PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Betriebssystem für ein Acer Aspire One A 150 für beste 3D Performance?



léRoy
26.12.2009, 15:46
Hey Community,
also ich hab einmal ausversehen die Partitionen von der Festplatte meines Netbooks gelöscht. :D Jaja, so war das halt. Naja, hab dann halt anstatt Windows dann Ubuntu draufgemacht. Aber mir ist aufgefallen, dass die 3D Performance mit dem Betriebssystem nicht so dolle ist. Zum Beispiel stockt alles was 3D Grafik bennötigt. Der N64 Emulator hat auf Windows super funktioniert. Keine Stocks, garnichts. Aber auf Ubuntu gibts immer wieder FPS drops. Das liegt an der Intel Grafikkarte. Außerdem gibts oft abstürze. Naja, ich überlege jetzt, ob ich das Betriebssystem wechsle. Vorzugsweise irgendein Linux.

Specs:
Prozessor: Intel Atom N270 1,6 Ghz
Ram: 1 GB
Grafik: Mobile Intel 945GSE
Festplatte: 120 GB

Freue mich auf schnelle Antworten. Falls ihr weitere Fragen habt, stellt sie einfach. :D

MfG Paschu

Whiz-zarD
26.12.2009, 20:22
Vom Grundsystem sind alle Linux Derivate identisch. Linux halt.
Die Derivate unterscheiden sich lediglich von den Paketen, die sie mitliefern.
Angefangen von der grafischen Oberfläche bis hin zu den vorinstallierten Softwarepaketen.
Wenn du jetzt schon Probleme mit dem Emulator hast, wirst du es mit sicherheit auch bei anderen Linux Derivaten haben.
3D ist unter Linux eh so eine Sache, da es keine vernünftigen Treiber für die Grafikchips gibt. Linux ist auch nicht wirklich für grafischen Kram gedacht. Es ist mehr ein Kommandozeilenbasierendes Betriebssystem, während Windows eher nur als Beilage den Kommandozeilen-Interpreter (Eingabeaufforderung) mitliefert.

Spark Amandil
26.12.2009, 20:24
Windows XP.

Ich mag viele Linux-Distributionen wirklich und nutz sie auch gerne zum Arbeiten. Aber grad wenn es in Richtung Spiele geht, kommst du um Windows nicht herum.

léRoy
27.12.2009, 09:10
Windows XP.

Dann geht das wieder mit den Viren, etc los :D
Außerdem läuft es nach einem halben Jahr wieder so stockend.

Edit:
Hab hier gerade einen Fund gemacht, der hilfreich sein könnte, undzwar gibt es einen "Netbook Remix" von Ubuntu, der die Intel Chips unterstützen soll. Werde es ausprobieren und dann Rückmeldung geben. :) (YAY)

Whiz-zarD
27.12.2009, 12:49
Dann geht das wieder mit den Viren, etc los :D
Außerdem läuft es nach einem halben Jahr wieder so stockend.

Das liegt dann an dir und nicht an Windows ...

léRoy
27.12.2009, 18:13
Woran denn sonst?
Am Klimandel? Wohl eher nicht ;)

ShooterInc.
27.12.2009, 18:48
Woran denn sonst?
Am Klimandel? Wohl eher nicht ;)


Hey Community,
also ich hab einmal ausversehen die Partitionen von der Festplatte meines Netbooks gelöscht. :D Jaja, so war das halt.

...

Ansonsten schließe ich mich der Empfehlung von Windows an, aber empfehle da Windows 7.

Gorewolf
27.12.2009, 20:29
joa win7 Starter edition und dann direkt Torchlight drauf und im netbook modus laufen lassen :D

Nord
28.12.2009, 11:30
Moin Moin!


Dann geht das wieder mit den Viren, etc los :D
Ich empfehle AntiVir. Das ist eigentlich ganz verlässlich und auch in der kostenlosen Version sehr umfangreich.


