PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundeswehr-Grundwehrdienst



MaxikingWolke22
17.01.2010, 01:30
Ey, ich schies nich so g36, aber lieber mg3, m8!!1...

Okay, Ich habe gerade den Thread von VD3??? geshen, mich durch die ersten Seiten gequält, und mich entschieden, der Ernsthaftigkeit zuliebe lieber ein eigenes Thema zu eröffnen.

Ich bin relativ unsportlich, sofern man vom Schwimmen absieht (, das ich in meiner Kindheit jahr(zehnte?)lang machte und worin ich ziemlich gut bin; und ein paar anderen Sportarten, die aber beim Militär nix bringen...) und werde im August volljährig. Ich habe gerade die ersten Briefe bzgl. der Musterung bzw. "Erfassung von Wehrpflichtigen" erhalten; genauer gesagt, handelt es sich bisher um die Feststellung verschiedener Krankheiten, wie Diabetes oder Blindheit o.ä. Derartige Krankheiten habe ich nicht, außer, dass ich unsportlich bin, wie gesagt (1,92m, 87kg).

Ich bin im August 2009 17 Jahre alt geworden und momentan im 1. Semester eines Mathematikstudiums. Mein Nebenfach ist Logistik/Management.

Ich möchte gleich sagen, dass ich auch gerne mal Ego-Shooter spiele, allerdings ist das selbstverständlich nicht der Hauptgrund für mich, zur BW zu gehen. Am wichtigsten wäre da für mich Gemeinschaft (Spaß bzw. nicht-Spaß, das ist hier die Frage :D), harte Arbeit (die mir regelmäßig zeigt, wofür ich studiere), Drill (Disziplin) und ein bisschen Muskeltraining bzw. Ausdauer, also nichts dämliches (oder?)

Mich reizt insbesondere Strategie/Taktik/Organisation, also so ziemlich das, was man im "International Logistics: Management"-Studium lernt. Bei der Bundeswehr wäre mein Traumberuf nicht der Rambo-Scharfschützen-Monsterkill-VD3???-Typ, sondern der Im-Befehlsbunker-sitz-und-die-Lage-überwacht,-koordiniert,-organisiert-usw-Typ. Ich bin sehr rational und nicht gerade unintelligent, wenn ich das mal so sagen darf.

Das 3. Semester beginnt Ende August, etwa zwei Wochen nach meinem 18. Geburtstag. Soweit ich weiß, kann ich dann nicht mehr aus dem Studium gerissen werden? [Wohnort: Bremen]

Einige Fragen haben sich bisher gesammelt:

1. ich habe den letzten Fragebogen bzgl. Krankheiten etwas zu spät bemerkt, weil ich den Briefkasten einige Wochen nicht geleert hatte. Der Brief kam ungefähr drei statt der geforderten zwei Wochen nach Erhalt zurück zur BW. Bin ich bei denen jetzt schon unten durch bzw. besser ausgedrückt: Auf der Abschussliste, oder ist das eher egal?

2. Kann man während des GWD schon befördert werden? Auf wikipedia (...) wird die erste normale Beförderung mit einer "Dienstzeit" von drei Monaten assoziiert. Ist die Dienstzeit im GWD enthalten?

3. Was muss ich machen/erfüllen, um mehr oder weniger direkt und schnell in den o.g. Traumberuf zu gelangen (bzw. nah dran)? Was sind die körperlichen Vorraussetzungen (habe Dioptrin -2,25, das ist aber auch die einzige körperliche Einschränkung, außer die (noch) vorhandene generelle, leicht bis mittel ausgeprägte Unsportlichkeit...)

Mehr Fragen folgen. Und keine Sorge, ich informiere mich über Militär nicht durch Counterstrike und Internetforen allein, sondern wollte hier mal Berichte und Ratschläge hören, während ich mir Termine organisiere.

Mit freundlichen Grüßen

Max

NeM
17.01.2010, 02:21
Wie immer kann ich jetzt nur von Österreich sprechen, das deutsche Militär ist da wohl teilweise ein bisschen anders.


