Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildtiefe ändern



Tingles
11.01.2010, 12:55
hi, kann einer von euch mir eben schnell sagen wie ich eine bildtiefe von 24 auf 8 ändere, damit ich das bild beim makern verwenden kann?
ich hab bis jetzt nur die lösung das bild in ein anderes bild mit bt 8 zu kopieren, aber dabei gehen die faben flöten...
danke für die hilfe.

ps. ich meine Bittiefe^^
*bin nicht der beste in infomatik, aber bei bit oder bildtiefe würde sie hier der sinn nicht ändern oder? *nur damit ichs verstehe.

Corti
11.01.2010, 13:12
Besorg dir ein ordentliches Grafikprogramm, wie zB Gimp, Paint.Net oder sowas. Die können das alle.
Die entsprechende Funktion wird dann irgendwas mit 8Bit, 256 Farben im Namen tragen.

PS: Dein Avatar macht mich schrecklich aggressiv.

Tingles
11.01.2010, 14:03
hab paint.net genommen. Hat alles super hingehauen, aber warum macht dich mein avatar aggressiv?

danke für deine hilfe

Tingles
11.01.2010, 14:09
hab gleich ein neues prob. bittiefe stimmt jetzt, aber er möchte den hintergrund nicht transparent setzen. -.-* deibei ist eine farbe ganz eindeutlich als hintergrund zu erkennen.


prob gelöst, thema kann geschlossen werden.

Rusk
11.01.2010, 14:38
Mit der "Importierfunktion" das Bild einbinden und den Hintergrund als transparent setzen.
(Befindet sich auf Symbolleiste oben)

Corti
11.01.2010, 15:27
Bei der 8 Bit konvertierung passiert folgendes:

Es werden 256 Farbtöne bestimmt, mit denen man das Bild darstellen kann.
Dann wird jedem Pixelpunkt statt einem RGB Wert eine Referenz auf einen Farbwert gegeben. Rote Pixel bekommen also nicht 255:0:0 sondern einen Link auf die Farbe in der Palette, die diesem Farbwert am ähnlichsten ist, also eine Nummer zwischen 0 und 255.

Der Maker macht immer die Farbe mit der Nummer 0 in der Palette transparant.
Die meisten Grafikprogramme setzen das dunkelste Schwarz auf 0.
Wenn du die Grafik im Maker importierst und zB auf die rosa Fläche klickst wird rosa zur neuen Transparenzfarbe gemacht. Der Maker ändert dazu das Bild um und tauscht die Farben in der Palette so, dass rosa sich auf Platz 0 befindet.


Wenn dein Grafikprogramm also keine Möglichkeit bietet, die Index 0 Farbe selbst zu wählen musst du die Grafik über den Importer des Makers ins Projekt kopieren. Das ganze ist sowieso zu empfehlen da der Import dich auch auf fehlerhafte Grafikgrößen etc. hin weist.

Tingles
13.01.2010, 19:15
alles kla, hab die funktion jetzt auch gefunden;-)
danke für die hilfe.