PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hardware kaputt .__.



Faelis
11.01.2010, 14:18
Folgendes Problem: Der PC ist bis zu dem blauen Windows Willkommen-Bild hoch gefahren, dann kam plötzlich ein bluescreen, man solle neu installierte hardware entfernen, den PC neu starten oder im abgesicherten Modus starten und ein Speicherabbild wurde erstellt. Nachdem das Speicherabbild fertig ist, versucht der PC wieder hoch zu fahren aber nach dem blauen Willkommen-Bild kommt wieder der Bluescreen, ich hab versucht den PC im abgesicherten Modus zu starten aber das hat auch nicht funktioniert, wenn man diese Option ausgewählt hat, hat der PC einfach garnichts gemacht bis man wieder die Option für den normalen Modus ausgewählt hat.
Wenn man den PC jetzt einschaltet sieht man nur kurz ein kleinen weißen strich und dann bleibt der Bildschirm komplett schwarz, außer die Tastatur ist nicht angeschlossen, dann kommt erst der Bildschirm den ich bim starten des PCs normalerweise als erstes sehe(natürlich mit der Fehlermeldung wegen der Tastatur). Was noch zu sagen wäre das Lämpchen welches wohl zur Festplatte gehört leuchtet rot aber der PC piept beim starten nur ein mal wie als wäre alles in Ordnung, ich glaub das wären dann alle Infos zu meinem Problem ^^'
kann mir vlt jemand sagen welches Teil am PC genau kaputt ist?

Ynnus
11.01.2010, 23:52
Ein kleiner weißer Strich? Zufälligerweise nicht ein Cursor, wie in einem Schreibprogramm?
Wird das Bios angezeigt, mit den Informationen zur Hardware?
(Wie viel Ram, welche Platten eingebaut sind etc)

So aus deiner Beschreibung ist schwierig zu sehen, wie weit dein PC bootet. Im besten Fall ist einfach nur dein Betriebssystem kaputt und muss neu installiert werden, dann ist mit der Hardware alles in Ordnung. Im schlimmsten Fall ist Mainboard, CPU, Netzteil oder irgendwas dieser Art kaputt.

Drücke mal beim Starten des PC's mehrmals hintereinander die Entfernen-Taste ("Entf" - rechts vom "Enter"-Button). Wenn du dann ins Bios rein kommst (blauer Bildschirm, weiße Schrift) sollten die wichtigsten Funktionen deines PCs noch laufen.
Du könntest dort im Bios dann die Boot-reihnfolge festlegen und CD oder DVD als erstes angeben und dann eine Windows-CD einlegen und von dieser booten. Wenn das klappt kannst du mit dieser direkt ein neues Windows installieren. Wenn es nur an Windows lag, ist damit wieder alles in Ordnung. Wenn es dort weiterhin Fehler gibt, liegt vermutlich ein Hardwareschaden vor.

Faelis
12.01.2010, 14:22
Ja genau so ein Strich, mir ist das richtige Wort entfallen >_<
Als die Tastaur nicht angeschlossen war hat man die Infos zu RAM etc gesehen, aber sonst startet er ohne, seit der PC kaputt ist.

Das mit der Entf-Taste hat funktioniert, sobald ich eine Windows-CD habe versuch ich es mal mit einer Neuinstallation

Ynnus
12.01.2010, 15:11
Du kannst dir solange auch eine 1 CD Linux Variante aus dem Netz laden (ist open source also kostenlos) und auf CD brennen mit dieser booten. Wenn das klappt, sollte deine Hardware noch okay sein, und lediglich Windows zerschossen. Das gibt dir wenigstens schonmal die Gewissheit, ob da was technisches kaputt ist oder nicht. ;)

Faelis
12.01.2010, 16:16
Ich hätte noch eine alte Festplatte mit Windows 98 könnte ich vlt die anschließen um das zu testen, weil ich hab angst das meine ganzen Daten und Programme dann weg sind

Brauni90
12.01.2010, 16:38
Du brauchst dazu keine Festplatte und Windows 98 erst recht nicht. Allerdings weißt du dann nicht, ob deine bisherige Festplatte beschaedigt ist oder nicht.

Btw: Warum um alles in der Welt hast du Angst um die Programme? Es sei denn, es sind nicht mehr aufzutreibende Programme ...

Faelis
13.01.2010, 15:49
ich hab gedacht mit der alten Festplatte hätte ich recht schnell feststellen können ob es an der Hardware liegt, hat aber nicht wirklich funktioniert.
Auf dem PC sind ein paar Programme für die ich keine CD habe, wäre jetzt zwar kein Weltuntergang wenn die weg wären, aber trotzdem ärgerlich alles neu installieren zu müssen wenn das Problem wo anders liegt, naja aber so wie es aussieht werde ich um eine neuinstalation nicht drum rum kommen.

NeM
13.01.2010, 16:28
Natürlich kannst du die Platte anschließen, wenn da ein Windows drauf ist und die Platte mal unter diesem System ohne gröbere Veränderung der Hardware gelaufen ist. Schlimmstenfalls stürzts halt wieder ab, aber macht Win 98 eh dauernd..

Probier nen anderen USB Anschluss und auch mal ein anderes Keyboard (hab keine Ahnung, warum ein Keyboard sowas machen sollte, aber es hat ja offenbar damit zu tun..). Generell würd ich mal mit den USB Anschlüssen rumspielen (evtl. Front USB? BIOS Einstellungen?) und wenn alles nix hilft mal ein PS/2 Keyboard ausprobieren, sofern die Kiste nen Anschluss dafür hat. Letzteres ist natürlich keine dauerhafte Lösung, wenn du mal ein teureres Keyboard verwenden willst, weil einige Funktionen über PS/2 nicht funktionieren.

Faelis
14.01.2010, 19:49
Das mit der anderen Festplatte hat nicht funktioniert "zu weniger Speicher für Window" dann hat sich der PC selbst ausgeschaltet, mit BIOS kenn ich mich nicht aus, ich wüsste nicht was ich da verändern sollte.

edit
es ist definitief ein Windowsproblem, hab jetzt doch Ubuntu installiert wie Ynnus vorgeschlagen hat und das hat wunderbar funktioniert ^^'