Außerdem läuft es nach einem halben Jahr wieder so stockend.
Warum sollte es? Dass sämtliche Windows-Betriebsysteme nach einem halben Jahr ruckeln, ist mir neu. ;) Anderenfalls:

Das liegt dann an dir

Zum Betriebssystem:

Ansonsten schließe ich mich der Empfehlung von Windows an, aber empfehle da Windows 7.

joa win7 Starter edition und dann direkt Torchlight drauf und im netbook modus laufen lassen :D
Ehm... ich glaube nicht, dass auf dem Laptop Windows 7 (http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products/system-requirements) läuft. ;) Das läuft vielleicht gerade so, dann aber auch nix mehr anderes. :eek:
Auch wenn auf dem Laptop ohnehin jede etwas modernere 3D-Darstellung in stocken kommen wird, schließe ich mich Spark Amandil an und empfehle Windows XP. Das ist nicht so ressourcenfressend und zu DirectX gibt es keine wirkliche Alternative, gerade wenn es um 3D-Darstellung geht.

Gorewolf
28.12.2009, 14:44
glaube mir win7 starter edition läuft auf jedem netbook (evtl. ein wenig langsam aber läuft)^^ ist schlieslich extra dafür gedacht und ist teilweise recourcenschonender wie xp :D

Spark Amandil
28.12.2009, 20:51
Ressourcenschonender ist es nicht, da irrst du dich. Durch angepasste Usability erscheint es einem aber tatsächlich teilweise als würde man damit flüssiger arbeiten als es unter XP noch der Fall war. Leistungsmäßig nimmt es sich mehr als ein vergleichsweise schlankes XP.
Dazu kommt noch der Anschaffungspreis der für ein Netbook das höchstens als Zweit/Drittgerät dienen kann eine nette Hürde ist. Immerhin gut ein Drittel des Anschaffungspreises eines solchen Gerätes. WinXP haben hingegen fast alle Netbooks von Haus aus und Recoverydisc / Key liegen entsprechend bei.

Arvan
07.01.2010, 10:39
Ich hab ebenfalls nen Acer Aspire One A150X und schon vieles probiert, hier mal meine Erfahrung:

Ubuntu Netbook Remix (http://www.canonical.com/projects/ubuntu/unr): Sehr schön, funktioniert alles wunderbar, kann von Haus aus fast alles oder lässt sich mittels Software Center nachrüsten. 3D-Leistung schwach, aber ausreichend.

Moblin (http://moblin.org/): Startet sehr schnell (ca. 15 Sekunden), hat allerdings noch viele Fehler, 3D-Leistung vergleichbar mit Ubuntu (ein bisschen besser). Problem hier ist allerdings die Software, Abspielen vieler Format nicht möglich, da keine Pakete vorhanden sind. Muss also alles manuell erfolgen.

Windows 7: Läuft ganz ok, Treiber alle sofort installiert. Dennoch etwas träge im Gegensatz zu einem Windows XP.

Windows XP: Wird standardmäßig ausgeliefert und hat die schnellste 3D-Leistung, sogar Titel wie GTA Vice City sind fast flüsslig zu spielen. Somit bin ich jetzt wieder hier angelangt.

Ynnus
09.01.2010, 06:10
Muss leider auch sagen, dass Windows 7* relativ viel RAM beansprucht. Nach der Installation waren direkt mal 1 GB im Cache, ohne dass großartig irgendwelche Dinge installiert waren. Folglich braucht Win 7 schonmal erheblich mehr RAM als Win XP, dass auch auf 512 MB gut läuft und dort nicht so viel RAM reserviert.
Ist ja auch logisch, XP kam vor etlichen Jahren raus, als die meisten PCs noch weniger als 1 GB Arbeitsspeicher hatten. Heute findet man in jedem Media-Markt Propekt meist nur noch 3 - 4 GB Ram in den PCs, selbst bei den untersten Low-Budget Rechnern sind mindestens 2 GB verbaut.

Ich würde also auch zu XP tendieren, denn dies war nicht nur jahrelang DAS Standard-OS für PC-Spieler sondern ist in den Anforderungen auch unter Win 7. Windows 2000 lass ich mal außen vor, da es mittlerweile relativ viele Spiele gibt, die erst ab XP lauffähig sind. Und alles davor (ME, 98, 95, 3.11 etc) kann man eh vergessen. ^^

*getestet mit Win 7 Professional 64 Bit