Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Suche] Einsteiger Keyboard mit Midi.
Hallo, :)
ich suche ein Günstiges & Einsteigerfreundliches Keyboard mit Midi anschluss,
welches sich auch am Pc anschließen lässt.
Ich habe bereits bei Ebay geguckt,
aber bei der riesen Auswahl, keine wirkliche Ahnung welches gut geeignet wäre...
Könnt' ihr mir eins empfehlen?
Lg,
~MGP
wie professionell darfs denn sein? und was willst du damit machen? nur für den PC spielen, oder soll das auch einen guten Klang haben?
Bei den großen Marken (Yamaha etc...) bist du auf jeden Fall gut beraten, ist nur vllt nicht ganz so günstig wie ein NoName Gerät.
(Mein Yamaha Keyboard, gekauft vor... 12 Jahren oder so, mit Midi funktioniert jedenfalls wunderbar... war damals aber auch nicht ganz billig^^)
Ja, aber nur unter der Voraussetzung, dass du sagst, was "günstig" heißt - und was du ganz genau damit machen willst - oder wo du hin willst.
Weil wenn du z.B. gar nicht in den Band-Bereich willst - sondern in deinem Sequenzer spielen - dann kommst du sogar um deinen Midi-Anschluss rum und im Preis sogar auch noch - je nachdem wieviele Tasten dein Traum-Board haben kann. Das ist aber eher abhängig von der Musik. - Und wenn du da weißt wo du hinwillst - brauchst du nicht mal mehr gebraucht zu kaufen - weil da gibt es bereits verdammt gute "Starter-"Packs - wo du am schluss günstiger raus kämst - als dir ein gebrauchtes Keyboard + Soundkarte + Software zu kaufen. Vorausgesetzt: Das Ding soll nur mit dem PC funktionieren? (aka "Masterkeyboard")
Ansonsten zweite MEinungen ich Yamaha in Punkto "Langlebigkeit" - aber jetzt halt als "Keyboard" kontra Masterkeyboard.
Gruß
Ryan
wie professionell darfs denn sein? und was willst du damit machen? nur für den PC spielen, oder soll das auch einen guten Klang haben?
Bei den großen Marken (Yamaha etc...) bist du auf jeden Fall gut beraten, ist nur vllt nicht ganz so günstig wie ein NoName Gerät.
(Mein Yamaha Keyboard, gekauft vor... 12 Jahren oder so, mit Midi funktioniert jedenfalls wunderbar... war damals aber auch nicht ganz billig^^)
Ja, aber nur unter der Voraussetzung, dass du sagst, was "günstig" heißt - und was du ganz genau damit machen willst - oder wo du hin willst.
Weil wenn du z.B. gar nicht in den Band-Bereich willst - sondern in deinem Sequenzer spielen - dann kommst du sogar um deinen Midi-Anschluss rum und im Preis sogar auch noch - je nachdem wieviele Tasten dein Traum-Board haben kann. Das ist aber eher abhängig von der Musik. - Und wenn du da weißt wo du hinwillst - brauchst du nicht mal mehr gebraucht zu kaufen - weil da gibt es bereits verdammt gute "Starter-"Packs - wo du am schluss günstiger raus kämst - als dir ein gebrauchtes Keyboard + Soundkarte + Software zu kaufen. Vorausgesetzt: Das Ding soll nur mit dem PC funktionieren? (aka "Masterkeyboard")
Ansonsten zweite MEinungen ich Yamaha in Punkto "Langlebigkeit" - aber jetzt halt als "Keyboard" kontra Masterkeyboard.
Gruß
Ryan
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Also... Ja, es sollte eigentlich nur für den Pc sein,
so dass ich damit über Fruity Loops spielen/aufnehmen kann.
Daher würd' ich sagen, dass ich mit einem Masterkeyboard besser dran wäre.
Also wie gesagt, ich bräuchte es nur damit ich per Fruity Loops nicht mehr über Tastatur spielen muss.
