Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Musikgenre hört ihr? - Umfrage #4



Simon
09.01.2010, 11:00
Nachdem der alte Thread in diesem Jahr stolze 4 Jahre auf den Buckel hat, ist es an der Zeit, eine neue Umfrage ins Leben zu rufen.
Zwar wurde in der Umfrage #3 ab und an noch abgestimmt, aber das Rufen nach einer etwas differenzierteren Liste wurde laut, gibt es nun eine neue Liste mit neuen Auswahlmöglichkeiten.

Wie auch schon vorher, ist auch bei dieser Umfrage eine Mehrfachauswahl möglich und man kann sich ansehen, wer für was gestimmt hat (sprich: öffentliche Umfrage).

In diesem Sinne: viel Spass :)

Historie:
Umfrage #2
Umfrage #3

BIT
09.01.2010, 11:17
Ich höre vorrangig Metal, aber auch alle anderen Rockvariationen wie Punk, Hardcore oder Classic Rock. Dazu kommen dann auch noch Swing (ich spiele selbst aktiv in einer Bigband), sowie diverse Filmsoundtracks und keltische Musik.

Aurae
09.01.2010, 11:18
Hardcore Techno (dazu zähle ich mal Breakcore)
(Prog) Rock
(Prog) Metal
Experimental / Instrumental / Avantgarde
Indie Pop / Indie Rock

Liferipper
09.01.2010, 12:15
Ich denke mal, 80er gehören inzwischen auch schon zu den Oldies...
Aber warum gibt es zwar 3 Gruppen für Metal, aber nur eine einzige für Rock?
Und warum sind J-Pop und J-Rock mir J-Hullahup zusammengefasst?
Soundtracks gilt bei mir aber nur mit sehr starken Einschränkungen: Wenn mir ein Lied gefällt, hör ich's gern an, aber generell Soundtracks: Nö.

Ewige Finsternis
09.01.2010, 12:39
Meine allerliebsten Musikrichtungen sind leider nicht aufgelistet, nämlich Deathcore und Cybergrind.

Ansonten höre ich alle möglichen Arten von Metal, auch die extremen Richtungen wie Black Metal (Aaskereia!) oder Extreme Death Metal (Cannibal Corpse!), zudem noch verschiedenen Sachen wie Metalcore, Hardcore, Grindecore und Goregrind (aber nur leichten).

Hero of Happiness
09.01.2010, 13:13
Jazz (vor allem auch in Verbindung mit Rock und Metal), Rock und Metal (besonders Progressive) aber auch Extreme Metal (Schwerpunktmäßig Old-School Death Metal, Technical Death Metal, Grindcore und Deathgrind, seltener auch mal Black Metal) und Modern Metal (Das aber verhältnismäßig selten, es gibt ein paar echt brauchbare Metalcore/Deathcore Bands, das selbe im Crossover bereich, aber einem Großteil kann ich nicht mehr viel abgewinnen).

Dazu kommt noch Experimental/Instrumental/Avantgarde. Aus diesem Bereich wohl vor allem Post Rock, wenn man das da rein zählen will, Instrumentales soweiso aber auch so sachen wie Behold... the Arctopus, Dysrhythmia oder Psyopus die unter Avant-Garde Metal gelistet werden. Für Indie, Punk, Funk und Blues (Rock) muss ich jeweils in der richtigen Stimmung sein, hör ich aber zwischendurch auch recht gerne.

Bei Hip Hop bin ich recht wählerisch aber alles was gefällt wird auch da gehört. Genauso bei dem ganzen Gothic/Darkwave/Industrial kram. Mir gefällt bei weitem nicht alles aber es gibt einige sehr coole sachen. Bei den Soundtracks höre ich vor allem die Silent Hill Soundtracks von Akira Yamaoka gerne, sonst nicht so viel. Und klassische Musik höre ich sehr selten, wenn foinde ichs aber auch richtig gut.

Kael
09.01.2010, 13:38
Ich gehe dann mal die Umfrageliste durch.



Pop
Naja, eher nicht so.
Oldies 70er, 50er, 60er
Teilweise. aber auch nur, wenn mir danach ist.
Jazz / Swing / Bigbands
Eher auch nicht.
Techno / Rave
Immer doch! In meinen Augen die beste Musik, die es gibt. Auch wenn meine Freunde sagen, ich spinne.:D
Trance
Naja. Manchmal.
House (in sämlichen Ausführungen)
Unter bestimmten Bedingungen.
Ambient / Chillout
Ich kann mit dem Begriff nichts anfangen.
Hardcore Techno (u.A. mit Subgenres wie Speedcore, Gabber etc.)
Alles, was auf Techno anfängt oder endet, ist tollig.:A
Rock (u.A. Hard Rock, Classic Rock, Rock 'n Roll, Progressive Rock, Alternative Rock etc.)
Sicherlich. Aber mein Favorit ist das nicht.
Metal (u.A. Heavy, Power, Melodic, Progressive etc.)
Metal färbte mein Leben wie Ketchup die Pommes!!
Extreme Metal (u.A. Black, Death, Industrial, Thrash etc.)
Prinzipiell hör ich alles, was Metal ist.
Modern Metal (u.A. New Metal, Crossover, Modern Metal, Metalcore etc.)
Teilweise auch.
Experimental / Instrumental / Avantgarde
Peinlich, aber auch damit weiß ich nicht anzufangen.
Indie Pop / Indie Rock
Sagt mir auch nichts.
Punk (u.A. Punk Rock, Hardcore Punk etc.)
Auch das ist durchaus bei mir verteten. Aber auch nicht häufig.
Blues (Blues Rock, Rhythm Blues, etc.)
Unter bestimmten Bedingungen.
Funk / Acid Jazz
Wenn mir danach ist.
Gothic / Darkwave / EBM / Industrial
Schwierig zu sagen. Eher nicht.
Hip-Hop / Rap
Eigentlich auch relativ häufig.
Black Music / R'n'B / Soul
Nicht wirklich.
Reggae
Siehe 1 drüber.
J-Pop / J-Rock / J-Hip-Hop
Wofür steht J?
Andere asiatische Musik (u.A. K-Pop, C-Pop, etc.)
Sicherlich nicht.
Latin Pop / Latin Rock etc.
Weiß ich auch nichts damit anzufangen.
Weltmusik (Celtic, African, etc.)
Sagt mir auch nichts.
Soundtracks (Spiele, Filme)
Aber sicher! Lange zeit habe ich nur solche Musik gehört und wurde deswegen oft genervt. Mittlerweile haben sich diejenigen damit abgefunden. Mein momentaner Favorit ist "Beat the angel" aus Tales of Symphonia. Epic.:A
Klassische Musik
Als ich klein war.
Country
Naja.
Volksmusik (Schlager)
Siehe 1 drüber.

