Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bios-Konfiguration jedes mal falsch.



Zeitauge
13.01.2010, 13:18
Tag zusammen.
Ich kann meinen PC nicht mehr normal hochfahren, da täglich etwas im Bios umgestellt wird. Natürlich hat das niemand gemacht, es passiert irgendwie von selbst.
Also geh ich ins Bios, seh im ersten Fenster ein [RAID] und setze es auf [Standard IDE]. Zwar hat mir jemand von einem kleinen PC-Geschäft mir gezeigt, wie man das macht und ich kann es auch mittlerweile blind nachmachen, aber es nervt tierisch. Zusätzlich darf ich noch immer Datum und Uhrzeit neu einstellen.
Da das nun der dritte Tag infolge ist, an dem ich das machen muss, lasse ich heute einen Systemcheck laufen, ob nicht irgendein Virus dahintersteckt.
Was mich jedenfalls beschäftigt ist; warum mein Rechner nicht nach meiner Pfeife tanzt und wie ich das Problem (ein für alle male am liebsten) loswerde.
http://www.npshare.de/files/3c0efec0/Bild000.jpg
Wo das Weiße steht, ist täglich [RAID] zu lesen.
Mit großen Füßen.

BIT
13.01.2010, 13:42
Du musst täglich deine Uhr umstellen? Dann tippe ich mal ganz spontan darauf, dass die Bios-Batterie leer ist. Das Problem hatte ich vor einiger Zeit auch, ließ sich dadurch aber realtiv schnell wieder beheben. Wie alt ist denn dein PC?

Zeitauge
13.01.2010, 15:24
Der wird im März jetzt 2 Jahre alt! Ich habe ihn auch im Schnitt jeden Tag viele Stunden verwendet. Ich hoffe doch mal, dass man die Batterie leicht wechseln kann. oO
Edit: Oder lädt die Batterie sich alleine auf, wenn der PC am Stromnetz angeschlossen ist?

NeM
13.01.2010, 16:34
Ja, die ist leicht zu wechseln. Lesen was drauf steht, gleiche kaufen (ich glaub ~3€) und Ein / Ausbau ist selbsterklärend wenn du die Halterung siehst. Meistens musst du so ein kleines Metallstück das die Batterie hält zur Seite drücken, dann geht sie raus.

Bernd_das_Brot
13.01.2010, 22:56
Die Batterie laedt sich in der Regel nicht auf wenn der PC am Stromnetz haengt.

Der Wechsel einer BIOS-Batterie kann von PC zu PC unterschiedlich sein - und damit auch unterschiedlich "aufwaendig" oder eben "nicht aufwaendig" (eigene Erfahrung). Wenn du die Batterie wechselst und dabei das von NeM bereits beschriebene Metallstueck zur Seite dehnst, um die Batterie zu wechseln - pass auf dass du nicht an irgendwas im Gehaeuse anstupst, dass kann schnell ins Auge gehen.

Noch was zur Ueberpruefung: Wenn du im BIOS Einstellungen aenderst und es anschliessend verlaesst - achte mal darauf dass du das BIOS mit "Save and Exit" (Speichern und Verlassen; so heisst es meist) verlaesst. Ich habe naemlich selber schon erlebt, dass Leute die im BIOS "rumspielen" meinen, sie muessen nach dem Aendern von Einstellungen bloss so oft wie moeglich auf das eine Knoepfchen mit der Bezeichnung "Esc" klopfen, ohne auch nur irgendein weiteres Zeichen auf dem Bildschirm zu lesen. Diese wundern sich anschliessend warum dann irgendwas nicht klappt.

Zeitauge
14.01.2010, 20:15
Mit F12 Save and Exit bin ich immer rausgegangen. Das Raid auf Standard IDE umstellen ist auch das einzige was ich im Bios kann.
Jedenfalls hatte ich heute beim hochfahren keine Probleme, bevor der irgendeine Fehlermeldung ausgespuckt hat, bin ich selber mit DEL ins Setup gegangen und die Konfiguration stimmte. o_O