PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikgröße, Darstellung & Picture Patch für ein Menü



Kyren
25.12.2009, 13:22
Ich hoff ich hab mit meinem Threadtitel alles angeschnitten das mir hier Schwierigkeiten bereitet.

Es geht um folgendes Menü:
http://www.npshare.de/files/3dc013dc/gefechtmenu1.png

Die Lesbarkeit der Schrift finde ich noch annehmbar, aber optimal ist sie nicht.
Die Namen der Soldaten (z.B Kyren, etc.) sind Schrifart Cardiff und 16 pt, ihre Klassen 14 pt, gleichsam die Angaben auf der linken Seite des Menüs. Ich hab schon ein paar andere Schriftarten ausprobiert, komme aber zu keiner wesentlichen Verbesserung. Hat von euch vielleicht wer eine Idee?

Mein nächstes Problem ist die Darstellung der Gruppen in der sich die Soldaten befinden. Das ganze mit Charaktersets zu erledigen wär am einfachsten.. ich stoße aber auf folgendes Problem:
http://www.npshare.de/files/78ba9a7c/gefechtmenu2.png

Ihr könnt euch wohl vorstellen wie das Ingame dargestellt wird*hüstel* Unbrauchbar. "Muss" ich jetzt das komplette rechte Menü dafür überarbeiten die Zahlen/Charsets an die richtige Stelle zu bekommen, oder sollte ich Charsets erstellen die genau auf das zugeschnitten sind (z.B im Charset 1 befindet sich die Zahl 1 am oberen Rand, im Charset 2 am unteren). oder soll ich einen Picturepatch verwenden damit ich die Zahlen auch noch über Pictures darstellen kann? (Mit vollen 8 Soldaten würden schon 19 Pictures dargestellt werden, und dann brauchts noch das Bild für den Auswahlcursor..) Persönlich würde mir die Variante mit dem Picturepatch gefallen, aber wäre die mit irgendwelchen Unannehmlichkeiten für die Spieler oder für mich verbunden?

Danke im voraus für eure Hilfe!

cilence
25.12.2009, 13:34
1. Für Schriften im Menü solltest Du Fonts nehmen, welche keine Schnörkel aufweisen noch kursiv sind, ich selbst nehme immer Verdana, was bei 12pt (waren glaub ich 12) sehr gut lesbar ist und wenig Platz wegnimmt. Und vor allem: Benutze Antialiasing nur bei großen Schriften, bei kleinen steigert das die Unlesbarkeit. Schatteneffekte kannst Du aber trotzdem nehmen.

2. Das Problem bei Menüs im Maker ist, dass Du mit Chars immer ans Raster gebunden bist. Darum solltest Du, möchtest Du Chars nutzen, das schon vorher aufs Raster zuschneiden. Dir also vorher überlegen, wie Du sie platzieren kannst. Bilder sind da schon freier nutzbar. Wenn Du nur das Menü anzeigst, gibt es eigentlich auch beim Anzeigen vieler Bilder im Normalfall keinen Perfomanceeinbruch. Am besten ist immer, die Bilder laden, danach das Menü einblenden und dann mit Move Picture zur Position bewegen. So gibt es am wenigsten Leistungsverlust für ein flüssiges Menü. :)

Kyren
26.12.2009, 08:24
Vielen dank für die Hilfe - Mit Verdana auf 12pt klappts deutlich besser :)) Jetzt muss ich mir nur noch einen Picture Patch suchen :)

Cherry
26.12.2009, 16:28
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=113429