RPG Hacker
21.12.2009, 22:09
Hallöle liebe Community, ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir den japanischen RPG Maker 2000 VALUE! gekauft und möchte jetzt die RPG_RT.exe und den Maker so weit wie möglich übersetzen. Das klappt bis jetzt auch alles ganz gut so weit. Ich habe sogar zwei an MS Gothic und MS Mincho angelehnte Custom Fonts gemacht, die statt des Unicode Formats das ASCII Format verwenden (ähnlich wie RM2000 und RMG2000) und habe somit die Anzeige von europäischen Sonderzeichen (sogar auf meinem System mit japanischer Einstellung!) ermöglicht. Jetzt will ich aber logischerweise auch die ganzen KS-Sachen übersetzen. Leider gibt es da aber einige Zeichen, die sich nicht im Maker ändern lassen, sondern nur per Hex-Edit. Hier mal die, die ich bis jetzt gefunden habe:
http://img13.imageshack.us/img13/4370/pos1o.png
Einmal das Umlaut-Zeichen statt eines Pfeils und einmal das F statt eines Mal-Zeichens.
http://img690.imageshack.us/img690/9082/pos2q.png
Das Akzent-E anstelle eines japanischen Partikels (in der englischen Version einfach nur ein Leerzeichen).
http://img138.imageshack.us/img138/1020/pos3.png
Das Akzent-I und das hoch gestellte a, die wiederum zwei japanische Partikel ersetzen.
http://img94.imageshack.us/img94/4783/pos4.png
Die Welle als "Anzahl"-Zeichen. Sieht bei der Größe ziemlich seltsam aus und Mal-Zeichen wäre sowieso viel besser geeignet.
Also die Zeichen möchte ich nun verändern/entfernen und dafür brauche ich natürlich deren Adressen in der RPG_RT.exe, da man das ja ziemlich offensichtlich nur mit einem Hex-Edit lösen kann. Ich habe aber leider keine Idee, wo diese Zeichen stehen oder wie ich sie finden kann. Ich weiß nur folgendes:
-F = $46
-Umlaut-Zeichen = $A8
-Akzent-E = $C9
-Akzent-I = $CC
-Hoch gestelltes a = $AA
-Welle = $7E
-Die Zeichen bestanden ehemals aus jeweils zwei Bytes und bestehen jetzt nur noch aus jeweils einem Byte
Jetzt wollte ich fragen, ob vielleicht jemand die genauen Adressen dieser Zeichen hat bzw. eine Idee hat, wie ich sie finden kann. Einfach nach den jeweiligen Werten in einem Hex-Editor zu suchen wäre ja hoffnungslos, da diese im Programm ja nur so ca. an die 1000 mal drin vorkommen. Da ich nicht weiß, welche Werte unmittelbar vor oder hinter den jeweiligen Zeichen stehen, kann ich meine Suche auch nicht auf diese Weise einschränken. Ich hoffe mal jemand von euch kennt sich besser mit der RPG_RT.exe aus und weiß in etwa, wo diese Zeichen stehen.
Ach ja, das habe ich vergessen zu erwähnen: Es ist die RM2K RPG_RT.exe v1.51.
Ich hätte noch eine Frage, allerdings mehr so am Rande: Mit wie viel Aufwand wäre es verbunden ohne den Source Code des RPG Makers/der RPG_RT.exe die Grammatik des Kampfsystems zu verändern? Also dass ich z.B. aus
"[Dragon Knight Defense 40] raised"
"[Dragon Knight]'s [Defense] raised by [40] points"
machen könnte. Ideal wäre ja, wenn man so ein System wie bei den Messages im RM2K hätte. Also wenn man z.B. "\m" schreiben würde, würde der Name des letzten Monsters, mit dem was passiert ist, erscheinen. Oder bei "\p" der Name des letzten Party-Mitglieds.
Naja, aber diese Frage war nur so nebenbei gestellt. Viel wichtiger ist die erste Frage mit den Zeichen ;) !