Mich reizt insbesondere Strategie/Taktik/Organisation, also so ziemlich das, was man im "International Logistics: Management"-Studium lernt. Bei der Bundeswehr wäre mein Traumberuf nicht der Rambo-Scharfschützen-Monsterkill-VD3???-Typ, sondern der Im-Befehlsbunker-sitz-und-die-Lage-überwacht,-koordiniert,-organisiert-usw-Typ. Ich bin sehr rational und nicht gerade unintelligent, wenn ich das mal so sagen darf.Das was du dir vorstellst, sind die Aufgaben höherer Ränge. Das heißt du müsstest dich in jedem Fall zu einigen Jahren dort verpflichten lassen, um auch nur ansatzweise zu sowas zu kommen. Und beim Militär nen höheren Rang (oder wie es korrekt heißt: Dienstgrad) zu kriegen ist immer mit Drecksarbeit, Schweiß und viel Zeit verbunden. Jetzt mal von dem was der 0815 Grundwehrdiener erreichen kann abgesehen.


2. Kann man während des GWD schon befördert werden? Auf wikipedia (...) wird die erste normale Beförderung mit einer "Dienstzeit" von drei Monaten assoziiert. Ist die Dienstzeit im GWD enthalten?Ich denke schon. Bei uns kannst du nach 5 Monaten befördert werden. Die Betonung liegt hier auf "kannst". Und die Entscheidung darüber, wer es wird und wer nicht, muss nichtmal besonders fair sein, wenn du Pech hast sind die persönlichen Leistungen nichtmal wirklich ausschlaggebend. Die Beförderung ist keine Pflicht, du kannst alles richtig machen und trotzdem nicht befördert werden. Nagel dich also nicht drauf fest, dass du dort unbedingt befördert werden willst / musst / solltest, sonst bist du nachher evtl. enttäuscht :)

Bei uns ists allerdings so, dass man div. Optionen hat um nach dem GWD gleich dort zu bleiben, die Mindestdauer ist ein Jahr, bei euch ists glaub ich ein gutes Stück länger. Diese Soldaten werden gegenüber den normalen GWDs leicht bevorzugt behandelt. Zum einen höherer Sold, zum andern eben die sichere Beförderung. Allerdings wird von diesen Soldaten auch ein bisschen mehr verlangt.


3. Was muss ich machen/erfüllen, um mehr oder weniger direkt und schnell in den o.g. Traumberuf zu gelangen (bzw. nah dran)? Was sind die körperlichen Vorraussetzungen (habe Dioptrin -2,25, das ist aber auch die einzige körperliche Einschränkung, außer die (noch) vorhandene generelle, leicht bis mittel ausgeprägte Unsportlichkeit...)Unsportlichkeit kann ein Problem sein, wir haben hier ne sportliche Aufnahmeprüfung, die du bestehen musst um länger dabei zu bleiben. Ich hatte schon in der Grundausbildung mit meiner Kondition zu kämpfen, diese oben erwähnte Ausbildung (kA mehr wie sie heißt, früher hieß die Chargenkurs) hätte ich nicht überlebt :D

Die Frage ist halt, WIE unsportlich du bist.... Wenn du 20-25 Liegestütze schaffst und 2-3 km durchgehend laufen kannst, würd ich sagen das reicht, um da nicht unterzugehen. Wenn du dich wirklich ernsthaft dort verpflichten lässt, bist du in wenigen Jahren fit wie ein Turnschuh, das kann ich dir auch sagen ;)


und ein paar anderen Sportarten, die aber beim Militär nix bringenWenns körperlicher Sport ist und kein Mausschubsen oder Schach, wirds auch was bringen.

Die Sehschwäche sollte kein allzu großes Problem sein. Ich würde sagen wenn du tauglich bist, reichts. Ich hab Offiziere mit Brillen gesehen, die im Ausland waren.

Auf jeden Fall solltest du dir das Ganze erstmal ansehen und dann im Grundwehrdienst entscheiden, ob du dort bleiben willst.

Was den "Traumjob" angeht.. Ich glaub du stellst dir das Ganze etwas zu einfach vor. Ich weiß übers deutsche Militär nicht genug, um da großartig was drüber zu schreiben. Aber es gibt in jeder Kaserne genug Leute, die Verwaltungsaufgaben aller Art übernehmen.

Mit Strategie haben nur hohe Offiziere zu tun, wenn du dein Leben nicht dem Militär widmen willst, kannst du das glaub ich vergessen :) Mit Taktik hat jeder Gruppenkommandant zu tun, das ist quasi der Vorgesetzte im Feld, der Ausbildner. Das kannst du in wenigen Jahren werden.

