich würde es ausprobieren. Aber du musst aufpassen dein AVR könnte zu Stark aufspielen und den Sub zerschiessen. Immerhin hat dein AVR pro Boxe bis zu 105 Watt. Also am Anfang nur "leise" hören ;), dein Sub verträgt aber max. 100Watt.

Da dein AVR über ein Einmesssystem verfügt würde ich dass dann drüberlaufen einmessen und schauen wie sich die Einstellungen im AVR ändern.

PS: Solltest du über Frontboxen verfügen die das komplette Frequentspektrom wiedergeben, kannst du theoretisch beides direkt am AVR anschliessen. Solltest du aber nur Boxen mit Mittel/Hochtöner haben geh nur über den Sub ansonsten könnten die Membranen der Frontboxen leiden.

PPS: Ausprobieren auf eigene Gefahr ;).

Sebbo
18.01.2010, 11:07
Abgesehen davon könnte auch der Receiver abrauchen.


Verkauf den Sub und hol dir 'nen aktiven.

akira62
18.01.2010, 13:47
Abgesehen davon könnte auch der Receiver abrauchen.


Verkauf den Sub und hol dir 'nen aktiven.

Wieso soll der Receiver abrauchen?? :confused:

Aber ansonsten gebe ich dir recht ein aktiver ist immer besser.

Sebbo
18.01.2010, 14:31
Kollege hat das auch mal so gemacht, da haben sich dann sowohl Boxen wie auch der AVR verabschiedet. Könnte natürlich auch Zufall gewesen sein, is wohl auch wahrscheinlicher.

Whiz-zarD
18.01.2010, 14:43
Ich denke mal, weil ein Sub doch recht viel Strom zieht, sodass ein schwacher Receiver vielleicht in die Knie gehen kann.
Von irgendwo muss der Sub ja seinen Strom bekommen.
Darum gibt es ja die aktiven Subs, die ein eigenes Netzteil mitliefern.

akira62
18.01.2010, 15:42
Ich denke mal, weil ein Sub doch recht viel Strom zieht, sodass ein schwacher Receiver vielleicht in die Knie gehen kann.
Von irgendwo muss der Sub ja seinen Strom bekommen.
Darum gibt es ja die aktiven Subs, die ein eigenes Netzteil mitliefern.

Ja das stimmt schon, aber das der AVR abraucht ist doch eher selten. Vorallem in der hier vorgestellten Kombi würde ich eher behaupten das der Sub eher zuviel Strom bekommen könnte.

Taro Misaki
18.01.2010, 18:20
Es klappt.:D

Musste nur noch etwas bei der Signalverteilung verstellen und Crossover auf 200Hz.^^

THX Akira.:)

Sebbo
18.01.2010, 18:26
Wenn du das auf Dauer betreiben willst, solltest du vorsichtig mit der Lautstärke sein.

Taro Misaki
18.01.2010, 19:18
Wenn du das auf Dauer betreiben willst, solltest du vorsichtig mit der Lautstärke sein.

Übertreiben werdew ich es mit der Lautstärke sowieso nicht.^^

Und in einem Monat werde ich mir wahrscheinlich sowieso einen aktiven holen.

Aber Hauptsache ich kann dieses Wochenende endlich Dead Space anfangen.:D