Ich habe mir den japanischen RPG Maker 2000 VALUE! gekauft und möchte jetzt die RPG_RT.exe und den Maker so weit wie möglich übersetzen. Das klappt bis jetzt auch alles ganz gut so weit. Ich habe sogar zwei an MS Gothic und MS Mincho angelehnte Custom Fonts gemacht, die statt des Unicode Formats das ASCII Format verwenden (ähnlich wie RM2000 und RMG2000) und habe somit die Anzeige von europäischen Sonderzeichen (sogar auf meinem System mit japanischer Einstellung!) ermöglicht. Jetzt will ich aber logischerweise auch die ganzen KS-Sachen übersetzen. Leider gibt es da aber einige Zeichen, die sich nicht im Maker ändern lassen, sondern nur per Hex-Edit. Hier mal die, die ich bis jetzt gefunden habe:
http://img13.imageshack.us/img13/4370/pos1o.png
Einmal das Umlaut-Zeichen statt eines Pfeils und einmal das F statt eines Mal-Zeichens.
http://img690.imageshack.us/img690/9082/pos2q.png
Das Akzent-E anstelle eines japanischen Partikels (in der englischen Version einfach nur ein Leerzeichen).
http://img138.imageshack.us/img138/1020/pos3.png
Das Akzent-I und das hoch gestellte a, die wiederum zwei japanische Partikel ersetzen.
http://img94.imageshack.us/img94/4783/pos4.png
Die Welle als "Anzahl"-Zeichen. Sieht bei der Größe ziemlich seltsam aus und Mal-Zeichen wäre sowieso viel besser geeignet.
Also die Zeichen möchte ich nun verändern/entfernen und dafür brauche ich natürlich deren Adressen in der RPG_RT.exe, da man das ja ziemlich offensichtlich nur mit einem Hex-Edit lösen kann. Ich habe aber leider keine Idee, wo diese Zeichen stehen oder wie ich sie finden kann. Ich weiß nur folgendes:
-F = $46
-Umlaut-Zeichen = $A8
-Akzent-E = $C9
-Akzent-I = $CC
-Hoch gestelltes a = $AA
-Welle = $7E
-Die Zeichen bestanden ehemals aus jeweils zwei Bytes und bestehen jetzt nur noch aus jeweils einem Byte
Jetzt wollte ich fragen, ob vielleicht jemand die genauen Adressen dieser Zeichen hat bzw. eine Idee hat, wie ich sie finden kann. Einfach nach den jeweiligen Werten in einem Hex-Editor zu suchen wäre ja hoffnungslos, da diese im Programm ja nur so ca. an die 1000 mal drin vorkommen. Da ich nicht weiß, welche Werte unmittelbar vor oder hinter den jeweiligen Zeichen stehen, kann ich meine Suche auch nicht auf diese Weise einschränken. Ich hoffe mal jemand von euch kennt sich besser mit der RPG_RT.exe aus und weiß in etwa, wo diese Zeichen stehen.
Ach ja, das habe ich vergessen zu erwähnen: Es ist die RM2K RPG_RT.exe v1.51.
Ich hätte noch eine Frage, allerdings mehr so am Rande: Mit wie viel Aufwand wäre es verbunden ohne den Source Code des RPG Makers/der RPG_RT.exe die Grammatik des Kampfsystems zu verändern? Also dass ich z.B. aus
"[Dragon Knight Defense 40] raised"
"[Dragon Knight]'s [Defense] raised by [40] points"
machen könnte. Ideal wäre ja, wenn man so ein System wie bei den Messages im RM2K hätte. Also wenn man z.B. "\m" schreiben würde, würde der Name des letzten Monsters, mit dem was passiert ist, erscheinen. Oder bei "\p" der Name des letzten Party-Mitglieds.
Naja, aber diese Frage war nur so nebenbei gestellt. Viel wichtiger ist die erste Frage mit den Zeichen ;) !