Verwaltung, also Logistik und so Zeugs, ist wieder was anderes.... Jetzt mal ein Beispiel, irgendein hoher Kommandant plant nen Termin für seine Kompanie beim Schießstand. Jetzt muss der das seinen Untergebenen mitteilen. Die müssen jetzt ermitteln, wieviele Leute da eigentlich mitkommen und wer krank ist und daher nicht mit kann. Einer muss die Fahrzeuge organisieren, nämlich genau so viele, dass alle mit können. Einer muss die Küche informieren, der Leiter der Küche rechnet dann aus, was genau wievielen Rekruten als Essen mitgegeben werden kann und lässt das zubereiten / packen. Der Kerl der die Munition ausgibt, muss so und so viele Patronen für jeden bereitstellen. Die Sanitäter müssen benachrichtigt werden, weil da einer dabei sein muss...

Wie du siehst, ist "Logistik" im Wesentlichen sehr breit gefächert....

Liferipper
17.01.2010, 09:50
Okay, Ich habe gerade den Thread von VD3??? geshen, mich durch die ersten Seiten gequält, und mich entschieden, der Ernsthaftigkeit zuliebe lieber ein eigenes Thema zu eröffnen.

Zweifle niemals an unserem Supersoldaten, der uns im Kriegsfall alle retten wird!


Mich reizt insbesondere Strategie/Taktik/Organisation, also so ziemlich das, was man im "International Logistics: Management"-Studium lernt. Bei der Bundeswehr wäre mein Traumberuf nicht der Rambo-Scharfschützen-Monsterkill-VD3???-Typ, sondern der Im-Befehlsbunker-sitz-und-die-Lage-überwacht,-koordiniert,-organisiert-usw-Typ. Ich bin sehr rational und nicht gerade unintelligent, wenn ich das mal so sagen darf.

Planung it für Offiziere da. Ohne SAZ (Soldat auf Zeit) läuft da nichts. Das, was noch am ehesten Rankommt, wäre Stabsdienst, aber das ist im Grunde "9 Monate Hinter plattsitzen".


Das 3. Semester beginnt Ende August, etwa zwei Wochen nach meinem 18. Geburtstag. Soweit ich weiß, kann ich dann nicht mehr aus dem Studium gerissen werden? [Wohnort: Bremen]

Dazu kann ich nichts sagen, ist aber gut möglich.


1. ich habe den letzten Fragebogen bzgl. Krankheiten etwas zu spät bemerkt, weil ich den Briefkasten einige Wochen nicht geleert hatte. Der Brief kam ungefähr drei statt der geforderten zwei Wochen nach Erhalt zurück zur BW. Bin ich bei denen jetzt schon unten durch bzw. besser ausgedrückt: Auf der Abschussliste, oder ist das eher egal?

Nachdem sie ihn überhaupt zurückbekommen haben, nehme ich an, dass es ihnen ziemlich egal sein wird. Eventuell bekommst du noch eine Aufforderung, das Teil einzuschicken/einen weiteren Fragebogen, aber damit dürfte es sich dann haben.


2. Kann man während des GWD schon befördert werden? Auf wikipedia (...) wird die erste normale Beförderung mit einer "Dienstzeit" von drei Monaten assoziiert. Ist die Dienstzeit im GWD enthalten?

Du fängst auf dem untersten Rang (heißt je nach Einheitentyp anders) an, nach 3 Monaten wirst du zum Gefreiten befördert (die Beförderung bekommst du auf jeden Fall, selbst wenn du die Grundausbildung wiederholen musst), nach 6 Monaten (solange du noch 9 Monate ableisten musst, ich weiß nicht, ab wann auf 6 Monate umgestellt wird) zum Obergefreiten. Wenn du SAZ machst, und Unteroffiziers- oder Offizierslaufbahn einschlagen willst, kann es sogar sein, dass du direkt nach der Grundausbildung zum Unteroffiziere/Fahnenjunker befördert wirst.


3. Was muss ich machen/erfüllen, um mehr oder weniger direkt und schnell in den o.g. Traumberuf zu gelangen (bzw. nah dran)? Was sind die körperlichen Vorraussetzungen (habe Dioptrin -2,25, das ist aber auch die einzige körperliche Einschränkung, außer die (noch) vorhandene generelle, leicht bis mittel ausgeprägte Unsportlichkeit...)

