Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Erledigt] Nach Neustart des RM2k3 Makers sind alle Bilder schwarz



Roady_090
14.01.2010, 18:26
Hi Leute, ich habe ein ziemlich seltsames Problem.
Damit nicht alle bei dem Wort "schwarz" gleich an dieses Problem hier denken:

19· Ich kann keine Pictures im Maker öffnen (immer alles schwarz)?

Wenn das der Fall ist, ist es bestimmt die 8-Bit Grenze. Jedes Bild, dass im RPG-Maker eingefügt werden soll, darf max. 256 Farben haben. Das heißt, hat es mehr Farben kann es nicht angezeigt werden. Schade, aber ist so. sag ichs direkt zu anfang: Das isses nich :(

Ich habe bisher nur ein bisschen mit dem Maker rumgespiel und deshalb mit den Standart-Chipsets irgendwelche Billig-Maps gebaut, um ein paar Ereignisse auszutesten. Das hat auch alles ganz nett geklappt - dann hab ich das Projekt gespeichert und den Maker geschlossen.
Heute will ich nun wieder hineinschauen, aber alle Bilder im Maker sind nun Schwarz! Also wirklich alle. Die Map, das Chipset links daneben, die Minibilder der Helden usw...
Woran kann das liegen? Eine Neuinstallation konnte das Problem wieder nur für einen Programmstart beheben, danach war wieder alles schwarz...

Arnold
14.01.2010, 18:37
RTP gelöscht?
Installier es einfach neu.

daniX
14.01.2010, 19:37
hm, das klingt so, als würde dir der maker bei jedem neustart das RTP löschen..

versuch mal, die rtp-chipsets, die du dafür verwendest, direkt in den chipset-ordner deines spieles kopieren, und schau mal, ob die auch weg sind nach dem neustart.

Roady_090
14.01.2010, 19:45
RTP gelöscht?
Installier es einfach neu.

Also das RTP ist wahrscheinlich kaum gelöscht, weil ich immer noch alle Spiele spielen kann...


versuch mal, die rtp-chipsets, die du dafür verwendest, direkt in den chipset-ordner deines spieles kopieren, und schau mal, ob die auch weg sind nach dem neustart.

Ok, ich werds trotzdem mal probieren.

niR-kun
14.01.2010, 21:11
Ich würde mal den Grafikkartentreiber aktualisieren, vielleicht liegt es da dran.
Ich habe es zwischendurch mal, das einige Bilder beim Spiel unerklärlich "kaputt" gehen.
Da ist dann beim Anfang der png-Datei in HxD (hexadezimaler Editor) die Signatur ".LcfMapUnit" (0A 4C 63 66 4D 61 70 55 6E 69 74h)
statt "‰PNG" (89 50 4E 47 0D 0A 1A 0A 00 00 00h) da. :confused:

Ersetzt man die Signatur ".LcfMapUnit" durch "‰PNG", ist das Bild wieder in Ordnung. :D

PS: ".LcfMapUnit" ist die Signatur der rm2k/3-Maps (die lmu-Dateien). Wie die da hinkommen ist mir ein Rätsel.

Eli
14.01.2010, 22:23
2003 Projekt mit dem 2000er geöffnet (oder umgekehrt?)? (Irgendwas ging doch da nicht...)

niR-kun
15.01.2010, 14:15
Man kann ein RM2K3-Projekt mehr oder weniger im RM2K öffnen. (Ich empfehle es aber nicht zu machen!)

Anders herum wirst du sogar gefragt, ob er ein RM2K-Projekt in ein RM2K3-Projekt um konvertieren soll. :D (Das geht innerhalb von Augenblicken.)

btw:
@Roady_090: Auf welcher Windows-Version willst du den RM2K/3 laufen lassen? ;) Wenn du Vista oder Win7 hast, probiere es mal mit den Kompatibilitätsmodus zu WinXP oder älter.

MagicMaker
15.01.2010, 15:17
Wenn du Vista oder Win7 hast, probiere es mal mit den Kompatibilitätsmodus zu WinXP oder älter.
Nicht nötig.


Anders herum wirst du sogar gefragt, ob er ein RM2K-Projekt in ein RM2K3-Projekt um konvertieren soll.
Bei diesem Prozess gehen leider einige Daten verloren oder korrupieren an
einigen Stellen.