Marian
09.01.2010, 14:00
Meine allerliebsten Musikrichtungen sind leider nicht aufgelistet, nämlich Deathcore und Cybergrind.
deathcore ist einfach nur metalcore mit bree und blastbeats, ergo -> modern metal. und wieso sollte man denn so ein nieschending wie "cybergrind" auflisten?

ich hab metal, extreme metal, indie, punk und sonstiges genommen. es sind natürlich ab und an auch noch ein paar einzelne lieder aus anderen zünften dabei, aber das ists hauptsächlich.
sonstiges: grindcore und emoviolence und powerviolence. 8)

DieHeiligeSandale
09.01.2010, 14:34
Techno/Rave: Da zähl ich die ganzen Audiolith Acts und was sonst noch in die Richtung geht mal dazu (Bratze, Egotronic, Frittenbude, typ:t.u.r.b.o., etc...)
Indie Pop/Indie Rock: Tex, Philipp Poisel, Clickclickdecker, Greg Laswell, Josh Radin, Gisbert zu Knyphausen und noch viele andere.
Punk: Say Anything, Jupiter Jones, die Richtung vor allem. Aber ab und an schleicht sich auch nochmal das ein oder andere stumpfsinnige Sauflied aus der Nix Gut Ecke auf meienn MP3 Player.
Extreme Metal: Nur noch sehr selten, aber manchmal dürfen's auch nochmal Nagelfar, Grabnebelfürsten, Helrunar oder ähnliche sein.

weuze
09.01.2010, 15:32
Joa, im Prinzip höre ich alles was mir gefällt, wobei der Fokus ganz klar auf Techno liegt. Hardstyle, Hardcore, Terrorcore und Speedcore zähle ich da zu meinen Favouriten, allerdings sind auch die ein oder anderen Gabba- und Jumpstyletitel dabei. Genauso gern höre ich auch Trance zum Entspannen. Klassik höre ich auch gerne, es geht doch nichts über ein entspanntes Stück von Mozart u.Ä. ^^ Auch Soundtracks aus Filmen höre ich immer wieder gerne. Ganz vorn liegen Tracks aus Herr der Ringe, E.T. und Fluch der Karibik. Genauso liebe ich auch Titel aus Spielen. Ganz klarer Platz eins in der Richtung ist der Introtrack aus The Elder Scrolls III: Morrowind - The Call of Magic (oder auch: Nerevarine Rising).

Byder
09.01.2010, 16:33
Argh, jetzt hab ich versehentlich mein Kreuz bei "Metal" gesetzt, anstatt bei "Extreme Metal". :(

Icetongue
09.01.2010, 20:15
Habe meine Häkchen bei Metal, Extreme Metal und Rock gesetzt, auch wenn es mich erschüttert, dass solch Genres wie Viking Metal, Folk Metal, Beer Metal, Clan Metal, Helnorsk Svartmetal Hyperblast, Sci-fi-Metal, True Metal of Steel und Extremebutchersatanicdeathgoregrindslaughterorgycore nicht eindeutig zu finden waren. >:(

Ab und zu höre ich auch klassische Musik, Soundtracks, remixes und Liedergut von Liedermachern, aber da das nicht die regel ist und ausserdem davon auf Last.fm nichts zu finden ist, habe ich es dabei belassen.

Blank
09.01.2010, 23:26
Ambient / Chillout
Rock (Hard, Alternative, Progressive)
Metal (Progressive)
Experimental / Instrumental / Avantgarde
Indie Pop / Indie Rock
Soundtracks (Spiele, Filme)
Klassische Musik (Zwar unheimlich selten, aber manchmal sehr gern)
Sonstiges (Electronica, New Rave, Dance Punk)

Davon höre ich das Progressive- und Alternative-Zeugs eigentlich am meisten, das andere manchmal weniger, manchmal mehr. Natürlich gibts aber auch aus fast allen anderen Musikrichtungen ausgewählte Sachen, die mir gefallen.

Dr. Alzheim
10.01.2010, 09:06
Ambient/Chillout
Rock
Metal
Extreme Metal
Experimental/Instrumental
Indie-Rock (An sich nur 65dos und Gogol Bordello)
Gothic/Dark Wave/Industrial/EBM
Weltmusik (vorrangig Celtic und vergleichbares)
Soundtracks (Filme und Spiele, v.a. Castlevania-Serie)
Klassische Musik (Hin und wieder)
Sonstiges

Hm... aktuell dominieren Ambient/Chillout, Instrumental, EBM, Gothic und Electro (wäre Sonstiges), weils zum Einen mich beim Lernen etwas beruhigt, aus Depressionen holt und einen gewissen Einfluss auf meine Kreativität hat.
Natürlich sind da auch Sachen von "Muse" dabei (bin ich froh, dass Blank mir die mal empfohlen hat), allerdings mehr, wenn ich auf dem Weg in die Berufsschule bin, zum Lernen weniger (bin halt Textfetischist und geh den gedanklich mit, was beim Lernen nicht so eine tolle Sache ist)

Und ich tu mir da immer noch schwer, die Interpreten auf meinen CDs den Genres zuzuordnen... wird wohl so bleiben.

Eli
10.01.2010, 13:28
House[in sämtlichen Ausführungen]
Rock
Funpunk
Reggae
Videospielsoundtracks
Chiptunes&8bitmusik
DnB

Simon
10.01.2010, 13:50
Ich für meine Teil höre recht viel Unterschiedliches; ein ganz klein wenig Pop, einige House-Lieder, Rock und Metal in fast jeder Ausrichtung, Indie-Zeugs, Punk, Gothic/Industrial etc, japanische Misuk, Soundtracks und nun vermehrt etwas von diesen Nischen-Genres wie Death Doom, Sludge Metal und so weiter.

Und generell bin ich neuer Musik immer recht aufgeschlossen.

Dr. Alzheim
10.01.2010, 13:58
[...]und nun vermehrt etwas von diesen Nischen-Genres wie Death Doom, Sludge Metal und so weiter.[...]
Könntest du mir da das eine oder andere Beispiel für nennen? Kann damit nämlich nix anfangen und... njo... offen für neues und interessiert an neuem halt ;)

robx
10.01.2010, 16:30
Ich höre Musik die mir gefällt, das Genre ist da sowas von egal :A

Ich glaube auch nicht, dass die Leute hier sagen "Ich höre nur Soundtracks, was anderes kommt mir nicht ins Haus" (auch wenn es sicherlich so Kandidaten gibt), sondern ich vermute mal, dass sich die Meisten, wie ich selber auch, angeguckt haben, was sie so hören und das dann den entsprechenden Genres zugeordnet haben. Ich höre ja auch alles, was mir gefällt, unabhängig vom Genre (und ich behaupte mal von mir, dass ich recht viele Sachen ausprobiere), aber das meiste von dem, was mir gefällt, stammt halt aus bestimmten Genres.

faucon
11.01.2010, 12:23
Rock
Metal
Extreme Metal
Experimental/Instrumental
Indie-Rock/Pop
Gothic/Dark Wave/Industrial/EBM
HipHop/Rap
Klassische Musik
Sonstiges

Mhja. Und viel Folk Rock / Viking Metal / (Pseudo-) Mittelalterliche Musik / etc

Streicher
11.01.2010, 13:26
Oldies (50er, 60er, 70er etc.): Bin ich durch das Galaxie News Radio aus Fallout 3 draufgekommen. Find ich ganz gut, allerdings hab ich bis jetzt auch lediglich die Lieder aus dem F3 Soundtrack gehört.

Jazz / Swing / Bigbands

Rock (u.A. Hard Rock, Classic Rock, Rock 'n Roll, Progressive Rock, Alternative Rock etc.): Hier gibts einiges. Vom Classic Rock wie Kinks oder Guns'n Roses über Bad Religion bis hin zum Mittelalterrock wie In Extremo. Ach, und dann auch noch so nen paar neuere Sachen, wie z.B. Zebrahead.