Deine körperlichen Voraussetzungen scheinen nicht so schlecht zu sein, dass man dich ausmustern müsste.
Wenn du wirklich in den Stab willst, stell dich bei den sportlichen Veranstaltungen im Grundwehrdienst nicht allzu toll an, dann schicken sie dich automatisch in den Stab ;).

Lifthrasil
17.01.2010, 11:33
Das 3. Semester beginnt Ende August, etwa zwei Wochen nach meinem 18. Geburtstag. Soweit ich weiß, kann ich dann nicht mehr aus dem Studium gerissen werden? [Wohnort: Bremen]


Jain. Man kann dich nicht aus dem Studium reißen, wenn du dadurch erhebliche Nachteile in Kauf nehmen müsstest. Das trifft zwar zu 80% zu aber bei gewissen Studiengängen oder Härtefällen (nach 2 Jahren erst im 2. Semester etc) sagt das zuständige Kreiswehrersatzamt schon mal "Komm ... dein Studium scheinst du nicht wirklich ernst zu nehmen"

Generell solltest du dich aber über die Möglichkeit informieren über den Bund weiter zu studieren. Das wäre im Hinblick auf deinen Traumberuf sogar eine gute alternative aber dazu komm ich später nochmal.




1. ich habe den letzten Fragebogen bzgl. Krankheiten etwas zu spät bemerkt, weil ich den Briefkasten einige Wochen nicht geleert hatte. Der Brief kam ungefähr drei statt der geforderten zwei Wochen nach Erhalt zurück zur BW. Bin ich bei denen jetzt schon unten durch bzw. besser ausgedrückt: Auf der Abschussliste, oder ist das eher egal?


Das ist im Grunde egal. Ob da jetzt unterlagen eine Woche früher oder später ankommen spielt für die weitere Zeit keine Rolle. Je nachdem wie viel dein zuständiger Sachbearbeiter sowieso schon auf dem Schreibtisch hat fällt es gar nicht auf oder du bekommst wie Liferipper schon gesagt hat noch einmal eine Erinnerung, dass Unterlage XY noch fehlt.




2. Kann man während des GWD schon befördert werden? Auf wikipedia (...) wird die erste normale Beförderung mit einer "Dienstzeit" von drei Monaten assoziiert. Ist die Dienstzeit im GWD enthalten?


Wie schon gesagt bekommst du nach 3 Monaten den Rang des Gefreiten geschenkt. Nach 6 Monaten kannst du Obergefreiter werden, sofern du den PFT (Physical Fitness Test) bestanden hast und deine Pflichtanzahl an Märschen (5 km, 15km, 25km warens noch zu meiner Zeit) absolviert hast. Nach 9 Monaten kannst du es noch mit viel Glück schaffen zum Hauptgefreiten befördert zu werden (kurz oder bei deiner Entlassung), wenn du dafür die erforderlichen Scheine / Leistungsnachweise erreicht hast. Aber das ist nur sehr selten der Fall.

Sonst stehen Beförderungen meist erst dann auf dem Plan, wenn du dich über deine Grundwehrzeit hinaus verpflichten lässt. Die Feldwebellaufbahn oder die Offizierslaufbahn stehen dir dann offen.




3. Was muss ich machen/erfüllen, um mehr oder weniger direkt und schnell in den o.g. Traumberuf zu gelangen (bzw. nah dran)? Was sind die körperlichen Vorraussetzungen (habe Dioptrin -2,25, das ist aber auch die einzige körperliche Einschränkung, außer die (noch) vorhandene generelle, leicht bis mittel ausgeprägte Unsportlichkeit...)


Für deinen Traumjob solltest du eine Offizierslaufbahn einschlagen. Dazu musst du dich mind 4 Jahre verpflichten (es sei denn es wurde mitlerweile wieder geändert) und dabei wird es gern gesehen, wenn du auch ein Studium über den Bund absolvierst. Je nach Studienrichtung, und ob dieser Studiengang über das Militär anerkannt ist kommst du so rel. leicht in die Offizierslaufbahn rein. Dennoch solltest du wissen, dass man beim Bund in Trimestern studiert. Sprich weniger Zeit und so gut wie keine Semesterferien (mal ne Woche hier und da höchstens).