~Schwarz: Das ist mir ziemlich schleierhaft, würde das RTP fehlen käme
natürlich eine Meldung vom Maker, es kann höchstens sein dass die Registry
durcheinandergekommen ist, schau mal unter...

HKCU\Software\Enterbrain\RPG2003\
bei RunTimePackagePath nach ob das Verzeichnis wirklich korrekt ist.

Roady_090
15.01.2010, 16:08
Ich würde mal den Grafikkartentreiber aktualisieren, vielleicht liegt es da dran.
Wird probiert ;)

Ich habe es zwischendurch mal, das einige Bilder beim Spiel unerklärlich "kaputt" gehen.
Da ist dann beim Anfang der png-Datei in HxD (hexadezimaler Editor) die Signatur ".LcfMapUnit" (0A 4C 63 66 4D 61 70 55 6E 69 74h)
statt "‰PNG" (89 50 4E 47 0D 0A 1A 0A 00 00 00h) da. :confused:

Ersetzt man die Signatur ".LcfMapUnit" durch "‰PNG", ist das Bild wieder in Ordnung. :D

PS: ".LcfMapUnit" ist die Signatur der rm2k/3-Maps (die lmu-Dateien). Wie die da hinkommen ist mir ein Rätsel.
Ähh...Bahnhof? :(


~Schwarz: Das ist mir ziemlich schleierhaft, würde das RTP fehlen käme
natürlich eine Meldung vom Maker, es kann höchstens sein dass die Registry
durcheinandergekommen ist, schau mal unter...

HKCU\Software\Enterbrain\RPG2003\bei RunTimePackagePath nach ob das Verzeichnis wirklich korrekt ist.
Ich weiß grade leider nicht, welchen Pfad du meinst. Im Programmordner RPG2003 finde ich jedenfalls nichts dergleichen, und von der Registry hab ich keine Ahnung...
Btw. kann es eventuell auch darauf zurückzuführen sein, dass ich bei der Installation nicht den Standart-Pfad ausgewählt habe? Zumindest glaube ich, dass das beim RTP mal bei mir für Probleme gesorgt hat.
Ich glaube, ich installiers nochmal neu und teste das, auch wenn mich das sehr wundern würde, wenn der Felher dort lag.


2003 Projekt mit dem 2000er geöffnet (oder umgekehrt?)? (Irgendwas ging doch da nicht...)
Ne, daran liegts auf jeden Fall nicht, weil ich auch ein neues Projekt geöffnet habe.


@Roady_090: Auf welcher Windows-Version willst du den RM2K/3 laufen lassen? ;) Wenn du Vista oder Win7 hast, probiere es mal mit den Kompatibilitätsmodus zu WinXP oder älter.
Ich benutz Win XP SP 2...sollte also auch kein Problem sein.

----

Danke für alle Tipps!

Cherry
15.01.2010, 20:16
RPG2003 finde ich jedenfalls nichts dergleichen, und von der Registry hab ich keine Ahnung...

Drück die Windowstaste+R und gib "regedit" ein. Dann folgst du einfach dem angegebenen Pfad (HKCU heißt da HKEY_CURRENT_USER) und schaust in diesem Ordner dann nach, was rechts bei RuntimePackagePath eingetragen ist.

Probiers einfach mal, dann siehst du, was ich meine.

Roady_090
16.01.2010, 11:19
Ah danke, ham' wa wieder was gelernt! :D

Der Pfad bei "Run Time Package" führt zu dem Ordner, in dem ich den Maker installiert hab. Ist das richtig so?

Auf jeden Fall hab ich den Maker jetzt nochmal in dem Standart-Verzeichnis installiert und bisher klappt es auch so...ist echt seltsam, dieses Problem!

Leana
16.01.2010, 12:54
Manche Programme laufen halt nur im Standard-Verzeichnis. Ist besonders bei älteren Programmen so.

Cherry
16.01.2010, 13:44
Es geht darum: Der Pfad, der da steht: ist das der, den du bei der Installation des RTP auch stehen hattest? Normalerweise Makerverzeichnis\RTP.

Roady_090
17.01.2010, 15:27
Also jetzt zur Zeit ist es auf jeden Fall so...ich gehe mal davon aus, dass es vor der Neuinstallation dann wahrscheinlich noch anders war ;)

Danke an alle für die Hilfe! Ich geh dann mal ne Runde makern :D