Metal (u.A. Heavy, Power, Melodic, Progressive etc.): Am meisten hiervon Melodic Death Metal alá Children of Bodom oder Scar Symmetry. Dann natürlich noch ACDC aus dem Heavy Metalbereich. Kann sein, dass ich noch einiges anderes hiervon höre, aber bei den meisten Bands hab ich keine Ahnung, zu welchem Genre sie gehören. ^^

Extreme Metal (u.A. Black, Death, Industrial, Thrash etc.): Ja, so in die Richtung Slayer. Und auch ne Menge Lamb of God, dass glaube ich Death Metal ist ... wobei, die machen wohl einfach ihr eigenes Ding. Zu Industrial Metal: Pain.

Modern Metal (u.A. New Metal, Crossover, Modern Metal, Metalcore etc.): Etwa Sonic Syndicate, Atreyu ...

Blues (Blues Rock, Rhythm Blues, etc.): Die Musik aus Blues Brothers hats mir irgendwie angetan. ^^

J-Pop / J-Rock / J-Hip-Hop: Allerdings auch nicht alles. Größtenteils Soundtrack zu Animeserien, wie etwa Claymore, oder ein Lied aus Elfenlied. Achja, und der Bayonetta Soundtrack ist auch klasse. :D

Weltmusik (Celtic)

Soundtracks (Spiele, Filme): Ne ganze Menge, hauptsächlich allerdings orchestraler Natur. Also, etwa Herr der Ringe, The Witcher, Icewind Dale ...

Sonstiges - bitte angeben: Irische und Schottische Dudelsack. Einfach herrlich. :)

Was vergessen? Nein? Ich glaub nicht. Zumindest hab ich nichts anderes angekreuzt. Mag sein, dass noch einiges was ich höre, in irgendeine andere Sparte gehört, allerdings weiß ich es nicht.

Gruß
Streicher

Simon
11.01.2010, 18:06
Könntest du mir da das eine oder andere Beispiel für nennen? Kann damit nämlich nix anfangen und... njo... offen für neues und interessiert an neuem halt ;)
Ich kann dir da Swallow The Sun (Homepage (http://www.swallowthesun.net/site/), Myspace (http://www.myspace.com/swallowthesundoom)) aus dem Bereich Doom/Death Doom ans Herz legen. Ist sehr düstere, atmosphärische Musik.
Und aus dem Bereich Slugde/Sludge Metal kann ich dir zum einen Baroness (http://www.myspace.com/yourbaroness) empfehlen, die mich mit ihrem aktuellem Album "Blue Record" extrem überrascht haben und zum anderen noch The Devil's Blood (http://www.myspace.com/thedevilsblood). Letztere wurden zwar von der Fachpresse extrem gehyped, aber ich kann den Hype verstehen. Das Album "The Time Of No Time Evermore" ist wirklich sehr, sehr gut.

Sebbo
13.01.2010, 14:08
Music for smart and sexy people of course!

House:

Ich höre gerne David Guetta, aber seitdem den jede Sau kennt, produziert er fast nur noch Scheiße, die Livesets von RadioFG sind sehr nett.
Außerdem Dada Life, live sind die zu geil. Deadmau5 darf natürlich auch nicht fehlen. Fedde Le Grand ist natürlich auch 'ne geile Sache. Armand van Helden gesellt sich dann auch noch zu meinen Favoriten. Fukkk Offf ist auch eine feine Sache. Dilemn ist auch bombig.

Es gibt noch mehr geile DJs, aber das sind zur Zeit meine liebsten.

jerome
13.01.2010, 14:27
punk rock

am liebsten simple plan

T.U.F.K.A.S.
16.01.2010, 14:41
rock (z.b. jimmy eat world, creedence clearwater revival, guns'n'roses usw.)
metal (mötley fucking crüe, mötor-fucking-head, anthrax, usw.)
modern metal (gibt es den ausdruck überhaupt? egal: limp bizkit, papa roach, staind, 4lyn etc.)
rap (olli banjo, jay z, m.o.p., wu-tang, redman, method man, curse, westberlin maskulin, kollegah, viel untergrundzeug)
r'n'b & soul (aber nur das echte zeug: marvin gaye, clueso, xavier naidoo, d'angelo, alicia keys etc.)
punk (dropkick murphys, nofx, stiff little fingers, misfits etc.)
raggae/dancehall (marley-bob, ohrbooten, seeed, peter fuchs, patrice, ben harper etc.)
sonstiges (in diesem falle: ska (ska-p, la vuela puerca), folk (u.a. the pogues, the corrs usw.), rockabilly, psychobilly (z.b. the chop tops, three bad jacks, the arkhams, the brains))

wooo, ne menge halt.

Hurrican Slash
16.01.2010, 16:08
Verdammt viel.

Psychedelic Rock
Metal (außer Black Metal alles)
Punkrock
Hard Rock
Dance
Electronica
Experimental
Post- und Corezeugs
House
New Prog
Industrial(Techno sowie Metal)
Ska(Punk)
Reggea
Weltmukke(Ohrbooten sind Hammer)
Emo
Powerpop
Alternative
Indie
Grunge(einschließlich Post-Grunge)
Progressive Rock
Rap
Crunk
Rythm'n'Blues(das Ursprüngliche Genre)
Pop
Gothic/Darkwave
Oldies(Kommt extrem auf das Lied an)
Folk Rock

Das wars so ungefähr.

Vi.1
20.01.2010, 19:23
Metal. Punk. Goth und Alternativ. Genaue Bands findet ihr hier (http://www.lastfm.de/user/vii1).

Ranawen
25.01.2010, 00:21
Ich höre hauptsächlich Metal, aber auch manchmal Gothic /Darkwave.
Und ganz wichtig Mittelalterliche Musik :-)

La Cipolla
25.01.2010, 06:08
Huh, ich hab jetzt mal erstmals in einer langen Zeit geschaut, was in der Praxis am meisten in meinen Playlists ist und mir dementsprechend was zusammengeschustert.
Ich hab jetzt auch einen Musikgeschmack! :bogart:

Besonders häufig:
Indie Pop / Indie Rock (lol? Ich liebe diese Genreaufspaltungen, aber Wiki sagt, ich höre sie oft. :hehe:)
Pop, meistens die Dinger, die leicht übergreifen (Nelly Furtado, Norah Jones, Shakira)
Rock is halt einfach so.
Hip-Hop / Rap (nicht mehr nur Deutsches und/oder Pseudointellektuelles :p)
Weltmusik (Celtic, African, etc.) allen voran den irischen, amerikanischen und mediterranen Kram (also die Standards)
Soundtracks (Spiele, Filme) sind immer noch ganz oben dabei.
Klassische Musik durch Nordwest Radio, das ich als einziges hier vertragen kann.

Öfters mal:
Ambient / Chillout
Jazz
Punk
Techno, Rave, usw.
Blues
Gothic / Darkwave / EBM / Industrial
Black Music / R'n'B / Soul
Reggae
J-Pop / J-Rock / J-Hip-Hop
Latin Pop / Latin Rock
Experimental / Instrumental / Avantgarde

R.D.
25.01.2010, 11:55
Ich glaube ganz oben stehen bei mit OST's von Games. danach kommt Rock und Metal :3

HELTASKELTA.
06.02.2010, 00:36
RnB, HipHop, GermanRap, Reggaeton, Balkan

FF
09.02.2010, 10:29
Oldies (50er, 60er, 70er etc.) - Eig. Quatsch, da es bei mir immer in eine der anderen Kategorien fällt. Nur halt schon was älter ist.
Jazz / Swing - Miles Davis n Stuff
House - Daft Punk, bissl minimal
Ambient / Chillout - einiges von dem minimal kram passt dazu
Rock - Die Klassiker, Queen, Pink Floyd usw. und allgemein viel Prog Rock Kram.
Metal - deutlich weniger als früher
Extreme Metal - ebenfalls deutlich weniger geworden.
Experimental / Instrumental / Avantgarde - Auch wenn das meist davon teilweise auch in andere Kategorien gehört...
Blues - Tom Waits!
Gothic / Darkwave / EBM / Industrial - joa.
Soundtracks (Spiele, Filme)
Sonstiges - Trip Hop

So siehts aus.

treeghost
11.02.2010, 23:35
Ich höre eigentlich alles, aber die wichtigsten Sachen hab ich dann mal auch angekreuzt.