Wichtig wäre noch, dass die Klangvarianten vom (Master)Keyboard aus,
schon änderbar sind, dass wäre alles. :)
Lg,
~MGP
http://www.thomann.de/de/maudio_keystudio_25.htm
m-audio ist :A
ich hab die zweite generation vom oxygen 49 und kann nur gutes sagen. sowohl daheim als auch live ne super sache. anschlag ist gut, tasten fühlen sich angenehm an, das ding ist super verarbeitet, reagiert richtig usw.
ich würde noch n usb/firewire-audiointerface mit asio empfehlen, falls du noch keins hast, um latenz so gut wie möglich zu vermeiden.
Dasselbe was Marian sagt. M-Audio bist du gut mit beraten - habe auch M-Audio Equipment und kann jetzt nichts schlechtes sagen. Würde mir (wenn ich an deiner Stelle wäre) auch ein Masterkeyboard kaufen - und du kommst auch zu 90% um einen USB-Hub oder Audio-Interface rum, weil es einfach über irgendeinen standard USB-Anschluss an deinem PC funktioniert. <- Das muss nicht sein - Chance ist aber klein, dass du da ernsthaft Einbußungen haben wirst, bei dem was du willst.
Ich nehme an: Sequencer auf - VST rein (oder Instrument - ich kenne FL nicht) - und dann spielen und gleichzeitig recorden und dann abmischen?
Wenn ja - würde ich nur eine größere Partitur (mehr Tasten) nehmen. Mindestens 49, ganz egal ob du jetzt mit zwei Händen spielen kannst oder nicht- ich kenn mich zwar jetzt nicht mit diesen kleinen Partituren aus und weiß nicht wie da Keyswitches geregelt werden - aber wenn ich jetzt nicht falsch liege, dann muss man da theoretisch für jedes Instrument dann die Midi-Kontroller neu programmieren? <- Wenn ja - dann wäre das für mich nichts und ich könnte die Noten gleich mit der Maus zeichnen. -
Aber das ist jetzt auch dein Problem, MGP, MArian kommt damit super klar und spielt auch live und nutzt das wahrscheinlich auch anders als jetzt z.B. ich. - Also kleine oder mittlere Partitur. M-Audio ist praktisch weil die gerne Bundles anbieten. Und dann würde ich (wäre ich an deiner Stelle) einfach sagen: Okay ich will Summe X ausgeben. - Ich will Y Musik damit machen.
Und dann vom Musicstory, über House of Music, Thomann, Schmitt alle abklappernd, was die mir zur Zeit für das Geld an Bundles anbieten. Wobei mein Schwerpunkt auf Stromadapter und Libaries läge. Und wenn du dann ein Korg oder Yamaha mit "SuperBlackStyleBeatsofthe50s" von NI oder Ew, was getrennt 250+ kostet für 150 kriegst. - Dann würde ich zuschlagen.
Weil (aber das ist mein Denken- vielleicht tickst du anders) Instrumente kannst du nie zu wenig haben... Aber es gibt auch Bundles mit Asio-Karten - für 100 bis 150, - ich würde nur nicht schon in weitere Hardware investieren - wenn ich es nicht muss - wenn ich mir gerade mein erstes Keyboard kaufe.
Und von den Marken kannst du nichts falsch machen, weil dein Keyboard ist "nur" "Transporteur" - Ich persönlich mag nur Casio nicht, würde mir als keines kaufen und mich nicht blenden lassen, von integrierten "Drum-Pads".
Ich trau einfach keinem Teil mit Elektronik was ein Keyboard ist und auf das ich auch draufhauen kann bzw. ich würde es nicht tun und mein zweites Instrument ist Schlagzeug - damit du weißt von wem dieser Satz kam. ...lol ;)
Gruß
Ryan
Hab mir M-Audio gekauft. Bin voll und ganz Zufrieden damit. :)
Danke. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.