Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Excel: dpi errechnen



Davy Jones
04.01.2010, 05:15
Ich hab hier jetzt alles runtergerechnet, nur über die Herkunft der letzten Zahl (72 dpi) bin ich im Unklaren. Ich vermute mal 101 MB durch 1,44 MB, aber das kommt nicht ganz hin:

Bildgröße 30x21 cm

Scan - Auflösung 600 dpi
Farbtiefe 24bit

35154070,31 Bildpunkte

Bildgröße (unkomprimiert)
843.697.687 bit
105.462.211 byte
102.990 kb
101 MB

Erforderliche (reduzierte) Scan-Auflösung um das Bild auf eine Diskette zu bekommen
72dpi
Weiß jemand, wie ich die 72 dpi errechnen kann?

Brauni90
04.01.2010, 10:17
Zuerst - ich nenne ihn einfach mal so - den Reduzierungsfaktor ermitteln (1,44MB / 101MB)

Da die Anzahl der Bildpunkte quadratisch von der Aufloesung abhaengt (Bildhoehe * Bildbreite), radizierst du den Reduzierungsfaktor mit dem Wurzelexponenten 2. Um diesen Radix vervielfacht sich die Aufloesung, allerdings abgerundet.

Davy Jones
04.01.2010, 15:43
Das hilft mir leider überhaupt nicht, hab das mal so gemacht wie du sagtest:

1,44MB geteilt durch 101MB = 0,014257425 (Reduzierungsfaktor)
Davon die zweite Wurzel ist etwas weit unter 72.

Wäre gut wenn du dich deutlicher ausdrücken könntest.

Drakes
04.01.2010, 19:46
Er meint, du sollst dann 0.11940446282519869627983285044863 noch mit den 600 dpi multiplizieren. Das gibt etwa 71.6. Wie er gesagt hat, sollte man das abrunden und nicht aufrunden, es würde ja sonst eigentlich nicht auf die Disk passen. Wobei ich denke, dass das an ein paar Rundungs-/Rechnungsfehlern liegt. (KiB ungleich KB, Diskette hat 1.4 MB, nicht 1.4 MiB)

Davy Jones
04.01.2010, 23:03
Yop, ist richtig, der Lehrer hats einfach aufgerundet auf 72 (vorher 71,6).


Um diesen Radix vervielfacht sich die Aufloesung, allerdings abgerundet.
Aber aus dem "vervielfachen" hätte ich mir niemals eine Multiplikation mit der Auflösung ableiten können, das ist mir dann doch zuviel Fachchinesisch.

Danke euch beiden =)