Jazz / Swing / Bigbands Früher mal gerne, jetzt nicht mehr soo...
Techno / Rave Hadouken!, Moby und kA
Ambient / Chillout
Rock Uff zu viele...
Metal Genauso wie beim Rock.
Extreme Metal Eigentlich nur Static X und Dimmu Borgir
Modern Metal P.O.D
Experimental / Instrumental / Avantgarde Ein paar Bands die niemand kennt...
Punk Foals, Ellengarden und was weiß ich
Funk / Acid Jamiroquai und noch so'n paar
Gothic /Darkwave / EBM / Industrial zu viele >_>
J-Pop ... Kaela... :3
Andere asiatische Musik (u.A. K-Pop, C-Pop, etc.) Auch nur ne Handvoll
Weltmusik (Celtic, African, etc.) Hier sind auch wieder viele in meinem Ordner
Soundtracks (Spiele, Filme) Suspiria!111 von Goblin oder der JSTRF-Soundtrack
Klassische Musik sag ich nicht :(

Seph
17.02.2010, 00:28
Bei mir ist eigentlich auch aus jedem Genre was dabei, aber dennoch hab ich meine Vorlieben ^^

Pop: Alles mögliche aus den Charts, das mir zufällig mal auf MTV oder Viva entgegen springt. z.Z. Gwen Stefani, Agnes, bla blub
House: Sehr vieles was bei uns in der örtlichen Disco läuft aber auch speziellere sachen. Bspw Discobitch, David Guetta, etc
Ambient/Chillout: Keine Ahnung was das ist, aber da hab ich jetzt einfach mal The Album Leaf, Morcheeba, Massive Attack und Conjure One dazu gezählt.
Metal: Wird mit abstand am meisten gehört. Wobei es da eher in die neuere Richtung geht. Power-Metal und so kram kann ich nicht hören. Bspw Parkway Drive, Threat Signal, August Burns Red, Sick of it All, Lamb of God z.Z. auch Throwdown und ganz weit oben: A Day To Remember
Hip-Hop: Hauptsächlich deutschen Hip-Hop. Bspw. Fettes Brot, Fanta 4, Prinz Pi. Dazu noch Eminem.
Soundtracks: Mehr Spielesoundtracks statt Film-OSTs. Silent Hill, FF, Wild Arms, Grandia, etc
Klassik: Dvorak. 'nough said.
Sonstiges: Schandmaul

Sunny
22.02.2010, 10:33
Ich höre unteranderem: Pop, Rock, Techno und vieles
mehr :)
Will jetzt nicht alles aufzählen weil ich net mehr alles weiß xD

specop_one
25.02.2010, 09:41
wow, eine richtige Rock und Metal-Community :D Da will ich mich gleich anschließen^^

Manchmal hab ich allerdings schon das Gefühl, dass diese Musikrichtung momentan irgendwie "in" zu sein scheint...

Yuri-Chan
03.03.2010, 07:46
Rock
Metall
J-Rock
Gothic
Game-Musik.
Hat sich nicht viel geändert.

~

Nucksen
04.03.2010, 23:36
Einfach mal die Liste durchgegangen:


Pop
Sehr sehr selten.
Oldies 70er, 50er, 60er
Kommt manchmal richtig gut. Speziell die alten Sachen aus den 50ern höre ich ganz gerne mal
Jazz / Swing / Bigbands
Klar, das ist so richtig schöne musik, zu der man sich den Fernseher stumm stellt und nur die Bilder mit Musik hört^^
Techno / Rave
Manchmal, macht auf Dauer aber echt kopfschmerzen
Trance
Gelegentlich, insbesondere von meinem Lieblings-(Psy-)Trancer Shpongle
House (in sämlichen Ausführungen)
Naja, seitdem das so die IN-Music ist eher nicht mehr
Ambient / Chillout
Klar, sehr oft, sehr gerne. Gerade Dark Ambient ist immer wieder cool
Hardcore Techno (u.A. mit Subgenres wie Speedcore, Gabber etc.)
Öhm, Nein
Rock (u.A. Hard Rock, Classic Rock, Rock 'n Roll, Progressive Rock, Alternative Rock etc.)
Aber sowas von !!!! Insbesondere Hard Rock und Prog liebe ich. Es geht doch nichts über Stairway to Heaven:D
Metal (u.A. Heavy, Power, Melodic, Progressive etc.)
Wird ja immer Besser hier ! Ohne Metal, ohne mir;)
Extreme Metal (u.A. Black, Death, Industrial, Thrash etc.)
Mein Lieblingsmetal ist Black(bzw. auch Pagan, aber wir wollen ja nicht kleinlich sein;)). Bands wie Nocte Obducta, die frühen Minas Morgul, Finntroll, Mayhem, Darkthrone, Wolves in the Throne Room...Hach ist das schön
Modern Metal (u.A. New Metal, Crossover, Modern Metal, Metalcore etc.)
Gibt ein Paar gute Core-Bands. Zudem verehre ich System of A Down
Experimental / Instrumental / Avantgarde
Für die meisten ist das nichts, aber ich bewege mich gern in den weiten der Avant-Garde und des experimentellen Sounds. Da gibt es so Künstler, die man nicht begreifen kann, die einen aber trotzdem sehr berühren(bestes Beispiel: Die göttliche Suzie Zuzek. Einfach mal googlen)
Indie Pop / Indie Rock
Einer der wenigen Hypes der letzten Jahre, die mir gefallen haben:D
Punk (u.A. Punk Rock, Hardcore Punk etc.)
So und JETZT bin ich endgültig in meinem Element. PUNK ist mein Leben. Nichts geht über geilen Punk Rock. Bands wie die Suicidal Tendencies, The Clash, Zaunpfahl, Vergänglich, Slime, Dead Kennedys, Mutabor, The Exploited, Loikaemie, Beatsteaks das ist mein Leben. Da könnt ich noch ewig schwärmen, aber das sprengt wohl den Rahmen:D
Blues (Blues Rock, Rhythm Blues, etc.)
Gerne mal, aber wirklich nur den ganz alten.
Funk / Acid Jazz
Kommt manchmal cool, aber eher selten
Gothic / Darkwave / EBM / Industrial
Gothic war sozusagen meine Einstiegsdroge in den Rock und auch heute hör ichs gern und auch industrial mag ich. NIN sind eben was besonderes
Hip-Hop / Rap
einige wenige gute Rapper wie NAS, die Berlinutz, Dendemann, aber selbst die nur selten
Black Music / R'n'B / Soul
neeeeeeeeeeeeeee
Reggae
ICh hör gerne guten Roots Raggae. Max Romeo ist dabei mein Fav
J-Pop / J-Rock / J-Hip-Hop
ICh mag japanische Bands eigentlich fast nur, wenn sie schon eigentlich zu Avant-Garde zählen(Boredoms, OOIOO, Ruins), aber zum Beispiel Indiebands wie die Special Others, Soutaiseiriron und ganz besonders der WORLD'S END GIRLFRIEND und Mono sind empfehlenswert
Andere asiatische Musik (u.A. K-Pop, C-Pop, etc.)
Da fllt mir spontan nur die chinesische Post-Rock Band Kimtak Building ein, die ich sehr mag...Naja und Viparat Piengsuwan, ein Kambodschanisches Beatgirl:D
Latin Pop / Latin Rock etc.
nö lass mal
Weltmusik (Celtic, African, etc.)
klärchen. Ein echter Paganfan mag meist auch Keltische Musik. Afrikanische Musik ist gelegentlich auch sehr schön. Ein besonderes Faible hab ich aber für die chinesische Oper und die Musik der Nordasiatischen Nomaden, wie z.B. den Tuvanen
Soundtracks (Spiele, Filme)
Klar. Besonders der Soundtrack zum Herrn der Ringe hör ich fast wöchentlich einmal durch
Klassische Musik
Immer wieder gerne. Besonders Romantik(Schuberts Winterreise !!!!!!!!), Impressionismus und Expressionismus liebe ich sehr
Country
NUR JOHNNY CASH!!!
Volksmusik (Schlager)
nicht freiwillig/nüchtern

Cuzco
05.03.2010, 23:32
Ich interpretiere das so, dass man die Musik, die in dem Thread gefragt ist, bewusst hören sollte, man sich auch eine Cd mit diesem Genre kaufen würde. Deshalb hier mal die Liste umrissen:

PopNaja, nur aus "berufsbedingten" Anlässen, falls ich diesen Schmonzess mal produzieren müsste - eigentlich hat die Popmusik schon lange nix mehr wirklich prickelndes hervorgebracht - is so auf Berieselung getrimmt, es darf nix mehr hervorstechen... Damit man beim Bügeln auch ja nicht draus gebracht wird.

Oldies 70er, 50er, 60er Naja... kommt drauf an - da fällt ja so ziemlich alles rein. Hauptsächlich so was, wie David Bowie, Pink Floyd, Zeppelin, etc. wobei das eigentlich ein anderes Genre ist. So rein Beegees, Beatles, Beach Boys und andere "B"-Bands höre ich eigentlich so gut wie nie selber.

Jazz / Swing / Bigbands Auch nicht bewusst. Ich habe zwar einige Jazz-Interpreten auf CD, wobei hier wahrscheinlich mit Swing und Big Bands so der musikalische und eingängige Sinatra-Fahrstuhl gemeint ist. Und das höre ich eigentlich auch nie bewusst.

Techno / Rave Nope...

Trance Ja, da *hust* hab ich sogar was daheim. Hab ne Zeit lang selber einige Trance-Titel gemacht mit *hust* mäßigem Erfolg.

House (in sämlichen Ausführungen) Neeee, nicht in sämtlichen Ausführungen. Ein, zwei Sachen halt.

Ambient / Chillout Oh ja... Massive Attacken vor allem und das bei Tätigkeiten, bei denen die breite Masse Antenne Bayern hört. Aber ich möchte eigentlich immer richtig geile Musik hören, musikalischen Fastfoodfraß aus dem Äther hab ich zur Genüge im Kaufhaus...

Hardcore Techno Mmmmmm... Ne. :rolleyes:

Rock (u.A. Hard Rock, Classic Rock, Rock 'n Roll, Progressive Rock, Alternative Rock etc.) Vorallem Richtung progressive Musik, wie das Traumtheater, David Bowie und Co.

Metal (u.A. Heavy, Power, Melodic, Progressive etc.) Ja, ich habe mal (auch aufgrund Mittelalter-Events) Nightwish gehört - is ja eigentlich nicht schlimm und kann manchmal immer noch angehört werden.

Extreme Metal (u.A. Black, Death, Industrial, Thrash etc.) :D

Modern Metal (u.A. New Metal, Crossover, Modern Metal, Metalcore etc.) Eher weniger... Is zum Teil sehr einfallslos, was man in dem Genre vorgeworfen bekommt.

Experimental / Instrumental / Avantgarde Instrumental ja, gerne sogar. Experimental auch okay. Avantgarde ist zumeist futuristischer Blödsinn, bei dem man eigentlich nur eingerostete Sirenen zu hören bekommt. Wen's interessiert: http://www.essl.at/bibliogr/wandlungen-elak.html#_2
Hier nur mal auf das Notenblatt schauen - genau so wie's aussieht hört es sich auch an.

Indie Pop / Indie Rock Fällt im großen und ganzen der etwas poppigere Alternative darunter, wie Oasis und Blur, aber auch Muse. Hat alles seine Daseinsberechtigung, weil es meist ehrliche Musik ist und die Musiker auch noch was draufhaben. Geheimtipp: Aimee Mann Bachelor No.2 (sehr schöne und einfach zugängliche Musik).

Punk (u.A. Punk Rock, Hardcore Punk etc.) Einfach mal zur Entspannung und auf Parties lass ich mir so was wie Blink eingehen. Mein persönlicher Favorit sind Millencolin.

Blues (Blues Rock, Rhythm Blues, etc.) Vom mainstreamigen, aber guten Klassiker der Blues Brothers über Johnny Lang, B.B. King bis hin zu John Lee Hooker ist an sich alles drin. Diese Musik spiegelt so gut mein Lebensgefühl wieder. :p Auch sehr gerne mag ich den bluesigen Soul. Mit einigen Dingen von Candi Staton und Co.

Funk / Acid Jazz Jo, geht ja eigentlich Hand in Hand mit Blues einher. James Brown und Co.

Gothic / Darkwave / EBM / Industrial Wo wir wieder bei Nightwish wären. Außerdem mag ich Schandmaul noch recht gerne (Wobei ich die ehe runter Folk laufen lassen würde) Meine Freundin hört dann noch solche Sache wie Lurte, Corvus Corax, Subway (wobei das auch schon fast wieder unter Folk laufen müsste)...

Hip-Hop / Rap Gefällt mir nicht. Sorry. Wobei die Fanta 4, Freundeskreis und Blumentopf an sich ned schlecht sind (zählt aber ned unter HipHop, sondern eher unter Pop). Naja, und auch die Beginner hab ich mal gehört.

Black Music / R'n'B / Soul Da gibt's geile Sachen. Alicia zum Beispiel.

Reggae Bob Marley is der absolute Klassiker. Aber es gibt auch Ras Dashan, Hans Söllner (:o) und diverse Interpreten, wie Peter Fox (die ich zwar nicht so wirklich mag), die aber auf jeden Fall okay sind.

J-Pop / J-Rock / J-Hip-Hop Kauf Dir ein Yamaha-Keyboard und hör die Styles durch - so klingt das. Überhaupt nicht mein Geschmack.

Andere asiatische Musik (u.A. K-Pop, C-Pop, etc.) Kenn ich jetzt nix.

Latin Pop / Latin Rock etc. Hab mal sehr gerne getanzt, da gab es auch geile leidenschaftliche Musik (und zwar nicht JLo, Ricky Martin, etc., sondern eher unbekannte DomRep-Künstler, die aber geile Sachen abliefern).

Weltmusik (Celtic, African, etc.) Ja, den Buena Vista Social Club finde ich ganz nett.

Soundtracks (Spiele, Filme) Versteht sich wohl von selbst.

Klassische Musik Sehr grob das hier: Dazu rechne ich jetzt einfach mal grob die ganze Musik, die vor der Schallaufzeichnung auf Tonband (also vor 1940) entstanden ist. Also fast alles. Und ja, da gibt es viel. Von Chormusik über Sinfonien, Opern, Oratorien, Messen, Sonaten... Ich habe alleine da weit über 500 CDs und 150 Schallplatten. Für jemand, der sich damit nicht auseinandersetzt, dem sei gesagt, hier entgeht ihm was. Das ist Musik für alle Lebenslagen. Deshalb hätte ich es noch mehr unterteilt nach Epoche mit den jeweiligen Genres. (z.B. ich mag jetzt den Barock nicht wirklich so gerne, dafür die Renaissance umso lieber) Naja, ich schweife ab...

Country Nur Roseanne Cash!

Volksmusik (Schlager) Ein Wahnsinns - Musikmarkt ist da für den Schwachsinn. Im Grunde Popmusik 50+, musikalisch grausam und künstlicher als jedes Techno. Aber es ist wirklich geil, sich über Leute, die diese Musik hören, lustig zu machen. Ach ja, und Heintje, Hansi Hinterdings, die Flippers... Ich hasse sie!!! Mit Musik hat das nicht mehr viel zu tun...Übrigens, fast hätt ich's vergessen: Absolut geniale Lachnummer:
Mein Hawaii heißt Norderney - mein Hawaii heißt Sylt (http://www.youtube.com/watch?v=uJBJQBWAw04) Da sieht man sehr gut den Sinn in diesem Produkt.

Sonstiges: Folk-Musik - Joni Mitchell, Schandmaul, Eric Fish, und so weiter...

Greetz, Cuzco

Cuzco
07.03.2010, 23:16
Ja, das bin ich wohl. :D Auch wenn ich nicht genau verstehe warum... Jeder hat wohl auch seinen eigenen Geschmack. Oder geht es um die Schlager... Wahrscheinlich ist es nur der Neid auf dieses Heile-Welt-Geschlonze. :D Da sind mir die Metaller doch schon lieber, da gibt es nur Tod und Verderben. Nicht umsonst sind 99,8% der Texte "You will die... Die soooooooooon!!! Yeah!" und das geshoutet!

Ave
08.03.2010, 20:41
Ich selbst leg mich auf kein fixes Genre fest. Ich hör das was mir gerade gefällt. hör ich ein lied im radio das mir gefällt such ich im internet titel usw.

natürlich hab ich wie jeder andere favoriten. (darunter Drum n Bass,Rock,Metal,usw) aber man darf das nicht zu eng sehen. das wäre als ob man einen film abend macht. und einen horror film guckt. und man sagt:''den schau ich nicht ich schau nur action filme (oder ka was^^)

man sollte sich wie gesagt nicht festlegen.

MfG Aventor. Und danke an Trigaram für diesen Thread :D

léRoy
08.03.2010, 20:43
DnB, Dubstep, jegliche Art von Indie :D

Luri
08.03.2010, 22:32
Ich geh einfach ma durch, was ich gewählt hab

Pop
Ich steh total auf 80er und vor allen Dingen auf Synthie-Pop.

Rock
Klar, so alter Rock wie AC/DC, Pink Floyd, Led Zeppelin usw. is schon ganz geil. Find da zwar nich jedes Lied von geil, aber gibt halt schon echt gute Klassiker.

Metal
Hauptsächlich Heavy Metal wie Iron Maiden, oder Judas Priest. Par Trash Sachen, oder True Metal Sachen find ich allerdings auch nich übel.

Punk
Grade alter 77er Punk, alter britischer Oi!, Streetpunk, alter Deutschpunk, oder auch Crust sind schon echt feine Sachen, hör ich neben 80er und Synthie-Pop so mit am meisten.

Hip-Hop
Hier kommts stark auf die Aussage des Songs an. Und auch auf die Mukke ansich. Der meiste neuere Hip-Hop is mir zu langweilig, weil alles doch sehr ähnlich und in meinen Ohren, langweilig, klingt.

Soundtracks
Kommt hier natürlich auf den Film/Serie/Spiel drauf an, ob ichs mag, oder nich.^^

Aber im Prinzip kann ich jedem Musikstil was abgewinnen, sofern mir das Lied gefällt. Aber das oben, is halt so primär, was ich hör.

Auch sehr gern hör ich halt Electro wie Egotronic, oder Frittenbude.

Na-Nish
09.03.2010, 15:16
Also wenn ich euch alle so lese, weiß ich, dass ich nicht besser bin *lach* XD
Ich höre eher mehr Darkwave, Goth, Mittealterrock, Soundtracks und nun ja ich weiß selber nicht wie man das nennen soll aber zu alle dem höre ich auch noch solche Sachen wie Enigma, also etwas mystisches das beruigt mich auch immer sehr gut nach nem harten Arbeitstag und es ist noch ein sehr guter Ausgleich zu den anderen Arten an Musik die ich höre.
Ich könnt ruihg nörgel, doch ich finde so wie es ist wunderbar

Inearthed
10.03.2010, 13:39
Rock: ein vielfarbiges spektrum, das anfangt bei AC/DC und aufhört bei ZZ Top ^^ (will heißen: so dies und das:D)

Metal: Joa mit Iron Maiden hab ich vor ein paar jahren angefangen metal zu hören und hör mir auch immernoch gerne wieder die sachen von denen an. ansonsten bleib ich zur zeit auch i-wie voll auf power metal hängen.

Extreme Metal: hauptsächlich melodic death metal wie Children Of Bodom oder Norther, aber auch black metal, dark metal, thrash metal und den normalen death metal.

Reggae: öhm ja.... klingt einfach besser als metal wenn man stoned is, zumindest meistens^^

dasDull
24.03.2010, 14:00
Pop Mittelmäßig frequentiert, auf jeden Fall muss da ein Kreuz rein.
Oldies 80er, 70er, 50er, 60er Sogar einigermaßen häufig.
Jazz / Swing / Bigbands Selten, ist einfach nicht so meins.
Techno / Rave Mag ich gar nicht.
House (in sämlichen Ausführungen) Da kann ich schon eher was mit anfangen, höre ich aber auch eher selten.
Ambient / Chillout Handhabe ich wie den Punkt drüber.
Rock (u.A. Hard Rock, Classic Rock, Rock 'n Roll, Progressive Rock, Alternative Rock etc.) Diesem Punkt ordne ich definitiv den Großteil meiner Lieblingsmusik zu.
Experimental / Instrumental / Avantgarde Ab und zu, ich habe es mal angekreuzt.
Indie Pop / Indie Rock Ab und an, aber zu selten, um hier angekreuzt zu werden.
Reggae s. Indie Pop
Soundtracks (Spiele, Filme) Je nach Laune ganz gerne mal.

Broken Chords Can Sing A Little
24.03.2010, 16:11
Pop Mja, ich bin mir gar nicht sicher, was man heutzutage alles darunter versteht. Irgendwie ist alles Poppige meist auch Dance, Britrock, Alternative, Indie oder sowas. Mit der typischen Radiomusik kann ich jedenfalls nicht viel anfangen, Coldplay, Feist, Charlotte Gainsbourgh, Kate Nash usw. hör ich beispielsweise gerne. Aber das fällt wohl eher in diese ominöse "Indie Pop"-Kategorie.

Techno/Rave Drum and Bass und Dubstep, andere Rave-Musik nur begrenzt. Hierbei bevorzugt Liquid, Neurofunk und Jump Up. Bei Dubstep Wobble. :D

House Electric House vor allem. "Normaler" House ist auch okay, Minimal kann ich überhaupt nicht leiden. Viel zu einschläfernd und monoton.

Rock Ja, Rock halt. Alles Mögliche, in letzter Zeit schenke ich diesem Genre zugunsten elektronischer Musik aber eher wenig Beachtung.

Modern Metal Metalcore bzw. Deathcore.

Experimental/Instrumental Post Rock halt. Zu experimentell sollte es aber nicht sein. Noise bzw. Noise Rock meide ich eher.

Indie Pop/Indie Rock Von dieser Art Rock höre in letzter Zeit wohl noch am meisten. Bzw. oben erwähnten Indie Pop.

Soundtracks Filmsoundtracks hauptsächlich. Videospielsoundtracks sind mir auf Dauer zu eintönig.

Satyras
24.03.2010, 17:29
Rock Art Rock, Progressive Rock, Psychidelic Rock etc. Höre ich sehr gern, wenn ich es etwas ruhiger mag.

Metal Progressive Metal, Doom Metal und Old School Heavy Metal. Vor allem Progressive Metal höre ich mir sehr gerne an.

Extreme Metal Vor allem Black Metal, was auch mein Lieblingsgenre ist, womit ich aber ehr den avantgardistischen Black Metal aka Dornenreich, Lunar Aurora, Darkspace, Ulver etc. meine.

Experimental / Instrumental / Avantgarde Ein bisschen Postrock und diverse andere Dinge.

Gothic / Darkwave / EBM / Industrial Höre ich nicht so oft, aber von Zeit zu Zeit sehr gerne.

Soundtracks (Spiele, Filme) Da die Musik in vielen Filmen einen nicht unmittelbaren Teil der Athmosphäre ausmacht, höre ich die entsprechende Musik auch noch im Nachheinein sehr gerne.

Klassische Musik Vor allem Zeugs aus der Romantik, aber insgesamt ehr selten.

XIxR3DEEM3RxIX
24.04.2010, 23:22
Im Prinzip höre ich nahezu alles, was es an Musik gibt!
Eben alles was mir gefällt! :D
Meistens höre ich aber eher rockige Sachen! \m/ (>_<)

AvonasaC
26.04.2010, 15:21
Rap
Ich hör nur Rap :D
So wie z.B das hier http://www.youtube.com/watch?v=qdopSBMR2qQ
Einfach nur gAil

Libelingsrapper sind ( von denen hab ich auch Alben @ home ) Azad ( Bozz Music ftw. ) Massiv, Goodfellaz ( Unbekannt ), Xatar und La Honda alias Bero Bass

AllesoderNixrecords ( Xatar, Samy etc. )
BozzMusic ( Azad,Mannuelsen etc. )
lahondaevangelium ( Bero Bass und co. )

Westside! :D

e7
03.05.2010, 20:36
Ich höre so langsam so ziemlich alles. Früher eigentlich nur Rock/Metal, inzwischen dann doch auch jazzigere, poppigere, chilligere und elektronischere Gefilde.

Trotzdem gibt es natürlich immer noch so einige Genres und Künstler, mit denen ich gar nichts anfangen kann.

Engel der Furcht
04.05.2010, 18:47
Ich höre eigentlich so ziemlich jedes Genre.
Es muss nur halt in meinen Ohren gut klingen.

Naja,Rap und so höre ich nicht,weils iwie keine Musik,sondern eine Anreihung von Wörtern ist.

Zitroneneis
08.05.2010, 21:47
Ich höre Verschiedenes, meistens aber Rock und Metal.

April_10
10.05.2010, 19:29
Aus der Umfrage sind es:

Pop
Rock
Punk
Trance
Hip-Hop
House
Black Music
Soundtracks
Oldies

Makoto Atava
23.05.2010, 12:32
Mein Musikgeschmack, geht über fast alle melodischen Arten elektronischer Musik, haupsächlich aber Trance, Dance & Handz Up.
Steht ein bißchen im Gegensatz zu der Musik, die ich selbst mache(Acidhouse & verschiedene Technoarten)

Sir Sarias
07.07.2010, 03:10
Mir persönlich gefällt viele Songs aus unterschiedlichen Genres, aber hauptsächlich konzentriere ich mich auf Hip Hop, Rap und RnB.
Höre auch viele Soundtracks aus filmen aber hauptsächlich so chinesische!
Gefällt mir einfach die chinesischen klänge! ^^

Ich finde das es eigentlich überall gute Musik gibt!!
Muss halt nur der Geschmack der jeweiligen Person sein. ^^

Z.innherz
22.08.2010, 02:14
Allgemein gilt; ich hoere extrem viel Musik und je nach Lust und Laune alles querbeet, einiges davon aber mehr als anderes:

Experimental / Instrumental / Avantgarde Hm, Samsas Traum und Adversus gehen ja als Avantgarde durch. oo Experimental nicht viel, aber Insects Vs. Robots war schon interessant.
Punk (u.A. Punk Rock, Hardcore Punk etc.) Punk is' an Abenden mit Freunden immer wieder dabei und es auch immer wieder lustig... Kassierer und so. xD Was Punk-Rock angeht; 5Bugs sind super.
Gothic / Darkwave / EBM / Industrial Am meisten. ich koennt hier ewig Bands auflisten, die ich gern hoere. Agonoize, Heimataerde, Emilie Autumn, etc... <3
Soundtracks (Spiele, Filme) Der Soundtrack von "REPO! The Genetic Opera" rockt einfach. Ernsthaft. Der Film ist genial, die Musik noch besser. Ueberhaupt hatte ich extremst viele Sundtracks von allen moeglichen Spielen mal auf der Platte, aber naja... Wie das halt so ist, wenn ein PC ploetzlich den geist aufgibt.

Im Nachinein; ich haette noch Pop anklicken sollen; Grossstadtgefluester, Jeffree Star und Blood On The Dance Floor. Yai! xD

Und dass ich nicht fuer manche Bands gesteinigt werde, manche finden, dass das eine "das" ist, andere denken, es sei "dies. Whatever. Ich liebe Musik. xD

Amering
12.09.2010, 12:56
Ich hör eigentlich alles was sich gut anhört und fixiere mich nicht nur auf ein Genre.:D

Meine Häkchen gingen trotzdem an:

Techno/Rave,
Rock,
Metal,
Hip-Hop/Rap und
Soundtracks.

lg Amering!:)

Zer0
20.09.2010, 11:55
Rock u.a. Lynyrd Skynyrd, Alice Cooper, Aerosmith, ...
Metal u.a. Iron Maiden, Scorpions, Sonata Arctica, Rhapsody, Gamma Ray, Axxis, Blind Guardian, Grave Digger ...
Extreme Metal u.a. Dimension Zero, Dornenreich, ...
Gothic / Darkwave / EBM / Industrial u.a. Sisters of Mercy, Welle:Erdball, Elane, ...
Sonstiges Eurobeat, 80s, Folk

Minoras
23.09.2010, 00:21
ich bin eig so mehr Mittelalter ala Saltatio Mortis "freak"...aber zurzeit hör ich die eher weniger und hör mehr so metal ala Rammstein und darkpsy ala Xenomorph. was ich allerdings noch so richtig geil finde sind zB soundtracks aus Vampires Dawn/Unterwegs in Düsterburg/Terranigma/Dreamland R/ usw.
weil die für mich einen sehr hohen epicfaktor haben. wenn ich solche soundtracks höre bekomme ich gänsehaut :D

Super17
24.09.2010, 14:05
Wie jetzt, Jass ist zusammen mit Swing und Bigband, aber Metal z.B hat drei verschiedene Kategorien? Da weiß man doch schon, wo der Hase läuft :D

Ich zumindest höre im Moment viel Jazz, vorallem Improvisations und World Jazz.
Dazu noch ein wenig Tango, aber das gibts ja nicht mal in der Liste.

BahamutX
26.09.2010, 23:06
Prinzipiell find ich eigentlich den Blues-Rock / 80 im Stiel der 80er Jahre geil.

Genauso steh ich auch auf Jazz, vor allem den improvisierten.

Als Ausgleich gibts Thrash Metal (vorwiegend wieder im Stiel der 80er Jahre) auf die Ohren.

Evanescence
05.10.2010, 18:04
hauptsächlich jpop und pop (sehr scharfsinnige unterscheidung nebenbei bemerkt...).

daneben quer durch alle sparten und das wird sich auch nicht ändern. jedoch langweilt mich alles derart schnell, dass ich unmöglich lange in einer ecke festsitzen kann. pop ist sowieso meist ein stilmix und reicht von folkballaden bis trip hop, deswegen fühl ich mich da auch am wohlsten.

The Protagonist
05.10.2010, 18:15
Die beiden Musikrichtungen in denen ich mich heutzutage hauptsächlich bewege sind zum einen sämtliches elektronisches aus der schwarzen Szene, Gothic und Verwandte davon (Darkwave, EBM, Synth/Future Pop, Industrial, etc.) und zum anderen Metal (Folk, Viking, Death - bei Metal schränke ich mich eher ein als bei elektronischer Musik, da ich heute weit weniger Metal höre als früher).

Daneben gerne ab und zu Lounge und selbstverständlich den einen oder anderen Quoten-Soundtrack.

Teflo
08.10.2010, 12:04
Pop

[/URL]Nein, nicht mein Fall

Oldies (50er, 60er, 70er etc.)

(http://www.multimediaxis.de/poll.php?do=showresults&pollid=1159)Ja, klar! immer wieder gerne!

Jazz / Swing / Bigbands

Aufjedenfall, wird regelmäßig gehört :A

Techno / Rave

(http://www.multimediaxis.de/poll.php?do=showresults&pollid=1159)Nein, etwas zu simpel

Trance

Ebenso.

House (in sämlichen Ausführungen)

Ja, auch manchmal gerne, zum tanzen besonders ;)

Ambient / Chillout

selten, sehr selten. Hab aber eigentlich nichts dagegen.

Hardcore Techno (u.A. mit Subgenres wie Speedcore, Gabber etc.)

(http://www.multimediaxis.de/poll.php?do=showresults&pollid=1159)Ne, danke :'D

Rock (u.A. Hard Rock, Classic Rock, Rock 'n Roll, Progressive Rock, Alternative Rock etc.)

Auch eher selten

Metal (u.A. Heavy, Power, Melodic, Progressive etc.)

Auch wenn man wegen meiner Haarlänge anderes vermuten könnte, bin ich echt voll gegen Metal, aber nicht gegen die Leute, dies hören ;)

Extreme Metal (u.A. Black, Death, Industrial, Thrash etc.)

(http://www.multimediaxis.de/poll.php?do=showresults&pollid=1159)Noch schlimmer xD

Modern Metal (u.A. New Metal, Crossover, Modern Metal, Metalcore etc.)

Tja, was nur...

Experimental / Instrumental / Avantgarde

(http://www.multimediaxis.de/poll.php?do=showresults&pollid=1159)Ist mir ein bisschen zu abgefreakt meistens, deswegen auch eher nicht

Indie Pop / Indie Rock

Ja, hier sehr gerne, weil sich die Bands viele coole Sachen einfallen lassen

Punk (u.A. Punk Rock, Hardcore Punk etc.)

(http://www.multimediaxis.de/poll.php?do=showresults&pollid=1159)Ja, auch hin und wieder

Blues (Blues Rock, Rhythm Blues, etc.)

Hm, ich hätte das jetzt mal zu swing und Jazz gezählt, so gesehn weiß ich nicht, was da anders ist Oo

Funk / Acid Jazz

Das muss! Jamiroquai ist pflicht :D

Gothic / Darkwave / EBM / Industrial

Da ich mich hier überhaupt nicht auskenne, sag ich auch mal eher nein :D

Hip-Hop / Rap

Ein paar vereinzelte Tracks, aber auch eher selten.

Black Music / R'n'B / Soul

Nja, nicht mein Ding.

Reggae

Hm, hab nichts dagegen, aber meistens wird sowieso nur Bob Marley gespielt :/

J-Pop / J-Rock / J-Hip-Hop

Nie gehört. Irgendwas japanisches?

Andere asiatische Musik (u.A. K-Pop, C-Pop, etc.)

Nä, zu durchgeknallt!

Latin Pop / Latin Rock etc.

(http://www.multimediaxis.de/poll.php?do=showresults&pollid=1159)Auch ab und zu, aber wirklich nur, wenns richtig cool ist.

Weltmusik (Celtic, African, etc.)

Ne, da klingt sehr schnell alles gleich.

Soundtracks (Spiele, Filme)

Jop, zeitweise auch sehr gerne, aber meistens nur, wenn ich auf das Spiel grad abfahr :D

Klassische Musik

Als Musiker logischerweise auch, wobei auch nicht so oft ;)

Country

Uärghs

Volksmusik (Schlager)

[URL="http://www.multimediaxis.de/poll.php?do=showresults&pollid=1159"] (http://www.multimediaxis.de/poll.php?do=showresults&pollid=1159)Wenn dann nur Alexander Marcus xD Ne, aber das muss wirklich nicht sein.

Sonstiges - bitte angeben
Hier hab ich jetzt mal Electro und Drum & Bass und solche Sachen eingeordnet. Drum & Bass gehört zu meinen meistgehörten Genre seit einiger Zeit ( 2-3 Jahre )

Lux Ultima
21.10.2010, 23:51
Ich höre Rock, Metal, die OSTs von (guten ^^) Filmen und Spielen, Country (Boss Hoss ftw) ,EBM und hin und wieder auch mal was klassisches zum entspannen, aber primär Pagan Metal.

Kronux
08.01.2011, 16:21
Ich höre eigentlich im alles im sinne von Hardrock, Metal (außer Death Metal), und Trance, ab und zu etwas Spiele Musik ist auch ok
mit Pop und 80er Musik kann ich aber eigentlich nicht so viel anfangen, weil ich recht wenig Musikgruppen finde, die man sich anhören kann, da ich aus diesem Zeitalter "rausgewachsen" bin

Zer0
12.01.2011, 11:54
Wie jetzt, Jass ist zusammen mit Swing und Bigband, aber Metal z.B hat drei verschiedene Kategorien? Da weiß man doch schon, wo der Hase läuft :D

Nun, mit Jazz kenne ich mich nicht aus, aber sagen wir mal so;
Metal in nur eine Kategorie zu packen wäre sehr seltsam (bei einigen anderen Genres passt's mMn auch nicht in eine).
Ich würde mir zum Beispiel das hier anhören;
http://www.youtube.com/watch?v=P5AxJ2oqi0U
..aber nicht das hier;
http://www.youtube.com/watch?v=58o17dnB6hk

..ich bin gerade mal wieder total auf dem 80er-Trip.*g*
Springsteen, Pet Shop Boys, Michael Jackson, Alphaville, uswusf.*gg*